Nach dem Preisverfall für Reis wird die Regierung die Bauern nicht finanziell unterstützen. Das hat Generalleutnant Sansem Kaewkamnerd als Regierungssprecher verkündet.
In den letzten Wochen ist der Preis für das Getreide dramatisch auf 5.000 Baht je Tonne gefallen. Für die Landwirte bedeutet das erhebliche Einnahmeausfälle. Sie fordern von der Regierung, den Preis zu subventionieren.
Anderenfalls drohen die Reisbauern mit massiven Demonstrationen und Straßensperrungen. Für die Regierung bestimmt der Markt den Preis, also Angebot und Nachfrage. Und weil in Thailand zu viel Reis, vor allem minderer Qualität, produziert wird, sind die Landwirte seit Langem aufgefordert, nicht nur Reis, sondern auch andere Pflanzen anzubauen, oder auf Früchte und die Haltung von Kühen und Geflügel umzusteigen.
Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha hat die Reisbauern aufgerufen, ihr Getreide direkt an Verbraucher oder über die sozialen Netzwerke zu verkaufen.
Dann bekommt „Ben“ eben keine Antwort!
Warum klaert man die Menschen nicht auf? Vertrauen die da nicht auf die Kamnana//
Richtig, kein Beamter wuerde eine solche Amtsanmassung begehen. Die wuerden ganz einfach ihren Dienst verrichten!
Kostet aber ueberall immer mehr Geld!
Schon wieder Widerspruch, aber was solls. Saemaschine kennt ihr also auch nicht.
Und SRI auch nicht? 🙄
Gehoert ihr zu den Thai-Fachleuen? 55555555555555555555555555
Ich habe das schon mehrfach erklaert! Einfach mal nachlesen!
Ich gebe es auf!
Während in Dubai die Champagnerkorken knallen spielt sein Nummerngirl
das trauernde Opfer!
Mir kommen auch die Tränen! Warum setzt man YL nicht endlich
auf eine 10.00THB pro Monat Diät?
Dann müsste sie nach 5 Minuten auf den Strich und würde endlich
einmal sehen wie das Leben in Thailand als Frau um die 50 so ist!
Selbst wenn sie gut geschminkt ist.
Aber Eines verwundert mich doch sehr.
Woher will Thaksins Nummerngirl eigentlich wissen wieviel
35 Milliarden THB sind (ausser von ihrem Kontostand in BVI)?
Kann sie überhaupt soviele Nullen zählen?
Was soll die Aufregung?
Die Hauptschuldigen von Früher und auch von Heute stehlen sich a la Thai aus
der Verantwortung!Natürlich erst nachdem sie abgesahnt haben!
Natürlich gehören die Reismüller zu den Schuldigen.
Aber es ist eine grosse Schweinerei von der Militärregierung heute
wieder genauso unsinnige und korruptionsbehaftete Subventionen
zu geben wie Thaksin.
Auch wenn diesmal nicht soviel abgesahnt werden kann wie damals.
Wenn sich die Regierung statt um LM und die Trauerorgie
lieber um die wirklichen Probleme Thailands gekümmert hätte
sähe sie heute nicht so tölpelhaft aus.
Ich habe ausfuehrlich geantwortet, dann kam das:
Koennt ihr bitte den Beitrag aus dem Filter rausholen!!
da ist nix im Filter.
schön verdreht ist auch verdreht! Du hast gepostet:
Die Kaufen also den Reis fuer 13.000TB/t auf und verkaufen ihn voraussichtlich fuer 5.000TB/t…
und dass sie ihn für 5000 Thb / tonne wieder verkaufen werden ist absoluter Blödsinn – um das ging es! Aber da Du immer Recht hast – bringt’s wohl nicht viel Dir zu antworten…
SUPER! ABER warum denn nicht fuer die Kleinen???
Wo bekommen die Kleinen das alles her? Beim „Zwischenhaendler“? Womit wir wieder beim springenden Punkt waeren!! 👿
Und schon hat man wieder neue Kunden fuer die „Zwischenhaendler“! 👿
Das mit der Arbeit stimmt, aber es spart halt auch Geld!! … und das bringt zusaetzlichen Gewinn. 😉
Ihr widersprecht euch! Das bringt Zeitgewinn!! … und spart viel Arbeit!
Das Verfahren und auch SRI kommt aus Indien!!
KOMISCH bleibt bei den Fachleuten in TH, der Ertrag des Landes liegt voll am Ende in der Region!
Ja, 3 mal voll power Ueberduengung mit Universalduenger, haelt kein Boden aus! Deswegen ja auch (!!!!) „HochwasserDuengung“ 😉 Frag doch, wenn du was nicht verstehst, das wuerde uns viel Zeit sparen!!
DummQuatsch! Die meisten Daemme muessen Wasser fuer die Stromerzeugung ablassen. Ansonsten legt man im Rahmen der Bewaesserung kuenstliche Fluesse an, die nennt man im Allgemeinen „Khlong“ (schon mal gehoert?) Frage einfach , statt zuzumuellen, das spart ALLEN viel Zeit!
