In Thailand wird der Führerschein momentan noch von dem dafür zuständigen Land und Transport Büro „Department of Land Transport“ (DLT) ausgestellt. Bisher war es sehr einfach und nicht gerade teuer, für ein paar Hundert Baht ganz offiziell einen thailändischen Führerschein zu bekommen. Das soll sich in Zukunft ändern, hat das Land und Transport Büro (DLT) angekündigt.
Mit dem Ziel, die Verkehrssicherheit auf Thailands Straßen zu erhöhen, will das „Department of Land Transport“ (DLT) neue Regeln zum Erlangen einer Fahrlizenz festlegen. Neben den zahlreichen Tests soll nun jeder Neuanfänger eine gewisse Anzahl an Fahrstunden in einer Fahrschule absolvieren. Das bedeutet für die Neuanfänger neben einem Mehraufwand an Zeit auch eine zusätzliche Bezahlung von rund 5.000 Baht.
Bisher wurden für einen neuen Führerschein gerade einmal rund 650 Baht verlangt. Die Fahrprüfung wurde dabei in einer Massenveranstaltung von bis zu 20 Personen auf einem abgesperrten Platz innerhalb von Minuten erledigt. Schon kurz darauf konnten die Neuanfänger ihre begehrte Fahrlizenz in Empfang nehmen.
In Zukunft erwartet das DLT einen Nachweis über eine gewisse Anzahl von Fahrstunden, die bei einer Fahrschule absolviert und anschließend von ihr bescheinigt werden müssen. Dass die Führerschein Prüflinge für die Extra Fahrstunden wesentlich tiefer in die Tasche greifen müssen, hatte bei vielen Thais für einen Aufschrei gesorgt. Rund 5.000 Baht Mehraufwand für die Extra Fahrstunden können sich die meisten Thais gar nicht leisten und müssten sich das „Geld vom Mund“ absparen, kritisieren die Bürger in den sozialen Netzwerken.
Die Generaldirektorin des Land und Transport Büros, Frau Sanit Phromwong, hat sich darum bemüht zu erklären, dass die zwei neuen Dienstleistungsverordnungen, die das Kabinett im Zusammenhang mit den neuen Führerscheinen verabschiedet hat, vor allem mit dem Ziel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit genehmigt wurden.
Gleichzeitig erklärte und beruhigte Frau Sanit Phromwong die zukünftigen Führerschein Neulinge, dass diese neuen Regeln nicht von heute auf morgen umgesetzt werden können. Um sicher zu stellen, dass alle notwendigen Unterstützungssysteme wie zum Beispiel die Fahrschulen am Platz sind, dürfte die neue Regel erst ab 2019 in Kraft treten.
Laut einem Abteilungsleiter des DLT haben sich die DLT-Büros in den Provinzen bei der Ausbildung von Fahren bisher als unzureichend erwiesen und kommen kaum der öffentlichen Nachfrage hinterher.
Er reagierte auch auf die Kritik der Bürger über die veranschlagten 5.000 Baht für die zusätzlichen Fahrstunden und sagte, dass die Behörden die Kosten für die Führerscheinprüfung noch einmal überdenken werden.
Gleichzeitig erinnerte er daran, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch die aktuellen Regeln gelten und jeder Bürger in Thailand seinen Führerschein noch nach wie vor nach einer bestandenen Prüfung für rund 650 Baht pro Person erhalten kann.
Auch hier ist ein beitrag verschwunden, der eindeutig im „Filter“ haengen muss! 👿
STIN: DAS habe ich schon immer gesagt:
:Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar: :Liar:
Wahnsinn!
Und das ist DEINE „Fahrschul-Reform“, die so gut laeuft?!
:Distort:
Welches Ministerium hat eigentlich keine „Ruecklagen“! Ein Staat in der BananenRepublik! Ich glaub das nicht!
Wie lange weisst du das schon? DAS ist STIN! 👿
Wurden die auch schon an den Bestechungsgeldern beteiligt? Ist das alles Bargeld oder kaufen die Aktien/Fonds?
Wie lange gibt es das schon?
NEIN! Meine Frau musste sich immer an bestimmte vorgegebene Plaetze setzen!
Genau damit wurde betrogen und du/ihr habt das zugemuellt!
Und ansonsten nur Einweisungsschulen der Fahrzeughersteller! 55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Was fuer eine Schwurbelei!
55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Die haben „Ruecklagen“ in Hoehe von 5 MrdTB??????
Ich bin geplaettet. WER „verwaltet“ die denn? Fuer was macht man denn ueberhaupt einen Haushaltsplan? Buchhaltung? Ist doch alles nur Quatsch!
und die Armen bekommen 400TB Kindergeld und die Thais sterben aus!
:Tears: :Cry: :Cry-Out:
Was machen denn die anderen Ministerien so? Tiger-Zoos eroeffnen? Hotels, Restaurants, Heisse Quellen, Wasserfaelle….. , Kasinos, Bordelle, ….
Ich glaube das alles nicht!
Ruecklagen! Andere nehmen Kredite auf! ….. Wahnsinn!!!
An deiner Stelle solltest du dich einfach nur mal bedeckt halten!! 👿 👿
Niemand hat die Absicht in Thailand einen funktionierenden Staat einzuführen
in dem man sogar Thai finden könnte.Niemand!
Trotz des ganzen Registrierungsschwachsinns hier können sich Thai
die nicht gefunden werden wollen hier bestens unauffindbar machen.
Ausländer natürlich auch, wenn sie genug bezahlen.
Ich habe das schon mehrmals geschrieben, ich wollte bei meinem Auto bei der DLT die Adresse wegen Umzug aendern lassen, wurde mir aber ausgeredet, das waere nicht noetig.
