Die Sicherheitskräfte in Pattani im tiefen Süden des Landes haben einen Milchwagen gefunden, der am Dienstag von sechs bewaffneten Männern vor einer Schule im Sai-Buri-Distrikt gestohlen wurde.
Die Sicherheitsdienste hatten befürchtet, dass das Fahrzeug umgespritzt, mit einem neuen Kennzeichen versehen und dann von Aufständischen als Autobombe eingesetzt wird. Der Wagen wurde nahe der Waeng-Polizeistation in Narathiwat gefunden.
Ein Bombenentschärfungsteam wurde angefordert und das Gebiet weitläufig abgesperrt. Im Innenraum des umlackierten Fahrzeugs fanden die Beamten wie erwartet Sprengstoff, versteckt in mehreren Gasflaschen, der an einem sicheren Ort entschärft wurde.
Und was sagt man, wenn er Fisch, Milch und Idioten auf einmal geladen hat??
würde ich wissen, wenn es das geben würde 🙂
Vermutlich Lot Phi Ba….
Und warum bricht man dann die Verhandlungen mit den „moderaten“ ab?
Wie viel „Radikale“ wurden denn schon festgenommen?
Wer glaubt, so etwas wuerden Aufstaendige machen, liegt voll daneben. Dafuer verlieren sie den letzten Rueckhalt in der Bevoelkerung!
richtig, das sind die Terroristen, nicht die Aufständischen – also die radikalen Gruppen. PULO usw. machen das nicht.
Das musst du so sehen, wie in Syrien. Der Süden hat moderate Aufständische, die wollen gar keine Abspaltung von Thailand nur eben mehr Autonomie und dann haben die
die radikalen Gruppen, schwerbewaffnet und Kontakte zur Indonesischen Terrorgruppe die wiederum Kontakte zu AL Kaida hat – die wollen totale Abspaltung und
ein Sultanat errichten mit Scharia usw.
Es gibt meist bei solchen Aufständen moderate und radikale.
Was hat das mit meiner Feststellung zu tun? Schlecht zugemuellt! Noch ein Versuch!
emi_rambus(Quote) (Reply)
das war die Antwort auf dein Kommentar, das dies nur ein Pickup war. Hier sagt man, wenn der Fischwagen kommt, Lot Pla ma leo o.ä
Also Fischwagen – bei Milchwagen halt Lot Nom – egal ob Pickup oder sonst was.
Die Litchees kann man Schaelen, seafood nicht!
Da „steht“ nix, das ist 3m Flutwelle!
Schaetzerin! Wo bekommt ihr denn euer Trockeneis her und wie teuer? Dann ist die Milch aber tiefgefroren, stecken die Kinder dann ein Stiel rein und lutschen es dann?
😆
Beim falschen Auftauen, geht da vieles verloren!!
Das machen die Fischerboote hier auch, die haben den Rumpf voll Eis, und bei jedem Fang wird umgeschichtet. Aber Trockeneis bei Lebensmittel …..?!? Das sollte man nochmal ueberpruefen!!
Ansonsten war es einfach nur ein Pickup! Merkwuerdig daran war, er wurde von Bewaffneten gestohlen. Dadurch wusste natuerlich gleich jeder, da ist was im Busch.
Schon etwas duemmlich!?
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, daher macht man das hier so, das man die Shrimps oder Tintenfische in Salzwasser wässert, bisschen Salz rein und dann gut
spülen, um die 2 Stunden wässern. Dann ist das Formalin ziemlich raus, meint zumindest der Arzt 🙂
STIN: Wäre z.B. nötig, wenn der Damm bricht – dann dürften hier so 1-1,5m Wasser stehen.
egal, kommt bei uns nicht durch. Bis die Welle zu uns kommt, dürften es keine 3m mehr sein. Wir sind schon einige KM entfernt. Saufen wir ab,
saufen wohl die anderen vorher ab 🙂
gibt in der Nähe hier eine Firma – keine Ahnung was das kostet.
