Die Legalisierung des Glückspiels in Thailand war bisher ein Thema, dass nicht zur Diskussion stand. In den letzten Wochen tauchen nicht nur in den sozialen Netzwerken sondern auch in den Medien die Gerüchte auf, dass eine Legalisierung des Glücksspiels für Thailand eine positive Wende bringen könnte und die Kirsche bzw. das Sahnehäubchen auf dem Kuchen des Königreichs werden könnte.
Diese Frage stellen sich wohl in erster Linie alle Investoren, die sich einen satten Gewinn von der Legalisierung des Glückspiels in Thailand versprechen und hoffen, dass diese Gerüchte tatsächlich wahr sind und in die Realität umgesetzt werden.
Dabei bietet sich vor allem die Stadt Pattaya an, die schon immer mit der Zeit gegangen ist und der Vorreiter für viele Immobilien Objekte in Thailand war. Vor allem die Tourismus Branche verspricht sich einen ungewöhnliche steilen Aufschwung von der Idee, dass Glücksspiel in Thailand endlich zu legalisieren. Die Stadt bietet alles, was sich die vielen Besucher wünschen und ein Spielkasino wäre wohl noch das Tüpfelchen auf dem I.
Alleine der starke Zustrom von Familien in den letzten Jahren zeigt die Verwandlung der Stadt, von der vor ein paar Jahren nur wenige Menschen gewagt haben zu träumen. Das gleiche könnte sich noch einmal mit dem Zustrom von Spielern zutragen, falls das Glückspiel in Thailand wirklich legalisiert würde.
Das Glückspiel würde tausende von neuen zusätzlichen Besuchern in die Stadt locken. Davon würden nicht nur der Immobilienmarkt, sondern auch die meisten Restaurants, Hotels und Gewerbetreibende der Stadt profitieren. Eines ist auf jeden Fall sicher. Eine Legalisierung des Glückspiels würde einen dramatischen Anstieg der Besucher in der Stadt bedeuten.
Dies würde bedeuten, dass noch mehr Hotels und noch mehr Eigentumswohnungen entstehen müssten, um der Zahl der Besucher für alle gerecht zu werden. Dabei wird man aber unweigerlich an das Problem stoßen, dass die Menge an Land und an Zimmern die für eine Erweiterung der Stadt zur Verfügung stehen, begrenzt ist.
Der Mangel an der Verfügbarkeit und an der Versorgung der Besucher bedeutet natürlich eine steigende Wandlung der Preise in der Stadt. Dieser zu erwartende Preisanstieg wird ein anhaltender Trend werden, der viele Spekulanten auf den Plan ruft, die sich an der Erweiterung der Stadt ebenfalls eine goldene Nase verdienen wollen.
Kurz- als auch Langfristig gesehen würde nicht nur die Stadt, sondern vor allem auch die meisten Landeigentümer und die Besitzer von Wohneigentum von dieser Wandlung profitieren und ihre Vermögenswerte dürften wie eine Rakete in den Himmel schießen. Dazu kommt, dass auch die bereits bestehenden Vergnügungsbetriebe und die lokale Wirtschaft von diesem Boom profitieren würden. Wie viel dabei aber tatsächlich unter dem Strich für die einheimische Bevölkerung abfällt, dürfte dann die nächste Frage sein, die sich viele Thais stellen werden.
Tatsächlich wäre es zunächst wirklich das Sahnehäubchen des Kuchens für den lokalen Bereich und sogar für Thailand als Ganzes. Eine größere Anzahl von neuen zusätzlichen Besuchern schafft mehr Arbeitsplätze und generiert mehr Umsatz, wovon ein Teil sogar wieder in die Stadt zurück fließen und erneut angelegt werden dürfte.
Macau ist eines der besten Beispiele für die erfolgreiche Legalisierung des Glücksspiels. Seit dem im Jahr 2002 die Beschränkungen für Macao aufgehoben wurden, hat sich die Stadt enorm entwickelt und von allen Spielerstädten in der Welt im Jahr 2007 die höchsten Einnahmen generiert. Selbst die berühmteste Spielerstadt der Welt Las Vegas, kann von diesen Einnahmen nur träumen.
Es wäre nicht verkehrt vorher zu sagen, dass das gleiche auch mit Pattaya passieren könnte, falls sich die Regierung für eine Legalisierung des Glücksspiels entscheidet. In der Vergangenheit hat es sich schon mehrfach gezeigt, dass Pattaya eine unglaublich erfolgreiche Stadt ist und eine sehr gesunde Wirtschaft hat.
Spiele um Geld dürften zweifellos für Pattaya, für die lokale Wirtschaft, für die Tourismus Industrie, für die Immobilienbranche und für die lokale Bevölkerung einen deutlichen Sprung nach vorne bedeuten. Vor allem der Immobilienmarkt dürfte einer der größten Sektoren sein, der von den steigenden Preisen profitiert.
Die Anleger sind jetzt gefragt und in der Position, in der sie sich durch einen weiteren Zukauf von Land und Immobilen erhebliche Kapitalgewinne in der Zukunft sichern könnten. Obwohl dieser Markt im letzten Jahr starke Einbußen hinnehmen musste, könnte sich das von einem auf den anderen Tag ändern, falls das Glückspiel und die Casinos in Thailand legalisiert werden.
Wenn es also jemals einen guten Zeitpunkt zum Investieren in Thailand bzw.in Pattaya gegeben hat, dann ist die Zeit jetzt gekommen.
Wir haben in einem Wohngebiet gewohnt, und sind da immer in den "Tante-Emma-"Laden. Super nette Leute, nette Kinder.
Die sind heute zwischen 20-25 Jahre alt.
Die STINs goutieren ja diese OnlineCasinos!
Für mich ist das der reine Betrug!
In echten Kasino ist auch auf verschiedene Art, Betrug machbar.
Aber das Meiste ist auszuschließen.
Und in der Regel kann man alle greifen!
In Internet Kasinos werden Menschen aller Art "angefüttert", dann steigen sie auf größere Einsätze um und dann geht es abwärts!
Kredite gibt es sicher auch. Es ist wie eine Droge!
Die Leute belügen sich selbst. Sie stehlen und mehr.
Dann kommt immer wieder eine kurze Gewinnphase,
worauf die EinSätze wieder erhöht werden!
Und am Ende haben zB zwei sehr nette
Menschen zwei MillIonen verloren.
Bei den Programmen ist alles machbar!
Vorrangig Betrug!
Statt Pornografie und Bier, sollte Prayut
genau diesen Online-Casino-Betrug zur
Chefsache machen.
Da hängen wieder Netzwerke dran!
Diese "60MinutenÄnderung" ist eine
unverschämte Zumutung! Ich hatte
P-R-A-Y-U-T geschrieben, Autokurrektur
macht daraus "Praxis".
Ich verbessere es, die Änderung wird
angenommen und als ausgeführt
angezeigt.
Ich gehe zurück und da steht wieder
"Praxis"!
Ausserdem gibt es immer noch keinen
Zeilenumbruch, der in die Kommentarmaske
passt und nicht über den rechten Rand
hinaus schreibt. Den Zeilenumbruch
bei diesem Beitrag, habe ich manuell
eingegeben.
wenn du mir schreibst, welchen Browser du verwendest, kann ich dir sagen – wie du die Autofill-Option
abschaltest. Die ist bei dir eingeschalten, nicht im Blog.
Hier eine Anleitung dazu:
https://praxistipps.chip.de/firefox-autovervollstaendigung-deaktivieren_33362
ja, schalte Rechtsschreibüberprüfung und Autofill beim Browser aus.
Rechtschreibprüfung bei Firefox geht so zu deaktivieren. Wir können bei deinem PC nicht rumfummeln.
https://www.pcs-campus.de/office/browser/firefox-rechtschreibpruefung-deaktivieren/
das könnte ein Virus sein.
nein, Casinos ja, Online-Casinos nicht.
Kann man aber nicht ausschalten oder verhindern, weil die in Übersee sitzen. Viele auf Gibraltar usw.
das ist wie bei der LP – nicht alle sind Betrüger.
Haben die eine Lizenz vom Staat, werden die sehr korrekt kontrolliert. Sind es unlizenzierte, ist es Betrug
so gut wie nie. Hab nachgesehen, gibt keine Fälle. Wird durch Finanzbeamte direkt im Casino kontrolliert.
Die Tische geeicht und auch regelmässig kontrolliert.
das ist immer so – die Lotterie, das Casino usw. – gewinnt, niemals die Masse.
richtig. Daher goutiere ich das Vietnam-System. Keine eigenen Staatsbürger spielen lassen, nur Ausländer.
Südkorea macht es ähnlich.
geht nicht, auch wenn er es machen möchte. Schafft kein Staat der Welt.
Ganz einfach erklärt:
Die Casino-Plattformen sind ja im Ausland, Server ebenso, die Domain auch.
Also die Domain z.B. in der USA, bei com/net/org usw. Domains.
Der Server steht z.B. auf den Cayman Inseln und die Casino ltd. firmiert auf Gibraltar.
Nun erklär mir, wie Prayuth das stoppen soll? Er kann die Webseiten blockieren, das macht er tw. auch.
Nur jene, die spielen wollen, schalten dann Zenmate ein und aus ist die Blockade – dann greift der Spieler
nicht auf einen Thai-Server zu, sondern geht direkt nach Hongkong oder sonst wohin und greift von dort aus nach dem Server auf den
Cayman Islands.
War das verständlich – ich denke noch zu schnell geschrieben.
Prayuth kann gar nix dagegen tun.
Casinos braucht es keine, aber sowas wie Flipperautomaten waere schon ganz gut!
In TH sind sie verboten weil sie angeblich Gluecksspielgeraete waeren.
Da hat man in TH wohl etwas verpasst?!
Druecke das besser in Prozent aus, sonst kann dir keiner Folgen! 😆
Mein Gott, ihr rafft ueberhaupt nix! Da es kein Gesetz gab mit Ausfuehrungsbestimmungen, hat auch keiner was kontrolliert! Ausserdem steht im Gesetz (wie beim Fahrschulgesetz) wer zu Sprachausbildung, wie lizenziert wird!
Gibt es kein Gesetz , machen die einfach oder machen nichts.
DAS duerfte im Bereich Fahrschulen nicht anders sein, weil da konntet ihr bis heute auch kein Gesetz vorweisen! Es gibt bei den Fahrschulen halt nur keine internationale Aufsicht!
Was denn jetzt? Schon wieder was neues? Lehramt UND CELTA???
Mit CELTA kann man NUR Erwachsene ausbilden! Wo ist denn jetzt der „NativeSpeaker“ geblieben, der selbst in der Regel so gut wie keine FremdsprachenAusbildung hat??!!
