Laut der neuesten Umfrage der Suan Dusit Rajabhat Universität vertrauen und hoffen die Menschen in Thailand angeblich mehr der installierten Regierung von Premierminister Prayuth Chan-o-cha und seinem Rat für Frieden und Ordnung (NCPO) als auf eine Regierung von Politikern.
An der Umfrage, die im ganzen Land vom 14. bis 18. März durchgeführt wurde, nahmen 1.194 Personen im Alter ab 18 Jahren teil.
Auf die Frage, ob sich die Bürger mehr Hoffnungen bei der Prayuth Regierung oder bei einer Regierung von Politikern machen würden, sagte eine Mehrheit von 53,27 Prozent, dass sie sich eher auf eine Militärregierung als auf eine Regierung von Politikern verlassen könnten. Die Prayuth Regierung hätte den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Bekämpfung der Korruption gelegt.
18,59 Prozent erklärten dagegen, dass sie keinem von beiden Vertrauen würde, da bisher jede Regierung ihre Macht sehr oft nach den eigenen Interessen ausrichtet habe.
Nur 14,82 Prozent sagten, dass sie mehr Hoffnung bei einer Regierung von Politikern hätten, da sie ja schließlich die Volksvertreter seien.
13,32 Prozent gaben an, dass sie beiden Richtungen bzw. Regierungen trauen würden.
Auf das durch Premierminister Prayuth versprochene „Glück“ angesprochen, nannten ganze 79,65 Prozent die Unterdrückung von Korruption und die Bekämpfung der Drogen. 76,13 Prozent stimmten für Gesetz und Ordnung. 74,37 % der Befragten gab an dass sie die Entschlossenheit und Geradlinigkeit der jetzigen Regierung begrüßen und schätzen würden.
Auf die Frage nach dem Gegenteil von „Glück“, dem „Elend“ das durch die Prayuth Regierung entstanden sei gaben immerhin 80,15 % der Befragten die schlechte Wirtschaft und die erhöhten Preise von Waren und Dienstleistungen an.
73,87 Prozent nannten den Mangel an Rechenschaftspflicht als Elend und 64,57 Prozent erwähnten den derzeitigen Zustand als undemokratisch durch die nicht gewählte Regierung.
Auf die Frage nach „Glück“ durch eine gewählte Regierung von Politikern versprachen sich 70,85 % der Befragten dadurch eine Demokratie mit Rechten und Freiheiten. 65,08 Prozent gaben die Nähe zum Volk an und 61,31 Prozent sagten, dass eine Regierung von Politikern offen für Kritik sei und einer Rechenschaftspflicht untersteht.
Auf die Frage nach dem „Elend“ das durch gewählte Politiker entsteht gaben 83,42 Prozent die Korruption und den Mangel an Transparenz an. 81,66 % gaben den Mangel an der Moral der Politiker an. Und 77,89 Prozent sagten, dass der Streit und die politische Teilung ein Elend sei.
Da ich AndreasBKK noch aus ST.de kenne möchte ich mal so antworten:
Ja, es ist richtig dass unser „guter“ Militärdiktator praktisch Nichts von
dem was er versprochen hat geschafft hat.
Trotzdem ist sein Regime wesentlich besser als die letzte gewählte Regierung
vor ihm.
Warum?
Unter ihm sind viele Probleme in Thailand publik gemacht worden.
Dies ist wesentlich mehr als unter jeder Thaksin Marionettenregierung
gemacht wurde.
Gelöst hat er diese Probleme nicht.
Warum nicht?
Zunächst mal weil er Thai ist.
Thai können keine Probleme lösen sondern suchen immer nach
faulen Kompromissen.
Aber gerade Thaksinanhänger und der Chef selber kann
mit dieser Militärdiktatur sehr zufrieden sein.
Denn sie haben Thaksins grösste Machtposition, seine Privararmee,
die „Polizei“ , vollkommen unberührt gelassen.
Sie haben sich mit lächerlichen Bauernopfern zufrieden gegeben
und machen keine Polizeireform weil dies wirkliche Arbeit
bedeuten würde und Thailand sehr schlecht dastehen lassen würde.
