Die Serie mit Bus-Unfällen reisst nicht ab…..
Bei einem neuerlichen Busunfall mit einem Tour Bus kamen am Donnerstag ein Beamter des Taksin Palast in Narathiwat ums Leben. 39 weitere Passagiere, die ebenfalls mit dem Bus unterwegs waren, wurden bei dem Unglück im Bezirk Thepa zum Teil schwer verletzt.
Laut Polizeibericht war der Tour Bus mit rund 40 Personen besetzt, die zum größten Teil Beamte des Taksin Palast in Narathiwat waren. Die Beamten und Angestellten des Taksin Palast waren bereits auf dem Rückweg von Bangkok nach Narathiwat, wo sie an einem Treffen teilgenommen hatten, als der Unfall am Donnerstag bei Regennasser Straße in der Provinz Songkhla passierte.
Wie die Polizei bisher ermitteln konnte, war der Doppeldecker Bus bei starkem Regen auf der abschüssigen Bergstraße in einer Kurve ins Rutschen geraten. Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Tour Bus der zunächst einen Baum und dann einen am Straßenrand stehenden Pavillon rammte. Bei dem Aufprall wurde der Bus auf die Seite geschleudert und landete auf der rechten Seite liegend in einem Straßengraben.
Durch den Aufprall wurde der schwere Baum entwurzelt und landete schließlich auf der Straße, auf der er die gesamte linke Fahrspur blockierte. Innerhalb von kürzester Zeit bildete sich ein langer Rückstau von Fahrzeugen, die die Unfallstelle nur im Schritttempo passieren konnten.
Polizei und Rettungskräfte wurden über den Unfall informiert und kümmerten sich zunächst um die Verletzten Personen am Unfallort. Die Rettungsmannschaften aus dem Narenthorn Zentrum in Songkhla bargen die verletzten Passagiere, die meisten von ihnen waren Frauen. Sie wurden nach ihrer ersten Hilfe Behandlung vor Ort von den Rettungsmannschaften in die beiden Krankenhäuser in Jana und nach Thepa eingeliefert.
Für die 39 Jahre alte Frau Maneerat Thongchan, ebenfalls eine Beamtin des Taksin Palast in Narathiwat, kam jede Hilfe zu spät. Die Sanitäter konnten nur noch ihren Tod bestätigen.
Später erklärten die Verantwortlichen, dass sieben schwer verletzte Passagiere des Tour Busses in die Krankenhäuser in Hat Yai und in das Songkhla Nakharind Krankenhaus zur weiteren Behandlung überführt wurden.
Die Polizei sicherte zunächst alle Spuren am Unfallort und versucht die genaue Ursache für das Unglück zu ermitteln. Zum Glück wurden bei dem Unfall keine weiteren Fahrzeuge oder sonstige Personen von dem Bus beschädigt bzw. verletzt.
Bisher liegen keine weiteren Informationen über die verletzten Personen oder den Busfahrer vor.
Seid ihr deswegen „1/2“ Jahr aus TH weg?
Das was hier jetzt in TH laeuft, ist von NEID, MISSGUNST, BOESARTIGKEIT, …. , SCHIKANE gepraegt!
Man hatte sich Versoehnung, Vereinigung, …. auf die Fahnen geschrieben, das wird aber eher nur mit Fuessen getreten!
Man zB nicht wochenlang an Kreuzungenen Vergehen sammeln, um dann mit einem grossen Donnerschlag alle Vergehen, die ueber Jahrzehnte gedultet waren und ohne Vorwarnung, ohne Widerspruchsmoeglichkeit, ohne Gerichtsbeschluss, …. Fuehrerscheine einziehen. Das hat nichts mit Schwellenland zu tun, DAS ist BananenRepublik ohne jegliche Rechtsstaatlichkeit!
Hier werden neue Graeben aufgerissen, statt zu versoehnen, nicht nur zwischen Thais, Farangs, Urlauber, Wanderarbeiter, …. auch unter den Thais!
Auch Punkte in einer Art VerkehrssuenderDatei, kann man nicht rueckwirkend und ohne Gesetz und Bekanntgabe des Gesetzes und Rechtsmittelbelehrung, …. vergeben.
DAS hat ganz sicher NICHT die UN oder WHO vorgegeben!! 😥
LINK!!!
In BerndgrimmaBeispiel durften die Thais weiterfahren DU selbst hast gesagt , die meisten haetten die alte Registrierung drauf und man koennte die nicht erreichen. Das macht kein Farang.