Nein, die lagern das dann mit Trockeneis anders – sodass die Kühlbox zum Kühlschrank wird. Also das Trockeneis berührt dann
die Ware natürlich nicht, sondern wird nur als Kühlung eingesetzt.
Die Milchautos hier transportieren das aber mit Eis, soweit ich weiss, nicht mit Trockeneis. Aber es wäre möglich.
das geht schon, man muss es nur richtig einsetzen, sonst hat man in der Tat alles gefroren.
naja, man nennt halt diese Pickups, die Milch ausführen, dann Milchwagen, oder bei Fisch eben Fischwagen.
Farmen gibt es hier auch, aber das isst hier keiner! Fuer j
Japaner, Amis und den Norden!! 😆
Habt ihr eine Hochwasserfeste Haustuer in eurer 2m Hohen Grundstueckswand?
Hochwasser und Duerre ist alles hausgemacht!
Bekommt ihr das vom Mars!?
Haste das in der deutschen Schule in ChiangMai gelernt!
das ist korrekt – ich würde auch keine Farm-Shrimps essen, wenn ich am Meer wohne. Dafür können wir Litchees frisch vom Baum essen,
im Süden werden die dann – gespritzt mit Formalinlösung – nicht so frisch angeboten. Das Aussehen täuscht, die halten das mit
Formalin aufrecht.
jein, wäre bei einem Hochwasser aber leicht zu schliessen. Nur Haupttor und kleine Tür auf der Rückseite mit Sandsäcken zuzumachen.
10 Minuten Arbeit.
Wäre z.B. nötig, wenn der Damm bricht – dann dürften hier so 1-1,5m Wasser stehen.
ich gehe mal davon aus, das TH keine Milch vom Mars bezieht. Aber man weiss nie, vielleicht doch 🙂
ne, das mit Trockeneis machen wir selbst auch hier. Meist wenn einer stirbt und er war ein Offizieller – dann gibt es
7 Tage Trauerfeier und dann ist es mit Eis mühsam. Dann kaufen wir Trockeneis, ist besser zum handeln.
Das mit den Kühlboxen und Eis – das sieht man hier jeden Tag, für alles – egal was an Frischwaren verkauft wird.
Fische vom Bach (wir haben auch Forellen), usw. – alles mit Kühlboxen, keine Kühlautos.
Habe bisher von keinen Verhaftungen der „Terrotisten“ gehoert! WAS passiert dann mit denender den Taetern??
emi_rambus(Quote) (Reply)
wie schon erwähnt, die Süd-Terroristen liefern keine Bekennerschreiben, haben sie so gut wie noch nie.
Ob es normale Kriminelle sind, weiss man schon anhand der Bomben, Ziel des Attentats usw.
Aber es spielt eigentlich sowieso keine Rolle – man sucht die Täter und verhaftet sie, ob der nun ein Terrorist ist oder nicht.
Nicht sagen, „schreiben“ funktioniert besser!
Hier riecht der seafood noch nach Meer. Macht sich auch im Geschmack bemerkbar.
Dort konnte man aber mit der Bewaesserung, die mit Steuermittel gebaut wurde, viel Geld verdienen.
Ein Pickup, der auch zum gelegentlichen Milchtransport eingesetzt wird, ist ein Pickup.
Ich gehe eh davon aus, damit wird nur pasteurisierte Milch oder H-Milch gefahren. Das waere dann schon gar kein Milchauto.
Wieviel Kinder gehen denn dort in die Schule?
Das Milchauto hier beliefert alle Schulen im Umkreis!!
ja, schreiben geht besser….:-) – sag ich doch dauernd.
ja, das ist richtig. Wir haben aber in Chiang Mai kein Meer, also müssen wir auf die gekühlten Seafoods zurückgreifen.
Shrimps haben sie zwar auch von den Farmen hier, aber sind natürlich im Geschmack nicht mit frischen Seafood vergleichbar.
wir haben hier weder Probleme mit Wasser in der Trockenheit, noch haben wir Probleme mit Hochwasser – gibt es hier nicht.
