Die Thairat berichtete gestern, das drei thailändische Flughäfen bei der nächsten anstehenden Inspektion des Universal Security Audit Programs (USAP) mit einem Verbot für internationaleFlüge belegt werden könnten, da sie nicht mehr die aktuellen internationalen Sicherheitskriterien erfüllen.
Besonders für den Tourismus in der südlichen Region könnte dies verheerende Folgen haben, denn zwei der betroffenen Flughäfen sind Krabi und Surat Thani. Nummer drei ist Udon Thani.
Das Universal Security Audit Program wird diesen Sommer elf thailändische Flughäfen hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit internationalen Flügen unter die Lupe nehmen.
Um die internationalen Standards erfüllen zu können, müssen die drei betroffenen Flughäfen zur Erkennung von Waffen mit neuen Röntgengeräten ausgestattet werden. Die Maschinen wurden zwar bestellt, aber laut Thairat gibt es Bedenken, dass sie nicht rechtzeitig zur Prüfung vorhanden sein werden.
Nein, aber im Fahren auf durchweichtem Untergrund!
Der ist sicher in dem durchnaessten Boden eingesunken und deswegen umgekippt. Ein Reisfeldfahrer, haette da Erfahrung!! 555555555555555
ja, in umkippen haben die Thais Erfahrung.
Schleuderkurs in Chiang Mai waere besser!
Ich habe noch nie ein deutsches MarineSchiff gesehen, kann also nicht vergleichen. Am Kindertag waren wir auf drei thailaendischen. Ich hatt den Eindruck vieles ….. funktionierte da nicht mehr! …. Und der Rest war mit Farbe ueberpinselt.
Mit Handwaffen kenne ich mich aus und hatte in der Vergangenheit kritisiert, die Rohre und der Allgemeinzustand der M16 waeren
unter aller Sausehr schlecht. Am Kindertag wollte ich mir deswegen die Rohre der neuen Tavor TAR-21 (Sturmgewehr aus Israel) ansehen.Man hatte aber alle Rohre vorne mit „Papier“ zugestopft. Lesen die hier mit?
Wenn Flugzeuge aehnlich „gewartet“ werden, wundert mich nichts mehr!
Am Kindertag waren einige der Soldaten wirklich hochmotiviert den Kindern was zu zeigen, nicht nur, wenn aelter Schwestern dabei waren.
Auffaellig war, diesmal waren viele Vorgesetzte dabei , denen es richtig schwer viel ihre Abneigung zu verbergen! Nur gut, hat es heute genuegend Se-Mart-Phones!
bevor der den Schleuderkurs macht, müsste er zuerst mal auf die Fahrschule.
Der hat sich an sein Training im Reisfeld erinnert und kam dann auf der glatten Fahrbahn ins schleudern. 🙂
Wie vollkommen neben der Spur man in Thailand auch in der Luft ist
zeigt folgende Katastrophe:
Ich will auch nicht über die möglichen Ursachen spekulieren oder gar
dem Piloten vorschnell die Schuld zuschieben.
Aber wenn man ihn noch bevor eine Unfallanalyse vorliegt zum Helden
befördert so zeigt man nur seine eigene Irrealität und den festen Willen
jegliche internationale Norm der Thainess unterzuordnen.
Genauso auch die Aussage des Türstehers zur Gripen.
Wahrscheinlich konnten die Herren Türsteher noch nicht mal
die englische Bedienungsanleitung lesen……
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ein Unglück kommt selten allein:
Wahrscheinlich hatte der Feuerwehrfahrer noch keine „japanische“
Fahrschule mitgemacht und ist a la Thai gefahren!
Auch wieder typisch Thainess!
Die Gripen ist nicht das Problem sondern Thailand!
Zuviele Generäle und keine Leute die Ahnung
von ihrem Job haben.
Also die USAP ist eigentlich freiwillig und nicht zwingend vorgeschrieben.
Wenn Thailand (wie die meisten ICAO Länder)
dieses Programm mitmacht, so muss man sich auch daran halten.
Für Flüge in die USA und die EU sowie Australien/Neuseeland
ist die Teilnahme an USAP Bedingung!
Dies betrifft in Thailand nur Krabi KBV.
Eigentlich ein typisches Thai Schlunz Problem.
Man hat „vergessen“ die neuesten Scanner zu bestellen
und tut dies nur wenn man dazu gezwungen wird.