Der stellvertretende Handelsminister Sonthirat Sonthijirawong erklärte gegenüber Medien, dass die Regierung in diesem Jahr landesweit 12.500 zusätzliche “Nu Nit Pha Shim”-Garküchen eröffnen werde. Die im Februar 2015 erstmals eröffneten Läden zeichnen sich dadurch aus, dass zwischen sechs und zehn beliebte Thai-Menüs für nicht mehr als je 35 Baht pro Portion verkauft werden. Lediglich in einigen großen Shopping Malls dürfen aufgrund der höheren Mietkosten pro Teller 40 Baht verlangt werden.
“Die anfangs nur als Pilot-Projekt gestartete Aktion entwickelte sich mit einem unglaublichen Erfolg. Die Nachfrage ist deutlich größer als das bisherige Angebot. Daher haben wir entschieden in diesem Jahr eine massive Erweiterung der beliebten preiswerten Läden vorzunehmen”, sagte Herr Sonthirat.
“Nu Nit Pha Shim”-Garküchen befinden sich entweder in Food-Stores der Kaufhäuser oder auf lokalen Mäkten. Sie sind an dem blauen “Nu Nit Pha Shim (หนูณิชย์พาชิม)” Logo zu erkennen. Die Qualität der Gerichte unterliegt trotz des geringen Preises gewissen Ansprüchen, die in unregelmäßigen nicht angemeldeten Kontrollen überprüft werden.
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Wie sortiert ihr denn beim KaoPadGai den Reis fuer den Hund aus??? 55555555555
Hauptsache geschwurbelt!
Wenn du das sagst!! 🙄 Gut, dass wir darueber geschrieben haben!
Wie bei den Fahrschulen/-Pflicht!
Komisches „Modell“!
Das ist kein gutes, gesundes Essen! Billiger Reis, billiges (fettes) Fleisch, billiges Oel, billige Verpackung, ….. billiges Wasser, …., billiger Geschmacksverstaerker, billige Arbeitskraefte!
ne, kann man nicht vergleichen, da sind zuviele intern. Orgas auch mit dabei, die dann schon bremsen würden.
Wie die UN, WHO usw.
Bei den Fahrschulen läuft das sogar besser, als man erwarten konnte. Geplant waren 80 Fahrschulen bis 2018 – das haben sie schon geschafft.
Die schaffen schon 3-500 Fahrschulen für das erste. Danach gehts weiter. Sehe ich bisher als vollen Erfolg. Leider gehen freiwillig
nur Frauen, man sieht überall bei der Theorie nur Frauen – vermutlich denken Thai-Männer, sie könnten eh fahren. 🙂
Aber egal, sterben halt erstmal weniger Frauen und im nächsten Jahr müssen die Männer dann halt auch ran.
STIN: STIN: nein, sieht aus, wie ein vom Staat kontrolliertes Unternehmen. Ähnlich Thai Airways.
“Aehnlich Thai Airways” Kann man das etwas genauer darstellen.
Vor allem auch WER der Betreiber ist (Franchise Geber)?
Wieviel dieser Laeden gibt es denn imMoment!?
naja, wenn es funktioniert und wie man liest, sind die wenigen Buden bisher voll und verkaufen gut.
So doof ist die Thai-Regierung natürlich auch nicht, das sie Testbetriebe einrichtet und das dann landesweit ausweitet,
wenn es nicht laufen würde.
Das gilt auch für die Fahrschulen – die 31 Testfahrschulen liefen sehr gut, danach kam erst der Plan mit der
Pflichtfahrschule.
kann man pauschal nicht so sagen. Unser Lieblings-Garküchen-Betreiber verkauft auch nicht Hom Mali Reis, sondern den billigeren.
Wenn wir mittags mal schnell was essen wollen – holen wir dort das Essen und Reis haben wir selbst. Den billigen bekommt dann der
Hund mit zum Essen dazu 🙂
Fleisch ist in Ordnung, nicht fett. Wir nehmen ja meist Hähnchen Gerichte, also Kao Pad Gai usw.
Da kann man nicht viel falsch machen. Öl nehmen wohl alle das billige Palmöl. Ist kein Problem, solange man korrekte
Cholesterin-Werte hat.
Ansonsten am besten selbst kochen (lassen) – mit frischen Gemüse aus dem Garten, wie wir das machen.
Ich vertraue hier in TH auch den guten Restaurants nicht. Sind alle gewinnorientiert und wollen verdienen.
Ich sehe sehr oft, wie die REstaurantbesitzer der besseren Restaurants bei Lotus das billige Palmöl im Dutzend kaufen.
Also auch nix besser.
Da ich kein Thai lesen kann ist mir auch kein Logo aufgefallen.
Egal ob Nu Nit Pha Shim oder nicht,
die Preise in den Food Courts sind sehr niedrig selbst in Premium
Standorten.
Z.B. fiel mir auf dass im Amarin Shopping im Food Court im 4.Stock
ganz hervorragendes Pad Thai für 40THB pro Portion verkauft wird.
Dort ist jeden Mittag proppenvoll weil auch die Angestellten aus
dem Erawan und Gaysorn dorthin kommen.
Im Studentenviertel Ram2 gibt es einen grossen Markt.
Dort ist der Food Court viel grösser als der eigentliche Markt!
Da wird ab25THB pro Teller verkauft.
Ich glaube nicht dass diese Preise durch die Regierung subventioniert
werden.
Die Food Courts in den Malls und Kaufhäusern werden von den
Unternehmen subventioniert (Mietpreise) um die Leute in ihre
Läden zu locken.
„Aehnlich Thai Airways“ Kann man das etwas genauer darstellen.
Vor allem auch WER der Betreiber ist (Franchise Geber)?
Wieviel dieser Laeden gibt es denn imMoment!?
Im Bericht stand nichts von Subventionen! Wie sehen die aus?
Sie duerfen 14% mehr nehmen, wenn sie hoehere Miete zahlen muessen. das kann nicht hinkommen.
Franchisgeber wird der Staat sein, weil der das auch aufbaut. Ausser er privatisiert es danach gleich.
da warte nochmal ein wenig. Lass die doch erstmal 12.500 aufbauen. Sowie ich die Thais kenne, haben die noch kein
Konzept, die bauen erst – danach das Konzept.
wenn sie mietfrei auf stark frequentierten Plätzen verkaufen dürfen, läuft das schon.
Wir haben hier Garküchen, da wird ebenfalls für 30-40 Baht Essen angeboten.
Khao Phad Gai, Pad Gapao usw. – Läuft gut….
Mein Gott Walter, was hat das mit Kommunismus zu tun und was habe ich mit Kommunismus zu tun! Faengst du jetzt schon so frueh an zu saufen??? Vergiss deine Tabletten nicht, das kann ja noch schlimm werden.
Also doch!! Wieviel sind schon abgesprungen und haben Geld verloren??
bisher grosse Erfolge, kommen kaum mit dem kochen nach. Also noch keine Abspringer…..
Vermutlich vom Staat kräftig subventioniert. Mietfrei usw.
Das koennen nur Kinderportionen sein. Wem gehoert das Unternehmen? Ist das ein FranchiseSystem? Motiviert kommen und gehen mit Schulden??
nein, sieht aus, wie ein vom Staat kontrolliertes Unternehmen. Ähnlich Thai Airways.
Eigentlich genau deine Linie – nix zum verdienen bei diesen Preisen, Staat subventioniert. 🙂
Kommunismus pur….