Wie schon mehrere Busfahrer vor ihm, hat ein mit 30 chinesischen Touristen besetzter Tourbus die letzte Kurve am berüchtigten Patong Hügel nicht geschafft und raste gegen die Wand des Suwan Kiriwong Tempel. Obwohl sich seine Fahrgäste bei dem Unfall verletzten, hielt es der Busfahrer für nicht für nötig, sich um diese zu kümmern,
sondern verlies fluchtartig den Unfallort.
Laut Polizeibericht geschah der Unfall gegen 20.30 Uhr. „Der Bus, der bergabwärts unterwegs war, geriet in der letzten Kurve außer Kontrolle. Zuerst rammte der Bus einen PKW, bevor er gegen die Tempelwand des Wat Suwan Kriwong krachte und zum Stillstand kam“, berichtet Major Pattapee Srichai von der Polizei in Patong.
„Es waren fast alle Fensterscheiben zerbrochen und es lagen eine Menge Glasscherben in der Gegend herum. Ein PKW und ein Lieferwagen wurden ebenfalls von dem Bus gerammt und bei der Kollision beschädigt“, berichtet er weiter.
„Insgesamt wurden 31 Personen bei dem Unfall leicht verletzt und standen zum Teil unter Schock. Sie wurden von den freiwilligen Rettungskräften in das Krankenhaus nach Patong gebracht“, fuhr er fort.
Die Polizei erklärte weiter, dass sie bereits auf der Suche nach dem Fahrer des Tourbus ist und ihn sicherlich bald finden wird. Er wird sich dann wegen rücksichtlosem Fahren und wegen dem Verursachen von Sachschäden verantworten müssen.
Siehe unten und http://www.schoenes-thailand.at/Archive/9987#comment-35527
Die koennen soviel „beruecksichtigen“ wie sie wollen, das aendert aber nichts
Ausserdem braucht es etwa 15.000Fahrschulen mit >45.000Fahrlehrern, die mit perfekten Englischkenntnissen in Laendern wie Singapur ausgebildet wurden!!!!
Ohne Begleitetes Fahren werden etwa 100.000Fahrlehrer gebraucht, davon etwa 50.000 Fahrlehrerinnen. WER macht denn eine so teure Ausbildung in Vorleistung, wenn er nicht irgendwelche Hintergedanken hat (zB Grabscher).
In TH gibt es bald nur noch Oldtimer, weil hier selbstfahrende Autos wegen der schlechten ausschilderung nicht fahren koennen.
Es hat zZ genuegend Polizisten, die die Einhaltung der Regeln ueberwachen koennen.
Bei ‚Traffic‘ werden mit der Einfuehrung der selbstfahrenden Autos immer weniger Polizisten gebraucht!!!
Die selbstfahrenden Autos werden natuerlich auch jeden Verkehrsverstoss der anderen Verkehrsteilnehmer zur Anzeige bringen.
Schlaf weiter, in eurem Netzwerk.
JAAAA! Man kann jeweils eine Lange Strecke um den Berg fahren oder direkt ueber den Berg. Dort sind Gefaellestrecken, da wuerde so manches Hochgebirge blass werden.
Die Menschen wissen, wenn da ein Durchfahrt-VerbotenSchild steht, sie duerfen nicht fahren. Sie machen es trotzdem. Sie wissen auch sie sollen mit Motorbremse runter fahren und machen es wieder nicht. Was soll da eine Fahrschule aendern.
Die Polizei muss das aendern.
Die bekommen von den Disponenten die Fahrgaeste aufdiktiert. Deswegen muessen die endlich mitbestraft werden, wenn Ueberladung die Unfallursache war!!!
Es geht um das Gefaelle, nicht um die Hoehe der Berge. 18% bedeutet auf einer Strecke von 100m geht es 18 m runter und die Strecke ueber den Berg ist einige 100 m lang. 🙄
soll ich euch eine Zeichnung machen, oder hattest du Masern als dir der Lehrer der internationalen Schule das immer wieder erklaert hat?? 😆
wenn die Fahrschulen das learning by doing durchziehen, versteht der Thai schneller als du denkst. Nicht umsonst liest man in vielen Foren
von Farangs, Briten, Deutsche usw. – wie diszipliniert und Klasse die Thai-Freundin nach Besuch einer Fahrschule fährt.
