Der Leiter der Meerestechnik an der Burapha Universität in Chanthaburi erklärte am Montag vor Beamten der Provinzverwaltung, Vertretern der Provincial Waterworks Authority und diverser landwirtschaftlicher Genossenschaften über die Vorteile von Anlagen zur Meerwasserentsalzung.
Dr. Wasin Yuwatemee ist der Ansicht, dass sich die Anschaffung von Meerwasserentsalzungsanlagen in bestimmten Fällen für Landwirte während der trockenen Jahreszeit in Thailand rechnen würde. Voraussetzung sei lediglich, dass die Provinz direkt am Meer liege und das Thema Landwirtschaft dort einen hohen Stellenwert einnehme.
“Obstbauern in Chanthaburi müssen jedes Jahr in den trockenen Monaten für Unsummen von Geld Nutzwasser hinzukaufen, um ihre Plantagen bewässern zu können. Der Kauf des Wassers wird von der Regierung subventioniert. Ich bin mir sicher, dass die Nutzung von Meerwassersentsalzungsanlagen preiswerter wäre und empfehle zum Test ein Pilotprojekt zu starten”, sagte Dr. Wasin während seines Vortrags.
Der Wissenschafter glaubt, dass Chanthaburi die perfekte Wahl für ein Pilotprojekt dieser Art sei, da die Provinz nicht nur am Meer liege sondern wie kaum eine andere Provinz in Küstennähe vom Obsthandel abhängig sei.
http://www.schoenes-thailand.at
DAS habt ihr alles uebersehen?
emi_rambus(Quote) (Reply)
ja, kann man so stehen lassen.
Mir weniger, dir oeffter!
Ihr arbeitet mit den billigsten Tricks! Der Bericht ist vom 09.10.2006 ! WO ist denn das Wunder, heute 10 Jahre spaeter das in Spanien funktioniert??? 555555555555555555555555555555555 👿 Wo nimmst du denn an der thailaendischen Kueste 600m hohe Berge her!? 555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Es kostet ein Vermoegen, das Wasser mit salzwasserfesten Pumpen und Leitungen auf 600mhohe zig Kilometer entfernte Berge zu pumpen, was man hier wohl einfach unter den Tisch hat fallen lassen.
Auch die Kosten, werden nicht beruecksichtigt:
Spanien muss alles tun, um den Grundwasserspiegel wieder zu heben, da steht die Aufforstung und Versickerung ganz oben. Anonsten wuerde dort und in TH Wassersparen viel helfen.
Das Abpumpen von Tiefengrundwasser , wie auch im NordenTHs, von den reichen Farangs praktiziert kann auch Erdbeben ausloesen!
Auch wenn ihr von etwas leben muesst, fuer mich ist das Thema erledigt und so sollte es auch fuer TH sein.
LINK!
Nein, du bist einfach nur ein Verdreher!
Wenn ihr 10% mit der Entsalzungsanlage bereitstellen wollt muesst ihr den Ganzen Strand von TH zubauen! 555555555555555555555555555555555
Schneewittchen , du nervst!
doch, du hast GPS als Ladenhüter bezeichnet. 🙂
Muss dir nicht peinlich sein, es passieren jedem Fehler – dem einen weniger, dem anderen halt öfter.
eigentlich nicht, auch wenn ich hier auch keinen grossen Bedarf sehe, solche Anlagen zu bauen.
Aber das müssen diejenigen dann feststellen, die die Studien erstellen.
Warum sollte aber etwas in Spanien funktionieren und in TH nicht?
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/bau-von-entsalzungsanlagen-billiges-trinkwasser-aus-dem-meer/2716574.html
Wie schon erwähnt, man muss es auskalkulieren. Dann sieht man, ob es die Kosten der Einrichtung wieder irgendwann mal einspielt.
Wasser in Tankwagen zu liefern, ist halt auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich habe nichts anderes gesagt! Wie kaeme ich dazu , zu behaupten, ich wuerde es mit Gymnasiasten aus Deutschland auf nehmen?! 555555
Die Zentrale Dienstvorschrift 08/15 war eine aeltere Vorschrift, die am ANfang der Bundeswehr uebernommen wurde.
Da stand viel Duennpfiff drin. Mittlerweile gibt es ganze Witzsammlungen darueber.
Oben der text stand tatsaeclich drin!
Und von welcher Technik schreibst du jetzt? Wenn ich tatsaechlich was nicht verstehe und es interessiert mich, beiss isch mich dran fest. Oft kommt dann sogar raus , auch viele Verfasser verstehen nicht alles.
🙄 Man muss nur „oben“ dem Wasser mehr Zeit geben zu versickern, dann kosten das „unten“ ueberhaupt nichts!!!!!
du bezeichnetest GPS als Ladenhüter – ich lach heute noch darüber. 🙂
Ausserdem hast du keine Ahnung, was man so mit GPS alles machen kann. Auf der einen Seite goutierst du Tesla-Fahrzeuge, die mit GPS fahren,
auf der anderen Seite bezeichnest du GPS als Ladenhüter. Ein totaler Widerspruch….
wenn alles so einfach wäre. In der Theorie ist alles möglich, praktisch meist nur 10% davon.
Ich kann zeitlich gar nicht alles wissen, vieles brauche ich auch nicht! Bin aber auf jeden Fall besser drauf, als Schneewittchen 08/15!