Ich meine bei uns hier – in der Stadt schon. Meine Gegend hier ist absolut Hochwasser-frei.
nein, du kannst alles damit transportieren – auch Eis. Wie schon erwähnt – die haben dann meist mehrere grosse Kühlboxen hinten drauf und
füllen das mit Eis, ab und zu einige mit Trockeneis.
wir haben hier eine Schule mit ein paar Hundert Kindern, da kommt auch nur ein Pickup, mit Kühlbehälter.
Hoeren? Laesst du dir Zwitscher vorlesen!
Und das esst ihr?
Hier haben die mindestens einen isolierten Aufbau! Dann sieht es auch wie ein Milchauto aus!
Die Milch steht in den Kuehlboxen bis 16Uhr in den Fluren.
Unabhaengig davon , stand das Teil in der Naehe einer Polizeistation.
Habe auch nichts davon gelesen, es waere irgendetwas „scharf“ gewesen.
Es war auf jeden Fall kein Grund die Verhandlungen abzubrechen!!
ja, mit einem Voice-Programm – vermutlich funktioniert das noch nicht so toll – sage ich ja dauernd 🙂
ja, nicht nur wir – alle hier.
ne, hat hier noch keiner. Lanna-Land ist noch altmodisch.
Das war ein offener Pickup!
Und das gibt niemand zu denken?????? Die PULO hat sich zu ihren Anschlaegen bekannt.
-gesprengte Eisenbahnschienen
-gesprengte Eisenbahnbruecken
-nachst, leerstehende Schule abgebrannt
Eis wird bekanntlich nicht sauer.
Es gab schon mal einen Milchskandal!
in TH hat kaum einer einen Kühlwagen. Fische, Shrimps und auch Milchprodukte werden in so grossen Behältern geliefert.
Die sind dann mit Eis gefüllt und halten lange an. Kühlautos haben hier nur die grossen Konzerne. Die kleinen Händler nicht.
Auch Schweinefleisch usw. wird in diesen grossen, meist blauen Behältern angeliefert.
nix davon gehört – vielleicht hat Twitter geklemmt, Ich meine aber nicht jede Gruppen, die leere Gebäude sprengen, für was eigentlich?
Ich meine jene, die besetzte Schulen attackieren, Mönchen die Kehle durchschneiden, Jagd auf Lehrer machen und die dann auf dem Weg zur
Arbeit erschiessen, was sie vorher angekündigten, wenn es keinen mosl. Unterricht gibt.
Die meine ich…..
Milch wird auch nicht sauer, wenn man sie in den grossen Kühlbehältern mit Eis liefert. Hier fährt wöchentlich ein Pickup durch,
der verkauft Meeresfrüchte, Fisch, Shrimps usw. – auch kein Kühlwagen. Kühlbox mit Eis gefüllt.
So läuft das in TH. Nix Kühlwagen, zu teuer.
Und schon wieder ein Ueberschriften-Fake!?
Das gestohlene Fahrzeug war ein ganz normaler Pickup!
Bekennerschreiben oder sonstige Beweise gibt es aber keine.
Die Kinder bekommen taeglich Frischmilch in einem Kuehlwagen geliefert.
Ich halte das fuer unmoeglich, dass die Frischmilch im offenen Pickup geliefert wird.
in Thailand wird auch mit Pickups Milch geliefert. In manchen Medien steht eben Milch-Wagen.
Passt schon so….
http://der-farang.com/de/pages/gestohlener-milchwagen-wurde-als-autobombe-umgeruestet
es gibt nie Bekennerschreiben beim Bombenanschlägen im Süden.
Hast du eine Ahnung was in TH alles möglich ist, auch die ANlieferung der Milch in einem Pickup – wenn der Weg von
Kühlhaus zur Schule nicht so weit ist. Man liefert sogar Eis mit Pickups.
War schon ein Milchwagen….
❓
Das last aber auch die Vermutung zu, diese GasFlaschen-Bomben sollten irgendwo hin transportiert werden.