Dass die Ankaufs-Preise für Reis in den letzten Wochen immer weiter gefallen sind, dürfte mittlerweile alle Reisbauern bereits gespürt haben. Die Reisbauern sind verzweifelt und einige versuchen nun, sich selber aus der Patsche zu helfen.
Nachdem Anfangs nur wenige Bauern damit begonnen haben, ihren Reis auch auf den sozialen Netzwerken direkt an den Endverbraucher zu verkaufen, ziehen nun immer mehr Farmer nach, und versuchen ebenfalls ihren Vertrieb über die sozialen Netzwerke anzukurbeln.
Das macht sich vor allem auf der in Thailand beliebten und vielbesuchten Webseite Facebook bemerkbar. Die Reisfarmer meiden die traditionellen Zwischenhändler und Mittelsmänner und bieten nun ihren Reis direkt über die sozialen Netzwerke dem Endverbrauer an.
Der Grund ist relativ einleuchtend und einfach zu verstehen. Die Mittelsmänner, die bisher den Reis in großem Stil aufgekauft haben, zahlen bei weitem nicht mehr den Preis, den sich die Bauern bei ihrer Ernte noch erhofft hatten. Natürlich kann man verstehen, dass die Mittelsmänner und die Reisaufkäufer den Reis nicht zu ihrem Vergnügen horten sondern unterm Strich daran kräftig mitverdienen wollen. Der Reisbauer, der die ganze Arbeit und das Risiko einer erfolgreichen Ernte alleine trägt, bleibt dabei wie gewohnt auf der Strecke.
Dass soll sich jetzt ändern und die ersten Versuche von einigen Reisbauern, ihren Reis direkt über die sozialen Netzwerke an den Endverbraucher zu verkaufen, sehen vielversprechend aus und ermuntern weitere Erzeuger ebenfalls dazu, den Schritt über die sozialen Netzwerke zu wagen.
Die 33 Jahre alte Frau Nim Inthasorn, eine Reisfarmerin aus der nordöstlichen Provinz Kalasin hat bereits im Oktober damit begonnen, ihren Reis auf ihrer Facebook Seite direkt an den Endverbraucher zu verkaufen.
Wie sie den Medien stolz berichtet, hat sie, seit dem sie ihren Verkauf über Facebook gestartet hat, bereits Aufträge für mehr als 50 Tonnen Reis erhalten.
„Natürlich würde ich meinen Reis gerne solange behalten, bis die Preise wieder gestiegen sind“, gibt sie zu. „Aber das kann ich mir nicht erlauben. Meine Familie braucht das Geld jetzt und deswegen ist der Verkauf unseres Reises das einzige, was ich im Moment tun kann“.
Ihre Familie pflanzt seit Jahren den beliebten Jasmin Reis an und würde im Moment, wenn sie diesen Reis an die Reismüller weiter verkauft, nur rund 7 Baht (ca. 0,18 Euro) pro Kilo erhalten. Auf Facebook dagegen bekommt sie für ihren Jasmin Reis, je nach abgenommener Menge, zwischen 23 bis 34 Baht pro Kilo (0,59 bis 0, 87 Euro). Da muss man nicht lange nachrechnen, wem sie ihre Reisernte wohl lieber verkauft.
Herr Pisanu Sangyoo, ein Analyst der Vereinigung der Reis-Exporteure ist jedoch skeptisch und hält es eher für unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend, im Vergleich zu den bisher üblichen Methoden, auf lange Sicht bei allen Reisfarmen durchsetzen wird. Nur ein Bruchteil der Farmer ist mit den sozialen Netzwerken vertraut und hat auch tatsächlich die Möglichkeit, seinen Reis online dem Endverbraucher anzubieten.
„Die meisten Bauern sind immer noch auf die Reismühlen und auf die auf die Geschäfte mit den Reis Exporteuren angewiesen“, gibt er zu bedenken. Für den „Otto-Normal“ Bauern dürfte es schwierig sein, direkt mit den Reisexporteuren ins Geschäft zu kommen, da die Exporteure ihre Geschäfte im Tonnen- und nicht im Kilobereich abwickeln.
Allerdings ermuntert selbst die Regierung die Farmer, ihr Getreide direkt auf der Straße oder online zu verkaufen. Wie Regierungssprecher General Sansern Kaewkamnerd letzte Woche über die Medien bekannt gab, unterstützt die Regierung die Landwirte, die ihren Reis online verkaufen wollen.
Nachdem auch Premierminister Prayuth Chan-o-cha die Reismühlen Betreiber und einige lokale Politiker dafür verantwortlich gemacht hatte, die Reispreise zu manipulieren und dadurch den Kurssprung nach unten verursacht zu haben, reagierte der Verband der „Executive Committee der Thai Rice Millers Association“ umgehend.
Etwa 30 Mitglieder der Vereinigung, darunter auch der Präsident des Komitees der Reismüller, Herr Manas Kitprasert, gaben am Donnerstag auf einer Pressekonferenz ihren Rücktritt bekannt. Der abrupte Rücktritt des Präsidenten und des gesamten Vorstands des Vereins führte automatisch dazu, dass alle Aktivitäten der „Executive Committee der Thai Rice Millers Association“ von einer Sekunde auf die andere gestoppt wurden.
Premierminister Prayuth musste daraufhin zugeben, dass es nicht seine Absicht gewesen war, dass Komitee zum Rücktritt zu bewegen. Prayuth sagte nach dem bekannt werden des Rücktritts der rund 30 Mitglieder des Verbands, dass es nicht sein Ziel gewesen sei, dass die Mitglieder von ihren Posten zurücktreten. Es würde einige Zeit dauern, bis man neue Personen findet, die diese Stellen der zurück getretenen Mitglieder wieder neu besetzen.
Herr Manas bestritt kategorisch die Vorwürfe, dass sich sein Verband mit den Reismüllern und einigen nicht näher genannten lokalen Politikern abgesprochen habe, um die Reispreise für den Hom Mali Reis bewusst in den Keller zu treiben.
Gleichzeitig wehrte er sich energisch gegen die weiteren Vorwürfe, dass seine Vereinigung die Regierung diskreditieren wolle.
Bei seiner Erklärung auf der Pressekonferenz am Donnerstag fügte er jedoch hinzu, dass er bereit sei die Verantwortung für die Fehler zu übernehmen. Er will die Landwirte unterstützen und ihnen helfen, die Durststrecke zu überstehen. Laut den nationalen Medien ist der Preis für den Hom Mali Reis auf den tiefsten Stand seit der letzten zehn Jahre gesunken.
Dies wäre doch etwas für die darbenden Reisbauern im Issan!
Aber die rauchen ihren Stoff selber….
Und könnten sie auch gut über Facebook verkaufen!
Dass ein Deutscher sowas macht geht garnicht!
Der Anbau von Marihuana sollte Thais vorbehalten sein!
das ist in der Tat so. Auch in Holland kann ein Ausländer seit einiger Zeit keinen Stoff mehr kaufen, das
ist den Holländern vorbehalten. Die können Ganja usw. im Coffee-Shop bestellen, Ausländer meist nicht.
So verliert ein Ausländer weltweit sein Visa, wenn er mit Drogen über eine ev. erlaubte Menge hinaus erwischt wird.
Einheimische bekommen hingegen sehr oft Bewährung, Geldstrafe oder bei Verrat auch gar nix.
Ausländer werden deportiert.
ist nun mal so und jeder Ausländer in TH sollte das eigentlich wissen – Hände weg von Drogen.
DAS ist richtig!
DAS ist voll falsch!!!!
Was sollen die denn sein? Landlords?!
Dann schau du doch mal in die Geschichte der Kamnans.
Sie waren nach der Abschaffen der absoluten Monarchie, als BEAMTE des Staates Bindeglied zwischen Staat und Buerger! Sie gehoerten genauso zur Staatsverwaltung wie Amphoer und Gouverneur im Changwat. Die wurden NIE gewaehlt!
In den 90erJahren (?) wurde dann mehr Macht auf die kommunale Ebene verlagert.
Es entstanden Tambon(TAO) oder Thesaban und darueber die PAO!
Ich vermute (!!) hier mussten „politische“ Zugestaendnisse gemacht werden, um das durchzubringen. Ich vermute weiter, dazu gehoerte auch, dass die Kamnans und PhuYais gewaehlt wurden.
Genau damit begann aus meiner Sicht der Wirrwarr!
Trotzdem blieben sie die Bindeglieder und Beamte des Staates, nur jetzt Wahlbeamte. Damit koennte ein Rechtsstaat noch leben!
Der groesste Fehler war aber, dort die gesamte Verwaltung und Anordnung der STAATSGELDER anzugliedern!! Eine solche gottaehnliche Macht ist ein Tritt ins Gesicht des HaushaltsgrundsaetzeGesetzes, das es damals noch nicht gab, aber jetzt in dem Paket sein muss, sonst kann man sich wirklich die Reform sparen!!
Die Anweisung , Kassenverwaltung, … der Staatsgelder gehoert im Rahmen der AUftragsverwaltung dem TAO bzw Tesaban zugeordnet.
Weiterhin muss die gibt es Wirrwarr bei der Ortspolizei behoerde.
Ich bin mir allerdings sicher, wenn man die Kamnans undPhuJais bei der Mittelverwaltung entlastet, will gar keiner mehr den Job haben!
Drohung oder Versprechen???
Erinnert euch das an eure Zeit vor der Wiedervereinigung?
Da werden Kurse fuer Vergangenheitsbewaeltigung angeboten!!
Aber bevor ihr noch mehr Gift verspritzt und Verleumdungen verbreitet, wie soll man denn ein solches DienstleistungsBuero in einem ZentralStaat sonst nennen. Oder ist auch der Begriff „ZentralStaat“ schon zu kommunistisch?
DAVON sind doch genug in TH und die andere Haelfte sind in der Schweiz und in Oesterreich!
Ihr „sponsert“ also auch Beamte in DACH, damit die ihren „Ermessenspielraum“ euren Geschaeftsideen anpassen??
Aber mach dir blos keien Kopf, mit Internet und im Rahmen der Amtshilfe geht das alles auch total legal!!! 😉
Patchwork ist eine gute Bezeichnug . Ist halt so in der Uebergangszeit. Nur eine Patchwork Decke/-Jacke sind vollwertiger Ersatz und dann halt auch noch preisguenstig. Erweiterung ist auch moeglich!
Soweit ich das verstanden habe, wurden die Zeit-/Berufssoldaten in die Bundeswehr integriert.
Das ist auch interessant:
Ich denke das mit der Polizei laeuft schon und geht aus wie bei den Kamnans.
Ich denke, wenn man die Buerger richtig informiert, wollen die gar keine Kamnans mehr!
TH lebt von Meinungsumfragen. Also einfach mal 1234 nach dem Zufallsprinzip anfragen, wer wann wieviel Hochwasserhilfe bekommen hat.
Hier hast du vor wenigen Stunden behauptet, in den Medien wuerde stehen es gaebe taeglich 80Verkehrstote (VT).
Als ich euch dann als LUEGNER bezeichnet habe und einen Link dafuer verlangt habe , kam das :
Und dann wird die Luegerei unverschaemt!
Obwohl vorher gelogen wurde, es stehe in den aktuellen Medien (2016) , es wuerden taeglich 80 Menschen auf den Strassen sterben, kommt ein Bericht aus 03/2015, wo diese Zahl aufgezeigt wird.
TH hat nix gefaelscht, sie melden wie viele andere Staaten nur die Verkehrstoten am Unfallort, die WHO aber auch die bis 30 Tage nach dem Unfall!
Ich denke, genauso haben auch die ReformGegner die Zahlen fuer Neujahr und Songkran verbogen, indem man da auch die gemeldet hat, die im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen sind!!!
Fakt ist also, die Zahlen fuer 2016 gehen zurueck, was den vielen kleinen und grossen Reformen zu verdanken ist!
Du schmutziger (!!) Luegner, jetzt wo deine Luegen aufgedeckt wurden versuchst du den ball zurueckzuwerfen! Keiner kann im November sagen wie die Zahlen fuer das ganze Jahr ausgehen. Bei 27,4VTs pro Tag waere es noch unter 10.000!!!
Und ihr habt gerade gemeldet (siehe unten) es waren 8 /Tag, was ihr JETZT, wo ich euch vorgeerchnet habe, DAS waeren im Jahr noch nicht mal 3.000VTs, wieder verschwurbelt wird!!!
Den Rest von dem OT erspare ich mir!!
Langsam werdet ihr waffenscheinpflichtig! Lasst IHR hier dieses Mobbing verbreiten!?? Das erklaert natuerlich einiges!!
Ich glaube echt, du nimmst jetzt staerkere Drogen!
ICH habe nie gesagt die Kamnans werden ABGESCHAFT, aber sie Muessen in die Lokalverwaltung eingebunden und ueberwacht werden.
Abschaffen wuerde ich als erstes EUCH! Und dafuer entsprechende Kundenfreundliche Staatsbueros in den Grossstaedten einrichten. DA gaebe es dann kein Ermessen und Sponsoring!
Ja, die Reform ist Takki ein Dorn im Auge! Also wird sie zerredet. Danke dafuer!!
Wieviel gab es da bis jetzt schon?
Fuer die letzten 10-15Jahre stimmt das, da war der Koenig auch meist krank! Aber fuer die Zeit davor kann ich diese Luegen so nicht stehen lassen!!
Und schon die naechste Luege!! Oder gibt es einen verlaesslichen Link dafuer.
Einer von den STINs hatte von den schrecklichen 8 Unfaelle an nur einem Tag berichtet.
Als ich dann gesagt habe TH waere damit auf einem Guten Weg die 10.000VTs zu durchbrechen, hat es euch erstmal die Sprache verschlagen und jetzt erhoeht ihr einfach auf 80VTs/Tag. Ihr schreckt vor keiner Luege zurueck!!
In diesem Sinne, schenke ich mir den Rest!!! Ist eh alles OT.
nein, daher ja das: „keine Ahnung“ und den Satz als Frage gestellt.
keine Ahnung von der Geschichte der Kamnans. Die wurden bewusst aus der Lokalverwaltung rausgenommen.
Die Kmanans dienen als Verbindung zwischen Staat und Bürger, sollten als auf keinen Fall dem Staat dienen müssen.
