Ein angeblicher „Promi“ hat in den sozialen Netzwerken nach dem hochladen eines Video für heftige Kritik gesorgt. Passanten hatten das mehr als merkwürdiges Verhalten eines Autofahrers im öffentlichen Straßenverkehr mit einer Handy Kamera aufgezeichnet und anschießend in den sozialen Netzwerken veröffentlicht.
Laut den Berichten steckte der seiner Meinung nach „wichtige Promi“ mit seinem gelben Mini Ryman wie Hunderte andere Autofahrer auch, auf einer stark befahrenen Straße in Bangkok im Stau fest. Die Geschichte ereignete sich am vergangenen Freitag auf der Charoen Krung Straße.
Während des Staus schlängelte sich wie in Bangkok und in anderen Städten ebenfalls üblich ein Motorradfahrer an den wartenden PKWs vorbei. Der Motorradfahrer war auf der Verfolgungsjagd nach einer Taxe, die ihn wohl vorher geschnitten haben soll.
Auf der Jagd nach der Taxe muss der Motorradfahrer offenbar den gelben Mini Ryman irgendwie berührt und dabei einen leichten Kratzer verursacht haben. Zum Erstaunen der Internet Gemeinde fuhr der Mann auf seinem Motorrad allerdings nicht wie so oft üblich einfach weiter. Nachdem er realisiert hatte, dass er den Mini offensichtlich berührt hatte, kehrte er zurück, um mit dem Fahrer des Mini den Sachverhalt zu klären.
Noch bevor der pflichtbewusste Motorradfahrer sein Bike abstellen kann, wird er bereits unter lauten Schimpfen von dem angeblichen Promi am Kragen gepackt. Er schafft es gerade noch, sein Motorrad abzustellen, bevor ihn der Mini Fahrer quer über die Fahrbahn zu seinem Fahrzeug zerrt. Dabei zeigt der aufgebrachte PKW Fahrer permanent auf seinen ebenfalls am Straßenrand abgestellten gelben Mini.
An der Heckseite des Minis angekommen hält er den Mann noch immer am Kragen fest und sucht zunächst einmal nach Kratzern an seinem „Heiligtum“. Dann holt er aus und schlägt dem völlig überraschten Motorradfahrer vor den Augen aller Passanten ins Gesicht. Dabei brüllt er wütend herum und schüttelt den armen Kerl immer wieder hin und her.
Der Motorradfahrer wehrt sich nicht sondern versucht dem immer wütender werdenden Autofahrer die Situation zu erklären. Der will sich allerdings nicht beruhigen und brüllt weiter auf den Mann ein und versetzt ihm erneut eine weitere Ohrfeige.
Obwohl sich bereits die Passanten von der anderen Straßenseite einmischen und versuchen, den Autofahrer zu beruhigen, lässt er einfach nicht nach und schimpft weiter auf den wehrlosen Motorrad Fahrer ein. Während des gesamten Videoclips lässt er den Mann nicht einmal los sondern hält ihn die gesamte Zeit weiter am Kragen fest.
Als Krönung der Erniedrigung zwingt er den Motorrad Fahrer schließlich, sich vor dem Mini zu verneigen und einen Wai zu machen.
Wie die Nachrichten weiter melden, soll sich der Motorradfahrer kurze Zeit später mit einer gebrochenen Nase und einem blauen Auge bei der Polizei gemeldet und den Vorfall angezeigt haben.
Das Video wurde gestern auf YouTube veröffentlicht und hat bereits heute bei 635.535 Aufrufen mehr als 1.124 Kommentare erhalten. Die meisten Nutzer sind entsetzt über das Verhalten des Autofahrers und fragen sich, wie viel der Wagen wert sein soll und wie groß der tatsächliche Schaden an dem Mini war, der solch eine unangemessene Reaktion des Autofahrers rechtfertigt.
Die meisten der Nutzer hoffen, dass der Mann von der Polizei gefunden und für sein mehr als unverschämtes Verhalten zur Rechenschaft gezogen wird.
Schlechter Witz! Der „Mann“ ist nicht nur der Polizei bekannt
sondern seine Familie hat offensichtlich auch genug Einfluss auf diese:
Jetzt behaupten Thaksin braune Ganoven die auch unter Prayuth noch
Polizei spielen dürfen tatsächlich sie würden den Fall gegen den
Motorradfahrer nur deshalb verfolgen weil sie JEDES KRIMINELLE
HANDELN auf Thai Strassen verfolgen würden!
5555!
In D ist Hoppediz Erwachen zwar schon 3 Tage vorbei
aber in Thailand kommen die Jecken nur langsam in Schwung!
Dummes Zeug. Es ist absoluter Blödsinn einen Umkehrschluss zu erfinden der
mit meinem Text garnix zu tun hat.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass die Einheimischen nicht aus Wut, Hass oder Verzweiflung morden, sondern aus Spaß an der Freud!
Daran glaube ich eher nicht.
Nein! Der Grund ist ganz einfach. Sie wissen genau dass sie in Thailand
nicht verfolgt werden weil es hier übehaupt keine funktionierende Polizei gibt.
Es wäre nur anders wenn sie eine Grosskopfeten treffen würden.
Aber dies tun sie aus Feigheit nicht.
Nein! In Rechtsstaaten ist das bei schweren Straftaten nicht moeglich! Das geht immer ans Gericht!!!!, Wenn da einer eine Abfindung bezahlt hat, wird das beim Schmerzengeld usw beruecksichtigt. ABer es wird auch der Schutz der Allgemeinheit vor diesen Verbrechern beruecksichtigt und das nur resozialisierte Menschen wieder freigelassen werden. Der Rest kommt in Sicherheitsverwahrung!!
Das sind alles nur PropagandaMaerchen zum Schutz der Netzwerke!!!!
Da ist das neue Tierschutzgesetz dran Schuld, an Hunden darf man seine Wut nicht mehr auslassen!
Brutalität der Autofahrer in Thailand nimmt kein Ende
12. November 2016 von Pedder
Phuket. Am Donnerstag wurde ein Video Clip über einen aufgebrachten Autofahrer aus Phuket veröffentlicht, der an einer Tankstelle einem Tankwart von hinten brutal gegen den Kopf getreten hat. Der Tankwart hatte den Autofahrer zuvor aufgefordert, während des Tankvorgangs wie allgemein an allen Tankstellen üblich und auch vorgeschrieben, den Motor seines Fahrzeugs abzustellen.
Der Fahrer eines schwarzen Hondas mit einem Kennzeichen aus Phuket fährt gegen 18.25 Uhr auf der Chino Shell Tankstelle im Bereich Mai Khao zum Tanken vor. Der Tankwart kümmert sich sofort um den Autofahrer und beginnt mit dem Tanken. Dabei bemerkt er, dass der PKW Fahrer aus Phuket seinen Motor nicht abgestellt hat.
Da an allen Tankstellen grundsätzlich Rauchen, offenes Feuer und das laufenlassen des Motors während der Tankvorgangs verboten ist, fordert der Tankwart den Autofahrer höflich auf, doch bitte seinen Motor während des Tankens abzustellen.
Nachdem der Tankvorgang beendet ist, kümmert sich der Tankwart um den nächsten Kunden auf einer anderen Fahrspur. Der Honda Fahrer aus Phuket fährt zunächst los, und wechselt dann aber auf die gegenüberliegende Seite der Zapfsäulen, an denen der Tankwart den neuen Kunden bedient.
Dann steigt der Mann aus seinem schwarzen Honda aus und nähert sich von hinten dem auf dem Boden knienden Tankwart, der grade ein weiteres Fahrzeug betankt. Ohne Vorwarnung holt der Mann mit seinem Fuß aus und tritt den am Boden liegenden Tankwart mit dem Fuß gegen den Kopf. Von der Wucht des Trittes schlägt der Tankwart mit dem Gesicht gegen das Fahrzeug und bleibt zunächst auf dem Boden liegen.
Seine Kollegen stehen dabei in der Gegend rum und obwohl sie den brutalen Angriff gesehen haben, kommen sie ihrem Kollegen nicht zu Hilfe.
Der unverschämte und brutale Honda Fahrer kann unbehelligt wieder in aller Seelenruhe in sein Fahrzeug steigen und verlässt die Tankstelle.
http://thailandtip.info/2016/11/12/brutalitaet-der-autofahrer-in-thailand-nimmt-kein-ende/
_______________________________.
Ich frag‘ mich allen Ernstes, was in diesen Menschen los ist!
Ich sprech‘ mal ein bisschen sozial-psychologisch:
Diese Leute wissen ganz genau, dass jeder Tankstelle kameraüberwacht ist und dass das Kennzeichen ihres Fahrzeugs 100%ig aufgenommen wurde. Warum handeln sie dennoch derart brutal, obwohl sie sich darüber bewusst sind, dass möglicherweise bereits die Polizei vor ihrer Haustür stehen wird?
Weil diese Menschen dermaßen voller Hass und Gewaltbereitschaft sind, dass sie nur daran denken, ihren bestialischen Hass sofort, direkt und möglichst gegen jeden Menschen auszuleben!
Es spielt dann auch keine Rolle, ob das Opfer ein Einheimischer ist, ein Ausländer oder ob das Opfer ein Kind ist oder behindert oder bereits 75 Jahre alt!!!
Wer zur falschen Zeit, am falschen Ort ist, der ist das Opfer!
