Die Regierung will ärmeren Familien ein Geschenk zu Weihnachten machen und plant, die Kosten für Strom und Wasser zu subventionieren. Das kündigte Finanzminister Apisak Tantivprawong an.
Entgegen einer verbrauchsabhängigen Subventionierung wie bei Vorgängerregierungen (wer wenig verbrauchte, der musste nicht zahlen), soll die Kostenübernahme durch den Staat vom Einkommen abhängig gemacht werden: Die Grenze wurde bei 100.000 Baht jährlich gezogen.
Einzelheiten sind noch nicht bekannt, Apirak wollte sich auch nicht festlegen, ob die Übernahme der Strom- und Wasserkosten nur für Bangkok oder für ganz Thailand gilt.
Apirak sagte, es handle sich um ein Subventionierungspaket, das darauf ausgerichtet ist, den weniger begüterten Bürgern zu helfen.
Neben kostenlosen Bus- und Bahnfahrten werden den Armen auch die Kosten für Strom und Wasser erlassen.
Die Möglichkeit, mit Bussen und Bahnen kostenlos zu fahren, wurde vor acht Jahren von der Regierung Samak Sundaravej beschlossen, kürzlich zum 21. Mal bis 30. April 2017 verlängert.
Es gibt keinen besseren Schutz fuer die Natur und auch insbesondere fuer die Tiger, als eine Talsperre, die im wahrsten Sinne des Wortes ein Tal sperrt!!!
Man muss sich ja nur die Karte/Satelit anschauen, da weiss man wo der Hauptwiderstand herkommt:
Siehe auch:
Das sind <2% vom NationalPark. Das ist ja ueberwiegend gar nicht mehr bewaldet und es gibt genug Ausgleichflaechen, wo man wieder aufforsten kann!
Da kann man nach dem Vorbild der Chinesen+Laoten 2-4 Kaskaden einbauen und mehrfach mit dem gleichen Wasser Strom erzeugen. Auch wenn es nicht die RiesenFallhoehe hat, kann man an den Kaskaden immer bis zur Dammkrone gehen!
Bei euch STINs weiss ich nie, ob eure unrichtgen Kommentare auf eure mangelnde Bildung und Lebenserfahrung oder auf vorsaetzliche Verar.chung zurueckzufuehren ist.
Prayut hat nur die Markt-Endpreise gesperrt.
Die kann man mit dem offiziellen Losverkaufspreis vergleichen(Doppellos 80TB)!!!
Alles andere unterhalb der MEP unterliegt der Willkuer der Zwischenhaendler!!! Durch Preisabsprachen, Kartelle, Monopole koennen sie diktieren, was der Produzent (Landwirt, Tierzuechter, …) bekommt. Siehe hierzu aktuell den Preis fuer Reis.
Nach oben haben sie aber auch Monopole und diktieren auch die Preise!!
Die Markthaendler verlieren ihre Existenz!!!!
Geschaetztes Beispiel:
Der Zwischenhaendler kauft Schweinefleisch fuer etwa 30TB/kg ein. Er gibt es dann an die Markthaendler fuer vielleicht 140TB weiter. Die haben also pro verkauftem Kilo einen „Gewinn“ von 10TB.
Die muessen aber damit auch ihre Kosten decken! Zum Beispiel verdorbene Ware, Kuehlung , Standgebuehren, …. Denen wird einfach die „Luft zum Atmen“ abgeschnuert!
Und das genau ist mit der Situation bei den Lotterielosen zu vergleichen!!
Die Lotterie gesellschaft gibt nach meinem etwas „vergrabenen“Wissen die Doppellose fuer 72 TB ab.
Wuerden die Zwischenhaendler die Lose fuer 76 TB weitergeben, haetten sie pro Doppellos 4TB Einnahmen, da wuerde sich jeder Unternehmer die Finger danach lecken!
Den meist behinderten Losverkaeufern bliebe dann ebenfalls 4TB/Doppellos, das ist nicht schlecht, aber auch sie haben Kosten (zB KurzzeitKredit fuer die Lose).
Die Zwischenhaendler haben auch „Kosten“. Sie muessen die Losevorhalten und die Nichtverkauften zurueckgeben! Aber sie nehmen auch 10-20% Provision fuer die ausgezahlten Kleingewinne. Rechnet man das aufs Jahr hoch, sind das >1.000%!!!!!!!!!
Und sie vergeben auch Kleinkredite an die Behinderten Losverkaeufer, fuer die gekauften Lose!
Als die Preise ueber den Richtpreis stiegen , mussten die Behinderten die Lose fuer 80 und MEHR TB kaufen.
Hier haette der Hoechstpreis fuer die Zwischenhaendler festgelegt werden muessen.