Ich denke auch in TH muss etwas, was zu so einer STRAFE fuehrt, ZUGESTELLT werden!!!!
Man kann es nicht an die falsche Adresse „zustellen“.
Man muesste den menschen UND der DLT vorhersagen, sie muessen Adressaenderungen mitteilen!!
Die meisten Beamten und Angestellten im Staatsdienst sind in allen Ländern faul
und von minderer Intelligenz.
Aber in Thailand sind sie ganz vorn….
Da die Polizeibeamten hier zu faul und zu unfähig sind Verkehrssünder
zu erkennen und dann auch noch an der frischen(?) Luft zu verfolgen
bastelt man ihnen für Thailand 4.0 ein neues Computerspiel.
Dieses hat leider noch einen Haken.
Die meisten der beim DLT registrierten Autohalter sind Thai.
Damit man die wahren Schuldigen bestrafen kann wird diese Database
auch mit der Immigration Database kurzgeschlossen.
So kann man sicher sein immer die wahren Schuldigen an Allem
in Thailand , die Ausländer, endlich dingfest zu machen!
Die Sache hat leider noch einen kleinen Haken:
Die Database der Immigration befindet sich zurzeit noch auf
7248 Tonnen Fotokopierpapier in den Hinterzimmern
der Immigrationsbüros.
Aber vielleicht könnte man die Ausländer ja dazu erpressen
den Sauhaufen endlich zu ordnen und in die Computer einzugeben!
Was hat die ‚Stadtverwaltung‘ damit zu tun???
die ist verantwortlich für den Zustand der Strassen, Wege usw.
Bei uns am Lande ist es der Najok Tetsaban, der das kontrollieren und
beseitigen muss. Auch Brücken….
Werden Fahrschulen auch so etwas verhindern?
http://thailandtip.info/2017/03/20/made-in-thailand-bruecke-abgerissen-die-strasse-nicht-gesperrt/
Was für ein Schildbürgerstreich.Da es keine ernsthaft Verletzten gab kann man wenigstens noch darüber Lachen.
das ist ein Versagen der Stadtverwaltung, nicht der Fahrer.
Diese Aussage ist von mir geklaut!!!
Die Ueberschrift:
„Neues Fahrschulgesetz vom Kabinett verabschiedet“ ist auch nur ein Fake, da das Kabinett keine Gesetze „verabschieden“ kann!!!
STIN: Fuer dieses STIN-Geschwurbel ist mir meine Zeit zu schade!!
in einer Demokratie hättest du recht. Aber TH ist keine Demokratie. Wenn das Kabinett ein Gesetz verabschiedet, so
ist es Gesetz. Manchmal unterschreibt dann Prayuth einfach einen § 44er Erlass und fertig. Ein Parlament gibt es momentan nicht.
Normalerweise kann auch kein Premier einfach ein Gesetz verfabschieden, Prayuth kann das – dauert 5 Minuten.
Also nix mit Fake.
Fuer dieses STIN-Geschwurbel ist mir meine Zeit zu schade!!
ich weiss, das ist immer so, wenn du keine Argumente mehr hast.
Aber jedes Wort hier ist halt reine Realität, mit der stehst du aber auf Kriegsfuss.
Warum, weiss ich nicht.
In Thailand?
Tatsache ist dass Thai an der Ampel jeden Grün Start verpennen.
Andererseits halten sie bei Rot erst dann an wenn Querverkehr kommt.
Ich habe alles mehrfach zu diesem Thema geschrieben! Auch hier werden sich die Reichen zu Lasten des Staates/ der Armen weiter bereichern, wie auch bei allen anderen (Aktien)Privatisierungen!!! Mit Investitionsfinanzierung und Subvetionierungen durch den Staat ist es fuer das bloedeste Management leicht Gewinne an die Aktionaere auszuschuetten. Und wer die sind , laesst sich einfach erraten. Die bekommen sicher auch Vorzugsaktien.
Als Aktionaer bekommt man weiter den Fuehrerschein nach hause gebracht, man ist natuerlich auch ueber Radar- und Kreuzungsueberwachung, … informiert!!
Armes TH!!!
kann man nicht sagen. Ich habe gerade den Stromanbieter vom Büro hier von staatlich auf privat gewechselt.
Staatlich 1200 EUR pro Jahr bei 3500 KW, nun hab ich einen Privaten um 780 EUR.
Du würdest natürlich den staatlichen behalten – mein Gott bist du naiv. Hat das Regenloch Rayong dich so
gemacht?
Von mir aus kann der private Stromanbieter Milliardär werden, solange ich mir jährlich fast 500 EUR spare, nur für
einen Online-Antrag, der gerade mal 3 Minuten gedauert hat. Alles andere machen die Privaten für mich fertig.
Preisbindung: 2 Jahre. Danach kann ich wieder zu einem anderen Privaten wechseln, wenn es mir zu teuer ist.
Das ist freie Marktwirtschaft wie sie sein soll – nix staatliches. Die sollen sich bei allem raushalten.
das spielt ja keine Rolle. Subventionen bekommt man ja nur, wenn man einen umfassenden Plan vorlegt.
Dann werden Arbeitsplätze geschaffen usw.
TH hätte VW nur dann subventioniert in Rayong, wenn die mind 100.000 Autos jährlich gebaut hätten.
Da kann sich der Staat dann schon recht genau ausrechnen, was da dann an Steuern reinkommt.
So blöd sind die auch wieder nicht.
Nein,die machen den FS dann in Singapur, zumindest die Kinder, während sie dort studieren.
