Heute morgen führte eine Sondereinheit der Crime Suppression Division (CSD) in Nonthaburi im Haus eines 50 Jahre alten Israeli eine Razzia durch, nachdem sie von der Israelischen Botschaft um Amtshilfe bei der Suche nach dem 63 Jahre alten Eliyahu Cohen gebeten wurde.
Der Fall geriet in Bewegung, nachdem der 63 Jahre alten Eliyahu Cohen am Dienstag spurlos aus dem Thana City Hotel im Bang Phlad Viertel in Bangkok verschwunden war. Seine Freundin, die 31-jährige Frau Wathinee Peerek hatte daraufhin die israelische Botschaft kontaktiert und sie um Hilfe bei der Suche nach ihrem Freund gebeten.
Die Botschaft hatte sich anschließend mit der Crime Suppression Division (CSD) in Bangkok in Verbindung gesetzt, ihnen den Fall geschildert und sie um Amtshilfe auf der Suche nach dem vermissten 63-jährigen gebeten. Im Laufe ihrer Untersuchungen stiessen die Ermittler dann auch auf den Freund des Vermissten, den 50 Jahre alten Israeli Herrn Shimon Biton.
In Laufe der weiteren Untersuchungen führte die CSD dann auch eine Razzia im Haus von Shimon Biton, dass er zusammen mit seinem 17-jährigen Sohn bewohnt, in Bang Bua Thong durch. Der behauptete allerdings, nichts mit dem Verschwinden seines Freundes zu tun zu haben. Im weiteren Verlauf fanden die Ermittler dann das Fahrzeug des Vermissten Herrn Cohen, nur rund zehn Kilometer vom Haus seines Freundes, entfernt.
Bei der Durchsuchung des Hauses konnten die Ermittler dann Blutspuren an einer Türe entdecken. Während der Untersuchungen in dem Haus fiel den Beamten dann auch noch ein übler Geruch auf. Bei den weiteren Ermittlungen stießen die Beamten dann unterhalb einer Treppe in dem Haus auf ein frisch betoniertes Loch.
Nachdem die Ermittler den Beton aufgestemmt und beiseite geschafft hatten, stießen sie auf den Leichnam des gesuchten Eliyahu Cohen. Im weiteren Verlauf des Verhörs verhaspelte sich Shimon Biton immer weiter in Widersprüchen und gab schließlich zu, seinen Freund ermordet und anschließend in seinem Haus einbetoniert zu haben.
Shimon Biton gestand dass er erfahren hatte, dass sein Freund eine Affäre mit seiner Freundin hatte. Daraufhin wäre er sehr eifersüchtig geworden und habe seinen Freund ermordet. Anschließend habe er ihn in seinem Haus unter der Treppe einbetoniert.
Shimon Biton wurde von den Beamten der CSD verhaftet und in Untersuchungshaft gesteckt. Hier wartet er nun auf sein Gerichtsverfahren.
Der Sohn ist der Zweite!
Gibt es jetzt zwei Taeter oder zwei Leichen?
Dann ging es aber um Geld!?
Und was ist mit der Vermissten?
Fortsetzung:
Nach Thairecht gibt es kein Brautgeld.
In LOS ist das eigentlich bei den wirklich Reichen nur Show fuer den Fototermin! Die Toechter verkaufen (Stichwort Menschenhandel) nur die Armen nach Beratung!
Dazu muesste es vorher eine Scheidung geben!
Deine sachlichen Argumente wohl schon laenger!!
Ermessen darf aber nicht Willkuer sein. Und genau das ist auch gerichtlich pruefbar.
Wenn einer bestimmte Unterlagen nur verlangt, wenn ein Brautpaar ohne Legalservice kommt, es dann aber beim Legalservice (die in der Regel die Behoerde „sponsert“)nicht verlangt, dann ist das ein Ermessensmissbrauch. Das gilt auch fuer die Immi und auch fuer die Botschaften!!!
Ich gehe davon aus, der Ruf THs wird so schlecht, keiner wird hier mehr heiraten.
Wenn zB in Burma, die Beamten angehalten werden, wie zB in D buergerfreundlich zu arbeiten, dann werden Farangs wohl mehr Urlaub in Burma machen! Es kommt mir manchmal so vor, als waere genau das, das Ziel der Propaganda!
Ich brauche keinen Mietvertrag in TH, nur fuer die Immi. In D gibt es Mieterschutzgesetze, der Mieterschutzbund hat da viel dazu beigetragen. Ich habe zur Zeit eine sehr gute Vermieterin. Nur mit den Nachbarn klappt es nicht so! ABer auch nur in die eine Richtung, sonst ist alles super!
Weil sie von euch gesponsert wurden!?
Was fuer Abfindungen? Ist das wieder Spezialgesetz fuer Farangs? Wofuer ist dann das Sinsod? Was heisst eigentlich SinSod woertlich uebersetzt?
Ich meinte damit, in TH nur die Dienstleitungen (wenn man sie braucht) in Pattaya in Anspruch zu nehmen. Heiraten ist mit den Gesetzen und „Nicht-Gesetzen“ ein unberechenbares Abenteuer.