Die „3.Ernte“ muss ja auch nicht Reis sein, aber auch bei Alternativprodukten , wird wasser und Naehrstoffe gebraucht!
Das Internet koennte euch helfen! 😉
wie erklär ich dir das am besten:
ok, ein Besipiel:
nehmen wir an, ein Arbeiter in DACH arbeitet schwarz bei einer Firma, also nicht registriert.
Der kann doch dann auch nicht die Gewerkschaft um Hilfe rufen, wenn er sich betrogen fühlt. Er zahlt ja keine
Beiträge ein.
So auch in TH mit den Reisbauern. Es gibt registrierte und nicht-Registrierte. Die Nicht-Registrierten haben natürlich
keinerlei Schutz und können auch bei Notlagen nicht um Unterstützung bitten. Die zahlen ja keine Steuern und handeln mehr oder
weniger toleriert illegal.
die müssen sich das alles selbst besorgen. Manchmal kaufen die Reisbauern vom Tambon zusammen ein, dann können sie ein wenig handeln.
Manchmal hilft der Kamnan und bettelt bei den Düngefirmen um Gratis-Dünger, dann bekommt wieder jeder ein paar Säcke umsonst.
Daher lieben die den Kamnan ja, nennen ihn hier auch Paow Kamnan, also Vater Kamnan – weil der sich um alles kümmert.
Was der alles macht, da könnte ich dir 10 Seiten hier vollschreiben, würde nicht reichen. Sozusagem der König im Dorf, der sich um alles
kümmert. Hochwasser usw. – das würde ein Beamter beim Amphoe niemals tun, weil er gar keine Beziehung zu den Dorfbewohnern hat.
Reisaufkäufer kaufen auch von Registrierten, das spielt also keine Rolle. Man verkauft an den Meistbietenden. Wäre nur eine
Mühle vorhanden, könnten die den Preis drücken und hätten Monopol-Stellung, soll nicht sein.
und wenn die Thais gar keinen zusätzlichen Gewinn, der Arbeit voraussetzt wollen? Wo bleibt dann Zeit für sanuk.
Ich kenne viel Garküchenbesitzer oder andere Shop-Inhaber. Die geben sich ein Limit vor, wenn sie das erreicht haben, sagen wir
mal 1000 Baht Umsatz – dann packen die ein, gehen nachhause und ab zum sanuk in die Dorfkneipe. Da können bei der Garküche
100 Thais anstehen, der sperrt zu, ohne mit der Wimper zu zucken.
Das ist für viele Europäer einfach nicht verständlich. Ich habe auch lange gebraucht, bis ich das einigermassen nachvollziehen
konnte. Sanuk hat in TH einen sehr grossen Stellenwert…..
nein, da muss nachgesäht werden und wir haben einmal gesäht. Als wir das Reisland anpachteten, weil es für das
Aussetzen schon zu spät war. Es gibt hier nur einen einzigen Säher im Tambon, der das einigermassen kann. War gar nicht
so billig und wir hatten viele Inseln, wo nix gesäht war. Wir mussten dann dort nachsähen. Letztendlich frassen uns auch noch
die Vögel vieles leer und wir haben das also nie mehr gemacht. Macht hier keiner, absolut keiner.
Alles wird ausgesetzt, viel mehr Ertrag. Ich war im Isaan, dort auch – bei sähen, winken die dort ab – mei dee…..
ja, weil viele nicht düngen. Wegen der hohen Düngekosten. Da müsste man mal versuchen, Schweinemist vom Schweinebauer zu holen
und das mal drunter arbeiten. Da würde dann spriessen – aber sehr arbeitsaufwendig. Kaum finanzierbar vom Reispreis.
Müsste man dann höchstens teurer als Bio-Reis verkaufen, kauft dann aber keiner.
und was machen wir dann hier – hier gibt es kein Hochwasser, das ist eher im Isaan der Fall. Hier schon jahrelang kein Hochwasser.
Daher interessiert mich das weniger. Wer weiss, was mit Hochwasser alles mit kommt, da wäre ich schon sehr vorsichtig, das da nicht
auch Gifte mitkommen, nicht nur wertvoller Dünge-Schlamm. Die Flüsse in TH sind oftmals Auffangbecken für Abwasser, auch aus Chemiekonzernen.
Da wäre ich also sehr vorsichtig.
nein, wir haben hier keine Dämme für Stromerzeugung, hat der König rein nur für Reisanbau errichtet.
Leider verkaufen die nun Wasser vom Damm nach Chiang Mai für Trinkwasser-Aufbereitung. Da gab es schon
Demos, weil das vom König so nicht geplant war.
Keine Ahnung, welcher Damm in TH Strom erzeugt. Müsste ich mal gucken. Ich weiss nur, der Bhumipol-Damm erzeugt auch Strom.