OK,….OK,.. ….sieht unser glühender TH-Fanatiker STIN sicher wieder mal gaaaaaaaanz aaaaanders!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ja, das würde mich auch interessieren. Aber bei allen Menschen weltweit, die das machen. Auch jene, die einfach Passanten vor die U-Bahn stossen,
wie in D passiert. All diese Leute haben dem Täter nix getan und trotzdem versucht man sie zu töten. In meinen Augen Psychos…..
nein, ich sehe das Problem nur eben global und nicht nur in TH. Soeben hat jemand wieder eine 27j Joggerin in Freiburg vergewaltigt und ermordet,
vor 2 Monaten ebenfalls. Oder vor Tagen in Lemgo – Abifeier, die Schüler wollten nachhause, wurden dann von anderen zusammengeschlagen, als sie zusammenbrachen,
wurde am Boden mit Füssen weiter auf sie getreten.
Täglich gibt es solche Fälle in D – wen interessiert es – kaum jemanden. So auch leider in Thailand…..
Aber sowohl in Deutschland, als auch in Thailand sind das Einzelfälle. Vergleichen Sie man diesen Fall mit ihren Fall – fast identisch.
http://www.metropolnews.info/mp185636/oberderdingen-angestellte-einer-tankstelle-brutal-zusammengeschlagen-tatverdaechtiger-in-haft
Man kann nur hoffen, das dieser Kerl nun gefasst und eingelocht wird und der Tankenstellenbesitzer keine Entschädigung akzeptiert.
Wird er aber vermutlich – mit Geld kann man halt leider alles kaufen.
Unveraendert! Dieser Beitrag haengt 50.000.000%ig sicher im „Filter“!!!!
ja, jetzt waren 2 im Filter – sind schon frei.
Der Beitrag haengt immer noch im Filter!!!
Das ist alles wieder OT!
Wenn es keinen verantwortlichen Disponenten gibt, dann bekommt der Eigentuemer die Punkte! So laeuft das und dann gibt es weniger Unfaelle und Verkehrstote!
Die Entschaedigung zahlt die Versicherung! Wenn der Eigentuemer das nicht abstellt bekommt er Punkte, damit es abgestellt wird! Wenn der Fahrer nicht macht, was der Chef sagt, soll er ihn entlassen und einen einstellen, der auf ihn hoert.
SO laeuft das weltweit, dann kommt man auch unter 4VTs!!
Das macht der Disponent/Eigentuemer, bei der Einweisungsfahrt und der bestaetigt das im Fahrtenbuch. Gibt halt auch MiniVans die haben rechts in der fahrertuer die Papiere.. Das zuladbare Gewicht ist ausserdem von Modell zu Modell verschieden hoch!
Es ist ausserdem unverantwortlich, diesen Kisten eine Zulassung fuer 15 Personen zu geben!!! Eine Sitzgarnitur wiegt ProPerson >30Kg, das sind dann mit Tankfuellung schon >500Kg.
Hier braucht ueberhaupt keine Diskussion gefuehrt zu werden, die Minibusse kommen mit Fahrgaesten und allem drum und dran auf die LKW-Waagen und wenn das zulaessige Gesamtgewicht ueberschritten ist, gibt es Bussgeld, Strafe , Punkte fuer Fahrer und Eigentuemer oder festeingestellten Disponenten (vor fahrtantritt!).
Fuer Polizei und aehnliches, es gibt auch mobile Achs-Waagen
Fuer kleines Geld im Minuten aufgebaut, fuer in abgelegenen Gegenden, wo es keine LKW-Waagen gibt.
Das „Problem“ waere in 2 Wochen Geschichte und einige Eigentuemer haetten keinen Fuehrerschein mehr.
Ist das bei dir so? Willst du uns deswegen deinen nicht zeigen???
Du bist ein Faehnchen-in-den-Wind-Steller! DAS ist ein Fehler deines Konzeptes oder soll es dann nur regionale Fuehrerscheine geben? :lol;
Schwurbelinchen!! Nimm doch einfach deine Berichte! Da steht es wird von 4 auf 15Std erhoeht! Und da bisher nur theoretische Ausbildung laeuft, kann man NULL praktische Ausbildung auch nur aus NULL „erhoehen“.
War das zu schnell?
Reicht das ? “ Publiziert am 7. Mai 2015 von STIN“
Allerdings gilt fuer die aktuelle Regelung:
DAS laeuft hier schon ! Hat meine Frau wohl auch gemacht. Also bisher nur Erhoehung von 4 auf 5 Theoretischen Stunden!!
SO, Schneewittchen, jetzt bist du mit LINK dran! Und das Bild vom Fuehrerschein nicht vergessen!
Das war eine Ankuendigung der DLTs! Wie oft denn noch?
Mit euren „Politessen“ schiesst ihr ueber das Ziel hinaus und verletzt Menschenrechte, aber DAS juckt euch ja nicht!
Nein, es geht um eure „O-Bofalos“ und die gibt es nur in TH, dafuer gibt es dort keine Fussgaengerzonen!
In einer Fussgaengerzone in D wuerden sehr wahrscheinlich die Fussgaenger das Auto anhalten!
Die funktionieren aber NUR (nach euren Darstellungen) , wenn die Polizei in die Gaenge kommt!!! Wenn die jeden Tag 3.000.000 Einsaetze bekommt, will ich sehen, wielange das funktioniert. Das ist wie die Pflichtfahrschule ein weltfremdes/th-fremdes Konzept!!!!! 😆
Es erfolgt also eine vorlaeufige Festnahme und ggfs unmittelbare Zwang. Was ist mit SchusswaffenEinsatz? Haben die welche? Wie sollen die sich gegen die Wildwest-Fahrer durchsetzen? Wie sollen die sich gegen eine Gruppe Jugendlicher durchsetzen?
Auch dieser „Vorschlag“ hat noch keine Beschlussreife!
Wie koennen die das bestaetigen? Wenn sie es nicht selbst machen? 🙄
Gesetz gibt es natuerlich auch dafuer??????????????????
Die Polizei bildet also 300.000 „Bueffeltessen“ aus? Wieviel Jahre brauchen die fuer diese Schnappsidee? Wenn die dann 10mal taeglich die Polizei ruft , kommt keiner, weil die „Bueffeltessen“ausbilden muss. Macht ihr jetzt den Pausenclown? 😥
LINK! „Glauben heisst nicht Wissen!“ Nein solange die in der Ausbildung sind, muessen Verantwortliche dabei sein!!
Merkst du eigentlich noch was?? Der Knollen und die Mahnung gilt unter der Adresse der ID-Card als zugestellt und dann kann der Gerichtsvollzieher den Kuckuck kleben! Gerichtsvollzieher in D ziehen noch ganz andere Dinger ab!
Ihr und eure Drohungen! Die Leute machen was der Kamnan sagt, was sollen die 30-50Leuts ohne Fuehrer machen?
Sie haben einen neuen Ansprechpartner, sogar mit vertreter und TelefonBereitschaft! Natuerlich nehmen sie das an! Es sei denn , der Alte wuerde Revulotion schreien! Dann ist er aber schnell und dauerhaft weg!!
DAS ist Pflichtfeld in dem MeldeVordruck! 🙄 Du verhaelst wie ein Kind im Vorschulalter!!!
😆
Davon habe ich schon vieles hinter mir. Ich hatte auch schon aus heiterem Himmel Blutwerte, mit denen ich eigentlich haette tot sein muessen!!!!
Wer macht so was? Die einfachen Leute? Wer verwaltet denn den Giftschrank?
UPPS!? Bei uns ist die Polizei fuer den halben Landkreis zustaendig! Da hat es nachts 5 Personen in der Schicht. Einer sitzt immer am Telefon. Da ist keiner „vom Dorf“!
STIN: Dafuer ist der Disponent verantwortlich! Er kann nicht 15 Personen mit Grossem Gepaeck laden lassen, das kann/muss er sich an den 10 Fingern abzaehlen koennen, das wird zu viel. Genau DAMIT setzt er den Fahrer unter Druck!!!
ich wäre dann eher dafür, das man die AGs dazu verpflichtet, zu überprüfen – ob der Fahrer eine Fahrschule besucht hat, also fähig ist zu erkennen,
ob eine Überladung stattfindet oder nicht. Das wird eh so kommen….
Bei Mini-Van und Busfahrer ist das schon so in Planung. Nun müssten aber auch die anderen Fahrer, Privatchauffeure usw. vom AG kontrolliert werden,
ob sie eine Fahrschule besucht haben. Zumindest ab 2018 – wenn die dann offiziell amtlich anerkannte Ausbildung durchführen dürfen.
Wenn ich in D einen Fahrer einstelle, lass ich mir den FS zeigen und weiss dann – der Mann hat Fahrschule, kann also fahren.
Wenn ich in TH einen Fahrer einstelle, so weiss ich nix – der Mann kann den FS gekauft haben, kann also nicht fahren, er kann den wertlosen
Vortrag absolviert haben und kann danach etwas fahren oder auch nicht. Oder er ist ein Talent, hat den FS gekauft, illegal dann fahren gelernt und
kann recht passabel AUtofahren.
Nur wie weiss ich das als AG. Soll ich ihn dann erst mit einer prakt. Fahrprüfung testen? Nein, mach ich nicht – ich such mir dann aus den
Bewerbungen jene raus, die eine Fahrschulausbildung vorweisen können. Problem gelöst – der Mann hat dann zumindest die Grundkenntnisse gelernt,
dazu dann jahrelange Fahrpraxis und dann sollte es passen. So würden wir Fahrer einstellen und ich gehe davon aus, bald andere Arbeitgeber auch.
Dafür machen wir dann schon Werbung – da kommt dann sogar eine grosse Webseite in 3 Sprachen, die dann Arbeitgeber darauf hinweist, Fahrer nur
mit Fahrschulbestätigung einzustellen – man sichert so Leben im Strassenverkehr.
nicht unbedingt. Kommt darauf an, welche Klasse der Versicherung der Fahrbetrieb für seine Autos hat.