Diese Forderungen haben alles kaputt gemacht, weil sie unsinnig sind und weil der Markt ueberhaupt nicht die erforderliche Menge hergibt!!!
Es wird auch keine grosse Bereitschaft geben fuer etwa 1 Jahr diesen teuren Schein fuer die ErwachsenenAusbildung zu machen!!
Ich vermute, EP gab es frueher auch an den Privatschulen! Als es aber auch die Staatsschulen anboten, bekam das „Kind“ einen neuen Namen!
Was soll jetzt das? Dreht ihr euer Faehnchen wieder in den Wind!?
Was genau hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Lernt man bei CELTA Thailaendisch!???
Das hatte nichts mit der Bezahlung zu tun! Der Markt hat die ueberzogenen (WELTFREMDEN) Forderungen nicht hergegeben! ABSICHT??? Mal was anderes als immer nur Dienst-nach-Vorschrift?!
Schon wieder anpis*en? Ihr solltet mal den Urologen wechseln! Zwei Tomaten taeglich zum Fruehstueck koennten auch helfen, das entwaessert! Koennte beim Hirn auch foerderlich sein!
Was hat das mit deiner Verleumdung zu tun, ich haette was gegen die Thais?
Wie oft denn noch? DAS GESETZ zB aus D oder jedem anderen Land, wo es funktioniert!
So was Bloedes habe ich selbst von euch noch nicht gehoert!!
EP laeuft doch ueberall. Unter anderem Namen auch bei den Privat Schulen.
Nein! Es haetten alle nur die1-5 Seiten Kleingedruecktes am Anfang der Buecher, lesen und verstehen muessen, und dann hatte es ueberall einen gebraucht, der die Einhaltung der Umsetzung ueberwacht haette. Na und die gab es nicht! Und da haben alle so gemacht , wie sie es immer gemacht haben!!
Die Kinder bekamen in den ersten Tagen keine Schulbuecher, weil keiner gerafft hat, welche Buecher in welche Klasse gehoeren.
Das Ende vom traurigen Lied, mein Sohn hatte 13 Faecher und die Buecher dazu und das in der ersten Klasse!
Man hat einfach alle Buecher/Faecher, wo eine „1“ draufstand, der „1.“ Klasse zugeordnet.
Davon gehoerte aber das Meiste in die 2. und 3. Klasse!
Das wurde kaputt gemacht. Eine wirklich gute Sache, wurde an die Wand gefahren.
Und wenn das bei GIP und IP nicht anders betreut und (staendig) ueberwacht wird, ist man in 4-6 Jahren wieder so weit!
Das reicht fuer das OT, alles andere wurde schon mehrfach erlaeutert, insbesondere hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/1184
Casinos braucht es wirklich nicht!
Den Rest siehe hier weiter unten!
das hilft nix, wenn es keine Profis gibt, die das organisieren/einrichten/kontrollieren können.
Man hat ja nicht mal geschafft, die NOK-Air-Piloten zu checken. Die haben alle scheinbar keine ICAO-Spachausbildung.
Als die ICAO dann diese Piloten überprüfen wollte, suchten die das weite und kündigten. Daher war ja auch kurzfristig Pilotenmangel.
richtig, ESP – läuft das schon Jahrzehnte.
Nur die Privatschulen zahlen bis zu 80.000 und mehr für so einen Lehrer mit Lehramt und CELTA.
Der ist ausgebildet,
1. um als Lehrer zu arbeiten
2. mit Celta, um mit Kinder/Erwachsene, die seine Sprache nicht können – unterrichten zu können.
Kann der Lehrer Thai, ist ein CELTA nicht nötig.
das ist deine Ansicht, die Regierung teilt die aber nicht. Für die waren zuwenig Englischlehrer vorhanden. In Chiang Mai suchte man
verzweifelt Lehrer mit Lehramt und Celta. Fand aber mit 30.000 Baht Gehalt keine. Selbst schuld…..
keine Casinos
keine Fahrschulen
keine Privat-KHs
keine Privatschulen
usw.
Was hast du gegen die Thais, da wird einem ja schlecht 🙂
TH wäre gleichzusetzen mit Nordkorea, würde das alles fehlen.
Tote im zweistelligen Prozentbereich. Das waeren wenigstens 6,5 Mio! 🙄
Du drehst immer alles wieder, deswegen nennt man euch ja auch Verdreher und Schwurbeler.
Du ermuedest mich!!
Bei der Hitze soll man taeglich mindestens 3 Liter trinken.

Mein Arzt hat mir taeglich 1 Dose erlaubt. Da wusste ich auch noch nicht, es gibt beim Lotus Literdosen.
Sind auch sehr dekorativ. Jeder will eine leere Dose haben. Ich komme kaum nach!
Wenn ich noch 480 Monate so weiter mache, bin ich auch 100 Jahre alt!
Wie sind wir jetzt eigentlich da drauf gekommen?
nein, Drogen- und Alkohol-Süchtige. Nicht Tote. Alle sind noch nicht tot, die vegetieren so dahin.
Ich denke, der Nachfolger wird sich auf ITKriminelle konzentrieren! 😉
Da, tut sich schon was!?
wahrscheinlich war sie bei der Auffindung von LM-Tätern nicht gut genug 🙂
Eher im MillimeterBereich! 11MM ist sehr beliebt!
1.350.000Thais sterben jaehrlich an Alk und 1,35Mio Thais an Drogen?
Sind das jetzt „1.000%“? Ihr solltet echt mal den FamilienArzt wechseln. Vielleicht einen, der nicht zu eurem Netzwerk gehoert! 😉
ja, 1.3 Millionen sterben und wieviel Alkoholiker gibt es in TH und wieviel Drogensüchtige. Ich schrieb nicht von Toten.
Das sind Millionen – wie schon erwähnt. 30% der Thais saufen was das Zeugs hält, TH hat einen pro Kopf Verbraucht von fast 8 Litern reinen
Alkohol. Andere asiatische Staaten um die 2-3 Liter. Wenn man bedenkt, das 70% der Thais gar nix trinken, dann saufen eben die 30 % sich
langsam zu Tode.
DAS waere laengst Schnee von gestern, wenn man, wie von mir vor Jahren vorgeschlagen, Gesetze und Verordnungen „importiert“ haette!!
Aber scheinbar kann einer/man mehr am „Import“ von Rentnern verdienen.
Wenn es nicht so viele „Organisationen“ gaebe, die an der „Dummheit“ der Menschen verdienen MUESSEN, waere TH schon lange aus dem Tal heraus. Es gibt aber auch in den Netzwerken kaum einer der TH selbst liebt, dafuer aber viele die ihr Vermoegen lieben! „Mr-my-Money“ und viele kleine Wassertraeger.
EP wurde kaputtgeredet, der SprachkontrollAPP ebenso, alles von Leuten, „die auch von etwas leben muessen“.
Ich muss auch von etwas leben, aber das habe ich mir in D verdient.
Zecken und andere Schmarotzer koennen dem WirtsTier auch den TodesStoss versetzen!
Ein Generationenproblem, weil als die Khlongs noch funktionierten und man sie bedienen konnte, hatte es auch genug Grundwasser und kaum Ueberschwecmmungen.
Aber man muss ja Pumpen verkaufen und Kanalrohre verlegen!
Die Thais, die fuer viel Geld ausgebildet werden, muessen entsprechend verpflichtet werden. Im IST wandern die nach der wertvollen Ausbildung ab. Bessere Gehaelter waeren auch nicht schlecht!
Ach auf einmal?! Wenn euch die Argumente ausgehen, dann schon? Es schreiben jetzt immer mehr, ihr waert „Faehnchen-in – den-Wind-Steller“.
Die Staatspleite kommt auch daher, wenn Auslaender immer mehr Gewinn aus TH herausziehen und ihre Umweltlasten zuruecklassen! Auch bei Casinos, auch bei der AutomobilHerstellung, ….. 👿
😆 und die CasinoBetreiber bleiben auf „1.000%“ der Kosten sitzen!
MAD-STIN, du warst schon immer der „groesste“. 55555555555555
Du bist echt ‚LugKhrueng‘! 🙄
Japan hat 16.000 Pachinko-Hallen(mehr als TH jemals Fahrlehrer haben wird!), da werden > 10.000.000.000.000TB/a umgesetzt, ein Vielfaches des Gesamt-Thai-Haushaltes!!Wie oft schreibe ich das jetzt schon? Die effektiven Gewinne, die der Staat mit einem Casino macht, kannst du NICHT aufzeigen.
So richtig viel ist das nicht in D!!
Grundsaetzlich glaube ich, die Kasino-Zeit ist vorbei! Auch mit Pachinko ist der Hoehepunkt vorbei. Aber man sollte es antesten. Kostet ja nichts.
Was TH endlich braucht, ist billiges (!!!) und leistungsfaehiges Internet!
Auch hier funktionieren die Maerkte nicht!
Ueber den Fehler sind schon viele in der Geschichte gestuertzt!!! BaDman wollte nichts anderes.
Die Kliniken muessen schon subventioniert werden. Die PKHs eigentlich indirekt auch schon. Siehe „Dienst-nach-Vorschrift“ in den StaatsKHs.
Die hatten ihre eigene Buchhaltung/Betriebsabrechnung und erstellen ihre Bilanz. Wir waren das zustaendige Querschnittsamt. Und ich hatte einen MA der das beurteilt hat. Der war aber auch fuer die Klinik, Stadtwerke, Kurbetriebe und vieles andere zustaendig. Ansonsten waren wir vor allem fuer die Gebuehrenhaushalte da. Da ging es um richtig Geld!
Kontrolliert wurden auch die von der Revission!
Willst du mich testen? 5555555
Bei uns gab es nur EIN Kasino! Das war auch genug. Die Unterhaltung des historischen Gebaeudes kostete den Traeger ein Vermoegen
was soll man den importieren. Die Verordnungen von ICAO hat man ja vorliegen. Einfach erfüllen – da hapert es mit Profis.
Kann wohl keiner….
nein, EP war einfach nicht zu Ende geplant und man hatte es schon eingesetzt. Ohne Machbarkeitsstudie.
Hätte man das vorher gemacht, hätte man bemerkt, das gar nicht soviele Native-Speaker wie benötigt vorhanden sind.
Danach hätte man ja auf Thai-Englisch-Lehrer ausweichen können, hätte die aber vor der Einführung von EP vom British Council
prüfen lassen müssen. Nicht erst nach Einführung….
Dann hätte man auch hier bemerkt, das auch englischsprechende Thai-Lehrer nicht genug vorhanden sind.