Genau das ist meiner Ansicht nach auch geschehen! Wird aber von der Propaganda verschwurbelt genau wie das Maerchen von den Festnahmen mit Handschellen.
Das dient wie vieles andere dazu, den Erfolg der Reform zu verdecken!
Wenn KartellAemter nicht in der Lage sind, die Preise der Zwischenhaendler einem funktionierenden Markt zu unterwerfen, dann muessen auch DORT die Preise eingefroren werden.
Wahrscheinlich verbreitet der rote TaxiFahrer genau zu dem Thema Geruechte und Verleumdungen bei der netten Oma, die mir seit Tagen nicht mehr in die Augen schauen kann!! Kann mir schon denken, WER diese Geruechte aufbereitet!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Von einem MindestTagesLohn in TH kann man sich 2Kg Schweinefleisch kaufen. Von einem MindestTageslohn in D kann man sich aber >12Kg kaufen und das ist bei allen Lebensmittel und unglaublicherweise auch bei Reis so!!!
Siehe auch Bild unten!
Hebt man den Mindestlohn werden auch alle Preise steigen und man kann letztlich fuer 10-20TB Erhoehung trotzdem nur 2Kg kaufen.
Bei Schweinefleisch koennte der Preis auf etwa die Haelfte gesenkt werden. Nimmt man nur 25% , kann man sich fast 3kg (und anderes im aehnlichen Verhaeltnis ) kaufen. UntermStrich bleibt ihnen mehr!
Gerade die Mindestloehner muessen durch die schwere Arbeit DEUTLICH mehr essen, als Angestellte , Beamte und Reichen!!
Das behauptet STIN immer, was auch zu stimmen scheint, aber eben auf hoechsten Niveau!!!
Die Gier der Zwischenhaendler kennt trotzdem keine Grenzen.
Die Produzenten (siehe auch aktuelles Bsp Reisbauern) kommen mit dem abgesprochenen Niedrigpreis nicht mehr ueber die Runden, und dem Einzelhaendler bleibt auch nicht mehr viel.
Das ist 100% die gleiche Situation wie bei den Lotterielosen!
Natuerlich hoert man nicht s davon, aber trotz der hohen Preisen ist der Umsatz und damit auch die Staatseinnahmen stark zurueckgegangen!
DA funktionieren die Marktgesetze.
Dumm, wie die Zwischenhaendler sind, haben sie zwar eine RekordStueckgewinn, aber ihr moeglicher Gewinn geht auch taeglich zurueck!
Gruenspargel kann man sehr leicht aussaeen und ist Pflegeleich, man muss ihn auch kaum schaelen, kaum Abfall. Haben wir jeden zweiten Tag und ich mag ihn heute eigentlich lieber als den holzigen Weisen!
Warum nicht?
Der Mindestlohn wird in der normalen Landwirtschaft eh nicht bezahlt!
Und die industrielle Landwirtschaft kann die Mindestlöhne locker bezahlen.
Wenn sie ein arbeitendes Management hätten!
Wo sind hier die Marktpreise eingefroren?
Das Einzige was nicht teurer geworden ist sind Reis und Eier!
Meine Frau kauft jede Woche auf dem Markt und ärgert sich
über die gestiegenen Preise.
Bei uns gibts seit 3 Wochen keinen Spargel mehr weil der
inzwischen teurer ist als in DACH!Bei mieser Qualität!
Gilt auch für Paprika und Salat!Und Pilze!Und Limetten!
Nur Melonen und Kürbis sind sehr billig!
Ich esse Keng Fathong zwar sehr gern aber nicht immer!
Prayuth hatte 2-300 Lebensmittelpreise eingefroren, ebenso Kochgas. Möglich, das sich nun die Marktfrauen nicht mehr daran halten,
weil irgendwann haben sie keine Gewinne mehr. Bei uns haben viele ihre Stände geschlossen. Die Markthalle ist halbleer.
Es ist wie bei Thaksin nur dass diesmal das Geld auch (hoffentlich) bei den
Armen ankommt weil kein Thaksinist mehr die Finger dazwischen bekommt.
Den Strom umsonst gab es unter Yingluck schon,
nur haben da in der Tat hauptsächlich die Reichen davon
profitiert für ihre 2.-x.ten Wohnsitze weil die im Gegensatz
zu vielen Armen keine Skrupel hatten und Verbindungen!
Fast Alle die sich bei unserer Eröffnungsparty 2011
im besoffenen Kopf als Pheua Thai Leute outeten
und die bei uns nur manchmal auftauchen bekamen
keine Stromrechnung mehr!
Seit längerer Zeit bekommen die aber wieder eine.
