Nachdem es immer noch täglich zu Unfällen von öffentlichen Verkehrsdiensten zur Personenbeförderung kommt, haben die Behörden ihre strengen Fahrzeug- und Fahrer Kontrollen zur Sicherheit der Passagiere weiter erhöht.
Dabei ist das Hauptaugenmerk der Beamten nach wie vor auf die zahlreichen Fahrer der Mini Busse und auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuge ausgerichtet. Die Behörden haben zu diesem Zweck ihre Fahrer- und Fahrzeug Kontrollen in und um die Hauptstadt Bangkok weiter ausgebaut und ziehen täglich Hunderte von Personenbeförderungs-Fahrzeugen zur Kontrolle aus dem Verkehr.
Durch die Kontrollen der Beamten an den verschiedenen öffentlichen Wartepunkten und Haltestellen kommt es deswegen häufig zu längeren Warteschlangen, die natürlich den Verkehrsfluss negativ beeinflussen, berichten die Medien.
Bei den Kontrollen werden vor allem die Sicherheit und die Standards der Fahrzeuge und ihrer Fahrer untersucht. Laut den Angaben der zuständigen Behörde wurden alleine seit Anfang Februar mehr als 15.000 Taxis, Motorräder und Passagierwagen überprüft.
Dabei wurden mehr als 600 Fahrer wegen der Verletzung der Verkehrsvorschriften verurteilt und müssen im Anschluss an die Kontrolle an einem Sicherheitsunterricht und einem Kurs über Straßenethik teilnehmen. In welcher Höhe dabei die ausgesprochenen Bußgelder liegen, wurde von den Behörden bisher nicht bekannt gegeben.
Zusätzlich warnen die Behörden ausdrücklich die Passagiere vor Fahrten in nicht ordnungsgemäß lizensierten und registrierten Fahrzeugen. Da die Fahrer für diese Fahrzeuge noch keine öffentliche Verkehrslizenz erhalten haben und auch noch nicht die von den Behörden vorgeschriebene Strafregisterprüfung durchlaufen haben, befinden sich die Passagiere in einem illegalen Fahrzeug und haben bei einem Unfall kein Recht auf einen Rechts- oder Versicherungsschutz.
Das bedeutet, dass sie im Falle eines Unfalls zunächst einmal auf sich selber gestellt sind und die Versicherungen jeglichen finanziellen Schutz oder Schadenersatzanspruch grundsätzlich ablehnen.
Jede Person oder Passagier, der von einem Dienstleister ungerecht behandelt wurde oder die Vermutung hat, dass es sich um ein illegales Fahrzeug handelt, kann sich im Zweifelsfalle rund um die Uhr unter der Telefon Nummer 1584 melden und um Hilfe bitten.
STIN-Sinn! Die sind ueberdacht, haben Sitzbaenke in Fahrtrichtung, und fahren innerstaedtisch nur 45 km/h.
Deswegen ja auch die ausdrueckliche Ausnahme. Haste auch wieder nicht gelesen. Hatte ich doch extra dafuer verlinkt!!!
Dazu habe ich alles mehrfach geschrieben und ich bleibe dabei!!!
wird man sehen. Vorerst ist wohl keine Ausnahme vorgesehen. Es heisst in der neuen STVO, die am 5.4. in Kraft tritt: keine Personenbeförderung auf
Pickups. Gut möglich, das hier dann Ausnahmen eingerichtet werden, sind aber momentan wohl noch nicht berücksichtigt worden.
Die Songteows fahren nicht alle nur 45 – unserer auf Rayong bretterte mit mind 80 durch die Strassen. Überholte waghalsig – wenn es kracht,
fliegen die Insassen hinten durch die Gegend. Höchstens da auch Gurte einrichten. Könnte gehen…..
ja, da sieht es momentan so aus, das sie das zum Gesetz machen werden. Ab 5.4. in Kraft.
Aber eben nur 1 Sitzplatz weniger, wenn man der Bangkok Post glauben darf. Das ist ok. Mal sehen, wie die das
kontrollieren wollen.