Aktionäre fahren meist nicht selbst, daher ist diese Feststellung eigentlich wertlos. Die haben in
TH Chauffeure. Das hat ja sogar schon unser Nai Amphoe. Der fährt auch nicht selbst.
So kann man auch mit kleinen Sachen, Kindern eine Freude machen!
๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕๕
Im Bescheissen mit Banken und Ausnehmen der Entwicklungslaendern, kommt die Schweiz gleich nach den Englaendern!!!! Aber auch nur, weil sie nur so wenig sind und weil viele Alt-Schweizer sehr patente Menschen sind!!!
Mit dem Rodelschlitten sind die Schweizer mal unschlagbar gewesen.
Die Schweizer stellen keine Autos her, nur Uhren und Schulden! Die Autos , die in TH hergestellt werden, MUESSEN verkauft werden!
Die Thais KOENNEN fahren. Nur in der Theorie klemmt es, ganz einfach, weil die Gesetze nicht angepasst wurden und entsprechend die Beschilderung einen enormen Nachholbedarf hat. Deswegen koennen auch Fahrschulen ueberhaupt nicht weiterhelfen, weil das ist Schule wie mit einem NULL-Leerplan!!!!!!
Warum sollten sie austreten, wo sie jetzt das Vorbild sind!??
Ja, ich hatte heute einen „Wachtraum“ und habe Lehrer (in den Ferien) beim lernen gesehen!!!! 😉
du meinst von den ausl. Unternehmen. TH selbst stellt keine Autos her, wie z.B. Malaysia.
ja, in den Tod. Gerade heute wieder gelesen – immer noch täglich 70 Tote auf den Strassen.
Nix mit Halbierung – war ein Fake.
nein, bei denen klemmt es überall, in Theorie und Praxis.
Mit Theorie kann ich nicht mal ein Auto Starten. Lernt man in der Theorie nicht.
Auch nicht, wie man schaltet, wie man Gas gibt, kuppelt usw. – das lernt man nur in der Fahrschule.
kann ich nicht bestätigen. Sowohl Bekannte aus Rayong, die vorher nix konnte und nun sehr diszipliniert fährt,
wie auch unsere Angestellte, die zwar schon den FS hat, aber bis vor der Fahrschule nicht fahren konnte.
Jetzt kann sie es. So wie sie, kenn ich mittlerweile schon viele.
Fahren alle sehr gut, auch die Mias der Expats. In allen Foren, nur gute Kritik über die Ergebnisse nach der Fahrschule.
Du bist scheinbar der einzige in TH, der seine Frau zwar auf eine Fahrschule angeblich ohne Lehrplan schickt, aber die
Fahrschulen selbst negativ sieht.
Eigentlich ein totaler Widerspruch – macht das der Regen. Soll ja die Psyche angreifen, hört man so.
also nicht vergessen, den Kindern viel Vitamin D geben, sehen ja fast keine Sonne, bei dem Dauerregen.
Sehr richtig!
Aber bitte kein Selbstlob für den Issaan!
Im Grossraum BKK sind die roten Ampeln auch immer Grün für Eingeweihte!
Zusätzlich gibt es bei uns auch noch Zebrastreifen wo man straflos
die letzten Fussgänger ausrotten darf.
Die richtige Strafe für Wirtschaftsschädlinge!
Was den zukünftigen „Führerschein“ in Thailand angeht:
Alles nur Propaganda um die Preise für Führerscheine
ohne Fahrschule und Prüfung in die Höhe zu treiben!
Auf den Strassen wird sich garnix ändern!
War auch nicht geplant!
Ich habe kürzlich ein Video betr. “ Votrittsrecht“ auf TH-Strassen gesehen, dh. meiner Frau wurde dies von Kollegen von der Schmiere zugeschickt.
Also aufgepasst, wechselt die Ampel auf grün, noch mindesten 3 Sek. warten bevor weggefahren werden darf. Grund, es könnte durchaus möglich ein, dass noch ein Idiot bei rot über die Kreuzung rast. In ganzen Video wurde nirgends festgehalten, dass beim Wechsel auf orange abgebremst und bei rot bedingunslos angehalten wird. Einfach zum k……..n!!
Ich habe vor 2 Jahren diese elende Situation selbst erlebt. Geben 21 Uhr, dunkel notabene, angehalten, rechte Spur, bei grün weggefahren, den besoffenen Motorradfahrer ohne Licht der bei rot über die Kreuzung raste frontal erwischt. Ich wurde von der Polizei und dem Versicherung-Agent gefragt, wie schnell ich an der Kreuzung weggefahren sei. Beide waren der Meinung ich hätte „langsam“ wegfahren müssen. Es kam zu einem Gerichstsfall, ( der Motorradfahrer verstarb) und siehe da, auch der Richter war, genau so wie ich,der Meinung, dass bei grün gefahren und bei rot angehalten wird!!
Wie dem auch sei, heute schaue ich immer zweimal bevor ich wegfahre:
Gruss aus dem Isaan
Jean/CH
Abgesehen davon dass Thailand leider nur Sonnenseiten hat und ich
sehr gerne auf einer Schattenseite leben würde.
In unserer Anlage wohnen zwar einige Leute welche die Vorzüge
der Lage kapiert haben, aber diese sind nicht die Mehrheit
und in der Mehrzahl Ausländer!
Die Mehrheit der Thai Eigner haben gekauft weil sie sich einen
schnellen satten Profit versprochen hatten.
Und jetzt sind sie knatschig und kommen nur hier vorbei um
unser und ihr Eigentum zu vandalisieren.
Kulturvolksmässig eben!