Die Bürger hätten dann kein Vertrauen mehr und würden Staatsbedienstete, also Beamte als Spione betrachten. Geht nicht, wurde schon
versucht.
dann müssten sie alle Anwälte, Legal-Offices, Visa-Services usw. in TH abschaffen, weil an dem Tag, an dem Legal-Services abgeschafft werden,
hat meine Frau Law-Office Lizenz. Dann müssten sie diese auch abschaffen. Wir wollten diese Law-Office schon zu Beginn beantragen,
hat der Anwalt aber vorerst abgeraten, weil es dann Probleme geben würde, wenn er mal die Löffel abgibt.
Aber kein Problem – wir haben noch einen Anwalt an der Angel, der das machen würde – wäre also eine Arbeit von 5 Minuten in der
City Hall. Nur wenn das passiert, verlegen wir unser Office sowieso nach Laos oder Vietnam – dort gibt es auch viel zu tun.
das was wir machen, können Staatsbüros nicht, aber interessant – wie du schreibst. Alleine schon der Ausdruck „Staatsbüro“
lässt einen erschaudern – Karl Marx lässt grüssen. Fehlt noch der „Staatssicherheitsdienst“ 🙂
Sog. Staatsbüros haben keine Verbindungen/Netzwerke in DACH, wir schon – daher könnten die unseren Service gar nicht anbieten.
wo siehst du eine umfangreiche Reform – ich sehe nur Patchwork. Dort ein bisschen, da ein bisschen.
Das bringt nix. Ich kann natürlich hergehen und einige Polizeichefs versetzen, da brachte auch nix.
Man müsste die ganze Polizei auflösen, wie seinerzeit die NVA in der DDR bei der deutschen Übernahme.
Danach können sich alle Polizeibeamte wieder neu bewerben, werden durchleuchtet und dann wieder aufgenommen oder nicht.
Dazu auch dann die Vermögen kontrolliert, ob einer ungewöhnlich reich ist und dann wäre das eine Reform.
Auch das Beförderungssystem müsste geändert werden, dann wäre es ok. So gibt es keine Reform, zumindest keine – die
es wert wäre, als Reform bezeichnet zu werden. Träum weiter…..
mind. 2, drei weitere sind angekündigt.
1. eine Stunde Vortrag
2. 4 Stunden Vortrag
3. 5 Stunden Vortrag (läuft tw. schon, nicht landesweit
4. 15 Stunden Ausbildung (läuft noch nicht)
5. Fahrschulpflicht bzw. vorab 80 verifizierte Fahrschulen, 30 laufen schon)
der König war ein exzellenter Watermanagement-Experte – aber es gibt noch viele andere Bereiche.
nix einen Tag – zur gleichen Zeit. Das kann ich gar nicht hochrechnen, dann wären wir bei 100.000 Toten für 2016.
An dem Tag, wo die 8 zur ziemlich gleichen Zeit starben, starben lt. Statistik dann noch 72 weitere.
https://asiancorrespondent.com/2015/03/thailand-road-deaths/
ist zwar schon von 2015 – aber man hört nix, das es besser geworden wäre. Im Gegenteil, Songkran lag viel schlechter.
Also wird man sehen. Ich warte auf die WHO-Statistik, falls TH ihre eigene fälscht.
ne, die 80 stehen schon seit Jahren fest. Hat sich 2016 eher verschlechtert.
Bitte um einen Link, das es heuer nur 10.000 Tote gibt.
Die Propaganda zerredet alles was an Reform laeuft. ZB hat STIN gerade festgestellt die Verkehrstoten gehen stark zurueck. Wird aber nur zerredet und zugemuellt.
Macht so weiter, irgandwann kapieren es die Thais auch!!! 👿
In 20 Jahren zu 100% ware doch ein super Ergebniss. Naechstes Jahr -80% und dann jedes Jahr noch ein Prozent runter!!!
DAS waere Weltrekord!
Preisabsprachen , wie oft denn noch?!
Der Inlandspreis aber sicher!!!
Hoffentlich bald, wenn sie sich gegen die Markgesetze verhalten!!!!!!!
Nochmal, auch wenn du es wieder zumuellst! Ich kaufe hier im Angebot 15kg Reis fuer 450TB, das entspricht 30.000TB/t. Das ist eine Unverschaemtheit, wenn man sieht was der Bauer bekommt. Es ist ueberall die gleiche Abzocke durch die Zwischenhaendler,
Bei den Lotterielosen war es im Prinzip auch so!!
Erklaer doch mal, wir wolleb auch was zu lachen haben!
da keine läuft, kann man auch keine zerreden – die Polizeireform, die sehr wichtig gewesen wäre, wurde schon abgesagt.
Die anderen Reformen wurden angekündigt, aber bis heute noch nicht umgesetzt. Bisher ist nicht ein einziger wichtiger Bereich
komplett reformiert worden. Das gleiche bei der Englisch-Ausbildung der Englisch-Lehrer. Ein paar Native-Speaker geholt und 350 Lehrer ausgebildet.
Das bringt nix – hier muss eine komplette Bildungsreform eingeleitet werden, das Lehramtstudium muss reformiert werden usw.
Führerscheinreform das gleiche. Da hält man wertlose 4-Stunden Vorträge ab, wo man gut schlafen kann. Plant auf 5 Stunden aufzustocken,
plant gleichzeitig auf 15 Stunden zu erhöhen und hat das Personal gar nicht dazu. Gleich wie bei der EP-Einführung, wo man zuerst einführte, danach
erst bemerkt hat, das man ja gar nicht genug Native-Speaker bekommen kann. Absolut hirnrissig so etwas.
Die sollten sich z.B. bei der Führerschein-Reform an Japan ein Beispiel nehmen. Hervorragendes System – 4 Tote auf 100.000.
Geht auch ohne Fahrschulpflicht, die Japaner gehen aber freiwillig alle zur Fahrschule, weil sie sonst bei der praktischen Prüfung durchrasseln.
So könnte man das in TH auch machen, aber was passiert hier – man plant für 2018 Fahrschulpflicht, was ja absolut korrekt wäre, aber man wird sehen –
ob sie hier alles korrekt geplant und vorbereitet haben. Gottseidank sitzen die Japaner mit im Boot. Dann könnte was daraus werden.
Dann kommt ein emi_rambus und meint: die Thais können alles alleine – nein, die Thais können gar nix, wie schon das letzte Jahrhundert gezeigt hat.
Nicht fahren, kein Hochwasser bekämpfen, kein Englisch vermitteln, keine Sicherheitsstandards schaffen, keine Polizeiarbeit durchsetzen usw.
Reis anbauen, das können sie – wenn nicht gerade Hochwasser oder Trockenzeit ist.
nein, hat kein STIN behauptet. Es steht in einigen Medien, das durchschnittlich 80 Tote täglich zu beklagen sind.
Dann wären wir heute schon bei ca. 24.000 Toten und es werden wohl wieder dann 25.000 Tote am Jahresende werden. Dann wäre der
Platz 1 fast sicher. Also kein Rückgang……
eher nicht, obwohl in einigen Dingen konnten wir sie schon aufrütteln. Hoffe nur, das 2018 nun die Fahrschulpflicht oder
das japanische/schwedische/schweizerische System in TH eingeführt wird. In diesem Bereich haben sie es gottseidank schon gemerkt,
das mit dem dauernden Stunden-Erhöhungen bei den Vorträgen keine Erfolge zu erzielen sind.
ja, wäre ok. Sehen wir dann nächstes Jahr. Hat bisher noch nie funktioniert – aber vielleicht diesmal. Wenn nicht, dann halt
in 50 Jahren usw. Prayuth hätte dann auch keine Sorgen mehr 🙂
nein, landesweit und es richtet sich nach dem Weltmarktpreis. Es gibt keine Preisabsprachen beim Reis.
Die machen ja keine gleichen Preise – die bewegen sich innerhalb des vorgegebenen Weltmarktpreises und der wird täglich in
Chicago ausgerufen. Momentan ist er nicht gut. Anhand dieser Weltmarktpreise exportiert Thailand seinen Reis in die Welt.
Fällt der, zahlt die Welt weniger und der Reisbauer bekommt weniger – eigentlich logisch oder? Kannst du folgen…..?
ja, mit dem Inlandspreis können sie hochgehen und der geht auch nicht runter, wenn der Weltmarktpreis fällt.
Das ist richtig. Nur bekommt der Reisbauer nicht nach dem Inlandspreis bezahlt, ansonsten wäre der ja immer gleich.
Der bekommt nach dem Weltmarktpreis gezahlt. Daher verkaufen die Reisbauern jetzt klugerweise den Reis nach dem Inlandspreis.
Ist zwar viel Arbeit, bringt aber dann mehr. Wir haben genau nach dem Weltmarktpreis verkaufen müssen – hab das mal durchgecheckt.
ich glaube, wenn du nur 1 Monat an der Macht wärst, würden Millionen gegen dich marschieren. 🙂
Kamnans abgeschafft – 76.000 Mubans bereiten sich auf den Sturm auf BKK vor
Reisbauern vernichtet – Hunderttausende Reisbauern bereiten sich auf den Sturm nach BKK vor (war ja 2013 schon mal)
usw.
ja, diese Preise machen die selbst. Aber momentan floriert das bei den Reisbauern. In Sisaket haben sie am Wochenende 8 Tonnen nur mit Inlandspreis
verkauft, in anderen Städten ebenfalls und auch über Facebook werden nun Tonnen von Reis verkauft, Bestellungen von zig Tonnen sind schon da.
Wenn das halt alle machen, hat TH keinen Reis mehr für den Export 🙂
Aber egal, wichtig ist – das die Reisbauern Geld haben. Aber man sieht nun, wenn die Kredite bis zum Hals stehen und der Staat nicht hilft,
dann kommen sie manchmal schon auf gute Ideen – also weiter so, der Staat soll nicht helfen. Sag ich immer wieder……
richtig, den letzten beissen immer die Hunde…..
alle deine Pläne stehen mehr oder weniger gegen die Thais. Sei es die Abschaffung von Kamnans, den die Thais lieben wie Buddha,
sei es bei den Fahrschulen – wo du goutierst, das Väter – die keine Ahnung vom Fahren haben, ihre Kinder in den Tod schicken usw.
Keine Ahnung, warum du die Thais so hasst – weil sie dich nicht mehr in die Schule lassen, oder weil sie dich überwachen? Keine Ahnung….
ICH bin auch offen fuer diese Diskussion!
Was bitte hat eine … „Regierungsform“ damit zu tun oder auch das Ticken der Uhren. Du musst dir immer vor Augen halten, es ist Reform, dann weisst du was die Uhr geschlagen hat!
DOCH habe ich schon, deswegen weiss ich ja auch, wo es tatsaechlich klemmt!
Wenn es in TH auch wenig Korruption gibt, wo sollte da ein Problem sein?
Dummquatsch wuerde hier wieder der MM vom Nutella sagen!
Ich kaufe 5 kg fuer 150TB ein! Also liegt der INNLANDSPREIS bei 30.000TB/t.
Die Bauern bekommen aber einheitlich nur 5.000TB geboten!
Dieses „WUNDER“ bedarf der Erklaerung!
Dummquatsch wuerde jetzt MM vom Nuttella sagen, ansonsten siehe oben, 50.000% Gewinnspanne stinkt nach Preisabsprache, da muss das Kartellamt und die Verbraucherschuetzer Wassermelonen auf den Augen haben!
Wieso nicht? Wenn es eine Ausschreibungsplattform gaebe (vom Staat eingerichtet und bereitgestellt), sollte das durchaus moeglch sein!
Das belebt die Vielfalt , wodurch der Markt wieder „lebt“.
Wie kommst du auf Farangs??
Bessere Preise und den Haendlern bleibt, sie koennen ihre Preise wieder anheben, passt schon, die Maerkte funzen dann ja wieder.
Wenn dem so ist, kann man die NichtThais wieder einschraenken! 😉
auch bei Reformen ticken die Uhren in Th anders.
Wenn heute die deutsche Regierung eine Reform ankündigt, kann man sich ziemlich sicher sein, das mit der in Kürze begonnen wird. Meist sagt man auch genau,
wann diese eingeleítet wird.
In TH kündigt man grosspurig Reformen an, aber es kommt keine. Man pfuscht da ein wenig an den Gesetzen rum, dort ein wenig.
Aber richtige Reformen sehen anders aus. Da gibt es kein Patchwork-Reförmchen.
na gottseidank – dann muss ich das nicht nochmals erklären.
richtig, also diksutieren wir weiter, wenn die Korruption in TH ausgerottet ist. Prayuth hat dazu ca 20 Jahre veranschlagt.
Kann aber sein, das ich dann ein bisschen zittrig schreibe :-)))))))))))))))
ist aber leider so. Daher gibt es auch beim Goldhandel keinen Wettbewerb – kostet fast überall gleich.
Ich bekomme auch beim Verkauf überall das gleiche, nach dem Tagespreis. So auch bei Reis.
Wir haben 10 Ankäufer abgeklappert – überall ziemlich das gleiche. Die Unterschiede lagen dann beim Ernten.
Einige bieten mit Ernte und Transport an, andere ohne alles. Letztendlich waren die Preise aber gleich – nicht
abgesprochen. Landesweit waren die dann ziemlich gleich – das wird vom Weltmarkt vorgegeben.
Heute z.B. liegt der Weltmarktpreis 13000 Baht / Tonne.
Mit diesem Preis rechnen dann die Müller/Ankäufer den Ankaufspreis aus. Im Juli war der Weltmarktpreis noch um die 16.000 Baht.
Man kann also von diesem Preis dann ca. 7000 Baht abrechnen, dann hat man ca. den möglichen Ankaufspreis in Thailand.
Also momentan um die 6 Baht. Tw. auch nur 5 Baht/kg
Ist nun mal so.
der Preis wird nicht in TH gemacht.
Gehandelt wird der Reis-Future an der Börse „Chicago Board of Trade“ (CBOT).
Dort wird der Preis festgelegt und findet dann weltweit Anwendung bei An- und Verkauf.
Wenn Reis teurer gehandelt wird, hat das viele Ursachen. Stoppt Indien z.B. den Export, schnellt der Preis am Weltmerkt
in die Höhe. So hat auch Yingluch gedacht, nur haben dann Indien und Vietnam die Lücke schnellstens gestopft und der
Reis schnellte nicht in die Höhe, wie gedacht. Kostet der Lady viele Hunderte Millionen Baht.
