Das Land Transport Department (DLT) belegte einen Minibusfahrer der nördlichen Provinz Pichit mit einem Bußgeld in Höhe von 5.000 Baht und einer 30-tägigen Suspendierung vom Dienst. Der Fahrer, dessen Name nicht genannt wurde, hatte 20 Personen auf der Reise nach Kamphaeng Phet in seinen Minibus gequetscht, obwohl dieser nur für 14 Fahrgäste zugelassen ist.
DLT-Generaldirektor Sanit Promwong gab am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt, dass außerdem der Betreiber der Wachira Prakarn Transport Co, zu der der überladene Bus gehört, mit einem Bußgeld in Höhe von 20.000 Baht belegt worden sei. Des weiteren sei die Zulassung für den entsprechenden Van gestrichen worden.
“Wir sind aktiv geworden, nachdem auf Facebook ein Fahrgast aus dem überladenen Bus über den Vorfall berichtet und ein Foto gepostet hatte”, erklärte Sanit vor Reportern.
Die Kontrolle von Minibussen wurde landesweit durch zahlreiche zusätzliche Kontrollpunkte verschärft, nachdem sich am Montagnachmittag im Distrikt Ban Bung der östlichen Provinz Chonburi ein Horror-Crash mit 25 Totenereignet hatte, als ein Minibus in einen Pickup raste (STIN berichtete: http://www.schoenes-thailand.at/Archive/14393)
Das obn war schon Wiederholung! Viele Minibusse sind ueberladen, wenn alle Sitzplaetze besetzt sind!
Das folgende hatte ich vergessen, meinen Dank an Berdgrimm:
Rucksaecke ja deswegen, weil man sie wie die Einkaufstueten unter sie Sitze erstauen kann.
@STIN, ihr koennt euch drehen und wenden, wie ihr wollt, es wird immer wieder Busse geben die bei der max Personenzahl ueberladen sind. Eure Schwurbelei ist mir Beleg genug, ihr wisst es bereits.
Natuerlich kommt es nicht ans „Tageslicht“, die Unfallursache war Ueberladung, wie soll man denn das Fahrzeug wiegen, wenn es auf der Seite liegt, ausgebrannt ist oder alle Passagier im Krankenhaus sind!!
Dann ist der Fahrer halt „eingeschlafen“ oder „zu dicht aufgefahren“ oder die „Bremsen wurden bergrunter zu heiss“, ….
Neee, ich lache jetzt nicht, es macht mich eher traurig, wieviel Menschen wegen deiner Sturheit sterben muessen!
Dazu kommt noch die Dummheit!
Mit 3 Personen weniger, braucht es 1/4 weniger Sprit, der Bus ist 10-15% der Zeit frueher am Ziel und kann also schneller eingesetzt werden, Reifenverschleiss ist deutlich geringer, weniger oft Oelwechsel, ………
Und wenn man dann noch 10% mehr Entgelt nimmt, den sicher die Meisten fuer die hoehere Sicherheit gerne Zahlen (Meinungsumfrage) dann verliert der Unternehmer unterm Strich 2-3% und DAS sollte bei 30-40% Gewinn locker drin sein!!!!
Soll ich dir eine Zeichnung machen???
Aber selbstverstaendlich!!!!
70kg die nackte Person
3 kg Schuhe und Kleidung
5kg Hand-/Umhaengetasche mit Handy. Schlepptop, ….Foto
10kg Kleinrucksack unterm Sitz
4Kg anteilmaessig fuer Umruestung auf Gas
14 kg Sitz
12 kg anteilmaessig Seitenscheiben
5 kg anteilm Gas +Benzin
1 kg Essen und trinken
…..
1 kg anteilmaessig Sonstiges (ersatzrad, Warndreieck, Abschleppseil, Verbandskasten, …. , Nothaemmer, GPS, ….)
125 kg x15 = 1875 kg bei 1050kg zulaessiger Zuladung =78% Fuehrerschein weg auch fuer Disponent!
Ganz einfach : Wer recht hat, zeigt ein stichprobenartiges Wiegen! Und die STINs wissen, ich habe Recht!
Mobile Waagen kosten nicht viel, bringen aber locker nochmal eine Reduzierung von rd 2.000 VTs, also etwa das Hundertfache, was durch das Chaos“Konzept“ fuer FahrschulPflicht moeglich waere, wenn man jemals genuegend geeignete Fahrlehrer zusammen bekaeme. Vorher fliegen Selbstfahrende Autos bereits!
nein, die Menschen wägen sich hier mit Kleidung, Essen, Haarspange usw. – die meisten haben mit allem, was du
aufgezählt hast, um die 45-60kg – meine Schwiegermutter momentan nur 25kg. Ältere Leute tw. um die 30kg
Da wird nix überladen – man hätte bis 80kg je Person Platz, das wären dann bei mir 960kg gewesen, dazu dann noch 240gk Gepäck,
das bei uns nie geladen wurde, höchstens 80kg. Koffer gehen nämlich beim 12 Sitzer auch nur 2 Stück rein. Mehr auch nicht.