DAS war auch weltweit jeweils bei der Einfuehrung der FahrschulPflicht abzusehen, deswegen hat man mit einer Ausreichenden TheorieAusbildung (>20Std) Angefangen, dann spaeter 1 Praktische Fahrstunde, dann 2 , 3, ….
KEINER wird mit laecherlichen 5 Stunden TheorieAusbildung, einen ungewichteten 60FragenTest mit zig Wissensbereichen bestehen!!!
WAS ist denn mit den Hunderttausenden Mopedfuehrerscheinen? Der ANtwort geht ihr wieder aus dem Weg!! Da sind die meisten Verkehrstoten, DA koennten mit theoretischer Schulung Tote verhindert werden, aber nicht mit 5 Stunden und nur Film und dann noch ein 2StdTest(60Fragen) in der Zeit!
Die Ausschilderung an gleichberechtigten Kreuzungen und Einmuendungen (ohne Lichtzeichenanlage) ist mangelhaft! Was wollen die „Fahrschulen“ da denn in den verbleibenden 3 Vermitteln. In dem Filmen gibt es gar nichts darueber!
Das ist ein …. „weltfremdes“ „Konzept“ , auch wenn die Grafik ansprechend aussieht!
Aber die Fahrschulen zeigen doch nach EURER Darstellung nur den Film in den 5 Stunden!
Merkst du eigentlich noch was??
Link!! Offizieller!
Und wer da aus dem „Headquater“? Die Putzfrau? Ein Vertreter?
Wie bloed und wie oft denn noch! Ein Armer, wenn er kein Berufskraftfahrer werden wollte, hat in dieser Zeit und auch heute noch, nur den MOPEDFS gemacht!
In TH gibt es nur 11,4mio Pkws und Nutzfahrzeuge!HEUTE! ABer 30 mio Menschen haben den FS. Klingelt es jetzt bei dir.
Und 1 Mio wollen jaehrlich den FS machen.
Sorry ich muss weg! Mir wird das hier zu kindisch!!!!!
Frag‘ doch einfach jemanden, der schon >25 Nutzfahrzeuge faehrt, auf was er gelernt hat? Der war Beifahrer! 😉 usw usw usw
Was hat das mit „difficult to get, easy to lose “ zu tun?
Ich halte das grundsetzlich nicht fuer gut, weil es wieder nur gegen Farangs geht, wo Geld zu holen ist!
Es geht ansonsten um Schikane und foerdert nicht die Sache . Ein Konzept (niedergeschrieben mit Rechtssicherheit) gibt es nicht und man ist wie immer der Willkuer ausgesetzt.
So isses! Das wird auch beim Auswerten der Kameras an den Kreuzungen so kommen. FarangSchikanen und Erpressung, sonst kommt da nichts raus!
Das war vorherzusehen und ist ganz sicher nicht im Sinne der Sache! Die Polizei macht Kontrollen, damit die Menschen endlich den FS machen und der Staat kann das nicht leisten! Kontraproduktiv! Wie alles wofuer ihr euch einsetzt!
Die Zahlen von 2016 werden dich Luegen strafen. Natuerlich muss man die Fahrradfahrer rausrechen, die zunehmen werden.
Lass‘ das billige Geschwurbel, ich habe die Kleinigkeit, die nichts mit der Sache zu tun hat schon eingestanden. Ausserdem hast du diese Probleme nicht nur mit mir und nur in dem Blog!
Nicht nur in der Schweiz, viele ander und auch TH. Wie haette sonst einer bei NULL zertifizierten Fahrschulen den FS machen koennen. Die ANtwort bist du immer noch schuldig! Uebersehen?
Schikane um die Fahrschulen zu sanieren. Kontraproduktiv in TH, die Leute fahren wieder ohne!
Es steht nichts in deinem Versicherungsgesetz von 1992 drin, man waere nicht versichert! Da sollte mal der Verbraucherschutz dran, wenn das einzelne Versicherungsvertreter erklaeren. DIE erklaeren aber viel, wenn der tag lang ist!
Die Luege mit Gen Prem, lasst ihr diesmal weg! Was soll dieser Quatsch, die Reichen und auch ihr, haben den Fuehrerschein, nach euren Aussagen , nach hause gebracht bekommen , ohne Pruefung!
wird man sehen. Die ersten schreien schon gewaltig und das in Thai 🙂
das rettet viele Leben. Aber es war vorauszusehen, das in der Anfangs-Phase, bis es genug Fahrschulen gibt, zu etwas Stau kommt.
In Phuket flutscht das nun schon, da sind die Unis eingesprungen. Alles bestens, wie man von Forenmembers hört.
