Polizeibeamte und Militär durchsuchten gestern den Tempel Dhammakaya, um den mit Haftbefehl gesuchten Mönch Phra Dhammajayo festzunehmen. Bis jetzt konnte der Mönch jedoch nicht aufgefunden werden.
Nach einer 14-stündigen Operation hatte die Polizei etwa 20 Prozent des Tempelgeländes durchsucht. Am Nachmittag wurde bekannt gegeben, die Suche am Freitag fortsetzen zu wollen.
Am Donnerstag begannen Sicherheitskräfte um zwei Uhr nachts damit, den Tempel abzuriegeln und Straßen abzusperren. Nach stundenlangen Verhandlungen mit Mönchen, wurde den Sicherheitskräften Zugang gewährt. Über 3600 Polizisten und 900 Soldaten wurden in 20 Teams aufgeteilt, die mit der Suche nach dem Mönch begannen.
Nach drei Stunden wurde die Aktion abgebrochen. Allerdings waren bis dahin nur knapp 20 Prozent des Tempelgeländes durchsucht worden.
Über den Verbleib von Phra Dhammajayo gibt es mehrere Ansichten. Die einen meinen, dass der Mönch schon lange nicht mehr im Tempel sei und sich womöglich ins Ausland abgesetzt habe. Andere äußern die ebenfalls ernstgemeinte Ansicht, der Mönch könne sich mit Hilfe seiner spirituellen Kräfte in Luft auflösen.
Wieder andere meinen, dass die Behörden bereits genau wussten, dass Phra Dhammajayo nicht auf dem Tempelgelände ist, die Wahrheit kannten und die Razzia daher nichts anderes als eine Aktion zur Gesichtswahrung seitens der Behörden war.
Offenbar befanden sich in dem Tempel zahlreiche Anhänger des Abtes, von außen waren ihre Mantras zu hören. Vor der Anlage hielten sich Polizei-Einheiten zur Verstärkung bereit. Der Sprecher des Tempels Phra Sanitwong Wutthiwangso sagte, er wisse nicht, ob sich der Abt in dem Tempel aufhalte. „Ich habe ihn seit neun Monaten nicht gesehen“, sagte der Sprecher vor Journalisten außerhalb der Anlage. Zuvor hatten Tempel-Mitarbeiter gesagt, der Abt sei unschuldig, aber zu krank, um sich von der Polizei vernehmen zu lassen.
Normalerweise halten sich die thailändischen Behörden aus religiösen Angelegenheiten heraus. Doch der auch als Sekte bezeichnete Dhammakaya-Orden geriet in den vergangenen Jahren verstärkt in die Kritik. Vertreter der buddhistischen Hauptströmung werfen dem Orden vor, Gläubigen mit dem Versprechen, ins Paradies zu kommen, Geld aus der Tasche zu ziehen. Der millionenschwere Orden hat in den vergangenen Jahrzehnten Ableger in aller Welt gegründet.
Außerdem werden dem Orden Verbindungen zum früheren Regierungschef Thaksin Shinawatra nachgesagt. Dieser war 2006 durch einen Militärputsch gestürzt worden. Der Putsch vertiefte die politische Spaltung Thailands. 2014 wurde auch Thaksins Schwester Yingluck Shinawatra vom Militär gestürzt.
DAS schliesst meinen Vorschlag nicht aus!!! Unter welcher Regierung soll das gewesen sein???
unter Yingluck
Wenn DAS nicht sichergestellt ist, sollte man das Konzept nochmal ueberdacht werden>
Vielleicht sollte Paveena eine Jugendschutzbehoerde aufbauen, die von dem Verein ueberwacht wird!!
soweit ich weiss, war sie ja Sozial-Ministerin.
Die „Hollaender“ waeren besser! Die koennen mit ihrer Software von BKK aus, Stockwerk fuer Stockwerk fluten!! 5555555555555555555555555555555555
Habe die Daten nicht vorliegen, aber da wurde doch wohl auch die COOP geschaedigt, kaputt gemacht, …. wenn man die wieder aufbaut haetten auch die Armen was von.
Auch da habe ich keinen Ueberblick!
Die Eltern bekommen Entschaedigung und die Kinder???
ja, die könnten Überschwemmungsgebiete dann trockenlegen, in dem sie das Wasser dann in den Tempel leiten.
Wäre auch eine Idee……
Drausssen wartet dann die Marine mit dem U-Boot und fischt alle Mönche dann aus dem Wasser.
eher ohne Paveena. Die steht nicht so für Entschädigungen, eher auf Anklage.
Die Entschädigungen erhalten ja eigentlich die Kinder, nur die Eltern verwenden halt das Geld.
Das sollte dann eigentlich für die Schulausbildung verwendet werden oder so ähnlich.
Scheint so, das ein Mönch nun wohl auspackt. Der gesuchte Betrüger-Mönch hat wohl vor Einkesselung durch die Polizei und
Armee den Tempel verlassen und soll sich angeblich in der Nähe versteckt haben. Jetzt verhören sie das Vögelchen oder
der legt die Beamten rein und schickt die auf eine falsche Spur – auch möglich. 🙂
Es ist eigentlich sehr einfach, ganze Stockwerke verschwinden zu lassen, insbesondere, wenn es Aufzuege gibt.
Panikraeume gibt es sicher weniger, aber Schatz und Aktenkammern!!!
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Das muss genaralstabsmaessig laufen!
ja, das hab ich mir auch schon gedacht. Ob Thais das können – ich denke, die sollten ev. doch besser
Ausländer holen, die können das. Ich dachte dabei an Mossad oder so, die finden jeden. 🙂
Die Thais konnten nicht mal den anderen Betrugs-Mönch aus der USA rausholen, wie werden die erst den hier
finden. Aber ich würde mal alle Schätze, Chanods einkassieren und das den Leuten zurückgeben, sofern möglich und
sofern sie es zurück haben wollen. Ansonsten damit Arme unterstützen und einen Teil für Paveena spondern.
Die leistet Super-Arbeit.
Wer nicht suchet der auch nicht findet!
(Brief des Apostels Thaksin an sein Gesinde(l) in der DSI)
Jeder Farang der lange genug in Thailand gelebt hat
weiss wie wahr dies ist!
Hier hat sich Einiges mit Hilfe spritueller Kräft in Luft aufgelöst!
Nur Verkehrsstaus nicht.
Das ist doch auch schon „Schnee von Gestern“!
ne, die suchen immer noch. Also noch aktuell.