Glaube mir ich hätte viel lieber ein Thai Haus (auch ohne Blaudach)
auf dem Lande weit weg.Aber wir brauchen nunmal die Nähe BKKs.
Und dass es besser wäre wenn man armen Thai Geld geben würde
möchte ich auch bezweifeln.
Viele arme Bauern sind durch Landverkäufe reich geworden.
Die sind heute auch total daneben.
In Thailand müsste Arbeit besser bezahlt werden,
dann hätte sie auch wieder einen Wert.
Aber welcher Thai Manager versteht schon etwas von Arbeit?
Bloedsinn!
Die Thais haben laengst die Vorgaben der WHO erfuellt. Die Inder koennen von TH lernen. Nicht nur die. Auch die Schweizer.
:-)))))))))))))))))))))))))
mein Tag ist gerettet. Danke – vor allem das die Schweizer von den Thais lernen können.
Ja könnten sie: saufen, zocken, Mia Nois, Arbeit aus dem Weg gehen usw.
Aber sicher nicht Autofahren…….
Nein, die Thais haben die AUflagen des WHO/UN nicht erfüllt, sie sind nicht aus dem Programm des UN-Projekts
Road Safety ausgetreten. Im Gegenteil, die Thais sagen, so kann es nicht weitergehen……
Du bastelst dir halt deine Traumwelt im Dschungel zusammen. Was sollst du auch sonst machen, beim Dauerregen.
Nun Indien hat noch viel mehr Nachholbedarf wie Thailand!!!
Vor allem gibt es dort keinen Laenderfinanzausgleich, wodurch die Armut noch viel groesser ist. In TH ist dafuer die Verschuldung groesser und die wird durch das Chaos“Konzept“!!!
Bis Indien da ist, wo Thailand heute ist, kann es noch viel von TH lernen!
nein, Indien ist hinter Thailand bei den Verkehrstoten. Die sind auch mit den Fahrschulen schon weiter.
in TH auch nicht, in der USA auch nicht.
Ne, das UN-Programm ist kein Chaos-Konzept, die wissen schon was sie tun. Die AUfforderung zu besseren Fahrausbildungen
kommt von der UN. Die Pflicht wohl nicht, aber ohne Pflicht geht der Thai nicht in die Schule, nicht mal in die
Grundschule. Die Kinder würden zuhause bleiben und den Eltern am Reisfeld helfen, wie das vor der Schulpflicht
der Fall war. Macht man bei den Thais keine Pflicht draus, gehen sie nicht.
nein, Indien haben wesentlich klügere Leute. So wollte Deutschland mit der Blue Card Inder nach D holen,
da die im IT Weltklasse sind. TH hat so etwas nicht, die haben nur Reisbauern und die benötigt DACH nicht.
Das es in Indien viele Arme gibt, ist klar – die sind ja auch überbevölkert. Aber ansonsten haben die Inder
schon mehr drauf, als die Thais. Wesentlich fleissigere Leute…..
Indien kann von TH gar nix lernen, nicht mal Reisanbau, weil das beherrschen sie auch sehr gut.
Richtig! Weil hier gibt es viel finanziellen Nachholbedarf.
Andere Gebiete gehoeren zur Sonnenseite THs, aber nur fuer die, die es sich leisten koennen!
Deswgen steht bei euch und anderswo soviel leer!
Waere das Geld stattdessen bei den Armen angekommen, ginge es diesem LAND um ein Vielfaches besser!!!! :The-Incredible-Hulk:
Aber ihgr muesst ja auch von etwas leben!
das ist richtig. Kann ein Unternehmen nicht überleben, gibt es auch keine Arbeitsstellen und letztendlich trifft es dann
wieder den einfachen Thai. Unternehmen können abwandern, nach Kambodscha, wo viele nach der Einführung des Mindestlohns
übersiedelten – oder nach Burma, Laos, Vietnam. Die Thais können aber nicht mit übersiedeln. Die trifft es dann voll,
wenn die Regierung Schei..e baut.
Daher fördern ja kluge Regierungen im Westen erstmal durch StartUps usw. – Unternehmen, damit die dann in Folge Arbeitsplätze
schaffen. Ist VWL – sicher ein Fremdwort für dich.
Richtig! Weil hier gibt es viel finanziellen Nachholbedarf.
Andere Gebiete gehoeren zur Sonnenseite THs, aber nur fuer die, die es sich leisten koennen!
Deswgen steht bei euch und anderswo soviel leer!
Waere das Geld stattdessen bei den Armen angekommen, ginge es diesem LAND um ein Vielfaches besser!!!!
dafuer leben in Smog City die Kranken auch die vpm Nutella!! 555555
Genau da widerspricht sich das Chaos“Konzept“!!! Was hilft es wenn laecherliche 250.000/a gut ausgebildete Anfaenger hat und 30.000.000 fahren unwissend geduldet weiter.
Ihr habt trotz mehrmaliger Aufforderung immer noch nicht gesagt , wie die Auswahl getroffen werden soll!! 👿
WER hat den den Vorzug zu den 250.000/a zu gehoeren, wenn 2bis 3 mio den Schein machen wollen?!!
DAS wird den Buerger zigTausende kosten.
Und genau damit wird der Arme ausgegrenzt und das verstoesst schon wieder gegen Menschenrechte.
Viele Menschen in TH prostituieren sich ofer ihre Kinder, stehlen, betruegen, sind korrupt ……. um sich die privaten Schulen, Pkhs. Pkvs, Test und Vorbereitung ….. leisten zu koennen und nicht oder ihre Kinder in TH ausgegrenzt zu werden. Diese ganze PribatSubventionierung ist menschenverachtend und verursacht neue Graenen und mavht Versoejmung unmodglich!!