Farangs sind begeistert von dem neuen Gesetz – schicken nun ihre Mias sehr gerne auf die Fahrschule.
Viele meinten auch, der 4-Stunden Vortrag ist ein Chaos, alles schläft oder chattet mit Smartphones.
man ist nicht versichert, ich habe die Bestätigung vom Headquarter. Kein Versicherungsschutz bei fahren ohne FS und
es gibt keine Ausnahmen. Absolut keine. Die Polizei weiss das, das DLT hat das einem Farang auch geschrieben.
Im WIKI steht es auch klar und deutlich. Wäre es nicht so, hätte ein Student oder Professor das bei WIKI schon geändert.
nix Vertreter, das Headquarter der Bangkok-Versicherung in BKK hat das erklärt. Keinen Versicherungsschutz für fahren
ohne Führerschein. Übrigens steht das auch im letzten Satz des § 57. Der Beifahrer haftet, ausser der Fahrer befolgt
Anweisungen nicht. Kein Wort von Versicherungsschutz, weil es denn damals gar nicht so gab.
dann erklär mir mal, wie ein Armer von 1979-1992 begleitend lernen konnte, wenn es gar keine Autos in am Lande
gab. Hier hatten 1985 im ganzen Tambon-Bereich nur der Kamnan ein Auto, niemand hatte einen Führerschein.
Das kam erst nachdem das Versicherungsgesetz eingeführt wurde und fahren ohne FS verboten wurde.
Ich kann auch nix dafür, ich habe nun 10 offizielle Stellen gecheckt – keiner kennt das Gesetz mehr.
Der Polizist schreibt jenen, der ihm das vorhält auf alle Fälle auf und kassiert 500 Baht.
Nun müsste der Thai hergehen und den Strafzettel beeinspruchen, dazu benötigt er einen Anwalt vor
Gericht. Diese verlangen 10-20.000 Baht Anzahlung, für die 1. Instanz. Bis zum Letzt-Urteil sind es dann
um die 100.000 Baht, wegen 500 Baht Strafe. Denkst du das macht einer.
Wenn doch, dann wird er wegen Fahren ohne Versicherungsschutz bestraft und der Richter ignoriert den § 57.
Toll…… Vergiss dein Antiquitäten-§. Der ist definitiv nicht mehr gültig. Erwähnt auch kein Minister mehr.
Das ist wiedermal eine boesartige Verleumdung!!!!Ich spreche fast jeden Tag Englisch und habe es wirklich nicht noetig von euch Schwurbelern beleidigen zu lassen! 😆
Ea ist noch nicht endgueltig entschieden. Deswegen werde ich nicht aufhoeren Gegendarstellungen zu machen!!!!
Die Busunfaelle haben Ursachen, die ihr ueberhaupt nicht beruecksichtigt. DIE muessen aber abgestellt werden. Einfach nur mit Fahrschule ist das nicht meglich!!
Die ReformRegierung hat schon sehr vieles umgesetzt. Deswegen erstmal die Zahlen fuer 2016 abwarten.
Bis 2018 werden die Zahlen nochmal besser sein, alles ohne Fahrschulen!!
Das war aber in Deutsch und ich ich habe es schon eingestanden! Im Gegensatz zu euch luege ich dann nicht weiter.
Bei der ganzen Sache ging es einzig darum um vom §57 abzulenken. DER hat aber ueberhaupt nichts damit zu tun. Das versucht ihr aber immer wieder so darzustellen!!!
In E und USA und …. gibt es Moeglichkeiten wie in TH, laeuft halt verwirrender Weise alles unter der gleichen Bezeichnung.
Das ist wieder falsch! Wie oft denn noch!!
Hier ,zB, wird sehr gut erklaert, was „Lernfahrten“ in der Schweiz sind:
Die Ausbildung nach §57 in TH ist also mit den Lernfahrten in vielen Laendern vergleichbar!!!!!!
Das hat aber nichts mit Lernfahrten nach §57 zu tun!
na gut, dann machst du das absichtlich, das du Sachen reinübersetzt, die im Bericht gar nicht vorhanden sind.
Ok, werde da aufpassen.
das Projekt/Programm: difficult to get, easy to lose – ist durch. Per Ministererlass…..
Es läuft ja schon. 30 Fahrschulen machen schon die Ausbildung inkl. Test. Immer mehr Universitäten werden mit eingebunden und machen
Theorie-Ausbildung und da auch den Test. Läuft alles schon…..
nein, nur mit Fahrschule geht es natürlich auch nicht. Daher ja auch das Programm: difficult to get, easy to lose.
