Bangkok ist ein Paradies für Lebenskünstler. Für viele ist die Hauptstadt des Königreichs Thailand die letzte große Chance zum Glück – und die ist oft gar nicht mal so klein. Eine Weltgeschichte.
Es gibt in Thailand diese Dosen, die vollgestopft sind mit Makrelen in Tomatensauce und während ich eingepfercht im Bangkoker Skytrain stehe, muss ich genau an diese Dosen denken. Warum lebe ich in dieser riesigen Millionenstadt und fahre morgens in einer Makrelendose zur Arbeit, frage ich mich, da tippt von hinten jemand an meine Schulter.
Ich drehe mich und gucke einem alten Mann ins Gesicht. Zwischen den Falten sprießen einzelne Inseln mit Barthaaren hervor, der Mann riecht nach Alkohol und Zigarettenrauch. Es ist halb neun morgens, und nach einer kurzen Inhaltsangabe seines Lebens, er war US-Offizier, stellt er sich mir vor. „Man nennt mich Funky Frankie“, sagt er. „Weil ich immer am Tanzen bin. Rechts ein Mädel, links ein Mädel.“ Er beginnt, leicht mit den Hüften zu wackeln.
Männer in der letzten Blüte ihres Lebens, und das ist kein Geheimnis, trifft man recht häufig in Bangkok. Sie gehören zur Stadt wie die Tuktuks und Buddhas. Die Hitze, der Lärm, das macht ihnen alles nichts aus, sie schweben durch das Chaos der Megacity wie rosige, dicke Engel.
Was aber unterschätzt wird, ist der Tatendrang, den viele mitbringen. Viele kommen hierher für Projekte, für das letzte große Ding, ein letztes Abenteuer. Frank Sinatra singt über New York: „If I can make it there, I’ll make it anywhere.” Über Bangkok denken sich viele: Wenn man es dort nicht schafft, dann nirgendwo. Die Arbeitskraft ist günstig, Beamte drücken auch mal ein Auge zu. Es ist das Paradies für Lebenskünstler.
Der ehemalige britische Boxer Gareth Payne, der bei einem Unfall vor 15 Jahren beide Beine verloren hat, kämpfte sich in Bangkok mit einem Burger-Stand durch und wurde kürzlich zurecht als Held gefeiert. Bangkok ist vielleicht die letzte Chance zum Glück – aber es ist keine schlechte.
Möglicherweise ist Bangkok auch die einzige Stadt, in der Geschäftsideen in der Stadtbahn geschmiedet werden: Zu mir und Funky Frankie kämpft sich ein Schweizer, der gerade noch an der Scheibe geklebt hat. Ob ich ihm vielleicht helfen könne, sagt er, er sei da an etwas dran, etwas Großem. „Seit ich acht Jahre alt bin, träume ich davon, den besten Wasserfilter der Welt zu bauen“, sagt der Schweizer. „Jetzt habe ich ihn.“
Ich überlege noch, von was ich mit acht Jahren geträumt habe, da ist Funky Frankie schon ganz aufgewühlt und will bei dem Schweizer einsteigen. Er hätte mal wieder Lust auf ein Business, sagt er, und er kenne Leute in der Botschaft, ganz oben, aber nicht nur dort, sondern auf der ganzen Welt. Für Henry Kissinger habe er mal eine Rede geschrieben.
Der Schweizer guckt mich an, Funky Frankie guckt den Schweizer an, und die Thais um uns, gucken sich gegenseitig an. Vermutlich fragen sie sich, was diese ganzen Typen aus dem Westen eigentlich in ihrem Skytrain machen, in ihrem Land, und ich würde ihnen gerne sagen, dass sie einfach nur das letzte große Abenteuer suchen.
Wir bleiben in Kontakt, sagt der Schweizer und gibt mir eine Visitenkarte. Ich lese: Preiswerte Touren in Mittelklasse-Autos in der Schweiz. Nicht wundern, sagt der Schweizer, er habe auch schon essbares Besteck an die Bundesbahnen verkauft. Ich stecke die Visitenkarte ein, quetsche mich zum Ausgang, die Tür geht auf und ich steige hinaus in die Freiheit. Für Funky Frankie und den Schweizer geht die Reise weiter. Ich wünsche ihnen alles Gute.