Ansonsten nur Handtaschen usw.
Nein, es gibt keine Überladung bei 15 Personen im Van, es gibt auch so gut keine Unfälle wegen Überladung in TH.
5% gibt man auch noch Toleranz bei der Polizei, das wären nochmals um die 70kg, das ist dann der Tankinhalt.
Also kann man sehr gut bis zum Höchstgewicht zuladen, was man aber eh nicht erreicht.
Rest alles Wiederholungen, schon alles widerlegt.
Eher nicht! KEIN Fahrer kann sich darauf berufen, er duerfte 15 Personen zuladen .
Deswegen ist auch in Staaten mit <5 VTs/100.000EW die maximale Personenzahl bei diesen Bussen bei 9 inkl Fahrer! Eigentlich werden die ueberwiegend nur zum Materialtransport eingesetzt.
Eine Wiegung dauert etwa eine Minute!!!! DAS sollte es dem Staat wert sein!!!!!!
Dann kann man auf der Grundlage von Daten diskutieren und nicht von Geschwurbel!
NEIN! Selbst TH nicht, siehe Beispiel Gasbusse! 🙄
Liebe STINs, das ist eine ganz normale RoutineKontrolle! Ihr dreht und wendet euch, …. habt ihr Dreck am Stecken???????
Ich bin mir ganz sicher, bis die Polizei kommt, sind keine 30Personen mehr im Bus!!1
Es wird einfach laecherlich! Gerade weil ihr euch so dreht und wendet, wuerde ich das anordnen, euch zuliebe auch in ChiangMai!
doch, kann er. Steht ja auch im KFZ-Schein drin.
15 Personen, jedoch nicht mehr als 1400kg (je nach Modell)
Hätten alle 15 Personen je 100kg, wäre das eine Überladung, da hast du recht. Aber wer fährt schon mit 15 100kg Brocken….
In TH niemand und auch in der restlichen Welt niemand. Die hätten ja gar genug Sitzplatz. 5% sind auch noch Toleranzgrenze.
Also nochmals: eine Überladung mit 15 Personen ist nicht möglich.
nein, wird auch ohne Probleme zugelassen, nur Toyota verkauft wenige 15 Sitzer in die EU weil dort ein D1 FS nötig ist, den keiner hat.
USA, Australien fahren aber alle diesen Minivan mit 15 Sitze. Keine Probleme……
TH wird sicher nicht die Sitzzahl ändern, nur weil in EU und DACH mit FS B nur 9 Personen befördert werden dürfen.
Da hält sich TH eher an die USA und Australien.
macht weltweit niemand. Die Polizei guckt sich die Personenanzahl an und das wars.
Noch nie gesehen, das in DACH ein VW-Bully mit 9 Personen auf eine Waage muss. Der könnte theoretisch mit seinen 800kg zul. Gesamtgewicht
auch überladen sein. Macht keine Polizei.
Wird Geschwurbel bleiben, weil deine Vorschläge weltweit kein Staat umsetzen wird.
bei Zubauten/Einbauten gibt es Einzel-Typisierungen. Das ist was anderes….
Aber wenn ein normaler Toyotabus importiert wird, erhält nach der Typisierung eine Pauschalzulassung.
Die wird übernommen – macht jedes Land, weil kein Land macht neue Crash-Tests usw.
Nicht Australien, nicht die USA und auch nicht die EU. MiniVans mit Gas-Tank werden ev. neu typisiert. Das
kann sein. Die wägt man dann neu mit Gas-Tank und dann zieht man das bei dem zul. Gesamtgewicht ab. Dann hat halt
ein Minvan nicht mehr 1400gk Zuladung, sondern nur mehr 1200. Das reicht aber auch für 15 Personen. Das wären dann
rund 1000-1100kg und 100kg für Gepäck. Das reicht voll für 15 Rucksäcke. Mehr geht eh nicht rein.
Es wird keine Waagen geben und wenn, werden alle nicht überladen sein, wenn da keine 49 Personen aussteigen, sondern nur die zugelassenen
15 Personen.
Nein, wir haben keinen Dreck am Stecken, warum auch?
dann hilft wägen auch nix, wenn die die Polizei sehen und dann 15 Personen von 30 aussteigen lassen.