Ich war 20 Jahre ohne Thaifrau und ohne Pattaya-Service in TH. Insofern kann ich TH nur empfehlen.Wer billigen „Escort Service“ braucht, auch Frauen, die Maennerbegleitung suchen, die sollen ihn nutzen, aber sicher nicht heiraten.
ICH wuerde es aber begruessen, wenn es genau hierzu eine besser Rechtsbasis (fuer beide Seiten annehmbar) und einen kundenfreundlichen Service gaebe.
So etwas bloedes habe ich schon lange nicht mehr gelesen! 👿
Die Grenzen zwischen Sponsoring und Bestechung sind fliessend.
Wenn man da beim Abbau der Korruption nicht konsequent vorgeht, wird es keinen Erfolg haben!!
Deswegen sollen ja ungesponserte Behoerden HELFEN. Sinnvoll waere es sicher 3-5 Anlaufstellen in TH einzurichten!!! Das muesste aber auch mit den Auslandsvertretungen abgestimmt sein!
Man hat frueher nicht die Kinder benutzt um Geschaefte auf deren Kosten zu machen!!!!!!!! Menschen-/Kinderrechte sind dabei Fremworte.
Sag‘ ich doch!
Die Thais schon, zumindest traditionell und da muss auch das SinSod zurueckgezahlt werden!
So hat hier jeder sein Paeckchen zu tragen!
5555555555
Da glaubst du selbst dran!?
Auch da funktioniert der Markt nicht mehr!!!
Call-Center sind heute oft das Hauptgeschaeft geworden. Aber das weisst du ja. Solche tollen Berufe hat man ja, wenn man Englisch kann. 🙄
Frage an den „Feinschmecker“, wo ist der Unterschied zwischen kuehlen und einfrieren??
Schneewittchen hat ein neues Spielzeug. Das kann noch kindisch werden.
Armer GeruechteVerbreiter! Gehen euch die Sachargumente aus. Wann kommt die Drohphase?

Setzt man euch unter Druck?
IHR haettet es in der Hand Bruecken zu bauen. Aber wichtiger ist eure Provision! So sind ja auch die riesigen Abloesesummen entstanden, weil ihr und eure Kolegen dafuer Provision bekamt!!!!
Nachdem „wir“ aber einen shitstorm losgetreten hatten, habt ihr euer Faehnchen in den Wind gestellt und seid als Brautgeldgegner aufgetreten. Nur war dadurch die Gier, die ihr bei der Muettern und die …… Faulheit, ….., die ihr bei den maennlichen FamilienMitgliedern losgetreten habt, lange noch nicht beseitigt! Ist ja auch alles zum Selbstlaeufer geworden!
Fuer die junge Thaifrau ist es „normal“ als ‚Mia Noi‘ mit aelteren Versorgern zusammenzuleben!!!!
Die MiaNoi muss damit leben, sie ist immer die Nebenfrau und ihre Kinder (auch wenn anerkannt) sind immer nachrangig.
Der aeltere Farang ist fast immer GESCHIEDEN! DA kann die MiaNoi zur Hauptfrau werden! Auch die auslaendische Rente bekommen, ….
Auch dafuer kassieren die Vermittler und dann auch noch fuer Scheidung und Unterhaltszahlungen. Die muessen ja auch noch von etwas leben!!! 😥
Prayut soll diese Vermittler auf den Mond schiessen lassen und das „Ermessen“ der Beamten durch klare Vorgaben und Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit, ….. ersetzen.
Mit den Vermittlern und den „gesponserten Beamten mit Ermessensspielraum“, kann ich allen TH Urlaubern auch nur empfehlen,….. nur mieten, selbst leasen waere mit den Vermittlern der falsche Weg.
Fuer mich sind diese Vermittler, wie die Visa-Helfer, ganz einfach „BadGuys“!!!
Ohne die, koennten viele gute Farang-Thai-Ehen gefuehrt werden.
Das mit den Kindern waere nochmal eine andere Sache. ICH kann heute keinem mehr empfehlen Kinder in die Welt zu setzen, nicht nur in TH, sonder wie die STINs diesmal richtig sagen, das ist ueberall in der Welt so!!!
machen wir nur privat. Geschäftlich kostet das „Brücken bauen“ Geld, da gibt es eine Rechnung, weniger Provision.
Wir sind ja kein Sozialamt.
wegen uns sicher nicht, aber richtig – wenn wir zu Entschädigungsverhandlungen gerufen werden, gibt es anschliessend eine Rechnung.
Hängt dann vom Zeitaufwand ab, von der Summe und vom Ausgang.
nein, wir sind keine Brautgeldgegner, wir haben damals nur korrekt erklärt – für was dieses „Brautgeld“ gedacht ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
klar versucht die Familie der Braut soviel Brautgeld wie möglich zu erhalten. Da gibt es knallharte Verhandlungen.
Ich kann mich noch an die Verhandlungen bei Tata Young (Sängerin in TH) mit ihren Tennisstar erinnern. Letztendlich hat die Familie
von Tata Young, ich glaube bei 50 Millionen Baht ihr Einverständnis gegeben. Ist nun mal so in LOS.
versteh ich nicht ganz….