Wenn schon mal Prayuth erklärt, das die Überprüfung von 43.000 Englisch-Lehrer in TH ergeben hat, das nur 6 tatsächlich englisch
sprechen können, dann sollten eigentlich alle Alarmglocken läuten.
Ich bin nicht mal überzeugt, das die 6 korrekt sprechen können, vermutlich nur besser also die 42.994.
So planlos kann man kein EP einführen. Den Filipinos will man nix zahlen, also kommen die auch nicht. Obwohl es hier
sicher viele geben würde, die korrektes Hoch-Englisch sprechen. Gibt ja auch bayr. Lehrer die in Hamburg unterrichten.
ja, wenn es Thais geben sollte, die das können – müssten die internationale Gehälter erhalten, dann wandert keiner mehr ab.
nein, nicht auf einmal – aber man liest immer öfter, das Thailands wirtschaftliche Probleme am steigen sind.
Noch ist keine Gefahr – aber scheinbar weiten die Terroristen im Süden ihren Aktionsradius aus, Bombenanschläge in BKK waren wohl geplant,
las man gestern. Wenn es wieder mal dazu kommen sollte, dürfte der Tourismus darunter leiden und dann rutscht TH schneller in die Rezession,
als Prayuth schnaufen kann.
Daher müssen andere Wirtschaftsunternehmen her – egal Casinos, Autoerzeugung oder sonst was. Der Tourismus kann sehr schnell zusammenbrechen.
Dann geht es TH wie Putin, der beim Niedergang des Erdölpreises auch schon schwitzt.
die zahlen aber auch die meisten Steuern, natürlich ziehen die Gewinne aus ihren Unternehmen. Viele Investieren aber wieder, wie z.B. PKHs.
Die haben 20% jährliche Steigerungen, die MÜSSEN investieren, da bleibt das Geld also im Lande. Du und BWL/VWL – mein lieber Buddha…..
ja, das ist eigentlich immer so, auch wenn der Staat nur 30% kassiert.
Aber die Casinos leben auch mit den restlichen 50% sehr, sehr gut. Das sind ja Gelder, für die im Prinzip keine Waren, Dienstleistungen
angeboten werden müssen. Einfach die Kugel reinwerfen und schon ist das Casino wieder reicher. Casino gewinnt immer…. 🙂
Personal ist da auch nicht viel nötig – ausgenommen Hotels usw.
Croupiers bekommt man in TH sicher billig, in Singapur ausbilden und dann können die unter Beobachtung eingesetzt werden.
Freund von mir hatte einen ganz kleinen Gehalt im HH-Interconti. Er verdiente aber sehr gut mit den Trinkgeldern.
Kam alles in einen Topf und wurde dann aufgeteilt. Also kostet Personal auch fast nix. Kleiner Grundgehalt von – sagen wir mal:
10.000 Baht und der Rest ist Trinkgeld – es ist üblich, das man bei Gewinnen ein paar Chips für den Croupier hinwirft.
ne, ist halt so – nicht mehr und nicht weniger. In den Casinos schwirren täglich mehrere Finanzbeamte rum,
die das dann überwachen. 50% von den Gewinnen packen die also für das Finanzamt ein. Ich weiss aber nicht, ob das
in anderen Ländern auch so ist, wird aber so ähnlich ablaufen.
ja und die bauen auch Autos, mit denen sie noch mehr umsetzen. Das ist halt Japan, wir diskutieren aber über TH.
Lieber 3 Casinos mit Milliarden Umsätzen, als 16.000 Spiel-Hallen, die auch überwacht werden müssen. TH benötigt auch keine 16.000
Fahrlehrer. Ein paar Tausend reichen schon aus.
Aber man kann natürlich solche Spielhallen für die Thais dann einrichten, dazu sollte man dann die Casinos für Thais sperren.
Nur mit diesen Spielhallen lockt man keine Scheich-Söhne, reiche CHinesen usw. an – die dann in TH auch noch andersweitig Geld ausgeben.
Bei Singapur sind es Milliarden US$ jährlich, die der Staat einnimmt. Deutschland ist kein Land, wo Casinos boomen.
Welcher Chinese, welcher Scheich fliegt nach Deutschland ins Casino. Weniger….
Die fliegen nach Asien oder Las Vegas.
Macao setzt um die 30-40 Milliarden US$ jährlich um. Das wären dann ca 15-20 Milliarden US$ für den Staat.
TH könnte hier anfangs sicher mit 2-5 Milliarden beginnen, wenn man 3 Casinos eröffnen würde.
Das wären als von Beginn an Milliarden an Baht für die Regierung.
bei dir ist immer alles vorbei. Obwol WHO erklärt, das in TH die PKHs boomen, sind sie bei dir schon im Minus.
Ebenfalls bei den Privatschulen – da bauen Privatschulen Gebäude an, weil es boomt, Dara School hat Vormerkungen für
1-2 Jahre im voraus – aber bei dir sind die auch schon pleite. Wo lebst du? In einer Parallel-Welt?
In Vietnam boomen die Casinos – die bauen eines nach dem anderen. Daher müsste TH jetzt schnell reagieren,
sonst schöpft Vietnam alles ab, Burma macht es auch schon.
http://www.asgam.com/news/item/2276-vietnam-eyes-casino-boom.html
10 Anträge auf Lizenz lagen 2014 vor. Millionen von Vietnamesen wandern nach Kambodscha, weil sie in Vietnam
gesperrt sind. Da könnte man etwas auflockern. Mit Limits usw.
Dann würden die Casinos in Vietnam explodieren, aber dann kommen natürlich auch soziale Probleme, wie in Singapur.
Ich würde eigentlich in TH empfehlen, Thais nicht zuzulassen, sollen die Ausländer verzocken – das regelt dann schon
das Sozialamt in DACH oder sonst wo 🙂
Für Thais könnten dann kleine Spielhallen, wie du vorgeschlagen hast, eröffnet werden – dann hat man Doppel-Einnahmen.
Thais würden dann nicht in die Pleite rutschen, hätten sanuk und der Staat kassiert dann bei beiden Unternehmen mit.
Perfekt…..
ach ne — geht doch. Bin hier in DACH, so viel besser ist das Netz hier auch nicht. Surfe hier mit 15 M/Bit, in TH mit 10.
Da hat Thailand schon immens aufgeholt, tw. besser als in DACH. Hab hier noch kein Internet mit SAT-Schüssel gesehen.
D.h. TH kann an jedem Ort in TH Internet anbieten, das gibt es hier in D nicht. Auf den Bergen gibt es nix, ausser vll.
über Handy-Anbieter. Ich hatte in der Pampa anfangs IPSTAR – ist TH-weit einsetzbar.
ja, diese Regierung will auch nix anders, als das Kohle in die Staatskasse fliesst.
Man kann dem Volk die Meinungsfreiheit nehmen, man Ausnahmezustand laufen lassen – aber wenn die Staatskassen leer werden,
gibt es Volksaufstände, wenn Thais nicht mehr genug zum Essen haben.
Daher ist es für jede autoritäre Regierung wichtig, dass das Volk nicht hungert.
nein, müssen nicht. Die Regierung möchte lediglich noch mehr medical tourists aus dem Ausland holen.
Die haben da Blut geleckt und gesehen, wie es bei den VIP-PKHs boomt. Nun wollen sie die kleinen PKHs für die Thais
subventionieren, damit die ihren Standard erhöhen, also von 1-2 Sterne, auf 3-5 Sterne. Das halte ich für nicht gut,
weil dann nimmt man den Thais, die sich jetzt noch die PKHs leisten können, wie meine Schwiegermutter (über die Kinder)
die Chance, ein PKH aufzusuchen. Man zwingt die dann in die dreckigen, Moskito-verseuchten Schlafsääle der Staats-Khs.
Das geht nicht und ich hoffe, das die kleinen PKHs das ablehnen. Die Regierung kann ja einige gute Staats-KHs
aufpeppen, gute Ärzte einstellen und die Geräte modernisieren. Dann könnten dort Thais hingehen und sich behandeln lassen,
ev. für eine Zusatzgebühr – damit dann nicht die Masse dort reinströmt und wieder alles kaputt macht.
Deutschland ist keine Spieler-Nation, die deutschen Casinos leben eh meist nur von den Touristen, AUsländern.
Anders in den Golfregionen, Asien, Nevada, Macao usw. – da boomt es. Macao hat Las Vegas eingeholt, 6x mehr Umsatz.
Wieder nur allesOT mit dem zugemuellt wird, dass keiner Casinos in TH braucht. Und natuerlich dient es auch dazu, dass keiner etwas wiederfindet! 👿
Ja in D (zB) ist das so! Warum soll ich denn anrufen ? ICH behaupte doch nicht, es gaebe ein Fahrlehrer/Fahrschul-Gesetz. Ich habe die entsprechenden Seiten auf Englisch im Internet mehrmals gecheckt und NICHTS gefunden. Section 57 ist immer noch da!
Ich meine gar nichts! Mir ist ja noch nicht mal klar, was „Legal“ ist. Denke aber, da bin ich nicht alleine!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wie lange bist du schon aus dem Kindergarten? Der BiBaBuzzemann den rufst du an! Hast du zu wenig Muttermilch bekommen? Stimmt, DAS waere fuer vieles eine Erklaerung! 😆
Machen die an der Theke den Achter fuer den Motorradschein? 😆
wie schon erwähnt, für jede Lizenz eines Ministeriums muss ein Gesetz zugrunde liegen. Einfach anrufen……
du hast Ahnung von TH, mein lieber Buddha…
Also lassen wir das – du meinst also, das Bildungsministerium vergibt illegal Lizenzen – dann würde das zur Anzeige bringen.
Deswegen macht es TH ja nicht, weil sie vernuenftig sind!
Was schreibst du da denn fuer einen BWL-Duennpfiff?Seit Bukeo nicht mehr da ist, hat in dem Fach keiner mehr was drauf!
Dummquatsch , aber voll! Pachinko und aehnliches bringt auch kohle und da macht es die Masse!! Alle muessen fuer die Lizenzen zahlen und Steuer dann auch noch! Und die Thais haben Spass!
WIN-WIN-WIN wuerde dieSchwochter sagen, was in dem Fall sogar stimmen wuerde.
Ich war von der Kaemmerei her auch fuer das Kasino zustaendig, war wirklich nicht so doll!!!
Die 900% kannst du dir wo hinhaengen! Am Besten gleich in Laos in die neue Toilette.
Aber Jugendliche bekommen ja Bewaehrung.
Mit der Erkenntniss gewinnen sie!!!
oder Kugeln!?
nein, weil sie es nicht können und TH bekannt dafür ist, das die erst dann Ausländer holen, wenn es brennt. Siehe ICAO-Probleme,
siehe Englisch-Probleme, siehe Hochwasser-Probleme, das sie nicht in den Griff kriegen usw.