Entschädigungen von der Versicherung ist meist recht wenig. Da zahlen dann Firmeneigentümer meist noch einiges dazu.
Klasse 3 Versicherung zahlt – soweit ich weiss – keine Entschädigungen, nur den realen Schaden, also Autoreparatur, PKH usw.
nein, so läuft das nicht weltweit. Kommt auf den Fall drauf an.
Holt der Fahrer Touristen von den Hotels ab, kann er erst dann auf das Gesamtgewicht achten.
Hat in der Chef daraufhin geschult, ist der Fahrer alleine verantwortlich, das es umgesetzt wird. Nicht der Chef, der das gar nicht
kontrollieren kann. Bei LKW-Beladungen sind es dann die Disponenten, die auf das Gesamtgewicht achten müssen, nicht der Fahrer, weil
der kann das erstmal nicht feststellen.
wie schon erwähnt, Disponenten haben nur die grossen Unternehmen. Alle Ziegelhersteller, Zementverkäufer usw. haben keine Disponenten.
Die haben Hilfsarbeiter die aufladen und den Fahrer der dann fährt, sonst nix.
Hier muss der Fahrer Bescheid wissen, was Sache ist und das kontrollieren bzw. einfach nicht losfahren, bevor der LKW nicht
gesetzlich beladen ist. Ist in DACH auch so – der Fahrer haftet, danach die Firma – wenn der Fahrer alles richtig gemacht hat.
Daher ist Fahrschule umso wichtiger – lernt man sicher beim LKW-Schein in der Fahrschule, wie man Beladungen richtig durchführt.
das spielt keine Rolle, welches Modell. Das steht sowieso im KFZ-Schein.
Nur muss der Fahrer wissen wo das steht. Das kann natürlich der AG ihm erklären, aber noch besser die Fahrschule,
weil dann ist es amtlich, das der Fahrer das wissen muss. So kann der Chef bald was behaupten, er hätte den Fahrer
darauf hingewiesen, der Fahrer dann aber meint: ich kann mich nicht daran erinnern. Aussage gegen Aussage ist: Freispruch!
Aber das kommt ja schon ober ist schon am laufen. Mini-Van Fahrer müssen bereits auf die Fahrschule für Berufs-Kraftfahrer.
Schon erledigt – ist auf unserer Liste schon abgehakt. 🙂
die Zulassung gibt es schon ab Werk in Japan. Wenn 1200kg dazu geladen werden können, dann können durchaus 15 Personen ohne Gepäck
einsteigen. Das wäre dann ein Durchschnittsgewicht von 80kg – das haben Frauen i.d.R. nicht. Sieht man dann aber schon mit dem Auge.
Ich sehe gerade: Leergewicht von 1700 bis 1900 kg – zul. Gesamtgewicht bis 3000kg.
Das passt dann schon mit 15 Personen ohne Gepäck.
STIN: STIN: Dort lernt man dann auch, was man falsch macht, wenn des nach Gummi stinkt. Runter von der Bremse und die Gänge
runterschalten.
DAS war aber in dem Lehrplan Deiner verlinkten Fahrschule gar nicht drin. Ihr merkt noch nicht mal, wenn ihr euch laecherlich macht!
nein, hast du nachgesehen, wo die Fahrschule befindet – gibt es da Berge in der Nähe? 🙂 Die Fahrschulen im Norden können das lehren, die haben Berge vor Ort. In flachen Gegenden dann halt nur theoretisch oder in Phuket beim
Patong-Hügel, dort – wo laufend schwere Unfälle dadurch passieren.
ne, Realist.
nein, war nicht zu schnell – deine Lücken hab ich sofort erkannt.
15 Stunden Theorie passt nicht zusammen mit dem neuen Plan, Fahrschulpflicht einzuführen. Sorry……
Das in der Fahrschule dann beides gelehrt wird, beim Amt aber nur 15 Stunden Theorie, halte ich für ein Gerücht.
Man würde dann 2-gleisig fahren und das wäre dann wirklich nur noch idiotisch.
Es kommt so, das beides identisch abläuft – der FS-Bewerber kann sich eine Zeitlang noch aussuchen, wohin er geht – ob amtlich oder privat.
Es wird aber an beiden Stellen das gleiche Pflichtangebot geben. Also mind. 15 Stunden in der Fahrschule und mind. 15 Stunden beim DLT.
Alles andere wäre hirnrissig.
Es kommt also auch praktisches Fahren bei den DLTs. Die können recht flott ein paar Fahrlehrer ausbilden, machen sie ja für die Fahrschulen auch.
Die stellen dann auch gleich die Zertifikate aus.
Du wirst dich wundern, was alles möglich ist, wenn man nur will.
nein, auch das ist noch nicht landesweit so. Chiang Mai sind noch 4 Stunden. Es wurde zuerst geplant auf 5 Stunden zu erhöhen,
dann zeitgleich mit der Fahrschul-Ankündigung kam dann, das es auf 15 Stunden, verteilt auf 3 Tage erhöht werden soll.
Daher weiss ich ziemlich sicher, das nun die 15 Stunden bei Fahrschule und DLT Pflicht werden. Vermutlich 2018. Also in 13 Monaten.
Einfach den Bericht hier lesen. Da steht es drin, soweit ich mich erinnere.
ja, das mag sein. Nur mit der normalen Verkehrspolizei wird man nicht allzuviele landesweite, verschärfte Verkehrskontrollen schaffen.
Aber sollen sie machen, besser als nix.
nein, hat sich in D auch keiner aufgeregt, als die HiPos mit Waffen eingeführt wurden. 8-10 Wochen-Ausbildung. Hier haben die O-Bofalos längere
Ausbildung, ohne Waffen.
nein, die gibt es auch in DACH, dort dürfen die HiPos nun seit einiger Zeit auch in den fliessenden Verkehr eingreifen.
Sind keine Politessen und werden ein paar Wochen ausgebildet und tragen tw. auch Waffen.
Die dürfen das auch, wie nun in TH auch. Kann man also als Hilfspolizisten der Verkehrspolizei bezeichnen. Ausbildung läuft schon.
könnte dann eine Strafanzeige wegen Nötigung folgen, wenn der Autofahrer z.B. eine Genehmigung hat, zum Ausladen usw.
funktioniert bei Festtagen schon. Letztens war bei Songkran nicht mehr nurdie Polizei bei den Checkpoints, auch schon die HiPos.
Fahrschule ist kein weltfremdes Konzept, andersrum – keine Fahrschule ist weltfremd, weil da war TH bisher das einzigste Land der Welt,
wo man keine Option für eine Fahrschulausbildung hatte – das war absolut weltfremd und gibt es in der gesamten EU, USA, Austalien und auch in Afrika nicht.
Aber nun hat TH auch schon Hunderte von Fahrschulen und das passt schon so – der Trend pflanzt sich fort. Heute ist es für die Jugend schon
zum angeben, wenn sie den Freundinnen erklären können, das sie eine Fahrschule besucht haben. Ist wie PKH und Privatschule – hebt das Gesicht. 🙂
Das kommt nun schon – nicht mal durch die Pflicht, sondern weil es die Thai-Gesellschaft als gut befindet.
Da wird dann in den Uni darüber diskutiert und weiter erzählt, Erfahrungen über Fahrschulen ausgetauscht und so läuft das in wenigen Jahren
wie in DACH. Die Thais werden dadurch alle langsam besser Autofahren und die Idioten auf den Strassen hoffentlich immer weniger.
kommt darauf an, für was. Momentan nur für schwere Verkehrs-vergehen, wie Unfall mit Personenschaden und keinen FS.
Da erfolgt IMMER eine vorläufige Festnahme. Mit Handschellen oder ohne entscheidet der HiPo oder Polizeibeamte dann selbst.
Bei Frauen meist ohne, bei Jugendlichen eher mit.
bei uns hat i.d.R. immer einer von der Truppe, die Dienst machen – eine Schusswaffe (Smith&Wesson) mit,
manchmal meine Frau oder sonst halt ein anderer, der die Schiessausbildung bei der Armee auch gemacht hat.
HiPos, also O-Bofalos haben keine Schusswaffen. Meist ist aber ein Polizeibeamter mit dabei, meist bei Festtagen.
Wenn nicht, dann müssten schon viele Jugendliche kommen, weil bei den Checkpoints sitzen meist mind. 10 HiPos.
Wenn nun natürlich 20 oder mehr Jugendliche Schläger auftauchen und Radau machen, funkt einer von den HiPos dann die
Polizei an, die kommen dann schon im Truppenstärke und alle bewaffnet.
Das läuft aber schon so – benötigt keinen Beschluss mehr. Werden nun nach und nach alle 300.000+ zusätzlich ausgebildet – in DACH übrigens auch.
Läuft dort auch an…..
Polizei hat wichtigeres zu tun.
wie kann eine Schule ein Abitur ausstellen, wenn es der Minister nicht selbst bei der Abitur-Prüfung dabei ist.
Du hast manchmal fragen.
Da gibt es einen Lehrplan, der wird dann von der Polizei abgearbeitet und dann kommt die Prüfung. Besteht man die, gibt die Polizei den
Prüfbericht an das Tetsaban und die stellen dann die Urkunde aus und der Nai AMphoe übergibt die dann.
Läuft weltweit so – in vielen Bereichen. Oftmals werden die Urkunden vom Innenminister unterschrieben, der auch nicht vor Ort dabei war.
Dafür hat man vereidigte Beamte.
natürlich gibt es Gesetze dafür bzw. zumindest Anweisungen, § 44 Orders usw.
nein, die sind schon alle ausgebildet. Auch für den Strassenverkehr, Highway usw.