Mit den Abgaengern der Deutschen Schule in SmogMai nehme ich es auch noch in den meisten Disziplinen auf. In manchen sogar mit einem ganzen Klassenzimmer!!
Der Rest ist eigentlich wieder OT!
TH braucht keine Meerwasserentsalzungsanlage um den Trink-/BrauchWasser bedarf zu decken!!! Es braucht keine Machbarkeitsstudie, sondern eine Notwendigkeitsuntersuchung!!
keine Ahnung, wie die Schneewittchen 08/15 drauf sind. Hab noch keine getroffen bzw. gehe diesen eher aus dem Weg, wenn du
die Steintisch-Farangs damit meinst.
ja, sicher. die haben z.B. kein REFA-Unterricht – sind da also sicher nicht so drauf wie du.
Ansonsten ist es halt einfach ein Gym – und ob du es mit Gymnasiasten aufnehmen kannst – ich würde sagen, sicher nicht in allen Bereichen, ich sicher auch nicht. Vieles vergessen, vieles damals nicht gehabt usw.
du liest zuviel, verstehst aber vieles auch nicht. Ich habe mich gewundert, wie wenig du über die neue Technik
weisst – da schlagt dich jeder von der deutschen Schule, schon ab 4. Schulstufe.
ne, denke ich auch nicht. War ja auch nie wirklich geplant, sondern nur für Gebiete, die am Meer liegen, irgendwas anbauen und
in der Trockenzeit kein Wasser haben. Ich kann mir auch vorstellen, das sich das dort nicht lohnt.
ja, kann man in dieser Reihenfolge dann auch machen. Es muss letztendlich billiger kommen, als Wasserlieferungen.
Auf Jahre natürlich gerechnet.
Jetzt ist wieder das Bild weg, weil ich was geaendert habe! 👿
DARUM werden ja Produzenten/Entwickler gesucht, die damit Geld verdienen wollen und einen wertvollen Umweltbeitrag leisten! … In den Tropen und Suptropen, …
Nur 0,x%, einfach zweimal googlen!
Was soll das? Das ist alles OT, auch der Link!
Die werden NIEMALS die Golanhoehen zurueckgeben! Die graben die schon an, aber wie, um auch noch an Wasser zu kommen, was die andere Hangseite runterlaeuft!
Die Menge, die aus Luftfeuchtigkeit gewonnen wird,wird in dem Bericht gar nicht erwaehnt, so gering ist sie.
Eher nicht!
Hast du wieder FieberSchuebe?
Wie man hier lesen kann, gehoert es nicht zu den Aufgaben eines Botschafters fuer Privatfirmen Werbung zu machen! Ich sehe da einen sehr grossen Interessenskonflikt!!
MeinGottWalter, ich habe jahrelang, zu solchen“Machbarkeitsstudien“ Stellungnahmen geschrieben! 🙄
Es gibt TAUSEND billigere Alternativen , den Wasserbedarf des Landes zu decken, mit der Entsalzung explodieren die Kosten. Was soll diese doofe Argumentation, Schneewittchen?
Schwurbeler! :Crazy-Tounge: :Crazy-Tounge: :Crazy-Tounge:
emi_rambus(Quote) (Reply)
richtig, bei vielen Entwicklern bleibt es dann bei der Vorstellung. Danach verschwindet das in der Schublade,
wie bei Etan Bar. Zu teuer, zu unwirtschaftlich usw. Hat sich nie durchgesetzt, warum sollte es nun der Fall sein.
Wäre es interessant, hätte es Singapur schon….. – die haben eigentlich immer die neueste Technik.
nein, 70% werden nicht von den Golanhöhen gewonnen, sondern aus anderen Quellen, Systemen – usw.
Gerade nochmals 5x gegoogelt. Das was du da vorstellst, war mal – vor 30 Jahre oder so.
Die Israelis sind nicht dumm, die entwickeln selbst Systeme. Daher sind sie auch weltweit als Dürre-Spezialisten
im Einsatz, wie die Holländer beim Hochwasser.
Dein Wissen müsste mal etwas upgedatet werden auf emi_rambus 3.0 oder so.
gerade wieder nachgeguckt. Nein, stimmt auch nicht. Die verlassen sich auf ihre eigenen Systeme.
richtig, hat sich nicht durchgesetzt, sag ich doch dauernd. Du willst dies dann für TH empfehlen.
Kommt niemals…..
falsch….
Er darf erwähnen, das die Holländer, die ja für die UNDAC arbeiten – hier tätig sind.
UNDAC ist keine private Firma – gehört zur UN und arbeitet in TH tw. unter dem Dach der UNESCO in Bangkok.
Auch darf ein Botschafter durchaus Gatis-Beratungen, Gratis-Hilfe usw. publizieren. Bisher hat man noch nix gehört,
das auch nur ein Cent an die Holländer/UNDAC geflossen ist. Das sehe ich eher als eine Art „Versicherung“ die man
benutzen kann, wenn es Probleme gibt. Thailand ist Mitglied der UN/UNDAC und zahlt sozusagen „Versicherungsbeiträge“.
Dafür erhalten sie dann in Notfällen Hilfe im bestimmten Rahmen.