Aber ihr muesst ja auch von etwas leben. Es gab in de Geschichte der Menschheit viele Revolutionen, aber die naevhste wird dazu dienen sich von dieser Geissel zu befreien.
Danach kommt Internet 2.0
es gibt keine 30 Millionen Fahrer – dann wäre Dauerstau in TH und es gäbe keine UNnfälle, weil im Schritt-Tempo gefahren werden müsste.
Es gibt 30 Millionen ausgegebene Führerscheine, davon fallen aber jährlich 25.000 Thais weg, die auf der Strasse sterben.
Dann fallen alle normal gestorbenen Thais weg, das wird ja alles nicht registriert. Der Tote gilt weiterhin als
Führerschein-Besitzer – das wird nie ausgetragen.
Wenn von den 30 Millionen FS die im Umlauf sind, 30% regelmässig fahren, so ist das schon viel. Eher 10-20%.
Viele Frauen im Ausland haben FS, fahren aber nicht in TH. Viele Ältere auch nicht mehr, viele haben kein Auto mehr usw.
es gibt nix zum auswählen. Die Thais, die den FS machen wollen – melden sich u.a. online an und bekommen dann einen Termin.
Momentan wohl um die 2 Monate Wartezeit in den Grossstädten, am Lande weniger.
Das wird nun – wie von uns schon angekündigt – solange mit dem DLT dazu, weiterlaufen, bis dann landesweit ein DLT nach dem
anderen aufhört, Ausbildung zu machen. Somit gibt es absolut keinen grossen Stau. Erst wenn genug Fahrschulen vor Ort sind,
die das mit max. Wartezeit von 2-3 Monaten schaffen, macht DLT dicht. Phuket wird bald dicht machen, in BKK dann vermutlich auch.
Am Lande werden die DLTs dann vermutlich auch über 2019 raus noch paralell dazu, Ausbildungen machen.
Es wird halt dann immer weniger. Ich rechen so mit 2020 – dann haben zumindest die Changwat-Städte genug Fahrschulen. Die
Thais vom Lande hinken dann halt etwas hinterher.
Unsere Angestellte ist auch fertig. Werden dann gleich eine Spritztour machen, damit sie zeigen kann – was sie
gelernt hat, bevor sie unser Auto benutzen darf. 🙂
Die macht ja den Laden momentan alleine, gute Frau. Hat mit learning by doing sehr gut alles aufgenommen.
ja, endlich. Wird dem Staat Milliarden an Steuern bringen und die Thais wird man weniger von der
Strasse kratzen müssen. win/win für alle.
Bisschen weniger saufen am Wochenende oder einmal im Monat die teure Disco auslassen und schon hat man die
5000 Baht in wenigen Monaten gespart. Jemand der das Geld nicht hat, hat i.d.R. auch kein Auto, kein Geld
für Steuer, Versicherung und Benzin. Soll man nun das auch subventionieren. Alles gratis oder was?
Wo gibt es das?
du meinst also, DACH verstösst gegen die Menschenrechte – mein lieber Buddha.
In DACH müssen Kinder in den Ferien arbeiten gehen, damit sie für den FS sparen können.
Arme können auch in DACH keinen FS machen.
ja, das gibt es. Hab in meiner Jugend mit einer Peep-Show Schwalbe in HH auf der Reeperbahn unterhalten.
Die hat sich ihr Medizin-Studium mit Peepshow und wer weiss mit noch was finanziert. In der Payap-Uni machen viele
Studentinnen in diese Richtung Nebenjobs, machen Hotelbesuche. Da gibt es Preislisten, hat mir mein Sohn erklärt.
Aber nicht für den FS, sondern für Wohnung, Smartphone, Schmuck, Studiengebühren usw.
5000 Baht wären für die 2x Blowjobs 🙂
vll in Deutschland, wenn die Merkel gewinnt und die Grenzen wieder öffnet. Aber nicht in TH.
Nicht wegen dem FS der recht gut ankommt, wo nur der Preis kritisiert wird, aber auch das wird sich legen.
Ich gehe davon aus, das die Regierung die Fahrschulen doch subventionieren wird, damit die mit dem Preis
runtergehen, zumindest am Anfang. Da die Preissteigerung von 600 Baht auf 5000 anfangs etwas zu krass ist.
Ich würde so bei 2000-3000 Baht den Preis einfrieren. Macht Prayuth ev. noch – er hört ja auf die Stimmen
von Facebook usw.
Vll dann ein U-Boot weniger kaufen, dann geht es ev. auch für 1500 Baht pro Fahrschüler.
Schon lange nicht mehr soviel Muell gelesen! Macht das der Billigfusel?? Die Leitplanken haben fuer eine grosse Reduzierung gesorgt. Sie muessen aber auch aktuell ausgebessert werden.
TH muss seine Hausaufgaben machen, was sie ja auch machen, was jeder taeglich auf Strassen und im TV sehen kann, wenn man in TH lebt. Da hant aber einen grossen Navhteil!!
auch für viele Tote.
sie machen ja auch die von der UN vorgegebenen Hausaufgaben. Sie führen die Fahrschulpflicht ein 🙂
Rät die UN Indien auch. Nicht die Pflicht, die Fahrschulen meine ich.
ALLE muessenfit-gemacht werden!!!ALLE!!! Nicht nur die Anfaenger! Fahren koennen die 30 mio Fuehrerscheinbesitzer! Aber es fehlt ihnen die Theorie und DIE muss VORHER reformiert werden.
Die Ohnmacht der Schweiz, die bei weitem nicht genuegend geeignete Fahrlehrer hat(D jetzt wohl auch),darf kein Grund sein, auch in TH diese Menschenrechtsverletzungen einzufuehren!!!
