Zwei Thais wurden getötet und 13 weitere zum Teil schwer verletzt, als am frühen Montagmorgen ein mit 15 Personen besetzter Mini Van im Stadtbezirk von Prachuap Khiri Khan von der Straße abkam und gegen einen Baum raste.
Gegen 5.30 am frühen Montagmorgen wurden die Polizei und die Rettungskräfte zu einem Verkehrsunfall auf der Phetkasem Straße in Höhe des Kilometermarkers 328/800 im Unterbezirk Huay Sai gerufen.
Als die freiwilligen Helfer und die Polizei am Unfallort eintrafen, fanden sie dort auf der Autobahn Seite in Richtung Süden einen umgestürzten grauen Toyota Personen Transporter mit einem Kennzeichen aus Nakhon Si Thammarat. Die Front des Mini Vans war durch den Aufprall auf den Baum schwer beschädigt.
Polizei Ober Leutnant Sombat Promsa-art von der Polizeistation Khlong Warn leitete die Untersuchungen vor Ort und erklärte der lokalen Presse: „Das Fahrzeug war mit 15 Personen besetzt, darunter befindet sich auch der 60 Jahre alte Fahrer Herr Reeb Sanohsode“.
Die Polizei geht nach ihren ersten Ermittlungen davon aus, dass der Fahrer am Steuer des Mini Vans während der Fahrt eingeschlafen war.
Trotz dem schnellen Eingreifen der Rettungsstaffel konnten zwei Frauen nur noch tot aus den Trümmern des Mini Busses geborgen werden. Sie wurden später als die 33 Jahre alte Frau Sudarat Chonlatharn und die 54 Jahre alte Frau Suikanda identifiziert.
Bei der Bergung der Passagiere fanden die Rettungskräfte den Fahrer Herrn Reeb und einen weiteren Passagier, der ebenfalls auf dem vorderen Sitz Platz genommen hatte, völlig eingeklemmt im inneren des Mini Bus.
Die Rettungskräfte mussten ein hydraulisches Schneidwerkzeug einsetzen, bevor sie die beiden Passagiere, die auf den Vordersitzen eingeklemmt waren, mühsam befreien konnten. Laut den Sanitätern vor Ort befindet sich der Fahrer Herr Reeb in einem kritischen Zustand.
Elf weitere Passagiere, sieben Erwachsene und vier Kinder im Alter zwischen vier und dreizehn Jahren kamen bei dem Unfall mit leichteren Verletzungen davon. Wie die Sanitäter berichten, bestehen bei ihnen keine lebensbedrohlichen Verletzungen.
Polizei Ober Leutnant Sombat sagte, dass der Personentransporter am Donnerstag Lehrer, Schüler und ihre Eltern von einer Religionsschule in einer Moschee in der südlichen Provinz Nakhon Si Thammarat nach Nonthaburi gebracht hatte. Hier hatten die Schüler und die Lehrer an einem Test und einem Workshop der islamischen Lehrer Vereinigung teilnehmen.
Der Bus habe dann am Sonntagabend gegen 23 Uhr Nonthaburi wieder in Richtung Nakhon Si Thammarat verlassen. Wie die Polizei weiter berichtet, soll der Fahrer kurz vor dem Unfall an einer Tankstelle im Bezirk Kui Buri angehalten und eine Pause eingelegt haben.
Anschließend habe sich der Fahrer erneut auf den weiteren Heimweg nach Nakhon Si Thammarat gemacht. Zum Zeitpunkt des Unfalls sollen alle Passagiere in dem Mini Bus geschlafen haben, fügte Ober Leutnant Sombat hinzu.
Es geht hier um GPS! Was willst du denn jetzt mit GSM, UMTS? Du hast wie ueblich Duenpfiff erzaehlt und besserst wieder nach!
Wie bitte? Link oder :Liar:
Wer GPS im Griff hat, schuetzt seine Satelliten.
555555555 Babbeler!!!
Dafuer braucht es aber einen teuren Transponder und das kostet viel Gebuehren , wenn staendig uebertragen wird!!!!!