Einige – die vorher regelmässig Unfälle hatten, hatten danach keine mehr. Der Thai lernt nur so.
Dem musst du zeigen, das er bei einer roten Ampel stehen bleiben muss – das er die Geschwindigkeit schon vorher drosseln muss,
wenn er die rote Ampel sieht usw. – das alles in Videos mit Cartoon zu lehren, ist absolut naiv.
Ich glaube ich habe in allen Expats in TH eine Menge an Unterstützern, wenn es dann mit den 80 Fahrschulen losgeht.
Die werden all ihre Freunde, Long-Term-Girls usw. auf Fahrschulen schicken und das wird sich rumsprechen. 5000 Baht und man hat
Garantie das man solange üben kann, bis man durchkommt. Das ist für ein Bargirl manchmal ein Tagesverdienst. Bekommt die faule
Sippe zuhause halt mal 5000 Baht weniger und die Thai hat dann was für sich geschaffen.
Deutschland hat auch mal klein angefangen, heute gibt es fast 20.000 Fahrschulen. Das geht dann schnell. Das könnte in TH dann
viele Arbeitsplätze schaffen. Polizisten könnten das nebenbei machen usw. In jedem Changwat eine Fahrer-Lehrer-Akademie und schon
können da 1000e durchgeschleust werden. Ausbildung sollte auch, wie in D – in 4-5 Monaten zu schaffen sein.
Die Fahrlehrer-Ausbilder aus Singapur usw. – können anhand dieses Singapur-Lehrplans dann weitere Thais ausbilden.
Wie eben nun auch Native-Speaker Thai-Englisch-Lehrer ausgebildet haben. So wird das vermutlich auch laufen.
es werden nicht so viele weibliche gebraucht, auch nicht männliche. Grapschen können auch Taxifahrer, wenn die Frau vorne sitzt.
Man kann die Fahrlehrer nicht im Vorfeld schon als Kriminelle abstempeln. Wenn einer grapscht, steigt die Frau aus und holt die Polizei
– fertig. Grapschen tun in TH am meisten die Farangs – sogar am Markt gehen sie durch und greifen den Thai-Frauen zwischen die Füsse.
Gibt sehr wenige Fälle, wo Fahrlehrer grapschen – wäre ja das Ende ihres Jobs.
Begleitendes Fahren nach dem alten Gesetz gibt es ja nicht, kennt hier auch keiner. Die lernen halt ihren Söhnen das fahren im Reisfeld
tw. ohne eigenen FS, mit gekauften FS usw. – das soll aufhören. Man sieht, es hat nicht funktioniert. Kann auch nicht….
die gleichen Leute, die auf Payap den Guide-Schein machen. Kostete vor 2-3 Jahren 20.000 Baht. War gut besucht und die Thais mussten
das in Vorleistung erbringen. Danach konnten sie mit Lizenz Touren führen und Geld verdienen. Das gleiche bei den Masseusen. Hier um die
Ecke in Maejo bietet man Massage-Kurse an, also trad. Massage – auch so um die 20-30.000 Baht, dauert 6 Monate. Danach bekommt man Lizenz
und kann einen Massagesalon aufmachen oder halt in einem arbeiten.
Genauso können das die Fahrlehrer auch. Die borgen sich halt 20.000 usw. aus – machen die Fahrlehrer-Ausbildung in 5 Monaten und danach
haben sie die 20.000 locker wieder in kurzer Zeit verdient. Läuft in TH eigentlich nur.
Kosmetik-Ausbildungen gibt es hier auch – alles mit Vorleistungvon tw. einigen zigausend Baht. Läuft alles – gut besucht.
Will ich heute in TH Polizist werden und auf die Polizeiakademie – muss ich tw. 1 Million und mehr als Vorleistung (Teegeld)
erbringen, damit ich überhaupt aufgenommen werde. Da lachen die Thais über die 20.000 Baht – danach haben sie einen anerkannten Beruf
und können selbst eine Fahrschule eröffnen. Das wird jetzt boomen. Ausser Honda u.a. preschen da rein und übernehmen alles, kann auch sein.
in TH gibt es nun schon selbstfahrende Auto – wow.