Schreib ich doch die ganze Zeit. Mit der Erstellung der Machbarkeitsstudie erfährt die Regierung haargenau,
ob es letztendlich rentabel ist. Ist das aus der Machbarkeitsstudie nicht genau ersichtlich, werden sie zusätzlich eine Rentabilitätsrechnung
anfordern. Danach entscheiden dann Regierungen ob sie es in Auftrag geben, oder nicht.
Haben wir auch ähnlich gemacht. Bei Umstruktuierungen haben wir zuerstmal geprüft, ob es überhaupt machbar ist, wenn ja – haben wir
die Rentabilitätsrechnung erstellt. Danach der zuständigen Stelle vorgelegt.
Wird hier nicht anders sein.
DAS wuesstest du aber!! 55555555555555555555555555555555555555
interessiert mich eigentlich weniger, ob du noch in TH bist. Schreiben tust du manachmal, als wenn du
im Dschungel wohnen würdest und alles an dir vorbei zieht. Soviele Lücken haben Expats i.d.R. eigentlich nicht.
ICH bin noch in TH! Und DU/IHR???555555555555555555555555555555555
Komisch, du bist da ….
…. immer noch die Antwort schuldig. Mein Gott Walter, hoere auf solche Sprueche zu kloppen!
Natuerlich verdienen sich da noch viele eine goldne Nase! Nur TH braucht diese Technik nicht und sie kann dort auch nicht mehr einsteigen.
Anders bei der Trinkwassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit, das ist neu, sehr wirtschaftlich fuer die Tropen und Subtropen aber die IndustrieNationen aus den gemaessigten Zonen, werden das nicht angehen, weil sie ja ihre Entsalzungsanlagen verkaufen wollen.
Nein! Die koennen nur Bruchteile damit decken! Haetten sie das Wasser aus den GolanHoehen und dem Jordan nicht, koennte man die vergessen! Nix „veraltet“!
Der Satz war von mir und ich hatte euch gemeint! 😉
Wo hat wer die hollaendischen Botschafter als Betrueger bezeichnet?? Bitte genau nachlesen!!
Man weiss, es waere Machbar, aber man weiss JETZT schon, man braucht es nicht!! 555555555555555555
manchmal hab ich das Gefühl, das du schon lange nicht mehr in TH weilst.
Ja, wir sind noch da. Ich gehe erst Mitte März nach Österreich, komme Mitte April wieder und bin dann wieder weg.
Bis ca Mitte Mai, kann aber Hua Hin oder wo sein, also TH.
Natuerlich verdienen sich da noch viele eine goldne Nase! Nur TH braucht diese Technik nicht und sie kann dort auch nicht mehr einsteigen.
Anders bei der Trinkwassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit, das ist neu, sehr wirtschaftlich fuer die Tropen und Subtropen aber die IndustrieNationen aus den gemaessigten Zonen, werden das nicht angehen, weil sie ja ihre Entsalzungsanlagen verkaufen wollen.
nein, auch eine Lüge – das ist ein altes Verfahren, von Etan Bar schon vor 8 Jahren mal entwickelt.
Hat sich nie durchgesetzt…..
http://www.geo.de/natur/oekologie/6685-rtkl-technik-wassergewinnung-aus-luft
Hier versuchen nur einige auf einen eingestellten Zug aufzuspringen, ob es gelingt – ist für TH eigentlich unwichtig.
Die haben keine grossen Dürre-Probleme. Wie sie mit dem Hochwasser auch die Dürre-Zeit überstehen, dafür gibt es andere
Lösungen.
Lüge…..
Die haben eigene Systeme entwickelt – auch Wasser aus der Luftfeuchtigkeit…. Etan Bar heisst der Mann. Mal googeln.
Link Nr. 26
https://www.welt.de/wissenschaft/article145475040/Wie-Israel-zum-Land-des-Wasserwunders-wurde.html
Aus den Golanhöhen holen die Israelis nur ca 30% ihres Wasserbedarfs, 70% haben sie aus anderen Quellen mit neuester
Technik. Da sie Wasser-Überschuss haben, werden sie auch genug Wasser haben, wenn sie die Golanhöhen mal zurückgeben müssen.
du hast sie definitiv als Betrüger hingestellt.
Ich erinnere mich noch an deine Erklärung, die könnten nicht mal in Holland ihr Wasser unter Kontrolle bringen,
was definitiv eine Lüge ist und schon gar nicht in Asien, was ebenfalls eine Lüge ist.
Da sie in ganz ASEAN tätig sind, wären sie Betrüger, wenn deine Ausführungen stimmen würden. Wenn ich was verkaufe,
wie das GT200, was keinerlei Wirkung erzielen kann – dann betrüge ich. D.h. die Holländer betrügen Thailand wenn sie denen
Pumpen empfehlen und ev. auch verkaufen, weil du der Meinung bist, TH benötigt keine Pumpen.
Bisschen vorher überlegen was du schreibst.
das können nur Kaffeesatzleser wie du. I.d.R. weiss man erst nach einer Machbarkeitsstudie ob es sich rentiert.
Alles was Geld spart, braucht man letztendlich auch – vor allem TH, deren Kassen bald sehr leer sein werden.
„nenn“ es wie du willst,TH braucht es nicht!
Siehe oben!
Aber RundumSchlaege verteilen!
Mag sein, ich schau aber deswegen nicht nochmal nach, da TH genug Wasser hat! s.o.
ICH meine das Ernst! Passt das nicht in euer Konzept fuer TH?