Nach dem Wägen steigen die dann hinter der nächsten Kurve wieder ein oder warten, bis die Polizei weg ist.
anordnen geht ja nicht, man müsste alle MiniVans zurückrufen und neu typisieren und die neue Personenanzahl eintragen.
Wird nie passieren, auch nicht in AUS, USA und EU. Dort liefert halt eher Fiat die Busse mit 16+1 – auch das wird von Deutschland voll übernommen.
Halt nicht mit B-FS fahrbar.
Wir hätten da auch kein Problem, dann ordern wir Mikrobusse – dann haben wir 20 Sitze zur Verfügung. Gleiches Spiel…..
So was aehnliches wird es doch auch fuer die Minibusse gegeben haben! Da sollte auch was mit den 15 Sitzmoeglichkeiten und der wahrscheinlichen Ueberladung drinstehen.
Auf jeden Fall ist es nicht so, TH uebernimmt einfach die Hersteller Angaben! :Liar:Fuer mich bleibt Ueberladung (nicht nur bei Minibussen) eine der Hauptursachen fuer Unfaelle!
Man darf nicht die Herstellerangaben uebernehmen!!!
Ich bleibe auch dabei, wenn ein Fahrzeug umgebaut wird, verfaellt die pauschalZulassung und muss dem DLT vorgefuehrt werden. Wenn da 15 Sitze eingebut werden, veringert sich entsprechend die Moegliche Zuladung!!
Wenn man wirklich „Sicherheit“ auf den Strassen haben will, MUSS das ueberdacht und neu festgelegt werden.
Es gibt nur eine Moeglichkeit , Ueberladung festzustellen und die ist WIEGEN!
https://www.google.de/maps/@8.2400999,98.2975396,3a,75y,42.13h,88.45t/data=!3m6!1e1!3m4!1sKAEQQX3VoFsM3H5NaClsWg!2e0!7i13312!8i6656
Hier zB ist das MINUTENSACHE, und nach 100 Wiegungen , was man was Sache ist.
DAS sollte es dem Staat wert sein!!!
nein, gab es nicht.
Werk Toyota in Japan baut diese Mini-Vans für max. 16 Personen (ja, 16-Sitzer gibt es auch). Für TH jedoch max. 15 Personen bei insgesamt
1200-1400kg max. Zuladung. Weltweit wird das von den nationalen TÜVs geckeckt, auch in Australien, Südafrika, EU usw. und danach übernommen.
Diese Vans mit max 15 Sitzplätzen sind also mit 15 Personen nicht überladen – ausser man gurtet noch 40 Koffer aufs Dach oder
transportiert einen 15köpfigen Sumo-Verein.
Aber das hatten wir schon…….
nicht nur TH übernimmt i.d.R. die Hersteller-Empfehlungen, die ganze Welt tut es.
DACH auch. Die TÜVs kontrollieren das wohl nochmals nach (mehr oder weniger) aber übernehmen i.d.R. die Gewichtsempfehlungen.
wenn du schreibst: „für mich“ – also persönliche Meinung, dann ist das ja in Ordnung.
Die Regierungen, WHO usw. – sieht das anders. Die sieht in TH bei Alkoholfahrten die meisten Unfälle, danach Rasen, ohne Helm, ohne Gurte….
Nicht eine Organisation sieht „Überladung“ als Hauptursache für Unfälle – da stehst du mit deiner Ansicht komplett alleine.
Aber macht nix….
doch, macht auch Deutschland, z.B. beim Fiat Ducato 16+1 Sitzer. Fiat empfiehlt das, der TÜV übernimmt.
genauso ist es. Wird z.B. ein von Japan gelieferter 15-Sitzer mit kleineren Sitzen zu einem 18 Sitzer umgebaut, muss er eine neue
Einzel-Typisierung beim DLT durchlaufen. Bei den werkseitig eingerichteten 15-Sitzer dann nicht.
das ist richtig. Baut man einen 12-Sitzer selbst um, muss der neu zugelassen werden. Ob man eine neue Überprüfung machen muss,
wenn man einen von Japan gelieferten 15-Sitzer zum 12-Sitzer macht, weiss ich nicht.
Meist wird das schon beim Kauf fertig als 12-Sitzer oder 15-Sitzer angeboten. Es gibt auch mehrere verschiedene Modelle, 15-Sitzer
haben i.d.R. mehr PS und somit auch mit max. 1400kg Zuladung mehr zul. Gesamtgewicht, als ein 12-Sitzer, mit weniger PS, der nur
1200kg zul. Gesamtgewicht hat. Da müsste man 12 Personen mit 100kg reinpacken und dann noch viel Gepäck, damit der überladen ist.