Stufenfuehrerschein und praktische Pruefung im Pakour ist ausreichend. Alles andere ist nur Subventionierung der nicht leistungsfaehigen Fahrschulen. Es ist ein Hammer da ein Monopol aufzubauen und die koennen die Leistung ueberhaupt nicht sicherstellen! 👿
Thais sind die schlechtesten Autofahrer der Welt, die können nicht fahren. Rest ist Müll.
Wo hast du die Zahl her? Das waren >19.000VTs nur im Westen (>60mio).
Muessen jetzt 750.000/a den Fuehrerschein in BKK oder SmogCity machen. Mit den Parcours gibt es ja eine noch schlechtere Deckung als bei den PKHs. Fahren die dann ohne Fuehrerschein dahin? Oder uenen die dann mit dem1.000er Fahrschulmotorrad? 555555555
55555555 man hat erstmal auf 2019 verschoben, weil es entgegen euren Behauptungen nicht genuegend geeignete Fahrlehrer gibt.
Mit der Aenderung von diesem Gesetz wird man die Wahl gewinnen.“30_Baht-FS“ 5555555555t
2016 gab es in D 3214 Verkehrstote – der niedrigste Stand seit zig Jahren. Bei 80 Millionen
Einwohnern sind das um die 4 Tote pro 100.000.
Soll ich Zeichnung machen….?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/185/umfrage/todesfaelle-im-strassenverkehr/
nein, die können weiterhin zum DLT gehen und machen dort ihren FS. Bis genug Fahrschulen auch in diesem Bereich sind.
Kein Chaos, alles läuft reibungslos, bis das letzte DLT das Licht ausmacht. Keine Staus am Lande, alles läuft korrekt.
Man schätzt bis 2019, ich eher bis 2020. Wenn es 2020 noch nicht genug FS gibt, dann halt bis 2025 – na und?
es gibt landesweit nicht genug Fahrschulen. 2018 wäre schon in 9 Monaten – das dürfte in der Tat nicht machbar sein.
Hatte ich aber schon vorher angekündigt. Auch nicht 2019. Das wird nicht schlagartig machbar sein. Also 1.1.2019 bei den
DLT alle Lichter aus. Nein, das wird fliessend laufen. Mal macht dort ein DLT zu, dann wieder woanders usw.
Bis dann halt genug Fahrschulen auch in den Provinzen gibt. Es muss am Lande keine flächendeckende Fahrschul-Präsenz geben.
Es reicht, wenn diese Fahrschulen in den Changwat-Städten vorhanden sind, DLT gibt es auch nicht in jedem Dorf.
Die müssen auch in die Provinzhauptstadt. Später dann halt in den Amphoe-Städten. Das reicht dann und der
Fahrschüler hat es auf jeden Fall dann näher und er kann auch am Wochenende fahren lernen. Momentan bei den DLTs nicht.
das hat Prayuth bereits indirekt ausgeschlossen. Die Militär-Gesetze werden für mind. 20 Jahre festgeschrieben.
Keine Partei wird es wagen, diese zu ändern. Du träumst schon wieder…..
Ich sehe auch keine Wahlen kommen – wenn doch, vll übernimmt auch dann Prayuth. Mal sehen….
Was soll diese billige Verleumdung? Man sieht auch am Rest, du hast keine Sachargumente!
naja, wenn jemand über die Fahrschulen für Thais herzieht, die eigene Frau aber dann auf die Fahrschule schickt,
was soll man da denken?
Offensichtlich leben wir in verschiedenen Thailändern!
In meinem wird auf der Strasse überhaupt nix besser. Im Gegenteil!
Die „gute“ Militärdiktatur erzählt nur weiterhin Märchen
und verschiebt deren Realisierung von Jahr zu Jahr.Jetzt 2019!
Und selbst wenn es hier irgendwann mal soetwas wie Führerscheinprüfungen
und eine wirkliche Ausbildung geben sollte:
Eine Stunde im realen Strassenverkehr und die Führerscheinneulinge
fahren so wie die real existierenden Strassenmörder!
Etwas Anderes ist auch nicht beabsichtigt weil sonst die Automobil Industrie
ihren Altschrott nicht mehr auf die Strasse bekommen könnte.
in Ranong fährt man noch mit Ochsen-Kutsche, daher weniger Unfälle. 🙂
Die Fahrschulplicht zu Beginn der 50erJahre, hat nichts gebracht! Die Zahl der Verkehrstoten stieg bis 1970 weiter!!!!!!!!
TH muss weitere Hausaufgaben machen:
Leitsysteme gegen Baumtote usw
Ausschilderung
USW siehe in den zugemuellten Beitraegen!!!!
nur 4 Tote auf 100.000.
Wie es ohne Fahrschule aussehen würde – ich schätze so ca 12-15 Tote.
Wie kommst du darauf, das eine Ausbildung nix bringt. Du meinst also, mit Ausbildung fährt ein Thai dann schlechter,
als mit Reisfeld-Ausbildung.
Dann gibt es sowieso keine Alternative mehr, wenn Thais mit Ausbildung schlechter agieren, als ohne.
Wenn ein Jugendlicher erstmal am Parcour lernt, ist es definitiv besser, als wenn er gar nix vorher lernt und einfach
in den Chaos-Verkehr fährt – mit gerade mal 10 Minuten Ausbildung vom Vater.