Weil soetwas ohne ausländische Hilfe (Chinesen) garnicht möglich wäre.
Stattdessen hat man die Schuld auf die Ausländer in Thailand geschoben,
dies ist in Thailand bei allen Farben populär und deshalb gibt es auch
eine so grosse Zustimmung!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Also dazu habe ich schon zuviel gesehen in Thailand, als das ichdem irgend etwas glauben würde….. Der Mann hat im Grunde genommen nix geschafft. Korroption hat sich verschlimmert. Kredithai sind immer voll im Geschäft. Die vielen, vielen Vergewaltigungen und Mißbräuche von Kindern gibt es wie eh und je und werden totgeschwiegen bzw. nicht verfolgt. Das könnte ich nun noch stundenlang fortsetzen. Und was machen die EU, USA etc. nix. Alles Versager, weil sie nicht fähig sind dieser Diktatur Kontra zu geben.
kann ich nicht voll bestätigen. Vor dem Putsch trafen sich bei uns im Dorf die Kredit-Eintreiber tw. zu 10. auf dem Dorfplatz und
zogen dann los, ihre Kredite einzutreiben. Nach dem Putsch wurden dann deren Chefs alle verhaftet, bzw. sind momentan auf der
Flucht. Momentan gibt es schon seit längerer Zeit keine Kredit-Eintreiber mehr bei uns.
Viele, die abgehauen sind, kamen nun wieder.
Da läuft schon einiges. Wird aber sicher noch dauern, bis alle gefasst sind. Auch eine ansonsten sehr einflussreiche Frau,
die unter der Zivilregierung nie angefasst wurde, hat man einfach eingesperrt. Viele Generäle, Polizeichefs sitzen in Haft,
hat es vorher nie gegeben.
denkst du, nur weil eine Diktatur kommt, lösen sich alle Verbrechen in Luft auf?
Wer das erwartet hat, ist naiv. Aber es ist besser als vorher, zumindest in vielen Bereichen. In einigen leider auch
eher schlechter, was Meinungsfreiheit usw. betrifft.
Was Korruption betrifft, kann man davon ausgehen, das es unter 20 Jahren nicht zu schaffen ist, die Behörden einigermassen
korruptionsfrei zu bekommen. Chuan Leekpai hat für nur eine Behörde, 6 Jahre benötigt.
76% für Gesetz und Ordnung in einem Land wo die Exekutive (Polizei und Staatsanwaltschaft) die Gesetze welche sie gegen jeden durchsetzen sollen
weder kennen noch unparteiisch durchsetzen.
Nein, in Thailand ist vieles Fiktion und nur wenige Fakten sind überhaupt
transparent.
Natürlich ist diese Militärdiktatur besser als die zusammengefallene
letzte Thaksin Marionettenregierung unter seinem Nummerngirl.
Dazu gehörte allerdings auch nicht viel!
Prayuth ist sicherlich der honorigste Diktator den die Welt je erlebt hat.
Aber auch dazu gehört nicht viel….
Diese Militärjunta war mit grossen Versprechungen angetreten
und hat keine davon eingehalten.
Versprochen wurde ein Aufräumen und Säubern
was die Polizei und Staatsbürokratie angeht.
Und entsprechende Reformen.
Was ist passiert?
Fast nix.
Ausser der Verfolgung von LM und der Unterdrückung
jeglicher politischer Betätigung sowie der Presse
passierte hier nix!
Polizeireform=Fehlanzeige! Wurde als Erstes aufgegeben weil mit
Arbeit und Wiederstand verbunden!
Thaksins braune Ganoven dürfen weiterhin ihr Geschäft mit der
Kriminalität machen.Die Polizeiführung darf weiterhin gegen
die Aussagen der Regierung agieren.
Ja, es gab ein paar lächerliche Bauernopfer die aber Alle mit
„inaktiven Posten“ belohnt wurden!
Korruptionsbekämpfung=Jau! Hat Thaksin auch immer versprochen.
