Vor 2 Tagen kam es in der Provinz Phatthalung erneut zu einem Unfall mit einem der bekannt und berüchtigten Minivans, die Touristen oder Expats für Visa-Runs zu den
nächst gelegenen Landesgrenzen transportieren.
Laut den Berichten in den thailändischen Medien, war der mit Touristen besetzte Mini-Van, der von der Firma Phen Phet Visa-Run betrieben wird, in den frühen Morgenstunden auf dem Weg von Phuket nach Malaysia. Wie viele Touristen genau an Bord des Minivan waren, wurde dabei nicht erwähnt.
Unterwegs soll der Fahrer dann am Steuer eingeschlafen sein. Dadurch geriet der Van ins Schleudern, raste gegen ein Straßenschild und kam dann glücklicherweise in einem Straßengraben zum Stillstand. Alle Insassen hatten großes Glück bei dem Unfall und konnten den Minivan, nachdem er zum Stillstand gekommen war, unverletzt verlassen.
Wenig später war die Polizei vor Ort an der Unfallstelle und nahm den Unfall zu Protokoll. Der Fahrer erklärte den Beamten, dass er am Steuer eingeschlafen war und dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug verloren hatte.
Der Fahrer wurde von den Beamten mit einer „saftigen“ Geldstrafe von 500 Baht bestraft und durfte anschließend seinen Weg fortsetzen.
:Liar: :Liar: :Liar:
Welche sollen DAS denn sein!? Da wo Trittbrettfahrer sich eine goldene Nase verdienen!?
Sie koennen ihn damit verhindern! 🙄
:Liar: Was hat DAS damit zu tun!?
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Dieses Teil kostet 69 €! Also etwa 2.500TB. Fuer euch „Nichts“ aber fuer andere viel Geld.
Es taugt aber nicht fuer das, was ihr behauptet!!! Der Sendet nur den sktuellen Standort. Das ist nur fuer eifersuechtige Frauen, die wissen wollen, wo der Gatte gerade ist und …..
555555555555555555555555555555555555555555555555555
In TH sind die Teile viel kleiner ! 555555555555555555555555555555555555
Was soll jetzt schon wieder diese Verleumdung?!!! 👿
Was er moechte und was man ihm aufschwaetzt, weil „man“ damit viel Geld verdienen kann, ist ein grosser Unterschied!! 👿
KickiFax! Das geht auch schon ueber Line! Aber nur solange die Amis das zulassen!!
Dann finden such keine chinesischen U-Boote mehr heim! 5555555555555555555555
:Liar: Den „Vorteil“ gaebe es nur, wenn es einen zuaetzlichen,sehr teuren Transponder in dem Bus gaebe! Du weisst das, warum muellst du trotzdem alles damit wieder zu?!! 👿
:Liar: Du weisst genau, die Amis (Eigentuemer von GPS) koennen JEDER ZEIT, DIESES GPS „ausschalten“ . DANN geht gar nichts! DAS waere mit einem digitalen Fahrtenschreiber nicht der Fall, aber daran koennt ihr wohl nichts verdienen??!
nein, 50 EUR GPS – (kann man bei Amazon bestellen) reicht vollkommen aus, um mit dem dig. Fahrtenschreiber dann
die Daten vom Auto auch rauszuexportieren, falls das Auto mal brennt.
Da hast du wieder was falsch gelesen. Mit Handy und kostenlosen APP geht es auch.
Jetzt müllst du wieder alles zu, weil du nix verstehst.
https://www.amazon.de/Incutex-Tracker-Peilsender-Personen-Fahrzeugortung/dp/B003TKDHTY/ref=pd_lpo_107_bs_t_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GAC4B53MK4EY67YM2AYJ
So etwas meint Prayuth – gibt es schon ab 29 EUR. Umso meh Funktionen umso teurer – aber auf jeden Fall sind das Peanuts.
Handy geht auch – kostet gar nix und man hat die Fahrerkennung schon durch die Telefonnummer.
Damit kann der Chef dann alles überwachen, protokollieren usw. – Finanzgerichte in D erkennen das auch an.
wenn die Amis GPS ausschalten, dann haben wir den WK 3 und dann ist ein MiniVan sicher das kleinste Problem.
