Herr Sornsak Saensombat, der Direktor der Marine-Abteilung informierte die Medien, dass am 1. Januar 2017 die lang erwartete und viel diskutierte Fährverbindung zwischen Pattaya und Hua Hin endlich in Betrieb genommen wird.
Seit etlichen Jahren wird immer wieder über eine Fährverbindung zwischen Pattaya und Hua Hin diskutiert. Schon im November 2010 wurde angekündigt, dass wenige Wochen später die Fährlinie „Thai Living Ferry“ mit einem neuen High-Speed Katamaran, zwischen den beliebten Touristenzielen Pattaya und Hua-Hin dreimal pro Woche hin und her pendeln sollte Damals wurde die reine Fahrzeit mit drei Stunden und 15 Minuten angegeben.
Weiterhin wurde stolz bekannt gegeben, dass der neue High-Speed-Katamaran 18 Meter lang sein sollte und nach internationalen Regeln und Vorschriften gebaut wurde. Die beiden 360PS starken Motoren erlauben dem Schiff eine Reise Geschwindigkeit von gut 20 Knoten, wurde damals behauptet. Weiterhin sollte der Katamaran die neuesten Navigations-und Sicherheitsausrüstungen an Bord haben.
Der Katamaran sollte zunächst dreimal pro Woche zwischen Pattaya (Ocean Marina) und Hua Hin (Pak Nam Pran) verkehren. Der einfache Fahrpreis wurde mit 1.600 Baht angegeben, Hin und zurück sollte die Reise 3.000 Baht kosten.
Zum Bedauern vieler potenzieller Pendler zwischen Pattaya und Hua Hin platzte der Traum aber recht bald. Stattdessen wurde in der Vergangenheit bereits ein privat geführter Fährbetrieb von Pattaya nach Hua Hin und Cha-am angeboten. Nachdem sich herausstellte, dass diese Verbindung finanziell nicht tragbar war, wurde der Betrieb aber ebenfalls im Jahr 2011 wieder eingestellt.
Im August 2016 hatte die Marine Abteilung dann erneut eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, die bis Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein soll.
Laut den ersten Planungen der Marine Abteilung könnte eine der vorgeschlagenen Fähren etwa 300 bis 500 Personen sowie rund 30 bis 60 Fahrzeuge pro Fahrt transportieren. Herr Suriya, ein Mitarbeiter der Marine Abteilung erklärte, dass eine moderne Fähre die Personen und die PKW- bzw. LKW´s in nur ein bis eineinhalb Stunden sicher von Pattaya nach Hua Hin oder umgekehrt bringen könnte.
Der Vizegouverneur der Region erklärte dazu, dass die Kosten für den Transport von Gütern auf dem Seeweg wesentlich günstiger als der Transport über die Straße oder über Schienen sind. Er rechnete dazu folgendes Beispiel vor:
Mit einem Liter Kraftstoff können auf dem Seeweg knapp 218 Tonnen Waren bewegt werden.
Auf den Schienen bzw. mit der Bahn sind es dagegen nur noch 85,5 Tonnen, die mit einem Liter Sprit transportiert werden können.
Auf der Straße sieht es dagegen noch einmal wesentlich schlechter aus. Mit einem Liter Benzin lassen sich hier gerade einmal 26,5 Tonnen Waren von A nach B transportieren.
Als weiterer positiver Nebeneffekt sorgt der Betrieb für eine effektive Nutzung von Kraftstoff und reduziert die Treibhausgase, sagen die Verantwortlichen. Weiterhin sollen dadurch weitere Kosten bei der Erhaltung und bei der Wartung der Straßen eingespart werden.
Der Direktor der Marine-Abteilung Herr Sornsak berichtete in dieser Woche, dass die Gesellschaft „Königliche Passagier Liner“ Ltd das einzige Unternehmen ist, dass die offizielle Verbindung zwischen den beiden Städten am 1. Januar 2017 aufnehmen wird. Dabei soll die Fähre zweimal pro Tag zwischen Pattaya und Hua Hin verkehren.