Mit Leitplanken u.a. kann man das Ausbrennen verhindern und die menschen sind gerettet! 😉
DANN sage ich auch nicht mehr Achwurbeler zu dir ! 555555555555555555
Schwurbel, Schwurbel, Blah, Blah, blah! 🙄
Das Fahrzeug braucht einen Sender und der kostet. Alles andere ist Kickikacki!
Nix mit GPS!! LINK oder :Liar:!
Bloedsinn, bei den vielen Stoeranfaelligkeiten und Ungenauigkeiten, gibt es jedesmal einen Unfall!!!
Wenn ich was nicht verstehe und es ist wichtig, nutze ich das Internet! Und du schwurbelst nur! 5555555555555555555555555555555555555555555555555555
Was fuer ein Bloedsinn! Du behauptest also, man telefoniert MIT GPS!!!!!
55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Jeder vernuenftige Anwalt mach das nieder, weil GPS nicht zuverlaesig genug und viel zu stoeranfaellig ist!! Deswegen werden ja die Werte vom Tacho (digitalem Fahrtenschreiber) benutzt!
Es braucht ausserdem einen Transponder, der all diese Massendaten Uebermittelt (ACHTUNG! Nicht ueberGPS!). Wer soll das denn alles Speichern und auslesen!? 🙄
Die Daten des digitalen Fahrtenschreibers SIND extern auslesbar!!!
Ein Minibus hat kein „Handy“ und viele „Handys“ (zB meins) haben kein GPS! Es braucht eine spezielle SIM-card, die kostet, wenn die Daten STAENDIG uebertragen werden , kostet das sehr viel Energie und die Batterie ist staendig leer (wie bei mir) und die Batterie kann man dann auch bald vergessen, natuerlich kostet das auch Gebuehren!!!!! Das wird keiner kostenlos uebernehmen!!!
Minibusse brennen sehr selten ab! Es muss einfach darum gehen, DAS Abbrennen zu verhindern!! …. und das faengt bei der Ueberladung an, geht ueber fehlende Leitplanken, …. und vieles mehr!
GeruechteVerbreiter!!! Man hat alleine bei den Investitionen 280 MrdTB Korruption verhindert! Davon kann man etwa 100 U-Boote kaufen, oder 15.000km Schutzplanken bauen. In 3-4 Jahren wuerde es wie in D aussehen oder wie in Malaysia:
Die Autos werden sicher nicht mit GPS gefahren!!!
STIN: STIN: GPS lassen wir mal besser weg.
In TH wie in Europa! Sehe ich auch so!
jedes Smarthandy hat GPS, daher kann man jedes neue Handy auch mit einem dig. Fahrtenschreiber verbinden.
Du hattest angedeutet, das im Kriegsfall Satelliten leicht abgeschossen werden könnten usw.
Wie schon erwähnt, dann ist auch der Handy-Betrieb nicht mehr möglich, wenn GSM, UMTS usw. ausfallen.
nein, absolut gerichtsfest. In DACH erkennen das alle Gerichte an, auch das Finanzgericht bei dem GPS-Fahrtenbuch.
Das bei dir ev. GPS viele Störungen hat, glaub ich dir – du wohnst ja in Dunkel-Thailand.
mein lieber Buddha – davon schreib ich doch die ganze Zeit.
Der einzige Unterschied, zwischen einem dig. Fahrtenschreiber mit GPS und ohne ist der:
das bei ohne GPS die Daten im Wagen bleiben und mit GPS diese an einen Server übertragen werden.
Der Vorteil: brennt der Wagen aus, hat man die Daten des dig. Fahrtenschreibers gerettet am Server.
Ich gebs auf…..
aber der Fahrer hat eines und alle Handys die heute von Jugend und auch meines, meiner Frau und meines SOhnes, haben GPS, ohne
spezielle Karte und es kostet nix, ausser natürlich Internetkosten, wenn man unterwegs ist, für eine ev. Übertragung.
Da gibt es Flat-Tarife für Firmen und Limit.
eigentlich schon….. schalt mal das GPS bei einem selbstfahrenden Auto aus. 🙂
Also zur Technik von Tesla:
Wie geht das technisch?