Meine Frau die damals im Beirat unserer Juristic Person war
hatte sich darüber aufgeregt dass sich die Knilche wegen
200-400 THB pro Monat haben „freistellen“ lassen!
Heute zahlen Alle! Oder besser sie zahlen erst wenn wir
mit einer Auflassungsvormerkung im Chanot drohen!
Dabei geht es allerdings um die monatlichen Umlagekosten
die viel höher sind.
Also Abhisit hätten sie auch nicht aus der Hand gefressen wenn er ein paar
Milliarden in Thaksinland verteilt hätte.
Sie hätten das Geld genommen und ihn dann aus dem Land gejagt.
Schliesslich wollen und können sie ihn nicht verstehen weil sie garnicht
Demokratiefähig sind weil sie keine Verantwortung übernehmen wollen!
Abwarten und Tee trinken! Noch ist nicht aller Tage Abend. Gut Ding will Weile haben!
ja, Tee trinke ich täglich, meist am Abend.
berndgrimm,
Verstehe das nicht! Wie genau lautet die Regel!? :
Oder bekommt jedes FamilienMitglied 3.000TB? Wenn nicht waere eine 15 Koepfige Familie benachteiligt.
Der Mindestlohn darf nicht angehoben werden! Die (Lebensmittel-)Preise muessen gesenkt werden. Das ist wie beim Reis und bei der Lotterie, da diktieren die Zwischenhaendler die Preise.
Die Markthaendler gehen durch die eingefrorenen Preise zugrunde!
Und wieder bedient sich eine Regierung des Systems des Geld Verschenkens um ihre Landsleute bei Laune zu halten.
Nicht nur Stromsubventionen sondern auch Bargeldgeschenke werden verteilt.
schon Newin Chidchob hat Abhisit seinerzeit geraten, einige 100 Millionen Baht in den Isaan zu streuen und sie würden ihm aus der
Hand fressen. Hat Abhisit nicht gemacht, aber danach Yingluck – und siehe da, sie fressen Yingluck heute noch aus der Hand.
Nun macht es halt Generalissimo auch so – damit hält der die Leute ruhig, die sind zufrieden – er auch und alle sind happy.
Mit Geld kann man jeden kaufen – sag ich immer wieder. Nicht nur Thais….
In Kärnten hat Haider seinerzeit das gleiche gemacht – Geld unter das Volk gestreut, die lieben ihn heute noch wie einen Gott.
Wenn nun das Trump auch so machen wird – wird er in 4 Jahren wieder gewählt, da wette ich.
Sehr richtig!
Jetzt muss ich diese „gute“ Militärdiktatur auch mal loben!
Nicht nur wegen der Änderung des Stromverschenkens.
Jede Hilfe „für Arme“ in Thailand war bisher durch Korruption und Missbrauch
ein totaler Schuss in den Ofen wodurch nur „Neue Reiche“ geschaffen wurden
und viele Arme garnix bekamen.
Richtig war erstmal überhaupt die Bedürftigkeit festzustellen!
Daran sollte man Alles ausrichten.
Natürlich wäre ich aufgrund der Thainess gegen jegliche Barzahlung.
Aber ich traue dem Prayuth Regime durchaus zu die „Abflüsse“
klein zu halten.
Es ist sicherlich die Regierung mit der geringsten Korruptionsrate.
Ganz im Gegensatz zur Yingluck Regierung wo der Betrug
vorsätzlich eingebaut war.
Allerdings muss ich die jetzige Regierung auch dafür kritisieren
dass die Mindestlohnanhebung eine Farce ist.
Der Mindestlohn sollte angehoben werden auf min 350THB
und indexiert werden.
Der Mindestlohn muss unabhängig vom Gehaltsgefüge
gesehen werden.
Dieses sollte mehr Leistungsbezogen sein. Da gäbe es bei den
Grossverdienern viel zu kürzen…..
Du meinst also auch, durch Wind-/Sonnen-Energie (im Gegensatz zu Wasserkraft) wird die Strombereitstellung erheblich teurer!?
Wieso schenkt man den Thais eigentlich etwas zu Weihnachten!?? Zu Neujahr haben sie doch eher einen Bezug!
Ich halte nichts von der neuen Idee, weil der Zwang zum Sparen wegfaellt.
Eine Staffelung nach den Personen im Haushalt waere noch besser!!
finde ich besser als das Vorgänger-System. Damals bekamen auch die Reichen den Strom subventioniert,
wenn sie nicht mehr als zuletzt 90 Units verbrauchten. Die hatten also in Neben-Villen dann auch den Strom
frei. Diesmal bekommen ihn nur die Armen frei. Das ist in Ordnung, somit gibt es für die auch keine Erhöhungen,
wenn die erneuerbaren Energien immer weiter ausgebaut werden.