Easy to lose – bedeutet, das die Verkehrskontrollen massiv verschärft werden. Dazu hat ja berndgrimm schon was erklärt, leider
machen das einige wohl nur bei Farangs. Aber das gibt bereits grossen Ärger auf Facebook und Youtube. Ein Farang hat sich
in perfekten Thai darüber beschwert, das wird also schon abgeschafft werden.
Also Fahrschule, verschärfte Kontrollen – besonders jene ohne FS und Punktesystem. Das ist geplant und wird schon eingerichtet.
Das zusammen dürfte ordentlich reinhauen. In Bangkok gehen die FS schon zurück, mehrere auf Thaivisa haben schon erklärt, das es
bis zu 3 Monate Wartezeiten gibt. Man muss sich nun online anmelden und bekommt da gleich einen Termin, kann man sich ausdrucken und
dann geht man zur Uni oder DLT.
Das kriegst du alles scheinbar nicht mit.
bis 2018 wird nicht viel besser werden. Aber ohne Fahrschulen – das geht nicht mehr, weil monatlich immer mehr Thais
Fahrschule besuchen. Phuket hat Songkhlan soweit ich weiss, sehr gut abgeschnitten. Dort ist das Test-PLTO mit den
meisten Fahrschulen und 5 Universitäten/COlleges – die dort die Fahrausbildung mit übernommen haben.
Ich rechne das denen zu – du wirst das natürlich wieder verschwurbeln und irgendwas erfinden, warum in Phuket keine
grossen Unfälle während Songhklan zu verzeichnen sind, ich sehe das aber real. Viele Fahrschulen, wenig Unfälle.
So soll das sein und so wird das die Regierung auch sehen. Die Testphase in Phuket ist ein voller Erfolg.
Du hast keine Ahnung, wieviele Thais schon auf Fahrschulen gehen. Honda, Toyota sind auf Dauer ausgebucht, schreiben
mehrere Forenmembers. Universitäten in BKK wohl auch und auch die DLTs nehmen nicht mehr alle Besucher an.
Einige, die vorher hunderte hatten, nehmen nur mehr 50 oder 70 an usw.
Eine Privatisierung von Behörden-Leistungen ist bei der Umstellung immer schwierig, aber es läuft recht gut, wie man hört.
Das kannst auch du nicht wegschwurbeln. Es ist, wie es ist. Big Change……
ja, wenn du in Deutsch schon alles falsch verstehst, wie sieht das dann erst in Thai oder Englisch aus.
Ich hoffe, ich bekomme noch eine Antwort vom Verkehrsministerium, dann steckst du bis zum Hals in Treibsand. Ansonsten schreib ich
denen nach den Feiertagen auf Thai, obwohl es für mich schon absolut nachgewiesen ist, da der § 57 in keiner Erklärung der Regierung
eine Rolle spielt und auch nicht erwähnt wird. Es heisst immer nur, die Fahrausbildung muss bei Fahrschule oder momentan noch bei DLT und Uni
erfolgen – kein Ton von einem § 57 aus 1979. Ich habe so das Gefühl, das Verkehrsministerium lacht sich tot, weil sie den § 57 auch nicht mehr
kennen. DLT, Polizei, Kamnan usw. – keiner kennt diesen § 57 mehr – nur du. Wäre er noch gültig, hätte man ihn auf jeden Fall mit der
Einführung des Big-Change – eliminiert. Weil das Fahren lernen mit dem Vater gehört sicher nicht zu: difficult to get…….
ich muss nicht von irgendwas ablenken, was es gar nicht mehr gibt. Ab 1992 ist fahren ohne Versicherungsschutz verboten.
Das widerspricht dem § 57, wo definitiv im letzten Satz erklärt wird, das beide haftbar sind, wenn was passiert. Entweder der
Fahrschüler, wenn er den Anweisungen des Vaters usw. nicht folgt, oder halt der Vater selbst.
Siehe auch dazu die Ausführung auf Wiki – das wurde von DLTs auch so bestätigt. Es gibt keinen § 57 mehr, man lernt nur
illegal und auf eigenes Risiko. Alleine das lernen auf eigenes Risiko ist schon ein NoGo, damit kann die Zukunft von Vater oder
Sohn für immer zerstört werden. Aber ich weiss, du hast ja auch schon in D illegal gelernt, dich stört so etwas nicht.
nein, für D hab ich es schon nachgewiesen, durch Bestätigung von 2 STV-Ämter.
Thailand macht das auch. Die holen oder kaufen sich den FS und dann lernen die erst fahren, mit Vater usw.