Da muss ich mir gleich die Preise mal ansehen, wenn ich zurück komme. Dann könnte unser Hausmädchen auch mit Auto zum Markt fahren, wenn
es regnet. Meine Frau gibt dann das Ziel ein und die Maid fährt dann ohne FS haben zu müssen – geil 🙂
können wir ev. über das diskutieren, was ich und auch meine Kinder noch erleben. Selbstfahrende Autos überlebt nicht mal mein
Sohn. Das letzte Google-Auto hat ordentlich Crash gemacht. Wir beide werden es nicht mehr erleben – das weltweit selbstfahrende
Autos die Regel sind. Also träume nicht so viel.
du bist schon weiter, wie Google – Gratuliere 🙂
Ja, natürlich schlafe ich in unserem Netzwerk sehr gut. Mein Frauchen kommt nun auch nach D nach und Netzwerk überwacht das Haus,
weil Hausmaid ein bisschen Angst alleine hat. Für was Netzwerke alles gut sind. Wir haben nun nachts mind. 2 Polizei-Streifen-Fahrten beim Haus vorbei,
Fusstruppe kontrolliert ebenfalls regelmässig. Schon fein, so ein Netzwerk.
nein, die Leute wissen nicht, was ein Verbotsschild ist. Genau das muss in der Fahrschule gelernt werden.
hab mal meinen Schwager gefragt, warum er nicht beim bergab fahren runterschaltet. Nein, meinte er – damit mach ich den Motor kaputt,
weil der dann soviel arbeiten muss. Mir ist die Spucke weggeblieben und ich habe mich dann schon mal in eine sicherere Position begeben,
falls er die Kurve – die er, wie andere auch – mit fast 100 anfuhr – nicht schaffen sollte.
Die fahren Berg, da wird einem schlecht – da kann die Polizei gar nix ändern. Hier in den Bergen gibt es auch keine. Alle 50km ein Checkpoint,
die machen aber nix. Das muss die Fahrschule im Norden den Fahrschülern beibringen. Ich habe das auch üben müssen. Aber auch im Süden gibt es sich
Hügel, wo man das üben kann. Anfahrt bergauf – eine Katastrophe bei den Thais. Wolfgang hat absolut recht. Die legen in der Tat einen Stein hinter
dem Hinterrad und dann fahren sie an – der nächste Motorradfahrer knallt dann über den Stein und baut einen Unfall.
Dabei geht es so einfach mit Handbremse und Spiel mit dem Gas – bis man, ohne einen cm rückwärts zu rollen, wegfahren kann.
Hab das alles in der Fahrschule gelernt – wir hatten mehrere Stunden Bergfahren.
das spielt keine Rolle. Der Fahrer haftet und somit hat er das Recht, eine Fahrt zu verweigern, wenn das Auto überladen ist.
Nur dieses Recht, muss ihm die Fahrschule erklären – ein Begleiter, der seinen FS gekauft hat, weiss das selbst nicht.
das ist richtig, nein – du musst keine Zeichnung machen. Aber trotzdem ist das Patong-Hügelchen kein Berg. Fahr mal den
Doi Angkhang rauf. Als ich da das erstemal rauf fuhr, haben oben die Songteows verblüfft geguckt. Die meinten dann, das sich das
auch fast kein Farang traut. Hab denen auch dann von der Fahrschule erzählt und das es bei uns noch höhere Berge gibt, aber nicht
so steil.
Jetzt habe ich extra schon langsam geschrieben! Du willst solche Unfaelle mit Fahrschulen verhindern. Da ist verbotene Durchfahrt und der Fahrer weiss das, sollen die Fahrlehrer sich an das Durchfahrt-verboten-Schild stellen und mit den Fragebogen winken?
🙄 Natuerlich ist da einer und was fuer einer, deswegen ist es ja verboten mit solchen Bussen ueber den Berg zu fahren, fuer alle , auch die Bergfahren „gelernt“ haben. Sie duerfen halt ganz einfach nicht rueber! Und dieses Verbot muesste einer durchsetzen. Wenn die Ausbildung so schlecht war, waere es doch nur gerecht , wenn die Fahrschule das durchsetzt. Ihr koennt die ja zu Hipos machen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
ich versuche auch diesen wirren Kommentar mal zu verstehen und zu beantworten.
