Behörde verbietet Amnesty International Vorstellung eines Berichts

Thailändische Behörden haben am Mittwoch eine von Amnesty International (AI) geplante Pressekonferenz untersagt. Die Menschenrechtsgruppe wollte über 74 Fälle von Folter durch Polizei und Soldaten berichten.

Amnesty International war über das Verbot umso mehr überrascht, weil die Gruppe den Behörden zuvor den Bericht vorgelegt hatte. Da AI mit gerichtlichen Schritten gedroht wurde, wurde die Pressekonferenz abgesagt.

Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP wirft AI den Sicherheitsdiensten vor, seit dem Putsch im Mai 2014 für eine „Kultur des Folterns“ verantwortlich zu sein. Die freie Meinungsäußerung sei unterbunden worden, Menschenrechte würden verletzt, Demonstranten und politische Aktivisten verhaftet, heißt es bei AI. Es gäbe Folter, und das habe AI in seinem Bericht dokumentiert.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

81 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
emi_rambus
28. Februar 2017 11:32 pm

DAS trifft hart!

UN slams Thai ‚culture of torture‘
http://www.bangkokpost.com/news/politics/1206513/un-slams-thai-culture-of-torture

Bangkok weist Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen und ein Regierungssprecher sagte nach dem Amnesty-Bericht, dass die Untersuchung von Vorwürfen der Folter keinen Beweis eines solchen Missbrauchs gefunden hatte.

ICH glaube der aktuellen ReformRegierung! NUR, wenn sie keine Gesetze erlaesst, geht es weiter wie bisher und selbst die DSI kann nicht ermitteln. Die „Verwaltung“kann und darf das machen, was sie fuer richtig haelt!
So funktioniert keine Demokratie in einem Rechtsstaat!
Das gehoert mit zu der Reform, die >75% der Buerger gefordert haben!!!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. Oktober 2016 11:51 am

The Nation October 5, 2016 5:18 pm
The Amnesty International Wednesday cricised the Thai junta over its decision to deny Hong Kong student activist Joshua Wong entry into Thailand.
Amnesty International said in its press statement that the decision underscored the Thai government’s willingness to suppress the right to freedom of expression and raises serious concerns about how China is using its influence over Thai authorities.

„The detention and deportation of Joshua Wong are yet another indicator that Thailand’s military government will use any available means to stifle political discourse in the country,“ the statement quoted Champa Patel, Amnesty International’s Senior Research Adviser for South East Asia and the Pacific, as saying.

Das zeigt wie parteiisch Amnesty International ist!
Der Mann kam nicht nach Thailand um über seinen Kampf
für Meinungsfreiheit in Hongkong zu berichten,
sondern ganz gezielt zu einer parteiischen Propagandaveranstaltung
wo sich die Thaksinisten wieder eine Studentenrevolte der Thai Geschichte
unter den Nagel reissen wollten.
Er kanns ja mal in der USA versuchen!

  berndgrimm(Quote)  (Reply)

emi_rambus
Gast
emi_rambus
2. Oktober 2016 9:32 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: jein – sie vertritt das Dorf-Volk. Kamnan wird ja in den Dörfern gewählt. Die Wahlbeteiligung ist meist fast
100%, es geht da jeder die paar Schritte zum Wahllokal, sogar Kranken hilft man tw. hin.
Wenn also der Kamnan von ca 95% der Wahlbrechtigten gewählt wird, er dann meine Frau als Salawat vorschlägt und die
auch dann von der Mehrheit bestätigt wird, dann vertreten die beiden schon das Volk um Dorf.