I.d.R. steigen dann bei den Thais max. 700kg ein. Also noch 500kg Gepäck übrig – das wären 20 Koffer – die gehen gar nicht mehr rein.
macht man bei den Wägestationen, aber nicht Mini-Vans. Die Gefahr, das die einen SUMO-Verein transportieren ist einfach zu
gering. Welche Thais haben mehr als 100kg. Sicher nicht ein ganzer Bus voll.
Wegen 1 vll überladenen Mini-Van (wenn überhaupt) der nicht mit zuviel Personen überladen ist, auf ca 10.000 Mini-Vans, ist
der Aufwand viel zu gross, sich hier mobile Waagen anzuschaffen.
Es gibt keine überladenen Mini-Vans, ausgenommen mit Personen-Überladung.
nein, ist dem Staat nicht wert, weil es keine Unfälle mit Mini-Vans wegen Überladung gibt. Noch keinen gelesen……
Wird es mit 30 Personen im Van vll mal geben, aber das sieht ein Polizist bei der Kontrolle auch ohne Waage.
Mit Gepäck überladen, geht nicht, da kein Stauraum bei 15 Personen vorhanden ist. Absolut unwichtig…..
Wozu? Damit die Polizei feststellen kann wo sie verunglückt sind?
Ach so, nur noch eine weitere Geldquelle für Thaksins (oder inzwischen Prayuths?)
braune Ganoven die hier weiterhin unkontrolliert Polizei spielen dürfen!
Na, da hätte man ja Einen den man für den Zustand seiner Vans und
seiner Fahrer verantwortlich machen könnte!
Ach so, hier ist ja Thailand!
Das Weglaufen vor der Verantwortung gehört hier ja zu den Grundrechten
der Reichen!
55555!
Noch mehr Verordnungen und Gesetze die niemand kontrolliert
und deshalb keiner einhält!
Sie könnten die Todesstrafe verhängen!
Wen juckts, solange hier niemand kontrolliert?
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich habe alles zu diesem Thema geschrieben was wichtig ist. Siehe unten!
NEIN! Es ging hier um die Urlaubszeit, wenn Vans, Pkws, Camper, …. ueberladen sind, dann geht alles auf die Waage.
Ausserdem ist das ja in D und anderen Laendern mit wenig VTs, alles kein Thema, weil die Minibusse nur fuer 9 Personen zugelassen sind.
Und genau das soll eben durch Fachleute ueberprueft werden, weil es ziemlich sicher in TH NICHT von Fachleuten so „lizenziert“ wurde!
:Liar: sie ist eben NICHT fuer 15 Personen zugelassen! Es hat fuer 15 Personen (mit Fahrer) Sitzplaetze, es duerfen aber nur soviele mitfahren, bis mit allem das Hoechstgewicht erreicht ist.
Da das schwer ohne Waage einzuschaetzen ist, wird in NICHT-BananenRepubliken, die maxPersonenZahl auf zB(D) 9 festgelegt, wodurch man auch ohne wiegen fast immer auf der sicheren Seite ist.
Dummschwatz! ABer voll!
Selbst wenn 9 statt 1 Person drinsitzen gibt es Tabellen, wie der Reifendruck erhoeht werden muss, auch um Reifenplatzer zu verhindern und die fahrstabilitaet zu verbressern bei hoeherem Gewicht!
In den Papieren steht NICHT „15 ZULAESSIGE Personen“!!!!!!! Es steht drin, wieviel Sitze das FZ hat. Ansonsten gibt es das ZULAESSIGE Gesamtgewicht, das nicht ueberschritten werden darf! Vorrangig ist das zulaessige Gesamtgewicht. NUR solange das nicht erreicht ist kann man die Sitzplaetze besetzen. DAS gilt auch bei 9 Sitzen, wenn das ZulaessigeGesamtgewicht mit 5 Personen und sonstiger Zuladung erreicht ist, darf eben keine 6.Person mehr rein!
Eben wird das kindisch!!! Aber voll! Frag deinen Anwalt.
Ich habe das auch so aehnlich in den ThaiGesetzen gelesen, aber mir ist es nicht wert, wegen deiner Verdreherei, das nochmal rauszusuchen!
Nochmals, es darf das zulaessige Gesamtgewicht nicht ueberschritten werden! Eine zulaessige Personenzahl gibt es nicht! Das ist nur eine Angabe ueber die Sitzzahl, die aber nur besetzt werden duerfen, wenn insgesamt das ZULAESSIGE GESAMTGEWICHT nicht erreicht ist!
Lied Aus!! 🙄
noch nie gesehen, das die einen VW-Bully über eine Waage fahren lassen. Kann sein das du träumst.