Mia Nois bekommen kein Sinsod – nur Hauptfrauen. Die muss dann auch heiraten.
ja, wie kommst du aber nun auf Mia Noi – wir diskutieren von Sinsod, Mia Nois bekommen keines.
Farang haben auch meist keine Mia Nois, die heiraten die Thai einfach.
das sind keine Vermittler – das sind Legal-Services oder Anwaltbüros. Richtig, Scheidung kostet dann auch Geld, sogar noch mehr als die Heirat,
wenn hohe Abfindungen verhandelt werden müssen.
Ja, Anwälte und Legal-Service müssen auch leben, weltweit. Die können sich auch nicht leisten, Hilfe gratis anzubieten.
Warum auch – Ausnahmen, wie die Anwälte von den beiden Burmesen, gibt es natürlich. Nur das geht auch nicht zu oft, weil dann verhungern die
im Gerichtssaal.
warum sollte Prayuth alle Anwälte, Legal-Service usw. zum Mond schiessen?
Wie soll dann ein Ausländer zu seinem Recht kommen, wie eine Mahnklage, Scheidung, Sorgerrechtsverfahren, Kaution usw.
erhalten? Du bist schon so daneben – Bierkiste schon leer?
warum sollte er das tun. Dann müsste er so klare Vorgaben setzen, das sich ein Nai Amphoe nicht mehr rühren kann.
Dann würden alle Gerichte total überlastet, weil dann alles klagt, wenn sie etwas nicht vom Amphoe bekommen. Der Nai Amphoe wäre dann mehr
beim Gericht, als in seinem Büro.
Das mit dem Ermessensspielraum gibt es weltweit, hat schon seine Gründe – entlastet die Gerichte.
du wirst es nicht glauben – man holt uns auch für Mietverträge mit Vermietern.
Da ist ein holl. Pärchen in der Nähe, denkst du – die können einen Mietvertrag/Kaufvertrag lesen? Die holen dann uns, weil sie vom
Kamnan erfahren, das wir so etwas machen – den fragen sie ja zuerst. Gehen sie zum Amphoe und fragen dort, bekommen sie auch unsere Karte.
Gehen sie zum Landoffice, um sich dort zu erkundingen – geben die auch unsere Karte 🙂
Gut vernetzt ist halt schon gut…. – ich weiss, würdest du alles abschaffen, hat aber noch kein Staatschef in einem Land dieser Erde
geschafft, nicht mal Kim Ong-un aus Nordkorea, weil dort sind Netzwerke für das Überleben lebensnotwenig.
kommt darauf an. Wenn die illegal operieren, dann ja. Wenn die nur als Consulting auftreten, dann nein.
Die helfen dann lediglich, die notwendige Prozedur zu schaffen. Das können halt viele Expats nicht, vor allem die
älteren oft nicht, die können nicht einfach zur Immi gehen, sprechen tw. kein Wort Englisch, nur Deutsch.
Was soll der machen – der fragt einen Landsmann – der empfiehlt dann uns oder eben andere und dann gehen die dort hin und
fragen was das kostet und geben den Auftrag.
Die Visa-Offices, die illegal operieren, sind uns auch ein Dorn im Auge – weil das kann mal ordentlich krachen und dann
könnten unsere Kunden auch betroffen sein, die bei uns andere Dinge gebucht hatten. Sind nette Farangs dabei…
Wäre schade um die, wenn die dann dportiert werden würden – die sind dann als Folge-Kunden für uns verloren.
ne, ohne die würden manche gar keine Tha-Farang-Ehe führen, weil sie alleine mit dem ganzen Papierkram schon längst das Handruch
geworfen hätten.
Warum, den Kindern gefällt es heute genausogut, wie uns in der angeblich „guten, alten Zeit“. Dabei war die gar nicht so gut.
die Thai wird nicht zur Hauptfrau, die ist von Beginn an Hauptfrau, weil die Farangs alle schon vorher geschieden sind.
Haben wir ja bei allen Hunderten gesehen. Keiner kam zu uns und war noch verheiratet.
installiere einfach VoIP Conect und es kostet Dich gar nichts (während 120 Tagen), wenn Du mit 20 Euro aufgeladen hast..
https://www.voipdiscount.com/
Finde ich schon komisch, dass Du als Computer Freak, das nicht kennst!? Kannst Du auch mit Wi-Fi übers Mobil brauchen – gibt eine App – die Qualität ist aber bescheiden!
ben(Quote) (Reply)
ne, mit jenen, die sich mit WiFi usw. auskennen, spreche ich ja eh mit Facebook Video Chat o.a. gratis – Schwiegerfamilie hat das aber alles nicht.
Mit denen geht nur per Telefon. Die haben keine Smartphones, Schwiegermutter auch nicht.
Dies ist in der Tat ein grosses Problem im „heutigen“ Thailand!
Da hier niemand mehr den Job macht für den er eigentlich bezahlt wird
und da das Thai „Management“ überhaupt nix tut um diesen Namen
zu rechtfertigen gehts hier schnell bergab.
Deshalb sucht man verzweifelt nach neuen Betrugsmöglichkeiten.
