Eine neue Umfrage von Dusit Poll, die in der Zeit vom 10. bis 29. Dezember durchgeführt wurde und an der insgesamt 5.694 Menschen aus allen Lebensbereichen teilnahmen – ergab, das Premierminister Prayuth der populärsten Mann des Jahres 2016 ist. Bei der Umfrage wurde nach den „populärsten Menschen des Jahres 2016“ gefragt.
Dabei erhielt Premierminister Prayuth Chan-o-cha mit Abstand die meisten Stimmen. 80,69 Prozent der Befragten gaben Prayuth ihre Stimme und wählten ihn zum populärsten Mann des Jahres 2016.
Den zweiten Platz erreichte Toon Bodyslam, der ebenfalls als Atiwara Kongmalai, bzw. der Frontmann der Rockgruppe Bodyslam bekannt ist. Bodyslam ist eine der erfolgreichsten Rockbands in Thailand. Er erhielt allerdings gerade einmal 10,12 Prozent der abgegebenen Stimmen. Als beliebteste Sängern wurde Da Endorphine von der ebenfalls in Thailand beliebten thailändischen Rockgruppe Endorphine gewählt.
Der dritt populärste Mann war der thailändische nationale Fußballteam Manager Herr Kiatisak Senamuang der bei den Fans besser als Ziko bekannt ist. Er erhielt 9,19 Prozent der Stimmen.
In der Umfrage wurde auch nach der traurigste Nachricht des Jahres gefragt. Das Ergebnis dürfte aber niemand in Thailand verwundern. Natürlich war dass die Nachricht über den Tod Seiner von allen Thais und zahlreichen Ausländern geliebten Majestät König Bhumibol Adulyadej.
Als einer der glücklichsten Momente im vergangenen Jahr war laut 42,92 Prozent der Menschen der Moment, als alle Thais gemeinsam die königliche Hymne sangen.
Kong Huairai wurde von den Befragten zum beliebtesten thailändischen männlichen Volkssänger gewählt. Tai Orathai wurde als die beliebteste weibliche Folk-Sängerin angeben.
Die beliebtesten Thai Schauspieler war Herr Tik Jessadaporn, während seine weibliche Kollegin Schauspielerin Um Patcharapha war.
Buakhao Banchamek wurde in der Umfrage als der Liebling unter den männlichen Athleten gewählt. Den Platz bei den beliebtesten weiblichen Athleten konnte Ratchanok Mai für sich entscheiden.
Weiterhin wurde Premierminister Prayuth ebenfalls mit einem großen Abstand von 63,86 Prozent der Befragten als der beliebteste männliche Politiker genannt.
Mit Abstand auf Platz zwei und nur 18,45 Prozent der Stimmen folgte Abhisit Vejjajiva
Selbst der in Thailand schon seit langem nicht mehr anwesende Thaksin Shinawatra belegte immerhin noch Platz drei und konnte 17,69 der abgegebenen Stimmen für sich verbuchen.
Zur beliebtesten weiblichen Politikerin wurde Frau Paveena Hongsakul mit 50,01 Prozent der Stimmen gewählt.
Auf Platz zwei folgte dann mit 36,37 Prozent der Stimme die immer noch sehr beliebte Frau Yingluck Shinawatra
Khunying Sudarat Keyuraphand folgte auf dem dritten Platz mit 13,15 Prozent.
Die „Mehrheit“ der Thai ist gemaess Umfrage fier die Aktivierung der Todesstrafe.
Ein Beleg dafuer, Politiker koennen ihr Rueckgrad und ihre Verantwortung nicht durch solch leicht zu minupulierende “ Umfragen“ ersetzen!!!
DAS wird TH schaden, ist aber wohl genauso gewollt!!?
Ist das ein Joke aus der DDR?
Ich glaube kaum dass bei einem „Bürgerkrieg“ in Thailand mehr Leute
umgekommen wären als hier wegen Thainess und absoluter Untätigkeit
auf den Strassen sterben!
Sudel Ede mochte sie auch nicht! Bist du mit dem verwandt?!?
keine Ahnung, nein ich bin kein Adeliger.
So what?
Vladi Putin ist der populärste Russe , Depp Erdogan der populärste Türke,
Fuchsschwanz Trump der populärste Ami
und Thaksin der populärste Montenegriner!
Nur in Deutschland führt Vati ganz knapp vor Mutti.
Jeder Diktator/Politiker möchte populär sein und möglichst auch geliebt
oder wenigstens gefürchtet werden.
Meine Frau sagt dazu nur: Ett hätt schlimmer kommen können!
Aber nicht viel.
das ist nicht ganz vergleichbar, beide – Putin und auch Erdogan, haben im Land hohes Ansehen und werden immer wieder und wieder
gewählt, ähnlich der Stasi-Agentin Erika – alias Angela Merkel.
Prayuth ist aber ein Putschist und die liebt man i.d.R. gar nicht, man hasst sie eher. Aber scheint hier nicht so zu sein.
da ist meine Frau direkter: die meinte – es wäre schlimmer gekommen. Ein Brügerkrieg wäre nicht mehr
auszuschliessen gewesen, weitere tote Kinder, UNschuldige usw. – das ganze hätte dann eine Eigendynamik entwickelt und
es wäre Anschlag auf Anschlag gefolgt. Einmal die Roten, einmal die Gelben.