Das thailändische Militär ist auf dem „besten Weg“ um seine eigenen Vorurteile gegenüber China zu korrigieren, und zum Nachteil unserer langjährigen westlichen Verbündeten immer mehr Waffengeschäfte mit den Chinesen abzuwickeln, meldet The Nation in ihrem Leitartikel vom 4. Januar.
Dies wird vor allem bei der Beschaffung von chinesischen Rüstungsgütern deutlich, die in den letzten Jahren immer mehr in das Visier der thailändischen Generäle geraten ist. Als ein Beispiel sind dabei die U-Boote zu erwähnen.
Jetzt wird sogar darüber nachgedacht und auch schon tw. geplant, auch die amerikanischen Kampfpanzer durch chinesische Modelle zu ersetzen. Als ein weiterer Vorstoß in diese Richtung ist auch eine „Sino-Thai Joint-Venture-Beteiligung“ bei der möglichen Herstellung von Waffen in Thailand zu sehen.
Diese dramatische Verschiebung der Zugehörigkeiten und der Änderungen findet unter der Militärregierung, die in dem Putsch 2014 an die Macht, statt. Sie wurde bis heute von vielen Staaten nie vollständig als legitim angesehen. Unter dieser neuen Verfassung ist allerdings jede sinnvolle öffentliche Debatte über die Entscheidungen der Regierung, einschließlich ihrer Beschaffungen eher sinnlos.
In Thailand sind jetzt und in der unmittelbaren Zukunft die Generäle die einzigen Gestalter der öffentlichen Ordnung, die Dank der geltenden Gesetze niemandem Rechenschaft schuldig sind.
Dagegen ist es in den meisten fortgeschrittenen Ländern üblich, dass die militärischen Programme und die Beschaffung ihrer Ausrüstung zu einem gewissen Grad auch einer zivilen Kontrolle unterliegen. In Thailand dagegen haben die Bürger kaum eine Möglichkeit, ihre Gedanken oder ihre Vorstellungen zu diesem Thema zu äußern.
Vermutlich würden nur wenige Thais tatsächlich vorschlagen, das Land sollte nur Panzer und Waffen aus den Vereinigten Staaten kaufen. Aber wir haben einen Vertrag mit unseren langjährigen Verbündeten und es wird allgemein angenommen, dass dieser Zustand mehr als nur das Papier bedeutet, auf dem es geschrieben und Unterzeichnet wurde.
Die chinesische Regierung zeigt dabei wenig Beachtung gegenüber ihren Handelspartnern oder ihrer Nähe zur Demokratie. Ob die ausländischen Führer, mit denen sie Geschäfte machen, durch eine Wahl oder durch einen Putsch an die Macht gekommen sind, wird in Peking ignoriert. Für sie scheint es nur wichtig zu sein, sich das Beste aus den wirtschaftlichen Ereignissen heraus zu angeln.
Für Thailand bedeutet diese Tendenz bzw. der Wandel hin zur Waffenbeschaffung aus China aber einen besorgniserregenden Nachteil. Wir haben vor, ihre Waffen zu kaufen und dabei eventuell ein Neuland für Thailand zu betreten. Wie in solchen Fällen üblich, müsste dieser Handel eigentlich zuerst in angemessener Art und Weise von den staatlichen Stellen überprüft und abgesegnet werden. Hier entscheidet aber einzig und alleine das Militär über den Kauf oder Nichtkauf von Waffen und Geräten aus China.
Dazu stellt sich dann gleich eine weitere wichtige Frage. Wie denken die fremden Nationen, die von unserer Schirmherrschaft profitieren über diesen Gesinnungswandel? Steht dabei nicht langfristig auch die Sicherheit unseres Landes auf dem Spiel?
Eine solche Entscheidung, die Verteidigung eines ganzen Landes innerhalb von kürzester Zeit auf die Waffensysteme eines anderen Anbieters zu verlegen, könnte das gegenseitige Vertrauen und die langjährige Partnerschaft mit den USA erschüttern.
Auch die Wirtschaft Thailands darf dabei nicht vergessen werden. Sie ist seit Jahren wie gelähmt und könnte durch diesen plötzlichen Umschwung der Regierung auf einen neuen Waffenlieferanten ebenfalls weiteren Schaden erleiden, da die ausländischen Investoren diese neue Gangart der Regierung ebenfalls mit großem Interesse verfolgt.
Natürlich kann man die Landesverteidigung und die langfristige Sicherheit eines Landes nicht durch den durchschnittlichen Bürger erörtern oder Entscheiden lassen. Solche Angelegenheiten gehören selbstverständlich in die Hände von Experten und sollten ihnen überlassen werden.
