Wenn es nach den Vorstellungen der Thailändischen nationalen Rundfunk und Telekommunikation Kommission (NBTC) geht, dann sollen sich die Nutzer der sozialen Netzwerke gegenseitig überwachen, ausspionieren und auch denunzieren.
Die Regulierungsbehörde für die Telekommunikation des Landes forderte in einer herausgegebenen Broschüre alle Bürger “unangemessene Kommentare” in E-Mails, und auf den sozialen Netzwerken zu melden. Dabei legt die Behörde vorrangig großen Wert auf die “unangemessenen Kommentare”, die vor allem in den weit verbreiteten Internet Seiten wie Facebook, Linie und auf YouTube veröffentlicht werden.
Die Nutzer werden aufgefordert, mit der NBTC zu kollaborieren und unangemessene Nachrichten sofort zu melden und zu unterdrücken. Dabei kann die Behörde nicht wirklich definieren, was sie unter “unangemessenen Kommentaren“ versteht und was diese beinhalten sollen. Die Broschüre enthält lediglich Anweisungen darüber, welche Plattformen im Internet überwacht werden sollen, und wie sie die NBTC kontaktieren und informieren können.
Eine Technik Gruppe in Asien sprach mit einigen Internet-Nutzern in Thailand über diese Broschüre der NBTC. Sie fanden die Broschüre äußerst seltsam, vor allem wenn man bedenkt, dass es bereits eine Technologie Crime Suppression Abteilung innerhalb der Royal Thai Police, die für das Aufspüren von Offensiven Online-Inhalten verantwortlich ist, gibt.
Jetzt sollen also ein paar Millionen Internet-Nutzer sich gegenseitig ausspionieren und die Arbeit der Behörden und Überwachungsorgane übernehmen.
Obwohl nicht ausdrücklich erwähnt, ist es wahrscheinlich, dass hier vor allem auf die strengen “Majestätsbeleidigung” Gesetze Thailands angesprochen wird. Insbesondere laut dem Artikel 112 des thailändischen Strafgesetzbuches macht sich jeder strafbar, der öffentlich negative Ansichten über das Königshaus des Landes zum Ausdruck bringt.
Wenn Sie sich fragen, wie umfangreich dieses Gesetz eigentlich ist, dann müssen sie sich nur vor Augen halten, das im August eine Frau unter dem Artikel 112 angeklagt wurde, die einen Facebook Post, der die Monarchie kritisierte, mit „Ja“ beantwortet hatte.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters, begannen die thailändischen Provider ein paar Tage nach dem Tod von König Bhumibol am 13. Oktober damit, ihre Kunden aufzufordern, “verletzende Inhalte an der königlichen Institution” sofort den Behörden zu melden.
Ende Oktober berichtete bereits die Bangkok Post darüber, dass etwa 100 Web-Adressen auf YouTube wegen Beleidigung der Monarchie gesperrt bzw. geblockt wurden. Außerdem hat die Regierung bereits zahlreiche Anstrengungen unternommen, um mit Google eine „gemeinsame Sperr Aktion“ ins Leben zu rufen. Google hatte allerdings eine pauschale Sperrung von Webseiten abgelehnt.
Im Mai gab die Regierung dann bekannt, dass Facebook angeblich mit der Blockade von bestimmten Webseiten begonnen habe. Anschließen entbrannten nicht nur in Thailand heiße Diskussionen darüber, ob die Regierung wirklich die Konten aller Facebook-Nutzer in Thailand blockieren kann. IT-Spezialisten erklären, dass dies nichts als heiße Luft sei, die von politischen Aktivisten verbreitet wird.
Laut ihrer Ansicht gibt es keine Möglichkeit, dass die Thais ihre tägliche Sucht nach den Nachrichten im Internet und in den sozialen Netzwerken so einfach aufgeben.
Außerdem gibt es mittlerweile genügend kostenlose Software im Internet, mit der sich diese Sperren relativ einfach umgehen lassen, betonte sie.
Wer lesen kann, ist echt im Vorteil! Siehe unten!
Wo nimmst du nur immer deine Infos her? Du darfst dich nicht nur an der selbsternannten Weltpolizei orientieren!
Siehe auch hier:
ich nehme hier einfach Fakten.
Snowden wollte Asyl in Deutschland u.a. EU-Staaten, hat keiner erteilt. Die hätten ihn ausgeliefert.
Wo ist da der Schutz der Whistleblower – es gibt keinen. Plant man vll aber unter Merkel, die ja US-hörig ist,
wird das nie was.
In der EU gibt es keinen Schutz von Whistleblower
Schutz für Whistleblower scheint es in TH nicht zu geben
Ich kann da auch ein Liedchen von pfeifen!
es gibt nirgends Schutz für Whistleblowers – werden sie erwischt, werden sie bestraft.
Nicht allen gelingt die Flucht nach Russland. Einen anderen in der USA hat man inhaftiert.
Auch DACH hilft Whistleblowern nicht.
Dummquatsch!
Ich sass mal mit meinen zwei Mitarbeitern an meinem Schreibtisch, da rief mein Vater an, was in all den Jahren das erste Mal war. Ploetzlich fielen mit die offenen Muender meiner Kollegen auf. Ich sprach mit meinem Vater im tiefsten hessischen Dialekt, das hatten sie noch nicht gehoert, weil ich sonst natuerlich NativeDeutsch sprach.
Auch beim Thai habe isch mehr den Dialekt der Region Trad gesprochen, jetzt aber den Slang des Suedens. Geht sehr schnell, bei Kindern noch schneller. Ich kann eigentlich auch den Westerwaeller Dialekt. Sogesehen bin ich eigentlich sprachbegabt!
