Das Verkehrsministerium will 18,4 Milliarden Baht investieren, um in ganz Thailand Straßen zu bauen oder zu erweitern, die die Provinzen verbinden, den Grenzhandel in zehn Wirtschaftssonderzonen unterstützen und den Tourismus fördern.
Der Plan soll bereits ab dem kommenden Jahr in die Tat umgesetzt werden. Es werden dann in vielen Provinzen Abkürzungen und Umgehungsstraßen gebaut, damit es einfacher ist, von einer Provinz in die nächste zu gelangen. Dazu gehören auch die Provinzen, die als Wirtschaftssonderzonen ausgewiesen sind, erklärte Amtschef Pisak Jitviriyavasin vor Medien
Dieses Projekt werde den Sonderzonen einen dringend benötigten Schub geben, seit diese von der Regierung General Prayuth Chan-ocha 2015 eingerichtet wurden. In diesen Gebieten sollen Industriegebiete entwickelt werden, es sollen Investitionen stattfinden und die Exporte in Nachbarländer gesteigert werden.
Welche Straßen genau gebaut oder ausgebaut werden sollen, behielt Pisak für sich. Er machte lediglich allgemeine Angaben zu einigen Zahlen. 7,6 Milliarden Baht sind für den Ausbau bereits bestehender Straßen vorgesehen. Mit 4,9 Milliarden Baht sollen Pläne umgesetzt werden, Verkehrsstaus in Provinzen zu beheben. Neue Brücken sollen 2,4 Milliarden Baht kosten. 1,4 Milliarden Baht sollen für Logistik eingesetzt werden und 886 Millionen für den Bau von Straßen zu Touristenattraktionen im ganzen Land.
Das Seebad und SmogMai wurden dafuer in den 15 Jahren davor bevorzugt behandelt. Das war nur ein Aufholen des vernachlaessigten (falsches Wahlergebnis) Suedens!!
hier sind die Strassen ok, wenn ich nach BKK rausche eigentlich auch.
Strassen nach Mae Sai hier auch, alles super.
UNTER dem Beton! DAS meine ich im Ernst!!
Wenn in jedem Haus so etwas aehnliches wie auf dem Bild oben installiert ist, werden sie von der Gebuehr fuer Oberflaechenentwaesserung ganz oder teilweise befreit!
Eine Baugenehmigung bekaeme von mir nur, wer entsprechende Regenrueckhaltebecken mit Versickerung (+Parkplaetze) und Brauchwassernutzung nachweisen kann.
Hier WAR eine schoene Vier-Spurige-Strasse mit Haltestreifen auf jeder Seite. In der Mitte war ein breiter Wassergraben, der als Regenrueckhaltebecken diente und wo das Wasser versickern konnte.
Den hat man jetzt mit zwei weiteren Fahrspuren ueberbaut. Das ist jetzt eine etwa 2-3km lange innerstaedtische Rennstrecke, …. der erste Tote und das ERSTE Hochwasser ist vorprogrammiert!! 🙄
BKK kann nur noch so was retten:
…. gleich mit integrierter BrauchwasserBewaesserung!
DAS waere ein Motto fuer die Stadt (fuer Smog-Mai auch), das touristen anziehen wuerde:“ Die gefilterte gruene Stadt“
Das mit dem Retten meine ich ernst, weil, wenn die den Grundwasserspiegel nicht bald erhoehen, koennte TH eine ganz neue TouristenAttraktion bekommen: AtlantisII (aber nur fuer Taucher).
Es sei denn China waere schneller, die haben mehr Auswahl! Singapur geht auch noch!!
Da kann man dann mit den hollaendischen Pumpen Luft in die Tiefenstationen blasen! 😥
unglaublich, was da abgeht! Teure Radwege – vollgeparkt mit Motos / VIP Fahrzeugen etc. – und dann die Meldung, dass die Fahrradwege nicht genutzt würden!
Das gleiche in Pattaya – Polizei war am Beach mit neuen Fahrrädern unterwegs und liess mit wenigen Ausnahmen die Motorräder zu Hause… nur 1 Jahr später: kein einziger Polizist mehr auf Fahrrad – nein, ohne Helm auf den Gehstegen mit Motorrad.. oder am Strassenrand unter einem Zelt, zur Beobachtung der mit Jaba vollgedröhnten Motorrad Killer… aber nur zusehen, nie einschreiten…
Dafür sehen die Soi’s an der Beach Road in Pattaya (Soi 13 – 13/3) aus, wie Strassen in Kenya – Pisten für die Camel Trophy!
Es ist sicherlich einfacher mehr Strassen hier zu bauen als Eisenbahnen!
Da gucken wir Alle erstmal in die Röhre und fahren mit dem Auto!
Ich möchte nur bemerken dass unser oberster Radfahrer
die Radwege die er in seinem jugendlichen Diktatorleichtsinn
hat abstecken lassen inzwischen wieder zurückgebaut hat.
Wird es unserem obersten Zugführer genauso gehen?
Welcher umgebenden Natur wenn Alles zubetonniert ist?
In BKK gibts keine umgebende Natur mehr!
Selbst die letzten Parks werden langsam zubetonniert.
Grünes wächst hier nur noch aus Blumentöpfen!
Hast du den von dir eingebrachten WHO-Bericht (mit Anlagen) nicht gelesen?
http://www.searo.who.int/thailand/areas/roadsafety/en/
DA steht es genau anders drin!
DAS muss so nicht sein! Man muss nur das Wasser gleich der umgebenden Natur zufuehren, hebt sogar den GrundwasserSpiegel!
Sicherlich nicht! Je weniger Staus es in Thailand gibt umso mehr Unfälle
wird es geben so wie die fahren.
Natürlich muss das Land noch mehr zubetonniert werden.
Wo sollen sonst die Überschwemmungen herkommen?
genau so sehe ich das auch.
Dann wird noch mehr gerast und noch mehr die Kontrolle über Bus und AUto verloren.
Vor 3-4 Jahren noch, waren die Strassen sauschlecht. Was aber in der Zeit der Reformregierung saniert wurde ist schon der Hammer!! 🙂
Von hier bis Phuket und bis Surathani gab es fast kein Schlagloch mehr und bis Chumphon ist fast die ganze Strecke zweispurig.
DAS war aber wohl Geld, das immer da war.
Da bin ich mal gespannt was jetzt kommt!
Auf jeden Fall wird das auch die Verkehrstoten senken!!
die Strasse in den Süden, ist aber schon länger recht gut.
Zwar ist die linke Spur dann meist schnell wieder holprig, aber die Mittelspur geht schon seit
vielen Jahren. Aber die sollten mal Strassen bauen, die etwas länger halten. Strassen helfen aber nix, wenn man auf den
Voerdermann mit cm Abstand auffährt. Das muss durch Fahrschulen abgewöhnt werden. Halber Tacho, das passt dann schon, das lernt
man im Reisfeld nicht, weil es da auch keiner weiss.
wenn es denn auch umgesetzt wird, ist das eine gute Inverstition.
Ansonsten halt ich die Strassen in TH nicht für allzu schlecht. Da gibt es in
manchen EU-Ländern schlechtere Qualität bei den Strassen.