Denn was Anderes kann man nicht.
Ich sehe gerade dass ich wieder abgemeldet bin.
Dieser Beitrag war von berndgrimm!
Dies ist in der Tat ein Problem!
Bei TOPS, Foodland und Villa Market die hauptsächlich Farang Produkte führen
gab es immer Sonderangebote für Waren die kurz vor dem Verfalldatum standen
oder die man nicht verkaufen konnte.
Die konnte man auch zu wirklich günstigen Preisen kaufen.
Die gibt es inzwischen aber nicht mehr. Aus welchem Grund auch immer.
Nur, warum sollen wir Farang hier in einem Dritte Welt Land welches sich
zwischenzeitlich selbst zu einem Vierte Welt Land degradiert hat
die „Tafel“ Produkte welche in zivilisierten Ländern umsonst an Arme
verteilt wird zu immer noch stolzen Preisen kaufen?
Dieser Beitrag war auch von berndgrimm!
Ich verstehe nicht warum ich von einem Beitrag
auf den anderen plötzlich abgemeldet wurde!
Der Beitrag hier drunter war noch OK!
Anonymous(Quote) (Reply)
Eben nicht! Wenn man die Zölle und Abgaben ansieht so sind die nicht der Grund
für die überzogenen Preise sondern nur Abzocke.
Nur ein Beispiel: Seht euch die vollen Weinregale z.B. bei TOPS an.
Hat schon mal jemand bei TOPS Wein gekauft?
Natürlich nicht!
Den Mont Clair bekommt man bei Lotus und Big C viel billiger und
die importierten Weine bei Villa Market.
Das ist aber sicher ironisch gemeint?
Aber das Magnum Eis ist wirklich viel zu teuer!
Ich habe es in den letzten 20 Jahren 2 x gegessen, danach nicht mehr. Ich schmeiße ungern mein Geld sinnlos aus dem Fenster heraus und muss mich dann auch noch ärgern, das man mich ökonomisch verarscht hat!
Wenn es um ökonomische Verarschung geht,…
… dann bin ich lieber selber der verkaufende „Hauptdarsteller“!
Das gleiche gilt für Postsendung vom schönen Land in den Rest der Welt:
A. Ein Kg Luftpost ohne EMS oder Register Mail (Einschreiben) kostet von TH nach Deutschland etwa 1.000 Baht = fast 26 Euro.
B. Ein Kg Luftpost mit Tracking (Internet Paketkontrolle) kostet von Deutschland nach TH etwa 7,50 Euro = 292 Baht.
Das ist mehr als das 3-fache, was die im schönen Land verlangen!!!
Aber auch hier sind die Entscheidungsträger richtig clever:
Die wissen ganz genau, dass viele Residenzler häufig Geschenke an die Familie oder an Freunde ins Ausland senden bzw. dass Freunde oder Bekannte besondere asiatische Artikel wünschen, die in Europa nicht erhältlich sind. Dann wird das eben versendet und wohl oder übel bezahlt.
richtig, ich telefoniere momentan mit Lebara für 5 Cent die Minute nach TH – andersrum kostet es wohl 30 Baht, also fast 1 EUR.
TH ist ein Schwellenland und hat noch nicht die Infrastruktur, wie sie DACH hat.
Mehr durch Preisabsprachen!??! Ich gehe davon aus, wenn die fuer 25% verkaufen, da haben die noch keinen Verlust gemacht! Zumal vieles in TH hergestellt wird!!!!
Der billige Oel-Kaese kommt aber glaube ich ueberwiegend aus China und auf die Pizza!
Fuer mich ist das eigentlich meist sehr offensichtlich! Das fing schon mit den Telefongebuehren nach E an, die erheblich teurer waren , als umgekehrt!
Ansonsten waren hier fast immer die Farangs (bad guy) die Preistreiber und nur, damit sie ihr BilligProdukt teurer verkaufen konnten.
Die SterneWertung in TH ist ganz sicher nicht mit der in DACH vergleichbar!
Das Magnum Eis ist hier teurer, wird aber auch in TH hergestellt! Ich habe mir schon lange keines mehr gekauft, muss nicht sein, dafuer bekommt man ein komplettes Essen.
Aber es gibt 6-12jaehrige Schueler, die ziehen sich das taeglich rein!
Was in TH auch sehr teuer ist und wenig von Farangs nachgefragt wird , sind Milchpulver und Papierwindeln-Hoes’chen. Es gibt auch milchpulver, da ist schon ’smart‘ mit drin, die Pampers muss aber jeder selbst vollschei*sen!
gibts da keine um 25% – ev. die eingedrückten oder wo die Eistüte geplatzt ist. Mal nachfragen 🙂
genau so ist es! Die Ausnahme war Villa Market: die haben Super Käse 1 Woche vor Ablauf auf 50% runtergeschrieben – und der war dann sicher noch 2-3 Wochen 100% OK, ohne einfrieren und solchen Quatsch! Aber die stellen’s nun ab – und werfen den Käse bei Verfall weg? – sagen sie wenigstens…
Ich finde es auch normal, dass importierter Käse in Thailand mehr kostet als in Europa, warum sollten sie den sonst einführen und Zoll zahlen etc. Finde, dass ein guter Käse bis ca. 120 Thb /100g durchaus OK ist – oder max. 30-40 % über dem CH Preis für das gleiche Produkt.