Hier die kleinen Dämme nicht.
ich muss nicht fragen – wir hatte selbst Reisfeld und Schwager hat mir alles beigebracht. Khlong nennt man übrigens diese Kanäle für Reisanbau nicht.
Khlongs sind meist Abwasserkanäle – die hat man hier schon alle zugeschüttet, stank oft fürchterlich, als ich vor 30 Jahren hierher kam.
Gibt keine mehr hier. Keine Ahnung, was du unter Khlong verstehst.
interessiert mich nun ohne Reisfeld eigentlich nicht mehr. Ich sehe dann höchstens mal zu, wie die das real machen.
Internet weiss natürlich viel, aber auch viel Theorie, das nicht immer für alle Gebiete anwendbar ist.
Ich will jetzt nicht schreiben wie, aber DAS macht MAN ganz schnell kaputt!
Fair Trade ist fuer TH auch keine Loesung! AnbieterVielfalt, dann wuerde der Markt wieder funktionieren.
Das war ja auch Grund fuer Einrichtungen wie Coop und andere Genossenschaftsunternehmen! So was braucht aber in TH militaerischen Schutz! 🙄
Reis kann ueber UmPackZentren an den Highways/Bahnlinien zum Einzelhandel gebracht werden. Darueber koennen auch Gemuese, Fruechte und mit Kuehlkette auch Fleisch und Fisch verteilt werden.
Dadurch erhalten auch hier die Monopol-Zwischenhaendler Konkurrenz, die Maerkte funktionieren wieder, die Preise sinken, aber auch fuer Duenger usw, es wird wieder MEHR umgesetzt, verkauft, dadurch steigt das BIP und die Steuern.
Und die Kaufkraft der Reisbauern steigt auch wieder!!
EINFACH! Man darf es nur nicht verschwurbeln und zu muellen!!
DIE/DER verdienen immer! Weil der Markt nicht mehr funktionert, wie ueberall!!
…. und die Steuern niedrig gehalten werden.
Das „sinnlose“ geposte beruht auf deinem Post!
Man sollte nie vergessen dass die Gleichen die bei Thaksins Reisbetrug
schon gross abgesahnt haben auch am jetzigen Preisverfall verdienen
wollen und wohl auch werden.
Wo bleibt unser „guter“ Diktator denn da mit seinem Artikel 44?
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ich sehe denn Sinn Deiner 1000 Postings und Rechnereien nicht ganz ein…?
Du hast erzählt, dass die Regierung für 13 000 Thb kauft und dann anschliessend den Reis für 5 000 Thb wiederverkauft! – nun schwurbelst Du weiter von Verkauf 8-11 000 Differenz 5 000 Thb (Verlust) und probierst zu erklären, dass das aufs Selbe raus komme… Echt sinnloses geposte!
DAS waere dann doch „verkaufen“!!?
DAS war ja mein Vorschlag schon vor etwa 5 Jahren. Aber wie du schreibst, machen die nichts fuer die Kleinen?!!
DIE haetten dann auch 600TB weniger Kosten!!
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ansonsten mit sponsern kennst du dich ja auch aus.
In Hochwasser ist eigentlich alles drin, sogar jede Menge Lehm/Ton. Die Ueberduengung, Versalzung, wird dadurch reduziert.
Es ist aber auch mehr arbeit!
Viele saeen heute den Reis gleich mit dem Duenger aus, fertig!
EBEN! 🙄 die Familie ist eigenes PERSONAL!
Mit einem FlachbettTrockner mit Huelsenoefen (ueberdacht!)kann auch getrocknet werden, wenn es regnet. Man wird damit vom Wetter unabhaengiger und wahrscheinlich ist eine 3. Ernte maoeglich!
https://www.youtube.com/watch?v=sZvB8b6vPro
SRI ist eigentlich das ideale fuer die Armen!! Deswegen wird es ja auch immer zugemuellt.
https://www.youtube.com/watch?v=07crBHibkx0
ODER wird DAS von den Reisfachleuten empfohlen???
STIN: die verkaufen nix, soweit ich weiss – die kaufen eher gesammelt Dünger usw. ein und bekommen dann einen besseren Preis, den sie
dann an die Mitglieder weitergeben.
ja, die verkaufen ohne Gewinn, wäre aber möglich – das die für die Verwaltung dann ein paar Prozent draufschlagen.
Aber für den Reisbauern ist es billiger, als wenn er es selbst kaufen würde. Diese Reisvereine organisieren dann auch
Ernte-Maschinen usw. zum Sonderpreis.
die Kleinen sind bei uns nicht registriert – das geht wohl nur für Registrierte. Wie die Aufnahme-Voraussetzungen für eine
Registrierung sind, weiss ich nicht. Mir hat nur einer, als wir das Reisfeld pachteten, erklärt – das wir bei Registrierung dann
ev. Steuern zahlen müssten. Haben wir dann auch sein lassen 🙂
Die werden dann Buchführung/Kassenbuch/Einnahmen/Ausgaben-Aufzeichnung usw. machen müssen – machen die Kleinen eher nicht.
diese Art von Dünger wird bei Reis halt nicht genug sein. Macht dann Arbeit und bringt nix.
hab ich noch nie gesehen, kaum einer säht bei uns. Wird alles gepflanzt, tw. schon mit Maschine.