Er sagte weiter, dass der Betreiber bereits die offizielle Genehmigung für den Fährbetrieb zwischen Pattaya und Hua Hin erhalten hat, und dass die offiziellen Renovierungsarbeiten und die Verbesserung der beiden Piers bereits umgesetzt werden.
Allerdings müssen noch die offiziellen Dokumente der Fähre und ihre Sicherheit überprüft werden. Aber auch dieser Prozess sollte bis zum 15. Dezember 2016 abgeschlossen sein, fügte er hinzu.
Eine weitere Studie über die Möglichkeit, Fahrzeuge mit der Fähre zu transportieren wurde ebenfalls in Auftrag gegeben. Die Marine erwartet, dass auch diese Studie über die Machbarkeit des Transports von Fahrzeugen auf der Fähre bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein wird.
Weiter Informationen, vor allem was die Fahrt zwischen den beiden Küstenstädten kosten soll, wurden bisher noch nicht bekannt gegeben. Man darf also erneut gespannt sein, ob im Januar endlich der lang erwartete Fährbetrieb zwischen Pattaya und Hua Hin tatsächlich aufgenommen wird.
DAS ist wie so oft alles OT!
Du behauptest also NativeSpeakerLehrer brauchen Celta??? Du besserst schon wieder nach! Und was wird jetzt gerademal in TH verlangt!!??
Ich denke, DAS ist doch eher eine Vorgabe der IMMI!? Die dann dazu fuehrt, es gibt nicht genuegend Farang-Lehrer und deswegen hat man das sonst gute EP gecancelt und schon haben die Privatschulen mehr Zulauf und koennen noch mehr Geld verlangen!!! 👿
Eine deutsche, italienische, spanische , …. Englischlehrerin mit Studium in Cambridge, werden nicht zugelassen, so erzeugt man Mangel und kann was gutes kaputt machen!!!
Ich dachte mir, du wuerdest so etwas antworten:
Armes Wuerstle!!!
jein – Native-Speaker benötigen eigentlich gar nichts, zumindest war das bis vor 2 Jahren in TH noch so.
Auch ein Bäcker konnte also unterrichten. Manche konnten das sehr gut, manche haben sich an Mädchen/Jungs vergriffen und
haben nur deswegen Kinder unterrichtet.
Das optimalste bei einem Englischlehrer ist, wenn er
1. Lehramt
2. CELTA
3. CELTA for Kids /wenn er Kinder unterrichtet
hat. Das wird nun in vielen EP-Schulen in Chiang Mai auch so gesucht.
Wenn einer schon Praxis aus anderen Ländern hat, benötigt er natürlich nicht unbedingt CELTA oder CELTA for Kids.
Viele sind auch begabt und können das ohne diese Ausbildung, wird aber wohl in TH nun überall verlangt.
ja, auch….. – ohne dem, keine Native-Speaker-Visas mehr. Finde ich gut so….
Maurer, Mechaniker usw. sollten nicht als Lehrer zugelassen werden. Die haben keine pädagogische Ausbildung.
warum sollten die Privatschulen mehr Zulauf haben, wenn es nicht genug Native-Speaker gibt?
Jene Thais, die es sich leisten können, geben ihre Kinder so oder so auf Privatschule, weil die staatliche Schule wertlos
ist. Andere, die das nicht können, wechseln ihre Kinder auch nicht, wenn es keine Native-Speaker gibt.
Die gehen dann halt ohne EP in die Schule.
Nein, wenn Native-Speaker in der Anzeige steht, dann müssen es Native-Speaker sein. Sind halt nun mal die besseren Lehrer,
wobei natürlich nicht nur der Status als Native-Speaker wichtig sein soll. Auch Lehramt-Studium und ev. auch CELTA ist
wichtig. Das alles zusammen, mit vll noch sehr guten Referenzen von anderen renommierten Schulen, macht einen
guten Englisch-Lehrer aus.