Ben(Quote) (Reply)
Liebster Emi, da hast Du wenigstens was zu tun, ausser Posten im Schönes Thailand – ob Du aber auch was von der wirklich schönen Realität mitbekommst?
Feinschmecker scheinst Du nicht zu sein???? -wie kann man Käse einfrieren? Klar ist er aufgetaut immer noch Käse und bei Deinen Superkäufen wirst Du wohl auch keinen Unterschied schmecken… 555 – Tatsache ist, dass ein aufgetauter Käse ganz einfach Scheisse schmeckt – er zerbröckelt auch, aber der Unterschied zu Deinem 25% Käse ist wohl nicht eruier bar… 555
Ben(Quote) (Reply)
ja, 25%-Käse – also Ramschware, vermutlich abgelaufen und dann noch eingefroren. Daher hab ich ja schon Mitleid mit ihm.
Wusste nicht, das es ihm schon so schlecht geht. Wäre da eine Heimreise nicht empfehlenswert – dort gibt es ein soziales Netz,
wo er aufgefangen werden könnte.
Kaese kann man sehr gut einfrieren! Da vergammelt nix!!!
Ich weiss meist schon vor dem Komputer, wann der Kaese runtergesetzt wird! Ich kaufe nur bei 25% , damit kann man leben! Auch bei Salami, Margarine(500g fuer 8TB, das ist mein Rekord). Auch Tag-und Nacht Kaffee, da kaufe ich nur wenn runtergesetzt wird. Gerade ueber 1.000TB gespart.
Als alter Einkaeufer kenne ich die Preise.
Mein Problem, durch die STIN-Hetzerei, werde ich ueberall bloed angeschaut, wenn ich nur Preise studiere und nichts kaufe!!!
In D war das schon immer mein Hobby und das nicht nur bei Lebensmittel.
Hier ist alles unwahrscheinlich teuer geworden!! Auch ohne 10%Vat. Ich finde auch Produkte ohne Verfallsdatum (Schrauben, Glaeser, Messer, …) wo noch Preisschilder von vor 3-4 Jahren drauf sind. Wenn ich sie brauche, weiss ich wo sie stehen.
Die Thais wissen gar nicht, was alles verkauft wird. MaiMii heisst es dann immer. Ich finde es aber doch und beim Suchen (bei jeder Gelegenheit), finde ich noch viele andere Sachen.
Um etwas zu basteln, suchte ich LochoesenNieten (fuer Guertel, Schultaschen, …) Durch Zufall fand ich die passenden in einer Buescherei/Schulbedarf. Eine Zange dafuer gab es nicht.
Eine richtige Zange , mit mehreren Locheisen und Nietenzange kostet ein kleines Vermoegen. Ein duennes Locheisen (groesse Guertelloescher) fand ich dann im Metallwaren Laden. Fuer 6TB. Stabile Unterlage, ein schlaag mit dem Hammer und schon hat man ein neues Guertelloch oder fuer den Schulranzen, damit er mit dem Uebergewicht nicht im Hohlkreuz haengt.
Als ich dann gar nicht mehr drann dachte, hingen sie da! Einfache Nietenzangen, fuer 20TB. Man wusste gar nicht was das ist!! LochoesenNieten kannten sie auch nicht.
Das alles spielte sich auf einer Flaeche von etwa 40*400m ab! Mai Mii oder Mot Laeow habe ich dort bald schon 16.000 mal gehoert!
ja, wenn man den Käse dann anschliessend zum kochen verwendet. Pur schmeckt er dann nicht mehr und es wird dann auch
davon abegeraten. Aber für Parmesan, zum überbacken usw. geht das natürlich. Sollte man dann im Stück einfrieren, nicht
in Scheiben usw. – die trocknen dann beim einfrieren aus.
geht es dir schon so schlecht?
Langsam versteh ich, das dir alles zu teuer ist und das du sauer wirst, wenn Betriebe was verdienen.
ABer mir ist auch bewusst, das es nicht jeden Expats in TH allzu gut geht. Viele müssen mit 600-700 EUR auskommen und das ist halt dann
nicht mehr so lustig. Aber mir würde nie in den Sinn kommen, beim Käse zu warten, bis der auf 25% runtergesetzt wird.
In unserem Dorf machen das ein paar Leute – die Ärmsten. Die warten bis kurz vor Marktschluss – danach fahren sie los und kaufen
Gemüse, Fleisch, Fisch usw. – tw. bis zu 60/70% ermässigt. Das machen die eigentlich immer – danach gehen sie nachhause und kochen.
Warum nicht, wenn man das Geld nicht hat, den vollen Preis zu zahlen – ist das schon ok. Jetzt versteh ich auch langsam,
warum du möchtest, das man die Lebensmittel runtersetzt. 🙂
die lesen hier mit? Wow – das hätte ich nicht gedacht…. – vermutlich dann mit dem vorhandenen Google-Translater, ob die dann alles richtig
verstehen?
nein lieber Buddha, tut mir echt leid, wenn es dir nicht gut geht. Ehrlich…. – hätte ich nicht gedacht. Ich dachte du wärst finanziell gut
gepolstert.