Bei Entsalzungsanlagen ist der Zug abgefahren und TH braucht keine s.o.!!
Die klauen das Wasser aus den Golanhöhen, sonst waeren sie schon laengst vertrocknet. Deswegen der ewigw Krieg!
Der Witz war gut, wie sollt ihr euer Gesicht verlieren koennen? Rudersklaven haben keines!
Kann ich in der kurzen , mir zur Verfuegung stehenden Zeit nicht beurteilen.
Bei den vielen englischen Botschaftern, die die Bombendetektoren angepriesen haben schon!! 👿
Was hilft es, zu wissen, es ist etwas machbar, wenn ich es gar nicht brauche! 🙄 s.o.
Es gibt Heilpraktiker, die koennen das! Die geben dir die Hand , schauen dir in die Augen, …. und wissen schon Sachen, fuer die Aerzte Roentgengeraete, Blutproben, …. brauchen. Meiner geht mir aus dem Weg, was mir sehr zu denken gibt.
Davon habe ichkeine Ahnung, haette es aber gerne gelernt!
Ich wuerde euch nie als Spinner bezeichnen, ihr verdient ja viel Geld damit!
Der der TH eine Salzwasseraufbereitungsanlage verkauft, die nicht gebraucht wird, verdient sicher auch viel Geld.
Kommt gleich nach dem Kuehlschrank fuer Eskimos!55555555555555
Hochwasser eigentlich auch nicht. Gottseidank bestimmst nicht du, was TH benötigt.
Mein lieber Buddha, dich würde das Volk nackt aus TH raus peitschen. 🙂
eigentlich nicht, dafür bist du zustündig. Ohne Unterlagen, Daten, Pläne irgendwelche Müll-Vorschläge zu berechnen,
die absolut nicht nachvollziehbar sind. Leg das mal den Holländern vor, die lachen sich tot.
das ist das gleiche, als wenn Prayuth ankündigen würde, das TH eine eigene Raumstation im All einrichten würde.
Die Welt würde sich zerkugeln……
der Zug ist nicht abgefahren, Siemens baut immer noch Entsalzungsanlagen in Singapur. Aber TH benötigt auch
m.E. keine Meeresentsalzungsanlagen, da die genug Wasser haben. Die müssten mal die Israelis fragen,
die sind da Experten mit Wasser sammeln und verwerten. Auch die Holländer haben im Bericht erwähnt, das TH
durchaus Wasser sammeln und für die Trockenzeit verwenden kann, die machen halt nur alles falsch, was nur geht.
Mal sehen, wie weit die Thai-Regierung bereit ist, alles zu ändern. Dürfte auch eine Kostenfrage sein.
Bis jetzt war wohl seitens der Holländer alles gratis. Auch der Plan dürfte nix kosten.
Aber eine komplette Änderung wird sicher was kosten. Neue HighTech Geräte wird man nicht umsonst liefern.
nein, die haben eigene Technik entwickelt und verkaufen das auch weltweit. Bei Dürre holt man die Israelis.
In anderen Ländern gibt es keine Golanhöhen. Deine Infos sind auch hier schon total veraltet.
http://www.geo.de/natur/oekologie/545-rtkl-meerwasserentsalzung-wie-israel-erfolgreich-gegen-die-duerre-kaempft
Wenn man liest, das die neue Technik Energie-freundlich ist, wäre es auch für TH zu überlegen. Aber das kann nur
durch eine Studie richtig bewertet werden, zahlt es sich letztendlich aus, oder nicht.
ich meinte auch nicht uns, ich meinte Prayuth und ob der ein Rudersklave ohne Gesicht ist, weiss ich nicht.
Aber jedes Kind hier weiss, das die Thai-Regierung nicht unbedingt damit prahlt, das wieder Ausländer helfen mussten.
Kommt schon zu oft vor.
Naja, kann man nicht vergleichen. Die Holländer hatten in 100 Ländern schon grossen Erfolg, in New Orleans ebenfalls.
Die nun als Betrüger betrachten, ist absolut dumm. Aber ich weiss, die hätten emi fragen sollen, ohne den funktioniert
die Welt nicht und wird bald kollabieren. Also bereiten wir uns aufs Ende vor – Amen! 🙂
das weiss man meist erst nach einer Studie. Wenn es sich rentiert, muss man es nicht unbedingt brauchen, aber kann es
trotzdem machen. Am besten für Privat-Investoren ausschreiben, dann tragen die das Risiko, der Staat verdient dann immer.
Mit Arbeitsplätzen, Steuern und Lieferung von Wasser.
Naja, es fehlen vor allem auch lebensnotwendige Minerale und Salze, wenn die laenger fehlen, ist Ende im Schacht!!!
Dann nennen wir es halt Technik von Gestern, wo die Entwicklungskosten noch nicht erwirtschaftet wurden.
Das ist immer so, wenn man noch einen Dummen findet , verkauft man dem erst das Alte!!!
Da fallen dann auch die …. „Bewirtungskosten“ hoeher aus!!
🙄 Die haben ja auch noch viele Oelkraftwerke und erzeugen mit den Dreckschleudern das viele CO2. Siehe unten!
555555555555555555555555555 Wenn DU das gelesen hast, dann erklaere uns doch mal, was der „sehr hohe spezifische Energieverbrauch“ ist, AUF ich warte!