Erst wenn nix mehr geht, dann ist der Schrei nach Farangs gross. Prayuth dürfte nun wegen ICAO explodieren.
Er hat seinerheit die Verantwortlichen angewiesen: wenn es keine Thais gibt, die das können – dann holt Ausländer brüllte im
TV. Man hat keine Geholt und das Problem besteht immer noch.
TH muss keine Casinos machen, sie können sich auch andere Optionen überlegen, aber etwas werden sie machen müssen, wenn sie nicht
irgendwann in die Staatspleite rutschen möchten. Dann sollen sie Autos bauen, wie Malaysia – aber eigene Marke.
Thaimobil oder so ähnlich…..
STIN: in diesem Fall ist Umsatz für den Staat wohl auch Gewinn. Die schnappen sich die Hälfte der Einnahmen.
Casino-Buchhaltung hat nix mit BWL zu tun, das sind Sonderfälle, die abseits der Steuergesetze abgehandelt werden.
50% vom Umsatz geht ans Finanzamt. Jetzt verstanden…..
man könnte auch „Schwarzer Peter“ Lokale für Kinder aufmachen. 1 Baht und man kann 1 Stunden spielen 🙂
Absoluter Schwachsinn – TH benötigt Milliarden und dafür sind Casinos gedacht, mit 5-Sterne Hotels und VIP-Einkaufscenter.
Dann kommen auch die Söhne der Golf-Scheichs.
das interessiert die Regierung nicht, die wollen Milliarden, wie bei den PKHs.
du hast also die Finanzen für Spiel-Casinos abgewickelt, welche denn?
gibt es auch, natürlich. Aber im Promillebereich, Alkohol/Drogen liegen schon im 2-stelligen Prozentbereich.
Mr. EMI,
sollten Sie mal die Zeit und die Muße haben, so fahren Sie in die burmesische Stadt Taschilek im goldenen Dreieck, direkt hinter Maesai im hohen Norden des Landes.
Nur ca. 4 Km hinter der burmesischen Grenze Richtung Hauptverkehrsstraße rechts werden Sie auf ein Casino stoßen.
Dort werden Sie bemerken, wie stinkreiche TH-Einheimische direkt mit ihren Luxus-Karossen dort vorfahren und das erbeutete Geld der „gewöhnlichen“ Bürger verjubeln.
Wenn Sie dann noch mehr Zeit und Muße haben, dann beobachten Sie mal die TH-Grenze und werden bemerken, dass kein TH-Zöllner es wagt, die Luxus-Karossen bei der Einreise nach TH zu kontrollieren.
Die werden alle fröhlich durchgewunken, denn stinkreiche Menschen sind automatisch „Gutmenschen“ und verüben keine Verbrechen! Da können Sie jeden Millionär fragen, der wird Ihnen das bestätigen!!!
Wenn Sie sich nun fragen, wer unter anderem die Drogen ins schöne Land bringt, an denen die Jugend zugrunde geht, dann kommen Sie der Wahrheit ganz schön nah!
Wie schon oefters erwaehnt, DANN keine Casinos!
Rotiert wieder das Zahlenkarusell??
Das hoert sich hier anders an!!
Nun, WIEVIEL Gewinne werden denn gemacht???? Gewinn ist kein Umsatz und auch keine Einnahmen!
TH soll sich nichts auf den Backen malen lassen und sich echte Zahlen selbst einholen, geht auch telefonisch!!!
Also dann keine Casinos, dafuer Sanuk fuer die Thais und hohe Steuereinnahmen netto fuer den Staat!! 🙂
Ja, so zieht ihr die Leute ueber den Tisch! Die Thais sollen bei den jeweiligen Verwaltungen anrufen, dort bekommen sie die Wahrheit! NUR DAMIT kann man in so etwas einsteigen. Bei Betrug sowieso besser die Finger davon lassen.
Ich habe noch nie ein so grosses Projekt geprueft, aber mein Chef haette mich aus seinem Buero geschmissen (zu Recht!) wenn ich ihm so wischi- waschi gekommen waere! 50% Umsatzsteuer! 👿
Eigentlich schon, aber fang mal an!
Wenn das mit der BWL kommt sag‘ vorher Bescheid!!
Was ist eigentlich aus dem Gummipreis geworden?
Die gruenen Radwege haben da wohl ncht viel geholfen!
Viel gruen sind die auch nicht mehr.
Wieviel Verkehrstote Radfahrer gibt es denn schon?
Malaria und DF ist ein Klacks dagegen.
Sei dir da nicht so sicher! 😉
ja, wenn Thais das alleine machen wollen, dann besser keine. Weil nicht mal Singapur, die ich um einiges klüger einschätze,
machten das selbst, die haben sich da Profis aus Las Vegas geholt. Keine vernünftige Regierung macht das alleine,
wenn es keine Leute mit Erfahrung gibt. Daher glaube ich auch nicht, das es – sollte es Realität werden, die Thais machen.
Die holen dann schon Profis aus dem Ausland und dann könnte das natürlich finanziell sehr erfolgreich sein.
nein, passt schon so. Macao ist wieder eine andere Liga, ich hab mit Singapur verglichen.
in diesem Fall ist Umsatz für den Staat wohl auch Gewinn. Die schnappen sich die Hälfte der Einnahmen.
Für Staat also Brutto für Netto. Die anderen 50 % sind dann Umsatz für das Casino, daraus muss dann der Gewinn generiert werden.
Bleibt aber auch noch genug übrig. Die leisten ja nix für die Einnahmen, nur Verwaltungs und Personalkosten. Keine Ware, keine
Transportkosten, keine Lagerkosten usw.
Bevor so etwas realisiert wird, holt man sich schon Profis und macht Machbarkeitsstudien. Da holt man sich sicher auch welche
aus Singapur von Marine Sands Bay Casino. Die haben wohl den höchsten Gewinn weltweit als Einzel-Casino eingefahren. Die können das.
nein, wird nicht so gemacht. Sanuk fördert der Staat nicht. Einnahmen gibt es auch keine, das zerfliesst alles in Korruption.
Wenn was kommt, dann kommen Casinos – nur das bringt Milliarden.
STIN: Die hatten 2014 einen Umsatz von 3,2 Milliarden USD – 50% an den Staat, das sind dann für ein Jahr 1,6 Milliarden USD.
du verstehst die Abgabenverordnung bei Casinos nicht. Freund von mir, arbeitete bei Casino Hamburg im Interconti.
Der erklärte mir mal, das der Staat einfach 50% vom Umsatz einkassiert. Da sind Finanzbeamte im Casino, die das Geld dann
auch gleich sichern. Das Casino behält nur 50% und das ist der Umsatz dann für die – davon müssen dann noch eben die Kosten
abgerechnet werden. BLeibt aber auch noch immens viel übrig.
Der Staat hat also brutto für netto 50% vom Umsatz, nicht Gewinn.
doch, 1000% sicher. Ein Minister in TH erklärte vor Wochen klar und deutlich: wir haben den Kampf gegen die Drogen verloren.
Mexiko hat das auch schon erklärt und dann freigegeben – USA-Staaten ebenso. Keine Chance, Drogenhandel/Konsum zu bekämpfen.
Ich würde alles freigeben, weil es spielt keine Rolle, von was der Konsument stirbt, ob von Drogen oder Alkohol.
Wo hast du denn das offtopic gepostet? Mir ist das jetzt zu doof! Hier findet man nichts, weil du staendig irgendwelche faulen Eier offtopic versteckst, das hat jetzt schon System! Du hast hier niemals ein Fahrschul-/Fahrlehrer Gesetz oder den Link dazu hinterlassen!!
diese Fahrschule wurde vom Bildungsministerium lizenziert, nach einem Gesetz – rat mal nach welchen?
Also ruf dort an und lass dir eine Kopie der Lizenz mailen, da steht das Gesetz, nach dem diese Fahrschule lizenziert
wurde – drauf. Ist doch nicht so schwer.
http://phuketdir.com/sarundrivingschool/
Unsere Dorfkneipe hat die Lizenz auch in der Kneipe hängen. Da steht auch genau das Gesetz drauf, nach der die Lizenz
ausgestellt wurde, sogar mit §.
Es hapert sicher, aber nicht bei mir!! Du sagst es waeren erst 31 lizenziert! Die restlichen bis etwa 80 NICHT! Wieviel sind denn „verifiziert“? Gibt es dafuer auch ein Gesetz?
Dann sagst du in CM gibt es staendig neue, jetzt schon ueber 20! Davon sind dann vieleicht 2-5 lizenziert. Von was leben die anderen??
20 und mehr Fahrschulen von denen einzelne Tausende Fahrschueler durchschleusen, werden sich in ChiangMai nie rentieren! Dann kommt die Erhoehung auf 40 Theorie- und 20 praktischen Stunden. Wer es nicht glauben will der bekommt den 100FragenTest. Ja aehnlich war es in D auch.
Dann wird der Schein in TH> 10.000TB kosten!!
„Fast alle“ keine 5 Minuten rum schon wieder was neues!? Was ist mit den „31“ ? das ist Schnee von vor 5 Minuten???
DAS nennt man dann „Netzwerk-Abzeichnen“?
Ich habe noch NIE gehoert, ein einfacher Fahrlehrer duerfte andere Fahrlehrer ausbilden!
Naja, gestern hast du/ihr noch davon geschwurbelt, die DLT muesste zig Fahrlehrer fuer die praktische Ausbildung einstellen.
Du bist schlimmer als das Kinderkarusell auf dem Platz der Tessaban! Du rotierst ohne Ende!
Ja, bei 10 Mio stellt ihr dann das Karusell ab, weil keiner weiss, woher dir Subventionen gedeckt werden.
DAS hat man dir gezwitschert!??
emi_rambus(Quote) (Reply)
Du veroeffentlichst Zahlen in deinen Artikeln OHNE Quellenangaben, also sind das Zahlen, fuer DU die Verantwortung traegst!!
Ausserdem wirfst Zahlen in seinen Kommentaren ein, die du/ihr staendig mit unquantifizierten Angaben …. verwischst!
Ja und, die sind noch gar nicht lizensiert! Selbst wenn die die Leute 4 Stunden ausbilden muessen sie erst nochmal die Ausbildung der DLT durchlaufen und bezahlen!
Was ein Hick Hack. Da gibt es jetzt schon angeblich >20 Fahrschulen alleine in CM.
Bei 136.000EW kommen da jedes Jahr etwa 2.000 Anwaerter zur DLT, die muessen sich jetzt die >20 Fahrschulen teilen. das sind 2 pro Woche. Was ein fuer gigantisches Geschaeft! Merkst du eigentlich noch was?