Die bekommen nun nacheinander noch eine Zusatzausbildung, nicht mehr. Da es viele Tetsabans gibt, läuft das recht schnell durch.
Die bilden ja schon ca 1 Jahr aus, es sind noch 13 Monate – da sind dann landesweit schon die meisten, wenn nicht alle – ausgebildet.
Machen ja die Tetsabans jeweils selbst. Jedes Tetsaban hat ca. 50-100 HiPos – die schaffen das locker in 2-3 Monaten. Dann wären alle
300.000 zusätzlich ausgebildet. Immer in Gruppen von 20 – dann dauert es für alle ca. max 15 Monate.
STIN: ich glaube Sachsen
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hilfspolizisten-in-sachsen-waffeneinsatz-nach-dreimonatiger-ausbildung-14291563.html
Leider stellt jedes Bundesland in D Hilfspolizisten mit verschiedenen Berechtigungen ein.
http://www.mz-web.de/mitteldeutschland/nach-drei-monaten-in-den-dienst–ausbildung-der-hilfspolizisten-soll-im-mai-starten-23774752
In einigen Orten heissen sie nur „Stadtpolizei“ – machen dort dann die gleiche Arbeit wie die Landespolizei.
https://www.karben.de/global/presseservice/pressemeldungen/pressemeldung-30-11-2012-ordnungspolizei-heisst-jetzt-stadtpolizei_602.html
Also da tut sich auch was in Deutschland – wie in TH auch.
natürlich kann er die Mahnung an die Hausbuch-Adresse zustellen. Kann auch dann als zugestellt gelten.
Nur muss er den Autohalter dann in TH erstmal finden. Das ist gar nicht so einfach möglich. Ein Gerichtsvollzieher findet den sicher nicht.
Ob man dann beginnt, die alle zur Festnahme auszuschreiben, liegt am Delikt. Nur wegen vergessener Ummeldung sicher nicht. Da wäre der Aufwand
viel zu gross.
Findet der Gerichtsvollzieher heute den Schuldner nicht an der Hausbuch-Adresse, hat er in TH keine Chance mehr, den Kerl zu finden.
Wir hatten so einen Mahnfall zu bearbeiten – keine Chance. Das verjährt dann in Ruhe.
die Dorfbewohner machen das, was IHR Kamnan sagt, nicht was ein eingesetzter Beamter sagt. Der wird gemieden. Der kann dann
die Strasse alleine kehren 🙂
Gab mal einen bei uns, ein Puh Yai Ban. Der hat die 1 Million pro Dorf dann an Verwandte verteilt, als Kredit.
Als das bekannt wurde, konnte der sein Dorf auch alleine sauber halten, der war erledigt. Hat sich dann gar nicht mehr zur Wahl
gestellt. Daher funktioniert das was du da vorschlägst nicht.
Lies mal über den Kamnan was nach – der gilt als Verbidnungsglied von Regierung zur Bevölkerung. Daher wird der Kamnan gewählt,
weil das ein eingesetzter Beamter nicht kann, der vom Dorf nicht akzeptiert wird.
Der Kamnan und der Puh Yai Ban müssen akzeptiert und sozusagen geliebt werden, nur dann kann die Regierung über den Kamnan Einfluss
auf das Dorfgeschehen erreichen. Blockieren Dörfer die Regierung, ist die Regierung am Ende – 76.000 Dörfer können die nicht
kontrollieren, wenn die Beamten vor Ort auch zum Dorf halten.
Thaksin weiss das…. – daher hat er sich mit den Kamnans immer gut gestellt. Sogar diese persönlich angerufen.
nein, würde keiner akzeptieren. Die würden sich dann an den Dorfältesten halten und der macht dann alles, was im Dorf anfällt.
Der Beamte kann dann HiLo spielen, hat nix zu tun. Alles schon miterlebt.
Du gehst nach deutscher Gründlichkeit – darfst du in TH nicht erwarten.
Gibt es von der Regierung aus BKK eine Order, so heisst das noch lange nicht, das diese Order in den Provinzen umgesetzt wird.
Da kann es leicht möglich sein, das der Kamnan das blockiert, ev. der Najok Tetsaban auch noch und der Nai Amphoe auch.
Du würdest die dann alle ablösen, nur die sprechen sich ab – dann müsste die Regierung alle ablösen.
Das hat Thaksin einmal gemacht, das tut ihm vermutlich heute schon leid – er hat im Süden alles abgelöst und ausgewechselt.
Das Chaos dort hat vielen Tausend Menschen das Leben gekostet. Die Muslims haben die eingesetzen Beamten, die keine Ahnung von Muslims
hatten bis heute nicht akzeptiert und schlitzen denen heute noch die Kehle auf.
Das war Thaksins grösster Fehler und Prayuth wird das nicht wiederholen.
Alle Kamnans und Puh Yai Bans in TH abgelöst und die Militärregierung wird weggeblasen und das ohne Gewalt, nur einfach durch Blockade
aller Anweisungen aus BKK. Prayuth wäre dann höchstens noch Bürgermeister von BKK.
Du schätzt die Macht der Kamnans absolut falsch ein. Die Vergangenheit hat es gezeigt, welche Macht die haben. Die vertreten 76.000
Dörfer.
es gibt keinen Vordruck für Anmeldungen, weil es keine Meldepflicht gibt. Mein lieber Buddha….
Die Hausbücher sind Jahrzehnte alt. Das Hausbuch meiner Schwiegermutter ist um die 60 Jahre alt. Da gab es kein
Email und Internet.
Die Jugend heute meldet sich nicht um, die bleiben in ihren Hausbüchern, auch wenn sie tot sind. Dann halt ausgestempelt.
Kein Amphoe weiss die Emailadresse seiner Bürger.
ja, die einfachen Leute. Stinkt hier eine Schweinefarm im Umkreis zu heftig, wird man den Eigentümer erstmal aufsuchen und um Lösung bitten.
Ignoriert er das, geht man zum Kamnan und Najok Tetsaban. Der verwarnt die dann auch. Hilft das auch nix, geht man in die Stadt
zum Gesindheitsamt und danach ev. zum Gericht. Schmiert der Eigentümer den Richter und es passiert nix, brennt die Schweinefarm eines Tages und man
hat dann Grill-Ferkel 🙂 Alles schon passiert und persönlich miterlebt. Die Täter hat man nie gefunden, da halten alle im Dorf zusammen.
5 Personen machen i.d.R nicht zusammen Streife. Meist 2 – und wenn die jemanden gut kennen, machen die auch nix. Das läuft halt am Land anders.
Dafuer ist der Disponent verantwortlich! Er kann nicht 15 Personen mit Grossem Gepaeck laden lassen, das kann/muss er sich an den 10 Fingern abzaehlen koennen, das wird zu viel. Genau DAMIT setzt er den Fahrer unter Druck!!!
Wie oft denn noch, das Wissen bekommt er bei der Einweisungsfahrt! Wird die nicht durchgefuehrt und nachweisbar bestaetigt (Fahrtenbuch), bekommt der Disponent/Chef wieder Punkte/Strafe. Das aendert sich dann ganz schnell!! 😉
Die Fahrschule ist absolut nicht in der Lage, die Tausenden verschiedenen Modelle durchzunehmen. Absolut weltfremd! Wann sollen die denn fertig werden? Der Disponent hat 1-x Modelle in seinem Fuhrpark und natuerlich auch das Modell!!
DAS war aber in dem Lehrplan Deiner verlinkten Fahrschule gar nicht drin. Ihr merkt noch nicht mal, wenn ihr euch laecherlich macht!
NEIN! pro Jahr fallen etwa 50% der Geraete aus! :rol:
Die bilden keine Fahrer fuer die praktische Ausbildung aus. Fuer sich selbst schon gar nicht!
Die 15 Std sind alles Theorie! In D zum Bsp , sind 10 Doppelstunden Pflicht!
Der rest ist alles nur eure „Erfindung“!
Die DLTs haben fuer Januar2017 schaerfere Kontrollen festgelegt. Im Moment legen sie noch die Richtlinien fuer die Kontrollen fest. Auch das Thema hatten wir hier schon. Vergessen??
Wieviel Fussgaengerzonen gibt es bei euch??? 😆
Also 2 jahre Ausbildung und Highschool!?
Wo genau ergibt sich dann der Zeitliche Vorteil/Ersparnis? Bis die kommen, legt er die gestapelt mit nacktem Oberkoerper und Handschellen auf den Ruecken am Seitenstreifen ab!? Wer sichert die dann? Siehe den BMW/Taxi-Unfall!
Alles welt- und verwaltrungsfremde Ideen! 😆
Also Mitarbeiter der Lokalverwaltung? Der bildet die dann auch aus und vereidigt sie??
In der USA und auch zB in D duerfen die in der Zeit nur im Beisein des Sherrif/Polizeivorgesetzten was machen!
Wer die falsche Adresse, Telefonnummer, …. angibt beim Kauf, bekommt zusaetliche Punkte und ein Strafverfahren.
Wie findet denn die Polizei einen Fluechtigen? Der Knollen geht an die Adresse, die bei Ausstellung der ID-Karte angegeben wurde. Da geht auch der Gerichtsvollzieher (vorher Mahnung) hin.
Per Telefon sollte moeglich sein, bei vielen ist auch eine Zustellung per Email denkbar.
Ein Meldesystem waere auch noch eine Alternative.
Ueber Arbeitgeber, ueber Finanzamt, wo er so viel Steuer bezahlt, ueber Sozialversicherung, ….
Wenn es an die hinterlassene Adresse geht, gilt es als zugestellt!
Dienstverweigerung? Strafverfahren! Fertig!