Das ist so aehnlich wie der Fake beim Wirkungsgrad!!! Wo dann ploetzlich die Wasserkraft so schlecht abschneidet! 👿 Ich warte!!
Die Anlagenkosten sind am Anfang immer hoch, wenn das in Serie geht, wird es billiger.
Nun diese Entsalzungzanlage soll ja fuer TH auch nur ein Test sein. Halte ich aber NICHT fuer noetig, weil es schon genuegend Daten gibt! Die Trinkwassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit ist fuer TH optimal, da genuegend kostenlose Energie vorhanden ist!!! Es gibt da , so wie es aussieht , auch Zuschuesse, fuer Forschung, … Das ist etwas was TH braucht!!! Keine alte Technik, die sie selbst nicht herstellen und vermarkten kann!!! Neues, das sie wie die Hollaender weltweit verkaufen koennen ist gefragt!
DAS ist wieder Technik, an der die Industrienationen , die fast ausschliesslich nur in den gemaessigten Zonen sind, kein Interesse haben. Die verkaufen auch ihre, in den Tropen und Subtropen unwirtschaftliche Technik, wenn es dort keine Alternative gibt!
Ich denke, die Fraunhofer-Institute und -Einrichtungen Deutschland ….
https://www.fraunhofer.de/de/institute/institute-einrichtungen-deutschland.html
…… waeren eine sehr gute Adresse fuer TH, weil die mehr an Wahrheit und Wissen, als an Gewinn interessiert sind!!
Eher nicht, wie du immer zu sagen pflegst!
TH hat genuegend Wasser, man muss es nur versickern lassen und dazu reicht die (kostenlose) Schwerkraft. Dadurch entsteht auch mehr Verdunstung, die man wieder abregnen lassen kann, …usw!
Sicher nicht! Ich sehe da Aehnlichkeiten zu der Entwicklungshilfe („frueher“).
Wenn es kein Hochwasser mehr gibt, kann man keine Pumpen mehr verkaufen.
Es gibt auch Pumpen (nicht auf dem Markt), die haben einen „schlechten“ Wirkungsgrad, aber die „verbrauchen“nur kostenlose Energie, wovon es in den Tropen unendlich viel hat! DIE koennte TH auch bauen, aber wichtiger ein HochwasserManagement Plan fuer die Tropen, DEN koennten sie statt der „Hollaender “ vermarkten. Ich bin mir sicher, den Plan gibt es schon und der Entwickler hat sich nicht an TH bereichert!!
Warum VERoeffentlichen die es denn nicht, wenn es schon fertig ist? Nicht kritikfaehig???
Ich kann uebrigens die Sachen aus Facebook nicht lesen. Ich brauch meine mir verbleibende Zeit fuer Wichtigeres!
Ich fange auch nicht noch an zu zwitschern, mir reicht euer Geschwurbel!
Was genau soll denn eine „Machbarkeitsstudie“ bringen??? Natuerlich ist das „machbar“, es braucht aber keiner, siehe unten!!!!! Es braucht Wirtschaftlichkeits Untersuchungen auch von allen moeglichen Alternativen! Und alleine bei der Erhoehung der Versickerung, weiss ich auch OHNE Untersuchung, das ist in jeder Beziehung Wirtschaftlicher!
eher Technik von morgen…..
wenn es nix neueres ausgereiftes gibt, ist es das neueste.
Ich hielt es immer so, besser was ausgereiftes verwenden, als gleich das neueste Produkt zu erwerben. Ist bei WIndows das gleiche.
Besser weiter W 7 verwenden, als sich mit den Kinderkrankheiten eines neuen W 10 rumschlagen zu müssen.
Oft ist es auch so, vor allem bei Handys. Da kaufen hier die Thais recht gerne noch das iPhone 6 – das ja nicht schlecht war, owbohl das
iPhone 7 schon raus ist. Mit dem neuen Produkt werden die alten dann meist erschwinglicher. Machen viele….
TH benötigt auch nicht das neueste auf dem Weltmarkt – wenn es günstiger ist, kann durchaus eine Serie davor das gleiche bewirken, dann
ohne Kinderkrankheiten.
dann sieh dir mal die Luftwerte in Singapur an. 15 – absolut Spitze, erreicht keine deutsche Stadt, nicht mal eine Kleinstadt.
Vielleicht haben die Gebläse installiert und es bläst nach Malaysia rüber 🙂
Herrliche Luft im Kleinstaat…., da träumen viele europ. Staaten davon. Nix mit Dreckschleudern. Beim CO2-Ausstoss liegt Singapur auch besser
als Deutschland mit 7 Tonnen pro Jahr/Pro Person – D hat 9 Tonnen/pro Jahr/pro Person. Also alles ok.
nein, alles schon umgestellt – auch hier scheinen deine Infos veraltet zu sein.
Singapur hat 11 Kraftwerke, kein einziges mehr – was nur mit Öl läuft. Alles mit Erdgas, Müllverbrennung – nur 3 laufen zusätzlich auch mit
Öl und Erdgas.
keine Ahnung welche Einheit die verwenden. Spezifischer Energieverbrauch ist der Verbrauch pro Einheit. Das kann m² sein, pro Stunde, bei KFZs pro Km
usw.
mag sein, es ist weder das eine noch das andere geplant. Also warten wir ab…..,was kommt. Ob was kommt.