Dann gehen keine Handys mehr, weiss nicht – wie dann die FLugzeuge fliegen können, da gibt es wohl auch noch andere Orientierungshilfen,
wie VOR, DME und NDB – aber heute meist auch nur mit GPS.
WIe schon erwähnt, die Amis können GPS nicht so einfach ausschalten, da sie an Verträge gebunden sind.
Wie das in einem Weltkrieg dann gehandhabt werden würde, weiss ich nicht – dann gehen halt weltweit keine Flugzeuge,
Handys usw. mehr. Dann sollte man sich sowieso schon auf einen Abflug ins Nirwana vorbereiten und dorthin findet man dann auch
ohne GPS. 🙂
Was hast du dagegen, das ein Chef weiss, wo der Fahrer überall rumfährt. GPS, das Prayuth als Pflicht möchte, kostet fast nix.
Will der Chef sparen, lädt er ein App gratis runter und verbindet das mit dme dig. Fahrtenschreiber, fertig. GPS-Pflicht
erfüllt.
Ich finde, damit hat auch der Disponent grosse Vorteile, er hat seinen Fuhrpark immer unter Kontrolle.
https://telematics.tomtom.com/de_de/webfleet/landingpages/vehicle-tracking/e/?gclid=CjwKEAiAoOvEBRDD25uyu9Lg9ycSJAD0cnByveI32HdDkPBbN-IBJYRz-dU9bSPfczpT96zr1qn21hoCRG3w_wcB
Wenn das nun ab März in TH Pflicht wird, haben es die nächsten Toyota Vans schon serienmässig eingebaut.
Hab gerade nochmals nachgesehen – gibt es schon ab 15 EUR. Fängt mich an zu interessieren……:-)
So etwas bei uns einbauen und dann alle Daten immer zu unsere Server geleitet. Im Falle eines Unfalls und wenn
der Andere behauptet, das man zu schnell war. Hat man gleich die Logs und kann die ausdrucken. Erkennt jedes Gericht
an. Schlecht für Thai-Männer mit Mia Nois – weiss die Frau immer, wo der Mann hinfährt. 🙂
5555!
Um es nochmal zu schreiben weil auch hier der Eindruck erweckt wird
dass es an den Minivans (meist Toyota Commuter) liegt.
Nein, es liegt nicht an den Fahrzeugen, auch wenn die hier nicht gewartet
geschweige denn kontrolliert werden.
Es liegt an den Fahrern und noch viel mehr an den Leuten für die sie fahren
und am meisten an den Leuten die dafür bezahlt werden sie zu kontrollieren.
Und dies wird sich auch nicht ändern wenn man hier Mikrobusse ungeprüft
fahren lässt.
Was soll dies helfen?
Dass man hinterher den Toten erzählt weshalb sie gestorben wurden?
Wenn schon GPS dann im Fahrer damit man ihn nach dem Unfall
finden kann.
Nein, solange man nicht bereit ist wirkliche Kontrollen und echte Strafen
besonders für die wirklich Verantwortlichen (nicht nur die Fahrer)
einzuführen ist Alles nur Augenwischerei.
Und diese Regierung will eigentlich garnix mehr, ausser die Macht
und das Geld zu behalten.
Deshalb auch der Verfolgungswahn!
berndgrimm(Quote) (Reply)
natürlich hilft auch kein GPS, wenn die Polizei nicht kontrolliert. Aber im Falle eines Unfalls kann man schon
nachsehen, wie lange der Fahrer unterwegs war, welche Ruhezeiten und wie schnell er gefahren ist.
Kann auch für den Fahrer entlastend sein.
das wird sich auch nicht ändern. Auch nicht bei einer ev. nächsten zivilen Regierung.
es wird Zeit, das hier GPS Pflicht wird. März soll es soweit sein.
Dann hätte die Polizei schnell feststellen können, wie lange der Fahrer schon unterwegs ist.
dig. Fahrtenschreiber und Handy geht natürlich auch. Hier hätte dann der dig. Fahrtenschreiber
gereicht, wäre das Fahrzeug ausgebrannt, dann eben nicht – dann ist GPS-Aufzeichnung von Vorteil.