Aber hier geht es ja nicht nur um die Sicherheit eines Landes sondern selbstverständlich auch um die Sicherheit und um die Zukunft der Bürger. Aus diesem Grund sollte die Öffentlichkeit zumindest ein Mitspracherecht haben.
Jetzt bescheissen die Chinesen selbst!!
Man muss sich immer nur wundern wie die Volksrepublik soviele Extrem Reiche produziert!
TH’s Tourismusindustrie ist aber genau von diesen Leuten abhaengig!!
Ich moechte mal konstatieren, schon wieder ein Geschaeft mit China geplatzt!
Bei der Highspeedbahn tut sich auch nichts!
Eher nicht! Ich halte das weltweit fuer eine gute Loesung und hat alle ueberhaupt nichts mit Umerziehungslager zu tun. Das ist nur eure Schwurbelei, weil ihr diesen guten Weg mit allen Mittel verhindern muesst!
Aber nur SENKRECHT! 5555555555555
Deswegen ja auch mein Vorschlag zur Resozialisierung der ehemaligen Kindersoldaten in Burma u.a..
egal, waagrecht, senkrecht, siehe Link.
die müssen auch wollen. Bin ein Gegner von Zwangs-Resozialisierungen. Macht Nordkorea, China, Vietnam usw.
Nennt sich dort: Umerziehungslager….:-)
Nein, man sollte das ruhen lassen und einen Neustart hinlegen. Ansonsten dreht die Armee wieder durch und dann wars das.
Ja, du hast Recht und ich meine Ruhe!!
Anrufen? Kannst du ihm auch Geld ueberweisen??
MIR ist Klar, ein Teil des Militaers ist das eigentliche Problem in TH!
natürlich hab ich recht, steht ja auch in den Medien. 🙂
ich bin der Papa vormittag.
Nein, Sohn überweist mir kein Geld, ich ihm – wenn er nach DACH fliegen will.
Ansonsten reicht ihm sein Gehalt. Selten das er mal um Geld fragt. Wenn, dann bei Autokauf usw.
ja, das wäre möglich.
Also, jetzt mal ernsthaft!! Fuehrst du Selbstgespraeche. Du hast scheinbar einen Text …. (?) zitiert, aber ohne Bezugsangabe (also wie immer). Nur ist das dein eigener Text oben im Bericht. DANN sagts du zu DIR selbst:“ Traeum weiter“ 55555555555555
Nur weil einer eine Waffensammlung hat, muss er nicht auch Ahnung von militaerischen Belangen Anhnung haben!
TH hat noch nie mit China eine militaerisches Manoever abgehalten.
Das ist falsch! Siehe auch Text!! Die werden kaum in Sattahip, Pattaya und Jomtien
Manoever abhalten, aber nur da halten sie sich gemaess Bericht auf. DAS bezieht sich einzig auf CopraGold!
Diese simulierten Rettungseinsaetze sind deswegen wichtig, damit die „roten Leitungen“ stehen!!!!!
Nimms einfach so mal hin, wenn du gross bist, kann es dir dein Papa erklaeren! 😉
WER ist denn deiner Meinung nach „der Generaele“?? DIE Generaele haben sich eindeutig anders geaeussert!!
„ok“???=ohne kommentar?!!! wo ist da der Unterschied zu OT? 555555555555
doch, hatten die schon. Nur wirst du wieder entgegen allen Medien behaupten, das wäre kein Manöver.
War es aber, ich halte mich hier an die Medien und die nennen es Manöver – für Antiterroraktionen.
Es gab bereits insgesamt 4 solcher Armee-Manöver.
http://www.asienzeitung.com/laender/thailand/31-thailand/3017-auftakt-zu-gemeinsamem-militaerischen-manoever-von-china-und-thailand
http://www.reuters.com/article/us-china-thailand-idUSKCN0Y417U
hab gerade Papa angerufen, der sagt auch, du hast ne Meise.
manchmal denke ich, das kann doch nicht sein – das ein Mensch so naiv ist. Aber scheinbar doch….
Natürlich werden sich die Generäle nicht dahingehend äussern, das sie an der Macht bleiben wollen – 5555555555555555555
Die lügen natürlich….. – manchmal gut, manchmal auch nicht so gut.
Wuerde mich nicht wundern, wenn auch Japan und Suedkorea teilnehmen. Nord vielleicht auch indirekt!
Seit ich euch kenne, bin ich hellwach!
Rest ist alles OT!!
genau, warten wir mal ab. Aber auch wenn sie das abwickeln – ist doch kein Problem. TH steht ja mit USA nicht im Krieg. Die machen mit allen
Staaten Manöver, auch mit China und ggf. auch mal mit der russischen Armee. Jetzt wo sich Trump und Putin verbrüdern könnten.
das Rechtsstaat als Ziel gesetzt ist, glaub ich nicht. Das Ziel der Generäle in TH ist, die Macht zu behalten, koste es was es wolle.