🙄 „Co.Ltd“ , na, lieber STIN, WAS koennte das denn sein? 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
NATUERLICH sind das Subvetionen, weil dadurch der Marktpreis gesenkt wird!!
Die Masse der Einwohner von Cambridge haben kein Cambridge English Language Assessment Pruefung! Merkst du eigentlich noch was?
Sollen die ThaiKinder diese Pruefung ablegen? Ich glaube ich spinne!!!
Was soll das??? Wie kann man denn mit einer Erwachsenen Pruefung 6jaehrige Kinder ausbilden!!!????
DAS ist wieder alles OT, aber nur darum geht es hier ja wohl! 👿
emi_rambus(Quote) (Reply)
rat mal…..
Eine Co.Ltd, PLC usw. sind zwar privatrechtliche Unternehmenformen, können aber zu 100% im Staatsbesitz sein.
Wie die Thai-Airways, als PLC. Wusstest du das nicht?….. DB AG in D ebenfalls….
STIN: Die bekommen direkt Zuschuss in Hoehe von 3.000TB/Schueler und indirekt durch den Einsatz von Native-Speaker-Lehrer, die den Kindern EnglischSchreiben beibringen, aber vergessen, die Thai Kinder sind keine NativeSpeaker!
das ist keine Subvention der Schulen, weil die kassiert dafür von den Eltern weniger, die haben davon eigentlich Null Baht.
nein, es wurde dadurch auch kein Marktpreis gesenkt. Eher gingen danach die Preise etwas nach oben.
Also keine Subvention – lüg nicht so.
stellst du dich so doof, oder bist du so doof. Ich spreche von Lehrern mit Lehramt.
Natürlich haben die alle nötigen Zertifikate, inkl. CELTA für den Unterricht einer Fremdsprache mit
Nicht-englisch-sprechenden Kindern.
Manchmal denke ich wirklich, du überlässt deinem Sohn o.ä. das schreiben. Der würde vermutlich klüger antworten.
Eine Thai ohne Lehramt und Zertifikate kann auch kein Thai unterrichten, auch wenn sie Native-Speakerin ist.
Mein lieber Buddha…..
ich spreche davon, das Cambridge-Lehrer (so nennt man die weltweit) die erste Sahne sind und von allen Sprachschulen in Englisch
weltweit gesucht werden, auch von Deutschland. Du antwortest wieder komplett an der Erklärung vorbei.
Es interessiert ja keine Sau, was du denkst – es geht darum, was die Mehrheit denkt und die goutieren halt Native-Speaker.
Auch in DACH….
wie oft hab ich das schon erklärt, die EP-Schulen wissen das und suchen deshalb schon gezielt, Native-Speaker
mit Lehramt und CELTA for Kids.
Wer denkst du, unterrichtet in Deutschland die Flüchtlingskinder die noch kein Deutsch können?
Die sind ebenfalls als Native-Sepaker ausgebildet, Kinder – die kein Deutsch sprechen, zu unterrichten.
Meine Tochter hatte so eine Lehrerin – hervorragend, die können das schon, keine Sorge. Auch wenn du nicht
verstehst, wie die das machen. In 3 Monate schwurbeln die kinder in Deutsch oder eben Englisch, wie nur was.
In TH werden viele PrivatBetriebe direkt und indirekt subventioniert!
Bsp. Privatschulen:
Die bekommen direkt Zuschuss in Hoehe von 3.000TB/Schueler und indirekt durch den Einsatz von Native-Speaker-Lehrer, die den Kindern EnglischSchreiben beibringen, aber vergessen, die Thai Kinder sind keine NativeSpeaker!
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, Privatschulen werden nicht subventioniert, im Gegenteil – die müssen 30% Körperschaftssteuer abführen.
Sind meist als Co.Ltd. registriert. PKHs ebenfalls – keine Subventionierungen.
Internationale Privatschulen werden von den jeweiligen Ländern subventioniert, aber auch nicht vom Staat,
sondern von Kirchen, Organisationen usw.
das ist keine Subvention der Schulen, weil die kassiert dafür von den Eltern weniger, die haben davon eigentlich Null Baht.