DummBabbeler :Liar: Was steht in welchem Bericht? Der vom RobertKochInstitut (RKI) fuer 2016 fehlt immer noch! Heute ist aber schon der 8.3.17!!!!!!!!!!!!!!!!
Seit wann hat TH fast 60 Mio EW? Gab es eine Volkszaehlung in TH?! 55555555
DAS ist alles relativ! Smog hat was mit der Wetterlage zu tun! Der Dreck ist staendig da!!!!
Da die Grenzwerte in TH viel, viel hoeher sind und der Feinstaub ueberhaupt nicht veroeffentlicht wird, ist das die pure verhoehnung der Menschen und insbesondere der dadurch Erkrankten!!!
Ein Verbot(Durchsetzung) der illegalen Auspueffe wuerden fuer viele Menschen viel bringen!
Eine faire Information waere das Wichtigste! Deswegen muss thailandweit etwas gegen die Luegenpresse geschehen!!!!!
Boesatiger Verleumder!
Mein Sohn ist immer noch im Krankenhaus! Nur da wollte man wohl nur die Vermittlungsgebuehr fuer eine BlinddarmOP in der PrivatKlinik kassieren!
Ich moechte wetten, die BlinddarmOPs sind in den PrivatKHs explodiert und in den staatlichen KHs gibt es kaum noch welche!!! DAS scheint der grosse Renner zu sein!
Das sollte ja schon bei Auswertung der Statistik aufgefallen sein!! Wie beim Kaiserschnitt!!
Sollte aber schon zu denken geben, wenn Thais 3-4mal soviel am Blinddarm operierd werden, wie der Rest der Weltbevoelkerung!! Das erklaert aber dann auch die unverhaeltnismaessig hohen Preise fuer so eine OP in TH!
Da haengen einfach zuviele mit dran, die „auch von etwas leben muessen“!!!
http://www.thaivbd.org/n/home
Die sind aber auch wie das RKI in Verzuge!Warum wohl!!!! Ich denke, DAS werden wir wohl nicht erfahren.
Sorry, mein Fehler – fast 70 Millionen sollte es heissen.
Genau also: 67.959.359 – aus der Volkszählung von 2015.
2016 sind es nun etwas über 68 Millionen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/320593/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-thailand/
Also korrigiere ich auf: fast 70 Millionen. Sorry für meinen Fehler, tut mir so unendlich leid.
natürlich, nur wenn die Werte im normalen Bereich sind, ist es ok.
Null Dreck gibt es weltweit nicht. Normal ist bei mir dann so um – bis ca 50. Wir haben 10 Monate um die 30, gleich wie
deutsche Städte auch. Nur Chiang Mai Stadt hat meist etwas mehr, BKK natürlich auch – aber das ist auch normal, das Städte
mit vielen Autos eben mehr haben, als am Lande.
Momentan in Chiang Mai: 165 – unhealthy
Am Lande: ca 60 – moderate
Geht also noch. Ist heuer schon um einiges besser, als in den letzten Jahren. Da war um diese Zeit auch schon am Lande
über 100.
Ist in der Tat ein Problem in Chiang Mai – geh ich aber nun aus dem Weg. Probleme sollen nicht gesammelt, sondern
eliminiert werden.
ja, nur husten die Leute schon nach den Werten, die angegeben werden. Ich gehe mal davon aus, das bei Regenzeiten die Luft schon
sozusagen gewaschen wird und somit reiner ist. Sieht man auch bei den Atemsweg-Erkrankungen – die treten nur jetzt aus, 10 Monate dann
gar nicht.
Verbot gibt es schon, Durchsetzung mit dieser Polizei leider nicht möglich.
Besser wäre die Reisfeld-Abfackelung strenger zu ahnden, mit Knast.
es gibt keine Vermittlungsgebühren – du siehst schon vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Das auf Kosten der Gesundheit deines
Sohnes. Ich empfehle dir eine Therapie. Das meine ich ernst…..
siehe oben – alles Verschwörungs-Theorien. In Privatkliniken bin ich vor Infektionen besser geschützt, als in den dreckigen
Staats-KHs.
und wen stört das. Thais gehen nur in PKHs, wenn sie die nötige Versicherung haben oder das nötige Kleingeld.