Wuerden die „Vermittler“ nicht auch an den Trennungen verdienen, sondern von Anfang an Bruecken bauen, koennte es ganz anders aussehen!
Und viele haetten QuaamSuck!!!
den haben sie auch so. Welche 20j Frau in D würde denn freiwillig einen 80j poppen lassen?
Der hat also so oder so KwamSuk 🙂
Im Bedarfsfall kann man alles verkaufen!
eigentlich nicht, wenn die Frau im Chanod steht und sie mit einem Thai-Lover abgehauen ist.
Verkauf mal das Grundstück/Haus? 🙂
DAS hat unsere Grossmutter auch immer gemacht, mit dem Unterschied, sie hat es an ihre Enkel verteilt!
„Aber nix dem Opa sagen!“ Als Kinder fanden wir das schon toll. Sie machte es aber auch noch, als wir erwachsen waren und mehr Geld verdienten als der Grossvater.
Da muss ich noch mal drueber nachdenken.
wieder absolut dummes Dümmü Märchen!
In Cambodia kommen viele Milch Produkte von Thailand in die grossen Supermärkte… Schokolade, Käse etc. (Markenprodukte) aus Europa kosten mind. so viel wie in Thailand!
Das stimmt wirklich!
Wer bereits in Vietnam, in Laos oder in Kambodscha gereist ist und sich mal die Mühe gemacht hat, die dortigen Lebensmittelpreise mit den Preisen im schönen Land zu vergleichen, der wird bemerkt haben, dass dort die Preise für Wein, Käse, Schokolade, Wurst usw. ca. 50% günstiger sind!
Und das nicht für „ähnliche oder gleiche“ Waren, sondern für genau die SELBEN PRODUKTE VOM SELBEN HERSTELLER IN DER SELBEN VERPACKUNG!!!
Diese exorbitanten Preise entstehen im schönen Land durch die extrem hohen Importsteuerzölle!
Die Entscheidungsträger in TH sind da richtig clever:
Die wissen genau, dass es verwöhnte und verhätschelte Ausländer im Land gibt, die ihren speziellen Wein haben wollen, die auf ihren Käse nicht verzichten können und die beim Fernsehen unbedingt die zart schmelzende Lindt Schokolade genießen möchten.
Man kann den Einheimischen sicher manches nachsagen, dass sie nicht gut arbeiten, dass sie faul sind, dass sie bequem sind usw., aber man kann ich nicht nachsagen, dass sie zu dumm sind die Ausländer abzuzocken! Da sind sie absolut spitzenmäßig!
Soll mir Recht sein, solange es nur gut betuchte Ausländer trifft!
Hahahah hahahah hahahah……
Dito! Aber gerade dies ist heutzutage ein Problem!
Durch den ständig steigenden THB Kurs (jedenfalls zum €)
wird der Aufenthalt hier der früher spottbillig war plötzlich
richtig teuer!
Ausser bestimmten Dienstleistungen wie Massagen,Friseur,Thai Essen
etc muss man für vieles hier „Internationale“ Preise bezahlen
und der Service wird immer schlechter
Bestimmte Produkte die ausschliesslich Farang kaufen sind so
masslos überteuert.
Wenn z.B.hier eine Flasche trinkbaren Weines genausoviel kostet
wie eine Flasche Black Label obwohl es hier angeblich eine
Alkoholsteuer gibt so ärgert mich dies.
In LUX kostet eine Flasche Black Label oderChivas genau 5 mal
soviel wie eine Flasche trinkbaren Weines.
Oder Käse! Fressen die Eingeborenen nicht, deshalb gibts hier
irgendwelche vergammelten Reste zu Fantasiepreisen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
@berndgrimm
Wir sind nicht verheiratet und zumindest ich kann meine monatliche Zuwendungen nachweisen. Es sind schon Farang per Gericht zu Millionen verdonnert worden weil die Dame nach etlichen Jahren, der Beziehung müde, zum Anwalt gerannt ist und behauptet hat, sie habe nie einen einzigen Baht gesehen.
Wie gesagt, es scheint zu funktionieren und das schon seit vielen Jahren; aber trotzdem habe ich überall ein Rettungsseil falls es notwendig sein sollte.
PS Mein Geld muss ich nicht in TH verdienen, das kommt so. 🙂
Mr. STIN,
solche Partnerschaften kenne ich auch. Da ist es wie von Ihnen beschrieben.
Allerdings leben diese Ehepaare in TH, haben ein gemeinsames Unternehmen und versuchen stets, dass Unternehmen aufrechtzuerhalten bzw. weiter auszubauen.
Es sind konkret 3 mir persönliche Ehepaare, bei denen es über viele Jahre hinweg emotional und auch ökonomisch funktioniert.
Von den geschätzten 100-150 Partnerschaften zwischen Ausländern und Thais, die mir bekannt waren und die nahezu immer wegen der Geldgier zugrunde gingen, will ich erst gar nicht berichten.