Wovon leben die denn? Und da stroemen nur so die Fahrlehrer, die ihre Zeit opfern und Kredite fuer die Ausbildung aufnehmen!???
Sorry ich glauben dir diese STINsMaerchen nicht!!
Ich glaube auch nicht, es kommen Buerger die ein Vermoegen in der Fahrschule bezahlen, wo es bei der DLT nur 3-500TB kostet.
UND , so wie ihr STINs immer wieder sagt, wo der Test so kindereinfach ist!
WARUM soll denn da einer in die Fahrschule gehen.
NEIN ihr luegt!!!
LINK! LINK! Hoer auf mit deinen Maerchen! Ich kann das echt nicht mehr hoeren!
Ihr habt bis heute keinen Nachweis eingestellt, ueber das Fahrschul-/Fahrlehrergesetz. Das ist eine Luege, wenn ihr das behauptet!
Was muellt ihr hier damit alles zu? Weil ihr wisst es kommt kein Casino und dann findet keiner etwas im Blog wieder. Aber ihr koennt alles behaupten.
BILLIGE POLEMIK!!!
SIehe oben. ICH sehe keine Links zu den Gesetzen!
ich kann nicht immer Quellen posten – wäre ev. fatal, wenn es dann heisst, ich würde Zahlen aus Behörden-Meetings in Blogs posten.
Einfach dann nicht glauben, meist kommt dann die Quelle eh nach, in Form von einem Pressebericht. Ich wusste das auch von den Fahrschulen
schon vorher, nur waren das Umrisse eines Planes – der diskutiert wurde.
doch, da hapert es bei dir mit dem Verständnis schon wieder.
Jede Fahrschule muss lizenziert sein, sonst droht Schliessung. Jedoch haben die noch keine Verifikation durch das DLT,
damit sie amtlich anerkannte Ausbildung/Prüfung durchführen dürfen. Das kommt Schritt für Schritt – dazu werden die Fahrschulen dann
genauer überprüft. Lizenzen von DLT und Bildungsministerium haben fast alle – auch in CM.
Jene – die eine ausl. Fahrlehrer-Ausbildung haben (gibt recht viele) – müssen nix mehr ausgebildet werden.
Einfach die Lizenz aus Singapur oder Kanada übersetzen lassen, von der jeweiligen Botschaft beglaubigen und dann
vom Aussenministerium überbeglaubigen lassen und schon passt es. Haben die dann auch z.B. die Fahrlehrer-Ausbildung,
wie mehrere in BKK – können die auch Fahrlehrer selbst ausbilden. Wird dann auch von allen Behörden anerkannt.
Mehrere Fahrschulen in BKK bilden ihre Fahrlehrer also selbst aus, da ist kein DLT nötig.
Ein Besitzer der Fahrschule in BKK hat seine Ausbildungen in Singapur gemacht, auch für Fahrlehrer-Ausbildung, der
bildet alles für seine Fahrschule selbst aus. Lässt sich das dann vom DLT nur mehr abzeichnen.
es ist wirklich mühsam, die auch nur irgendwas zu erklären. Merken andere auch schon.
Es hat niemand von der Regierung erklärt, das die DLT sofort stoppen – die laufen mit den Fahrschulen mit, bis es genug
Fahrschulen im Lande gibt. Merkst du eigentlich noch was.
Alles wird nun lockerer, da die DLTs entlastet werden. Vielleicht müssen die in CM bald nicht mehr täglich 100+
durchschleusen, ev. nur mehr 50 oder weniger. Alles wird lockerer und entspannter und du schwurbelst von Überlastung
der Fahrschulen. Wird es nicht geben. Bisher hat TH um die 100 DLTs – wo man FS-Ausbildung machen kann.
Nun hat man halt schon mal 230 im Lande und bald 280 und dann jährlich mehr und mehr. Sollten die Fahrschulen dann
den Andrang bei 15 Stunden/3-Tages-Ausbildung alleine schaffen, sperren die DLTs zu bzw. stoppen die Führerschein-Prüfung.
So ist das von der Regierung geplant, nicht anders.
ich habe den Link, das Fahrschulen Lizenzen vom Bildungsministerium haben, schon gepostet.
Wenn sie also Lizenzen vergeben können, muss es ein Gesetz dazu geben, das die illegale Lizenzen
vergeben, schliess ich mal aus. Also such in der Gazelle oder wo. Ansonsten lass halt mal deine
Frau eine Fahrschule anrufen, die diese Lizenz hat und die Fahrschul-Besitzer müssen dann nur
auf die Urkunde im Office gucken, da ist das Gesetz – aufgrund dessen diese Urkunde ausgestellt werden durfte,
zu lesen. Kann doch nicht so schwer sein. Wenn du Thai kannst, ruf selbst an – sag halt, du hättest Interesse an Fahrunterricht,
möchtest aber eine vom Bildungsministerium nach dem Fahrlehrer-Gesetz lizenzensierte Fahrschule besuchen. Dann wird man dir
bereitwillig Auskunft geben.
also nochmals, aber nun das letzte Mal – weitere Fragen in diese Richtung übergehe ich dann.
Ich habe dir die Fahrschule, die vom Bildungsministerium lizenzensiert ist, per Link mitgeteilt.
Dort hängt das Gesetz an der Wand, ohne Gesetz ist eine Lizenzvergabe nicht möglich. Hast du auch
schon sehr oft erklärt. Kannst du auch ein wenig logisch denken.
Oder ruf das BIldungsministerium an und frag die, nach welchem Gesetz die Fahrschulen lizensieren.
Die nennen dir dann die Sektion und welches Gesetz das ist.
Das wird dann auch mit dem Lehrer-Gesetz in einer Gruppe vorhanden sein. Sprachlehrer, Fahrschul-Lehrer, Schul-lehrer,
Tauch-lehrer, werden alle vom Bildungsministerium nach dem entsprechenden Gesetz lizenzensiert.
es kommt ein Casino bzw. mehrere – das ist so sicher wie das Amen im Gebet.
Lass die Wirtschaft noch ein wenig runtersausen, die Touristenzahlen zurückgehen usw.
Dann wird man handeln und langsam das Glücksspiel legalisieren. Singapur hat dazu 40 Jahre benötigt.
In TH ist nun die Zeit reif dafür.
mir reicht es, wenn dort steht – Lizenz vom Bildungsministerium…..
Dann gibt es auch ein Gesetz dazu.
Mein Buddha, da gewinnt ein Thai zum ersten Mal die Weltmeisterschaft und ich kenne das Spiel nicht.
DAS wird die Japaner aber schwer treffen.
Hoert sich aber interessant an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Othello_(Spiel)
WENN es das Spiel hier zu kaufen gibt, werde ich meine Wissensluecke sehr schnell schliessen!
Wenn es jetzt DOCH moeglich ist, dann kann es auch TH selbst! WARUM nicht???
Naja, wie schon erwaehnt und kommentiert, doch nur, wenn die Hotels subventioniert werden!
Es geht ja auch nicht darum, den Chinesen das geld aus der Tasche zu ziehen, oder den Thais, die Menschen sollen Sanuk haben, ohne Gefahr zu laufen, Haus und Hof zu verzocken!!‘
Ansonsten lege mal verbindliche Zahlen auf den Tisch. WAS bleibt den wo, nach Subventionen fuer Hotels und andere Folgekosten tatsaechlich fuer den Staat uebrig???
Was helfen mir reiche Chinesen die ich mit der ganzen Welt teilen muss und sie nur kommen, wenn man die hotels bezuschusst??
Wenn demgegenueber die Japaner kommen, … die gelten in TH auch als reich!?
Die haben im Jahr 2000 250MrdEuro fuer das Spiel ausgegeben (10.000.000.000.000TB), ein Vielfaches des Thaihaushaltes.
Davon fliessen allerdings 1,2MrdEuro nach Korea, was man A verkraften, aber B auch verhindern koennte.
Wenn man das mit 30% auf den Umsatz besteuert (??) , waeren das 3.000.000.000.000 TB. Damit koente Prayut 10 Jahre sein Defizit bezahlen. Er koennte aber auch mehr fuer Kindergeld, Rente, Gesundheit bereitstellen und fuer Lehrer, die den Kindern beibringen, wie man Aufsaetze und Diktate schreibt, um auch hier das Defizit zu beseitigen!
Da macht es die Masse UND der Thai kommt von der Strasse und ist beschaeftigt! Und hat Sanuk!
Und 5 Mio Japaner, die im Urlaub nicht auf ihren Spass verzichten wollen, sind auch nicht schlecht. Die bleiben auch laenger an einem Ort und verstopfen nicht die Strassen oder Flughaefen!!
Also bitte mal echte Zahlen, was den Staaten nach abzug der Kosten bleibt!!!
Das ist ein Bereich, mit dem ich mich in dem Leben nicht mehr beschaeftigen werde.
ABER, ich bin sicher, WENN sich die richtigen Leute zielgerichtet und entsprechend motiviert damit beschaftigen , waere das schnell kein Thema mehr.
Ausserdem sollte umfassende Aufklaerung darueber die Nachfrage in den Keller treiben!!
Laos konnte es nicht, Burma auch nicht. Kambodscha weiss ich nicht, aber wohl auch nicht.
Wie soll TH Casino-Security-Profis haben, wenn die noch nie ein Casino hatten. Die holen sich alle
ausl. Profi-Unternehmen, wie Casino Austria usw.
Die stellen das professionell auf die Beine und es gibt keinen Betrug, die halten die Mafia fern usw.
wenn die Hotels Antrag bei BOI stellen, bekommen sie natürlich Steuererleichterungen für – ich glaube max. 7 Jahre.
Aber der Staat verdient vom ersten Tag an Millionen – soweit ich informiert bin, gehen 50% der Gewinne gleich ans Finanzamt.
Da helfen dann 7 Jahre Steuererleichterungen auch nicht viel. Möglich, das die ersten 7 Jahre nur 40% überwiesen werden müssen.
doch, eigentlich schon. Sanuk interessiert die Regierungen, die Casinos aufbauen, absolut nicht.
Die wollen Ausländern das Geld aus der Tasche ziehen und das soviel wie möglich. Für Sanuk und die Thais
kann dein Vorschlag natürlich umgesetzt werden. Thais würde ich dann beim Eintritt ins Casino mit
Voraussetzungen belegen. Einkommensnachweis jährlich, Limits usw.
wie kann ich das ausrechnen, wenn ich weder Förderung noch die Einnahmen kenne. ABer ich nehme mal das Casino in Singapur her.
Die hatten 2014 einen Umsatz von 3,2 Milliarden USD – 50% an den Staat, das sind dann für ein Jahr 1,6 Milliarden USD.