Ueberlege doch mal, wie dumm deine Aussage ist! Da steht, ich bin kein NativeSchreiber, womit ich dich eigentlich auf die Schippe nehmen wollte. Das schliesst aber doch nicht aus, meine Aussprache waere ok!!
Ich habe, im Gegensatz zu euch jahrelang ausgebildet und konnte meine Theoretischen Kenntnisse in der Praxis ueben und ausbauen. Ihr seid nur Maerchenerzaehler und habt von Methodik keine Ahnung. Die Englaender haben sogut wie keine Erfahrung mit Fremdsprachen. Wie koennen sie da wissen, was beim Sprachen lernen wichtig ist? Man verlangt den Schein fuer Erwachsenen Ausbildun, schon wieder quatsch, weil sich das TOTAL von der Ausbildung von Kindern unterscheidet.Erwachsene koennen naemlich schon in IHRER Muttersprache lesen und schreiben und das wird im Unterricht genutzt.
Genau das macht man in TH auch! 😥 Schon im Kindergarten muessen die Kinder englisch schreiben und lesen . „Die lernen das schon irgendwann“ oder „Das verstehen nur Lehrer“ waren die ANtworten, die ich auf meine hoeflichen Fragen bekam!
Wenn eine Thai-Lehrkraft akzentfrei Englisch gelernt hat und die Probleme der Thaisprache und somit der ThaiKinder kennt, ist er 100.000%tig besser geeignet!!!!!!!!
Wir hatten alle zB Probleme das „th“ richtig auszusprechen. Wir haben es aber trotzdem bei unserer deutschen Englischlehrerin gelernt. Sie kannte das Problem und hat den Daumen drauf gehalten!
Da reicht fuer das OT.
Wenn die Whistleblower „Nix“ weitergeben, was regst du dich dann so auf???
Aber nicht fuer die Beleidigten! 👿
Wenn der „Realist“ nur ein Schwurbeler ist, ist es nicht weit her mit „Fakten“!
Ja, Whistleblower , ich bin halt kein NATIVER-Schreiber! 😳
ja, dann lern deinen Kindern bitte kein Englisch, die kriegen die Fehler niemals mehr weg.
Überlass das den Native-Speakern, die können das. 🙂
Oder eher Wisthelbowler?
berndgrimm(Quote) (Reply)
ABer auch nur bei euren Netzwerk-Thais!
Warum hoeren denn diese Verbrecher der Propaganda nicht auf mit ihren endlosen, versteckten Sticheleien!!??
Soll DAS auch noch geschuetzt werden?
WAS will man denn bei allen Menschen erzeugen?
Diese feigen Saeue, die schon seit Jahre nur ueber die herziehen, die sich nicht wehren koennen und dann noch aus der sicherenDeckung heraus!
Mobber, Lackzerkratzer, Kinderfi*ker, Volksverhetzer, Geruechteverbreiter, Kriegstreiber, …. alles das selbe Kaliber und die sollen geschuetzt werden? Weg damit! Raus aus TH. Reisepass /Reisepaesse einziehen und auf die schwarze Liste bei den Fluggesellschaften!!
Von so etwas will ich auch nicht informiert werden!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, eigentlich nicht. Wir halten alle zusammen. Gehen zusammen essen, diskutieren recht angenehm und
man hilft sich halt gegenseitig – sozusagen: win/win Situation.
das predige ich ja schon die ganze Zeit. Besser ist es, als Realist Fakten zu verbreiten – da haben die Menschen was davon.
Das sind alles Wistleblower!
Denunzianten gab es bei der Stasi und Gestapo!!!!
nein, das sind schon Denunzianten – die ihre eigenen Landleute bei der Obrigkeit verpfeifen, damit der Jahrelang im Knast
versenkt wird. Das hat mit Whistleblower nichts mehr zu tun. Whistleblower decken illegales auf. Was decken die Denunzianten auf?
Nix. Die wollen nur Anerkennung, sich wichtig machen usw.
Der größte Lump im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant.
Wer so etwas fördert lässt tief blicken.
richtig, erzeugt Hass und Unfrieden unter den Thais.
Wie soll man Leuten wie Teufel, WR &Co sonst begegnen?
WO kann man Verstoesse auf deutschen Seiten melden??
Das wäre schon eine Verbesserung.
Jedenfalls auf den meisten Gebieten.
Nein, ich sehe dies so.
Die welche uns bisher schon ausspionieren sollten
sind zu dumm und zu faul um ihren Job zu tun.
Deshalb sucht man Denunzianten die umsonst arbeiten.
Ob man sowas in Thailand findet?
Allein die staatlich Idee, die Bürger anstifteten, ihre Mitbürger auszuspionieren, zu überwachen und zu denunzieren, ist in einer freilebenden Kultur einfach widerlich, faschistisch und menschenverachtend.
Solche staatlich sanktionierten Überwachungs-und Denunziations- und Kerker-Länder, die von einer elitären und stinkreichen Minderheit im Land erschaffen wurden, hatten wir bereits häufig auf unserem Planeten,…
… und alle haben furchtbares Leid und Unrecht über ihre Bürger gebracht, wurden letztendlich von den mutigen Bürgern massiv bekämpft und die verantwortlichen 1984-Befürworter mussten am Ende aus dem Land fliehen oder wurden 20 Jahre später zu langen Haftstrafen verurteilt.
Bekommen wir jetzt auch hier türkische Verhältnisse?
könnte gut möglich sein. 🙂
Aber es wird meist nicht so heiss gegessen, wie es gekocht wird.