Dann muss der aber 50 Koffer am Dach deponiert haben. Ansonsten sicher nicht. Der beamte sieht das auf einen Blick, ob
ein VW-Bus mit 9 Personen, für die er zugelassen ist, überladen ist. I.d.R. gehen gar nicht mehr soviele Koffer für alle in den
Bus rein. Nur mehr Taschen.
das ist eine Lüge.
Der Fiat Ducato ist für 17 Personen zugelassen, nur benötigt man da halt dann nicht nur den B-Schein, sondern auch den KOM-Schein.
Aber wenn der für 17 Personen zugelassen ist, dann dürfen 17 Personen drin sitzen, der ist dann nicht überladen – mit Gepäck sicher nicht.
Da ist genug Luft.
Also nochmals etwas langsamer.
Wenn ein Mini-Bus eine Zulassung von 14/15 Personen hat, dann kann er nur mehr mit zusätzlichen Personen überladen werden, oder
mit einer Dachgalerie und 50 Koffer oder so, drauf. Innen kann man einen 15-Sitzer nicht mehr überladen. Man bekommt nicht einen Koffer mehr rein.
Die letzte Sitzreihe, ist ganz hinten an der Rückwand. Nicht mal ein Koffer geht da mehr rein. Man kann noch kleine Taschen unter die Sitze schieben,
aber das ist alles.
Der Unfall-Van war nicht überladen. Der hatte noch reichlich Luft nach oben. Ich schätze locker noch 500kg frei. Waren ja alles ca 50kg Thais.
wurde bereits überprüft – der Commuter wurde vom australischen TÜV für 15 Personen zugelassen. Das gleiche Modell wie es in TH zum Einsatz kommt.
doch, steht im KFZ-Schein drin:
Zeile 8 glaub ich: Personen 15
Danach das zulässige Gesamtgewicht – das aber mit Personen bei weitem nie erreicht wird.
Der Bus verkraftet locker 15 Personen je 100kg – aber dann können die nicht mehr sitzen. Der Unfallbus hatte höchstens
ein Personen-Gewicht von 700-800kg – da sind noch ca 500kg oder mehr, für Gepäck, das haben die meisten nicht dabei, weil
es sich nur um eine kleine Fahrt handelt. Man würde auch keine 15 Koffer reinkriegen, nicht mal einen.
warum sollte man einen zugelassenen 15-Sitzer mit nur 9 Personen fahren. Macht Australien auch nicht und die sind strenger als Deutschland.
Ich darf auch einen Fiat Ducato mit 17 Personen fahren, wenn ich den KOM-Schein habe.
Es ist immer noch genug Luft für Gepäck je Person 20kg. Das wäre ein Koffer voll, geht aber gar nicht rein.
nein, das läuft in de nKFZ-Scheinen wie bei den Aufzügen.
Personen: 15 und dann das Gewicht. Also 15 Sumo mit je 200kg wäre dann überladen. Aber ich kann ohne weiteres 15 Personen mitnehmen, wenn ich
das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreite und das schaff ich i.d.R. mit 15 Personen nicht, da jede Person fast 100kg haben kann.
Ich habe noch nie einen Mini-Van mit 15 Perosnen gesehen, wo alle 100kg und mehr haben. Das wäre dann in der Tat grenzwertig.
Aber alles andere nicht. Thais haben i.d.R. nicht mal 80kg.
ja, das lernen die Fahrer dann auch auf der Mini-Van-Fahrschule. Meistens steht das auch innerhalb beim Tankdeckel, war bei uns der
Fall. Im Handbuch steht es auch nochmals ausführlicher, wieviel Reifendruck bei Vollbesetzung usw. sein muss.
das ist nicht mal so falsch. Dann besetz mal 1400kg mit Thais. Dann kannst du fast 30 Thais reinpacken, dann wäre er erst an der
Grenze. Das zulässige Gesamtgewicht wie bei exakter Sitzplatzbelegung niemals erreicht. Da haben die Autobauer genug Luft gelassen.
So an die 400-500kg für Gepäck, das man aber niemals reinbekommt, weil kein Platz mehr ist.
das ist richtig, auch wenn das in TH nie kontrolliert wird.
Aber wenn man 1400kg zuladen darf, dann müssten 5 Personen jeder 280kg haben. Dann wäre in der Tat Ende. Die würden dann aber sowieso jeder
2 Sitze benötigen, also gehen da nicht mehr rein.
Bei Thais kann man von einem Durchschnittsgewicht bei Männern von 50-60kg und bei Frauen von 45-55kg sprechen.
Da erreicht man niemals die 1400kg beim 15-Sitzer. Wir hatten ca. 1200kg eingetragen. War ein 12-Sitzer.