Wieder ein Argument, Die Kamnans und deren Assistenten in die Lokalverwaltung einzugliedern! 😉
wir haben keinen Disponenten. Nur auf Abruf den Fahrer…..
Visa-Run-Services haben auch keine Disponenten, nur Fahrer und Eigentümer. Der Eigentümer ist so oder so mit haftbar, bei allem was passiert.
Also läuft das eh schon in deine Richtung. Baut der Fahrer Mist, muss der Eigentümer Entschädigung zahlen. Hat er den Fahrer aber darauf hingewiesen,
auf das Gewicht zu achten, kann er es sich vom Fahrer im Regress-Verfahren wieder zurückholen. So läuft das hier im Lande Thailand.
nein, man benötigt dazu nur den KFZ-Schein, der bei allen Modellen landesweit meist vorne im Handschuhfach liegt, als Kopie.
Dort lernt man dann in der Mini-Van-Fahrschule, die hoffentlich schon läuft – genau, wo das steht, ist bei allen Modellen gleich.
Kann gerne mal später ein Exemplar davon einstellen. Wenn ich zurückkomme.
nein, hast du nachgesehen, wo die Fahrschule befindet – gibt es da Berge in der Nähe? 🙂
Die Fahrschulen im Norden können das lehren, die haben Berge vor Ort. In flachen Gegenden dann halt nur theoretisch oder in Phuket beim
Patong-Hügel, dort – wo laufend schwere Unfälle dadurch passieren.
STIN: richtig, vermutlich brauchen die DLTs solange, bis sie genügend Fahrlehrer ausgebildet haben. Die wollen ja auch 2018 dann 15 Stunden auf 3 Tage
mit praktischen Fahren anbieten.
woher weisst du das, was in den 15 Stunden abläuft, hast du da einen Link dazu?
Link – das die 15 Stunden alles nur Theorie ist. Das wäre ja eine grosse Katastrophe. 5 Stunden täglich Theorie, da schlafen
die Leute schon nach der ersten Stunde, am 2. Tag dann nach 30 Minuten und am 3. Tage dann gleich nach der 1. Minute.
Wäre absolut wertlos……. – nein, da kommt praktische Ausbildung auch dazu.
Also bitte um Link!
STIN: und verschärfte Kontrollen kommen 2018.
die O-Bofalos sind noch gar nicht fertig ausgebildet. Also eher 2018, wird sicher wieder verschoben, ist immer so in TH.
Wie die Wahlen auch – 2016, dann 2017, vll nun 2018 oder gar 2020. 🙂
Deuschland – nicht Thailand.
Bayern hat schon tw., die anderen planen noch. Dann kann sich die Polizei um Flüchtlinge kümmern, da gibt es viel zu tun,
wie man hier sieht.
keine Ahnung ob die alle High-School haben, einer hat sogar Uni…..
Die Ausbildung ist länger als die der Politessen in DACH. Dort sind es 6-8 Wochen (ohne fliessenden Verkehr)
in TH sind es 2-3 Monate und jährliche Nachschulungen. Als Politessen benötigt man in D keine High-School.
Es wird da nix vorgeschrieben – meist nur FS. Hier auch, FS muss sein, auch wenn nur gekauft.
STIN: Gleichzeitig Polizei anfunken und die kommen dann und klären das mit der Festnahme usw.
der Vorteil liegt in der Masse der verfügbaren Kräfte. Das sind mind. 300.000 landesweit. Gleichviel wie die gesamte Armee an Soldaten hat.
Jedes kleinste Dorf in TH, auch Bergdörfer haben O-Bofalos, auch jene, die gar keine Polizisten dort haben.
Die alle gut ausbilden, das bringt dann eine flächendeckende sehr effektive Kontrolle. Auch keine Korruptionsgefahr, da die nicht
kassieren. Die sollten dann mit Geräten ausgestattet werden, wo sie das Vergehen eingeben, dazu KFZ-Nummer, ID-Card-Nummer und
dann geht das an die Polizei-Zentrale und die stellen die Strafzettel aus.
Das wäre effektiv, die Punkte gehen dann auch gleich an das Punktesystem – das ist so geplant, kommt dann wohl auch 2018.
nein, wird dann ggf. in den amtlichen Pickup gesetzt und von Kollegen zur Polizeistelle gebracht, oder die holen ihn ab.
Läuft jetzt schon reibungslos. Alles über Funk organisiert – perfekt, hatten nie Probleme.
er bildet die nicht aus, dazu holt er sich Fachkräfte von der Polizei/Highway-Police – die bilden die dann aus.
Vereidigt wird er dann wohl vom Nai-Amphoe, wie wir auch – der überreicht dann auch die Urkunde.
die Deputy-Sheriffs in der USA können schon alleine handeln. Nun seit einiger Zeit in einem Bundesland, ich glaube Sachsen, die HiPos auch.
Die brauchen keine richtige Polizei mehr mit dabei. Die laufen auch schon bewaffnet rum, haben in etwa die gleichen Befugnisse wie meine
Frau. Können festnehmen und dann der richtigen Polizei übergeben. Auch mit Handschellen fixiert. Da sie Waffen tragen, werden sie die
bei Bedarf auch einsetzen dürfen, Notwehr usw. – also wie die richtige Polizei auch. Nach mehreren Jahren, können sie Antrag stellen und
werden dann in die richtige Polizeitruppe aufgenommen. Geht hier auch – sind schon ein paar Tamruat-Bans dann zur richtigen Polizei
gewechselt, die haben dann eine kürzere Ausbildung. Sind dann meist Jüngere….
muss er gar nicht. Da es keine Meldepflicht gibt, gibt der bei Kauf die richtige Studentenbuden-Adresse an, danach wechselt er wieder
und schon ist er unauffindbar. Das funktioniert in TH nicht – da kann man den dann nur im Computer speichern und wenn man
Glück hat, fährt er mal in eine Kontrolle und dann hat man ihn erst. USA ist es ähnlich. Keine Meldepflicht, man kann die dann nur
über die Sozialversicherungsnummer ausfindig machen, aber nur dann – wenn der arbeitet.
eine Polizei findet einen Flüchtigen meist nie nach der Adresse des Hausbuchs. Die finden denn dann aufgrund Angaben von Nachbarn, Eltern usw. – wenn die
das sagen. Bei Verkehrsdelikten macht man sich die Mühe aber nicht. Bei Straftaten schon.
keine Verwaltung in TH kennt Tel. oder Email der Leute.
wäre das nächste Chaos. Man sollte die Thais nicht überfordern, die haben jetzt schon Probleme mit der neuen PC-Verwaltung.
diese Klientel, die arbeitet, Steuern zahlt – haben eh meist ihr Auto umgemeldet. Es geht aber um die Millionen Thais, die
nicht arbeiten, nicht beim Finanzamt registriert sind usw. – das ist die Mehrheit der Thais, zumindest Millionen.
ne, der hat seinen Verwandten einfach nicht gesehen. Fertig…..
Wer soll das aus dem Dorf anzeigen?
Da hilft es auch nix, einen Beamten aus der Lokalverwaltung ins Dorf zu plazieren, der macht gegen die
Dorfbewohner auch nix – schon aus Sicherheitsgründen für seine Familie usw.
Da können die Thais fuchsig werden. Dem stirbt erst der Hund, danach sind dann die Reifen alle durchstochen,
Wasserzufuhr „zufällig“ gebrochen usw.
Der würde dann im Dorf wahnsinnig werden.
Ist halt wie mit der Polizei in den deutschen Dörfern. Da kennt man sich und kein Polizist dort schreibt seine
Leute auf, weil sie falsch parken. Der verwarnt in höchstens freundlich und das wars. Meinen Onkel haben sie seinerzeit,
als er betrunken angehalten wurde, aus dem Auto geholfen, den Schlüssel in Verwahrung genommen, in ins Polizeiauto gesetzt und nachhause
gefahren, Schlüssel dann der Frau übergeben. Keine Anzeige, keine FS-Abnahme usw.
So läuft das tw. heute noch in den kleinen familiären Gemeinden in DACH.
In D zB war genau das ein grosser Erfolg. Die Disponenten sind es, die den Fahrern Druck machen!! 👿
Eben, das sind aber doch noch 2 Jahre! 🙄
Da wird teilweise sogar die deutsche Polizei neidisch!
Was haben die O-Bofalos denn fuer eine „Ausbildung“?
Sind das „Wahl“assistenten? Wem genau sind die denn unterstellt??
Was soll das jetzt? In der Karte wird die ID-KartenNummer des Kaeufers und dessen Wohnadresse eingegeben. Das geht online direkt an die zustaendige DLT , die einen Serienbrief abschickt! Wenn der nicht kurzfristig reagiert, kommt die Kralle an das Fahrzeug!
Die Zulassungen sind von aussen gut zu kontrollieren. Auch gleich die Kralle dran.
Das koennen auch diese DorfPolitessen machen.
das geht nur dann, wenn der Disponent des Lagers die Ladung selbst auf den LKW bringt, bzw. das überwacht. Das kann der Fahrer dann natürlich
nicht selbst kontrollieren. Aber bei Tourbussen geht das nicht, weil es keinen Disponenten gibt, es gibt auch kein Lager.
Wir beauftragen den Nini-Van-Fahrer, Touristen vom Hotel abzuholen und dann fährt der weiter zum Goldenen Dreieck. Wir wissen überhaupt nicht,
was der an Gewicht zuladet. Das muss er selbst kontrollieren. Entweder schätzen, oder auf die Waage fahren, gibt es hier alle 50km eine.
Dazu muss der Fahrer dann wissen, wo er das zulässige Gesamtgewicht feststellen kann. Kann man in der Mini-Van-Fahrschule lernen.