Unsere Angestellte macht das soeben mit Freund. Ich helfe ihr dann auch. Ist also für sie jetzt „begleitendes Fahren“ und
das wird sie wohl mind. 6 Monate lang machen. Also nur mit Freund. Frau vom Dorfwirt hat es auch so gemacht, die hat
den FS aber noch gekauft und danach hat ihr Mann ihr das Fahren beigebracht. So macht man das schon, seit ich hier bin, oder
eben zwischen den Reisfeldern. Keiner fährt hier auf der normalen Strasse, wenn er keinen FS hat.
Die fahren dann vielmals Schleichwege – auch nicht die Amphoe-Hauptstrasse, dort stehen die Bullen auch immer.
Denen kannst du dann den § 57 auch ausgedruckt vor die Nase halten, die ziehen dich trotzdem aus dem Verkehr und du
wirst bestraft. Kannst dann halt nur noch klagen – wegen 500 Baht. Anwalt kassiert dann ab 10.000 Anzahlung. 🙂
ja, aber nicht in D und TH. Aber Schweiz geht es, man muss sich aber als Beifahrer beim Amt registrieren lassen und bekommt
dann das blaue L. In der USA auch. 80-90% schaffen aber mit dieser Art von Ausbildung nicht, nicht alle Väter können gut
vermitteln und wissen alles. Ich könnte es nicht….
Daher gehen z.B. die meisten Schweizer dann doch wieder in die Fahrschule. Geht auch….
In TH wird es aber Pflicht, ohne Test-Bescheinigung keinen FS, so ist das geplant und läuft tw. auch schon so.
ist alles bekannt – nur fallen 80+% von denen durch, daher gehen doch die meisten in die Fahrschule.
Die praktische Prüfung in der Schweiz ist sehr umfangreich und schwer.
Aber bleiben wir bei D und TH.
nein, absolut nicht. In keinem Land der Erde darf man unversichert fahren, wie das bei § 57 der Fall ist.
In den meisten Ländern muss der Beifahrer registriert sein, sonst kann man den Polizisten betrügen, wie man möchte.
Ich fahr heute zum Einkaufen, hab keine FS, nehm ich die Tante mit, die einen hat. Morgen nehm ich Freund mit, dann
meinen Vater, Onkel usw. – dann benötige ich eigentlich nie einen FS.
Nein, das geht in keinem Land der Welt.
§ 57 wurde für die Reichen eingeführt, wo dann der Chauffeur dem Spross das fahren beigebracht hat.
Das ging bis 1992, weil es keine richtige Versicherungspflicht gab. 1992 wurde dann für alle KFZ eine
landesweite Versicherungspflicht eingeführt, d.h. fahren ohne Versicherung wurde bestraft.
Fahren ohne FS bedeutet: keine Versicherung – also wird bestraft. Somit war der § 57 ausser Kraft.
Man wurde auf alle Fälle für fahren ohne Versicherungsschutz bestraft.
Daher kennt diesen § kein DLT mehr, keine Polizei usw. – sonst würde man ihn jetzt canceln.
Schon wieder ein langer Beitrag weg, nur weil du es nicht noetig hast, wie jeder hier NACHVOLLZIEHBAR zu zitieren.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Deswegen Kurzfassung:
Das meiste von euren Behauptungen hier bezeichne ich als unwahr, weil ihr es nie mit offiziellen oder glaubwuerdigen Quellen belegt habt. Ich bleibe deswegen dabei , bis ihr das Gegenteil beweist, das sind alles Luegen!!
haben wir alles belegt. Nur du kannst kaum Englisch und übersetzt alles falsch. Daher auch meine Bemühungen, für dich alles
Absatz für Absatz zu übersetzen. Mehr kann ich nicht tun, sorry.
Also würde ich vorschlagen, erstmal alles nicht glauben – kommt sowieso 2018 dann im TV und in den Medien.
Also einfach warten…….
Bisher hast nur du nachweislich und vom STV-Amt in Deutschland bestätigt, gelogen – aber heftig.
Du hast Zahlen generiert, wie erfolgreich das lernen für den FS in D mit „begleitenden Fahren“ ist, nur weil
du alles was du gelesen hast, falsch verstanden hast.
Natürlich gibt es weltweit begleitendes Fahren, auch in Thailand – man muss aber vorher den Führerschein machen und haben.
Danach kann man mit Freund usw. fahren lernen – das sollte aber vorher gemacht werden, weil viele lernen danach nicht und
fahren einfach drauf los.
Oja, stelle auf Thai ein, auch die Uebersetzung der gazette ging ganz locker!
Also lass‘ wachsen!!