Meist ersteres…..
Lass die Versicherung doch zahlen, für was hat man diese dann.
Blinddarm-OPs kosten in TH somit also nix. Nicht in den Staats-KHs und nichts in die PKHs.
Also wo geht dann ein vernünftiger Vater mit seinem Kind hin?
Dummbabbeler!
DA steht es genau andersrum!
ne, eigentlich nicht. Wie schon erwähnt – bei einer Bevölkerung von fast 60 Millionen, ist DF in TH kein allzu grosses Problem.
Passt schon, wie es im deutschen Bericht steht.
555555 Dafuer habt ihr statt Meer nur Smog und die Treckingtouren sind monatelang nachst zu kalt.
55555555555555555555555555555555555555555555555555
Ja, mein Sohn hat gerade durch seine gute Kondition DF ohne aerztliche Hilfe ueberstanden.
Ich machemir aber jetzt nicht die Muehe und suche die Zahlen der einzelnen Provinzen heraus! Wird ja jetzt auch nur noch in Thai angeboten! 🙄
ich wollte anfangs auch eigentlich aufs Meer ziehen. Freund hat es dann gemacht. Ich war dann nur immer Tageweise
dort. Nach 3 Monaten meinte er, das es ihm eigentlich dort zu langweilig sei – vom Meer habe er genug, von den Stürmen auch, er
würde gerne wieder in Chiang Mai wohnen. April kommt er wieder zurück. Klar ist Meer schön, mag ich auch – aber auch nicht das
ganze Jahr. Man geniesst es mehr, wenn man 2-3 Mal im Jahr dorthin fliegt – Flüge kosten ja nur mehr Peanuts.
Nein, wir haben nicht „nur“ Smog. Der kommt nur 6-8 Wochen, dann ist er wieder weg. Da plant man halt Urlaube ein und fertig.
Entweder nach DACH oder aufs Meer.
Ja, Trekking-Touren im Winter sind kühl hier – aber gerade das zieht zigtausende Thais jährlich an, die stürmen dann den
Doi Inthanon, Doi Anghkang usw.
Für uns ist es nicht zu kalt – Pulli an und das passt, benötige keinen dicken Wintermantel, wie die THais.
du lässt deinen Sohn bei DF ohne ärztliche Hilfe? Mein lieber Buddha – bist du schon so klamm.
Was ist, wenn er es nicht geschafft hätte? :-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
Schneewittchen, du hast von TH keine Ahnung und verbreitest nur Geruechte! Ranong hat 8 Monate Regenzeit, das ist aber ueberwiegend eine angenehme Zeit.
Und dann haben sie SICHER 4 Monate gutes Wetter und das ueber die Hochsaison!!!
Wer kann das sonst noch bieten ??????
Trad /Koh Chang? Richtig aber gerade DIE hatten rund 6.000l/m² im Jahr 2016und im „Regenloch Ranong“ waren es nur 5.000 l/m².
55555555555555555555555555555555555555555555
Die suchen einen Vorsitzenden fuer den DummbabbelerVerein! Ich wuerde dir eine Empfehlung ausstellen!!! 5555555555555555555
Bei Malaria ist hier alles im gruenen Bereich, und auch bei DF hat es in SmogCity mehr!!! Du berichtest doch immer von den untrabaren Zustaenden.
sagte ich doch, ein Regenloch – ob es für dich angenehm ist, ist in diesem Fall irrelevant.
wir haben 10 Monate gutes Wetter. Heiss ist es nur ab jetzt, 6-8 Wochen lang.
Dann kommt auch die Regenzeit, aber die ist im Norden sehr, sehr soft. Nur ab und zu und
dann auch danach sehr angenehm. Die 4-5 Monate kühle Jahreszeit, meist vom November bis tw. Mitte März
bei Tagestemperaturen von 22-28 C – sind gerade für ältere Expats äusserst angenehm.
Daher enstehen hier auch Alters-Residenzen für Senioren aus dem Westen.
Einziges Manko, die 6-8 Wochen Smog – wird aber hoffentlich auch mal besser. Etwas hat sich schon gebessert, gegenüber noch
vor Jahren.
kommt nicht von mir. Alle bezeichnen Ranong als Regenloch.