Die haben auch Motorkunde. Dort lernt man dann auch, was man falsch macht, wenn des nach Gummi stinkt. Runter von der Bremse und die Gänge
runterschalten.
richtig, vermutlich brauchen die DLTs solange, bis sie genügend Fahrlehrer ausgebildet haben. Die wollen ja auch 2018 dann 15 Stunden auf 3 Tage
mit praktischen Fahren anbieten. Das dauert halt. Bis dahin wird nix passieren. Spielt nun nach 50 Jahren Chaos auf den Strassen auch keine Rolle mehr.
Hauptsache die Fahrschulen, Punktesystem und verschärfte Kontrollen kommen 2018. Alles andere ist dann Nebensache.
nicht mehr lange, die wollen das auch in diese Richtung abändern. Die wollen, das Politessen auch im fliessenden Verkehr
kontrollieren,aufhalten und bestrafen dürfen. In bestimmten Städten dürfen Politessen Autofahrer in Fussgängerzonen bereits anhalten und
Strafzettel verteilen. Das kommt schon noch…. auch in DACH.
alles was Verkehrskontrolle betrifft. Bisher melden die lediglich per Funk an die Polizei weiter und die jagen dann diese Verkehrssünder, wenn ein
Polizist in der Nähe ist – nun werden sie auch ermächtigt, das selbst zu tun. Aufhalten, Kontrolle und ggf. den Autofahrer an der Weiterfahrt stoppen.
Gleichzeitig Polizei anfunken und die kommen dann und klären das mit der Festnahme usw. Im Tambon-Bereich können die auch meine Frau anrufen,
die kann auch vorläufig festnehmen, Kamnan ebenfalls.
nein, die sind eingesetzt, vom Nayok Tetsaban, das ist auch der unmittelbare Vorgesetzte.
und schon sind wir wieder in einer Sackgasse. Es gibt in TH keine Meldepflicht. Also auf der ID-Karte meines Sohnes steht z.B. unsere Adresse, auf der
ID-Karte meiner Schwiegertochter die Adresse in BKK – wohnen tun aber beide in Chiang Mai.
Nun find mal meine Schwiegertochter in BKK, wenn die ein Auto kauft und es nicht ummeldet. Du kennst das ganze Verwaltungssystem in TH nicht,
daher etwas mühsam zu diskutieren. Aber ich bemühe mich.
ja, könnten die dann machen, wenn sie es machen. Man wird die Dorf-Politessen kaum dazu bewegen können,
Verwandten, Bekannten, Freunden usw. eine Kralle zu verpassen.
Da habe ich schon eine Lösung vorgeschlagen, die heuer schon bei Songkran umgesetzt wurde. Die Dorfpolitessen
machen nicht im eigenen Dorf Dienst, sondern im Rotationssystem, in anderen Dörfern, aber nie im eigenen.
Weil sonst wird das nix. Nicht mal ein deutscher Polizist würde seinen Bruder usw. bestrafen, wenn er ihn zufällig aufhalten
würde.
DER war gut! 2:124531 fuer dich!
Es funzen aber meist nur die von den banken und Goldlaeden! Deswegen sage ich ja immer, nicht kaufen, sondern nur die Leistung der funktionierenden Geraete anmieten.
Auch die Auswertung inklusive versendung der Knollen wird Privatisiert!
Wie oft eigentlich noch??
2018, da geht keine Kamera mehr! 🙄
In D sind Politessen nur fuer den ruhenden Verkehr eingesetzt!
Sie bekommen bei der Anmeldung eine Karte in den Fahrzeugschein geheftet, den sie mit der Post schicken koennen.
Man koennte auch eine Internetseite aufmachen!
Reicht das fuer deine „Frau“ fuer die naechste Besprechung? Lasst euch mal selbst etwas einfallen!!!
Bei der Versicherung haette ich schon laengst Einzugsermaechtigung eingefuehrt. Ist keine Deckung auf dem Konto, kommt der Gerichtsvollzieher und die DLT mit der Kralle!
Der lacht auch ueber eure Fahrschulpflicht! Dadurch steigen die „FuehrerscheinVerweigerer“!!
DAS habt ihr natuerlich wieder uebersehen!!
werden da nicht wieder 100.000e Kameras neu installiert, irgendwer hat das vor einigen Monaten angekündigt, ich glaube der alte
Bürgermeister. Es werden also definitiv mehr Kameras kommen. Alleine schon wegen der vielen Bombendrohungen aus dem Süden. Schon wieder vor einigen
Tagen….
nein, in TH können die auch stoppen, FS kontrollieren – aus dem Verkehr ziehen usw.
Tamruat Bans auch. Kamnans, Puh Yai Bans auch.
dann wäre noch zu klären, ob die Post dann auch die Fahrzeugnummer kontrolliert, weil die wird beim DLT bei einem Wechsel auch
kontrolliert und verglichen, ebenso die Farbe des Autos. Da hat der Schwager mal nach einer Neu-Lackierung Probleme bekommen.
gibt es in TH nicht, viele haben auch kein Konto. Bringt also nix. Ausserdem – wie soll das funktionieren, wenn ich mein Auto verkaufe,
der Käufer es aber nicht ummeldet. Der ist dann irgendwo in der Pampa und fährt ohne Ummeldung, ohne TÜV und ohne Versicherung durch die Gegend,
oft auch keinen FS. Das alles korrekt zum laufen zu bringen, dürfte eine Mammutaufgabe werden.
Aber egal – wenn die Fahrschulen kommen, dann auch gleichzeitig das Punktesystem – dann wird das alles von zusätzlich ca 300.000 O-bofalors (die es schon gibt, weil jedes Dorf hat meist 2-10 O-Bofalors) kontrolliert, dann hat man die Polizei etwas aus dem Spiel genommen. Die sollen dann was anderes machen, Verbrecher jagen oder so was.
richtig, daher ist es wichtig, das zeitgleich mit den Fahrschulen dann auch die Kontrolle strenger wird. Beim ersten Mal ohne FS, Bussgeld
ca 10.000 Baht, KFZ wird abgenommen. Er muss dann mit Songteow weiterfahren oder sich abholen lassen, macht meine Frau schon tw. zu den Feiertags-Kontrollen.
Beim 2. Mal dann Bewährungsstrafe, also vor Gericht und beim 3. Mal Aufkündigung der Bewährung und neue Strafe, beides abzusitzen.
Ob der dann noch lacht…..?
geht nicht. Der Disponent kann nix dafür, wenn der den Mini-Van z.B. leer übergibt, der Fahrer holt dann Tourgäste ab und die sind dann so
gewichtig, das der Mini-Van überladen ist. Das ist Sache des Fahrers, der muss dann zur Kasse gebeten werden, nicht der Disponent.
Und das soll so in TH sein?
Naja, du glaubst ja auch dran, es gaebe keine Fummler und Noetiger bei den Thai-Fahrlehrern.
In D sind vor allem aus diesem Grund von den 45.000 registrierten Fahrlehrern nur 15.000 „geeignet“!
Denke dran, nicht waehrend der Schwangerschaft! 😉
Das war keine Gerichtsentscheidung!
Ich wuerde auch glauben, wenn das eine Theaterauffuehrung war!!!
Das glauben aber nur Sie!!!
Der Anteil der gemeingefährlichen Gewaltverbrecher, der disziplinlosen Ausraster-Jangos, (Um ihr „verlorenes“ Gesicht wieder zurecht zu rücken) und der Kriminellen an sich ist besorgniserregend!
Selbst in VERBINDLICHSTEN Ländern, wie in Norwegen, das ethisch, sozial, juristisch und charakterlich 1000 Stufen höher steht,..
… würde niemand so einen glühenden National-Fascho-Mist behauten, damit Norwegen schön und sauber dasteht!
… und Kuriere , die von Lockvoegeln in die Situation gebracht werden. Ist in Rechtsstaaten verboten!
…und da werden sie auch mit Pillen ruhiggestellt!
nein, wieder unwahr. Man spricht lediglich dem Angeklagten dann mildernde Umstände zu, aber die Polizei setzt auch in DACH sog.
Agent Provocateurs ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Agent_Provocateur
STIN: Die Auffaelligen werden mit Pillen ruhiggestellt!
ja, wenn es nicht anders geht. Ist leider in vielen Kliniken weltweit so. Man stellt aggressive Kranke mit
Valium usw. ruhig.
DAS habe ich immer befuerchtet!
Die Auffaelligen werden mit Pillen ruhiggestellt!
im Knast sitzen wohl mehrheitlich Drogensüchtige und Drogenhändler. Wenn man die alle rauslässt, begnadigt und weiche Drogen freigeben würde,
wären die Knäste ziemlich leer.
nein, das ist natürlich nicht richtig. Es gibt schon psychiatrische Anstalten, offen und geschlossen.
Das ist die absolute Mehrheitsmeinung der Thais.
Sie sind davon überzeugt dass sie keine Polizei benötigen weil sie
untereinander alle Probleme „friedlich“ regeln könnten.
Die Polizei würde nur für die Ausländer gebraucht.
Die derzeitige Realität zeigt dass dieses absolut falsch ist.
Im Gegensatz zu der in den Medien propagierten Ausländerkriminalität
werden fast alle kriminellen Taten von Thais verübt
und die „Polizei“ ist in vielen Fällen beteiligt.
Auch die kriminellen Ausländer sind Alle mit Wissen
und gegen Bezahlung an die Immigration, eine Abteilung
der Polizei in diesem Land.
Eine effektive Bestrafung für Thai (z.B durch Arbeit)
gibt es nicht.