Träum weiter…..
das ist gut, manchmal denke ich, du schläfst während du schreibst. 🙂
Rest ist schon ok, kein OT.
Die Verifizierung von Fahrschulen hat ueberhaupt nichts damit zu tun, es wuerde eine Fahrschulpflicht fuer was auch immer einfuehrt!!!
Wenn die Wirtschaft ein Produkt anbieten will darf sie nicht danach schreien, der Staat soll ihr den Absatz sicherstellen!
WAS GENAU sind denn „internationale Standards“ in dem Zusammenhang
?Mit eurem Un-Konzept koennt ihr das sicher nicht verwirklichen!
Ihr koennt und wollt nur 250.000 Fuehrerscheine im Jahr abdecken! Es sind aber >30.000.000 die nach euren Worten lernen muessen. Wie soll das mit eurem ChaosKonzept leistbar sein! Euch interessiert nur der Profit der Fahrschulen und nicht die Sache!
Die Fahrschulen oder wer auch immer, sollen die 10 schlimmsten, haeufigsten Fehler benennen. Dazu werden kurze Lehrfilme gedreht in (Zwei Wochen!!!!!!!!!) Der erste wird dann in zwei Wochen im TV und Kino und Internet, … gezeigt und man druckt eine Broschuere mit Cartoons. Das Ganze muss unter dem Motto laufen, wer die 10 Regeln einhaelt, rettet MenschenLeben , wer nicht , IST OUT!
Dann macht man bei jeder Verlaengerung des Fuehrerscheins ein 20 FragenTest, aus 200Fragen. Dazu schafft man Angebote zum Lernen(Broschuere, Internet, CD, APP, TV, …) und Auffriischen! Wer den Zwischen Test nicht besteht, bekommt den Schein voruebergehend gesperrt/eingezogen!!
Was soll die Verdreherei staendig?! Ich kann vorruebergehend mit dem 44 leben, der hat aber keine Allzeitgarantie und der Rechtsstaat ist als Reformziel gesetzt!
sind schon 50 eingeführt worden, die Ausbildung und Test/Prüfung abnehmen dürfen, wie vorher das DLT. Ich bin bei 50, aber vll gibt es schon mehr.
das war andersrum. Der Staat hat nach Fahrschulen geschrien, Toyota usw. sind darauf eingegangen und nun eröffnen halt viele Fahrschulen.
das ist recht umfangreich und gliedert sich in vielen Themen auf.
Dazu gehört alles, Fahrpraxis, Theorie, Strassen-Qualität usw. In Strassenqualität dürfte TH intern. Standard haben. In Führerschein-Ausbildung
auf keinen Fall. Kenne keine Land der Erde, wo Leute den FS in Händen hatten und nicht fahren konnten.
kann ich nicht bestätigen und Kollegen aus dem Thaivisa auch nicht.
Alles bestens, alle loben die Fahrschulabgänger, das sie gut fahren. Ich muss mich da anschliessen, bei unserer Kundin.
Wenn unsere Angestellte, die nun auch Fahrschule macht, auch so wird – dann super.
Das Thais nicht fahren können, wenn sie eine Fahrschule machen, aber fahren können – wenn sie keine machen, glaubst du wohl selbst nicht.
das Rechtsstaat als Ziel gesetzt ist, glaub ich nicht. Das Ziel der Generäle in TH ist, die Macht zu behalten, koste es was es wolle.
Träum weiter…..
Da gibt es auch schon wieder Verzoegerung:
nix neues, es gibt überall Verzögerung. Nur die Fahrschulpflicht wird scheinbar konsequent umgesetzt, Fahrschule für Fahrschule wird momentan
verifiziert. Die liegen besser, als angekündigt. Ich vermute aber, auf Druck der UN, Thailand an die internationalen Standards heranzuführen.
Bevor du wieder zumüllst – nein, Fahrschulpflicht hat die UN nicht gefordert, nur geht das ohne in TH nicht. Wo sollen denn die Thais fahren lernen?
Kann ja kaum einer……
Lös dich ein wenig vom Rechtsstaat-Gedanken und von Deutschland, dort läuft auch vieles aus dem Ruder, trotz Rechtsstaats, wie soll es dann in
TH besser sein.
Es gibt keine U-Boote! Auch kein Atomkraftwerk!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Wo gibt es was zu „sehen“?? Hast du wieder deine merkwuerdigen Traeume??
Link hast du sicher auch nicht!!!!!!!
für was einen Link – wegen der U-Boote.?
Hatten wir alles schon, musst selbst suchen.