Filipinos sind nicht gerade die tollen Reisexperten. Das sind eigentlich eher Thais, Vietnamesen und Inder.
3 Ernten werden von Regierungen abgeraten, soll auch nicht gut für den Boden sein. Daher fördern die Staudämme keine
3. Ernte. Wer das macht, muss gucken, woher er das Wasser bekommt, vom Staudamm eher nicht. Geht also nur in der Nähe von
Flüssen.
keine Ahnung, was die nun empfehlen. War schon lange nicht mehr bei den Vorträgen dabei.
ben,
❓ Von 8.000 bis 13.000TB sind 5.000TB/t Minus. Dazu kommt Lagerung, weitere Trocknung, Transport nach China, ….. ODER (?) geht das zu Lasten des Kaeufers????
Da aendert sich aber nichts dran!!!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
weiss nicht, wo Du Deine Zahlen immer her hast? – es wird nur hoch qualitativer Reis gekauft, für den über Internet jetzt schon Preise zwischen 8-11000 Thb gezahlt werden. Die Bauern sollen mit Verkaufen warten, bis der Dumpingpreis vorbei ist. Es geht auch darum, dass Bauern lernen die Zwischenhändler und Rote Mafia zu umgehen.. die wohl auch an einem Reispreis von 5-6000 Thb verantwortlich ist.
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1124945/state-needs-to-empower-rice-farmers
http://www.bangkokpost.com/news/politics/1124721/cabinet-boosts-rice-subsidy-to-b13-000
Sind das schon wieder andere Zahlen?
Die Kaufen also den Reis fuer 13.000TB/t auf und verkaufen ihn voraussichtlich fuer 5.000TB/t
Wo kommen aber die 2 Mio Reisbauern her, die daran teilnehmen sollen??
Es sollen doch NUR Reisbauern sein, die Reis verkaufen!??
http://www.bangkokpost.com/media/content/20161101/2063957.jpg
Die wirklich armen Reisbauern, die nicht genug Reis ernten, haben da aber nur den erhoehten Inlandspreis davon, von dem nicht nur die armen Reisbauern betroffen sind!
Auch das sind Waehler!
Fuer Geld?
Man nennt das FAULHEIT! DARIN kennen sich Menschen sehr schnell aus.
Und das Marketing der Duenger
MafiaIndustrie noch viel besser! Die fuettern mit niedrigen Preisen an und wenn sie suechtig faul sind, steigen die Preise!Mitarbeiter sind auch in Foren!!!
An 4.000 Kreuzungen? Die raeumen 10 Kreuzungen, in der Zeit sind schon wieder 20 besetzt!
Man muss die vor den Dreckkarren gespannten AUFKLAEREN!!!!
Dazu sind doch die Regierungsbeamten da!
Ihr „muellert“ alles selbst?
Selbst die, die nur ihren Eigenbedarf anbauen, lassen Mahlen, schleifen, trocknen, ….
und das steht alles auf der Rechnung und dann vielleicht auch noch Transportkosten!? Und zusaetzliche Ungezieferbekaempfung?
Wenn die Bauern FlachbettTrockner mit Huelsenoefen hatten, koennten sie den reis mit<13% Wassergehalt anliefern, sie bekaemen einen hoeheren Erloes oder brauchten nichts fuers Trocknen zu zahlen! Und sie sind bei den Erntefenstern unabhaengig. Sie koennen quasi nur mit eigenen Personal ein Feld nach dem anderern in Ruhe bestellen und haben keine zusaetzlichen Kosten fuer Personal!
ICH bin zwar kein Reisbauer, aber die Erfahren von Millionen von Reisbauern kann man sich ueber das Internet anlesen. Man muss es halt nur MACHEN! 😉
Was sind denn „Ringkanaele“?? Kenne ich eigentlich nur von den reichen Staedten, wo die Reichen wohnen! Zum Bewaessern braucht man grundsaetzlich erstmal keinen Staudamm! Die Daemme wurden nach meinem Wissen alle erst von „9“ gebaut, aber „1-8“ hatten immer mehr bewaessertes Land. Was ja die Grundlage fuer die reichen Staedter war!
Man muss das Wasser STAENDIG in Khlongs auf den Hoehenlinien , waagrecht tief ins Land bringen, sowie es im Fluss wieder ankommt, kommt der naechste „Querkhlong“. SO ist das selbe Wasser monatelang aktiv/unterwegs, bis es im Meer ankommt!