In TH wird kein Preis gemacht.
die haben die ganze Infrastruktur dazu gar nicht. Transport-LKWs, Schiffe usw. – Grosse Reisexporteure anderswo haben das alles geleast, angemietet usw.
Welcher Reisbauer kennt sich mit Export aus, mit Moneyorders, internationalen Bankbürgschaften usw.
Käme das, wären wir die ersten, die hier landesweit Offices aufmachen würden – Richard in BKK wohl auch. Er kommt ja auch aus dem
Exportbereich. Wir würden dann Hilfe anbieten, bei uns sicher seriös ohne Vorauszahlung.
Aber du kannst dir sicher ausrechnen, welche Abzocker dann in TH unterwegs wären – mein lieber Buddha, die armen Reisbauern
verlieren dann wohl alles. Nein – ein Nogo.
hahahahaha – du wirst immer witziger. Dafür gehen dann die Thai-Firmen pleite.
Nicht umsonst lässt man in einem Land keine Ausländer Inlandsflüge anbieten, die eigene Airline
würde pleite gehen – weil der Wettbewerb unfair wäre.
Die Ausländer würden dann ihre Headquarters in Singapur ansiedeln, dort so gut wie keine Steuern zahlen und dann in TH gut absahnen, die Thais wären die
Angeschmierten – weil die dann 30% Steuern zahlen müssten. Lassen wir das – das dauert mir zulange, dir das zu erklären.
Ich bin überzeugt, du hättest Th in wenigen Tagen völlig ruiniert. Die würden dich mit Peitschen aus dem Land jagen 🙂
Aber lustig, wie manche Menschen ticken. 🙂
Das hat in TH noch nie lange gedauert, bis eine gute Sache unterlaufen wird und die Reichen reicher werden. Dann muss man darauf reagieren und ich denke Australien hat eine guet Loesung gefunden, sonst wuerdet ihr das nicht so zumuellen! 😉
Glaubt man den Berichten, bieten die alle den gleichen, tiefen Preis. Da koennte man Preisabsprachen vermuten und DAS waere dann ein Monopol!
Da die Maerkte nicht mehr funktionieren, waere es auch hier sicher interessant, auslaendische Aufkaeufer zuzulassen!!!
Wenn man denen auch noch die Moeglichkeit gibt, auf dem Inlandsmarkt zuverkaufen, kaeme bestimmt der erforderliche Schwung in das Ganze. 😉
welche Seite von uns beiden Müll produziert, lass ich lieber mal unbeantwortet. Für mich ist es halt wirklich Müll, wenn du
deutsches System/Recht auf TH anwendest. Das sind 2 verschiedene Länder mit unterschiedlicher Regierungsform und auch sonst ticken in
TH die Uhren komplett anders. Was in D gilt, muss ich TH nicht gelten und Systeme, wie das Militär sind so verschieden, das du
mit Sicherheit darüber keine Ahnung haben kannst. Das gleiche mit Australien – die haben wenig Korruption, nicht alles was dort
gut läuft, muss in TH gut laufen.
es gibt den Weltmarkt-Preis wie beim Gold usw. – da sind Unterschiede bei den Ankaufspreisen nur gering möglich.
Das hat aber nix mit einem thail. Monopol zu tun. Jeder Ankäufer kann zahlen was er möchte und bis zu einem Preis, wo halt er
auch noch einen Gewinn hat.
nein, beim Reis eben nicht. Richtet sich komplett nach dem Weltmarktpreis.
gibt es doch schon. Die kaufen dann halt von den staatlich lizenzierten Reishändlern. Es ist wohl lediglich verboten, das ein
Reisbauer selbst exportiert – könnte er auch gar nicht.
warum sollte ein Ausländer am Inlandsmarkt Reis verkaufen können? Sollen die Farangs den Thais auch den Reisgeschäft
wegnehmen, was bleibt dann für die Thais noch. Mein lieber Buddha…..
Lufthansa darf ja auch keine Inlandsflüge in TH anbieten und Thai-Airways in D wohl auch nicht.
Ja, das ist nicht schlecht, insbesondere das mit den Genossenschaften!
Ich halte aber die …. direkte Monopolbekaempfung dauerhaft fuer eine bessere Loesung.
Dabei sollte auch ueberlegt werden ob die Loesung fuer das ExportMonopol wie in Australien auch ein Vorteil fuer TH sein koennte.
wo gibt es denn ein Monopol?
Beim Reis gibt es unterschiedliche Preise beim Ankauf. Da gibt es kein Monopol – lediglich der Staat hält eines beim
Export. Aber das ist auch eigentlich in Ordnung. Die normalen Reisbauern haben sowieso keine Chance im Export einzusteigen,
es werden lediglich wieder die Reichen noch reicher.
Hier werden Strohballen verkauft. Also sollte man auch Heuballen machen koennen. Die Reishuelsen benutzt man beim Eierverkauf.
In den FlachbettTrocknern sind sie der Energietraeger.
Da sind aber wieder die Kleinen ausgesperrt! Aber genau um die geht es aber.
Was muss man denn bei den „Reisvereinigungen“ abdruecken??
tja, die Kleinen müssen sich halt dann registrieren lassen, sonst weiss man ja gar nicht, das es sie gibt.
Es läuft bei den registrierten ähnlich wie bei den Genossenschaften in D – man registriert sich, zahlt kleine Beiträge als Mitgliedschaftsgebühr und
wird dann von der Genossenschaft vertreten, es wird Hilfe bei Düngerkauf angeboten usw.
Ich kann auch nicht schwarz arbeiten und dann bei Problemen die Gewerkschaft um Hilfe bitten.
Bringt doch den Leuten bei, wie man Heu macht, das kann man verkaufen oder verfuettern.
Rest ist auch OT.
Die Regierung soll den Bauern eine einfache Plattform im Internet einrichten.
Und es sollte kurzfristigt geprueft werden, ob das australische Erfolg hatte und auch fuer TH sinnvoll waere. (s.u.)
hab ich schon. Hab den Abfall, der aus den Erntemaschinen geblasen wurde, für unsere Kühe damals gelagert. Haben dann einige
nachgemacht.
gibt es schon. Haben alle Reis-Vereinigungen.
Was steht in der Liste? Das sind Pumpspeicherwerke, mit denen mit grossen Verlusten Energie nach dem Hochpumpen gewonnen werden kann.
Das ist wie, wenn man mit Strom einen Motor betreibt, der dann einen Generator antreibt, mit dem man Strom erzeugt.
Voll das Verlustgeschaeft! DAS schiebt man aber bei den Pumpwerken der Wasserkrafterzeugung in die Schuhe! Das Propaganda Maerchen!! 👿
Lass‘ diese Verleumdungen!! Ich kann nichts dafuer, wenn ihr ausser unglaubwuerdigen Totschlag- und Strohmann-„Argumenten“ nichts drauf habt!
Versucht einfach mal sachlich zu bleiben!!
ICH stehe hinter Wasserkraftwerken, wie sie der Koenig den Thais gebaut hat, und auch hinter den neuen Aufwindkraftwerken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwindkraftwerk#Leistung
Damit haette man auch den Smog in SmogMai im Griff!
Mir ist das echt zu bloed dieses wichtige Thema hier alsOT zu diskutieren, wo es keiner wieder findet, auch nicht das besch..eidene SuchwortVerzeichnis. Das hat hier immer mehr Methode!
Siehe auch hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/12056#comment-39021
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, da steht – das Waserkraft ebenfalls modernisiert und ausgebaut wird. Also sicher keine Verluste bei der Stromerzeugung, da würden die
Deutschen nicht mitspielen. Die investieren nicht in Sickergruben.
würde ich dir glauben, aber nicht in diesem Fall. Hier gibt es mit Sicherheit eine Kosten/Nutzen-Analayse mit Hilfe der Deutschen und die können das.
Deutsche Entwicklungsdienste sind darauf spezialisiert, neu-Entwicklungen in Länder aufzubauen, die eine positive Kosten/Nutzen-Analyse hat.
Pfusch machen die nicht mit. Dann treten sie aus dem Konsortium aus, vor allem schiessen sie keine 160 Millionen EUR in so ein Verlust-Projekt.
Aber du kannst sie ja mal anschreiben und fragen, sicher auch in Deutsch. Adresse hab ich dir von Bangkok ja gegeben.
ich habe das gecheckt und halt festgestellt, das die deutschen Experten hier voll mit im Boot sitzen. Dann kommst du und meinst, alles wird falsch
gemacht. Sorry, glaub ich halt nicht und das sicher zu Recht. Ich hab auch nicht immer eine positive Meinung über Deutsche, aber was
erneuerbare Energien, Technik usw. betrifft, sind die Experten bzw. haben welche. Weltweit die Besten….
Die können das schon, da bin ich 5000% davon überzeugt.
den hat man nicht im Griff, weil das Problem nicht in TH alleine zu lösen ist. Burma, Laos, Vietnam fackeln
10000e Rai Reisfelder ab, das weht bis nach Chiang Mai. Da müsste ASEAN zusammenhalten und das bekämpfen. Die Frage ist nur,
ob dazu die Burmesen, Laoten usw. in der Lage sind, eher nicht.
Aber es ist schon um einiges besser geworden, vor allem sind die Smog-Zeiten momentan recht kurz. Wir sind halt dann mal weg von CM.
Aber 10 Monate im Jahr ist herrliches Wetter, auch die Regenzeit ist bei uns nicht so heftig, wie anderswo. Sehr angenehm.
Ich verschiebe schon rechtzeitig, wenn es OT wird.
DAS ist ein Nebenfluss des Mekong! Es gibt aber um die 1000km , wo der Mekong gemeinsame Grenze ist! Ausserdem gibt es >Hundert in TH selbst, wo man kleinere Stauseen mit KaskadenKraftwerken bauen koennte. Da brauchte TH keine KohleKraftwerke mehr!! Und natuerlich auch keine Wasserkraft aus Burma oder Laos, die voll abhaengig von den Chinesen sind. Wenn die zudrehen hat es dort „EL Nino“!!
In Ganz TH hat es taeglich 12Std Daemmerung und NACHT! UND September/Oktober ist eigentlich ueberall Regenzeit!
Wind hat es OBEN auf den Bergen, wo Urwald und NP ist!!
Du redest um den Heissen Brei herum! Die liefern nur zu etwa 30% und dann noch unregelmaessig Strom, dann aber auch noch viel zu viel und man gibt nur ihnen eine Abnahmegarantie. Wohin mit dem Strom? Man pumpt an den unwirtschaftlichen „Pumpspeicherwerken“ Wasser hoch, mit viel Verlusten. Ich denke , die haben auch Mitschuld an den Duerren!
Genug von diesem versteckten OT, das keiner wieder findet. Ihr verweisst dann auf das was ihr schon angeblich gepostet hat, kann aber keiner in dem Sumpf bei dem schlechten Suchwortverzeichnis wieder/Auf-finden. Das hat Methode hier!
OT-Blog, das waere ein passender Name fuer diesen Sumpf!!
Das war eigentlich wichtig!!!
Hier hat es 8 Monate Regenzeit, da schieben sich Wolken davor , und taeglich wird es um 18Uhr dunkel und dann morgens um 6 wieder hell . Das ist dann schon recht „zuverlaessig“, beim Wind wird es schlimmer.
Nun gibt es aber die AbnahmeGarantien und wenn dann tagsueber die Sonne brutzelt und nachst der Wind blaest, da muss man 450% Strom abnehmen, den man gar nicht braucht, ABER BEZAHLEN MUSS! Auch den Wasserkraftstrom aus Burma und Laos!!
So jetzt also die Thai-Wasserkraftwerke auf Null gefahren, wenn Solar und Wind Leistung bringt. Da geht aber der „Wirkungsgrad“ heftig in den Keller.
Schlimmer noch, jetzt werden auch noch die Pumpen am Fuss des Dammes angeworfen, die das Wasser wieder hochpumpen. Was unwirtschaftlicheres gibt es nicht. Bleibt die Frage, wo da genug Wasser zum hochpumpen herkommt? Oder lassen die dafuer den Damm leerlaufen*, ohne Strom zu erzeugen. Moeglich ist alles.
All diese (unnoetigen) Kosten rechnet man selbstverstaendlich der Wasserkraft zu. 👿 Das ist voll die Verdreherei!
Wenn aber dann Windstille, bewoelkt oder Nacht ist, muss man sehen, wie man suf die noetige Kapazitaet kommt.
Man muss also alles DOPPELT vorhalten. Also zweimal Investition, mit Abschreibung und Zinsen, nur weil man die unwirtschaftlichen Anlagen kaufen muss (Ausschreibung? Wettbewerb?). Diese Kosten werden aber auch nicht den Verursachern (Wind+SonnenEnergie) zugeschrieben, DIE muessen schon die anderen tragen, obwohl sie wegen der Abnahmegarantie nur etwa die halbeZeit ausgelastet sind.
Ganz einfach ausgedrueckt, man koennte ohne Wind+Solar, fuer etwa die Haelfte der Kosten (auch mit nur erneuerbaren Wasserenergien) den Strombedarf decken!!
Dabei sind die Entsorgungskosten fuer den Sonderabfall insbesondere bei der Sonnenenergie noch gar nicht beruecksichtigt!
Siehe zB hier:
Nun, in TH, kommt das alles auf die Deponie und somit ins Grundwasser. Hauptsache das PR-Maerchen zur Wasserenergie wird geglaubt!!! 👿
Ich denke in LAendern wie D , geht das aehnlich wie mit den Altreifen aus, die werden erst „gelagert“, dann fangen einige an zu brennen, und dann gehen die alle in Konkurs, weil neue Paneelen kauft dann keiner mehr. Also muss letztlich der Staat den Sonderabfall fuer ein Vermoegen sicherstellen, Recycling kann man dann auch vergessen, weil dann keiner mehr diese Dinger baut.
Mein Gott vor fast 60Jahren hatten wir auch im Fachwerkhaus unseres grossvaters so einen mit Kohlen befeuerten Heiswasserkessel. Wir machen das hier heute mit Strom. Ich koennte in die Fallrohre was einbauen. 1000m³ mit >10m Fallhoehe, das wuerde fuer den Warmwasserbedarf ausreichen, auch fuer die Waschmaschine.
