Vize-PM Wissanu Krea-ngam erklärte vor Medien, das Wahlen 2017 auf jeden Fall stattfinden werden, aber das es nicht sicher ist, ob es danach kurzfristig eine neue Regierung geben wird.
Er erklärte auch, das Premierminister General Prayuth Chan-ocha im Laufe des Jahres mehrfach bestätigt hat, dass es im kommenden Jahr Wahlen geben werde, um wieder zur Demokratie zurück zu kehren.
Es könnte jedoch, „unvorhergesehene Faktoren“ geben, die es unwahrscheinlich erscheinen lassen, dass 2017 eine neue Regierung antritt. meinte der Vize-PM.
Es wird dann ungefähr zwei Monate dauern, die Stimmen auszuzählen. Erst danach
kann dann das amtliche Endergebis mitgeteilt werden.
Durch die Änderung beim Wahlsystems sei auch nicht garantiert, dass die Partei, die die meisten Stimmen erhalte, auch mit der Regierungsbildung betraut werde. Die Partei, die nicht die meisten Stummen erhalte, könne gewinnen, erklärte er und nach Parlamentseröffnung müsse ein neuer Premierminister gewählt werden.
Wissanu führte aus, dass erst zunächst die neue Verfassung in Kraft treten müsse. Diese wurde aber noch nicht durch das Staatsoberhaupt unterzeichnet. Er könne daher nicht sagen, wann sie in Kraft tritt. Dann müssen innerhalb von acht Monaten nach Inkrafttreten Gesetze basierend auf der neuen Verfassung ausgearbeitet bzw. ratifiziert werden.
„Bitte seien Sie fair zur Regierung. Dem Zeitplan wird gefolgt, aber da gibt es vielleicht einige Faktoren, die heute nicht absehbar sind. Es könnte einige Anpassungen und Korrekturen geben.“
wir haben nun dazu 2 öffentliche Erklärungen.
1. von Prayuth – Wahl noch dieses Jahr
2. vom Vorsitzenden des NLA – Wahl nicht mehr dieses Jahr
Mal sehen…..
Es ist sehr schade dass in diesem Lande wo man lieber die grössten Betrüger wählt weil man darauf hofft ein paar Krümel
derer Beute abzubekommen ein verantwortungsvoller Politiker wie Abhisit überhaupt keine Chance hat
eine Wahl zu gewinnen!
Dabei war seine Regierung die mit Abstand beste Regierung Thailands seit den ersten beiden
Thaksin Jahren!
Natürlich hat er alle Probleme dieses Landes genau auf den Punkt gebracht.
Man muss sich selbst ändern, will es aber partout nicht und lässt deshalb
diesen Staat scheitern!
Und die Herren der Militärjunta tragen die Hauptschuld daran!
Sie waren angetreten um dieses Land zu reformieren, tun es aber nicht.
Alle ihre schönen und unschönen neuen Gesetze und Regelungen sind nur Makulatur
solange es hier keine Exekutive gibt.
Das Land braucht eine wirkliche Polizei und nicht das Militär als parteiischer Polizeiersatz!
Alles was das Militär derzeit unternimmt dient nicht der Zukunft Thailands sondern
ausschliesslich der Zementierung der Macht des Militärs.
Und der Koexistenz mit dieser kriminellen Mafiatruppe die hier“ Polizei“ spielt!
55555! Schlechter Witz weil hier ist Thailand!
Nicht die politischen Parteien müssen gesäubert werden sondern
zunächst mal Polizei,Staatsanwaltschaft und die Kontrollbehörden.
Man kann Betrüger wie Thaksin und Konsorten nicht durch
Gesetze und Verordnungen verhindern!
Besonders nicht wenn diese durch Behörden durchgesetzt werden sollen
die weithin Komplizen von solchen Betrügern sind oder sich offen als
solche anbieten.
Die neuen Regeln für politisch Parteien sollen dem zivilisierten Ausland
nur vorspiegeln in Thailand würden Gesetze und Regeln auch wirklich
gegen jeden angewandt!
Womit kannst du
diese Luegedas begruenden???Keine Regierung ist sicher besser als diese Regierung!
Ausserdem habe ich ja schon geschrieben dass die
nächste „gewählte“ Regierung,
egal ob von Thaksins oder Prayuths Gnaden
wahrscheinlich noch inaktiver wird!
Ausser beim Geldeinsacken!
ja, gut möglich, aber so wie es aussieht, wird es die nächsten 20 Jahre nicht wirklich eine
Regierung geben, die frei entscheiden kann. Diese nächsten 20 Jahre wird das Militär vorgeben,
es wird also laufen, wie bisher. Immerhin besser als vorher.
Was soll das werden?
Wasch mir den Pelz und mach mich nicht nass?