Beim YL-Modell ist es in Tagen im Meer und damit „VERBRAUCHT“
Beim „Khmer-Modell“ (die auch schon Daemme zur Ergaenzung gebaut haben) war es so wie von mir beschrieben. Erst als sie das Wissen ihrer Gelehrten mit Fuessen traten, gingen die Prusuktionsmengen in den Keller und dann das reich sehr schnell unter.
Das gilt auch fuer die Gebiete in TH, wo die Khmer das Sagen hatten.
Die „Ringkanaele“ haben dann die Reichen THais gebaut, natuerlich mit den Steuern der Koenige, die haben sie ja verwaltet.
Irgendwie scheint es, die Geschichte wiederholt sich!??
Ja und die Wasserkraft des Koenigs laesst man ungepflegt, unsaniert, vergammeln statt auszubauen im eigenen Land . Wasser als erneuerbare Energie hat es dafuer genug in TH (auch wenn die Chinesen einen grossen Teil davon
klauenabzweigen) aber nein, man laesst sich die teure Ladenhuetertechnik von China aufs Auge druecken und kauft Wasserkraft von Laos (die dann von China kaufen!!!).Und das nennt man dann Unabhaengigkeit.
Die Norweger haben viel Erdoel, trotzdem alles nur mit Wasserkraft!!!
Ginge in TH auch, aber dann gaebe es weniger „ungewoehnlich Reiche“!!! 👿
Womit man sich in Abhaengigkeit begibt und erpressbar wird.
Wieviel Oel wird eigentlich aus TH exportiert? Oder ist das Reimport?
natürlich, für Geld – gratis verteilen die keinen Dünger. Aber der Reisfarmer kann sich da pro Sack um die 600 Baht sparen.
Früher kostete ein Sack um die 1600 Baht, über die Genossenschaften um die 1000 Baht.
nein, wenn es um Geld geht, sind die nicht so faul. Die würden das schon machen, wenn es sich lohnen würde.
Thailands Reisexperten, die auch unser Dorf regelmässig besuchen, gehören zu den besten der Welt. Also keine Sorge,
deine Aufführungen hat noch keiner der Experten in TH vorgeschlagen, sonst würden es schon einige machen.
natürlich gibt es ein Marketing bei den Dünger-Konzernen. Das die der Monsanto-Mafia angehören, ist auch bekannt. Kauft nun tatsächlich
Bayer diese Mafia-Firma auf. Mein lieber Buddha……
die räumen eine Kreuzung, verhaften dann die FÜhrung und das wars – hat man bei den Rothemden deutlich gesehen, das dies
funktioniert. Ohne Führung wissen die Reisbauern dann nicht mehr, was sie machen sollen und gehen nachhause. Wer nicht geht,
kommt in Armeehaft und da haben viele panische Angst davor. Man liest ja auch nix gutes davon, von tagelanger Folter ist
da die Rede usw.
Wie gesagt, du bist ein reiner Theoretiker, in der Praxis sieht es anders aus. Siehe bei den Lottoverkäuferinnen.
Einige verhaftet und schon waren die anderen gefügig.
nein, wir verkauften Reis an die Aufkäufer. Meist immer an jenen, die den besten Preis boten.
Die liefern dann zu den Mühlen – nicht der Reisbauer, ausser ev. die grossen.
nein, die machen das auch nicht über die Mühlen – da hat meist einer im Dorf, keine kleine Mühle zuhause und macht das dann,
für ein paar Sack Reis. Einige haben selbst so eine kleine Mühle. Reis wird auf Planen ausgestreut und getrocknet, dann in Säcke
gefüllt und zu dem Mann mit der kleinen Mühle gebracht – oft auch nach Bedarf. Zwischenzeitlich lagert man den Reis in diesen
Reishäuschen, die meist auf Pfeilern gebaut werden, damit keine Feuchtigkeit eindringt.
Sind das die, die den Armen alles ueberteuert verkaufen??
Wieso lassen eigentlich die Landwirte das Hochwasser auf ihre Felder? Da brauchen sie kaum noch zu duengen und es gaebe kaum noch Hochwasser!!
??? Mehr als 5 Personen?? Fuer Strassensperren reichen auch weniger! Dafuer mehr Sperren!??
Trostdem kann ich nicht verstehen, warum sich die „Roten“ von den Kapitalisten vor die Karre spannen lassen! Die Masse der „Roten“ bekommt nichts.
Aber ich sag‘ ja, wenn die Abrechnungen der Mueller und der BAAC verstaendlich waeren, wuerden sie es vielleicht raffen! :roll;
die verkaufen nix, soweit ich weiss – die kaufen eher gesammelt Dünger usw. ein und bekommen dann einen besseren Preis, den sie
dann an die Mitglieder weitergeben.
ich traue den Thais ja vieles nicht zu, aber das sie sich beim Reisanbau besser auskennen, als wir Westler – das traue ich denen
schon zu. Also wird schon Gründe haben, warum man das nicht so macht, wie du es hier wünschst.