2015 wurden 2,7 Milliarden USD von Singapur erwartet, ich weiss nicht, ob sie das erreicht haben, ist aber egal.
Die werden auf jeden Fall über 2 Milliarden USD eingestreift haben, für nix. Dazu 1000e Angestellte, die auch Steuern zahlen,
danach die ganzen Zulieferer, die auch wiederum Steuern zahlen.
Ich würde Casinos in Pattaya, Phuket und Chiang Mai planen – erstmal 3, das reicht. Dann sieht mal weiter.
Läuft es nicht – kann man das dann locker für das Hotel weiter nutzen. Aber das läuft mit Sicherheit. Vietnam, Burma und alle
anderen haben noch kein Casino zu machen müssen.
BWL war wohl nicht dein Ding? 🙂
Nehmen wir mal wieder Singapur-Casino als Beispiel.
Die haben 3,2 Milliarden USD 2014 eingenommen. Wo liegt das Problem, wenn ich dann max. 7 Jahre lang, nur 40%
von 3.2 Milliarden als Staat einnehme, nach 7 Jahren dann 50%. Mach ich kein Casino, hab ich nix.
Dazu kommen ja noch die Hotel-Einnahmen – die chin. Spieler müssen ja wo wohnen und dort geben sie auch wieder
Millionen für Übernachtungen aus.
Das sind Goldgruben…..
dem Staat bleiben ca. 2 Milliarden USD – grob geschätzt. Da sind dann Casino-Einnahmen und Hotel-Einnahmen inkl.
Noch keine Lohnsteuer von Angestellte usw. In den ersten 7 Jahren vll. durch Förderung „nur“ 1,6 Milliarden.
Aber auf jeden Fall Milliarden, Jahr für Jahr.
In Singapur arbeiten 10.000 Chinesen direkt für das Casino, weitere 20.000 indirekt. 30.000 hätten dann Arbeit und
zahlen wieder Lohnsteuer und geben das Geld dann in den Wirtschaftskreislauf aus.
leider beschäftigen sich aber Mafia auch mit der Sache. Hat ein kluger IT_Techniker heute eine Lösung gefunden,
das in TH zu sperren, gibt es morgen schon Anleitungen im Netz, wie man das umgehen kann.
Keine Chance – nicht gegen Drogen, nicht gegen IT-Kriminalität.
Man kann dich auch nicht verstehen, weil du staendig neue „Regeln“ , Informationen vorgibst!!
31 duerfen Fahrschultraining durchfuehren! WAS genau heisst das!!!
DAS ist vollkommen NEU!!!
WAS GENAU ist denn mit der praktischen Ausbildung??
WAS GENAU ist denn mit der Pruefung??
Ihr habt hier schon behauptet, die 31 duerften Pruefungen durchfuehren.
Kann man das nicht klar darstellen?
Solange so ein Durcheinander praesentiert wird und das gilt auch fuer Gluecksspiel und Casinos, PrivatKVs, …… darf gar nichts beschlossen werden!!!
Wenn ihr also hier schreibt, „die schleussen Tausende durch!“ dann bezieht sich das NUR auf die VierStundenAusbildung! Richtig! Hand hoch, wer das bisher so verstanden hat? Siehste keiner !!! UND DAS IST VORSATZ BEI EUCH!!
Was fuer ein Durcheinander? Verschiedene Lizenzen , aber ihr schreibt staendig nur sind bereits lizenziert! Und ihr habt eine Lizenz um die verwirrung zu perfektionieren und am Ende behauptet ihr, doch alles gesagt zu haben!!
😆 😥
NEIN! In zB D wird staendig von allen Seiten beklagt, es gibt zu wenig (8%) Fahrlehrerinnen. Das sind in der Regel nur Toechter von Fahrschulen!! Beim Bund frueher gab es keine Fahrlehrerinnen und privat kann sich keiner die Ausbildung leisten!!
Oh Buddha, wir sind hier bei Casinos! Merkst du noch was? Und dann behauptest du bei Fahrschulen, du haettest doch alles gesagt , aber keiner wuerde dich verstehen! 😆
Ja, man kann auch sagen, alle sind so doof und ich bin der Chef!
Zu dem Thema siehe zB hier:
http://strafblog.de/2012/04/25/auch-gynakologen-sind-manner-zur-sexualitat-und-den-damit-verbundenen-risiken-eines-berufsstandes/
Genau deswegen gibt es in D etwa 45.000 registrierte Fahrlehrer, aber nur rd 15.000 „geignete“ Fahrlehrer! 😉
Und da sind schon die 8% Frauen mit drin (3.600).
Und WARUM genau gibt es so etwas? 🙄
Im Gesetz steht, es ist erlaubt, wenn er seit 3 jahren den Fuehrerschein hat und dann kann er auch fahren. Wenn er/sie keine Fahrpraxis hat, wird er auch nicht schulen!
Eine Aenderung fuer das Gesetz koennt ihr nicht vorweisen!!
Und die macht dann 10 Tage Urlaub oder stellt eine Aushilfe ein, die auf die Kinder achtet.
Welt- und thailandfremd!
DAS gilt nur bei gewerblichen Uebungsplaetzen und ist dort in der Versicherung so vorgeschrieben!!! 🙄
Und noch ein Geruecht! Wenn das Gesetz das vorsieht, muessen die Versicherungen entsprechend anbieten und koennen es nicht im Kleigedruckten ausschliessen!! DAS waere eine Sache fuer den Verbraucherschutz. Und wenn der nicht funktioniert, fuer den Richter!
Und wennVersicherungsmitarbeiterInnen zu weit aus dem Fenster lehnen und Geruechte verbreiten, waere das ein Fall fuer eine fristlose Entlassung!!
Wer lesen kann, ist im Vorteil!
Was sind das fuer Spielchen? 👿
TH braucht ganz sicher ein neues GluecksspielGesetz! DAS schliesst aber nicht unbeingt Casinos, das grosse Spiel, mit ein, wenn da der Betrug nicht ausgeschlossen werden kann! Das gilt dann insbesondere auch fuer Internet-Casinos!
ICH wuerde ueberwachte Spielhallen, mit nur 1-BathEinsatz(MAX) zulassen. Kein Contra, kein Re, kein Double oder aehnliches. Keine KartenKucker! Nur Spieler am Tisch! Nur eine Spielart. In von drei Seiten offenen Glaskaesten, registrierten Gaesten, …….
Und so was wie Pachinko! Alles Staatlich kontrolliert!
Aber ganz sicher kein OnlineCasino!
der kann ausgeschlossen werden. Wenn sie klug sind, lassen sie das von Profis machen. Wenn nicht, haben sie irgendwann ein
Problem, wie in Laos.
Internet-Casinos müssen in TH nicht mehr eröffnet werden, die gibt es schon. Haben ihre Server im Ausland, sind aber
für Thais erreichbar. Das muss nicht mehr sein.
Nein, nur Casinos – eingebettet in Luxus-Hotels mit Einkaufscenter usw. – das floriert.
das kann dann begleitend auch gemacht werden, aber das bringt nicht viel, vor allen keine reichen Chinesen.
Online Casinos kann man nicht verhindern. Geht nicht…..
Die haben ihre Server auf Cayman Islands und sind von TH aus erreichbar. Man kann die zwar sperren, aber dann werden
Proxys verwendet, geht also auch nicht. Keine Chance…..
DU pis*t mich an, weil ich angeblich mit Schwurbelzahlen rechne, du rechnest ja noch nicht mal und die Zahlen wechseln staendig!
20FS in CM! 🙄
Im Jahr schleussen alle DLTs 1 Mio Fuehrerschein Anwaerter durch (Oton STIN). Das waeren alleine 10 Mio praktische Fahrstunden und >1 Mio Pruefungsfahrten!!
Die Fahrlehrerausbildung zB in D wo es ein entsprechendes Gesetz gibt (in TH nicht) dauert 1 Jahr und kostet >1Mio TB!
Entsprechende Gesetze hat man in 10 Jahren nicht auf die Beine gestellt und wird sie auch nicht in den naechsten 10 Jahren bringen.
Es braucht auch hier kurzfistig Hilfe aus dem Ausland zur Erstellung! Umsetzen koennen die Thais es dann selbst!
ich berechne keine Zahlen, weil ich keine Akteneinsicht habe – meine Zahlen sind alles nur „geschätzte“ Zahlen.
ja – wieder 2 neue, bevor ich abflog. Provinz Chiang Mai dürften mehrer als 20 sein.
keine Ahnung. Könnte aber hinkommen. Nur das geht jetzt, wo die FS sozusagen einfach nur ausgegeben werden, wenn man sich 4 Stunden
hinhockt. Das wird es mit 15 Stunden/3 Tage nicht mehr geben. Dann schätze ich so um die 250.000 neue FS pro Jahr.
Nur von DLT – aber es kommen ja Fahrschulen, dann könnte das auch wieder auf eine Million steigen, dann aber mit
professioneller Ausbildung. Sowie es jetzt läuft, könnte man auch 10 Millionen schaffen, einfach die FS online bestellen.
Die 4 Stunden kann man vergessen, absolut wertlos, wie alle Besucher meinten.
es gibt in TH ein Fahrlehrer-Gesetz, das ist beim Bildungsministerium angesiedelt. Die vergeben dann, wenn man die Voraussetzungen
erfüllt, auch die Lizenzen. Das sind dann Ausbildungsnachweise, DLT-Lizensierung, Gewerbe-Lizensierung usw. – die da nachgewiesen
werden müssen. Gibt es also schon. Gäbe es kein Gesetz, könnte das Bidlungsministerium keine Lizenzen vergeben.
Wie schon erwähnt, die Gesetze/Lizenzen hängen bei den Fahrschulen aus.
alles schon fertig. Einfach hinfahren und lesen. Nachweise, das es so etwas gibt, hab ich schon eingestellt.
ne, schon zu spät – die haben es schon selbst gemacht. Läuft alles schon seit Jahren. Sie Fahrschul-Webseiten, da steht es auch drin.
Siehe meine Links dazu.
Es muss aber aufhoeren mit den aussergerichtlichen Bestrafungen und Toetungen. Hatte man damit schon vor 10 Jahren angefangen, waere heute Ruhe!
Da tragen jetzt immer mehr Kameras!
richtig, sollte es nicht geben.
richtig, scheint aber nix zu helfen. Die erschlagen oder erschiessen Bürger (meist Schwarze) auch vor laufender Kamera.
Wäre übrigens auch für Polizisten in TH eine Option. Man verpasst denen eine Minikamera, wo sie zum tragen dann
per Order verpflichtet werden. Man kann leicht feststellen, wenn die Kamera ausgeschalten wird.