Du wiederholst dich, nichts ist durch, siehe unten!! 🙄
Ja, mach das bitte! Danke im Voraus, fuers Einstellen!
Sicherstellung kommt rechtlich etwa einer vorlaeufigen Festnahme gleich.
Ja,wenn du es gefunden hast, bitte hier einstellen. Fehlanzeige erwuenscht!
Von Motivation hast du auch keine Ahnung, was du schon oefters belegt hast!
Bei der PLTO! Warum schreibst du das hier als OT!?
Pure Schikane. So braucht Prayut nicht zu den Wahlen anzutreten. Oder jubelt man ihm das unter??
Meine Frau hatte hier auch freiwillig praktischeFahrschule. Ist aber richtigerweise keine Pflicht.
Wie laecherlich zu behaupten, es waere schon zig Jahre Pflicht, aber gerade erst hat man 31 „Fahrschulen“ „verifiziert“ und „zertifiziert“ . Hat YL ihre Hausaufgaben nicht gemacht?
Sorry da faellt euer ganzes , laecherliches Kartenhaus zusammen!
Sag‘ ich doch, alles ohne Fahrschulpflicht. Diese Alternativen anzubieten, dagegen spricht nichts. Fuer die uebertragung der Theoretischen Pruefung fehlt immer noch der offizielle Link!
STIN 2 hat Ferien, wie schon erwähnt. Khao Sod berichtet über alle Unfälle.
Guck mal hier, das ist auch ein Busunfall, hier gibt es viele Busunfälle, such dir den raus, den du in Thai lesen willst 🙂
Hier ist das Original:
http://www.pattayamail.com/thailandnews/one-palace-official-killed-39-others-injured-road-accident-157241
Hier dann irgendwo in Thai:
https://www.khaosod.co.th/around-thailand/news_126489
doch, alles schon nachgewiesen, siehe oben.
selbst suchen….. oder anrufen und fragen. Ich habe schon alles nachgewiesen, jetzt werde ich mich sicher nicht
von dir weiterscheuchen lassen, indem du hoffst – ich finde es dann rirgendwann nicht.
Wir weisen hier in Englisch/Deutsch nach, nicht in Thai. Es bleibt dann jedem selbst überlassen, das von seiner Frau dann in
Thai suchen zu lassen. Die hat das dann schnell.
Phuket News gelten als recht seriöse Medien, Thai ist also nicht nötig.
richtig, so läuft es auch in TH. Der Angehaltene kann dann sich dann mit Anwalt den FS wieder aushändigen lassen, wenn das
Gericht zustimmt.
nein, weil du in der sackgasse steckst, werde ich dich sicher nicht noch weiter reinschieben.
Es reicht mir, Prayuth wird das ja sowieso nochmals 2018 erklären, wie die FS in Zukunft zu machen sein werden und
dann sieht man ja genau, ob er den § 57 auch erwähnt. Bisher taucht dieser in allen Plänen der Regierung nicht auf.
Wie denn auch – keine Regierung wird fahren ohne Versicherungsschutz empfehlen.
Also nimm deinen § 57 und lutsch daran….. 🙂 Kennt kein Mensch mehr.
ne, passt schon. Busunfälle, fehlende Fahrausbildung usw. passt alles zusammen, nix OT.
kommt darauf an. Für dich alles in Thai rauszusuchen, da fehlt mir in der Tat die Motivation.
Das darfst du selbst machen. Ich weise es in Englisch/Deutsch nach, weil die Leser das auch wissen wollen.
wir haben das zwar auch gefordert, aber mehr das praktische Fahren, das nun von den 30 verifizierten Fahrschulen
nun endlich angeboten wird. Sozusagen ist nun alles in einer Hand. Man geht in die Fahrschule, legt 5000 Baht auf den
Tisch und kann dort die komplette Ausbildung absolvieren. Macht dann den Test, bekommt das Test-Zertifikat und
holt sich dann den FS ab. Der Test wird sicher zumindest stichprobenweise von PLTO-Beamten überprüft.
Das passt dann schon. Irgendwo in den Berichten steht auch, das Phuket PLTO nun schon die Beamten von 100 auf 50 runtergefahren hat.
Keine Ahnung was die 50 dann machen – Fahrschulen überprüfen vermutlich.
nein, ist noch keine Pflicht, weil die PLTO es wohl auch noch macht. Kann man also auch dorthin gehen.
Ich sehe aber mit Freude, das die Fahrschule propenvoll ist, die PLTO aber schon Personal abbaut.
Es kommt ein neues Zeitalter, Fahrschulbesuch wird genauso populär, wie ein Besuch einer Privatschule, oder PKH.
nein, es heisst ja auch: Fahrschule wird Pflicht, nicht ist Pflicht.