4 Reisbauern sind von den Soldaten gleich weggetragen.
was verstehst du den bei denen nicht. Der Reisbauer hat je meist mit den Müllern nix zu tun. Der verkauft an die
Reisaufkäufer und das müssen nicht die Müller sein. Wir haben nie an Müller direkt verkauft.
Versuche doch mal zu verstehen, was ich geschrieben habe!
DAS muss man halt auch dazu verstehen wollen!!
JAAAAA, bei den Reichen in ChiangMai, aber doch nicht im Isaan und den sonstigen sehr armen Regionen!! 👿
Da schaut man zu, wie die Chinesen das Wasser vom Mekong umleiten, den ganzen Regen schon in China runterschiessen und Unwetter erzeugen und dann gibt man sich nich in Abhaengigkeit und kauft Strom von China (ueber Laos) statt ihn selbst zu erzeugen!
doch, läuft dort gleich. Sei es beim Lam Takhong Damm, Lam Plai Mat Staudamm usw. – auch hier werden die Reisfelder alle durch die
Ringkanäle, die der König bauen lies, bewässert. Gibt es in ganz Thailand, wo es viele Reisfelder gibt.
Thailand erzeugt genug Strom – 67% aus Erdgas, also nicht von China importiert. Dazu bauen die Thais noch KWs in Laos und nun steigt
Thailand gem. dem Power Development Plan 2012-2030 langsam auf erneuerbare Energien um, wie Solar, Bio usw.
Strom wird also wenig importiert – importiert werden aber Erdöl und Erdgas, das für die Stromgewinnung im Inland nötig ist.
Ich muss erst versuchen, das Ganze im Zusammenhang zu verstehen. Auch das Export-Monopol! … auch mit den geheimen G to G!
Melde mich wieder.
Braucht sie garnicht!
Schliesslich lässt die BP auch noch Thaksins Chefdemagogen Suranand Vejjajiva
den Führhund Yinglucks und früheren Minister in Thaksins Kabinetten schreiben:
Die Täter von Gestern die auch jetzt nicht zur Rechenschaft gezogen werden
machen sich zu Richtern von Heute!
Und Prayuth lässts mit sich machen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wenn er demnächst „demokratisch“ gewählt werden will muss er den Preis
aber erhöhen!
Wie wärs denn z.B. mit 20.0000THB ? Aber ich bin sicher Thaksin wird ihn
überbieten!
Hat eigentlich schonmal jemand nur mit Eigentoren ein Spiel gewonnen?
Im Nichtstun ist die Junta ja inzwischen trainiert.
Nein, natürlich muss man den wirklich armen Bauern helfen!
Aber nicht durch Reispreis Subventionen die genauso wieder
missbraucht werden wie die während der Yingluck Regierung.
Auch wenn man diesmal nicht soviel und so einfach verdienen kann!
Zunächst mal sollte die wirkliche Bedürftigkeit festgestellt werden!
Aber wie will man dass machen mit einer Beamtenschaft die
nur mitkassieren kann?
Dies ist in der Tat Prayuths Dilemma.
Aber wenn er nicht soviel Zeit und Resourcen mit seinem LM Wahn
vertan hätte und stattdessen sich um die wirklichen Probleme Thailands
gekümmert hätte wäre er heute weiter.
Solange auch er nur Thai Märchen erzählt wird garnix besser.
Man hat es also gerade als „guter“ Militärdiktator in Thailand
nicht einfach!
Such is life!
Soll die Junta also einfach nichts tun, damit sie nichts falsch macht? Die Roten meckern schon wieder rum, dass die Junta das Gleiche mache, wie YL… 555
sie wollen doch weismachen, dass YL wegen den Reis Subventionen verklagt wird – und nicht wegen der ganzen Korruption, von der sie genau wusste, sonst hätte sie die Warner ja nicht gefeuert…
Die Märchentante Atiya Achakulwisut erklärt das den Roten so schön und lässt einfach alles Wesentliche weg..:
http://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1124089/regime-in-tight-spot-over-paddy-prices
So wird wohl wieder alles verdreht, damit die Liebste YL doch noch davon kommt.
DAS scheint nich nur im Landwirtschaftsministerium zu sein. Wobei es denkbar ist, …. viele sind mit ihrem Job ueberfordert und werden vorgefuehrt!?!?
Ich verstehe diese Aufstellung so, nur wer Reis zu verkaufen hat, wird gefoerdert!
Aber DAS sind nur etwa 40% der Reisbauern.
Wieso droht man damit 100% gingen auf die Strasse? Sind die wirklich so leicht zu missbrauchen!??
Ich bin selbst hin und her gerissen. Es ist auf der einen Seite richtig, man soll das viele Klein-Klein nicht foerdern. Aber die Reichen immer reicher machen ist nicht das was dem Sozialkonzept THs mit dem Koenigsland entspricht!
Jahrhundertelang haben die Reichen (reich geworden durch bewaessertes Koenigsland) immer mehr Waelder gerodet und fuer sich neues Land erschlossen und damit dem Grundwasser das Wasser „abgegraben!