Video sollte dann gleich an einen Server weitergeleitet werden. Somit kann der Beamte dann nix mehr
manipulieren.
Gerade wieder ein Beitrag abgestuerzt!
Wenn man den Betrug nicht aussperren kann, dann sind die Casinos selbst das Problem! Also KEINE Casinos!
Es braucht ein neues GESETZ aber dazu ist wohl keiner in der Lage ! Schon laenger! Auch hier sollte man NUR fuer die Erstellung des Gesetzes und Ausfuehrungsbestimmungen Auslaender mit Uebersetzern holen. Die Durchfuehrung koennen die Thais dann selbst!
ja, das wäre dann wirklich besser, wenn man plant, alles von Thais leiten zu lassen.
Aber da gibt es eben die Option, das nicht zu tun. Ich würde also Casinos legalisieren, Lizenzen aber nur an
Profis vergeben. Da es in Thailand keine Casion-Profi-Unternehmen gibt, wären das dann eben ausl. Unternehmen.
Muss nicht Casion Austria sein, kann auch jenes Unternehmen sein, das in Las Vegas tätig ist. Allzuviele gibt es
weltweit nicht, ich glaube nicht mal eine Hand voll.
nein, bei Casions können die Thais gar nichts selbst machen. Die Laoten haben es wohl versucht und sich dann die Mafia mit ins Boot
geholt. Das sollte nicht so sein – professionell aufgezogen, kann es Milliarden an Steuern reinspülen und das von Ausländern.
Profis, die in Singapur die Casinos verwalten, empfehlen dabei – nicht nur Casinos zu erreichten, sondern die Casinos in Hotel-Komplexen,
Einkaufs-Malls usw. zu integrieren. In Singapur hat das erste Casino nach Aufhebung des Verbots sehr gut eingeschlagen.
Gerade waren es noch 31 zugelassene und insgesamt etwa 80 Fahrschulen in ganz TH. 🙄
TH braucht vor allem geeignete Fahrlehrerinnen!!! Mindestens 50%. Insofern ist einfach das Fahren mit Mutter/Vater/…. deutlich sicherer!! 👿
nein, hast wieder nix verstanden. Es gibt insgesamt 81 Fahrschulen, die für die Lizenz ausgewählt wurden, amtliche Prüfungen
durchzuführen. 31 wurden davon schon lizenziert und führen schon Fahrschul-Training durch, das vom DLT anerkannt wird.
Die weiteren 50 sollen dann bis spätenstens 2018 ebenfalls lizenziert werden, amtliche Ausbildungen/Prüfungen durchzuführen.
Alle anderen Fahrschulen haben diese Lizenz noch nicht, die haben lediglich die Lizenz vom Gewerbeamt, Bildungsminsiterium und
ev. Zulassung vom DLT. Aber deren Ausbildung wird noch nicht anerkannt, die müssen also nach der Fahrschule dann trotzdem
nochmals zum 4-Stunden-Vortrag. Die momentan 31 nicht mehr, die vorgesehenen 50 dann bald auch nicht mehr.
nein, Fahrlehrerinnen sind, wie in D auch, nicht nötig. Was kommt, das kommt eben. Aber alle Bekannte von uns, die Fahrschule
gemacht haben (alles Frauen) haben keine Angst, wenn ein Mann sie das fahren lehrt.
Die gehen ja auch zu männlichen Ärzten, auch wenn es da auch schwarze Schafe gibt, die sich an betäubten Patientinnen vergehen, ist
aber nicht die Regel.
Ein Grapscher und der Fahrlehrer ist Geschichte.
Wer wirklich nur weibl. Fahrlehrerinnen akzeptiert, z.B. Muslime – der hat in BKK und auch in anderen grösseren Städten, bereits
die Möglichkeit, eine Frau zu verlangen. In BKK gibt es dazu sogar eine Fahrschule, die nur weibl. Fahrlehrerinnen hat.
Dauert dann halt bis zum Termin ev. etwas länger, aber für Muslime sicher kein Problem.
Meine komplette Familie, Töchter usw. haben bei Männern fahren gelernt, hat keine einzige eine Frau verlangt – ist nirgends üblich.
Ev. in arabischen Ländern. Aber nicht im Westen.
nein, weil erstens verboten, wegen fehlenden Versicherungsschutz und zweitens kann die Mutter und Vater nicht fahren.
Die lernen dem Kind alles falsch – auch sagen die dann, überhol doch – auch wenn Doppellinie besteht.
Ausbildung durch Eltern, die nie fahren gelernt haben, halte ich für verantwortungslos. Man schickt sein eigenes Kind in den
Tod. Wie schon so viele Väter bis jetzt.
Wenn wirklich eine TOchter Angst vor einem männlichen Fahrlehrer haben sollte und es ist keine Fahrlehrerin
vorhanden, dann fährt die Mutter die 10 Stunden oder so, einfach am RÜcksitz mit. Absolut kein Problem.
Die kann dann gleich mitgucken, wie es so läuft und dann können sie zuhause – falls ein geeignetes Gelände
vorhanden ist, zusammen üben. Gelände muss mit Zaun, Mauer eingeschlossen sein.
Parkplatz geht nicht, kein Versicherungsschutz – wenn man jemanden überfährt.
De‘ Ününü…,
TiT 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
Es lebe die Fahrschulversicherung!
was ist wenig?
Es gibt in TH um die 200-300 Fahrschulen. In CM ca 10 grössere, die haben auch Webseiten und 10 kleinere.
In Bangkok gibt es sehr grosse Fahrschulen – eine schleust 15.000 pro Jahr durch. Auf jeden Fall gibt es mehr
Fahrschulen in Bangkok als DLTs und wenn die 15 Stunden Training einführen wollen, werden sie die Fahrschulen, die
jetzt bestehen – dringend benötigen. Alleine schafft das BKK-DLT das sicher nicht.
ja, gibt es sicher, nicht unbedingt Betrug – aber in CM bietet eine Fahrschule das fahren im Reisfeld an.
Das kann man dann vergessen, dann besser illegal selbst im Reisfeld lernen.
das ist fast das wichtigste an einer Fahrschule, dass das Auto während der Trainings-Fahrt versichert ist.
Die haben dazu aber Sonderverträge mit der Versicherung. Fahren ohne Versicherung ist in Thailand illegal – daher
hebelt alleine schon dieses Gesetz das alte, deaktivierte Gesetz über „begleitendes Fahren“ aus.
Wie lernt man mit „begleitenden Fahren“ Autofahren, wenn ein Fahren ohne Vesicherung illegal ist. Gute Frage….. 🙂
Man sollte den Betrug sperren, ganz und gar!
Betrug kann man niemals sperren – weltweit nicht. Weil es immer Betrüger geben wird, die schlauer als das Sicherheits-System sind.
Aber man kann es den Betrügern schwer machen, in dem man der Casino Austria die Sicherheit überlässt und auch die Finanz-Verwaltung.
Die haben dann eigene Leute dazu, oder lernen Hilfs-Sheriffs dazu an.
Casinos für stinkfaule, Bürger-ausbeutende Millionärs-Misthaufen sollen legitimiert werden,…
…aber „normale“ Einheimische, die um 10-20 Baht in kleinen Soi’s spielen,…
…werden von der Polizei totgeschlagen!
Hier ist der Artikel:
Polizei prügelt einen Mann während einer Razzia in der Öffentlichkeit zu Tode
Bangkok. Am Donnerstag stürmten etwa sieben Polizeibeamte der Bezirkspolizeistation Sutthisan bei einer Razzia vor dem Haus Nr. 181 in der Sutthisarnvinitchai Straße 2 auf eine Gruppe von Thais zu, die vor einem Lebensmittel Geschäft saßen und das illegale Glücksspiel High-Low spielten.
Das Haus vor dem die drei Männer Karten spielten liegt in einer ruhigen schmalen Seitenstraße, die dicht bewohnt ist. Zahlreiche Nachbarn waren beim Eintreffen der Beamten noch auf der Straße bzw. in dem Lebensmittelgeschäft und wurden Augenzeugen der Razzia.
Auf dem Tisch an dem die Männer spielten sollen zu diesem Zeitpunkt zwischen fünf und zehn Baht gelegen haben, berichtet ein Augenzeuge.
Ein weiterer Augenzeuge, der 45 Jahre alte Herr Wichan Khwanmueang erklärte der lokalen Presse, dass er und seine beiden Freunde, darunter befand sich auch das spätere Opfer, der 34 Jahre alte Herr Don Daengchantip, vor dem Haus saßen und High-Low spielten. In diesem Moment stürmten etwa sieben Polizeibeamte der Polizeistation Sutthisan auf die Männer los.
Herr Wichan bekräftigte gegenüber der lokalen Presse dass er sicher war, dass es Polizeibeamte der Station Sutthisan waren, da er einige von ihnen kannte und sie seine Freunde waren.-
Don Daengchantip habe dann versucht beim Eintreffen der Beamten zu fliehen. Die Offiziere bemerkten die Flucht und versuchten den Mann festzuhalten. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten in dessen Verlauf Herr Don wohl einem der Beamten mit der Faust ins Gesicht schlug.
Sofort eilten mehrere Beamte ihrem Kollegen zur Hilfe und prügelten heftig auf Herrn Daengchantip ein. Bei dem aggressiven Angriff der Beamten hatte Don keine Chance und brach bereits kurze Zeit darauf zusammen. Während er auf dem Boden lag sollen die Beamten den Mann so lange weiter Attackiert haben, bis er schließlich bewusstlos wurde.
Nachdem Don wieder halbwegs bei Sinnen war, hatte er offensichtlich Schwierigkeiten mit dem Atmen, bekam einen Schluckauf und begann zu würgen. Die Beamten dachten allerdings, dass er ihnen nur etwas vorspielt und legten ihn sicherheitshalber noch in Handschellen. Dann ließen sie den Mann einfach auf der Straße liegen und kümmerten sich um die andren beiden illegalen Spieler. Kurze Zeit darauf wurde Don erneut bewusstlos.
Die Bewohner erkannten wohl die Gefahr und versuchten dem in Handschellen auf dem Boden liegenden Mann zu helfen. Allerdings konnten sie nicht viel tun und der Don Daengchantip blieb weiter bewusstlos. Schließlich alarmierten die Bewohner die Rettungskräfte.
Die Sanitäter kümmerten sich sofort um den Bewusstlosen Mann und begannen mit den Wiederbelebungsversuchen. Dabei stellten sie fest, dass Herr Don Ausbeulungen, Schwellungen, Wunden und Kratzer auf seinem Gesicht hatte. Außerdem war sein linkes Ohr eingerissen und sein linkes Auge war geschwollen und Blutunterlaufen. Zusätzlich hatte er weitere zahlreiche Wunden und Prellungen am ganzen Körper.