Sowie ich es nun lese, kann man aber nicht mehr so einfach den Test und Vortrag beim PLTO machen, die verlangen eine Bescheinigung über
Theorie und Praxis. Danach kann man sich für den Test anmelden. Das wiederum können aber nur Fahrschule und Uni/Colleges
ausstellen. Es scheint so, das die Fahrschulpflicht in Phuket langsam real wird. Man wird die Fahrschulen erhöhen und die PLTO langsam
bis zum Ende zurückfahren. BKK das gleiche, Theorie wird man schon zu den Unis geschickt, schreiben Thaivisa-Members.
Einfach alles beobachten, die Expats schreiben eh alles in Foren, wenn das dann öfters kommt und gleich ist, ist es halt so.
eigentlich andersrum – jeden Tag finde ich was neues, was ich auch nicht wusste.
Ich wusste noch nicht, das es schon 8 Stunden Tests gibt mit 100 Fragen. Das erfährt man am besten aus dem grössten
Thaiforum Thaivisa. Wenn das dann alle bestätigen, naja – dann ist es so.
doch, scheint schon Changwats zu geben, wo keine Optionen mehr gibt – eine Fahrausbildung zu machen, ohne Fahrschule.
Phuket z.B. und auch tw. Bangkok. Dort läuft es noch zweigleisig.
Ich habe zwar schon den Link eingestellt, woraus man lesen kann, das die Chotima-Fahrschule und die Universtitäten nun die
Tests machen, aber ok – dann halt nochmals, aber endgültig das letzte Mal.
Dies sieht schon nach Fahrschulpflicht aus. Wie kommt man ohne diesen Nachweis zum Test?
As of Monday (January 5) all applicants for driving tests must be able to show that they have taken some form of classroom and practical training in how to drive. Failing this, they will not be allowed to register to take the test. – See more at: http://www.thephuketnews.com/phuket-big-changes-made-to-driving-test-system-50463.php#sthash.GExB7PHF.dpuf
Hier der Nachweis, das auch der Test auf die Fahrschule übertragen wurde. Der Plan dazu wurde ja von Prayuth/Stellvertreter
direkt auch vorgestellt. Siehe alten Bericht: Fahrschule wird Pflicht.
Learner drivers are now able to take lessons and then also take the test at the Chotima School. The test will be identical to the one set at the PLTO. If they pass, they can then take the certificate issued by Chotima to the PLTO and receive their shiny new license. – See more at: http://www.thephuketnews.com/phuket-big-changes-made-to-driving-test-system-50463.php#sthash.GExB7PHF.dpuf
hat man das Test-Zertifikat, kann man zur PLTO und den FS abholen. Scheinbar bietet PLTO keine Ausbildung mehr an.
Die machen nur noch Tests, wenn man die Ausbildung nachweist. Das wäre dann schon reale Fahrschulpflicht.
§ 57 wird auch hier nicht erwähnt, warum nicht.
Ruf dort mal an und frage nach: ob ein Wisch vom Papa reicht, der mit § 57 das fahren gelehrt hat. 🙂
Mach mal Butter in die Fische…..
Schreiben die den auf Deutsch!? Das geht dann ueber euer Netzwerk?
Mit 31 „Fahrschulen“, die keine Pruefungen machen duerfen. DAS dachte ich mir, ihr steckt euch die Federn des Erfolges, aus den vielen Reformmassnahmen an den Hut, da habt ihr keine Hemmungen! 👿
Gibt es den Spruch auch auf Thai? Oder gilt der nur fuer Farangs? Dann waere es Zeit fuer ReiseWARNUNGEN! FuehrerscheinEntzug geht in Rechtsstaaten nur mit Gerichtsbeschluss. Wenn TH, wie ihr immer wieder behauptet, kein Rechtsstaat ist, waere es schon wieder Zeit fuer ReiseWARNUNGEN, auch an die inernationalen Geschaeftsleute. Irgendwie kommt es mir vor, ihr lehnt euch mit euren Geruechten etwas weit aus dem Fenster!!!
Bei dem „Spruch“ fehlt halt noch, der Schein wird wesentlich teurer, auch weil mehr mitverdienen wollen!!!
Einen groesseren Schaden kann man der Reformregierung kaum zufuegen!!!
Gerade eben hatten wire uns darauf geeinigt, die Zahlen von 2016 abzuwarten. Was soll jetzt die Verdreherei schon wieder.
Ich befuerchte auch, mit den 10.000 wird nicht zu schaffen sein, weil die (ehrliche)Zahl bei den Radfahrern alles wieder nach unten ziehen wird.
