Vor 2 Tagen machten sich Beamte der Polizei in Bangkok auf den Weg zu der Wohnung eines 34-jährigen Holländer in der Sukhumvit Straße Nr. 4.
Die Beamten hatten einen Haftbefehl gegen den Holländer in der Tasche, der bereits im letzten Monat von seinem ehemaligen Geschäftspartner nach einer Beschwerde bei der Polizei von einem Gericht ausgestellt worden war.
Der südafrikanische Geschäftspartner hatte bei seiner Beschwerde gegen den 34-jährigen Holländer Van de Velde angegeben, dass er von seinem ehemaligen Geschäftspartner erpresst und bedroht werde. Van de Velde soll zwei Thais damit beauftragt haben, ihn in seiner Wohnung aufzusuchen und von ihm zwei Millionen Baht zu verlangen. Angeblich soll der Holländer diese Summe bei einem schief gelaufenen gemeinsamen Geschäft investiert und verloren haben.
Der Holländer wollte nun die zwei Millionen Baht bei seinem südafrikanischen Geschäftspartner wieder eintreiben. Wie der Südafrikaner den Beamten weiter berichtete, waren die beiden Geldeintreiber des Holländers in seiner Wohnung erschienen und hatten behauptet, dass sie Polizeibeamte seien.
Sie forderten von dem Mann die zwei Millionen Baht und erklärten ihm, dass sie zusammen mit weiteren Kollegen der Polizei wiederkommen werden, um bei ihm die Schulden zu kassieren. Sollte er dann das Geld nicht parat haben, werde man in seinem Zimmer Drogen finden die dann automatisch zu seiner Verhaftung führen würden.
Die Polizei konnte Van de Velde am Freitagmorgen verhaften und auf die Polizeistation bringen. Bei einem Verhör durch die Ermittler stritt der Holländer allerdings alle gegen ihn erhobenen Vorwürfe ab.
Die Polizei glaubt jedoch, dass die genügend Beweise gegen den Holländer vorliegen haben und wollen ihn wegen Erpressung vor Gericht stellen.
Deswegen bekommt ihr alle eure Fuehrerschein ins Haus gebracht?!
Was sagt euer Kamnan und seine Assistentin dazu?
„was du fuer ein Glueck hast, dass du kein Farang bist!“
ja, war bis zur Einführung von PC-Tests gang und gäbe. Kamnan weiss es, aber hat es nicht gesehen, wollte es nicht sehen.
weiss nicht, ob das auch für Farangs möglich wäre, eher nicht. Da sind die Thais dann unsicher.
DAS ist die bleodeste „Argumentation“ die ich von dir gelesen habe!
leider aber die 100%ige Realität hier bei uns und sicher im Isaan nicht anders, die haben ja noch weniger verkehrstüchtige Fahrzeuge.
Mein Schwager hat ein AUto, einen 40j Nissan-Pickup – keine Handbemse, ganz schwache Fussbremsen. Blinker usw. geht natürlich nicht
und Servo hat er auch keine. Lenkt sich wie ein Panzer, also nix für irgendwie zum fahren lernen. Hochgefährlich und dann noch
ohne Versicherung und die Bremsen versagen dann komplett. Mein lieber Buddha hast du Ratschläge – willst du die THais
vernichten?
Zum Beispiel an Section 57!?
ja, das wurde auch bei meiner Frau bei der Ausbildung nicht mehr erwähnt. Gibt es ja nicht mehr, lt 5 DLTs.
Polizei kennt es auch nicht. Daher völlig wertlos. Wer klagt schon wegen 4-500 Baht vor Gericht und verweist auf
dieses Gesetz, auf die Gefahr hin – das der Richter dann aus der Schublade einen Ministererlass fischt.
Anwaltskosten, Gerichtskosten usw. alles verloren.
Dieses Gesetz wurde auch nie praktiziert, höchstens in BKK bei den Reichen. Ich kam 1985 nach TH, da hätte trotz gültigen
Gesetz, keiner nach diesem den FÜhrerschein machen können – heute auch noch nicht.
Entweder hat keiner einen FS mit 3 Jahren, oder kein Auto was verkehrstüchtig ist, oder er hat ein Auto auf Kredit – dann ist
es vertraglich verboten, ohne FS zu fahren. Ich wüsste niemanden im Tambon, wer die lt. § 57 geforderten Voraussetzungen
erfüllen würde. Also kein Gesetz für Arme…..
Tja, wenn du das so siehst, was soll man dazu noch sagen!
bei der einer korruptesten Polizei der Welt – wäre in der Tat „Dienst nach Vorschrift“ – als keine Korruption mehr,
ein respektables Ergebnis der Regierung. Momentan arbeiten die an allen Vorschriften vorbei.
Nein , nicht DNV sondern Dienst nach Vorschrift!
Kann aber auch sein, die machen alles richtig, nur die STINs verstehen es wieder falsch. Siehe hierzu bein Hauptthema!
ach so…..
Dienst nach Vorschrift wäre in TH schon mal eine Verbesserung. Korruption gehört da nicht dazu.
Und in den DLTs wird DnV gemacht!? …..
ne, die haben mit dem Deutschen Naturwerkstein Verband nix zu tun. 🙂
IHR widersetzt euch also auch der Weisung Prayuts????
ja, scheint so – die Polizei widersetzt sich der Anordnung. Wenn ich zurückkomme, muss ich das checken.
wir stellen ja keine Festgenommenen aus, bringen die mit Funkwagen sofort zur Polizei. Wir dürfen keine
Leute festhalten, müssen die so schnell wie möglich zur Polizei bringen. Weiter abgelegene Gebiete haben Sonderrechte,
die können u.U. auch einen über Nacht festhalten, wenn Wetter usw. es nicht erlaubt, den Gefangenen zur nächsten Polizeistelle
zu transportieren. Dann wird das aber mit der Polizei dort geklärt.
Ob Prayuth auch die Namensnennung bei der Presse verboten hat, weiss ich gar nicht. Ich weiss nur von den
VOrführungen der Verhafteten vor der Presse.
Das einzig Verwerfliche an dieser Story ist, dass ein Ausländer sich
erlaubt hat dieses Geschäftsmodell welches hier nur von
Thai angewendet werden darf selber anzuwenden.
Da ausserdem die Polizei als Erpresserhelfershelfer beteiligt war,
kann die ganze Geschichte auch ganz anders sein.
Man hat versucht meine Frau wegen mir mit so einer Masche
zu erpressen.
Glücklicherweise sind wir hier gut vernetzt aber von der Polizei
würden wir NIE Hilfe erhalten. Im Gegenteil!
Solche Geschichten sollen nur von der Unfähigkeit der Thai
Behörden bei Wat Dammayo und bei den Thai Komplizen
der ujgurischen Terroristen ablenken.
Scheinbar doch nur die Aussage des Südafrikaners!?
Warum wird hier der volle Name des Tatverdaechtigen angegeben?
Da steht Beweise, müssen also mehrere sein. Nur eine Aussage reicht in TH auch nicht aus.
Namen werden in TH immer angegeben, in D tw. auch, nur dort schreibt man dann dazu: es gilt die Unschuldvermutung.