Das medizinische Rettungsteam versuchte rund 30 Minuten lang vergeblich dem bewusstlosen Mann zu helfen und ihn wiederzubeleben. Allerdings kam für Don Daengchantip jede Hilfe zu spät und die freiwilligen Helfer des Unfall Rettungsteam konnten den Mann nur noch für tot erklären.
Der wichtige Augenzeige Herr Wichan Khwanmueang sagte den lokalen Reportern weiter, dass die Beamten, nachdem sie von dem Ableben seines Freundes erfahren hatten, sehr schnell vom Tatort verschwanden.
Wie die lokalen Medien dazu ergänzen, handelt es sich hier um keinen Einzelfall, da jedes Jahr in Thailand Verdächtige Personen Opfer einer außergerichtlichen Tötung durch Misshandlung und Folter durch die Behörden werden. (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Dabei ist es keine Seltenheit, dass die beteiligten Offiziere im Nachhinein nicht weiter vom Gesetz verfolgt werden. Die Regierung streitet in den meisten Fällen die Foltervorwürfe ab und kann sich so auch noch eine Entschädigung an die Familien der Opfer sparen. (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
http://thailandtip.info/2016/11/04/58700/
_____________________________.
(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) = Das sage ich seit Jahren, aber die TH-glühenden farang’ischen STIN’s lehnen diese Behauptung vehement ab und meinen tatsächlich, dass es so etwas im schönen Land nicht gibt!
Hahahahah hahahah hahahah….
ja, ist noch verboten. Aber die Polizisten haben natürlich klar überreagiert. Es hätte gereicht, wenn sie
den Täter nach dem Angriff auf den Polizeibeamten niedergerungen und fixiert hätten.
Aber natürlich gibt es so etwas – Freundin meiner Frau wurde in der Küche grundlos erschossen, als Polizei-Kommandos das Haus
stürmten, nur weil ihr Mann auf der Liste stand.
Hab nie Polizeiübergriffe in TH geleugnet. Das schmälert aber nicht meine Liebe zu meiner Wahlheimat.
Aber sie tun so, als ob es das nur in TH gäbe. Sehen sie sich mal das Video an, auch hier prügeln deutsche Polizisten
sogar Unschuldige, die gar nix getan haben. Auch das ist zu kritisieren.
Thailand war es natürlich unter Thaksin ganz schlimm – jetzt wieder eher nur vereinzelt Fälle von Polizei-Übergriffen.
USA ist es noch schlimmer – die schiessen gleich. Schlag mal in der USA einen Cop? Dann bist du tot.
doch, in dem schönen Land gibt es so etwas. Polizei taugt da nicht viel. Hab ich aber schon mehrmals erwähnt.
Mal sehen, wie lange sie sich meine Erklärung dazu nun merken. Vermutlich in 3 Tagen wieder vergessen.
Also ich bin bei ThaiVisa nicht registriert, konnte deshalb deren Suchfunktion
nicht nutzen. Da hab ich gegoogelt und der letzte Eintrag wegen Fahrschulen
war von 2014:
Antwort:
Einträge für normale Fahrschulen waren sogar noch älter.
Man findet auch heute nur wenige Fahrschulen in BKK.
Ich hatte ja darüber geschrieben dass der Grossonkel meiner Frau
seine Fahrschule 2008 schliessen musste weil er keinen Nachfolger
fand obwohl er einen soliden Kundenstamm japanischer Firmen hatte.
Wie immer wenn in Thailand ein Kurzzeit Betrug möglich ist,
gibt es sicherlich viele die soetwas populäres anbieten ohne Ahnung
vom Fach zu haben.
Schliesslich ist hier Thailand. Hier gibt es Alles!
in BKK sind die Fahrschulen recht gross, tw. 100+ und mehr Fahrlehrer – weil sonst wären 15.000 Fahschüler pro
Jahr nicht möglich. Hier in CM kommen nun immer mehr Fahrschulen, aber kleinere, mit ein paar Fahrlehrern.
Dürften aber zusammen mehr Personal haben, als die DLT. DLT schleust in CM um die 100 Fahrschüler durch, das schaffen die
20 Fahrschulen in CM locker auch. Sogar mit Fahrpraxis.
Gebt den Thais preisguenstigen Reis und Spiele! Der Reis ist zu teuer und Spiele sind verboten. Pachinko und Karten-/ Wuerfelspiele mit Klein/Muenzeinsaetzen, waere das Richtige!
Und da wird meist ganz billig, aber wirkungsvoll betrogen!!!!
TH braucht sowas wie Pachinko!
https://de.wikipedia.org/wiki/Pachinko
Die Japaner haben im Jahr 2000 etwa 10.000.000.000.000TB/a augegeben. DAS it ein Vielfaches des TH-Haushaltes!
Ansonsten braucht es eine StaatlicheOnlineLotterie, mit breiterem Angebot.
Die Suche nach den LuckyNumbers leost hier an den heissen Tagen Parkplatznotstaende und Verkehrsstaus aus!
WIE GENAU SIEHT DENN DIESE STAATLICHE AUSBILDUNG AUS???
Hier fahren auch weniger reiche mit dem boot rueber. Alles umsonst, auch Essen, … viele habe schon 6-stellige Betraege verzockt(=20-50% des Jahreseinkommens!!!)…..
Die Thais brauchen keine Casinos um hab und Gut zu verspielen, das funktioniert auch Illegal sehr gut.
Eine Thai hier hat 2 Häuser innerhalb von 2 Wochen ihres Urlaubs in Thailand verspielt und ihrem Göttergatten nichts gesagt. Als dieser dann nach 2 Jahren nach Thailand flog wurde er natürlich ganz schön überrascht als er in eines von ihm bezahlten Häuser gehen wollte um dort zu Urlauben.
Nach 1 Woche war man dann geschieden.
ja, das wäre dann zu überlegen, ob man THais generell sperrt. Vietnam macht das, Südkorea auch – in Singapur überlegt man das
wohl auch schon.
Ich würde die Thais sperren bzw. unter strengen Voraussetzungen zulassen. Ganz sperren kann man sie sowieso nicht, weil sie
dann nach Kambodscha, Burma oder Laos gehen.
:mrgreen“ In STINs Grosshirn und Umgebung auch!
Fuer Fahrschulen, sein Online Casinos, PrivatKHs wuerde er auch 1.000Mio Touristen in Kauf nehmen!!!
„Gib dem Volk Reis und Spiele“. Der Reis ist zu teuer. Mit einem MindestLohn kann man in D mehr Reis kaufen, als in TH mit einem Mindestlohn und das hochverschuldete Volk braucht billige Spiele!!!
Mit den Casinos geht es aus wie mit dem Gesundheitstourismus und der GummiUeberproduktion!
InternetCasinos darf es keine geben!! 👿
Ob dafuer die Steuereinnahmen ausreichen! 🙄 Der Staat geht leer aus! Und bleibt auf den Umwellasten sitzen!!!
Die breite Masse braucht Spiele, wie Skat, Doppelkopf, Kniffel, Menschaergere dich nicht, …… da lernt man auch Kopfrechnen.
Guter Witz! Wo ausser in Chiang Mais Dörfern boomen die Fahrschulen?
In BKK und Umgebung jedenfalls nicht.
Selbst wenn man die Lizenzen an seriöse Betreiber wie CasinoAustria
vergeben würde, hier ist immer noch Thailand!
Die „Manager“ hier sind zwar nicht in der Lage irgendetwas unter
legalen und ordentlichen Bedingungen zu managen.
Aber wie sie Bescheissen können wissen sie ganz genau!
Welcher internationaler Spieler würde in einem Land wie Thailand
spielen?
Da könnte er sein Geld lieber gleich verbrennen.
Für die hier lebenden Kriminellen und Schwarzgeldhändler
sowie die diesbezüglichen Eingeborenen wäre dies allerdings
in der Tat eine gute Gelegenheit.
Und für die Korruptionsnehmer natürlich auch!
auch in BKK. Vor Jahren kaum eine Handvoll Fahrschulen, gibt es nun schon fast 100 Fahrschulen.
31 sogar schon mit amtlicher Ausbildung. Einige bekommen das mit, andere Expats wiederum nicht.
Auf Thaivisa gibt es schon regen Austausch, welche Fahrschule gut ist und welche weniger. Eine
der grossen Fahrschulen, schleuste schon zigtausende Thais durch die Fahrschule.
Muss ich zugeben, hab ich auch nicht mitbekommen – wann dieser Trend mit den Fahrschulen los ging,
weil es mich nicht so interessierte. Erst jetzt, wo es auch die Regierung fördert, hab ich mich etwas
mehr damit befasst.
Aber keine Sorge Toyota, Honda sind schon alle auf Start-Position, wenn es dann 2018 losgeht – obwohl es eigentlich schon
losgegangen ist, 30 Fahrschulen sind ja schon mit amtlicher Funktion.
das ist richtig, deswegen sollte die Verwaltung/Betrieb auch bei Casino Austria bleiben, die machen
das dann professionell – halt natürlich mit den etsprechenden Gebühren. Dafür sichern die aber das Casino
gegen Korruption sehr gut ab. Soweit ich weiss, wird das auch in anderen korrupten Staaten so gemacht.
Casinos Austria International (CAI) macht das bereits in 13 Ländern so.
Den Thais vertraue ich natürlich auch nicht. Da wäre die Mafia gleich vor Ort mit dabei.
Chinesen, reiche Thais usw. die jetzt nach Vietnam, Laos, Burma oder Singapur ausweichen.
Die würden kommen…..
man hört von Burma und Kambodscha eigentlich nur, das massiv reiche Thais dort spielen und auch
Chinesen. Warum sollte das in TH nicht funktionieren?
Wie schon erwähnt – die Security und die Verwaltung sollte bei Casino Austria bleiben.
Die können das……
ich habe ja gar nicht mehr zu hoffen gewagt, das man das nun doch überlegt.
Ich habe schon immer erklärt, das es TH nach vorwärts bringen könnte, wenn man Casinos legalisiert
und es professionell aufzieht. Also nicht selbst, sondern von Austria Casinos, wie in Burma oder anderen
professionellen Casino-Bauer/Verwalter.
Thais kann man dann entweder aussperren, wie es Vietnam gemacht hat, oder man nimmt die rein, aber mit strengen
Voraussetzungen. Einkommensnachweise usw.
Ich bin überzeugt, es würde boomen, gleich wie PKHs und Fahrschulen. Da kommt Steuer rein, Arbeitsplätze
werden geschaffen. Mit den Steuereinnahmen könnte der High-Speed-Zug bar gezahlt werden.