Wenn ich so Kommentare bei Tripadvisor und HolodayCheck angucke – viele davon, die jammern, weil es den ganzen Urlaub
nur regnete. Etwas Regen ist ja ok, aber 8 Monate….. – schon etwas heftig. Da flieg ich lieber 6-8 Wochen nach Deutschland und
umgehe den Smog und habe den Rest des Jahres herrliches Wetter.
Feuchtes Wetter – da fühlen sich die Dengue-verseuchten Mücken wohl. Daher hat Ranong auch kaum Farangs, lese ich gerade.
ne, sind jetzt alle tot – der Smog rafft die dahin 🙂
nein, Dengue ist in TH kein grosses Problem. Eher in den Nachbarländern.
GLaube kaum, das die Dengue Mücke sich in kalten Gebieten wohl fühlt. In Chiang Mai City war es bis jetzt ziemlich kalt und
sehr, sehr trocken. Die Tigermücke liebt eher Regenlöcher wie Ranong usw. Malaria übrigens auch – Chiang Mai gilt als
Malaria frei.
Ich schrieb von den Grossen!
Aber bei SmogCity besteht jetzt Uebereinstimmung! 😉
Marc Faber ist eigentlich der grösste, weltbekannteste Promi in Chiang Mai – andere kenn ich eigentlich nicht.
Man nennt ihn auch Mr. Doom oder so.
schon seit mehr als 30 Jahren. Sowie eben Ranong ein Regenloch ist. Dafür haben wir kein Hochwasser-Problem im Norden und 10 Monate
im Jahr angenehmes Wetter, im Winter sogar sehr angenehm. Daher ziehen auch soviele Ältere in den Norden, die mit der
Hitze im Süden nicht mehr so klarkommen. Die planen halt dann auch ihren Heimaturlaub im März/April. Freunde von mir kommen nächste
Woche nach Deutschland, bleiben wie wir auch so ca 4-5 Wochen und dann wieder zurück. Kein Problem…..
Besser so, als das ganze Jahr ein Regenloch und Malaria/Dengue-Gefahr.
Die groesseren Kuenstler haben sich schon in die Aussenbezirke verzogen!!!!!!
Wie zB SmogCity!!!
ne, die flogen mit mir auch für 6-8 Wochen ausser Landes. Mr. Doom, Marc Faber ist wohl auch momentan nicht in
Chiang Mai. Der hat auch sein 2. Domizil in Paris oder wo.
Massaker auf Parkplatz
Nonthaburi – Ein Mann erschoss seine Frau, seinen Schwiegervater, seinen sechs Jahre alten Sohn und sich selbst. Motiv: Gesichtsverlust wegen eines Scheidungstermins.
Die Familie hatte sich in einer Verwaltungsbehörde nördlich von Bangkok getroffen, um dort Scheidungspapiere zu unterzeichnen. Die getrennt lebende Ehefrau von Surasak Deechaiyo, 33, begehrte die Scheidung.
Doch der weigerte sich und es begann ein Streit im Verwaltungsgebäude. Als Ehefrau und Schwiegervater zum Parkplatz gingen, folgte ihnen Surasak mit seinem Sohn.
Auf dem Parkplatz angekommen, hielt er plötzlich eine Schusswaffe in der Hand und feuerte mehrmals auf seinen 51 Jahre alten Schwiegervater und seine 23 Jahre alte Ehefrau. Dann richtete er die Waffe auf seinen sechs Jahre alten Sohn und schoss ihm in den Bauch. Alle drei Opfer starben noch am Tatort.
Nach dem Massaker an seiner Familie schoss sich der Täter in den Mund. Er verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
http://www.wochenblitz.com/nachrichten/bangkok/79814-massaker-auf-parkplatz.html#contenttxt
______________________________________.
Ohhh,.. die sind doch so süß!
Neeee,… sind die gar nicht und auch nicht niedlich,… sondern stehen ganz schön neben der (Mörder)-Kappe!
Ach ja, gestern auf Koh Samui im Straßenverkehr: Urlauber beschwert sich verbal über THango-Jango Strassen-Mörder. Strassen-Mörder halten an und stechen den Urlauber mehrfach mit einem Messer in den Körper – Krankenhaus!
Steht bislang nicht in den Medien! (Wenn es überhaupt veröffentlicht wird!!!)