Wir hätten also 12 x 100kg Personen ohne Gepäck transportieren können. Hatten wir nie auch nur annähernd. Immer so um die
12×50-65kg – also max.780kg. Gepäck vll alle zusammen 100kg. Ergibt 880kg – Luft noch 320kg
wie schon erwähnt – das zulässige Gesamtgewicht erreicht man nie, wenn man nicht 100kg Brocken transportiert.
Wieder ein Beitrag weg! Leider vorm Absenden nicht kopiert!
Zusammenfassung:
:Liar: Denn:
Das habt ihr einfach wieder uebersehen!!
Wenn der reifen am ueberladenen Minibus platzt, ist der kaum noch zu halten. Dann schiesst man auch ueber den Graben wie beim Unfall mit den 25 Toten!!
LKW natürlich, macht man auch in TH, wir diskutieren hier aber über Mini-Vans, Busse. Die werden i.d.R. nie gwogen, sondern nur
auf die zugelassene Personenanzahl überprüft.
Der Commuter kann lt. Werk bis zu 15 Personen zugelassen werden. Die ganze Welt macht das auch, inkl. Australien und die sind i.d.R.
sau streng, strenger als die Deutschen.
Ein Commuter mit 15 Personen ist nicht überladen, wenn er für 15 Personen zugelassen ist.
wenn da 48 Personen drin sitzen, obwohl er nur für 14 zugelassen ist, dann natürlich.
Aber keine Gefahr besteht, wenn der Mini-Van – wie beim Unfall-Van, die zulässigen 15 Personen geladen hat.
Der Fahrer ist eingeschlafen, das wäre auch bei nur 10 Passagieren passiert. Wird auch später bei den Micro-Bussen mit 20 Personen passieren,
dann sind vll 20 tot.
Also nochmals: der Unfall-Van war nicht überladen, wenn er die Zulassung für die 15 Personen hatte.
Fahrschulen koennten aber ueber die Lenkzeiten aufklaeren (muesste natuerlich welche wie in E geben!!)und die Fahrer und Disponenten/Unternehmer (die auch den Fuehrerschein haben muessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) zur Einhaltung belehren!!!
Der schreckliche Unfall mit den 25 Toten waere nicht passiert, haette er nur max 9 Std am Stueck gefahren (ohne grosse Unterbrechung = 11 Std)
Mit digitalem Fahrtenschreiber koennte man den Bus nicht mehr starten. Wie oft denn noch??? 🙄
Mir ist schon oefters aufgefallen, du faehrst scheinbar blind durch die Gegend!
Ansonsten siehe auch hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/14422#comment-41892
Schickst du DreisatzAufgaben an http://www.gutefrage.net 55555555555555555555
ja, wenn es dazu Gesetze gibt, wie jetzt – dann übernehmen die Fahrschulen das auch.
Blödsinn – du kennst die Tricks der LKW-Fahrer nicht. Man kann diese Computer im Fahrzeug alle austricksen, ganz leicht.
Auch wenn man vor dem Starten irgendwo reinblasen muss, dann bläst halt ein anderer rein und dann fährt man los.
Da müsste der Computer im Fahrzeug merken, das dann ein anderer fährt und nicht der, der geblasen hat, so auch bei den
Fahrtenschreibern. Gesichts/Iris-Scannung alle 10km oder so was. Ansonsten wertlos…..
nein, gab es und gibt es nicht, bei normalen Checks, nicht weltweit.
Ausser es sitzen Sumos im Auto.
ne, telefoniere dann mit Sohn 🙂
Nun ja, es sind halt auch bis zu 80% der VTs ‚Motosaier‘!
Die Radargeraete (Bild oben, in WarnBake) und die Kameras an den Kreuzungen sind so angebracht, man sieht die Fz von vorne und da haben Mopeds kein Nummernschild. Also ist es nur „gerecht“ wenn Mopeds sonst bevorzugt werden.Der Radar kann aber auch fuer beide Richtungen sein!!!
STIN leugnet ansonsten, es werden FZ mit Ueberladung gewogen. Hier ein paar Bilder und Aussagen:
http://www.gefahrgut-foren.de/files/mobile-waage.jpg
http://cdn1.stuttgarter-nachrichten.de/media.media.6a76f5cc-cc67-4357-929d-4e1609b7e3d3.normalized.jpeg
Denn ist das Gefährt zu schwer, verschlechtern sich Bremsweg und Fahrstabilität. Die Folge ist ein deutlich erhöhtes Unfallrisiko. – Quelle: http://www.rundschau-online.de/24461872 ©2017
http://www.swp.de/imgs/04/9/3/9/3/5/2/2/fd29a5396077f0f9.jpg
Apropos Polizei Kontrollen!