Starten, Gas-geben – das ist die momentane Ausbildung beim Vater. DLT hat keine….. – nur Theorie und da schlafen die Jugendlichen
meist oder spielen mit dem Smartphone, weil der DLT-beamte auch schläft oder mit Smartphone spielt, während das wertlose
Video abläuft
Aber das hatten wir schon alles durchgekaut. Es kommt und das ist gut so.
noch etwas….
die Fahrschulpflicht selbst, bringt ja nicht direkt was. Die Schweiz hat keine, aber die meisten gehen
freiwillig zur Fahrschule, weil die Prüfung sonst nicht geschafft wird.
Das wäre in TH schwer möglich, weil die Thais stinkfaul sind. Aber man könnte natürlich das ganze auch
ohne Fahrschulpflicht regeln. Einfach die Prüfung – Theorie und Praxis so schwer machen, wie in DACH.
Das hätte zur Folge, das erst wieder alle zu Fahrschule müssen, weil der Vater nicht reicht.
Pflicht hin, Pflicht her – Fahrschule ist wichtig. Besser mit Pflicht als diese wertlose Ausbildung
beim DLT weiter laufen zu lassen – siehe Bericht.
STIN, ein bisschen genauer bitte! A propo Fahrschulpflicht, keine wie Sie das nennen ist sehr weit weg geholt! Richtig ist, verplichtet wird niemand, vorgeschrieben was es für einen FS braucht jedoch schon! Als erstes muss ein Lern-FS beantragt werden. Dieser wird erteilt, wenn der Betreffende bereits die theoretische Prüfung bei einer anerkannten Fahrschule erfolgreich absolviert hat. Zudem muss ein Notfall-Kurs abgeschlossen werden. Ohne diese beide „Zertifikate“ kein Lern-FS! Bis der „Lehrling“ zur Prüfung zugelassen wird wird eine nicht geringe Anzahl Fahrstunden in einer Fahrschule verlangt. ( Variert zwischen 30 und 50 jenachdem ob er in der Stadt oder eher in ländlichen Gegenden herum fährt) Nach bestandener Prüfung gibt es den FS auf Probe, und das für 2 Jahre. Je nach fahrerischem Leumund wird dann der def. FS ausgehändigt.
Also keine Pflicht aber würde man ähnliche in TH vorgehen, was ja eh unvorstellbar ist, wäre schon viel erreicht!
Bis es in X Jahren so etwas ähnliches geben sollte, können sich diese Psychos weiter „austoben“ !
Und noch eine Bemerkung zum Abschluss; gäbe es wie in allen zivilisierten Länder eine funktionierende Verkehrspolizei, die diese Bezeichnung verdient, wäre dies auch schon ein kleinr Fortschritt, leider ein Wunschdenken!!
Gruss aus dem Isaan, wo die Verkehrsampeln auch bei rot grün erscheinen 5555!!
Jean / CH
TH muss da nun durch, es gibt weltweit wohl kein einziges Land, das offiziell keine Optionen zum fahren lernen bietet,
da ist TH wohl ziemlich alleine auf weiter Flur. Man kann ohne fahren zu können, mit den wertlosen Video-Vorträgen den FS haben,
tw. auch nachhause geliefert. Das muss beendet werden. Egal wie…..
bringt nix, wenn der Fahrer nicht fahren kann. Der stirbt dann an den Leitplanken.
Das geht alles nur zusätzlich zur Fahrschule.
Keine Ahnung, warum du deine Frau auf Fahrschule schickst, den Thais das aber nicht
gönnst. Richtig, viel Müll deswegen hier im Blog. Nur weil du vermutlich bei der
Fahrschule durchgefallen bist. Lass die Thais die Ausbildung machen.
Die sollen auch nicht jammern, mal keinen J. Walker saufen, sondern Saeng Som und schon
haben sie Ausbildung.
Indien scheint das gleiche Problem zu haben. Die UN fordert auch dort, das Fahrtraining auszubauen, also
Fahrschulen. Die Inder sind ja etwas klüger als die Thais, die machen nun StartUps, wie von mir schon vorgeschlagen,
für Fahrschulen. Die sind da also schneller als die Thais. Mal von denen abgucken.
https://www.techinasia.com/drivekool-growth-story
Wichtig ist in TH, alle 30.000.000 Fuehrerscheininhaber muessen kurzfristig, nach der Aenderung der StVo usw ,auf den aktuellen Stand gebracht werden.
Dafuer wird es aber nie genuegend GEEIGNETE Fahrlehrer gaben (siehe Bericht oben).
Es ist absolut DUMM mit der alten Gesetzeslage den Thais das Geld aus des Tasche zu ziehen und die 8Fahrschulen zu subventionieren.
Das hat nichts mit Versoehnung zu tun!Hier werden neue Graeben AUFGERISSEN und Buergerkriege vorbereitet!!!!!!!!!!!
das ist so nicht geplant. Das wird nicht kurzfristig laufen, sondern eher langfristig.
20 Punkte oder so in der Kartei und futsch ist der Schein und ab zur Fahrschule.
Weil von den Millionen die den FS haben, fahren vll 10 Millionen regelmässig, die anderen nur im Dorf usw.
Die werden nie aufgehalten und stellen meist auch keine Gefahr für den Strassenverkehr dar.
Von den restlichen Millionen, können sicher einige so gut fahren, das sie nicht auffallen.
Ich schätze mal so um die 2-3 Millionen, die man aus dem Verkehr ziehen könnte. Wenn nicht, dann laufen die
ja irgendwann mal aus. Die werden älter, fahren nicht mehr und es kommen nur mehr Fahrer mit Fahrschule
nach. Das ist kein Projekt, das in einem Jahr erledigt ist. Das wird 20 Jahre dauern oder länger.