Schneewittchen, was genau hast du denn bitte an der einfachen und klaren Aussage nicht verstanden?
WO habe ich denn was von Panzern geschrieben? Uebertreibe es mal nicht mit den Verdrehereien!
Wegen einem muss man sich nicht verrueckt machen, da es nicht der Letzte ist! 😉 5555555555555
dann erklär nur das – warum TH mit allen Geschäften machen muss und warum sie ein US-Waffensystem auf
ein China-Waffensystem umstellen müssen.
Hauptsache nicht die, die keiner mehr braucht, auch TH nicht!!!!!
Da kann ich überhaupt nicht widersprechen!
Aber Rot-Rot-Grün sehe ich leider nicht
sondern eher Schwarz-Braun weil die
Mutti sagen wird mit den Reichsbürgern
werde sie auch noch fertig.
Alternativlos!
Neee,…neee,…. Mr. STIN, die Merkel ist nur der Sargnagel für die arbeitende Klasse, den Geringverdienern, den Leiharbeitern, somit grundsätzlich den Bürgern, die weder eine Lobby haben noch ordentlich Geld auf der hohen Kante und daher eher von der Hand in den Mund leben !
Das werden wohl ca. 70-80% der Bevölkerung sein!
Der Rest kann sich freuen und sich sagen:
„Wir haben es geschafft, wir bestimmen die Politik im Land, zahlen keine Steuern mehr, transferieren unsere Gewinne in die Steueroasen dieser Welt, haben jetzt noch weitaus mehr Geld als jemals zuvor und des weiteren ein von uns clever eingerichtetes Millionenheer verzweifelter Billig-Malocher aus der Merkel’ischen Flüchtlings-Kaste, womit wir den Mindestlohn in die Vergangenheit der 70er Jahre schießen werden! Wir, die elitären Leistungsträger der Gesellschaft, sind richtig toll, aber ihr Normal-Bürger seid doch alle nur neidisch!“
Blah, blah, blah.
Kennst du den Teufel, der war auch immer hinter den Panzern her, wie der Luziffer hinter den armen Seelen.
Des Teufels Fotograf , der war so „hell“, als haette er ein paar Pucks zuviel an die Waffel bekommen. Naja, ueber ScheinTote soll man nicht reden!
TH muss mit allen Geschaefte machen, warum soll man den ausgerechnet China ausschliessen.
Da fand ich die Frau Merkel immer gut, die hat TROTZDEM immer auch den Finger auf Versteckte Wunden gehalten. Bin mal gespannt, wann sie das Flaemmchen an die kurze Lunte bei denen haelt die schon lange keiner mehr braucht!
TH muss Panzer in China kaufen? Warum muss TH mit allen Geschäfte machen?
Erklär mal – wird sicher lustig. 🙂
Merkel ist der Sargnagel Deutschlands – man kann nur hoffen, das Schulz Kanzlerkandidat wird bzw. notfalls rot-rot-grün die Mehrheit – wie beim
letzten Wahlgang – erhalten.
Ansonsten seh ich schwarz für die nächste Generation.
Es bleibt dieser Militärdiktatur ja auch garnix übrig
als sich den Chinesen anzubiedern.
Von denen kriegen sie auch U-Boote und anderen Mist
den sie nicht gebrauchen bzw bedienen können.
Da man selber überhaupt keine Ideen für eine
zivile Zukunft Thailands hat und nur die Macht
des Militärs steigern will ist dies „alternativlos“!
so sehe ich das auch.
Von wem ist dieser Luegenpresse-Beitrag
geklautuebernommen worden.Irgendwie sieht das nach der „Handschrift“ von WR aus! 5555555555555555555
Hoffentlich verdirbt es sich TH nicht mit Japan!?
STIN hat ja diese Entwicklung kommen sehen und schon ausführlich darüber berichtet.
Wurde nur leider von Schwurblern zugemüllt.
Fakt ist, Prayuth ist kein Freund der USA. War er noch nie. Auch viele seiner ehem. Militärkollegen wollen lieber
mit China Geschäfte machen und sich weniger von der USA in innere Angelegenheit dreinreden zu lassen.
Dabei verzichten sie lieber auf die paar Millionen USD Militärhilfe. Die Summe dürften sie bei den
Chinesen sowieso einsparen, da die Chinesen normalerweise Militärgerät günstiger anbieten als die USA.
Die werden, wie ich das von deren Stellen schon erfahren habe, noch viele bilaterale Verträge mit China abschliessen, bevor sie die Regierung an einen zivilen PM übergeben. Diese werden dann die abgeschlossenen Verträge kaum rückgängig machen können, wenn sie nicht den totalen Bruch mit China riskieren wollen.