Jahrhundertelang, haben die Koenige mit den Steuern der Reichen neues Koenigsland bewaessert und die Armen koennten es nutzen und auch reich werden.
Koenig Bhumibol hat zusaetzlich Staudaemme gebaut, mit dem der Raubbau an den Waeldern/Grundwasser auszugleichen.
Dann gab es aber in den letzten Jahren ein Bruch!
Bewaessertes Ackerland wurde im grossen Stil in Bau/Industrieland umgewandelt.
Es wurde kein neues Land bewaessert. Das machten die Reichen fuer sich selbst, um immer Reicher zu werden.
Das Geld fuer die ehemaligen Bewaesserung, verschwand vermutlich in den Mitteln, die man den Doerfern zuf Verfuegung stellte, was in meinen Augen reiner Wahlkampf mit Staatsmitteln war.
In Laendern trat auch eine Phase ein, wo zB durch Erbteilung, mit dem Land, der Lebensunterhalt alleine nicht mehr verdient werden konnte. Da gab es aber zeitgleich den Aufbau von Bergwerks- und anderen Industriezweigen und die geregelte Forstwirtschaaft nicht zu vergessen.
Dies brachte Arbeit in die Provinzen und die Nebenerwerbslandwirte konnten mit Unterstuetzung der Genossenschaften die Hunger- und Durststrecken gut ueberwinden.
Etwas vergleichbares gibt es in TH nach meiner Kenntnis nicht!
Statt in dieser Uebergangsphase neues Koenigsland bereitzustellen und zu bewaessern, werden die Kleinen kaputt gewirtschaftet und warum auch immer beschlagnahmtes Land nicht in den Kreislauf zurueckgegeben sondern VERPACHTET.
Ich denke, dabei geht es auch schon um LandGrabbing!
Land grabbing wird schon lange nicht ausschließlich von staatlichen Akteuren und ausländischen Investoren betrieben werde, es ist mittlerweile „everybody’s business“ geworden!
Den vielen Nebenerwerbsbauern in TH ohne Nebenerwerb in der Heimat, koennte geholfen werden, wenn der Markt fuer Duenger, Pestizide, Saatgut, Pacht, Leistungen der Muehlen , …. wieder funktionieren wuerde.
Wenn der Staat dann noch bewaessertes Land zur Verfuegung stellt, koennten sie mit deutlich weniger Kosten (?halbiert?) und hoeheren Ertraegen (?verdoppelt?) wirtschaftlich existieren!!!!!!
davon ist sicher kein Armer reich geworden. Bei uns halt niemand, als der König den Staudamm bauen lies.
macht er ja. Er stellt Regierungs- oder Königsland zur Verfügung und baut Ringkanäle zu diesen Reisländern.
Dann hat jeder die Möglichkeit dort mind. 2x Reis anzubauen.
Sehr richtig!
Wie kann man erwarten dass die gleichen Beamten die bei Yinglucks
Reis Betrug mitgemacht haben plötzlich sauber werden?
Hier ist immer noch Thailand.
Und diese „gute“ Militärdiktatur ist ja noch nicht mal willens/ in der Lage
die Polizei zu kontrollieren!
WER organisiert eigentlich die Proteste??
Die einfachen Reisbauern sind doch wohl nicht dazu in der Lage!?
Oder sind das die Grossgrundbesitzer, die Mueller, die die Armen vor ihren Karren spannen????
Wieviel Mrd sollen das denn sein, die irgendwo im Steuerhaushalt , wohl bei den SozialLeistungen zusammengestrichen werden muessen?!!??
das sind die Reis-Vereinigungen. So eine Art Genossenschaften. Die Armee wird es aber nicht zulassen.
Es gilt ja noch Versammlungsverbot, soweit ich weiss.
DAS hoert sich aber hier ganz anders an (aber vielleicht verstehe ich es falsch!?)
Fuer mich hoert sich das so an, als ob es fuer JEDE Tonne verkauften Reis rund 1.000TB Zuschuss gibt.
WELCHER armer Bauer verkauft denn ueberhaupt Reis?? 53% doch wohl eher NICHT!!!
Die anderen beiden Zuschuesse hoeren sich gut an. Nur, wer zahlt das aus, an wen??? Die Kamnans in bar, wie bei Hochwasser??? 👿
Und „pro Rai und nicht mehr als 10 Rai pro Haushalt“ was fuer ein Land ist das!????
Landbesitz? KoenigsLand? Pachtland? Bekommen da die Verpaechter und deren Angehoerigen-Haushalte den Zuschuss???? Von was machen es die BAR-Auszahler abhaengig?
Auch dieser LagerZuschuss hoert sich verzwickt an! Wer kein eigenes Lager hat, bekommt nichts und es ist auch nur fuer Reis, der verkauft wird. Also eigentlich auch wieder kein Armer.
