Gestern gab der Oberste Rat der buddhistischen Behörden bekannt, dass der von der Polizei wegen Milliarden Betrug gesuchte 72 Jahre alte Mönch Phra Dhammachayo von seinem Amt enthoben wurde. Allerdings wurde ihm vom obersten Sangha-Rat weiterhin erlaubt, seine zeremonielle Rolle zu behalten.
Dem flüchtigen Mönch, der angeblich zu krank ist, um sich den Behörden zu stellen, wird unter anderem vorgeworfen, an einem 1,4 Milliarden Betrug der Kredit Gewerkschaft beteiligt gewesen zu sein. Dabei soll er neben den Geldern der Gewerkschaft auch zahlreiche Spenden an den Tempel veruntreut haben.
Phra Dhammachayo, der vor den öffentlich bekannt gewordenen Vorwürfen gegen ihn sehr oft in der Öffentlichkeit gesehen wurde, ist nach dem bekannt werden des Milliarden Betrugs wie vom Erdboden verschluckt und wurde seitdem nicht mehr gesehen.
Sprecher des Tempels hatten zuerst bestätigt, dass sich der ehemalige Abt weiter auf dem Tempelgelände aufhält aber zu krank sei, um sich den Behörden zu stellen. Ein Versuch, den Abt auf dem Tempelgelände zu verhaften scheiterte an zahlreichen Anhängern, die sich den Polizeibeamten und den Mitarbeitern der Behörden in den Weg stellen.
Um die Situation nicht eskalieren zu lassen, mussten die Beamten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Nachdem er nun offiziell vom obersten Sangha-Rat von seinem Amt enthoben wurde, gab die buddhistische Behörde bekannt, das Phra Vithet Bhawanachan als neuer Abt des Wat Dhammakaya eingesetzt wird.
Phra Vithet Bhawanachan gehört ebenfalls zu einer einflussreichen buddhistischen Sekte, die auch von der betuchten Elite in Thailand eine breite Unterstützung findet und genauso durch zahlreiche Spenden unterhalten wird. Phra Vithet Bhawanachan wurde von dem obersten Sangha-Rat gleichzeitig mit derselben Position und dem Titel wie sein Vorgänger Phra Dhammachayo „Ehren Abt“ ausgezeichnet.
Phra Dhammachayo muss sich mittlerweile wegen zwei getrennter Strafanzeigen verantworten. Die erste Anzeige mit Haftbefehl beschäftigt sich mit der Veruntreuung von Milliarden Geldern von einer Kredit Gewerkschaft. Einige der damaligen Führungskräfte der Kredit Gewerkschaft wurden bereits verhaftet und für schuldig befunden. Sie sitzen bereits im Gefängnis und verbüßen dort eine 16-jährige Haftstrafe.
Die zweite Vorladung gegen den ehemaligen Abt des berühmten Tempel beschäftigt sich mit der illegalen in Besitznahme von öffentlichen Gelände. Der damalige Abt Phra Dhammachayo soll sich hier zusammen mit seinem Tempel das Land illegal angeeignet und ein Meditationszentrum aufgebaut haben.
Der Tempel selber besteht darauf, dass die Vorwürfe falsch und aus politisch motivierten Gründen gegen den Tempel gemacht wurden. Der ehemalige geistige Führer des Tempels Dhammakaya könne sich nicht persönlich zu den Vorwürfen äußern, da er zu Krank sei und das Bett hüten müsste, behaupten die Sprecher des Tempels.
Außerdem möchte der Tempel die Zusicherung der Behörden haben, dass der ehemalige Abt, falls er sich freiwillig stellt, nach seinem Verhör gegen Kaution wieder auf freien Fußgesetzt wird. Dass eine Kaution für den Abt, egal in welcher Höhe auch immer, bei den vorgeworfenen Anschuldigungen in Milliarden Höhe ein Klacks bedeutet, dürfte den Behörden mit Sicherheit bewusst sein. Der oberste Polizeichef hatte bereits angekündigt, dass es solch eine geforderte „Kautionsgarantie“ nicht geben wird.
Der Nationale Polizeikommissar Chakthip Chaijinda sagte am Dienstag, dass er erwartet, dass die jetzige Pattsituation “innerhalb von drei Monaten” beendet sein wird. Gleichzeitig fügte er jedoch hinzu, dass die Polizei bisher noch keinen Plan habe, ob, wie und wann die Polizei dem Tempel einen erneuten „Besuch“ abstatten und den flüchtigen Phra Dhammachayo suchen und festnehmen wird.