Der Vorschlag mit den ungesicherten Radwegen an Kraftfahrstrassen , erinnert mich an die an Bruecken angebundenen Schlepper, die das Wasser aus den Khlongs druecken sollten. Konnte allein schon deswegen nicht funktionieren, weil das Wasser in Khlongs nicht „fliesst“ sondern nur steigt. Aber das Wissen ist wohl auch verloren gegangen!
🙄 dazu hat die „Fahrschulpflicht“ aber 65 Jahre gebraucht. Die WHO hat nur 4 Jahre vorgegeben. Ich denke Prayut schafft das!
ich kann den auch auf Thai einstellen, aber nicht alle Leser können Thai, daher lass ich das mal lieber.
Stin 2 ist auch momentan nicht vor Ort, der kann Thai, lesen und schreiben auch.
doch, dürfen sie – genau wie diese Fahrschule auch. Alles schon durch…..
ja, gibt es auch auf Thai. Musst dann in der Thairath raussuchen.
Führerscheinentzug geht in DACH auch von der Polizei, nur das heisst dort Sicherstellung, danach kommt innerhalb von 3 Tagen die
gerichtliche Beschlagnahmung. Aber weg ist der Schein erstmal und man darf nicht mehr fahren. Die in DACH handeln also nach dem Gesetz:
Gefahr in Verzug. Hier darf die Polizei das sowieso, die haben mehr Rechte. Das aber schon seit 100+ Jahren.
nein, meine Frau nimmt den FS auch ab, wenn der Fahrer z.B. besoffen ist. Das schon seit der Anweisung nach Songkran 2016.
Auto/Motorrad darf sie auch beschlagnahmen – das Gesetz steht auch in der Gazette, such mal raus.
ja, 100 Baht für den ersten und 500 Baht für die Verlängerung ist sowieso viel zu billig. Ein FÜhrerschein in TH sollte
um die 5000 Baht kosten, inkl. Prüfung. Dann sind die Thais mehr motiviert, hier was dafür zu tun.
Höre gerade, in Phuket haben sie die Ausbildung von 4 auf 8 erhöht. Es kommen dort seit Januar 2016 100 Frage, 95 muss
man schaffen. Naja, das alleine bringt nicht viel. Aber das praktische Training, das nun die staatlich verifizierte
Chotima-Schule schon durchführt, das bringt mehr.
ja, Prayuth haut da schon rein. Der bindet jetzt vermutlich alle Universitäten, Colleges, Fahrschulen usw. – die machen nun alle
auch die Tests, nur praktischen Test, muss man bei Uni-Fahrausbildung noch bei DLT machen, Theorie-Test nicht mehr, den darf
die Uni abnehmen, man bekommt dann ein Schreiben und geht damit zum DLT. Das wird schon bis 2018……
Keine Ahnung wo diese Informationen wieder her kommen! Hier :
http://der-farang.com/de/pages/eine-tote-39-verletzte-bei-busunglueck
…. ist keine Rede von einer abschuessigen Bergstrasse!
Im Zuge der Reform wurden und werden Tausende kleine und grosse Massnahmen umgesetzt , mit denen Unfaelle und Todesfaelle unter 10.000 gedrueckt werden und das alles noch, bevor die FahrschulPflicht eingefuehrt wurde.
In D hat sie nichts gebracht, siehe auch Grafik unten!
stammt aus dem Polizeibericht.
das geht nicht mehr, weil nun überall schon externe Führerschein-Ausbildungen eingerichtet werden.
Landesweit – siehe Bericht. Big-Change…….
Das mit den Todesfällen wird noch 10 Jahre dauern, bis die auf unter 10.000 fallen.
doch, nur ca 5 Tote auf 100.000 – Th wäre glücklich über diesen Erfolg bei Fahrschulpflicht.
und wieder bergab. Solche Aktionen kenn ich, auch von den Green Bussen in Chiang Mai.
Die rasen auf die Kurve zu, als ob sich der Bus wie ein Motorrad in die Kurve legen kann.
Dann merken sie – ups, das schaff ich nicht und dann bremsen sie bis die Bremsen qualmen.
Diesmal hat er es nicht mehr geschafft – ich hatte bisher noch Glück. Fahr aber wohl nicht mehr so schnell
mit dem Bus. Da müssen alle Bus-Fahrschule und nicht Reisfeld-Fahrschule hinter sich haben.
Ein NoGo…. – wir warnen schon alle Farangs vor Busfahrten und sind auch bereits bei Alternativen behilflich.