Nach einer umfangreichen Untersuchung über ihr Verhalten wurden 72 lokale Beamte von dem Vorsitzenden des Nationalen Rat für Frieden und Ordnung vorerst von ihren Dienst suspendiert.
Laut der Royal Gazette, die den Befehl des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung (NCPO) veröffentlicht hat, wurden die 72 Beamten gegen die eine Untersuchung eingeleitet wurde in fünf Gruppen eingeteilt.
Die fünf Gruppen bestehen aus:
Polizeibeamte,
Polizeibeamte im gehobenen Dienst (Offiziere)
lokale Regierungsvertreter,
Führungskräfte der lokalen Verwaltungsstellen
Beamte der verschiedenen Kommunen.
Allerdings wurden in der offiziellen Veröffentlichung weder die Namen oder die Dienstgrade der Beamten genannt, noch wurden die Verfehlungen, der sie im Verdacht stehen begangen zu haben, genannt.
Weiterhin wurde Regierungssprecher Generalmajor Sansern Kaewkamnerd in der gleichen Ausgabe der Königlichen Gazette zum amtierenden Generaldirektor der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit ernannt.
Generalmajor Sansern Kaewkamnerd wurde zum Generaldirektor ernannt, um die Öffentlichkeitsarbeit der Regierung und die Arbeit des Nationalen Rates für Frieden und Ordnung (NCPO) während der Übergangszeit zu ergänzen.
Die Ernennung zum Generaldirektor der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit wird am dem 1. Oktober wirksam.
Leider fängt man wie immer in Thailand von der falschen Seite an.
Wenn man von oben anfangen würde, ginge es viel schneller und wäre
wirksamer.Aber davor hat man Angst! Warum wohl?
Als Türkeikenner dreht sich mir der Magen um wenn der Amoklauf
Erdogans gegen angebliche „Gülen Terroristen“ mit der viel zu laschen
Verfolgung von wirklichen Kriminellen in Thailand verglichen wird.
Es gibt in Thailand wenig Führungspersonal welches nicht umgehend
ins Kitchen gehören würde wenn es hier so etwas ähnliches
wie Recht und Ordnung geben würde.
ja, nur wird das nicht so einfach möglich sein. Fängt man gezielt bei den Oberen an, könnte sich ein lndesweiter Aufstand
der Polizei zusammen rotten. Davor hat Prayuth wohl Angst. Es ist ja schon ein Wunder, das er nichts desto trotz, Polizei-Generäle
wie Pongpat, Armee-Generäle usw. wegsperrt. Das hat es in letzter zeit noch nie gegeben.
Ich würde es auch so machen wie er – nicht speziell sofort auf die Polizeigeneräle losgehen, sondern gleich quer durch die Bank.
Also so wie er es nun macht. Es geht ja jetzt erst richtig los, nachdem er der Korruption den Kampf angesagt hat.
Also gut möglich, das nun viele – die ungewöhnlich reich sind, in naher Zukunft entfernt werden, egal welchen Rang er hat.
richtig, nur kann man die nicht auf einen Schlag entfernen, auch sollte da wenigstens ein Anfangsverdacht vorhanden sein.
Viele Seilschaften dürften sich hier gegenseitig decken, also nicht so einfach. Es sollte schon danach eine Verurteilung geben,
nicht das die dann bei Gericht alles wieder brav als freie Beamte raus spazieren und dann noch lachen, weil sie Entschädigungen kassieren können.
und weiter geht es….
Mittlerweile müssten ja schon 1000e Beamte entfernt worden sein. Alleine 300 befindet sich in Haft, andere wurden
auf inaktiven Posten gesetzt oder entlassen und angeklagt.
Wenn Prayuth meint, das würde ca 20 Jahre dauern, so ist das nicht unrealistisch. Man kann nicht in 2 Jahren oder so, 100.000 Beamte auswechseln oder entfernen. Sieht man an der Türkei recht deutlich.
Dort sind nun zigtausende Beamte entfernt worden – manche Abteilungen bei Militär und Regierung sind gar nicht
mehr arbeitsfähig. Da bricht alles zusammen….
Also weiter step my step.