Das Ministerium für Autobahnen (DOH) hat angekündigt, so schnell wie möglich die ersten Landenteignungen für den geplanten Bau der neuen Autobahn von Nakhon Pathom nach Hua Hin vollziehen zu wollen.
Die Baukosten der 109 Kilometer langen Autobahn werden auf insgesamt 63,9 Milliarden Baht beziffert und durch eine öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) getragen. Das Infrastrukturprojekt wird in zwei Phasen umgesetzt: Als erstes werden die Landenteignungen mit einem geschätzten Wert von 9,4 Milliarden Baht durch das DOH vollzogen, danach wird der Bau der Autobahn und der Rastplätze durch die Finanzierung des Privatsektors umgesetzt.
Die Kosten werden auf 54,5 Milliarden Baht geschätzt. Die Behörde warte nur noch auf das benötigte königliche Dekret, um mit den Landenteignungen beginnen zu können.
„Das DOH hat noch nie zuvor für ein Projekt Landenteignungen vornehmen müssen. Zum Beispiel, auch beim Bau des Don Muang Tollways, als erstes Projekt unter Einbezug des Privatsektors, mussten keine Enteignungen umgesetzt werden, da sich das Land, auf dem gebaut wurde, im Besitz des Ministeriums befand“, erklärte DOH-Generaldirektor Thanin Somboon in der „Bangkok Post“.
Für den Bau der Autobahn haben bereits mehrere Privatunternehmen ihr Interesse bekundet, so zum Beispiel die Don Muang Tollway Public Company Limited. Wer den Zuschlag erhält, ist berechtigt, als Konzessionsinhaber Mautgebühren zu erheben und die Einnahmen mit dem Staat zu teilen.
Aber offensichtlich noch nicht viel in Thailand!
Meine Frau und manchmal ich fahren zweimal wöchentlich
auf dem Highway Nr.7 von Chonburi nach Bang Na!
Vor 5 Jahren zahlten wir je Fahrt je Strecke zweimal 30THB
und heute zweimal 55THB für jeweils 64km Highway.
Getan wurde GARNIX weder wurden die eingefahrenen
Leitplanken (wo überhaupt vorhanden) repariert noch
die Schlaglöcher in der Fahrbahn!
Es ist richtig die italienischen Bezahl Autobahnen sind sehr gut
aber auch sehr teuer (7cent pro km)!
In Thailand sind die Gebühren wesentlich weniger aber der Verkehr
auch wesentlich mehr!
Jedenfalls im Raum BKK.
Trotzdem sind die Gebühren unverschämt hoch angesichts dessen
dass garnix für Instandhaltung geschweige denn Verbesserung
getan wird!Nur abkassiert!
Was ich auch nicht verstehen kann:
Meine Frau hat seitdem es ihn gibt den Easy Pass der zwar etwas
Thai Umständlich zu erhalten ist aber in jedem 7-11 aufgeladen
werden kann.
Trotzdem zahlt die Mehrheit der Thai noch bar und hält den
Verkehr auf.
Zum Thema Landenteignung!
Meine Frau hatte vor vielen Jahren ein Haus in Bang Phli
mit 20 Billig Appartements für Arbeiter dort.
Auch sie wurde enteignet weil man dort eine neue Tollway
Abfahrt mit Kassen einrichten wollte.
Sie bekam zwar etwas mehr als sie für das Haus mit Grundstück
bezahlt hatte aber weit weniger als den Marktwert!
Aber sie hatte ja auch keine „Beziehungen“!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Wenn man die alte staatliche Autobahn vergammeln laesst (wie Modell-Foerderung-PKH) muessen die Thais die MautStrecke nutzen.
Wieso macht man das in TH so? Weil man die Reichen schont und die Steuern nicht erhoeht. Wann kommt die Luft dran? Wird sicher auch privatisiert! Und das Alter?? 😥 ‚Soylent Green‘ nur 4 Jahre nach der Einfuehrung der Fahrschulpflicht!
Die haben wahrscheinlich 1165 ‚A1‘ Fahrer befragt.
Bis Samut SongKhram laufen mehrere Autobahnen in Nord-Sued-Richtung. DAFUER braucht es keine Studie!!
Aber schon klar, Dafuer wird sich kein privater Investor finden lassen.
aus dem gleichen Grund, warum man das in Italien und anderswo macht. Der Staat spart sich viele Milliarden Baukosten,
dafür kassieren dann die Privaten bei der Maut mit. Somit hat der Staat die Garantie, das die Privat-Betreiber ihre
Abschnitte immer in Top-Zustand halten. Ich bin schon sehr viel auf italien. Autobahnen gefahren – Top-Qualität.
Tw. besser als in Deutschland.
das ist wohl in jedem Land die Frage: soll man die Reichen, die schon am meisten Steuern zahlen, bestrafen und weitere
Steuern verlangen. Diese Frage stellen sich wohl alle Regierungen.
Bestes Beispiel ist nun Apple – die lt. EU-Kommission 13 Milliarden Steuern nachzahlen sollen, aber sogar Irland
das selbst nicht möchte.
Gucken wir uns mal an, was passiert – wenn man Reiche hoch besteuert:
Michael Schumacher wechselte in die Schweiz, bei einem günstigen Steuersatz
Gérard Depardieu wurde Russe und zahlt nun immens wenig Steuern als Russe mit Wohnsitz Russland. Frankreich bekommt nun
gar nix mehr.
Auch viele andere wechseln dann halt das Land und auch gleich die Staatsbürgerschaft, schon sind sie die hohen
Steuern los und der Staat hat gar nicht mehr.
Würde heute Microsoft, Bill Gates immer höhere Steuern zahlen – wechseln die nach China und fertig – die würden Microsoft mit
Kusshand nehmen, vermutlich sogar fast steuerfrei.
Hier kommt wieder deine Vorliebe für Theorie zum Vorschein. Theoretisch ok, praktisch nicht durchführbar.
Würde man die Reichen in TH höher besteuern, würden viele in das Steuerparadies Singapur flüchten. Die sind die
Schweiz in ASEAN. Sind schon viele aus TH dort.
ist ja schon. Da fliegen alles Private, ausser ev. die Thai-Airways.
Die Luftstrassen gehört also schon den Privaten.
ne, die stellen wochenlang oder monatelang Zähler auf. Messen also den Verkehr.
Armes TH!! 😥
Ein „moegliches Modell“! Nur die Reichen werden suf der neuen Autobahn fahren.
Alternativ koennte man die Steuern erhoehen, insbesondere die der Reichen, und damit Autobahnen fuer dieGesamtheit der Menschen bauen!!
Ausserdem halte ich den Bauabschnitt von Nakhon Pathom nach Hua Hin nicht fuer das Wichtigste! Von HuaHin nach Chumphon waere (als das Nadeloehr THs) wichtiger!
emi_rambus(Quote) (Reply)
kann man nicht sagen, die Toll-Highways in Bangkok werden von vielen benutzt. Kommt immer auf den Preis an.
das geht dann nur, wenn der Staat die Autobahn selbst bauen würde. Machen die Thais aber nicht, da sind Private dabei und die wollen halt auch
was dabei verdienen. Hat man in BKK auch so gemacht. Da gab es dann ja Zoff mit der Walther Bau aus Deutschland, die da mit im Boot war.
die werden da schon eine Studie darüber gemacht haben, über den Verkehr, Anzahl der Autos täglich usw.