Die technischen Mittel, die das selbstfahrende Auto nutzt, sind folgende: Es hat GPS. Es hat Radar. Es hat Ultraschall. Und es hat eine Kamera.
Soviel zu GPS und selbstfahrende Fahrzeuge.
Aber lassen wir das – das verstehst du in 100 Jahren nicht. Daher auch ein Grossmutter-Handy.
Meine Mutter ist 85, aber sie hat ein GPS-Handy. Meine gesamte Verwandtschaft in DACH und TH sowieso.
Bei dir hat sich schon rauskristalliert. Alles was du nicht verstehst, taugt nix. 🙂
Aber manchmal lustig.
In TH wie in Europa! Sehe ich auch so!
DAS lasst ihr einfach unter den Tisch fallen!! Mit Leitplanken wuerden die Menschen noch leben!
GPS koennte nur bei selbstfahrenden Autos helfen, dann brauchte es aber keine fahrschulen mehr!! 555555555555555555555555555555555 👿
und mit was sollen wir dann telefonieren? 🙁
Du kapierst das immer noch nicht. Handy hat GPS – das reicht auch für das Auto, weil das jeder hat.
Wahnsinn – kapiert GPS-Funktion nicht…..
dazu benötige ich eigentlich keine Polizei – kann man alles autom. einrichten. Über eine Abt. des
Justizministeriums oder Ministerium für Inneres.
Aber auch für mich selbst, ist GPS u.U. sehr wichtig. Bin ich in einen Unfall verwickelt, ist meist
zuerst sofort der Ausländer schuld. Nur wenn ich alles nachweisen kann, das ich nicht zu schnell unterwegs war usw.
hab ich eine Chance.
Aber mal eine andere Frage:
Was stört dich daran, Daten über das Fahrverhalten eines Mini-Van-Fahrers, also die Daten des dig. Fahrtenschreibers auch extern vom KFZ auslesbar zu machen?
Erklär mal….., bin gespannt. Komme mir nicht mit den Kosten, es kostet nix, man kann das Handy einsetzen.
Jedes Handy hat GPS. Warum möchstest du die Daten nur im KFZ halten – was dann, wenn das abbrennt?
wird man in ganz TH nicht machen, zu teuer, dann müssten auch die Goldreserven noch dran glauben.
GPS kann viel helfen. Nicht um Unfälle zu vermeiden – aber um diese richtig aufzuklären und die Verurteilung
UNschuldiger zu verhindern.
Das halte ich für ein Gerücht, das man mit Tesla-Einführung Fahrschulen nicht mehr benötigt.
Man wird das niemals erlauben, das nur das selbstfahrende Auto fahren kann. Der Fahrer dahinter wird immer
Fahrschule benötigen, da er u.U. auch manuell eingreifen muss, wenn z.b. – wie du schon erwähntest, die USA
GPS ausschaltet und der Tesla-Wagen erst manuell gefahren werden muss, bis er sich auf GLosnass, Galileo oder
Beidou orientieren kann. Das dauert meist dann einige Minuten, bis der sich neu einloggt.
In dieser Zeit muss der Fahrer selbst übernehmen.
Das sind aber doch alles Trittbrettfahrer!!! Schnorrer!!!
Galileo wollte man ja damit finanzieren, da hat aber GPS vorsaetzlich ein Strich durch die Rechnung gemacht. Es ist nicht aus der Portokasse leistbar, staendig 30 Satelliten dort oben zu haben!!! Weltweit, aonst fliegen die LangstreckenRekaten nicht und die AtomUboote finden nicht mehr zurueck. In einem Spannungsfall wird also nicht nur durch die „Selective Availability“ (SA) zu Stoerungen kommen, da werden auch Satelliten abgeschossen! Dann waere man froh, man haette einen digitalen fahrtenschreiben, so wie er fuer die EU beschlossen wurde! 5555555555555
Das setzt eine funktionierende Polizei voraus, die ihr selbst in Abrede stellt!!