Unter YL schossen die neuen Lagerhallen wie Pilze aus der Erde. Davon stehen jetzt viele unwirtschaftlich leer! Damit werden sie gefuellt und die Besitzer erhalten Miete!??
Auch das mit den 15% Feuchtigkeitsgehalt ist, …. unverstaendlich!!
Hier mal aeltere Beitraege von den Philippinen. Da wird aber vieles sehr einfach aufgezeigt, was auch fuer TH gilt!
http://www.vernetzte-er.de/dev/index.php?option=com_content&view=article&id=39&Itemid=44
http://www.vernetzte-er.de/dev/index.php?option=com_content&view=article&id=39&Itemid=44
Wieviel Agrar-Flaeche faellt den in TH unter den Begriff ‚LandGrabbing‘?! 👿
Immer, wenn das hier angesprochen wird, kommt nur die Muellabfuhr! 👿
und genau so soll die neue Art der Subventionen sein – weiss nicht woher der Text kommt, dass keine Hilfen an die Kleinbauern bezahlt werden:
http://www.bangkokpost.com/news/general/1123628/rice-price-subsidy-set-at-b11-525-a-tonne
Alles was YL falsch gemacht hat, wurde bei dieser Subvention korrigiert -> nur bis 10 Rai pro Bauer! -was nur ca. 30% der Bauern berechtigt Beihilfen zu verlangen.. und genau so sollte es auch mit der 30 Baht Krankenkasse und anderen Hilfen für die Armen gemacht werden!
Wenn man die Subventionen wirklich nur an die Kleinbauern geben
würde wäre dies in Ordnung. Aber hier ist Thailand, da kommt
sehr wenig bei den wirklich Bedürftigen an.
Auch während dieser „guten“ Militärdiktatur!
Auch wenn der Titel bei STINs Artikel nicht stimmt:
der Titel stimmt schon, nur da gibt es scheinbar verschiedene Meldungen. Die einen sagen es gibt, die anderen sagen,
es gibt nix.
Hier das Bild nochmal groesser:
DAS sehe ich nicht so!
53 % der sogenannten Reisbauern decken nicht ihren Eigenbedarf! Also was interessiert sie der Marktpreis!
Sie haben unverhaeltnismaessig hohe Kosten bei Duenger, Pestiziden, …. weil der Markt nicht funktioniert!!
Warum sind dort die Genossenschaften so schwach! Auch gesteuert???
Klar waere es wichtig, fuer den Export guten Reis verfuegbar zu haben.
NUR, wenn der arme Bauer jetzt auch noch das sauteure Saatgut kaufen muss, kann er seinen Reis, gleich bei Makro kaufen.
Es ist ausserdem ganz normal, wenn JETZT (Regenzeit) der Reis so wenig bringt!! Keiner kann trockenen Reis anliefern. Sonne ist keine da, die trocknen kann, also muss in den Anlagen mit viel Energie getrocknet werden.
Haette man den Doerfern, statt Krediten , Flachbetttrockner mit Huelsenoefen (+ gleichzeitig Sonnenkollektoren) gebaut, koennten sie fast kostenlos ihren Reis und ihr Saatgut selbst lagerfaehig trocknen.
Bleibt natuerlich noch die Frage, wer den Leuten sagt, sie sollen so aussaeen, damit sie jetzt ernten. Natuerlich gibt es fuer DEN Reis mit dem hohen Feuchtigkeitsgehalt, nur sehr wenig Ertrag. Reis mit 13% Feuchtigkeitsgehalt ist in 2 Monaten kein Problem, und dafuer wird es auch einen deutlich hoeheren Erloes geben.
Man sollte die Leute nicht verscheissern, wenn so etwas heraus kaeme , haetten man bis in die Steinzeit verschissen.
ODER ist das geplant und man laesst da jemand vorsaetlich ins Messer laufen??
:Mad:
Hat sich denn einer diese kleine Tabelle angeschaut?? Und hat sie einer verstanden????
In Burma und Vietnam haben die Reisbauern mit ihrem Ertrag die dreifache Kauftkraft wie in TH und schuld daran ist nur diese Preisgarantie-„Politik“! Davon haben nur die grossen was, die guenstig an Duenger, Pestizide, Saatgut kommen und die den Reis selbst trocknen koennen, keine Pacht zahlen, und >EINE Ernte haben.
Fuer die 53% Nebenerwerbsbauern, Selbstversorger, … ist das ein Flop!!!! 😥
DAS ist doch etwas ganz anderes!!! 👿 Nur wenn sie bereits ihr Land verkaufen mussten, ist nichts mehr mit „umsteigen“.
Das hoert sich so an, als wuerde da einer „steuern“!??
Zwaengt man deswegen den Menschen auch die Kredite auf!???
so hart es für einzelne ist, aber es ist der einzig richtige Weg.
Nur dann werden die Reisbauern umsteigen und Süsskartoffeln, Zwiebeln usw. anbauen.