Heute kam ich in einem Minivan tatsächlich
wieder in eine Polizeikontrolle!
Zur Rush Hour (nach 16 Uhr) hielten doch tatsächlich
8 (in Worten Acht!) Polizisten den Verkehr auf der Hauptstrasse
bei Wat Thakkam auf.
Was kontrollierten sie?
Ausschliesslich Motosaier ohne Helm um ein bisschen
Kleingeld zu kassieren. Easy Money eben.
Alle Autos und auch den Minivan in dem ich sass
(mit 19 Insassen) winkten sie durch!
Soweit zur Minivan Kontrolle dieser „guten“ Militärdiktatur!
Unlogische Schlussfolgerung!! Ausserdem sind das andere Fahrer, da ein anderer Fuehrerschein gebraucht wird.
Die bekommen aber alle schon regelmaessig fahrschultraining!
Du meinst also aoch das taugt nichts??
:Liar: habe ich oefters in D an der Wiegestation gesehen!! Habe auch schon gesehen, wie die mit mobilen Achswaagen nachgeprueft haben.
Versuchsmal mit einem 14stelligen Rechner, dann bekommst du auch nicht diese Anfaelle! 5555555555555555555
Was ist denn genau ein ‚Micronus‘ und ein’Passanger-van‘??
nein, Fahrschul-Training schützt nicht vor Schlaf. Wenn die Augen zu fallen, fallen sie zu – mit oder ohne
Fahrschul-Training.
Nur lernt man in der Fahrschule Abstand halten zum Vordermann. Halber Tacho haben wir in der Fahrschule gelernt.
Ich halte mich heute noch daran. Das kann auch bei Sekundenschlaf ev. Leben retten. Fahr ich auf 30cm an den Vordermann ran,
hilft mir kein Buddha mehr, wenn ich mal eine Sekunde meine Augen schliesse – es knallt und es gibt Tote.
Aber gut möglich, das es bei mehreren Metern dann reicht, noch vor dem Aufprall zu bremsen.
Aber man sollte nicht so müde ein Auto fahren. Das wird bei der nicht funktionierenden Polizei schwierig.
Jetzt sollen alle Mini-Vans aufgelöst werden, bringt nix – die knallen auch mit den grossen Bussen in den Vordermann oder
kommen ins Schleudern.
nein, in 40 Jahren nie erlebt und ich bin auch VW-Bully gefahren mit insgesamt 9 Personen drin. Niemals auf eine Waage.
Das kann nur dann passieren, wenn die am Dach auch noch viel geladen haben und auch der Bully voll mit Koffern usw. ist und der
Wagen hinten schon ziemlich abgesunken ist. Ansonsten keine Gefahr, das man so einen Bus wiegt.
brauch ich nicht – hab einen Online-Rechner.
ein kleinerer Bus, meist mit etwa 7-9 Passagieren.
Passenger-Vans sind auch die Mini-Vans.
55555!
So einen dummen Quatsch habe ich ja noch nie gehört!
Auch in Thailand nicht!
Es sind aber die typischen Thai Ausflüchte wenn man
vor der Verantwortung wegrennt!
Die Minivans sind nicht die Ursache für die Unfälle
sondern die Fahrer und die fehlende Kontrolle!
Wer kennt noch die Microbusse die bis vor 12 Jahren auch
noch in BKK fuhren?
Es sind kleine Grossbusse mit 28-32 Sitzen.
Die sind auch nicht sicherer wenn sie von den gleichen
Fahrern gefahren werden und auch nicht kontrolliert werden!
Solch ein Schwachsinn zeigt wie sehr diese Militärdiktatur
am Ende ihres Lateins ist und sich vor ihrer Verantwortung drückt.
Wie lange soll diese Posse noch weitergehen?
Nur weil hier keiner endlich auf die Strasse geht um auch diesen
Spuk endlich zu beenden?
Aber hier ist eben Thailand!
Grosse Schnauze, nix dahinter!
berndgrimm(Quote) (Reply)
berndgrimm(Quote) (Reply)
richtig, wenn die Fahrer nicht fahren können, hilft auch ein grösserer Bus nichts,
gibt nur mehr Tote.
Auch mit Gewicht, und das kann man natuerlich nur mit Wiegen feststellen, was ihr aber unbedingt verhindern wollt. IHR wisst schon warum!
Es ist einfach laecherlich!!!
Das ist wie bei der Ausrede mit den JetSki- und Moped-„Unfall“-Betruegereien. Eine Versicherung, die dem ein Ende machen wuerde, kostet etwa <10TB/Tag.
DAS wuerde heder gerne mit Kusshand bezahlen, wenn er damit diesen wahrscheinlichen Aerger los waere!
