Die Badegäste am Strand von Surin staunten am Freitag Vormittag nicht schlecht, als Polizeibeamte auf Ponys am Strand patrouillierten. Überall, wo die Polizeistreife mit ihrem Ponys auftauchten, versammelten sich sofort die Badegäste um die Beamten. Sie wollten zum einen den Grund für die Pferdepatrouille erfahren und sich zum anderen für einen Schnappschuss mit den Beamten ablichten lassen.
Der stellvertretender Polizeikommandant Chalit Thinthanee erklärte auf Nachfrage gegenüber der lokalen Phuket Gazette, dass die Pferde zur Erleichterung der Beamten am Strand eingesetzt werden. Für die Beamten sei es immer sehr schwierig, sich durch den Sand zu bewegen. Vor allen wenn die Badegäste Hilfe brauchen, dauert es immer eine gewisse Zeit, bis die Beamten vor Ort sind und Hilfe leisten können.
Mit den Ponys geht das erwiesener Maßen natürlich wesentlich schneller, sagte Polizeikommandant Chalit. “Die Pferde sind sehr gut ausgebildet, so dass die Beamten nicht unbedingt gute Reiter sein müssen“, fügte er hinzu. „Sie werden an zwei Tage der Woche am Strand Streife laufen, je nach Wetterlage”, sagte General Chalit weiter. “Die Pferde können den Offizieren helfen, die Menschen die Hilfe brauchen, schneller zu erreichen”.
Die Polizeistation Cherng Talay wurde als erstes mit der Aufsicht über die Reiterstrandpatrouillen beauftragt. Die Beamten wurden zunächst mit insgesamt sechs Pferden ausgerüstet, die der Polizei von privaten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
„Die zusätzlichen Pferdepatrouillen sind der Teil einer Initiative der Polizei, um während der Hochsaison ihre Präsenz zu steigern. Wir hoffen, dass die Pferde den Offizieren helfen, um schnell auf Ereignisse am Strand reagieren zu können. Damit wollen wir das Vertrauen der Besucher in die Polizei weiter stärken“, fügte General Chalit hinzu
Im Anschluss fügte der stellvertretender Polizeikommandant Chalit Thinthanee noch hinzu, dass es sich zunächst noch um einen „Probelauf“ der Reiterstrandpatrouillen handelt. „Wenn das Feedback der Badegäste und der Beamten positiv ist, dann werden wir diese Reiterstrandpatrouillen auch auf die anderen Strände auf der Insel ausweiten“, bestätigte General Chalit.
Nicht in Thailand!
Alles Dienstgeheimnis!
Nicht nur Pferde müssen Leben sondern auch
die über alle Massen beanspruchten Beamten!
Ich wäre dafür eine Sondersteuer für Ausländer einzuführen!
Die profitieren in diesem vorbildlich organisierten Lande
am meisten von einer Infrastruktur und Möglichkeiten
die sie in keinem anderen Land der Welt bekommen!
Und der Unterhaltungswert darf nicht vergessen werden!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Berechtigte Frage!
Siehe Bild unten: Das war der kraeftigste Hengst, fuer Kinder in Ordnung, aber nicht fuer Erwachsene, zumal es den Pferden auch schwer faellt, im Sand zu laufen!!
Jetzt sollte es wieder funktionieren.
„Die Beamten wurden zunächst mit insgesamt sechs Pferden ausgerüstet, die der Polizei von privaten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.“
Da stellt sich doch die Frage von welchen Unternehmen? Gab es eine Ausschreibung? Wie sehen die Gegenleistungen aus? Wer kauft das Futter?
Fragen über Fragen.
Pardon, der ist von mir อาร์เนอ
Anonymous(Quote) (Reply)
DAS sind alles Uebersetzungsfehler die ungeprueft uebernommen werden!!!
Denkbar auch umgekehrt!
Police Sergeant Major , Police Staff Sergeant , Police Sergeant , Police Corporal , Police Lance Corporal , Police Constable die gibt es schon alle noch und das sind KEINE Offiziere!! Officers, also Beamte, sind sie trotzdem!
Hier wird es also schwammig, wenn es im Thai-Gesetz heisst, der OFFIZIER hat Ermessensspielraum!
Mit dem richtigen Sponsoring eruebrigen sich aber sicher alle Bedenken!!?