Du meinst das es eine verbotene Durchfahrt gibt – wie seinerzeit mit dem Minivan, der da steckengeblieben ist, weil der Fahrer das
Zeichen nicht kannte?
Ja, die Fahrschule kann das verhindern – indem sie dem Minivan-Fahrer in der Pflicht-Fahrschule – die demnächst kommt – erklärt, was das
Zeichen mit der Höhenangabe bedeutet und das man sich vor der ersten Fahrt informiert, wie hoch der Minivan ist.
Auch das mit der Zuladung usw. – kann von der Fahrschule gelehrt werden. Vermutlich wissen die Minivan-Fahrer nicht mal, was die
Zahlen auf der Aussenseite mancher Mini-Vans bedeuten. Die spielen damit höchstens Lotterie.
da kennst du die Berge hier vor meiner Haustür nicht. Die müssen da rüber – das ist die 118 nach Mae Sai, Burma, Chiang Rai – da gibt es keine
anderen Wege. Das sind Berge, nicht das Hügelchen bei Phuket.
nein, die können schon rüber – müssen nur lernen, mit Motorbremse zu bremsen und nicht mit dem 5. Gang und über 100 den Berg runter zu rauschen.
Gang runterschalten, je nach Gefälle – ist sogar tw. ausgeschildert, mit Verkehrszeichen auf Thai und Englisch: use low gear.
Aber das wissen die auch nicht bzw. beachten es nicht. Das muss die Fahrschule dann berücksichtigen.
Also 200THB.
Nein, egal welche Scheinwelt man sich auch aufbaut,
ohne wirkliche Kontrollen geht es nicht und wirkliche
Kontrollen wird es in Thailand niemals geben
solange man die Chefs hier immer ungeschoren lässt
und nur Bauernopfer verknackt wenn überhaupt.
Hätte Prayuth rechtzeitig die Polizeiführung gefeuert
wären wir auf dem Weg zu einer brauchbaren Polizei.
So ist Alles nur Show ohne jegliche Konsequenzen.
Bei euch faengt die Nacht in Europa gerade erst an!
Dann sollen also die thailaendischen Fahrlehrer die Strassenkontrollen uebernehmen. Die Bergstrasse ist eine heftige Abkuerzung und die wird auch genutzt, wenn einer in der Fahrschule war.
Warum sollten sie das tun – etwas wirr, dieser Kommentar.
richtig, da lernt man auch Bergfahren, wenn welche in der Nähe sind. Ich habe das auch auf einem Berg lernen müssen – wo die
norddeutschen Fahrer mit Wohnanhänger andauernd stecken blieben, weil sie auch nicht Bergfahren konnten.
Bergfahren können die Österreicher, Schweizer und Bayern sehr gut. Nord-Deutschland, Holländer usw. – auch eher eine Katastrophe.
Gut, das ist entschuldbar, weil die keine Berge haben.
Soweit ich weiss, ist diese Strasse schon laenger fuer Busse dieser Art gesperrt!
Sollen jetzt die auslaendischen Fahrlehrer mit mangelhaften Thaikenntnissen die Polizei ersetzen??
es gibt keine ausl. Fahrlehrer. Ob es Ausnahmen gibt, wenn eine Fahrschule z.B. nur für Deutsche eröffnet, weiss ich nicht – aber eher nicht.
Du bringst Sachen ins Spiel – die es absolut in TH nicht gibt. Scheint wieder lange Nacht gewesen zu sein 🙂
Thais und Bergfahren – meist eine Katastrophe. Keine Ahnung von Motorbremse, Bremsen, Geschwindkigkeit usw.
Hier ebenso, fast wöchentlich irgendwo ein Unfall – meist bergab, weil sie mit 100 km/h runterrasen und erst bei
der Einfahrt der Kurve merken, das es sich nicht ausgeht – dann verlieren sie häufig die Kontrolle.
Mal sehen, ob der Busfahrer überhaupt einen Führerschein hat, wenn doch – vermutlich gekauft.