Beamte des Bildungsministeriums und der Justiz untersuchen jetzt den Fall, in dem ein 58-jähriger Lehrer beschuldigt wird, eine Tasse auf eine Schülerin geworfen zu haben, die dann am Kopf getroffen wurde und nun unter einer Gesichtsdeformierung leidet. (STIN berichtete)
Dieser Vorfall hatte sich vor gut einem Monat abgespielt, und die Polizei als auch die Schuldirektion hatten bis jetzt nichts unternommen. Erst als sich die Mutter Pranee Jodsanthia (48) der 17 Jahre alten Tochter Narudee an die Medien wandte, wendete sich das Blatt zu Gunsten der Familie.
Chukiat Wisetsena, Direktor im Bildungswesen, sagte am Mittwoch, dass er ein Komitee gebildet hat, um mit einemdisziplinarischen Verfahren in diesem Fall zu beginnen. Samak Waikhuntod, Direktor der Sura Nari Withaya Schule,leitet die Untersuchungen.
Das Verfahren wird sich gegen den 58 Jahre alten Paithoon Klaengkrathok richten, ein Sportlehrer an der Chokchaisamakkee Schule in der Provinz Nakhon Ratchasima.
Die Untersuchungen haben am Mittwoch begonnen, und die Ergebnisse sollen voraussichtlich in einer Woche vorliegen, sagte Herr Chukiat.
Fräulein Narudee sagte, dass sie mit ihren Klassenkameraden draußen sitzen musste, während der Lehrer mit seiner Arbeit beschäftigt war. Sie und einige andere Schüler standen, weil an der Stelle zu viel Sonnenlicht und der Boden zu heiß war.
Der Lehrer sah dies und warf mit der Tasse. Sie wurde an der linken Augenbraue getroffen, was zu einer Nervenentzündung führte. Sie kann weder ihren Mund noch das Auge richtig schließen. Die Behandlungen in örtlichen Krankenhäusern verliefen ohne jegliche Besserung.
Unterdessen hat sich die Paveena Stiftung für Kinder und Frauen um Fräulein Narudee gekümmert und sie zur Behandlung in eine private Klinik in Bangkok begleitet, denn die Kosten im Ramathibodi Hospital wurden auf rund 300.000 Baht geschätzt.
Diszis laufen NEBEN den Strafverfahren. Ab einem 1/2 Jahr Strafe, ist der beamte Geschichte!
Die Kinder sparen taeglich 2-10TB. Da geht auch viel Ausbildungszeit drauf.
Von dem Geld duerfen sie aber auch 100TB spenden fuer die Farbe vom neuen Zaun.
richtig, man wartet mit der Diszi meist bis nach dem Urteil des Strafgerichts.
6 Monate Höchststrafe gilt nur bei Bestechung im Dienst. Ansonsten verliert der deutsche Beamte seinen Beamtenstatus, wenn er zu mehr
als 12 Monaten Haft verurteilt wird – egal mit oder ohne Bewährung.
Lehrer bekommen Gov.Kredite? Was genau ist das??
Ein Lehrer bekommt eine Bewaehrungsstrafe?
Die Lehrer verwalten ja auch das Gesparte der Kinder. Meiner hat jetzt etwa 5.000TB.
Bei 40 Kindern in der Klasse sind das auch 200.000TB.
Seit ich weiss, wie Lehrer mit ihrem eigenen Geld „wirtschaften“, wird mir da noch komischer zumute.
indirekt – über die Government Bank. Sind dann so eine Art Mikro-Kredite, wie bei den Reisbauern.
natürlich bekommen Lehrer Bewährungsstrafen, wie alle anderen auch. In DACH darf die 12 Monate nicht übersteigen, ansonsten ist
er raus. Darunter gibt es dann Diszilplinar-Strafen, Versetzungen usw.
So ähnlich läuft es in TH auch ab. Immer vorausgesetzt, der Lehrer ist Beamter – gibt ja auch andere. Die sind dann schon bei
einer Bewährungsstrafe Geschichte.
ja, heb die Einzahlungs-Quittungen besser auf.
Dann nimmt er einfach einen neuen Kredit auf!
tja, die Grenze bei den Gov.Krediten liegt i.d.R. bei ca. 250.000-300.000 Baht. Wenn er die schon ausgereizt hat,
dürfte es schwierig werden. Er kann ja nicht mal sein Haus verkaufen, wenn er eines hat, weil die Regierungskredite meist in
das Chanod eingetragen werden. Aber auch wenn er nochmals bei einem Kredithai einen Kredit bekommen sollte, dann darf er noch eine
Tasse werfen, dann ist aber endgültig Schluss. Ist wie in DACH – einmal kann man was relativ ungestraft machen, meist Geldstrafe, ein
weiteres Mal geht es ev. auch noch – mit Bewährungsstrafe, danach ist aber endgültig Schluss.
Es sei denn, er zahlt eine Abfindung! Dann darf er weiter mit Tassen auf Kinder werfen!?
ja, das könnte so passieren, wenn die Mutter weiter klagt. Dann bekommt das Mädchen bzw. die Paveena-Stiftung die KH-Kosten
erstattet und das Mädchen dann noch eine Abfindung, eine Anzeige wäre dann vom Tisch.
Mit der Disziplinar-Strafe hat das aber nix zu tun – das wäre dann die rechtliche Seite.
Ob er dann weiter mit Tassen werfen kann, wird davon abhängen – wieviel Geld er dann für Abfindungen noch zur Verfügung hat.
Lehrer sind in der Regel hoch verschuldet. Möglich, das er nicht mal eine Abfindung schafft.
ja, das Schul-Komitee hat das so ausgesprochen. Wäre ich Vater der Kleinen, würde ich Anzeige bei der Polizei stellen und dann dafür
sorgen, das es zur Anklage wegen schwerer Körperverletzung von Schutzbefohlenen kommt. Dann reicht eine kleine Bewährungsstrafe aus, um den
Lehrer zu suspendieren.
NEIN! Es wird nur von einer Entzuendung berichtet.
Vielleicht sollte man da mal eine zweite Uebersetzung anfordern.
Ich meine, das war keine „Tasse“(ceramic mug ) sondern etwas massives wie ein Pokal.
Damit kann man jemanden erschlagen!
Bis eine Entzuendung ausgeheilt ist, dauert schon etwas, was da aber 300.000TB dran kosten soll, verstehe ich nicht!
Die Gewaltanwendung ist der eigentliche Hammer.
Gewalt faengt bereits da an, als die Schueler in der Hitze sitzen mussten und der Lehrer wohl selbst im Schatten war.
emi_rambus(Quote) (Reply)
spielt letztendlich juristisch keine Rolle – alles was geworfen wird, wird als Waffe deklariert. Also war das Angriff mit Waffe und somit
gefährliche Körperverletzung und der Lehrer müsste festgenommen werden.
Derformierung ist nicht nur eine Entzündung, das dürften sich ev. auch Knochen ausgerenkt haben bzw. wurden die gebrochen.
Ev. muss plastische Chirurgie eingesetzt werden, um das wieder zu richten. Weiss man so nicht genau.