Nach Bargeld-Hilfen und Sonderangeboten in Supermärkten und Einkaufszentren sollen sich die Bürger zum Jahresende auch über Steuererleichterungen freuen können – sofern sie shoppen gehen.
Die Regierung überlegt, ob sie den Konsum steigern kann, indem sie Steuererleichterungen von bis zu 15.000 Baht gewährt, sagte Vizefinanzminister Visut Srisupan.
„Diese Maßnahme stimuliert den Konsum während der Festtage und könnte ähnlich sein wie die Steuererleichterungen letztes Jahr, aber dieses Mal wäre das länger als eine Woche“, sagte er.
In diesem Jahr könnte die Periode zwei Wochen oder sogar einen Monat betragen.
2015 hatte das Finanzministerium Steuererleichterungen von bis zu 15.000 Baht gewährt. Als Folge dieser Maßnahme stieg das Bruttoinlandsprodukt um zusätzliche 0,2 Prozent. 2015 sollen Konsumenten in der letzten Jahreswoche 150 Milliarden Baht ausgegeben haben.
Um die Summen beim Einkauf nachzuweisen, mussten letztes Jahr Rechnungen beim Finanzamt eingereicht werden, die die Mehrwertsteuer auswiesen. Die Beträge konnten dann abgesetzt werden.
Sicher nicht!!
Nur du klaust nicht nur Uebersetzungen, sondern auch Sprueche, Ideen, …
Nur das Schwurbeln und Zumuellen ist ‚Original-STIN‘!
DAS genau ist dein Fehler, du fuehrst Selbstgespraeche, statt zuzuhoeren! 😉
DAS genau ist dein Fehler, du fuehrst Selbstgespraeche, statt zuzuhoeren!
das machst du schon die ganze Zeit.
Jetzt haben wir es immerhin geschafft, du erkennst den Unterschied zwischen Defizit und Verschuldung. Den Rest schaffen wir such noch in den naechsten 20 Jahren! 🙄
ich kenne den Unterschied schon etwas länger, nur wenn wir von Verschuldung reden, dann reden wir eben nur von Verschuldung.
Defizite sind wieder ein andere Thema. Bleiben wir also bei Verschuldung.
Die Farangzigaretten sind ja auch parfuemiert und gezuckert!! 😉
Am Besten raucht man den Thai-Tabak (jaa suup) in den Naturblaettern/Grasblaettern. Aber immer nur ganz wenig Tabak rein! Kostet alles nur „1Kokosnuss und eine Banane“ und ist viel gesuender! Das kann man alles in einem schicken Zigarettenetui unterbringen. Die Drehbewegung ist viel einfacher als bei Farang-Gedrehten.
Noch ein Beispiel für die Farangabzocke im heutigen Thailand:
Vor 30 Jahren kostete eine Packung internationale Zigaretten
hier 28 THB während die Thai Zigaretten 20 THB kosteten
Das war ein Aufpreis von 40%
Heute zahle ich 125 THB und Thai Zigaretten kosten ab 50THB
Das ist ein Aufpreis von 150%
Wohlgemerkt, die Tabaksteuer ist für beide gleich!
§1 Die STINs haben immer Recht!
Aber:
und
Defizite koennen immernal entstehen insbesondere bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Jahrhundert Hochwasser.
Aber geplant im Voraus und die Betraege kumuliert, ueber Jahre ist absolut nicht zukunftsorientiert!!
Vergleichbar: man ueberzieht sein Konto das ganze Jahr ueber um 20% und am Jahresende nimmt man zum „Ausgleich“ einen weiteren Kredit auf, und das immer wieder.
Berater, die den Unterschied zwischen Staatsverschuldung und Defizit nicht kennen, wuerde ich ueber Laos auf den Mond schiessen. Berater und andere Bereicherer, die so tun als ob sie den Unterschied nicht kennen, wuerde ich vorher noch 12 Monate im SchandJoch dem Smog der Innenstadt von ChiangMai aussetzen!!!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, das mit der – bis zu 60% Verschuldung ist ok – war die EU. Die hat das den Mitgliedsstaaten vorgegeben.
TH krebst bei 45% zum BIP rum, das ist also absolut ok und noch weit im grünen Bereich.
Ich habe beim Defizit nur 3,9% als letzten Wert vor Jahren. 2015 find ich auf die schnelle nicht.
Wieder ein kurzer, kritischer Beitrag abgestuerzt!!!!
Habt ihr einen Not-aus-Knopf“!? 👿
Ich frage mich auch hier, wie man bei bereits 390Mrd Defizit , nochmal 10 Mrd obendrauf setzen kann! 👿
Werden dafuer auch Fonds aufgenommen, die Kinder und Enkel zurueckzahlen muessen??
sind wohl schon 500 Milliarden, daher machen die 10 Milliarden auch nichts mehr schlimmer.
Die Verschuldung zum BIP ist jedoch in Ordnung. Man sagt ja, so bis 60% ist es in Ordnung, TH hat glaub ich etwas über 40%.
USA und Deutschland würden sehr hoch springen, wenn sie das erreichen würden.
Alleine die Zahl 500 Milliarden sagt nicht viel aus, daher immer zum BIP in %.
Totaler Blödsinn!
So ein Quatsch hilft nur dem Handel und bestimmten reichen Käufern!
Die Einzelhandelspreise sind hier (mangels wirklicher Konkurrenz
und durch mafiöse Strukturen) viel zu hoch!
Gemessen an der niedrigen Besteuerung und den niedrigen Löhnen!
Was den Armen helfen würde sind sogenannte „Blue Flag“ Produkte
wie sie es hier während der Abhisit Regierung gab.
Allerdings haben die Supermärkte schon damals diese Produkte versteckt
damit der Käufer sie schlecht findet!