Nein, Thai-Kinder sind Native-Speaker in Thai und die wollen perfektes Englisch lernen und nicht footbon-Englisch.
Dazu sind dann Native-Speaker aus Cambridge die erste Sahne, danach kommen US-Native-Speaker und wieder danach die anderen
englisch sprechenden Länder, die halt dann mit eigenen Dialekt sprechen. Sind aber noch besser als die 42.994 Thai-Englischlehrer,
die gar kein Englisch sprechen.
In Google findet man nix ausser einer FB Seite die ich aber nicht öffnen kann.
Wenn Prayuth so ein Theater macht gehe ich mal davon aus
dass diese „Firma“ von Steuermitteln lebt.
Sonst wäre sie längst Pleite.
Hat Prayuth von den 400 Mrd. die im Staatssäckel fehlen
etwa 4 Katamaran Fähren gekauft statt der so dringend
benötigten U-Boote?
berndgrimm(Quote) (Reply)
Noch ein Geruecht?!
Ich dachte immer das waere ein Privat Unternehmen, die alles besser koennen??? 55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
ne, Wellen stoppen können die Privaten auch nicht.
Ob die Royal Passenger Liner Co.Ltd. eine private Firma ist oder vom Staat, müsste man
auch erst überprüfen.
Dann stehen 4 Fähren still wenn es mal schaukelt!
Also wenn Prayuth selber mal mitfahren würde
wäre ich auch sofort dabei selbst wenn ich in Hua Hin
im Hotel übernachten müsste!
Aber jetzt mal im Ernst!
Wie sehr daneben muss eine Regierung sein die keine
ihrer Mega Verkehrsprojekte ins rollen bringt
und sich mit so einem Pipi Kahn der bei Wellengang
nicht fährt aufgeilen muss?
Als Autofaehre waere das sicher eine gute Sache, aber als reine PersonenFaehre, …. ?
Wenn ich auf das grosse KohChang fahre, waere, das schon gesetzt! Ich denke auch ueber die 304 in den Isaan, haette Vorteile! Aber dann eher „HolzbankKlasse“.
Diese Preise und die Auslastung, sollten Erfahrungswerte fuer die Highspeedstrecken liefern. Die werden auch nicht ausgebucht!! Wer faehrt denn in D solche teuren Strecken? Geschaeftsleute, Beamte, die die Dienstreise bezahlt bekommen!!
Aber die Fähre die einen Monat lang umsonst nicht gefahren ist
soll jetzt wenigstens mal gegen Bezahlung versuchen anzukommen:
Das sind Helgoland Preise aber ohne Helgoland Service!
Ich würde mir diese Aquanautiker ja wirklich gern einmal bei der Arbeit
ansehen!
Auf dem Papier sieht der Fahrplan gut aus, aber den können sie bei
den technischen Spezifikationen des Katamarans nicht einhalten.
Wenn der Fahrplan eingehalten würde wäre ich gern einmal
mitgefahren ohne dass ich in Hua Hin bleiben muss.
Ich möchte nicht in Hua Hin ohne Auto gestrandet sein.
Also eine Seefahrt ist in Thailand immer lustig!
Und wenn sie nicht stattfindet kann man wenigstens nicht ersaufen!
Also wenn sich Nassauer die in Thailand umsonst eine Golfkreuzfahrt machen
wo;;en auch noch beschweren dann geht dies wirklich zuweit!
Wer von Pattaya nach Hua Hin will und partout nicht mit dem eigenen
Auto fahren will, der soll mit dem gelben Bus fahren.
Wer ein Abenteuer will der sticht mit exzellenter Thai Organisation
und Sicherheit in See.
Natuerlich muss er ein wenig warten denn es ist leider nicht so einfach
ein Schiff zu fahren wie ein Motosai oder Auto.
Und es ist schwierig einen Wahrsager zu finden der einen Fahrplan
erstellen koennte!