:Liar:
Lies doch einfach mal deinen Bericht!!!!! Das ist einfach nicht zu glauben mit euch! Da geht EINDEUTIG daraus hervor, er hat die Lenktzeiten nicht ueberschritten! Was sollen da jetzt schon wieder die Geruechte!?? 👿
Hat man euch in der deutschen Schule in SmogMai zu heiss gebadet? Oder mit dem Klammerbeutel gepudert??? Oder kommt das von dem Smog?
:Liar: Hier wird lediglich SekundenSchlaf vermutet!!!Er war auf keinen fall zu lange unterwegs, bitte den eigenen Bericht nochmal lesen !! 🙄
Waere da eine Leitplanke gewesen, waere der Bus und die LP etwas verbeult , aber es wuerden alle noch leben!!
Geplatzter Reifen (durch Ueberladung) , Ueberladung selbst, …. vieles kann daran Schuld gewesen sein. Die Leitplanke haette es in allen Faellen verhindert!
D und Frankreich haben schon lange die Fahrschulpflicht, das hat aber nichts bewirkt. Sie haben sich auch nicht fuer GPS entschieden, trotzdem haben sie deutlich weniger Verkehrstote (Total und pro Kopf) als TH!!!!
BaumTote kann man nicht durch GPS verhindern, mit Leitplanken schon!
:Liar: Davon steht nichts im Bericht!! 👿
Bitte Gutachten von GDV, ADAC, ….. einholen. Mir ist die Zeit fuer Schwurbeleien zu wertvoll!
So isses! Siehe oben!!!
Unser MilitaerSpezialist nun wieder! 555555555555
Wenn alle abschalten, dannkein WK III mehr! Die Amis haben aber auch mit „Selective Availability“ (SA)! Alles im Griff!
Keiner sonst, hat zur Zeit rund 30 Satelliten oben die die Erde entsprechend umkreisen! Fehlen da welche, gibt es staendig und ueberall Ausfaelle! Du/ihr solltet euch mal ernsthaft mit GPS beschaeftigen , bevor ihr hier so grosse Toenen spuckt. Ich habe schon Fernmelder darueber ausgebildet, da habt ihr noch die Pampers beschis*en!
manchmal denke ich mir, du träumst schon vom WK 4, dabei ist noch nicht mal der WK 3 gestartet.
Du hast hier keine Ahnung, also erspar ich mir die Mühe, dir GPS oder andere nochmals zu erklären.
Niemand stellt irgendwas ab und wenn, dann wird halt mal ein paar Tage nix übertragen, der dig. Fahrtenschreiber
funktioniert ja trotzdem noch und wenn die USA Handys weltweit ausschaltet, sind die Probleme ganz woanders zu suchen.
Wer hat heute noch ein Haustelefon? Das wird man dann aber wieder benötigen, wenn GPS und alle anderen Systeme ausgeschalten
werden. Ob sich dann die Flugzeuge auch verirren weiss ich nicht.
GPS lassen wir mal besser weg.
Damit kann man viel Geld verdienen! Alleine in der USA 8 mrd$. Da wollen natuerlich alle was abhaben!
Wie sollte das denn den Unfall verhindern??? Eine Leitplanke tut es! Mit jedem neuen Kilometer geeigneter Leitplanken nehmen die Baumtoten ab! DAS goutiere ich! Natuerlich muessen sie auch umgehend nach Beschaedigung wieder instand gesetzt werden.
Auch hier liegt nahe, der Bus war wie viele andere , ueberladen!!
Was man verhindern koennte, wenn man die Zulassung der Sitze (15) ueberprueft (Wiegen und FachGutachten) und auf 12 heruntersetzt!!
Schaut man sich das Bild an, …..
und vergleicht zB Frankreich damit:
wird augenfaellig, waeren vor der Kurve Leitplanken gewesen, haette es keine neuen Baumtoten gegeben!
So etwas als Werbung fuer GPS zu nutzen ist mehr als geschmacklos!!!
Die USA wird immer wenn noetig, SA wieder einschalten!!
ja, sicher – kann man damit Geld verdienen. Wäre ja schlimm, wenn kein Unternehmen was verdienen würde.