Ich stelle diese Zahlen in Relation und frage mich ernsthaft, was sind schon 3 funktionierende und harmonische Partnerschaften in Relation zu den 100-150 Partnerschaften, die nur verbrannte Erde und gebrochene Herzen zurück ließen?
Das ist gerade mal eine 2-3% Glücksfallquote!
Eine 50/50 Quote könnte man noch als „normal“ betrachten, aber ein „Risiko-Geschäft von 3/97 ist schon eine „herbe Note“!
Es ist eigentlich ganz einfach:
Die 3 Glückstreffer sind der Rede nicht wert!
ich kenne zwar keine Statistik, bin aber auch der Ansicht – das die Mehrheit der Tahifrauen, vor allem jene aus der Bar – meist nur finanzielle
Interessen hat, wenn sie einen Farang angelt. Vor allem erstmal…..
Viele beginnen dann aber den Mann vll nicht zu lieben – aber gern zu haben. Auch das kann dann funktionieren.
Wichtig für eine Thaifrau ist, das sie mit ihren Mann sprechen kann. Was ich da schon alles erlebt habe. Da kamen Kunden, wollten heiraten
und konnten sich absolut nicht verständigen – nur mit Händen und Füssen. Sie kein Englisch, er kein Thai.
Wie das später mal funktionieren soll, vor allem wenn die beiden in Thailand leben und er schon zu alt für das lernen der Thai-Sprache ist.
Die entwickeln dann zwar eine eigene Sprache, gemischt mit Englisch, Deutsch und Thai, aber so richtig aussprechen können sie sich nie.
Das langweilt natürlich eine Thai dann auf Dauer und sie geht ev. fremd.
das kommt dadurch, das die Mehrheit der Farangs ihre Barbegleitung heiratet. Dabei ist es doch heute so einfach, über Facebook usw. eine „normale“ Thai
zu finden, die nicht in der Bar arbeitet. Kann natürlich auch geldgierig sein, aber die sind nicht so trainiert, das sie mit mehreren liiert sind, um von
denen Geld einzusammeln. Ausserdem merkt man das eigentlich recht schnell, wenn eine Thai nur auf Geld aus ist.
Wenn man gleich der Familie vorgestellt wird, danach gleich auf Grundstücks-Besichtigungstour mitgenommen wird, sollte man sich ev. bald darauf
verabschieden. 🙂
Männer machen wegen vermeintlicher Liebe allen möglichen Blödsinn
und in Thailand schon sowieso.
Dagegen ist keiner gefeit.
Aber wer in dem hohen Alter immer noch nichts gelernt hat
gehört einfach bestraft. So oder so.
Und was solls helfen?
Anschaffungen in Thailand ausser bestimmten abgesicherten Immobilien
muss man sofort abschreiben.
Ich würde als Farang in Thailand nie allein vor Gericht gehen.
Warum soll ich einen Anwalt dafür bezahlen dass er mich bescheisst?
Als ich vor sehr langer Zeit das erste Mal in Hua Hin war, hieß der Betreiber vom Checkpoint Charlie noch Uwe. Der hat zwar schon damals, vermutlich durch seinen zu langen Aufenthalt, Nebenluft gezogen, dennoch war er ein sehr guter Lehrer. So bin ich in all den Jahren nie abgezockt worden. Hatte schon damals ein Konto eröffnet und recht bald meinen Führerschein umschreiben lassen, sogar mein erster Roller war auf meinen Namen. Inzwischen habe ich ein zehn Jahre jüngeres Mädel gefunden und es scheint zu funktionieren. Sie hat dieselbe Krankheit wie ich (sie verwechselt Liebe mit Samenverlust) und wir lachen sehr viel gemeinsam. Die monatliche Apanage wird überwiesen und über alle größeren Anschaffungen habe ich eine Rechnung auf meinen Namen.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Ich werde sicher nie verstehen, wie es möglich ist, sein Gehirn am TH-Flughafen anzugeben.
Das heißt sicher nicht, dass ich damals nicht in ähnliche Situationen geraten bin, denn das widerfährt allen Neulingen.
Aber sobald ich nur ansatzweise bemerkt habe, dass die „Süße“ es einzig und allein auf meine Kohle abgesehen hat, aber mich selbst als „dreckigen“ Ausländer verachtet, habe ich sofort ganz freundlich dicht gemacht.
Bei „schweren Geldgier- Belagerung- und Psychoterror-Fällen“ der Damen hilft folgendes:
1. Neue SIM-Karte ins Telefon und nie bei unbekannten Nummern abheben.
2. Alle Lokale vermeiden, wo die ehemalige „Süße“ verkehrt.
3. Dem einheimischen Vermieter mitteilen, dass man nicht möchte, dass die „Dame“ weiterhin das Haus betritt. Das wird er aber ungern machen, aber da hilft die Mitteilung: Dann werde ich mir eben ein anderes Haus anmieten und in den nächsten Tagen ausziehen!
4. Und wenn es ganz dicke kommt, für 2-3 Monate weit wegziehen!
Ich kenne persönlich einen sehr außergewöhnlichen Fall eines Deutschen, der in so eine Situation geraten ist:
Seine „Dame“ machte ständig Geldgier-Terror, aber er konnte aufgrund seines finanziellen Hintergrundes (Er war Handwerksmeister im Ruhestand) ihr einfach kein luxuriöses Leben ermöglichen.