Wo kommt jetzt auf einmal so schnell ein Schwiegersohn her??
Warum den teuren Umweg ueber Photovoltaikanlagen, da reichen die billigen Solarkollektoren. DIE wuerden auch fuer grosse Kraftwerke reichen, aber da koennte man ja die Ladenhueter aus den gemaessigten Zonen in den Tropen nicht mehr verkaufen! 😆 😥
Muellst du hier jetzt auch noch mit ‚Aachen‘ zu?
Keine Antwort ist auch eine Antwort!
Auch das habt ihr wieder vorsaetzlich uebersehen!
Dazu verweigert ihr auch die Antwort?!
*entstehen dadurch die Duerren?!!!!!!!!!!!!!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
hab gestern einiges auf die richtige Stelle verschoben.
hat man ja in Laos, der wird von den Laoten benutzt und von EGAT auch. Also ein Gemeinschaftsdamm.
soweit ich informiert bin, baut man Solar und Windräder nur dort, wo es viele Sonnentage und eben viel Wind gibt.
In Wind-ruhigen Gebieten macht natürlich ein Windrad auch keinen Sinn.
Aber ich gehe davon aus, das die Deutschen das schon wissen – sind ja die Weltbesten Techniker bei erneuerbarer Energie.
der Solarstrom kann gespeichert werden. Sehe da also keine Probleme. Bei Speicherung von Windenergie gibt es wohl auch schon diese Optionen.
Auch Windenergie wird heutzutage schon gespeichert – alles kein Problem mehr. Ich mach mir da auch keine Sorgen in TH, wenn die
Deutschen mit ihm Boot sitzen, die können das perfekt.
http://www.windkraft-journal.de/2014/05/28/windstrom-zu-jeder-zeit-verfuegbar-eine-flexible-hybridbatterie-speichert-windstrom-aus-buergerwindpark/52946
nein, Kohle-KW werden langsam auf Null gefahren, Wasser-KWs werden ausgebaut. Steht ja auf der Liste des Mega-Projekts.
das wird über Talsperren erzeugt, keine Ahnung wie das genau funktioniert – auch da sind die Deutschen Profis, die machen das schon.
Da wird nix rumgepumpt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftwerk
das wird man alles vorher, bevor man wo Windräder baut, berechnen. Du meinst die Deutschen können das nicht, ich denke schon.
Die haben in D Windräder Parks, da haben die schon soviel Strom, das sie gar nicht wissen wohin damit. Haben dann ab 2011 Speicher-Technik
entwickelt und heute wird der überschüssige Strom gespeichert. Das wird dann dort wohl auch so laufen. Bei starken Winden mehr Strom, bei
Windstille keinen – wichtig ist, was am in einem Jahr an Strom vorhanden ist.
man könnte mit AKWs alles abdecken, will das Volk aber nicht. Also hat man sich zusammen mit Deutschland entschlossen in
erneuerbare, saubere Energie zu inverstieren, und die schädlichen Kohlen-KWs auf Null zu fahren.
Was hast du gegen saubere Energie – auch schon wieder ein Gegner davon – mein lieber Buddha. Dich soll einer verstehen.
Alles was „Scheisse“ ist, liebst du, du magst Pfusch und keine Professionalität. Was ist los mit dir….
Die ganze Welt will erneuerbare Energie, die sauber ist und die Umwelt nicht belastet, du kritisierst auch das.
wen interessieren die Kosten in TH, wenn Deutschland 160 Millionen EUR zuschiesst. Dazu machen die noch alles umsonst.
Lass doch die Deutschen machen, die können das.
Die Schäden bei Kohle-KWs inkl. Klimawandel sind schlimmer. Leider interessiert das Deutschland auch nicht besonders.
also auf keinen Fall neue Kohle-KW. Erneuerbare Energien passt schon, ich stehe für saubere Energieversorgung ohne Belastung der Umwelt.
In der EU funktioniert das Rücknahme-System bei Solar recht gut, man kann es an die Hersteller zurückgeben, die kümmern sich dann um die
korrekte Entsorgung.
http://www.izu.bayern.de/faq/detail_faq.php?pid=0501020100299
würde ich auch vermuten, wenn es die Thais alleine machen würden. Aber da die Deutschen mit im Boot sitzen, wird da
schon eine korrekte Lösung eingerichtet werden. Da bin ich überzeugt. Die Deutschen, die im Ausland so etwas auf die Beine
stellen, denken nicht: hinter mir die Sintflut. Das tun die nicht…..
Da wird auch ein Recycling-Projekt mit dabei sein.
Mann meiner Stieftochter, die in Österreich lebt. Er ist Manager bei Bosch. Reist weltweit, demnächst wieder Thailand.
Aber nicht wegen erneuerbaren Energien.
keine Ahnung was in TH zum Einsatz kommt, ich lese nur: Solarenergie. Die Ladenhüter aus China, benötigt keiner mehr, die bauen jetzt schon
recyling-freundlichere Solaranlagen, mit weniger Giftmüll. Wenn die Deutschen mitfinanzieren, gehe ich nicht davon aus, das die den China-Schrott
verwenden. Daher gehe ich auch fest davon aus, das Siemens da mit dabei ist. Werde das noch checken…..
Siemens produziert keine Ladenhüter – ich war in Österreich für ein paar Tage. Die neuen Häuser sieht man nun sehr häufig mit Solarpanellen
am Dach. Vor 10 Jahren noch gar nichts.
STIN: NordTH liegt auch im “Einzugs”gebiet fuer chinesischen radioaktiven Niederschlag!
nur solange ich in Aachen bin. Nicht mehr lange….. 🙂
wir haben keinen Wassermangel, wie kommst darauf? Im Frühjahr war es mal trocken, aber betraf nur die Reisbauern, die nicht an Flüssen anbauen.
Ich weiss gar nicht, ob Chiang Mai ein Kohle-KW hat. Aber gut möglich….. – sollte dann durch die neue Technik bei Kohle-KW ersetzt werden,
die saubere Umwelt garantiert. Oder auflösen….. – EGAT wollte ja weiter Kohle-KWs bauen, wenn auch welche mit modernster Filter-Technik,
daber der Aufstand war wohl zu gross, ist auf der Liste des Projekts nicht mehr drauf. War vorher aber noch dabei.
ich weiss nicht, mit wieviel Prozent Thailand in Laos bei den KWs mit dabei ist. Müsste mal nachsehen, daher hier keine Antwort.
keine Ahnung, was soll ich dann schwurbeln.
Was soll jetzt die „Begruendung“? Wenn Rechte in Burma und Laos verletzt werden, interessiert nicht??
Aber genauso schnell kann man mit der Abhaengigkeit auf Sand gebaut haben!!
Das Problem beim Mekong ist doch wohl eher, weil er meist Grenzfluss ist oder es einfach die Landschaft nicht hergibt , einen Damm zu bauen.
Einen Gemeinschaftsdamm bekommt man nicht hin, aber Daemme auf auslaendischem Boden baut man!??????
Nun, … bei Wind und Sonne, macht man sich von Wind und Sonne abhaengig , weil es das 24/7 nicht gibt!! Diese „Abhaengigkeit“ kostet den Gebuehrenzahler/Staat ein Vermoegen. Genau das kehrt man aber unter den Tisch!!! 👿
Wann denn? Krabi moechte kein zweites Smog-Mai werden!!! Euer (Braun)KohleKraftwerk ist ja wohl auch Hauptursache fuer euren Wassermangel!!
Das sehe ich eher anders. Ausserdem habe ich grosse Bedenken mit der Vereinbarkeit dieser Massnahme mit der Hauptsatzung der EGAT!
Ich wuerde eher sagen, die haben Strom und Wasser mehr als genug , nur an der falschen Stelle!! … UND sie gehen absolut NICHT wirtschaftlich damit um.
Die stocken jetzt die AtomKraftWerke von 30 auf 110 auf, koennen aber nur 10% ihres Bedarfes damit decken.
Mit dem Strom der KaskadenWasserkraftwerken „importieren“ sie Wasser und den Abgasen ihrer Kohlkraftwerke „exportieren“ sie Smog!
Aber ich denke, wenn die HighspeedBahn fertig ist, exportieren sie auch Kohle!
NordTH liegt auch im „Einzugs“gebiet fuer chinesischen radioaktiven Niederschlag!
nein, man macht sich bei SOnne nicht abhängig, weil die nicht ihre Kraft abschalten kann, man hat die also so oder so, ob es der Sonne passt oder nicht.
In TH gibt es genug Sonne, das es sich rentiert. Mein Schwiegersohn schafft das Warmwasser zumindest im Sommer komplett mit Solar.
Das spart Kohle erklärte er mir letztens.
ja, Aachen hier auch – Gefahr vom belg. AKW, das hier in der Nähe steht.
Ich finde das OT zur Wasserkraft nicht mehr!
Also doch St. Florian-Prinzip? Angeblich notwendiger Umweltschutz in TH und in Burma juckt es keinen???
Aber so schnell kann es gehen, wenn man sich abhaengig macht!!
in TH schon, gibt ja auch soweit ich weiss, keine Staudämme an Flüssen, wie Mekhong usw. Das haben nur China, Laos, Burma und 2 in Kambodscha.
Vietnam und TH nicht.
TH macht sich gerade etwas unabhängiger. Mit erneuerbaren Energien. Solar, Wind, Biomasse…..
Ganz ohne Erdgas aus Burma wird es wohl nicht gehen. Aber Kohle kommt weg und das ist schon mal gut.
TH bezieht zur Zeit recht viel Strom aus Laos, nur dort ist EGAT am KW mit beteiligt, also eher weniger abhängig.
China exportiert scheinbar keinen Strom, die haben selbst nicht genug und müssen importieren.
Der stoniert von selbst, weil man die Preise kuenstlich hochhaelt und die Menschen weniger kaufen, weil sie es sich nicht mehr leisten koennen.
Sie kochen weniger und haben weniger Futter fuer ihre Fleischversorgung. Ausserdem steigen sie auf billige Sorten um!!
Dadurch geht der InlandsUmsatz zurueck. Soll ich dir eine Zeichnung machen?
Die Regierung weiss es, sie sieht es ja an den zurueckgehenden Steuereinnahmen!
NEIN! Der Verkaufserloes liegt hoeher, dafuer sind aber auch durch Zoelle, Transport die Kosten um ein Vielfaches hoeher.
Upps! Ist der auf Export von Hundefleisch umgestiegen?
Fuer welches Land wuerdest du denn in den Krieg ziehen?
Wuerde man da Sanieren, zB moderne Turbinen einsetzen, sollte ohne Ausbau bereits ein Gewinn von >30% moeglich sein!
Natuerlich muss auch immer genug Wasser da sein, damit immer Strom erzeugt werden kann und die vorhandene Kapazitaet ausgenutzt werden kann.
Da wird ziemlich sicher auf gebremst, so viel dumm geht eigentlich nicht! Natuerlich muessen auch die Tausenden privaten Kleindaemme unter staatliche Kontrolle und Steuerung!
Es kann nicht sein, wenn der grosse Damm dringend Wasser zur Stromerzeugung braucht, lassen im Oberlauf erstmal alle ihre Daemme volllaufen, was sie dann noch gar nicht brauchen und sie haben dann auch voll, wenn alle beim Hochwasser bremsen sollen.
70% zuwenig! In norwegen sind es ueber 100%!
Ausserdem kommt doch (in TH) davon das Meiste aus Laos und Burma!
Also doch nur „GeschenkGutschein“!
Was ist zB mit Krabi???
Deutsche Firmen? 😆
Wie muss man das verstehen? All das laesst man Vergammeln? 👿 Nicht nur die Kraftwerke?
Es gibt genuegend Mekong-Quellfluesse auf TH-Boden. Alles nur Ausreden!
Die Daemme liegen im Schnitt >200m HOCH! Bis das Wasser im Meer ist kann man noch vielfach Stromerzeugen!! Mit dem SELBEN Wasser mehrfach hintereinander. Die im Wasser gespeicherte Energie ist nicht aufgebraucht, wenn man einmal in 200m Hoehe Strom erzeugt!!
Wasserkraft kann man minutenschnell hoch- und runterfahren ohne wesentliche Verluste. DAS ist bei Wind und Sonne ganz anders! Und das macht diese Verfahren ja letztlich auch unverhaeltnismaessig teuer!
Ja, man sollte besser die UN einschalten, weil das alles nur der Anfang ist. China ist unersaettlich!
Der Arbeitnehmer – und ArbeitgeberAnteil der ZFF-Versicherung wird dadurch verbraucht.
NIX GRATIS!!!
Unter Sanierung faellt auch die Modernisierung mit neuen, leistungsfaehigeren Turbinen. Und es gehoert dazu (ganz allgemein) , es ist immer genug Wasser im Damm. Die Einzugsgebiete sind so ausgelegt, sie decken ein Vielfaches des Bedarfes!
Siehe auch oben!
In wieviel Hundert jahren soll das so sein?? Ich halte es grundsaetzlich fuer gut, wenn man die alten (Braunkohle) Dreckschleudern, durch moderne Kohlekraftwerke ersetzt.
Die halbe Zeit hat es keinen Wind und keine Sonne! Dafuer muss die erzeugte Energie (mit Abnahmegarantie) fuer viel Geld gespeichert werden. Warum, wenn man genuegend Wasserkraft erzeugen kann? Doch nur, weil die Hersteller solcher Anlagen sich goldne Nasen verdienen sollen! 👿
In D gibt es deutlich weniger Wasser, …… . Wind und Solar ist wesentlich teurer!
Wenn man in TH genug Wasser hat WARUM waehlt man die teuren Alternativen??
„Die Deutschen“ das ist genauso unklar und verwirrend, wie „die Thais“!
Es gibt Deutsche die legen die halbe Welt rein!
😆 du solltest EnergieMinister werden, weltweit! In dem Wasser ist immer noch wahnsinnig viel Energie drin, wenn es nicht Richtung Osten gepumpt wird!
Ausserdem hat TH genuegend Quellfluesse zum Mekong hin!!
Wie oft denn noch?
Das sind alles nur Pumpspeicherwerke, die fuer Solar und Wind gebraucht werden, man ordnen dort aber nicht die entstehnden Kosten zu!!!!!