In den Gefängnissen sitzen meist nur Bauernopfer
oder Leute die gegen Bezahlung für Reiche ins Gefängnis gehen.
Zudem gehören viele Gefängnisinsassen und ihre Wächter
in psychiatrische Anstalten die es hier garnicht gibt.
Es gibt anscheinend doch so etwas wie Gerechtigkeit; ansatzweise.
http://thailandtip.info/2016/11/08/pruegelnder-fahrer-des-mini-wurde-fristlos-gekuendigt/
richtig, TH ist zwar kein Rechtsstaat, wie wir in kennen – aber es funktioniert soweit schon alles einigermassen korrekt.
Wir sind ja öfters bei Gericht, für dieses und jenes. Bisher waren alle Entscheidungen des Gerichts nachvollziehbar und korrekt.
Diese Wunschmodelle spielt meine Tochter in ihrem Puppenhaus mit den ‚little ponys‘.
Es braucht Ueberwachungskameras, Blitzer, LaermBlitzer, …. die von Privatunternehmen ausgewertet werden (Provision). Dabei muss es Punkte geben, die zum Fuehrerscheinentzug fuehren. Wer sein Fz nicht abmeldet, bekommt Punkte und der Arbeitgeber /Disponent bei Berufskraftfahrern auch.
STIN: Klar, ist die Polizei eine Katastrophe – aber wenn die Kids und auch die Erwachensenen besser fahren
lernen, dann ist ev. die Polizei gar nicht mehr so nötig.
Diese Wunschmodelle spielt meine Tochter in ihrem Puppenhaus mit den ‘little ponys’.
Da bekomme ich eine Sicherheitswarnung. Ist das jetzt neu hier???
LUEGNER!!
Dieses Gesetz gibt es nicht!
Du aber scheinbar nicht!
Grundsaetzlich ist der Herr keine Rechtsquelle, ausserdem ist das Thai_Englisch sicher nicht so gemeint, wie es hier ausgelegt wird.
Hier haben gerade wieder zwei den Fuehrerschein gemacht, die mussten keinen Nachweis fuer einen Fahrschulbesuch erbringen. DummQuatsch!
Wetten dass?
Es geht ja garnicht um die zukünftigen Strassenmörder auf Thailands Strassen.
Es geht um die real existierenden die durch unsere „gute“ Militärdiktatur
überhaupt nicht tangiert werden weil es hier keine Polizei gibt.
Aber es gibt selbst in Thailand einen Hoffnungsschimmer.
Genau wie in Europa lässt auch die Autogeilheit der gebildeten Thai Jugend
offensichtlich nach.
Jedenfalls bei den Mädchen.
Unsere ältere Ziehtochter der wir vor 3 Jahren schon ein angeblich
steuervergünstigtes Ecocar kaufen wollten will inzwischen
schon garkein eigenes Auto mehr!
Sie lässt sich lieber fahren obwohl sie 3 Autos (von ihrem Freund,
von meiner Frau und von ihrer Cousine) zur Verfügung hätte
und selbst ganz ordentlich fährt.
Aber der stehende Verkehr und die fehlenden Parkplätze
haben ihr die Lust am Fahren genommen.
Und auch unsere jüngere (heute 16) die vor einem Jahr
die wenig gebrauchte Fino von ihrer älteren Schwester
übernommen hat fährt damit kaum.
So haben wir heute eine 5 Jahre alte Fino bestgepflegt
mit 4.858km auf dem Tacho rumstehen.
Wir werden sie wohl als Entwicklungshilfe nach Sukhothai geben.
ja, wenn das auch scheitert, dann ist es wohl für immer vorbei mit Verbesserungen.
Klar, ist die Polizei eine Katastrophe – aber wenn die Kids und auch die Erwachensenen besser fahren
lernen, dann ist ev. die Polizei gar nicht mehr so nötig.
Dies ist doch totaler Blödsinn!
Natürlich hat jeder Thai der Auto fährt eine Führerschein Karte.
Auch wenn er garkeine Fahrschule mitgemacht hat.
Und eine praktische Prüfung schon garnicht!
Thailand ist: So tun als ob.
Und daran hat auch diese Militärdiktatur nichts geändert.
natürlich, es ist ja keine Fahrschule nötig, weil das praktische Fahren so gut wie nicht geprüft wird.
Man kann eine Fahrschule machen, oder eben – wie da steht, auf eigenes Risiko illegal auf der Strasse fahren lernen.
Machen ja viele – daher auch die hohe Unfallrate. Die sind halt dann auch nicht versichert und das ist schon wieder illegal.
eigentlich schon, sie haben nun einen Plan, das Fahren-lernen zur Pflicht zu machen, also weg von der Strasse und dem illegalen
fahren ohne FS und Versicherungsschutz.
2018 soll es dann umgesetzt werden und danach wird es noch Jahre dauern, bis es Wirkung zeigt.
Ob es dann letztendlich erfolgreich wird, wird man sehen – die Hoffnung stirbt zuletzt.
]
Die Beliebtheitsquoten sinken!
dazu nun die Antwort auf meine Anfrage an die Bangkok Insurance in Bangkok wegen fahren ohne FS im Rahmen eines sog. begleitenden Fahrens.
Es ist nicht erlaubt, ohne FS im realen Strassenverkehr teilzunehmen.
Section 9, Absatz 4
No insurance cover if driving by a person who have never obtained a driver license
Ausnahmen gibt es keine. Im Insurance Act, ich glaube von 2535 ist festgelegt, das ein Fahren ohne Versicherungsschutz in TH absolut
verboten ist. Ausnahmen gibt es keine. Somit wäre – unabhängig vom alten, ungültigen Gesetz aus 1979 ein „begleitendes Fahren“ in TH
strafbar. Egal ob man sich nun strafbar gemacht hat, weil man keinen FS hat, auf jeden Fall hat man sich strafbar gemacht, weil man ohne
Versicherungsschutz fuhr und bei Unfall kann auch jahrelang Haft drohen, weil die Versicherung nicht zahlt.
Zum Führerscheinerwerb in TH dann auch noch das auf WIKI:
Somit wäre das wohl endgültig geklärt. Wenn noch Zweifel, bitte diesen Herrn schreiben, der kann sogar Englisch.
ORANUCH JUNTHAKUT
Customer Development Team
Personal Lines Business Unit
_
T +66 (0) 2285 8585
F +66 (0) 2610 2133
*@bangkokinsurance.com
nun das gleiche – aber jetzt mit einem Farang, der durchdreht.
Was war die Aufforderung an den Farang: leave Thailand – hätte von mir sein können 🙂
Solche Idioten, natürlich wieder ein Brite – erzeugen natürlich Farang-Hass, vor allem in den Grossstädten und Touristen-Ghettos.
Das könnte sich dann aber quer durchs Land ziehen.
http://www.thaivisa.com/forum/topic/952504-video-of-farang-involved-in-bangkok-road-rage-incident-goes-viral/
Pass halt auf die nageln dich „virtuell“ ans Kreuz, wenn die spannen, was du fuer ein blender bist! 😉
ne, alles Realität – manchmal halt „leider“.
Das sind in der Regel umgebaute Toyotas . Unser Onkel hat auch einen. Einige sind wirklich gut gemacht.
Hier gibt es jetzt auch einen Porsche-Kartoey, in weiss.
nein, schon richtige Mini Coopers.
Hier mal nachsehen.
http://www.mini.co.th/
berndgrimm: Nachfolgend das Foto meines heissgeliebten Coopers
in den Farben eines langjährigen erfolglosen Mitgliedes
des VfL 1848 Bochum.
In TH habe ich noch keinen echten Mini gesehen. Das sind alles Kartoeys!
Natuerlich nicht der auf dem Bild! Der war ja auch nicht in TH
doch, gibt es in CM recht häufig, kosten um die 2 Millionen Baht.
Die Mehrheit der Thais ist nicht sehr gutbauf den Promi zu sprechen, habe ich vorhin gerade in der Kueche festgesestellt!
Auch in dem Film hoert man Zwischen Rufe!!
Klar, schlaegt keiner zurueck, wenn die Polizei oder ein Prommi , ein Kamnan, ein Nai schlaegt, scheinbar schlaegt aber gerade die Stimmung etwas um!
ja, virtuell.
TV-Promi nach Unfall gefeuert
Bangkok – Der TV-Darsteller und Moderator Akanat „Not“ Ariyaritwikul, 28, wurde gefilmt, als er nach einem Unfall mit geringem Sachschaden einen Motorradtaxifahrer die Nase brach und ihn zwingen wollte, sich hinzuknien und Akanats Fahrzeug, einen Mini Cooper, mit einem Wai zu ehren.
Das hatte für Akanat unangenehme Folgen. Die Gesellschaftskritikerin Kaewmala kommentierte, Akanat habe jetzt eine brutale Lektion gelernt: Es gibt in Thailand eine Kaste, die wirklich unantastbar ist. Doch C-Promi Akanat gehört nicht dazu.
Die Internetgemeinde kann grausam sein und machte sich über Akanat lustig. Seine Aufforderung an den Motorradtaxifahrer „krab rot ku“ (hinknien und vor meinem Auto einen Wai machen) verbreitete sich rasend schnell im Internet. Der Motorradtaxifahrer weigerte sich, dieser Aufforderung Folge zu leisten.
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/77880-tv-promi-nach-unfall-gefeuert.html#contenttxt
______________________________________.
Da hatte der C-Promi leider etwas Pech! Er war eben nicht elitär genug, um seine Landsleute bis aufs Blut in aller Öffentlichkeit zu demütigen!!!
Anderseits hätte der gemeingefährliche Irre gar keine Konsequenzen zu fürchten gehabt, wenn er tatsächlich ein A-Promi gewesen wäre!