Aber noch ist Alles umsonst!
Ab Februar darf man dann 1250THB fuer einen Platz im Unterdeck
bezahlen.
Aber als Auslaender darf man nicht aufs Oberdeck!
Dies ist Thais vorbehalten die sich an diesem Staat verdient
gemacht haben.
Aber die im Unterdeck duerfen ihre Ausnehmer im Oberdeck
durchaus subventionieren!
Sowie es ueberall in der Thai Gesellschaft ueblich ist!
Uebrigens: Fuer 1250THB koennte Bangkok Airways
eine ATR 72 von UTP nach HHQ fliegen lassen
Die Blockzeit betraegt 28 Minuten!
Siehe unten!
Der MP kann dann Reden halten, aber keiner setzt sie um, weil den 44 gibt es dann nicht mehr. Wenn er einen neuen Haushaltsplan braucht und er findet keine Mehrheit im Parlament gibt es halt kein Geld. 🙄 Wenn er eine Eisenbahn bauen will und bekommt die Mehrheit nicht, wird nix gebaut, …. irgendwie schon etwas weltfremd!
Die Tuer geht auf, der Weihnachtsmann kommt rein, und die KuckucksUhr faellt runter, was ist das? Zufall!
Wenn die 90Tage ergebnislos verstreichen, was dann? Ein neues Referendum?
Dummes Gebabbel! Geruechte verbreiter!! 👿
Was soll denn ueber die „laufen“?? Die koennen eigentlich nur Zustimmen oder verhindern.
🙄 und wie soll der Mehrheiten bekommen!?
nein, diese Gerüchte verbreitet die Regierung selbst. Hast nix gelesen. Such selbst.
die können Gesetze verhindern, PM-Wahl ebenso usw. – die können also auch irgendwie alles verhindern.
der wird dann ohne Mehrheit eingesetzt.
Ach ja, noch was…..
Der König weigert sich die Verfassung zu unterschreiben – darauf Prayuth: naja, ok – dann wird die Wahl noch weiter verschoben.
Ich glaube es gibt keine Wahl mehr in TH in meinem Leben.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-koenig-will-teilweise-verfassung-aendern-a-1129376.html#ref=rss
Sonntags Nie!
Ein Schiff wird kommen und das bringt mir den Einen der mich so
glücklich macht wie nie! (Melina Mercouri)
Von den Griechen könnten die Thai noch schiffen lernen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Nun ja, der Zeitplan fuer die VolksVerfassung ist schwer in Verzug!!!!!!! Das hat jetzt NICHTS mit den Wahlen zu tun! Damit gibt es keine Uebewrgangsverfassung mehr.
Die neue Verfassung hat zwar auch einen Artikel 44 nur hilft der nicht viel.
eigentlich fehlt nur noch die Unterschrift des neuen Königs. Dann ist sie durch.
nein, der hilft lt. Verfassung dann nicht mehr viel. Dann läuft der Hase anders und zwar über den Militär-Senat.
Die können so ziemlich alles blockieren, was wichtig ist – auch einen PM. Werden sich 2 Parteien nicht einig, entscheidet
der Senat über einen PM, der kann dann auch von ausserhalb kommen.
Aber ich sehe noch keine Wahlen – ob die 2018 kommen? Wer weiss – vielleicht auch nicht. Da kommst sicher noch was dazwischen.
Mit REFA waere das sicher nicht passiert! 555555555 😥
ne, da wären die Touristen dann vermutlich samt Schiff schon auf dem Grund des Meeres. 🙂
Aber noch was anders…..
Ich diskutiere ja schon immens lange mit dir, 1000e von Kommentaren, mehr oder weniger sinnlose dabei.
Ich merkte dabei auch, das du dir unendlich schwer tust – deutsche Rechtstaatlichkeit von Militärdiktur zu trennen.
Also ich heute las, das du deswegen nicht an das neue Gesetz glaubst, weil es noch keine 3 Lesungen im Parlament durchlaufen
hat – da wurde mir das klar.