Die „WasserKraft“ in TH reicht etwa 2 Millionen mal, um die noetige Versorgung sicherzustellen!
Welche „Deutschen“ denn? In Wasserkraftwerken, insbesondere mit KaskadenKraftwerken hat die deutsche Verwaltung nicht viel Erfahrung!!!!
Von meinem Flachdach stuerzt das Wasser 10,8m durch ein Fallrohr, da koennte ich auch Strom mit erzeugen. Wuerde ich es aus der Hoehe ohne Fallrohr auf die Strasse klatschen lassen, koennte es einem Menschen die Schaedeldecke durchschlagen. Trotzdem ist da noch Energie drin!!!
Wasserkraftschnecken koennte man noch 2-3mal einbauen, bis das Wasser im Meer angekommen ist!
https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftschnecke
Erbsenzaehler! Natuerlich hat der Staatdurch die hoehere Beschaeftigung Steuereinnahmen. Nur wenn, wie in TH durch den Export der Inlandshandel storniert, hat es TROTZ hoeherer Inlandspreise giringere Einnahmen!!
Es hat ech keinen Sinn so etwas mit EUCH zu diskutieren!
Zum Thema „KhmerRechnungen“:
30% von 10 Mio sind also 3,3Mio? Rundet ihr nach oben oder schlagt ihr automatisch eure Provision drauf??
Ja, die 90 „Einheiten“ (was eigentlich :lol:), das hoerte sich bei dir an, als waere alles frei!
Auch bei Samak hatte der Staat schon etwa 250MrdTB Defizit, was nie ausgeglichen wurde. Was man da genau macht, habe ich bis heute nicht verstanden, ich glaube die verkaufen Fonds. Und wenn die faellig werden, verkaufen sie wieder welche! „Zinslos“, wobei sie dann 250Mrd einnehmen und etwa 300Mrd auszahlen muessen.
Bei einem Privatmann wuerde jede Bank die Haende ueberm Kopf zusammenschlagen.
Wenn einer einen Porsche kauft obwohl ein Golf reichen wuerde, um zur Arbeit zu kommen ist das ein ungesunder Kredit!!! Der Kredit fuer den Golf, der es ermoeglicht zur Arbeit zu kommen, waere ok!
Wenn dann aber auch noch fuer die Zinsen und den Sprit ein Kredit aufgenommen wird, ist das KRANK!!
Da sogar in TH das BIP steigt, steigt auch der „80%“-Wert, nur wird der Gegenwert immer wertloser!
Das wuede ich fuer meine Kinder machen! Warum nicht!!
Ihr setzt auf eine Schwurbelantwort die naechste!
TH kann genug Wasserkraft im eigenen Land selbst herstellen, es braucht sich nicht in Abhaengigkeit zu begeben! Wer verdient denn da dran?? 👿
Die zahlen ALLES? TH kauft keine Solaranlagen, keine Windkraftanlagen, Keine Pumpspeicherwerke, keine alten Kohlekraftwerke, keine (?unrentierlichen) Muellverbrennungsanlagen, ….
Wenn doch, zu welchen Preisen oder wurde eine ordentliche Ausschreibung wegen der laecherliche 160 Mio? Die zahlt man an anderer Stelle ohne Ausschreibung, schnell vielfach wieder drauf! 😥
Was soll uns das sagen? DAS ist wieder mal keine Antwort!!!! Warum saniert man die Kraftwerke des Koenigs nicht? Damit waeren mindestens 30% zugewinnen. Mit entsprechendem Ausbau/Erweiterung auch ein Vielfaches.
Warum foerdet man nicht Tausende kleine Wasserkraftwerke , statt Solaranlagen, die Stromerzeugen, wenn ihn keiner braucht, aber es gibt eine gut bezahlte Abnahmegarantie. Im Gegenteil, es muss auch noch fuer die Regelleistung undSpeicherung ein Vermoegen und laufende Kosten aufgebracht werden.
Das PR-Maerchen von der unwirtschaftlichen Wasserkraft ist ein Hammer.
Ich glaube, das wird auch noch durch ein „Duerre“ und „ElNino“ -Maerchen ergaenzt!!!
Das ist wie mit dem Geschenkgutschein bei der Privatversicherung der AGs. Siehe unten!
Aber auch oben unter „Ausschreibung“!
DAS hoert sich richtig gut an!
Abr, was hat das damit su tun, dass man die Wasserkraftanlagen des Koenigs nicht saniert und nicht im Land die Wasserkraft weiter ausbaut!??? Was hat das damit zu tun, dass man neue/alte Kohlekraftwerke baut?
Was hat das damit zu tun, dass man stattdessen in Windkraft und Solaranlagen investiert.
Alles nur wegen dem PR-Maerchen und der Schoenrechnerei!
Mit KleinWasserkraftanlagen und sanierten Anlagen liegt man bei Stromgestehungskosten von um 6Eurocent.
Und damit liegen sie weit unter anderen erneuerbaren Energien, auch schon ohne die „vergessenen“ Speicher kosten!! 👿
Zurueck zum Thema:
Es waere wichtig, wenn die bauern eine Plattform eingerichtet bekaemen und kurzfristig klare Gesetze zur Verfuegung stehen! Schutzgesetze fuer beide Seiten!
Ansonsten sollte man das ExportMonopol in Zusammenarbeit mit zum Beispiel Australien ueberdenken (s.unten).
nicht nur durch höhere Beschäftigung, das meiste kommt bei der Körperschafts- und EK-Steuer rein. Das sind dann Millionen.
Warum sollte der Inlandshandel storniert werden, wenn die Exporte florieren? Denkst du, das die Thais z.B. im Inland weniger Reis essen, weil
der Reis auch exportiert wird, oder das weniger Elektronik oder Kleidung im Inland gekauft wird, weil exportiert wird.
Nein, der Export ist zusätzlich zum Inlandshandel. Meist ist mit Export halt mehr zu verdienen, da einfach grosse Mengen in andere Länder verschifft werden,
beim Inlandshandel wird dann weniger verdient, weil hier Stück für Stück oder kleinere Mengen verkauft werden und das dann eben mehr kostet.
nimm 3 Millionen, war ein Tippfehler, mein lieber Buddha…..
Ja, natürlich würden wir Provisionen kassieren, wenn wir beim Export behilflich sein würden, das macht aber Tramaico – ist seine Liga.
ja, es war alles frei. Bei uns im Tambon haben nur ein paar Strom bezahlt, die Aircon hatten, inkl. uns auch.
Es lief so, das jene, die keine 90 Units erreichten, alles frei hatten. Hatte jemand 100 Units, zahlte er alle 100 Units und nicht
nur 10. Also alles frei oder nix frei.
du würdest deine Kinder damit schädigen, weil du würdest als erstes deine deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, die Kinder
wohl dann auch. Mehr fällt mir dazu nix ein – absolut bei mir ein NoGo. Kinder kann ich dann woanders besser aufziehen, dafür
gehe ich sicher nicht in den Krieg in einem fremden Land. Würde ich schon fast als krank bezeichnen.
eben, machen sie auch. Bei den Dämmen…..
Ob TH komplett ohne Erdgas aus Burma usw. Strom erzeugen kann, weiss ich nicht. Kann ja nicht mal Deutschland genug Energie erzeugen, die benötigen Erdgas
aus Russland. Wie soll das dann in TH funktionieren. Geht sicher nicht komplett, aber man steigert nun schon Jahr für Jahr die eigene Energie-Versorgung.
Von ca 10% erneuerbare Energie soll es nun auf 25% steigen.
nein, die werden nicht alles zahlen. Der Rest sind Investitionen, Staatszuschüsse, Rücklagen bei EGAT usw.
Kohle-KWs werden keine gekauft, die werden geschlossen, eins nach dem anderen.
Da Deutschland mit im Boot ist, wird schon alles korrekt ausgeschrieben werden – die finanzieren erst, wenn ein konkreter
Projekt-Plan, mit Finanzierungszusicherung usw. vorgelegt wird. Hat also sicher alles seine Ordnung. Keine Sorge…
Die Deutschen sind da sehr pingelig.
das sind KWs des Königs. Steht sogar sein Name drauf. Sirikit-Damm ebenfalls usw.
Die KWs am Chao Phraya sind ebenfalls Königs-KWs usw. – Beim Mekhong gibt es bei KWs grosse Probleme, daher hat sich TH hier
wohl zurückgehalten. China hat das 6 laufen, Laos plant 10 KWs am Mekhong. Kambodscha 2.
Das zestört in TH und Vietnam die Ökonomie, Fischfang usw. – also besser hier keine KWs.
richtig, wie bei den BUPA-Karten in Unternehmen, völlig gratis und daher sehr beliebt.
So auch bei den Entwicklungs-Finanzierungen von Industrieländern, gratis und sehr beliebt in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Wer nimmt den nicht gerne solche Millionen, Militärhilfen usw. – wenn es ohne RÜckzahlung geschenkt wird?
man saniert die schon, sonst würden die nicht mehr funktionieren. Das macht EGAT, die haben dort direkt Stationen dafür, die alles kontrollieren, pflegen, sanieren usw.
Wo sollte man im Land Wasser-KWs ausbauen – es gibt jedesmal Demos gegen solche KWs, weil es die Ökonomie zerstört. Irgendwo wurde so ein Projekt dann
gestoppt. Besser andere erneuerbare Energien fördern, wie Solar – da ist noch viel Potential drin und die Sonne scheint in ganz TH fast das
ganze Jahr über.
man baut keine mehr, man löst die langsam auf. TH möchte von Kohle-KWs weg, erklärten die Verantwortlichen mal.
die Deutschen sehen da grosses Potential, ich übrigens auch. Hier in Aachen investiert man auch massiv in Windenergie.
Überall entstehen diese Windräder. So halt auch langsam in TH, wo es eben geht.
du meinst also die Deutschen legen die Thais rein, investieren 160 Millionen USD und bescheissen dann die Thais mit
falscher Propaganda – klingt recht krank, ehrlich.
dazu muss Wasser da sein. China knallt den Mekhong voll mit KWs, Laos auch – denkst du, da bleibt für die Thais und Vietnamesen als letzte noch
was übrig?
Wasserkraftwerke sind im Projekt mit dabei, also werden schon welche entstehen, vermutlich am Chao Phraya u.a. Flüssen, wo Chinesen nicht
dranhängen.
wie schon erwähnt, Wasser-KWs benötigen Wasserkraft, kann man also nicht unbegrenzt bauen und ich gehe davon aus, das die
Deutschen Experten, die zu den weltbesten gehören, schon wissen was sie tun.
Wer bekommt in TH gratisStrom? Die Adligen? Die Armen? Die auslaendischen Investoren??
Die Aktionaere von EGAT?
Das ist doch alles nur Augenwischerei! Entscheident ist der Restwert, der den Schulden gegenueber steht! Wenn tatsaechlich fuer das Haushaltsdefizit Wertpapiere herausgegeben werden, dann steht da ein „NULLWERT“.
Haette TH eine Vermoegensfortschreibung wuerde man klare sehen!
„ev.“, so schaetze ich euch ein!
Was fuer eine SchwurbelAntwort!
Hier schuettet es gerade wieder, mit Sonne war die letzten Monate nicht viel. Dafuer bekommen wir ziemlich sicher die 5.000l/m² noch voll!
Wasserkraft heisst das Zauberwort fuer TH, aber nicht die aus Burma und Laos, die kann sogar China abdrehen!!!
Welcher Gratisstrom? s.o.
WER sind „die“ ?
Der „faireStrompreis “ geht dann um 300% hoch??? 😥
DAS habt ihr schon entschieden? Da braucht sich wohl keiner mehr Gedanken machen!?!
Und was zahlt TH an D???
Wieviele der alten Kohlekraftwerke uebernehmen sie denn?
Wieviel Solar- und Windanlagen werden geliefert??
Was wird denn an Wasserkraft gebaut, ausser den Pumpspeicherwerken, die fuer Wind-/Solar gebraucht werden????
Die koennen schon rechnen!
Bin ich jetzt euer Pressesprecher?
Ja Kraehen tauschen auch die Daten aus! 👿
Uboote gibt es ueberall!
Das ist jetzt der zweite Akt in zwei Aufzuegen!
Erbsenzaehler!
Die Leute kaufen weniger, egal was sie fuer eine Vorratswirtschaft betreiben.
TH liegt auch an 22.Stelle bei den Primaerenergieverbrauchern!! Die fahren auch mit dem Moped 5km hin +zurueck um 3 Zigaretten, ne Tuete LK und einen 1/2l Benzin fuers Moped zu kaufen.
Dafuer haben sie einen leeren Kuehlschrank und wundern sich, wenn der soviel Strom frisst!!
Ich schreibe von Mangelernaehrung im Schwellenland und InlandsumsatzRueckgang und du kommst wieder nur mit einer Schwurbelantwort.
In der Jahresrechnung werden die Steuereinnahmen detailiert dargestellt. Dann lass dortmal einen von eurem Netzwerk nachschauen und dann teile uns mit, was der Staat vom Export einnimmt. Aber nicht die Zuschuesse vergessen abzuziehen!
Hat das was mit den BriefkastenFirmen in Panama zu tun???
Die zahlen doch wohl da Steuern, wo es am guenstigsten ist!??
Aber rauchen in der Einbahnstrasse ist jetzt wieder erlaubt??
diese Lücke ist aber schon sehr pervers. Samak hat als Premier seinerzeit Gratisstrom, Gratis-Zugfahrten und Gratis-Wasser
beschlossen. Strom – ich glaube bis 120 Einheiten. Meine gesamte Familie zahlte einige Jahre keinen Strom. Wer keine Aircon hatte,
kam also gut mit den 120 (später 90) Einheiten aus. Wir natürlich nicht…..
Zug 3, Klasse war auch gratis. Wurde sehr viel benutzt. Wurde dann alles, ich glaube nach dem Putsch dann beendet. Lief also um die
5 Jahre.
Also die Armen bekamen Gratisstrom. Ob Mitarbeiter von Egat Vergünstigen beim Strom erhalten, wie Stewardessen beim Fliegen, weiss ich nicht.
Gut möglich…..
nein, passt alles – VWLer würden sagen: gesunde Verschuldung.
Mit 43 % würde TH locker die Maastrichter Konvergenzkriterien schaffen. Die liegen bei max. 60%.