Wichter wäre mal der Highspeedzug – ich schätze 2050 oder so.
der Witz war gut…..
Die können Frauen weltweit verkaufen, aber sonst nix. Wieder in Taiwan ein ganzes Rudel festgenommen.
In Katar voriges Jahr auch.
Thailand und was entwickeln und weltweit verkaufen – 55555555555555555555555555555555555555555555555555
das machen die Israelis schon. Die machen in der Wüste Hochwasser 🙂
Die Thais sollen mal Englisch lernen, sonst können sie in 10 Jahren noch nix. Du bist ein Träumer, mein lieber Buddha…..
das gab es schon 2005 oder so – hat sich nie durchgesetzt. Fraunhofer putscht das nun wieder hoch.
Wollen die was verkaufen? Wollen die Geld verdienen? Solche Schlinges – alten Dreck wieder aufbereiten, der schon 2005 nicht funktioniert hat.
So einen alten Dreck benötigt TH nicht, wird auch nie funktionieren.
vermutlich beim Deal vereinbart: bitte kein Wort davon, das ihr mit im Boot sitzt. WIr verlieren sonst unser Gesicht…. oder ähnlich.
nicht mein Problem, da steht alles woran die Holländer beteiligt sind.
Aber du müllst das eh wieder zu, musst also nicht lesen. Mit Profis hast du ein Problem, ich weiss…., lieber Thais die nix können.
naja, ich gebe eigentlich nur das weiter, was der NL-Botschafter von sich gibt – der schwurbelt also auch und kann nix.
Wer kann denn dann deiner Ansicht nach, irgendwas? Niemand vermutlich – nur du? 55555555555555555555555
ganz einfach erklärt: die zeigt auf, ob das Projekt mit der vorhandenen Infrastruktur überhaupt umgesetzt werden kann.
Ob es sich letztendlich rentiert und ab wieviel Jahren usw. Machen hier die Universitäten, technische Forschungsabteilungen.
ich weiss, das du alles auch ohne Untersuchungen, Daten, Lagepläne, Besichtigungen usw. weisst.
Du wärst ein Super-Mediziner. Du wüsstest vermutlich dann schon vorher von der Erkrankung eines Menschen, bevor der real daran
erkrankt ist. 5555555555555555555555555555555555
Viele nennen solche Menschen einfach: Spinner – aber soweit will ich nicht gehen. Ist ja manchmal sehr amüsant.
:Liar: Ich habe nicht geschrieben, S haette ein Atomkraftwerk!! Wenn du dabei bleibst bitte Link!!! Ich behaupte aber S hat einen CO2 Ausstoss von 35,98 t/EW und in Ganz-Europa nur 8,33 t/EW.
Auch 2060 wird das aufbereitete Wasser in S ueberwiegend nur fuer Industriezwecke genutzt!!!
Aber da sollen TH wieder LADENHUETER aufgeschwaetzt werden!!!?
WALU heisst die Zukunft, wo TH HEUTE einsteigen sollte, um es nicht uebermorgen wieder ueberteuert als Ladenhueter kaufen zu muessen!!!
Wenn sie schnell reagieren, koennen sie es selbst vermarkten , zB in Singapur
JAAAA! Ich glaube, weil es zu einfach ist! Viele „Experten“ sehen wohl vor lauter Regen und Hochwasser, das Wasser nicht mehr und vor allem das Grundwasser nicht!!!
Auch das ist nur Geschwurbel und beantwortet meine Feststellung nicht.
Aber bitte, WO IST ER DENN, der Water-Management-Plan für Thailand? Link oder :Liar: !!!!!
Ob mit oder ohne Kalkulationsprogram es muss vorgelegt werden und dazu such fuer Alkternativen, sonst haette ich so etwas in meiner Funktion postwendend ohne Stellungnahme zurueckgegeben!!!
Ja, aber eine hohe CO2 Belastung, siehe oben!!!
ja. das mag sein. Wird aber auch als Trinkwasser verwendet. Beides geht.
http://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/abwasser-wird-trinkwasser-singapurs-umstrittenes-wasser-recycling/9626036.html
Die Kritiker meinen halt nur, was passiert – wenn irgendwas schiefgeht.
es gibt auch das nicht im Laden zu kaufen. Ist nur eine Technik von Siemens…..
Man ordert es oder nicht. Keine Ladenhüter…..
wenn es die Zukunft ist, hat es Singapur schon. Aber vermutlich nicht ausgereift, nix am Markt und verdammt teuer. Da bleiben die Singapurianer lieber
bei ihrem aufebreiteten Abwasser.
Warum sollten die Thais so etwas verwenden, was sauteuer ist. Ausgegorene Syseme lehnst du ab, unausgegorene noch viel teuere Systeme empfiehlst du.
Scheinbar liest du irgendwas und hast keine Ahnung davon, Hauptsache es ist nicht von uns empfohlen. 🙂
Lächerlich….
Übrigens setzt Israel schon seit 2009 was ähnliches oder das gleiche ein, aber man liest nix, das es was weltbewegendes geworden wäre.
Sind immerhin schon 7 Jahre vergangen. Vermutlich, wie im Bericht auch zu lesen ist, viel zu teuer beim Betrieb und Energie.
Das braucht TH nicht, dann würden die Wasserkosten explodieren.
das mag sein – nur wenn es so einfach ist, hätten es die Thais schon gemacht. Weil die können eigentlich nur einfache Sachen
machen, was kompliziertes schaffen sie nicht.
