Die vom Juntachef General Prayut Chan-o-ach für das Übergangsparlament (NLA) vorgeschlagenen neuen 33 Mitglieder sind allesamt Männer und bis auf fünf Zivilisten Generäle des Militärs und der Polizei. Laut Medienberichten sollen die meisten Generäle noch im Amt sein.
Die Liste liegt jetzt dem König zur Genehmigung vor. Unter den künftigen neuen NLA-Abgeordneten sind Generäle aller Waffengattungen, also der Armee, der Luftwaffe und der Marine. Unter den fünf Zivilisten sind ein Banker, ein Richter, ein ehemaliger Gouverneur und Minister und ein Vertreter der Industrie.
Die Abgeordneten erhalten kein Gehalt, aber eine Aufwandsentschädigung von monatlich 113.560 Baht, berichtet die „Bangkok Post“. Ausschussmitglieder bekommen für jede Sitzung 1.500 Baht. Jedes NLA-Mitglied kann bis zu drei Sachverständige oder Assistenten beschäftigen, für monatlich zwischen 15.000 und 24.000 Baht. Das Übergangsparlament wird künftig 250 Mitglieder haben.
Noch ein ernsteres OT:
http://thediplomat.com/2016/10/thai-king-bhumibols-health-unstable-raising-succession-questions-again/
Aus gegebenen Anlass möchte ich auf diesen Beitrag in „The Diplomat“ verweisen.
Long Live The King!
ja, es scheint was sehr Ernstes zu sein.
Wir werden hier aber in diesem Fall keine Gerüchte-Berichte o. dgl. einstellen, sondern lediglich Fakten.
Man kann aber hier schon verlinken, sofern es nicht irgendwie negative Berichte sind.
Ist zwar OT, aber hier ist noch Platz!
Und um es nochmal zu schreiben:
Der Missbrauch der Ereignisse von 1976
durch Thaksins rot/schwarz angemalte Rotze
ist noch verwerflicher als die Unterdrückung
der Gedenkfeiern durch die Militärdiktatur!
Thailand hat leider überhaupt keine wirklichen
Roten Aktivisten. Leider!