Diese Verschuldung THs steht natürlich in Beziehung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP).
TH liegt ca. in der Mitte von 170 Ländern mit 43% für 2016. Also keine Sorge, Die meisten EU-Länder, auch D liegen schlechter.
Stand 1.1.2015
Ich halte mich hierzu an die offiziellen Statistiken weltweit. Was du da wieder schwurbelst von Restwerten usw. – das ist wieder
andere Baustelle – aber da ist TH mit 120 Milliarden USD Währungs/Goldreserven gut aufgestellt. Aber ich halte mich da lieber an den BIP-Verschuldungen
und den Vergleich dazu mit der Welt.
dann schätzt du mich richtig ein. Ich würde auch keine Uniform anziehen, wenn ich z.B. TH gegen Kambodscha verteidigen müsste.
Ist nicht mein Land, das kämpfen überlass ich dann dir – du schlägst die Khmers sicher mit REFA-Berechnungen in die Flucht 🙂
ja, ist im Mega-Projekt auch mit dabei. Siehe Liste.
siehe oben, wegen Gratisstrom – frag deine Frau auch, die weiss das.
„Die“ – die Regierung.
Nein, Strompreise gehen nicht 300% hoch, alle paar Jahre um ein paar Satang pro Unit.
nein, darin sind wir nicht involviert. Wir würden aber für faire Strompreise votieren, weil es hilft nix,
wenn z.B. jemand 200 Baht mehr Kindergeld bekommen würde und dafür dann 500 Baht mehr Strom zu zahlen hat.
davon ist nix zu lesen, also nix. Geht wohl unter Entwicklungshilfe und ist gratis.
Soweit ich informiert bin, sponsert D recht viel in Entwicklungs- und Schwellenländer.
Das Strom-Projekt wird wohl von denen finanziert:
War vorher der DED – Deutsche Entwicklungshilfe-Dienst – besteht schon seit King Mongkut.
https://www.giz.de/de/weltweit/354.html
müsstest du dir anhand der angegebenen Kapazitäten ausrechnen, das ist dein Gebiet.
Wasserkraftwerke werden durch die Staudämme betrieben, einer der grössten ist der Bhumipol-Damm, der an der Stromerzeugung hängt.
eher nicht. Läuft unter Entwicklungshilfe, das kostet in der Tat dem Land, wo diese EH geleistet wird,
nix. War schon immer so. Die bekommen tw. sogar noch die Finanzierung von Projekten, wie auch beim Strom-Projekt.
nein, du schriebst, was TH am Export verdient und ich habe es dir aufgezählt. Da wird sozusagen auch exportieren, sogar aus 1. Hand.
nochmals, aber das letzte Mal, ehrlich.
Der Staat nimmt 30% von der Körperschaftssteuer, und bis 37% von der Einkommenssteuer – das sind bei grossen Unternehmen Millionen an Steuern.
Zusschüsse bekommt da keiner, warum auch. Wir auch nicht.
Also nochmals: liefert ein Exporteur um 10 Millionen Baht Waren irgendwohin, bekommt der Staat davon:
1. 3,3 Millionen Körperschaftssteuer
2. ? Millionen Einkommenssteuer
3. ? Lohnsteuer, je nach Angestellte
Exportiert der Exporteur nix, bekommt der Staat auch nix. Soweit klar, Zeichnung hab ich keine Lust.
sollen langsam aufgelöst werden, Strom mit Kohle-KWs wird von erneuerbarer Energie abgelöst.
STIN: Dann ist vermutlich für dich auch der Begriff „Welteinkommen“
ein Fremdwort, nehm ich an.
dachte ich mir, keine Ahnung.
Nein, hat nix mit Briefkastenfirmen zu tun. Siemens zahlt seine Einkommenssteuern tw. vom gesamten Welteinkommen in Deutschland.
Es gibt natürlich Firmen, wie Amazon, Starbucks usw. – die verlegen ihre Hauptsitze in Länder, die einen günstigen Steuersatz haben,
versteuern dann das Welteinkommen dort.
Siemens, Telekom usw. machen das nicht. Die zahlen in D ihre EK-Steuer.
Unternehmen in TH eben in Thailand.
solange die Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt wird, ist das Rauchen in der Einbahnstrasse erlaubt.
das ist Gesetz dort, als wird es wohl noch aktiv sein, steht ja im Gesetzbuch. :-)))))))
SO isses!
Genossenschaften, Gewerkschaften, Parteien werden eher entmachtet.
Frauenbeauftragte, Behinderten -Vertreter, Schul-/Klassensprecher, Datenschutzbeauftragte, ….. das haette was! Wehrbeauftragter habe ich noch vergessen!
Was soll jetzt das Geschwurbel?! Siehe unten! 👿
Dies ist in der Tat ein grosses Problem in Thailand!
Bauern sind überall auf der Welt konservativ.
Aber besonders in Thailand!
Allerdings ist es ihnen auch nicht zu verdenken.
Der Staat hilft (ausser mit unsinnigen Subventionen) garnicht!
Als ich vor 30 Jahren das erste Mal in Phayao war
wuchs dort Alles.
Ausser Reis wurde Gemüse,Spargel,Salate,Ananas,Bananen,
Mango,Papaya,Cashew, Erdnüsse,Lychees,Longan,Jackfrucht
Durian,Batam etc angebaut und geerntet.
Aber ausser Reis wurde alles Andere nur zum Eigenverbrauch
oder zur örtlichen Vermarktung produziert.
Nach BKK waren es 750km und selbst nach Chiang Mai 250km.
Damals zu weit und zu teuer zum Vermarkten.
Und natürlich die teuren Zwischenhändler und die kleine
Produktionsmenge.
Was Thailand fehlt ist eine staatliche Vermarktungshilfe
die allerdings viele Zwischenhändler und Transpoteure
aus dem Geschäft werfen würde.
Deshalb gibt es keine!
Und der schaltet die Gelddruckmaschine an oder macht noch mehr Schulden.
Die Waehler und die Kapitalisten jetzt, leben in Saus und Braus und die naechsten Generationen muessen mit ihren Steuern die Schulden tilgen.
NACH MIR DIE SINTFLUT!????
Zumindest seid ihr stark bemueht, es so darzustellen! 👿
Nur wenn China das Wasser abdreht – was ihr ja als Ausschlussgrund fuer weitere Wasserkraft in TH angefuehrt habt, gibt es in Laos auch nicht mehr viel Wasser und in Burma auch nicht!
Laos und Burma haben es dieses Jahr schon deutlich zu spueren bekommen. Die kennen auch den Verursacher. Ich verstehe nur nicht, warum sie China jetzt ‚El Nino‘ nennen! ElNino ist sicher auch fuer die Sandaufschuettungen im chinesischen Meer verantwortlich!!?
Haben die jetzt einen Geldschisser? Oder rotieren die Gelddruckmaschinen, wie in den letzten Wochen der DDR??
Und dafuer gibt es weniger Rente, Kindergeld, Freie Gesundheitsversorgung, Allgemeine Schulbildung , … und alles nur, dass auslaendische Firmen und deren Aktionaere mit dem billigen Strom noch mehr Gewinn abzocken koennen.
SOOOO erklaert ihr das den Waehlern?!
Irgendwann nageln die euch ans Kreuz. Beim Reisverkauf, fangen die schon an zu kapieren!
Lass deine Theater-Auffuehrung und antworte endlich klar und deutlich!
Wie oft habe ich das schon geschrieben, der Inlandsumsatz geht drastisch zurueck. Die Leute kaufen nur noch 1/2kg Schweinefleisch, wo sie frueher 1Kg gekauft haben, weil das Geld nicht mehr reicht. Ich habe meiner Frau jetzt ein wirklich sehr gutes und scharfes FleischMesser gekauft. Damit kann man die Stueckchen kleiner schneiden.
Nur der Inlandsumsatz geht zurueck, viele leiden unter Mangelernaehrung, …. und der Staat hat weniger Einnahmen! Muss er schon wieder Schulden aufnehmen, die die ‚Nongs‘ abbezahlen muessen. Fuer mich ist das eine Bankrotterklaerung!!!!
Wo denn? in welchem Land denn?
Hoer‘ auf mit den kindischen Spielchen und werfe den Ball zurueck.
IHR seid eine Erklaerung schuldig!
Oder beruht das auf eurem Versicherungsgesetz??
wenn TH jahrelang Gratis-Strom anbieten konnte, ohne pleite zu gehen – wird er wohl auch eine faire Strompreis-Politik
durchhalten können. Sehe da keine Probleme.
Auch bei den Schulden ist in TH noch alles im grünen Bereich, wenn man das weltweit vergleicht.
soweit steige ich da gar nicht ein. Wir sind Gäste in TH, nicht mehr und nicht weniger.
Kriegt TH nicht die Kurve oder läuft aus dem Ruder, packen wir die Koffer und ziehen weiter.
Ich bin Weltbürger, hab u.a. auch den deutschen Pass und kann mich überall in der Welt niederlassen.
Nordkorea ev. ausgenommen….. 🙂
dann läuft Stromerzeugung über Erdgas und davon hat Burma auch genug, ist nicht von China abhängig. Soweit ich informiert bin, wird hierzu
eh schon Erdgas aus Burma importiert.
nein, die haben auch beim Gratisstrom keine Baht drucken müssen. Warum dann bei fairen Strompreisen?
da muss man dann halt entscheiden – was ist wichtiger? faire Strompreise oder ein paar Hundert Baht mehr Rente, Kindergeld usw.
Stromversorgung ist m.E. wichtiger.
In TH gibt es keine ausl. Firmen, die bei der Stromerzeugung abzocken, ist alles in TH-Hand. Deutschland schiesst sogar noch 160 Millionen EUR
zu den erneuerbaren Energie-Programm zu. Ausländer sponsern also und nehmen nix dafür. Vermutlich ist auch Beratung usw. gratis.
ne, so erklärst nur du das hier, sonst keiner.
warum sollten sie das tun. Wir erzählen denen ja nicht so einen Scheiss, wie du es uns hier erzählst. 🙂
Wir erzählen denen reales, das wissen die zu schätzen – daher unser guter Ruf. Die Kunden können sich auf unsere
Aussagen verlassen, ist unter Expats, im nittaya.de Forum usw. bekannt. Sogar mein verehrter MOD dort musste das seinerzeit zugeben.
dazu müsstest du das lesen, was ich schreibe – hab ich nun an anderer Stelle bereits 2x geschrieben. Es reicht…..
tja, das mag sein, obwohl ich eigentlich noch nie – auch nicht vor 10 Jahren, gesehen habe – das Thais am Markt 1kg auf einmal kaufen.
Die kaufen meist nur soviel, wie sie gleich am Abend benötigen. Also nicht mal 500g – eher nur 250g usw.
Das kaufen sie dann aber in ein paar Tagen wieder.
das mag sein, nur sind die Export-Einnahmen vermutlich dann halt höher – das sind alleine bei der Gewerbesteuer schon ca. fast 50 Milliarden
EUR. TH ist der 22. grösste Exporteur der Welt. Alleine nach D lieferte TH 2013 Waren um ca 5 Milliarden EUR – weltweit 140 Milliarden EUR.
Das ist Kohle, was da rein kommt, da stört es die Regierung sicher nicht, wenn der Inlands-Umsatz etwas zurückgeht.
weltweit in jedem Land. Exportiert Siemens nach China, müssen die in D Steuern dafür zahlen, geht ja in die Bilanz der deutschen Zentrale.
Das weisst du alles nicht – dann kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen. Dann ist vermutlich für dich auch der Begriff „Welteinkommen“
ein Fremdwort, nehm ich an.
Stellt ein Betrieb in TH was her und verkauft es – egal wohin in der Welt, müssen die die Einnahmen in TH natürlich versteuern, das läuft nicht
steuerfreu. Du verwechselst jetzt vermutlich Gewerbesteuer/Einkommenssteuer/Lohnsteuer mit der VAT. Die kann bei Warenlieferungen mit dem Ausland
mit Steuercode 0 behandelt werden, das ist richtig.
Wir selbst exportieren IT-Dienstleistungen nach USA, Kanada, Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien usw.
Wir versenden die Rechnungen dazu mit Steuercode 0. Aber wir müssen für die Einnahmen Steuer in TH zahlen. Lohnsteuer nicht, da wir
nur Teilzeitkraft haben, die keine Steuer zahlen muss.
So müssen natürlich auch Unternehmen, die z.B. für 10 Millionen USD Waren in die USA liefern, für die 10 Millionen USD in TH Steuern zahlen.
Das wären dann schon mal 3 Millionen an Körperschaftssteuer. Bleibt dem Unternehmenseigentümer dann pro Jahr 5 Millionen Baht übrig, muss er für diese
nochmals 37% Einkommenssteuer zahlen – wir müssen das auch. Nicht 37%, aber immerhin noch 30%.
Ich werde unserem zuständigen Finanzamt in Chiang Mai mal fragen, warum wir den für Export in TH Steuern zahlen müssen?
Ich glaube der lässt mich gleich verhaften 🙂
ne, da steht nur drin, das Fahren ohne FS in TH verboten ist. 🙂
Den freut es im Gegensatz zu dir nicht fuer TH!
Armes Amerika! Kein Deut besser wie die RedShirts.
Nur die Ossis sind auch nicht besser, kaum sind sie ihre Peiniger los, rennen sie ihnen wieder nach! Die haben schon ein gutes Marketing!
das Reis nun über Facebook verkauft wird?
Freut mich für den Verkäufer, nicht für TH. Ich finde es gut, wenn Menschen neue Ideen entwickeln und sich selbst um Verkauf
kümmern und nicht wie tw. bei uns im Tambon: Regierung muss helfen, wir bauen nix anderes an usw.
Hab da schon den Mund wässrig geredet, meine Frau auch, doch Süsskartoffeln, Zwiebeln usw. anzubauen. Ne, wollten sie nicht.
Haben wir dann gemacht und erfolgreich verkauft, da meinten sie dann: aber wir können das nicht….
Dann müssen sie es halt lernen.
Das liegt im 0,000001 PromilleBereich deiner Plamagen, wie schon oefters geschrieben!
Bei dieser Fragestellung mussten sie mit ‚Ja‘ anworten, nur hat das nichts mit der Rechtslage in TH zu tun !!! 🙄 siehe hierzu Bild unten!