Du würfelst einfach zuviele Dinge zusammen und daraus wird dann ein Brei – der einfach nur mehr lächerlich ist.
Ein Experte zerpflückt deine Theorie vermutlich in 1 Minute, das davon nix mehr übrig bleibt. Dir würde nur mehr der Mund offen stehen.
Weil du vieles nicht berücksichtig hast, weil du keine Infos, Daten usw. hast. Du hast einfach keinen Plan und schwurbelst halt einfach
drauf los. Aber lassen wir das – man kennt dich ja.
hier mal nachfragen – die Holländer arbeiten nun definitiv am water-management in TH. Prayuth hat das auch abgezeichnet.
Hier mal lesen…. dürfte öffentlich sein.
https://www.facebook.com/netherlandsembassybangkok/posts/1361718437212302
http://www.telegraaf.nl/dft/nieuws_dft/27113646/__Waterexperts_helpen_Thailand__.html?utm_source=t.co&utm_medium=referral&utm_campaign=twitter&apw_campaign=2eb437ad114f4d4d0a70cb1a5dbdb5e4
https://twitter.com/KarelEmb
ganz runter scrollen, da kommt alles über die Hilfe der Dutchs……
Wenn dich bei Twitter anmeldest, kannst auch Fragen stellen. Aber nicht das die dann vor lauter Lachen nicht arbeiten können 🙂
ist nur ein Vorschlag der vorgelegt wurde, nicht mehr und nicht weniger.
Die Regierung macht dann sowieso eine Machbarkeitsstudie bevor sie es angeht. Das können die Universitäten schon.
Ich kenne mich in Muang Chan etwas aus und wenn es nicht zuweit von Bang Na
entfernt wäre würden wir dort am Meer wohnen.
Es gibt genug Wasser in der Provinz man müsste nur mehr Reservoirs anlegen.
Liegt nur an der Faulheit und Untätigkeit der Häuptlinge.
Tatsache ist dass es im Osten Thailands viel weniger regnet als im Südwesten.
Aber Chanthaburi hat genug Regen im Jahr.
Nur zuwenig Reservoirs.
Ausserdem: Viele Obstbauern in aller Welt müssen
mit Leitungswasser bewässern.
Es dürfte nur nicht so verschwendet werden.
Hier dreht keiner den Wasserhahn wieder zu
und tropfende Hähne werden nie repariert.
Und leckendeWasserleitungen auch nicht.
Wasser ist hier viel zu billig und wird nicht geschätzt.
Ich war mal in Tamanrasset am Hoggar Gebirge
in der Südsahara.
Dies ist eine grosse Oase auf der Trans Sahara Route
nach Niger.
Dort sollte man die Thai mal hinschicken damit sie
den richtigen Umgang mit dem Wasser lernen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Volltreffer!
Die werden aber sicher kommen!
Dann werden wir alle strahlen!
Bei mir gehen da eher alle Warnglocken an und roter Schrift erscheint das wort „Torschlusspanik“ auf. Vielleicht tue ich in Einzelfaellen jemand Unrecht, aber meist scheint es, da wollen alle noch was vom grossen Kuchen abhaben, bevor es nur noch kleine Broetchen gibt!
Eine Meerwasserentsalzungsanlage fuer die Landwirtschaft kann sich eigentlich nur rentieren, wenn man die Abwaerme eine Atomkraftwerkes nutzen kann!
DANN braeuchte mich aber keiner mehr abzuschieben!!!!!
Ich weiss nicht, was die „Hollaender“ oder andere (teure) „Experten“empfehlen, aber ich sage versickern lassen ist tausendmal billiger, also den Grundwasserspiegel wieder anheben!
Nee, ich habe zZ einen der wenigen 14-stelligen Taschenrechner in TH!! Suche jetzt schon monatelang ein Reservegeraet, aber hier hat es nur 12stellige Ladenhueter. So was hatte ich in D mit „Euro“ und einer Stadt von 270.000EW, da war das ausreichend. Aber fuer ein ganzes Land mit TB tut es der 12er nicht mehr. Ich habe 2 guenstig abzutreten!
ICH habe nicht nur den Bericht gelesen! Siehe oben „Versickerung“! Da gibt es kleinere Stauseen , ob privat oder staatlich weiss ich nicht, da wird glaube ich auch Aluminium hergestellt!??
Da gibt es aber zwei breite Flussmuendungen, die ganz vorne Ueberbrueckt sind ,…
…. wenn man da Brandungswehre hinbaut, an denen man in der Regenzeit mit Suesswasser strom erzeugen kann, hat es dann in der Trockenzeit zwei grosse SuesswasserSpeicher. Koennte man auch am CP machen!
Auch da helfen Wehre und khlongs, die das Wasser tief ins Land bringen, von wo es dann nach Wochen wieder zum Fluss zurueckkommt, soweit es nich verdunstet ist, was aber auch wieder als Regen runter geht.
Wie oft denn noch?
Siehe zB Bild unten!
die roten Linien sind noch nicht vorhandene Khlongs. Die gelbe Linie ist der Weg eines (Beispiel) Wassertropfens, der nach Monaten ueber Fluss, Khlong und Grundwasser, am rechten Rand des Bildes ankommt!!