Auch die Fahrgaeste wuerden durchaus mehr zahlen, wenn sie dafuer groassere Sicherheit bekaemen!
ICH werde mich NIE in so einen SardinenDosenSarg reinsetzen!
Viele Thais sind zwar im Betruegen Weltmeister, aber micht unbedingt im Rechnen!Ihr STINs auch nicht!
nein, mit Gewicht nicht. Weltweit werden Mini-Busse – die die zugelassene Personen befördern – nicht weiter kontrolliert, gewogen oder
sonst was. Nicht in DACH, nicht in EU, nicht in der USA, nicht in Asien und auch nicht in Australien.
Earum forderst du das ausgerechnet für Thailand? Wird nie passieren.
das finde ich auch in Ordnung, weil die Fahrer nicht fahren können.
wenn ich sehe, wie du rechnest, dann vermeide ich das in der Tat, wie der Teufel das Weihwasser.
Schon wieder ein Beitrag abgestuerzt!! 👿 Was wurde jetzt wieder geandert???
Hier die Kopie:
Mich oedet dieses Geschwurbel an!! Keiner ist nackt im Bus!!Wiege mal die Kleidung, Schuhe, Handtasche deiner Frau, Mittagessen, Wasserflasche, …. das sind schon >5kg /Pers. Unter den Sitzen ist Stauraum, es gibt auch Busse die haben reichlich Stauraum in den Seitenwaenden. Ein einziges Notebook wiegt 3-4Kg mit Akku!!Es gibt anderes Zubehoer und Tank+Gasfuellung, zusaetzliche Sitze, Sicherheitsgurte, Kopfstuetzen, …… was alles nicht im Leergewicht drin ist.
Der Toyota Hiace Commuter Bus hat nur „Nutzlast: 1.245kg“. 1.500kg waeren 20,5 % Ueberladung und ganz knapp an der „3,5t-Grenzen“!!!!
Ihr wisst genau, ich habe recht, weil ich euren Bus schon gewogen habt. :Liar:
Das ist wie bei der Reduzierung der VerkehrsToten von 15.000(2015) auf rd9.700(2016), das wusstet ihr aber schon vorher und habt es verdreht, verleudet , …. :Liar:
Genauso wird es ausgehen, wenn man 100 besetzte Minibussewiegen wuerde.
Dieses Uebergewicht ist aber die Ursache fuer viele Unfaelle. Mit einem abgefahrenen Reifen leer mit verminderter Geschwindigkeit ist eine Sache, ueberladen und zu schnell ist ein ueberproportional Vielfaches der Gefahr der Reifen platzt!!! Und dann ist es umso schwerer , die Kiste gerade zu halten und nicht quer ueber den Graben zu schiessen!
ICH kenne die Kraefte, die (praktisch) an einem Fahrzeug, bei vollen Fahrzeugen wirken, auch bergrunter! Nur ist VOLL in D gerademal „halbvoll“ in TH und dann nochmal 20-100% drauf!
Die Fahrer muessen die ZuladungsGrenzen der Fahrzeuge kennen und die liegt eben nicht bei der Personenzahl sonder vorrangig bei dem zulaessigen Gesamtgewicht!
Und das lernen sie und die Polizei (ihr wisst es schon) nur durch beispielhaftes Wiegen!!!
UND DANN, muss man die zulaessige PersonenZahl ueberdenken!
Grudsaetzlich muss ueberhaupt die Grundlage ueberprueft werden, mit der die Zulassungsstellen scheinbar einheitlich(?) die Zulassung erteilen. Ist das ein gesetz oder auch wieder nur „1.000Bath“ ?
emi_rambus(Quote) (Reply)
Ja wo denn? InBKK jedenfalls nicht!
Hier ist garkeine Kontrolle.
Ich fahre ja nun täglich mehrmals mit
Minibussen /Songthaew.
Die sind nur dann nicht überladen wenn man nicht genug Fahrgäste findet.
Schliesslich geht es ums Geschäft!
Ich fahre ja nie in der Rush Hour aber auch ich fahre meist in überladenen
Fahrzeugen!
Kontrollen gibt es hier überhaupt keine!
Ich würde ja auch viel lieber in Grossbussen fahren,
aber die gibt es auf vielen Linien überhaupt nicht mehr!
Nur noch Minibus/Songthaew!
so soll es sein. Dazu benötigt man keine Waage. 20 Personen dürften um die 1300kg Zuladung sein, wäre
bei einem 14-Sitzer zwar noch im Bereich unter 1500kg – aber der Van war für 14 Personen zugelassen,
somit überladen – mit Personen, nicht mit Gewicht.