Nach einer Sitzung des Rundfunkkomitees der Nationalen Rundfunk und Telekommunikation Kommission (NBTC) hat die Kommission am Mittwoch entschieden, das auf Anordnung des Department of Special Investigation (DSI) der Satelliten TV Sender DMC, der aus dem Wat Phra Dhammakaya ausgestrahlt wird, vom Netz genommen wird.
Trotz der Stillegung des TV-Kanals laufen die Webseiten und die Sendungen des Tempels, die auch über das Internet ausgestrahlt und empfangen werden können, ungestört weiter. Experten sind der Meinung, dass durch die Abschaltung des TV-Kanals eher das Gegenteil erreicht wurde und die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf den Tempel jetzt sogar noch gewachsen ein könnte.
Weiterhin wird vermutet, dass die Behörden zusammen mit dem DSI eine Aktion gegen den Tempel bzw. gegen den wegen Unterschlagung und Geldwäsche in Milliarde Höhen gesuchten ehemaligen Abt des Tempels, Phra Dhammajayo planen, die in Kürze stattfinden könnte.
Gemäß dem Antrag, der von DSI Generaldirektor Paisit Wongmuang am Dienstag unterzeichnet und an die NBTC gesendet wurde, soll der Tempel durch das Verbot des Senders daran gehindert werden, seine Anhänger zum Schutz des Tempels zu mobilisieren. Die Behörden hatten bereits schon vorher vergeblich versucht auf das Tempelgelände zu kommen. Dabei wurden sie von Hunderten von Anhängern des Tempels am Betreten gehindert.
Die Behörden bzw. das DSI möchte aufgrund der vorliegenden Haftbefehle den ehemaligen Abt Phra Dhammajayo unbedingt verhaften. Alle Versuche dazu sind allerdings bisher gescheitert.
Im ersten Versuch am 16. Juni hatten die Beamten den Tempel gestürmt und versucht, Phra Dhammajayo auf dem Tempelgelände zu verhaften. Erst später stellte sich heraus, dass der Tempel vorher durch seinen TV-Kanal seine Anhänger aufgefordert sich für „religiöse Aktivitäten“ in dem Tempel zu versammeln. Dabei stellten die Ermittler klar, dass dieser Aufruf zur Versammlung nicht den religiösen Zwecken diente sondern einzig und allein dazu gedacht war, um die Menschen gegen die Behörden aufzuhetzen.
„Wenn der TV-Sender dazu genutzt werden darf, um die Menschen aufzuhetzen und die Gesetze zu verletzen, dann besteht die Gefahr von Auseinandersetzungen zwischen den Menschen und den Strafverfolgungsbehörden die zu Gewalt führen und die nationale Sicherheit verletzen könnten, argumentiert das DSI.
Premierminister Prayut Chan-o-cha hatte sich am Mittwoch ebenfalls zu dem Fall geäußert und darauf bestanden, dass der verdächtige Phra Dhammajayo verhaftet werden muss. “Die Polizei wird sehr vorsichtig sein, wenn sie den Tempel betreten um den Abt zu verhaften. Dabei muss ein Zusammenstoß mit den Anhängern des Tempels unbedingt vermieden werde“, fügte er hinzu.
„Dieser Fall ist nichts anderes als all die anderen Fälle, in denen die Stratäter wegen ihrer Tat gestellt werden müssen“, sagte er weiter.
„Alle unterliegen demselben Gesetz“, betonte er noch einmal.
General Prayuth hat den ehemaligen Abt bereits dazu gedrängt, sich selber zu stellen, wenn der Mönch glaubt, dass er selber unschuldig ist.
Wenn der Mönch denkt, dass er unschuldig ist, dann sollte er nach vorne kommen und sich die Behörden stellen”, sagte der Premierminister.
Polizei Oberst Leutnant Wichien Muangsuwan, der Chefermittler der Klong Luang Polizeistation in Pathum Thani hat am Mittwoch einen weiteren Haftbefehl für die Verhaftung von Phra Thammasuthi Suthammo, dem amtierende Abt des Tempels beantragt. Laut seinen Angaben soll er den gesuchten Phra Dhammajayo schützen und decken.