So sagt es selbst ganz offen die Gesellschaftskritikerin Kaewmala,…
…. und diese Realität, dass gewisse Menschen ÜBER dem Gesetz im Land stehen, ist eigentlich erschreckend!
wie schon mehrmals erwähnt, auch Promis sind vor Verhaftungen nicht mehr sicher.
Die Eltern und Geschwister der Prinzessin (Frau von KP) waren A-Promis. Wo sitzen die heute – richtig, alle im Knast.
Es gibt auch diese A-Promis in D. Denen passiert einfach nix. Sei es Zumwinkel, Ackermann, Kohl, Becker usw. – jeder andere wäre jahrelang
im Knast verschwunden. Nicht diese A-Promis.
Also der Mini Ryman war ja wohl ein Mini Countryman
wo das Count steckengeblieben ist.
Die Geschichte:
Als ehemaliger Mini Cooper Eigentümer habe ich vollstes Verständnis
für die angemessene Reaktion dieses aufstrebenden Thailändischen Fernsehschaffenden!
Ich hätte diesen Motosaier Untermenschen nicht nur vor dem Cooper
knien lassen sondern ich hätte ihn auch zu einem Zungenkuss in den
heissen Auspuff gezwungen damit er hinterher seinen Namen nicht
mehr aussprechen kann.
Dabei hat dieser Untermensch noch Glück gehabt dass er kein
Ausländer ist………….
Jedenfalls ist durch ein nutzloses Mitglied der Thailändischen Gesellschaft
eine vielversprechende Fernsehkarriere zerstört worden.
Der kann jetzt nur noch als Bösewicht in Thai Soaps auftreten!
Soweit geht mein Mitgefühl mit dem Countryman Fahrer durchaus.
Aber für die Farbwahl Schwarz-Gelb gibt es keine Entschuldigung!
Da hätte er ja gleich einen viel billigeren MG3 kaufen könne.
Sähe noch mehr nach Borussia Dortmund aus.
Nachfolgend das Foto meines heissgeliebten Coopers
in den Farben eines langjährigen erfolglosen Mitgliedes
des VfL 1848 Bochum.
Also der Mini Ryman war ja wohl ein Mini Countryman
wo das Count steckengeblieben ist.
Die Geschichte:
Als ehemaliger Mini Cooper Eigentümer habe ich vollstes Verständnis
für die angemessene Reaktion dieses aufstrebenden Thailändischen Fernsehschaffenden!
Ich hätte diesen Motosaier Untermenschen nicht nur vor dem Cooper
knien lassen sondern ich hätte ihn auch zu einem Zungenkuss in den
heissen Auspuff gezwungen damit er hinterher seinen Namen nicht
mehr aussprechen kann.
Dabei hat dieser Untermensch noch Glück gehabt dass er kein
Ausländer ist………….
Jedenfalls ist durch ein nutzloses Mitglied der Thailändischen Gesellschaft
eine vielversprechende Fernsehkarriere zerstört worden.
Der kann jetzt nur noch als Bösewicht in Thai Soaps auftreten!
Soweit geht mein Mitgefühl mit dem Countryman Fahrer durchaus.
Aber für die Farbwahl Schwarz-Gelb gibt es keine Entschuldigung!
Da hätte er ja gleich einen viel billigeren MG3 kaufen könne.
Sähe noch mehr nach Borussia Dortmund aus.
Nachfolgend das Foto meines heissgeliebten Coopers
in den Farben eines langjährigen erfolglosen Mitgliedes
des VfL 1848 Bochum.
Also vielleich kann man die Fotogrösse mal
reduzieren. Ich bin leider zu Doof dazu.
Und nachträglich kann man als
Schreibender nix ändern.
Noch bevor der pflichtbewusste Motorradfahrer sein Bike abstellen kann, wird er bereits unter lauten Schimpfen von dem angeblichen Promi am Kragen gepackt. Er schafft es gerade noch, sein Motorrad abzustellen, bevor ihn der Mini Fahrer quer über die Fahrbahn zu seinem Fahrzeug zerrt. Dabei zeigt der aufgebrachte PKW Fahrer permanent auf seinen ebenfalls am Straßenrand abgestellten gelben Mini.
An der Heckseite des Minis angekommen hält er den Mann noch immer am Kragen fest und sucht zunächst einmal nach Kratzern an seinem „Heiligtum“. Dann holt er aus und schlägt dem völlig überraschten Motorradfahrer vor den Augen aller Passanten ins Gesicht. Dabei brüllt er wütend herum und schüttelt den armen Kerl immer wieder hin und her.
Der Motorradfahrer wehrt sich nicht sondern versucht dem immer wütender werdenden Autofahrer die Situation zu erklären. Der will sich allerdings nicht beruhigen und brüllt weiter auf den Mann ein und versetzt ihm erneut eine weitere Ohrfeige.
wai-vor-einem-mini-ryman_02Obwohl sich bereits die Passanten von der anderen Straßenseite einmischen und versuchen, den Autofahrer zu beruhigen, lässt er einfach nicht nach und schimpft weiter auf den wehrlosen Motorrad Fahrer ein. Während des gesamten Videoclips lässt er den Mann nicht einmal los sondern hält ihn die gesamte Zeit weiter am Kragen fest.
________________________________.
Dieser elitäre „Herrenmensch“ hat sofort bemerkt, dass der Motorbike-Fahrer eine einfache, gewöhnliche „Sau“ ist und hat aufgrund dessen die Sau vor allen Leuten herausgelassen und seine uneingeschränkte Macht demonstriert!
Hätte dieser Kerl auf Koh Samui oder Phuket diese menschenverachtende Aktion gewagt und wäre er an den Falschen geraten, hätte man ihn sofort erschossen!!!
Aber es ist wie immer in TH:
Es trifft IMMER die Falschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1,9 Promille: Gorbach verlor Führerschein
Erst vergangene Woche gab der Villacher SPÖ-Vizebürgermeister Richard Pfeiler seinen Rücktritt bekannt. Er war in der Nacht alkoholisiert mit seinem Auto unterwegs gewesen und hatte dabei einen Verkehrsunfall. Auch Ex-Verkehrsminister Hubert Gorbach soll nach einer angeblichen Alkoholfahrt mit 1,9 Promille im vergangenen Jahr der Führerschein entzogen worden sein.
Petzner verlor Schein wegen Schnellfahrens
Der Grund für einen Führerscheinentzug muss aber auch bei Politikern nicht immer flüssig sein. Stefan Petzner, Abgeordneter und stellvertretender Klubobmann des BZÖ im Parlament, musste ein halbes Jahr lang auf seinen rosa Zettel wegen Schnellfahrens verzichten. Er zeigte sich – wie auch die meisten Alkolenker – geläutert
Die Immunität fällt flacht wenn es sich um eine Straftat handelt die nichts mit der Politischen Tätigkeit zu tun hat.
ja, sie wird i.d.R. auf Antrag und nach Abstimmung im Nationalrat aufgehoben. Aber es muss ein Antrag gestellt werden, macht meist die
Staatsanwaltschaft – musste sogar Sebastian Edathy, wegen Kinderpornografie auf seinem PC. Auch bei Drogendelikten – es muss immer erst
ein Antrag auf Aufhebung der Immunität gestellt werden, wird aber meist stattgegeben.
Du verschwurbelst schon wieder.War Edathy Österreicher?
Hat D einen Nationalrat? Ohne Schwurbeln kannst wohl nicht?
Da lob ich mir die Österreichische Polizei, die haben sogar einem Landtagsabgeordneten und einem Parlamentsabgeordneten den Schein abgenommen.
Vor einigen Jahren ist es dem Bürgermeister einer Nachbargemeinde nicht anders ergangen.
Schade, dass ausgerechnet dieser Minnifahrer-Prommi nicht einen Thai-Jango übelster Sorte erwischt hat, der ihn dann gleich so richtig vermöbelt.
weil die Mehrheit der Thais Ärger meist aus dem Weg gehen. Sehe ich hier bei Dorf- und Stadtfesten immer wieder.
Fangen 2 Thais besoffen zu schlägern an, hauen die meisten gleich ab, leider auch die Polizei.
Wie hat den die Polizei den Parlamentsabgeordneten den Schein abgenommen, haben die vorher beim Parlament die Aufhebung der
Immunität beantragt. Weil ansonsten dürfen die gar nicht aktiv werden. Aber vll haben sie ihn ja freiwillig abgegeben, um einer
Aufhebung der Immunität zuvor zu kommen.
NEEEE! Man hatte ihm den Schein abgenommen. DAS ist es, was fehlt in TH!!
Bleibt zu hoffen, dieser Hanswurst geht auch in Bau und da lernt er dann wo es lang geht!!
Auch wieder Menschenrechtsverletzungen:
Natuerlich ist ein Ladendiebstahl Unrecht.
Aber das (siehe Film) wuerde sich keiner in DACH erlauben!!
aber natürlich, solche Promi-Söhnchen gibt es auch bei uns. Bestes Beispiel ist wohl
Benjamin Tewaag, Söhnchen von Uschi Glas – mehrmals in Schlägereien verwickelt, Strafverfahren auch wegen
Verkehrsdelikte usw. – jetzt hat er sich wohl etwas eingerenkt. Martin Semmelrogge, Sohn von Willy Semmelrogge
das gleiche. Keine Ahnung ob der jetzt rund läuft, war auch schon mehrmals im Gefängnis, wegen fahren ohne FS usw.
– wollte wohl auch die Fahrschule umgehen 🙂
Gibt viele so Promi-Söhnchen, die denken – sie stünden über dem Gesetz. Auch bei uns in D.