Zur Information:
Die Dame selbst war übrigens keine 22 jährige Sexy-Maus, die bekanntlich ihre Kinder und Eltern zu versorgen hatte, sondern eine fast 50 jährige Oma! Das sind übrigens die mit Abstand allerschlimmsten Gier-Hälse, die selbst vor Ver….en nicht zurückschrecken!
Nach einiger Zeit war er dieses Psychoterror-Dasein endlich leid und sagte ihr freundlich, dass er wieder alleine leben möchte und sie bitte gehen möge. Natürlich respektierte sie seinen Wunsch nicht im Geringsten, sondern erhörte sogar noch den Psycho-Wahn, um ihn mental völlig zu zermürben.
Diese unerträglichen Geldgier-Aktionen der „Dame“ zogen sich einige Monate dahin,…. aber es zeigte sich keine Besserung, und die Dame wollte nicht von seiner Brieftasche lassen.
Da half kein Bitten, da half kein Flehen, er bekam den Parasiten einfach nicht aus seinem Haus. Denn sie war davon überzeugt, er würde nur eine „farang-ische Armuts-Show“ abziehen,…
… denn „eigentlich“ müsste er doch aufgrund seines Alters schwer vermögend sein. Das hat sie sicher 1000 x von ihren netten Freundinnen eingebläut bekommen.
Da griff er in seiner Notlage zu einer klugen, wenn auch für ihn selbst eher unangenehmen Rettungsmaßnahme:
Er bewohnte aufgrund seines geringen Budgets ein gewöhnliches Haus ohne Gästezimmer, Gästetoilette usw. Sicher nicht mehr als 50-60 Quadratmeter Wohnfläche.
Er hatte schon zuvor gerne ein Bier getrunken und auch mal zwei, aber nun vermehrfachte er seinen Trink-Eifer und kippte sich das Bier von morgens bis abends in die Birne. Dazu ging er nicht mehr duschen, putzte sich nicht mehr die Zähne, rasierte sich nicht mehr und wechselte nicht mehr seine Kleidung, die er selbst im Bett nicht auszog!
Kurzum,…. er stank fürchterlich!
Des Weiteren sagte er seiner „Süßen“ nicht mehr, dass er wünsche, dass sie endlich das Haus verlässt. Auch sonst sprach er mit ihr kaum noch ein Wort,… und soff munter weiter….
Wir dachten alle, dass er jetzt wie die meisten Farangs kapituliert hat und nun Trost und Erlösung im Alkohol sucht.
Aber dem war nicht so!
All den widerlichen Gestank musste nun seine „Süße“ ertragen, da sie ihm in dem kleinen Haus nicht aus dem Weg gehen konnte.
Diesen Gestank hielt seine „Süße“ ganz e 4 Wochen aus,…
… dann kapitulierte sie und verschwand auf Nimmerwiedersehen.
Aber der rüstige deutsche Rentner erfreute sich wieder seines Lebens, stellte die Sauferei ein und ging erst mal ordentlich duschen!
Darüber haben wir damals im Süden Tränen gelacht!
obwohl das gar nicht stimmt. Ich habe einige Freunde hier, die sind mit Thais verheiratet, hab dann die Thai auch schon in Thai gefragt, wie es denn so läuft.
Die wissen schon, das ich nichts an die Ehepartner verrate. Einige meinten, „natürlich will ich versorgt sein, aber ich mag meinen Mann auch. Er ist gut zu mir,
schlägt mich nicht, wie mein voriger Thaifreund – wir haben uns Auskommen und ansonsten geht es mir viel besser also zuhause in TH. Wenn er mir Geld für Einkaufen
gibt, zweige ich immer etwas ab, so kann ich meiner Familie beim jährlichen Besuch ein paar Hundert EUR geben.“
Solche hab ich schon öfters getroffen, die akzeptieren beides: Geld und Mann. Meist natürlich in einem passen Alter. Das eine 20j einen 80j liebt,
wird wohl nicht so leicht vorkommen.
da hat er Glück gehabt, das sie so schnell aufgab, bevor er ein Alki wurde. Finde ich aber trotzdem für sehr kompliziert, wie er die
Frau aus dem Haus bekam.
Wäre bei mir wohl schneller gegangen, ohne Alkohol. Aber egal…..
Und wieder einmal wird sich um ein Mädel „geschlagen“. Geht lieber zusammen einen trinken und jagt sie weg. Wenn man alles richtig gemacht hat, geht sie genau so arm wie sie gekommen ist.
ja, wenn man der einzige war. Die Thai-Mädels aus den Bars haben tw. ja mehrere Fische an der Angel, für alle Fälle – wenn mal einer
abhanden kommt. 🙂
Daher sollte man da vorsichtig sein – man bekommt eine Thai recht leicht aus der Bar raus, aber nicht die Bar aus der Thai-Frau.
Natürlich nicht bei allen – auch hier sollte man nicht pauschalieren. Da gibt es 2 Gruppen.