Der Kamnan erhaelt nie 95% derStimmen der Wahlberechtigten! Vielleicht ist die Wahlbeteiligung so hoch, was ich aber auch bezweifle. „Helfen“ tut man aber nur denen, die fuer den Sieger stimmen.
Wenn der/die Salawat bestaetigt wird, sind fast ausschliesslich nur „Wahlsieger“ anwesend.
Das Volk koennen sie nur vertreten, wenn sie von einem „Volksparlament“ kontrolliert werden.
Sie sind aber nur Staatsbeamte.
Dann ist aber das Volk immer noch nicht informiert!
Uber bestimmte Infos werden Wahlsieger, wohl eher das Tuch des Schweigens legen.
Deswegen ja auch nichtgewaehlte Beamte.
Das ist wie in Schweden, wo man Null-Verkehrstote sich als Ziel gesetzt hat, da muss das System geaendert werden.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
2. Oktober 2016 1:18 am

THE SUNDAY NATION October 2, 2016 1:00 am
THE Justice Ministry has pledged to work closely with Amnesty International to stop torture at the hands of officials and gave an assurance that Thailand aimed to put an end to such practices.
Ministry spokesman and deputy permanent secretary Tawatchai Thaikyo said the ministry invited representatives from the human rights agency to discuss the situation regarding torture in the Kingdom.

Amnesty recently published the report on cases of torture at the hands of the military and police, titled „Make Him Speak by Tomorrow: Torture and Other Ill-Treatment in Thailand“.

„We have talked about the progress of Thai government toward the prevention and suppression of torture to Amnesty International representatives, as we want to show that the government is serious about tackling this issue,“ Tawatchai said. „The clear efforts of the Thai government to mitigate this problem can be seen from its ratification of the Convention against Torture and Other Cruel Inhuman or Degrading Treatment or Punishment, and right now we are also drafting the Torture and Forced Disappearance Prevention and Suppression Bill.“

Tawatchai said Thailand has already taken measures to prevent torture, such as training staff in related agencies about the Convention against Torture. He said the Criminal Code also had a provision about torture.

Na also! Warum nicht gleich so?
Ach so, ja, erst musste man den Faranghass bedienen!

emi_rambus
Gast
emi_rambus
1. Oktober 2016 9:32 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: WER hat was von KINDERN geschrieben? ICH schrieb von WAHLBERECHTIGTEN.

man schreibt von Mehrheit des Volkes wenn es die Mehrheit der Wähler sind. Müsstest du aber wissen.

ICH schrieb von den Wahlberechtigten! Bewusst!

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Wofuer brauchte es dann noch einen Putsch???

weil es immer 5000 Radikale gibt, die nicht aufhören. 20009 war es Jakropob der nicht aufgeben wollte.
2010 ebenfalls 3000-5000 die bis zuletzt ausharrten. Die Masse der Rothemden war gar nicht mehr dafür.

Und das ist die Mehrheit des Volkes? Die 3-5000 waren auch eher desinformierte Schutzschilde. Es waren vielleicht 500 Radikale.

emi_rambus
Gast
emi_rambus
1. Oktober 2016 9:26 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: STIN: …. und nicht was ein Junta-General oder ein glühender TH-Fanatiker meint, was eigentlich “Folter” sei!!!

eigentlich nicht. Entscheidend ist, wie das Volk das sieht. AI hatte 2003/2004 Thaksin massiv für die Tötung von ca 3000 meist
UNschuldigen kritisiert. Was ist passiert – das Volk hat das ignoriert, die Welt auch und Thaksin-Partei wurde wieder gewählt.

Wie bitte! WAS weiss denn bis heute “DAS VOLK” darueber?

die wissen eigentlich alles darüber. Die Freundin meiner Frau wurde ja auch erschossen – im Haus in unserem Dorf, als sie aus der
Küche kam. Puff, was sie tot – absolut unschuldig.

Und deine Frau ist das Volk?

emi_rambus
Gast
emi_rambus
1. Oktober 2016 1:07 pm

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: …. und nicht was ein Junta-General oder ein glühender TH-Fanatiker meint, was eigentlich “Folter” sei!!!

eigentlich nicht. Entscheidend ist, wie das Volk das sieht. AI hatte 2003/2004 Thaksin massiv für die Tötung von ca 3000 meist
UNschuldigen kritisiert. Was ist passiert – das Volk hat das ignoriert, die Welt auch und Thaksin-Partei wurde wieder gewählt.

Wie bitte! WAS weiss denn bis heute „DAS VOLK“ darueber?