Thailand hat seit Mai 2014 kein Parlament mehr, also gibt es für Gesetze, die beschlossen wurden, auch keine Lesungen – keine
3. keine 2, nicht eine einzige Lesung ist nötig, um einen Beschluss des NLA umzusetzen.
Es reicht lediglich eine Unterschrift von Prayuth – der alle Macht alleine in Händen hält – und die dauert gerade mal 2-4 Sekunden.
Danach ist es Gesetz – egal ob es gleich in die Gazette kommt oder nicht. Eigentlich könnten sie die auch abschaffen, geht
problemlos mit § 44.
Vielleicht sollte man, damit du nicht dauernd verwirrt rumläufst, die Bezeichnung „Gesetz“ in „Anweisung eines Diktators“
abändern. Die muss nicht mal schriftlich vorliegen, es reicht – wenn er die Anweisung seinen Leuten mündlich übermittelt.
§ 44 macht alles möglich – auch die Verhängung eines Todesurteils ohne Gericht. Wird er nicht machen, aber ist möglich.
Er sagte selbst mal, die Macht liegt nur bei mir…….
Also bitte in Zukunft bitte nicht auf 3 Lesungen bestehen, wenn ich von Gesetz schreibe. Ist bis nach den nächsten Wahlen nicht
nötig.
WER ist denn diese Betreiberfirma Royal Passenger Liner Co?
eine neue im März 2016 eröffnete Firma aus Chonburi.
Was soll das erst in der Regenzeit werden??
dann wird der Fährbertrieb öfters eingestellt werden, wenn er bis dahin laufen sollte.
Ach du heiliger Klabautermann! Thai Seh Leute unter sich!
The navy has assigned the frigate HTMS Kraburi to protect the Pattaya-Hua Hin ferry, which made its first trip on Thursday after rough seas delayed the unofficial launch on Jan 1.
The frigate was already deployed in the upper part of the Gulf of Thailand, a statement by the navy said. It was assigned work with the Marine Department to ensure maritime security, especially for the Pattaya-Hua Hin ferry service.
Class and type: Modified River-class patrol vessel
Displacement: 2,000 t (2,000 long tons; 2,200 short tons)[1]
Length: 90.5 m (296 ft 11 in)[1]
Beam: 13.5 m (44 ft 3 in)[1]
Propulsion:
2 × MAN 16V28/33D diesel engines, 14,700kW/10,950HP, 2 shafts
2 × controllable-pitch propellers
Speed: 25 kn (46 km/h)[1]
Each ferry has 286 seats on the first deck, with 44 business class seats on the upper deck and two VIP rooms. Prices for the upper deck have not been announced.
berndgrimm(Quote) (Reply)
🙄
Ich denke ohne
KOTZBrech- Tueten ging heute gar nichts!Jawoll ! Deshalb:
Also selbst mit Thai Kapitän und viel Rückenwind gehts nicht in dieser Zeit!
Bei 27Kn braucht der Kahn Zweieinhalb Stunden wenn er denn mal abfährt.
Und er kann auch keine grade Linie fahren!
Schon garnicht mit Thai Kapitän!
Also wenn die Kähne max 27Kn können dauert die min 113 km lange Tour
Minimum Zweieinhalb Stunden! Wahrscheinlich eher Drei!
Deshalb auch die Abfahrtzeiten !
Wenn man nicht am Fenster sitzt, sieht man nix ausser Werbefernsehen!
Und dies für 1250THB wo der Bus gerade mal 250THB kostet!
Über Business Class Tarife schreibt man nix.
Wird ein toller Erfolg!
DAS ist aber kein gutes Vorzeichen fuer den Faehrbetrieb.
Heute waren von Surathani bis fast PracuapKhiriKhan vor der Kueste heftige Wellen!
Siehe Bild unten : ROT
555555555!
Eine Seefahrt in Thailand die ist immer lustig!