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, richtig, nur liesst man halt dauernd nur von Polizeioffizieren, die dies und jenes machen müssen.
Kaum nur ein Officer dabei. Das müsste auch reformiert werden, in einer Polizeireform. Kommt aber nicht.
Nein, weil die Pausenclowns wirklich ALLES nutzen um keine ordentliche
Polizeiarbeit machen zu müssen!
Reiten können sie nicht obwohl sie exzellente Pferde haben.
Deshalb nutzen sie Ponys. Da fällt niemand runter.
Und die Touris denken nicht sondern sehen nur diese lustige Show.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Die haben also alle mindestens Highschool? DAS wusste ich nicht! 😳
nein, die ohne Highschool-Abschluss kaufen dann die Beförderung. Ein General sitzt da ja schon
für die nächsten 30 Jahre. Unser ehem. Tambon-Bulle war auch nur einfacher Polizist ohne Polizei-Akademie.
Auf einmal hatte er einen Stern und kurz darauf einen 2. und war somit schon Offizier. Das geht in TH flott.
Musst mal die Bezeichnungen der normal tätigen Polizisten, die Verkehr regeln usw. angucken.
Da ist auf der unteren Offiziersebene so ziemlich alles enthalten.
Das war wohl der Vorreiter:
http://www.antithaksin.com/images/T_horse.jpg
Ja,… das könnt man so sehen, wenn es doch nur richtige Pferde wären!
Aber es sind lediglich bescheidene Ponys, folglich Hottamäxchen, die in Europa für Kinder auf dem Ponyhof eingesetzt werden, also etwas, was schon in Richtung Maulesel geht!
Damit macht sich die Polizei bei den Touristen eher lächerlich, als dass es Respekt hervorrufen würde!
OK, wenn der Tourist aus der hoffnungslosen Steinöde Afghanistans oder Palästinas kommt, ist er in der Tat tief über die Hottis beeindruckt!
Der Sozial-Jango(Quote) (Reply)
Da soll noch jemand behaupten die Thailändische Polizei hätte in dieser
schrecklichen Militärdiktatur ihren Humor verloren!
Na ja, ihre Geldeinnahmemöglichkeiten hat sie ja auch nicht verloren!
Hat jemand schon mal Live miterlebt wie es ist wenn man versucht
Thaksins braune Ganoven ohne direkten militärischen Druck
zu normaler Polizeiarbeit zu bewegen?
Ich leider schon häufiger!
Aber in Phuket gehts ja auch nicht um Polizeiarbeit sondern
um eine Touristen Show mit Pferden!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wer hat denn die Uebersetzung gemacht!??? Der STIN der mich immer verleugnet und behauptet ich und die EP-Schueler koennten kein Englisch!??
Ich kann mir echt nicht vorstellen, man setzt da Offiziere auf die Ponys! Das sind „Beamte“!
ne, ist nicht von mir – ist ein Übersetzungs-APP und Peddar vom TIP-Thailand hat wohl nicht nach-korrigiert.
Muss ich nächstes Mal selbst machen. Hab aber momentan nicht viel Zeit, STIN1 bis STIN 3 sind in Urlaub. Bin alleine hier.
in TH gibt es bei der Polizei nur Offiziere. Wusstest du das nicht 🙂
Hoffentlich bekommen die Tiere keinen Hitzschlag.
Bei uns in den FussgaengerZonen, gab es Automaten mit HundeKot-(Papp-)Schaufeln. Etwas klein fuer Ponys, aber fuer den Anfang besser als nichts. Oder sind die „starnd-rein“!?
Es steht ein Pferd auf dem Flur……..
Für jemanden wie mich der die hiesige Polizei leider besser kennt
als ihm lieb ist obwohl er nie von ihr belästigt wurde,
ausser in einem privaten Fall wo der hiesige Polizeichef
eine absolut richtige Güterabwägung machte
und für sich entschied dass das weitere Mitkassieren
für ihn viel wichtiger sei als ein weiterer Farang Suizid,
ist dies eine absolut positive Meldung!
Jetzt wird der Durchschnitts IQ der Phuket Polizei
erheblich steigen,
wenn die Polizei Ponys mit eingerechnet werden!
berndgrimm(Quote) (Reply)