Das Gericht hatte allerdings entschieden, dass dem Abt zunächst eine Vorladung zugestellt wird. Aufgrund der Ladung, die in den Tempel geschickt wurde, muss sich der amtierende Abt bis zum Dienstag bei der Polizei melden.
Jetzt veranstaltet man eine Bürgerkriegs Show um den ausbleibenden Touristen
etwas zu bieten.Na ja, noch nicht die Intensität von Thaksins Volksrevolutionsoper Anno 2010 aber Komparsen gibts in Thailand mehr als genug.
Wovon soll das ganze Theater eigentlich ablenken?
Sicher nicht von der herrschenden Anarchie und Scheinheiligkeit in Thailand!
Wie sie sehen, sehen sie nix.
Wer ausser den Verantwortlichen glaubt noch diese miese Show?
Selbst die trotteligsten Eingeborenen wachen auf:
Jetzt drohen Thaksins scheinheilige Restposten mit Krieg!
Ja bitteschön, vielleicht ändert sich dann mal was in diesem
Scheinland!
Offensichtlich ist es den „Behörden“ nicht möglich
einfach Strom Wasser und WiFi abzudrehen und niemanden
mehr in dieses Geisterland hineinzulassen!
Wäre für Thailand ja auch viel zu einfach!
Der Fuchsbau hat mehrere Bruecken!
Siehste! Mit der richtigen Vorgabe, bekommt man immer das raus, was man haben will. 555555
Nein! 🙄
1. Sind sie wirklich 100% sicher, Bukeo haelt hier im Blog immer noch die Faeden in der Hand?
2. Oder ….. ?
3. Oder halten sie eine feindliche Uebernahme durch das ehemalige ST.de fuer moeglich?
Wenn man nur eine Antwort zulaesst, kann man bei „2.“ hinschreiben was man will, das gewinnt immer! 😉
STIN: So wie man die Antworten vorgibt , so auch das Ergebnis!!
naja, man kann schon die Fragen gut gewichten.
Sehr gut – gut – befriedigend – schlecht
wäre so etwas.
falsche Fragestellung. Nur 2 würde ich entfernen und dann passt es. Oder als 2. Frage:
Halten sie es für möglich, das Bukeo zu st.de übergelaufen ist?
So wie man die Antworten vorgibt , so auch das Ergebnis!! 🙄
naja, man kann schon die Fragen gut gewichten.
Sehr gut – gut – befriedigend – schlecht
wäre so etwas.
Nachdem die Kriegsberichterstattung von der
Schlacht um Wat Phra Dhammakaya
in allen englischsprachigen Medien
(BP,Nation,khaosod,prachatai und PPT)
plötzlich wegen Erfolglosigkeit
von Zauberhand verschwand,
soll jetzt wohl eine Volksabstimmung
darüber entscheiden ob man gegen
den Scheinheiligen Betrüger
nichts oder garnichts unternimmt!
Angeblich gibt es das 478ste Ultimatum der Polizei bis zum Dienstag!
Mal sehen was dann nicht geschieht!
Aber nicht alle Befragten Thai sind so friedlich und konziliant:
Genau dies war meine Forderung von Anfang an!
Ich kenne die Anlage.
Sie ist zwar von aussen kaum zu räumen aber Wasser,Strom und Telefon/WiFi
könnten alle einfach abgestellt werden.
Vor Allem hätte man keine der Scheingläubigen zu dem Scheinheiligen
hineinlassen sollen.Und nur Militärärzte.
Nachtrag:
Alle Befragten konnten die Fähigkeiten der Polizei
sehr realistisch einschätzen:
Also Nix,Garnix oder Überhauptnix!
Die sind ja noch schlimmer als die Vatikan Mafia!
Er wurde nur wegen seiner „schlimmen Krankheit“ vom Amt enthoben.
Kein Wunder dass meine Thai Frau , eine wirklich gläubige Buddhistin,
wegen der Vorkommnisse in den letzten Wochen nicht mehr
in einen Thai Wat gehen will!
Na ja, die Thai „Polizei“ traut sich ja auch nicht mehr da hinein!
Warum nutzt man die freie Frequenz nicht und verbreitet Informationen!!! Mit dem gleichen brainwashing!!!
Ab irgend einer Betragshoehe ist fuer jeden (!!!) die Kaution kein „Klacks“ mehr. Was ja auch Sinn und Zweck der Kaution ist.