Und DAS freut dich fuer TH?! 👿
Ich bin auf jeden Fall ehrlicher!!!
Siehe unten (letzter beitrag)
Ja, China wird das grosse Geschaeft machen und die armen Thais zahlen es mit den steigenden Stromkosten! 😥
Na „toll“. Und das versteht der Waehler?
Wie kann denn da ein Politiker zustimmen?? 👿
Du bist immer noch schuldig, woran der Staat etwas am Export verdient.
Sorry, das ist alle OT, aber wichtig. Keiner findet hier etwas wieder, ausser euch.
Nutzt ihr das um mit Auszuegen zu zwitschern?? 👿
Zum Rest s.u.!
eigentlich nicht, hab mich einmal schon blamiert, wegen deiner unwahren Stories. Musste dann wegen deiner Lücken auch die Zentrale
der Bangkok-Versicherung anschreiben, die mir dann bestätigten, das es keine Ausnahmen in TH für das fahren ohne FS gibt, es also illegal ist.
Danach dann noch die Lüge, das es ein „begleitendes Fahren“ in D geben würde usw.
Von Ehrlichkeit bist du weit entfernt, genausweit wie Hillary vom Sieg in der USA 🙂
es gibt noch nicht mal Gerüchte von steigenden Stromkosten – würde auch zum Aufstand kommen, das tut sich Prayuth nicht an.
Es wird gar nichts dadurch erhöht werden. Die Kosten trägt alleine der Staat.
China war in die Stromversorgung THs nieinvolviert, macht also jetzt keine Geschäfte und danach natürlich auch nicht.
Strom kommt aus Burma und Laos, keiner aus China.
STIN: Wie teuer wird die KWStd???
bleibt erstmal gleich, wird deshalb nicht erhöht. Würde wieder einen Aufschrei in Facebook provozieren. 🙂 Da schiesst dann halt der Staat im Rahmen der Daseinsvorsorge zu. Hat er ja auch schon bei dem jahelangen Gratisstrom.
der Wähler versteht das, was man ihm vermittelt. Stromerhöhungen sind kein Thema.
Der wird steigen – aber normal, wie alles andere auch. Auch das Einkommen wird steigen….
STIN: Viele Firmen würde es ohne Exporte gar nicht geben. Also ich wusste, das du grossen Lücken hast, aber das ein Staat an Exporten nix verdient,
das verschlägt mir die Sprache. Ohne Reisexporte gäbe es in TH viel weniger Reisbauern, weil der Inlandbedarf ist wesentlich geringer, als was
an Reis weltweit exportiert wird.
Exportfirmen sind nicht steuerbefreit – die müssen 30% Steuer abführen. Umso mehr Exporte, umso mehr Steuern.
Ist das so schwer…..Mit jedem Produkt, das TH ins Ausland schickt, verdient TH mit. An Gewerbesteuer, an Einkommenssteuer, LOhnsteuer usw.
Sogar wenn diese Firmen im Ausland Zweigstellen haben, müssen die ihr Einkommen (als Welteinkommen) auch in TH versteuern.
Aber machen wir es anders rum, ist vielleicht leichter.
Wie kommst du auf die Idee, das z.B. eine Fabrik in TH, die z.B. Kleidung weltweit liefert – die Einnahmen aus diesen intern. Exporten nicht
versteuern muss? Erklär mal…..
Gut das wir darueber gesprochen haben! 555555555555
Das Wichtigste laesst du wie immer einfach unter den Tisch fallen.
Es ist der Hammer was da laeuft!
PR-Modelle regieren die Welt!! 👿
Du behauptest ein deutsches MINISTERIUM wuerde TH unterstuetzen!? Es geht aber um einen Unternehmenszusammenschluss, wo von deutscher Seite 160Fachleute und PR-Manager eingebracht werden. Und TH? Was bringen die ausser Sanuk, Unterhaltung, …. ein?
Was sagt die ehrliche „Konkurrenz“ueber Wasserkraft?
Aufwindkraftwerk
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwindkraftwerk#Leistung
richtig, das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unterstützt Thailand. Wenn die dann dazu beauftragt hat, weiss ich nicht.
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sitzen auch im Boot.
Deutschland stellt also tw. Beratung, Finanzierung, Entwicklungsleistungen, Aufbau und Förderung von Projektträgern, Bereitstellung von Ausrüstung und Material und der Erstellung von Studien und Gutachten – zur Verfügung. Das ist schon recht umfangreich.
Bei der Finanzierung sind das wohl ca 160 Millionen EUR. Also auch recht ordentlich. Also gehe ich schon davon aus, das die wissen – für was sie das Geld ausgeben.
❓ Wenn du das als „Fachmann“ sagst!?
Ja, siehe Bild unten. Da hat wohl einer was falsch verstanden!
Oder die Weiche zum Abbiegen vergessen.
Sowie das „Schwellenland“ die eigenen Rohstoffe und AgrarProdukte SELBST verarbeitet ist Schluss mit Schwellenland.
Wenn es keine Rohstoffe mehr gibt und man muss sie teuer importieren, wird das nix mehr!!
Duenne Begruendung!
Auf TH komme >1Trll m³ /a bei einer mittleren Hoehe von 250m runter? Hast du eine ungefaehre Vorstellung, was da fuer eine Energie drinsteckt, bis das im Meer angekommen ist???????????
Wenn ich mal Zeit habe , rechne ich es mal aus. Mit deinen Worten duerften das etwa 50.000% des JahresEnergiebedarfes von TH sein. Allerdings gehen davon etwa 35.000% im Rahmen von YLs Hochwasser“Schutzes“ die Bach ungenutzt runter.
Und das laesst sich ASEAN und TH gefallen? Was denn noch alles? Regen kommt aus der Richtung auch keiner mehr an!
Dafuer aber immer mehr Unwetter!!! HAUSGEMACHT!!!
Dieser Egoismus kann den 3. Weltkrieg ausloesen!!
Da faellt mir aber ein vollverstrahlter Fels vom Herzen!
DANN LISTE DOCH MAL MEINE LUECKEN AUF, du LueckenLuegner!!
Das habe ich gerade in der Sache gelesen. Die kennen wohl auch die STINs-Maerchen??
Mir ist hier in TH aufgefallen, dass die Wasserkraft systematisch schlecht gemacht wird.
DAS erinnert mich an die StaatsKHs u.a.!! 👿
Aber nicht nur das, es kommt mir vor, man laesst die vorhandenen Einrichtungen ….. vergammeln und von Sanierung ist auch nichts zu sehen!!
Jetzt suche ich gezielt etwas im Netz und stolpere gleich ueber das:
Das darf alles gar nicht wahr sein, wie schmutzig diese Welt geworden ist!!
Sucht man nach den Gestehungskosten findet man bei der Wasserkraft nur Zahlen, die um 10 Jahre alt sind. Bei allen anderen erneuerbaren Energien wird staendig nachgebessert und nachgebogen! Was dazu gefuehrt hat, die Werte fuer Kohle und Gas wurden erhoeht und Sonnen – und Windenergie gingen voll in den Keller und wurden auf einmal „wettbewerbsfaehig“.
Ich bin sicher, wuerde Wasserkraft unter den gleichen, neuen Gesichtpunkten bewertet, laege sie bei nur bei etwa 6 Eurocent je Kilowattstunde.
Und das wird ziemlich sicher nochmal durch die die Pumpspeicherwerke verzerrt, weil das sind Kosten, die NICHTS mit der Wasserkraft zu tun haben!!! 👿
Was fuer eine Schwurbelei! 👿
Was kann man an deiner Liste sehen? Das sind nur die erneuerbaren Energien!
Das ist etwa nur 1/3 des Gesamtbedarfes. Das unterschlaegst du.
Wie soll man da die Prozente der einzelnen Gruppen ausrechnen?!
Davon steht nichts in deinem Link!
Was haben die denn fuer Stromgestehungskosten??
Und vor allem was haben die fuer Abnahmegarantien?
Was soll denn mal der Stromkosten?
Wie will man denn damit den Spitzenbedarf abdecken?
Wie soll denn die Ueberschussenergie verwendet werden, die durch die Abnahmegarantie bezahlt werden muss?
Wo rechnet man denn die Kosten der PumpspeicherWerke dazu?
Ich frage mich echt, wie hier die Regierungen und auch noch darueber „informiert“ werden. 😥
Adresse bitte!
Eine Beraterstelle fuer die Regierung halte ich fuer wichtiger, die alle Vorlagen prueft! 😉
Deine Kinderspiele mach mit deinen Klassenkameraden! DU bist dran! Ich habe gesagt es gibt nichts zu verdienen! Gehen dir die Totschlag und Strohmann“Argumente“ aus??
Was soll denn diese wirre Antwort, auf meine Feststellung???
ja, das kann mich mit guten Gewissen so sagen. Das heisst nicht, das es nicht so kommen kann, aber nicht so
schnell – dazu hat TH auch viel zu hohe Reserven. Das alleine recht schon für 10 Jahre oder mehr. Sieht man ja
an Russland, Saudi-Arabien usw. die ja auch nur mehr von ihren Reserven leben. Die wären sonst auch schon pleite.
TH ist momentan Schwellenland, was später mal kommt, keine Ahung – ev. WK3 und dann ist es wieder ein Entwicklungsland und DACH Schwellenländer.
musst nicht mir erzählen, einfach an das Deutsch-Thai-Konsortium in Bangkok schicken – geht auch in Deutsch. Die sind da bei dem Mega-Programm
mit dabei im Boot. Erzähl denen deine Ideen, ev. bekommst du einen Oscar dafür.
ja, leider – die lassen sich von China alles gefallen, auch die Besetzung von Inseln. Daher werden die auch bei Blockierung
der Flüsse nix sagen.
eher nicht – der könnte jetzt in Syrien ausgelöst werden, nicht in Asien.
tja, dann taugen die Deutschen, die Weltmeister in erneuerbarer Energie sind, auch nix – und da kommt dann Emi ins SPiel :-))))))))))))))
Also wenn ich den Thais nix zutraue, aber den Deutschen – die in diesem Bereich Weltmarktführer sind, traue ich schon einiges zu.
Sorry, wenn ich denen mehr vertraue, als dir. Nicht böse sein…..
STIN: lt. Plan sogar mehr als verdreifacht. Da sind die Zahlen, wie es geplant wird. Natürlich nicht morgen…..
In Wind-Energie wird scheinbar immens investiert. Da will man ca. 15-fache Erhöhung.
keine Ahnung, stammt vom Deutsch-Thai-Konsortium:
Windernegie: 2014 220 MW
bis 2036 3302 MW
hast recht, ich habe mich verschätzt, sind nicht 15x – sondern 15,009 fache Erhöhung. 🙂
Solar 2014 1.570 bis 2036 6.000
Steht an 2-Stelle der erneuerbaren Energien.
Die o.g. Fragen stell am besten den Deutschen in Bangkok, die bei diesem Projekt mit dabei sind. Sollen die weltbesten Profis sein.
Bist du besser? 🙂
eigentlich schon, wer lesen kann, hat mehr vom Leben.
wenn die Deutschen dabei sind, vermutlich Siemens.
bleibt erstmal gleich, wird deshalb nicht erhöht. Würde wieder einen Aufschrei in Facebook provozieren. 🙂
Da schiesst dann halt der Staat im Rahmen der Daseinsvorsorge zu. Hat er ja auch schon bei dem jahelangen Gratisstrom.
Berater machen wohl die Deutschen, die in erneuerbarer Energie Weltführer sind.
Mal hier bewerben und die Vorschläge einreichen, die werden dich dann bei Interesse nach BKK einladen und dann darfst
du alles mit Poerwpoint usw. vortragen. Man wird dann eh von dir in der Presse hören – wird dann hier auch publiziert.
Sollten sie dich aber verhaften, weil du Schwachsinn erzählt hast, schreib mir – meine Frau holt dich raus, die kann das. 🙂
German-Thai-Renewable Energy
49/13-15 Moo 13 Sukhumvit Rd.
Nongprue, Banglamung
Chonburi 20260
[email protected]
Khon Kaen hat auch eine Zeigstelle – da entsteht wohl nun auch ein riesiges Strom-KW, weiss aber nicht mit was das läuft,
ich glaube Biomasse.
doch, wenn der Staat seine Produkte exportiert. Letztens haben sie hohe Einnahmen erzielt, in dem wie Militärgüter und Gold (woher auch immer)
exportierten. Reisexporte gehen vom Staat aus, da verdient der kräftig daran, es gibt keine Export-Lizenzen für Privat-Reisverkäufer.
An Militär-Exporten verdient ebenfalls der Staat, TH stellt Militär-KFZ her und exportiert diese. Gibt noch vieles, was der Staat
exportiert und wo er Milliarden dran verdient.
Thailand ist der 22 grösste Exporteur der Welt, 2014 haben sie um 240 Milliarden US$ Waren exportiert. Davon mussten die Firmen 30% an Gewerbesteuern
an den thail Staat zahlen, dann kommen noch Einkommensteuern, Lohnsteuern von den Angestellten in der Produktion usw. dazu.
Du behauptest, TH würde nix daran verdienen – haben sie aber, 2014 80 Milliarden nur an Gewerbesteuern.
Viele Firmen würde es ohne Exporte gar nicht geben. Also ich wusste, das du grossen Lücken hast, aber das ein Staat an Exporten nix verdient,
das verschlägt mir die Sprache. Ohne Reisexporte gäbe es in TH viel weniger Reisbauern, weil der Inlandbedarf ist wesentlich geringer, als was
an Reis weltweit exportiert wird.
Ok, lassen wir das, mach weiter mit deinen Vorschlägen, sind tw. recht amüsant. 🙂
Deswegen werden sie ja auch Wirtschaftlich immer Entwicklungsland bleiben. Die Industrienationen und China koennen damit SEHR gut leben!
Die preisguenstigste und IMMER verfuegbare erneuerbare Energie ist die Wasserkraft, was der Koenig schon lange umgesetzt hat!
Nach dem Plan, wann soll denn die Atomkraft „klar“ sein???