Aber die Staaten machen das nicht wegen dem Geld, die wollen von der USA unabhänig sein, daher entwickeln die eigene
GPS-Systeme.
ganz einfach. GPS o.a. zeichnet die Zeit auf, die der Fahrer fährt. Hat er sein Limit erreicht, sollte
er gewarnt werden. Überschreitungen sollen durch hohes Bussgeld geahndet werden.
Das rettet dann mit Sicherheit Leben – die meisten UNfälle bei MiniVans ist der Sekundenschlaf. Fast alle Unfälle
der letzten Monate – alles wegen Sekundenschlaf, weil die Fahrer Stunden-lang unterwegs sind, ohne Ruhezeiten.
nein, nicht annähernd. Waren Thais und dann auch Frauen und auch Kinder. Sind dann ca. max 750kg – je nach Bus,
wären dann noch mind. 4-500kg für Gepäck frei. Das wären ca 20 Koffer – soviel geht gar nicht rein.
Nein, der Bus war lediglich zu 60% beladen.
welcher Staat auf dieser Welt, setzt einen Bus, der für 15 Personen gebaut wurde, auf 12 runter?
Auch DACH nicht – dort wird der Fiat Ducato vom Werk für 16+1 ausgeliefert und vom TÜV für 16+1 zugelassen.
In Australien das gleiche, in Kanada ebenfalls und in TH auch.
Im Gegenteil nun kommen die 20 Sitzer Busse – also sind im schlimmsten Falle dann 20 Leute tot, wenn der Fahrer einschläft.
Nix wegen Überladung……
sorry, du wirst immer irrer…..
Was hat GPS mit Leitplanken zu tun? GPS dient nur dazu, die Ruhezeiten der Fahrer zu kontrollieren, bei Unfällen
die Schuldfrage zu klären usw. – Leitplanken sind wieder eine andere Baustelle, Vekehrszeichen auch.
Leitplanken sind eine rein präventative Massnahme – GPS nicht, damit kann man präventativ natürlich durch Warnung
die Ruhezeiten managen und natürlich auch nach einem Unfall eher die Schuldfrage klären.
Aber lassen wir das – dir GPS zu erklären, ist mühsam.
nicht in Asien. Merke keine Abschaltungen beim Handy. Die USA schalten das ev. in Syrien usw. lokal aus oder stören es, aber nicht
im Rest der Welt. Ausserdem laufen schon viele Multi-Geräte, auch bei den Handys, wie Samsung Modelle, die
switchen dann sofort bei Ausfall auf Beidou um, oder auch Glossnas. Heute kein Problem mehr…..
GPS hat kein Monopol mehr. Jetzt kommt auch noch das EU-GPS Galileo dazu, das sollte dann reichen.
Wenn China, Russland und die EU, zusammen mit USA alles ausschaltet, dann haben wir eh schon WK III laufen,
dann sind Mini-Vans sowieso nicht mehr unterwegs 🙂
wird Zeit das GPS zum Einsatz kommt. März soll es losgehen.
Dann könnte man hier schnell nachgucken, wie lange der Fahrer schon unterwegs war.
Mit GPS kann man auch nachsehen, wenn der Mini Van ausbrennt.
Neue Geräte wie Samsung S5, S6 und S7 und auch viele andere Geräte sind ja schon Multi-Empfangs-Geräte.
Das heisst, man kann – sollte die USA mal GPS ausschalten, dann sofort auf Beidou (BDS) oder
Glosnass umschalten oder das geht sogar automatisch. Galileo dürfte dann auch demnächst in Asien zuschaltbar sein. Also von daher keine Gefahr, irgendwann mal ohne Enpfang dazustehen.
Der Modul-Hersteller ublox bietet Embedded-Module (M8030 Serie) an, die entsprechenden Empfang für BDS realisieren können, die zugleich fertig für die anderen Dienste nutzbar (NAVTEQ-GPS, GLONASS) oder zumindest heute schon technisch dafür vorbereitet (Galileo) sind.
Da tut sich was…..