Die Geschwindigkeit ist mit durchschnittlich
68km/h etwas höher als Jetski!
Da möchte ich bei den Testfahrten gerne dabei sein!
Selbst gegen Bezahlung!
Wer möchte nicht umsonst vom 1.-15 Januar
Schiffe versenken in Echt spielen?
Schade dass der Kahn in Hua Hin stationiert ist.
Sonst wäre ich nur mal zum Spass hin und her gefahren.
So muss ich übernachten!
Ob das der Grund ist, warum die Fahrten kostenlos sind?
Siehe auch:
http://www.wamwatt.tmd.go.th/waverisk/waveriskloop.html
So was kommt auch auf die Faehre zu. 5m hohe Wellen hat es immer mal wieder.
Darf die Faehre bei solchen Warnungen raus???
ist verschoben, kommt erstmal nicht.
Ich sehe zwar nicht wie max 150 Passagiere mehr bei 10.000 pro Tag
zusätzliche Probleme verursachen können aber Sattahip wäre sicherlich
die bessere Lösung, vor Allem weil die Fahrzeit fast eine halbe Stunde
kürzer wäre!
Doch doch, vesuch es mal!
Eine Seefahrt in Thailand ist immer sehr lustig!
Und vom Hocker reisst es dich bestimmt!
„Die Fahrtzeit wird in beide Richtungen 90 Minuten dauern.“
55555! Nee Nee, der Spass dauert viel länger.Ohne Aufpreis!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Das ist wohl nur eine Personenfaehre?! Das ist fuer uns nichts.
Mit dem Auto als Abkuerzung nach KohChang, einmal sicher, aber das wuerde dann inkl 4Personen an die 10.000TB kosten. Da kann man 4-5.000km mit dem Auto fuer fahren. ???????
Nochmal, hin und zurueck mit der Personenfaehre wuerde mich nicht vom Hocker reissen.
Fast schon wie im ST.at?!
Haben die wie die ‚Thai‘, FreiPlaetze zu reservieren??
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, wird man reserverieren müssen. Oder man steht an der Reling, beim kotzen ev. von Vorteil. 🙂
Also keine Autofähre und der Preis wurde auch nicht genannt.
Fahrzeit minimum zweieinhalb Stunden!
Die Fähre wird die gleiche sein wie es sie neuerdings auch nach Koh Sichang gibt.
Wir sind leider noch nie mit der gefahren weil sie nur selten zum Einsatz kommt.
Sie ist geschlossen (nicht gut geeignet für Fahrräder und Fracht)
und hat Air Condition.Hab auch noch kein Foto davon.
Also für jemand der so Seeverrückt ist wie ich
wäre dies ein absolutes Muss!
ABER!
Hier ist Thailand und eine Seefahrt keineswegs lustig.
Zunächst mal warum ab Pattaya ?
Selbst Residenten von Pattaya wären schneller in Sattahip
als am Stadthafen.
Ab Sattahip würde man auch eine halbe Stunde Fährzeit sparen.
Für uns die wir nur 40km vom Hafen entfernt wohnen bedeutet
dies über 1 Stunde Stehzeit in Pattaya.
In Sattahip wären wir (obwohl weiter) in 40Minuten.
Dann beträgt die Fahrzeit bei 20kn mehr als 3 Stunden
und die Strecke ist langweilig weil ausser Koh Larn und Koh Yai
keine Landsicht.
Zudem sind Thai „Sehleute“ eine absolute Katastrophe!
Viel schlimmer als auf der Strasse!
Keine Ahnung von den simpelsten nautischen Regeln
und immer auf Kollisionskurs!
Wenn es eine Grossfähre für 500 Leute und 50 Autos wäre
ist sie auch nicht schneller als 20kn
Dann die Preise! 1600THB pro Kopf? 5555!
Für den Preis könnte selbst Bangkok Airways
UTP-HHQ und zurück(!) fliegen.
Der gelbe Bus kostet 280THB und der Touri Bus 400THB
Die Fähre dürfte nicht teurer sein.