Aber der Anfang ist gemacht und in 20 Jahren wird es auch viele, viele Fahrschulen und Fahrlehrer geben.
Leitplanken alleine helfen nix, wenn die Fahrer reinkrachen.
zu spät. Die Steuern fliessen schon zurück zum Staat……
Der Staat subventioniert die Fahrschulen bis heute noch nicht, ich würde es aber tun.
Als StartUps, wie es weltweit vielfach gemacht wird. Sind ja alles Steuerzahler für die Zukunft.
Auch der deutsche Staat fördert Fahrschulen als StartUps, warum nicht auch TH.
Dann würde der Aufbau des Fahrschul-Netzwerks schneller gehen. Ich würde sogar soweit gehen, das man
die Ersparnis bei den DLTs an die Fahrschulen weitergibt. Also z.B. 3000 Baht pro Fahrschüler pro Fahrschule, wie auch bei den Privatschulen. Nur mit der Auflage, diesen Zuschuss an die Fahrschüler weiterzugeben.
Dann könnte der FS für 2000 Baht angeboten werden. Das wäre dann 1400 Baht mehr als vorher, aber sicher
würden dann keiner mehr jammern. Mal sehen ob ich das beim Meeting nach Songkran vorschlage.
Letztendlich kostet es dem Staat sowie nix. Die nehmen Steuern von den Fahrschulen, was sie vorher nicht hatten,
sie kassieren Steuern von den Fahrlehrern, sie sparen bei den DLTs gewaltig und benötigen dort viel weniger
Personal.
Thailand hat laengst die Forderung der WHO erfuellt, da es 2016 nur novh<12.000 Verkehrstote waren!!!
Dies witd aber nicht veroeffentlicht und von der Liegenpresse und der Propaganda verschwuebelt und zugemuellt.
Bleibt die Frage, WER im TH die Veroeffentlichung der Zahlen VERHINDERT!!??
Bei der WHO scheint ja auch verzoegert zu werden??!
hab gerade nachgesehen, die WHO weiss noch nix davon, das Forderungen erfüllt wurden. Keine derartigen Meldungen
beim WHO. Wäre es so, wäre das schon auf deren Webseiten, da sind die schnell mit den positiven Meldungen.
Hab auch bei der UN nachgesehen, auch nix derartiges zu lesen. Also sind wir wieder beim Wochenblitz und seinen Fake-News.
bleiben wir bei der Realität. Fakt ist, das nur der Wochenblitz, ohne Quellenangabe das bisher veröffentlich hat.
Solange die UN und WHO davon nix weiss, bleibt es bei den 25.000 Toten für 2015 und somit keine Verbesserung für
2016 – da die Regierung laufend erklärt: so kann es nicht weitergehen… – d.h. es gibt keine Verbesserung.
Also müllst du momentan mit dem Fake-Wochenblitz-Bericht alles zu.
keiner verhindert die Zahlen, weder WHO, noch UN. Die Regierung hat schon indirekt erklärt, das es 2016
nicht besser als 2015 war, eher schlechter.
Fortsetzung
Eine praktische Fahrschulpflicht fuer Zweiradfahrer gibt es in der ganzen Welt in der geplanten Form nicht!!!!!!!!!
Es wird dadurch zu vielen Unfaellen und Toten bei der Ausbildung kommen.
Wer das anordnet, muss auch dafuer die Verantwortung uebernehmen.
doch, in Deutschland, Österreich und halt überall, wo es Fahrschulpflicht gibt. Es kann sich bei den ccm Unterschiede geben,
aber eine 110 ccm Maschine ist kein Moped mehr, weltweit nicht. Gilt als Motorrad, oder eben Leicht-Kraftrad. Da ist Fahrschule
in D und A Pflicht.
nein, wird es nicht. In D und A auch nicht. Hab gerade nachguckt. Besser die lernen unter Kontrolle, als das die
gar nix lernen und gleich in den Chaos-Verkehr stürmen. Dann sind sie ziemlich sicher irgendwann tot.
Fahrschul-Motorräder kann man drosseln, wäre auch eine Möglichkeit – ausserdem lernen die nicht im Strassenverkehr,
sondern am Parcour erstmal. Erst wenn sie da sehr sicher sind, wird es Ausflüge in den Strassenverkehr geben.
Anders wäre es dann so: das der Vater dem Sohn lediglich das starten zeigt, wie man Gas gibt und dann geht der
Kleine schon in den Strassenverkehr und ist tot. In einem Video war der Junge gleich nach der Unterweisung vom Vater
tot, als er aus der Soi rausfuhr und weder links noch rechts guckte. Buff – und tot war er.
die Gefahr, das ein 15j Fahrschüler mit Helm und anderen Schutzmassnahmen einen schweren Unfall am Parcour
hat, ist geringer – als wenn er gleich in das Chaos reinfährt.
Du goutierst das, warum? Hasst du die Thais so sehr…..
Typischer STIN-Fake-Bericht!!!!!
Es gibt keine Quelle fuer diesen wirren Beitrag.
Immerhin wird das Chaos“Konzept“ um ein ganzes Jahr verschoben. Ein Jahr mehr ohne Buergerkrieg!
Das Kabonet darf abschliessend kein Gesetz beschliessen.
Es ist absolut unausgereift, die Menschen in Fahrschulrn zu zwingen, die weder vom gueltigen Recht (StVo usw) den Anfangaern etwas Verbindliches bezubringen und ueberhaupt den Andrang abzudecken.
Wer viel Geld hat, wird zu den Bevorzugten gehoeren, die doe Pruefung machen duefen.
Forysetzung folgt
na endlich ist es nun auch Gesetz. Dachte schon, die ändern das wieder.