Und hat ja auch immer geklappt!
Es fehlt in Thailand jede Basis für eine erfolgreiche Korruptionsbekämpfung
weil hier jeder darauf hofft auch einmal mitkassieren zu dürfen.
Die wenigen internationalen Korruptionsfälle wo Thais verwickelt waren
wurden unter den Teppich gekehrt.Siehe gerade Rolls Royce!
Demokratieförderung= Jau! Es gab eine neue Verfassung (Nummer 11 oder 12)
die keiner brauchte,keiner wollte aber von der Mehrheit angenommen wurde.
Da auch sie nicht gegen Jeden durchgesetzt wird spielt sie keine Rolle!
Demokratie setzt Verantwortungsbereitschaft und politisches Bewusstsein voraus
aber hier ist Thailand!
Kommen wir zur Wirtschaft!
Damit brüstet sich hier jede Regierung!
Aber die Thai Wirtschaft lief und läuft nicht wegen sondern trotz
der jeweiligen Regierung!
Natürlich kann man die Wirtschaft durch staatliche Subventionsprogramme
ankurbeln.
Siehe den Reisbetrug,Erstautobetrug und Erstwohnungsbetrug
der Yingluck Regierung.
Soetwas hat die Junta (bis jetzt) noch nicht gemacht.
Obwohl man sich Thaksins Wirtschaftszar Somkid geholt hatte.
Nein, die Wirtschaft läuft unter dieser Militärdiktatur noch erstaunlich gut!
Thailand lebt weit über seine Verhältnisse
und man sucht vergeblich nach irgendeinem Betrugsmodell welches auch
weiterhin soviele Devisen nach Thailand fliessen lässt.
Und jetzt zur Propaganda!
Als diese Regierung noch neu war, war man der Gegenpropaganda Thaksins
Hassprediger und Mitkassierer total unterlegen.
Dies hat sich sehr geändert!
Heute hat man die Lufthoheit über alle gestreuten Meldungen!
Eigentlich erwartet man von uns den Internet Blogisten die „Fake News“!
Nicht so in Thailand!
So überzeugend können wir garnicht Lügen wie diese Regierung!
Ein paar Beispiele: Die Thai Soap um die Scheinheiligen im UFO Wat!
Die plötzlichen angeblichen Todesdrohungen gegen die Junta.
Die plötzlichen Waffenfunde im Haus von Ko Te der schon seit Jahren
in Kambodscha sitzt.
Das Verschrotten der Windparks im Issaan wegen Korruption
und Manipulation der Grundstücksgeschäfte…..
Eigentlich kann man in letzter Zeit jede Meldung welche diese Regierung
lanciert hat auseinandernehmen…
Tut aber niemand!
Die kontrollierte Presse schreibt schön Alles ab…..
Auf die Frage nach dem „Elend“ das durch gewählte Politiker entsteht gaben 83,42 Prozent die Korruption und den Mangel an Transparenz an. 81,66 % gaben den Mangel an der Moral der Politiker an. Und 77,89 Prozent sagten, dass der Streit und die politische Teilung ein Elend sei.
ich würde ja der Umfrage gar nicht glauben, wenn ich nicht selbst von den Thais regelmässig hören würde,
das Prayuth gar nicht so schlecht ist, besser als die Regierungen zuvor.
Die meinen dabei sogar die Abhisit-Regierung, zumindest im Norden.
Daher denke ich, das noch lange keine Wahl kommt. Solange das Volk Prayuth akzeptiert, wird es
Verschiebungen geben oder er lässt wieder Politiker ran, lenkt aber im Hintergrund mit.
Die Militärregierung mag ja nicht allzuviel Ahnung von Wirtschaft haben, aber bei der Sicherheit sind sie
perfekt. Keine Chaos-Demos mehr, alles ist ruhig – landesweit und solange man sogar Haftbefehle gegen
Polizeichefs ausstellt – wie momentan gegen den Polizeichef von Pattaya – kann Prayuth ruhig weiterregieren.