Nach dem YL-Modell mit „hollaendischer“ Praegung waere er ueber den Fluss in 2-4 Stunden da.
Es sollte eigentlich klar sein, DA herrscht dann nach der Regenzeit sehr schnell Trockenheit!!!
DAS ist nicht meine Erfindung, so haben es die Koenige THs gemacht. Sie haben das mit den Steuern der Reichen immer mehr ausgebaut, dadurch wurde das Volk der Thais immer groesser und maechtiger, …
DAS stagnierte aber seit etwa >10 Jahre. Da ist wohl nicht das Wasser versickert , sondern nur das Geld dafuer. @ STIN wie lange sind denn schon die Hollaender in TH???
Eher ueberhaupt nicht! Wohl nur fuer das Bau-Unternehmen!!! 👿
DAS machen Mangroven eigentlich auch, nur gibt es nicht mehr viele davon!! Ganz ohne Strom, nur mit kostenloser Sonnenenergie! 🙂
Dann kostet der qm etwa 5.000TB , soviel wie der ueberteuerte Fuehrerschein nach dem Cahos“Konzept“. Oder die stellen dir ein Atomkraftwerk hinter eure 2m-hohe Mauer!
So isses! Bei dem AKW waere es dann aber wahrscheinlich der letzte Fehler der Thais! 😥
da sind nicht die Holländer die Experten, eher die Singapurianer. Du bringst wieder alles durcheinander.
Also nochmals:
Watermanagement – Holland
Dürre – Israel
Duales Ausb.Sys.- Deutschland
Erneuerbare Energ.Deutschland
Casinos: – Österreich
Hab ich was vergessen?
und das weiss keiner. Das ist natürlich dann traurig.
Kannst du das denen nicht mitteilen. Ich vermittle dir die Emailadresse. Einfach deinen Plan zeichnen und dort hin schicken.
Problem in TH gelöst, kein Hochwasser mehr – das macht dann einen Bogen um Thailand 5555555555555555555555555555555555555
neu – seit Nov. 2016. 2011 schon einmal, aber da hat man sie wohl zu spät gerufen.
Jetzt machen die einen Water-Management-Plan für Thailand fertig. Haben die Thais also wohl zugestimmt.
2011 meinten die Holländer zum Hochwasser-Schutz in TH: eine Katastrophe…..
das kann man sicher haargenau ausrechnen. Wieviel Wasser wird benötigt und geliefert. Kosten der Wasserlieferungen. Kosten
der Meeresentsalzungsanlage – alles eingeben, Knopf drücken und man hat ein Ergebnis, ab wann sich diese Anlage dann rentiert.
Rechnet heute keiner mehr mit Taschenrechner aus – wir auch nicht. Dafür gibt es Kalkulationsprogramme.
ne, glaub ich nicht. Aber das Singapur ein AKW hat, das höre ich das erstemal.
Hast du einen Link!
man bneötigt kein AKW – hat Singapur auch nicht.
Meerwasserentsalzungsanlagen sind etwas für Inseln wie Singapur
oder Wüsten wie Saudi Arabien und die Emirate.
Thailand hat mehr als genug Wasser,es wird nur falsch verteilt
und viel zuviel verschwendet.
Meerwasserentsalzung ist teuer und das Wasser hat nie Trinkwasserqualität.
Wenn man jetzt solchen Hirngespinsten nachhängt so heisst dies nur
dass man nicht gewillt ist mit der Verschwendung aufzuhören
und endlich anzufangen das Wasser gerechter zu verteilen.
Solche Provinzen gibt es in Thailand schon lange nicht mehr.
Alles Tourismus.
Und im Süden wo kein Tourist mehr hinkommt gibt es genug Wasser.
Hochwasser!
Ich haette ja mit vielem gerechnet, insbesondere, seit ich die ‚Hollaender‘ im Bereich Hochwasser etwas naeher kennengelernt habe, aber eine ….
…. Meerwasserentsalzungsanlage für Farmer in TH waere ich nicht gekommen.
Die Zahlen, die da zugrunde liegen , wuerden mich mal interessieren!!!!!
In der NachbarProvinz Trad hatte es letztes Jahr rd 6.000l /m² Niederschlag. Was braucht es „Meer“? es sollte in Chanthaburi nicht viel weniger gewesen sein.
Da sind ja auch reichlich Fluesse!?
besser nicht, dein Taschenrechner könnte explodieren. 🙂
hast du den Bericht nicht gelesen?
Reicht nicht, die haben kein Wasser für die Plantagen, müssen das anliefern lassen. Somit schlussfolgere ich, das sie nicht genug haben.
haben wir hier auch, darin kann man dann zelten und rumlaufen, kein Wasser.
Meeresentsalzungsanlagen in der Nähe des Meeres könnte sich rechnen. Singapur hat da sicher Fachleute, die bauen ja
schon fast jährlich welche.
Aber noch interessanter wäre das System Singapur mit dem Abwasser. Die machen aus dem Toiletten-Abwasser, wieder Trinkwasser.
Das könnte Städten in der Trockenzeit, wie Chiang Mai sehr helfen.
Duschwasser, Toilettenwasser usw. – alles rinnt wieder irgendwohin, wird mit dem Singapur-System gereinigt und fliesst wieder zurück
als Trinkwasser.
Nur blöd, wenn die Thais das dann nicht korrekt pflegen…..:-)