LINK oder LUEGE!! Die vorhandenen Wasserkraftwerke des Koenigs werden nicht saniert, erneuert, …. ausgebaut (Stichwort KaskadenKraftwerke). Wenn es ein Zuwachs bei der Wasserkraft gibt, dann nur durch Import aus Burma, Laos (indirekt China) also wieder neue Abhaengigkeiten! 👿
Wenn China das Wasser an den KaskadenDaemmen nach Peking pumpt, geht in Laos und Burma gar nichts mehr! 👿
Siehe auch Bild unten!
Wieviel Prozent’chen sind das jeweils??
Wer liefert die Ladenhueter anlagen?!
Wie teuer wird die KWStd???
Die billigste Solaranlage ist die Verdunstung!!!!!!! Die kostet gar nichts! Es muesste nur genuegend Grundwasser da sein (Stichwort Grundwaserschutz). Sonabenbei erzeugt Verdunstung auch noch Kuehlung!!!
Wann stehen denn Wind und Sonne zur verfuegung? Mit welcher Energie /Speicher will man denn die Luecken ueberbruecken?
Wie teuer wird dann die kWStd? Fuenfach von dem, was es jetzt kostet oder noch teurer????
WAS wird da gemanagt? LINK!!!
Welche denn? VAT sind NULL Mrd!
Die Inlandspreise Explodieren auf jeden Fall!! Auch beim Reis!
Der TH Staat hat total wenig Einnahmen, weil auch der InlandsVerbrauch durch die hohen Preise zurueckgeht!
nein, Schwellenland – Thailand liegt in ASEAN recht weit vorne. Wirtschaftlich geht es zwar etwas runter, aber noch lange keine Gefahr einer
Rezession, wie in Russland.
steht aber nicht ganz oben auf der Liste. Vermutlich weil sie bei Wasserkraft auf China angewiesen wären. Drehen die den Fluss in eine andere
Richtung, ist es aus mit Wasserkraft. Atomkraft wurde vor ein paar Monaten abgesagt, kommt nicht. Der Aufschrei auf Facebook war zu gross 🙂
wieder recht grosse Lücken…..
http://www.gtai.de/GTAI/Navigation/DE/Trade/Maerkte/suche,t=thailand-investiert-staerker-in-erneuerbare-energien,did=1400136.html
lt. Plan sogar mehr als verdreifacht. Da sind die Zahlen, wie es geplant wird. Natürlich nicht morgen…..
In Wind-Energie wird scheinbar immens investiert. Da will man ca. 15-fache Erhöhung.
kannst dir anhand der Liste ausrechnen.
die sind mit im Boot – was die alles machen, musst du dir selbst rauslesen, interessiert mich weniger.
Die sind auf jeden Fall mit dabei.
Ladenhüter sind das nicht, da gibt es riesige Solar-Gärten in TH.
da tut sich schon was – Solar halte ich in TH für absolut interessant, bei soviel Sonnentagen.
schreib das den Deutschen, wenn die das auch nicht wissen. Steig in TH mit ein, die haben 160 Leute vor Ort, die sich um die
Energie kümmern. Wird sicher ein Berater-Posten frei sein, mit deinen Super-Ideen. 🙂
nein, nicht VAT – versuch es nochmals.
was hat man mit dem Lager-Reis gemacht, als es keinen Absatz gab – richtig, exportiert. Ist viel einfacher zu handeln, als kleine Mengen
an Händler aufzuteilen und zu liefern.
NEIN! TH muss vorrangig autark werden und dann erst kommt der Export! Warum betreiben Japan und China ueberall in der Welt Landgrabbing und erzeugenGummi, Oel, Sprit, … auch aus Reis.
TH muss vom Gas weg und vom Stromimport! Mit eigener Wasserkraft und Sprit aus minderwertigem Reis sollte das moeglich sein!!
Wenn der Export bei Gemuese, Obst, Fleisch, Fisch, … zurueckgeht, steigt wieder das Inlandsangebot. Dadurch sinkt der Inlandspreis. Dadurch steigt wieder der Inlandsumsatz und die Steuereinnahmen. Vom Export hat der Staat gar nichts! Ausser eventuell Exportueberschuessen.
Die innere ausreichende Versorgung und Unabhaengigkeit muss sichergestellt sein!
Erreichen kann man das mit Exportzoellen!!
die sind schon dabei, alles auf erneuerbare Energien umzustellen. Lt. Plan bis 2030 – dann sollte alles
laufen. Ist ein gewaltiges Projekt. Läuft schon seit 2010, soweit ich weiss. Abgelöst werden sollen Erdgas-Importe für
die Stromerzeugung und wohl auch Kohle. Gefördert werden Solar, Bio, Wind – da sind schon 25% umgesetzt. Läuft erfolgreich.
2016 werden dazu 1,1 Milliarden EUR investiert.
Wasserkraft wird verdreifacht – aber auch andere Energie-Systeme werden eingesetzt.
Abfall
Biogas
Biomasse
Pflanzen
Wasserkraft
Wind und Solar
Alles gemanagt vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aus Deutschland – also kann man davon ausgehen, das die das dann hinbekommen.
Wenn Deutschland mit im Boot sitzt, passt da schon alles.
Die sollten öfters Ausländer holen, die können das.
das meinst du aber nicht ernst oder?
Der Staat hat vom Export Milliarden an Einnahmen. Daher sind die so bersorgt, das der wegbricht.
Das würde den Staat äusserst empfindlich treffen. In welcher Abteilung bei der Behörde warst du tätig – haben die dich
nach TH ausgelagert? Bei solchen Ansichten wäre das verständlich 🙂
Thailand lebt vom Tourismus und Export, sonst haben die nix. Würde der Export in die USA und EU, z.B. beim Fischfang wegbrechen, wäre das ein MegaGau für Thailand.
Dies war für Thai Verhältnisse ein klares Schuldeingeständnis.
Also Facebook ist nur durch Yingluck bekannt.
Das grösste Thai Netzwerk ist wohl Line wo alle Thai Frauen drauf sind.
Aber egal.
Wenn die Regierung den Bauern wirklich helfen wollte so sollte man sie
vom Reisanbau abbringen.
Die weltweite Reisproduktion steigt jährlich aber der Verbrauch in den
Konsumländern sinkt ständig.
Wir essen seit der Hom Mali Pantscherei am Beginn des Yingluck Reisbetrugs
nur noch den braunen organischen Suthatip Vollkornreis.
Der kostete anfänglich über 150THB pro Kilo und schmeckte nicht.
Die Kinder wollten ihn nicht.
Inzwischen schmecht er und kostet keine 80THB pro Kilo.
Jetzt essen ihn auch die Kinder lieber als weissen Hom Mali.
Aber auch der ist keine langfristige Lösung.
Man muss Incentives geben um andere Produkte anzubauen.
Aber hier ist eben Thailand.
Was nicht sofort Profit bringt wird nicht gemacht.
Jetzt wieder!!! 🙄 wo ist der Unterschied zwischen „Koenigsland“ und „Regierungsland“??
sagt doch eigentlich schon der Name aus.
Regierungsland, ist Land der Regierung und die kann das auch umwandeln.
Königsland gehört dem CPB, kann also nicht umgewandelt werden, weil es bereits jemanden gehört und ein
Chanod besteht. Man müsste vorher den König bzw. den Nachfolger enteignen.
Es kann aber doch alles umgewandelt werden und ist staendig passiert. Wer alles Land wegnehmen kann, kann sicher auch das!!!
Es ist einfach was unrund! Auch hier braucht es eine(/Mehrere) Datei(en), wo jeder 1/4 Rai erfasst ist!!! Gekoppelt an die Satelittenvermessung!!!
Ach so, nochmal! Ich halte es auch nicht fuer richtig, wenn Menschen seit Jahren Koenigsland nutzen, man dies wegnehmen kann, in dem man einen Nationalpark daraus macht! Dabei beruft man sich auf ein Gesetz aus den 60erJahren , wo lediglich drinsteht, NPs koennen eingerichtet werden.
Königsland kann nicht umgewandelt werden. Nur Regierungsland, nach 10 Jahren und bestimmten Voraussetzungen.
Schwiegermutter-Grundstück steht vor der Umwandlung. Nach mehr als 40 Jahren.
Es kann dann aber 10 Jahre nicht verkauft werden.
man kann Königsland nicht so einfach besetzen. Da gibt es ein Vergabeverfahren und das Land ist danach nicht verkäuflich, nicht verpachtbar.
Es ist nur an gerade Verwandte vererbbar, also Tochter/Sohn oder Eltern.
Ich glaube immer noch, da ist zuviel Land im Spiel. Das war dann auch 2011/12ff schon so!Die Mueller verfuegen ueber viel Reis. Wenn sie ein unbewirtschaftetes Stueck Land dazu haetten, koennen sie den Reis fuer das Schema abliefern und kassieren die Zuschuesse!
Dadurch wuerden die Zahlen auch rund!
TH besteht aus rd 321 Mio Rai !
Das waere schon mal ein Anfang.
Davon wurden 123 Mio Rai landwirtschaftlich genutzt!(2007)
Hier hat es eigentlich wieder keinen Reis mehr. Alles Oelpalmen, Gummi, Kaffee Kokosnuss, …..
Also Reis vielleicht 60%(=73,8 mio Rai).
Um 31 mio t zu erzeugen, bei einem Durchschnittsertrag von 350Kg/Rai, brauchte es aber 88,6Mio Rai. Also rund 15 Mio Rai mehr.
Fuer mich bleibt es ausserdem unrund, es soll 2 mio Reisbauern geben, die Reis verkaufen und bis zu 10 Rai Land haben.
Wenn man durch die Lande faehrt , sieht man auch viel brachliegendes AgrarLand.
Es ist halt auch nicht zu glauben, dass TH mit den vielen Fachleuten und modernen Anbau -Methoden einen so geringen Ertrag hat.
Hier, vorm Laden, verkauft eine Frau ihre Manao (Lemon, „Zitronen“).
Sie will pro Stueck 2 TB haben.
Auf dem Markt kosten 10Stueck 35TB (=3,5TB/Stck; sind aber noch etwas kleiner).
Sie selbst bekommt vom Aufkaeufer <1,5TB.
Die Marktfrau bekommt sie wahrscheinlich fuer etwa 3,2 TB angeliefert.
Die haben sich im naeheren Umfeld sehr schnell verkauft.
Sage ich, warum nimmt sie nicht 5TB/2Stck? Was dann 2,5TB/Stck waere.
DAS war aber schon ein groesserer Rechenvorgang.
Ich glaube, die meisten haben so etwas nicht so schnell abrufbereit.
Beim MAKRO wird bei den Grosspackungen immer der "Stueckpreis" mit aufgefuehrt! DAS sollte in TH Gesetz sein!
Ich war eine Zeitlang Enkaeufer. Unsere Hauptaufgabe war im Wettbewerb auszuschreiben. Wir mussten aber auch die Marktpreise kennen.
Natuerlich war es auch interessant , die im Wettbewerb erzielten Preise mit denen von Klein- und Grosshaendlern zu vergleichen.
Wir waren immer besser! Soviel besser, dass mir heute die Traenen in die Augen kommen, wenn ich sehe, was wir hier in TH zahlen muessen.
Ich kenne auch hier viele Preise, das trifft aber nicht fuer den DurchschnittsThai zu!
Hier wird im grossen Stil Land beschlagnahmt. Scheinbar duerfen die Leute pro Familie bis 80 Rai Koenigsland bewirtschaften. Wenn dann einer bis 100Rai bebaut, wird ALLES beschlagnahmt!
Aehnlich scheint es zu sein, wenn ein Teil im NationalPark ist.
Der Oberhammer ist aber, das konfiszierte Land geht nicht in den "Kreislauf" zurueck, es wird an meist auslaendische Grossabnehmer verpachtet.
Bezeichnent ist, es dauert jetzt schon Wochen, bis ein Schreiben nach ganz oben aufgesetzt ist.
Zur Zeit geht auch keiner von den Betroffenen, abends auf die Strasse.
nein, das geht in den Kreislauf zurück. Königsland und Regierungland darf nicht verpachtet werden, nicht an Thais und schon gar nicht
an Ausländer. Erst ab einem bestimmten Grundbuch-Eintrag (ich glaube 2 vor dem Chanod) Nor Sor 3 und Nor Sor 3 Ghaw.
Königsland erlaubt keine Verpachtungen.
Welche „paar“ gehen denn wo hops? Reiszwischenhaendler? Mueller?
Bleibt die Frage, wer das „Rad“ erfunden hat, weil bei Obst, Gemuese, Fleisch, Eier, Fisch (?), …. ist es genauso!
Die Zwischenhaendler haben eine riesige Gewinnspanne!! Oft gibt es eine Verpflichtung fuer die Landwirte nur bei DEM Haendler zu verkaufen. Bei den Marktfrauen sieht es wohl nicht anders aus.
Ich versuche gar nicht daran zu denken, wie Konkurrenz unterbunden wird!
Wozu gibt es denn einenVerband der ReisExporteure, wenn der Staat das ExportMonopol hat!???
Umsomehr sollte ueberlegt werden, ob das frueher mal gute und lange sinnvolle ExportMonopol des Staates aufgehoben werden soll.
Oeffnet man da auch fuer auslaendische Exporteure den Zugang, wird die dringend erforderliche Vielfalt sichergestellt!!
Auch hier ist es wie ueberall, TH braucht moderne Gesetze und Kartellaemter!!
D ist da nicht unbedingt das beste Beispiel, weil es aben auch LandesKartellaemter und Landesgesetze hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_gegen_Wettbewerbsbeschr%C3%A4nkungen
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_gegen_den_unlauteren_Wettbewerb
DAS ist doch nicht nur beim Reis so! Die Maerkte funktionieren nicht mehr.
Auch das staatliche ExportMonopol sollte ueberdacht werden.
http://www.agrarheute.com/news/australien-loest-weizen-exportmonopol
http://www.agrarheute.com/news/australisches-parlament-loest-weizen-exportmonopol-awb
Welche Erfahrungen/Erfolge damit Australien in den letzten 8 Jahren hatte, koennte man dort einfach und schnell nachfragen!
die Märkte bereinigen sich schon wieder. Ein paar werden halt hops gehen, ist völlig normal.
Ob es was helfen würde, wenn das Export-Monopol für Reis fallen würde, weiss ich nicht.
Ich gehe davon aus, das dann einige Reiche noch reicher werden, die armen Reisbauern davon aber nix haben.