Wie bitte?
EGAT= Electricity Generating Authority of Thailand was hat die damit zu tun???
Ich habe vor 40 Jahren in D Ford- und VW-Busse gefahren und die Strassenarbeiter zur bausstelle gebracht. Das wird sicher ueber kurz oder lang auch in TH kommen muessen, wenn man ernsthaft Verkehrstote reduzieren moechte!
Sorry, ich kann in meinem JAZZ, wenn ich die Sitze umklappe auch bis zu 7Thais auf der „Ladeflaeche“ unterbringen!! DAS ist aber auch verboten und dabei wuerden die ganz flach sitzen und koennten nicht weggeschleudert werden.
Wuerde man sich da bei den Pickups dran halten, waere das schon mal ein grosser Schritt nach vorne!!!
„Schulbusse“ werden wohl weiter BahtBusse eingesetzt!!
Wenn da nur 7 Kinder von einem Dorf transportiert werden reicht das. Die sind ja auch von der Anschnallpflicht ausgenommen.
Bist du neu? Has du das nicht gelesen???
Bloedsinn! Eine Zulassung ist Sache der Verwaltung!!! Wenn die jetzt auf „10 Fahrgaeste“ lautet, ist die gueltig und sonst gar nichts!!
Ich denke auch, viele ThaiFahrgaeste werden anrufen, wenn das nicht eingehalten wird.
Beobachte jetzt immer mehr, mehrere Doppelstreifen fahren gleichzeitig ihre Runden und es gibt zumindest im Innenstadtbereich Polizisten die da ein festes Revier haben!
die kutschieren hier die Kabel-Elektriker auch mit den Pickups durch die Gegend.
Klar, die haben schon die Kohle und kaufen dann Busse, damit das Personal dann getrennt von den Bauteilen transport werden kann.
Brauchen halt dann 2 Fahrer, einen für den Pickup mit dem Leitern aus Bambus usw – und einen für den Personen-Transport.
Bin mal gespannt, wie sie das umsetzen wollen – bin dafür, aber glaub ich nicht.
nein, wenn ein Pickup für Personenbeförderung verboten wird, dann sind diese Songteows auch Geschichte.
Entweder oder, halbe Sachen sollten nicht sein. Die Erwachsenen schützt man und die Kinder lässt man dann auf die Strasse schleudern.
ne, hab ich überlesen. Wo genau steht das von den Ausnahmen? LINK!
nein, geht nicht so einfach, weil eben die technische Prozedure für die Zulassung für 14+1 Person schon durchlaufen wurde.
Daher hat es Prayuth mit § 44 gemacht und nicht einfach per Anweisung an die DLT.
Vermutlich ging es mit § 44. Da muss er nicht mal ein Dekret schreiben 🙂
Hier hat man sich einige Wochen daran gehalten, nicht mehr auf den Bordwaenden, sondern nur noch ganz flach auf der Ladeflaeche zu sitzen. Das hat auch sicher dazu beigetragen, mit NULL Verkehrstoten ueber den Jahreswechsel zu kommen.
Da halten sich aber immer weniger dran!!
Bei soviel Unvernuft waere ein generelles Verbot sicher besser durchzusetzen!
Die Songtheows entsprechen den Regelungen in vielen anderen Laendern, wo man dann nur noch Tempo 60fahren darf!!
Bei den Minibussen haben jetzt immer mehr Schilder in der Heckscheibe mit der zulaessigen Sitzzahl.
Bisher habe ich nur „10“ gesehen!!
ich denke nicht, das man ein Verbot landesweit durchsetzen kann. Man verbietet nun einfach zuviel und entzieht vielen Klein-Unternehmen die
Überlebensgrundlage.
Momentan bringen die Bauunternehmer ihre Leute mit dem Pickup zur Baustelle. Sogar tw. die EGAT.
Wenn sie das nun verbieten, müssten die dann Busse kaufen, aber die verbietet man langsam auch.
Das wird nix…..
Dann müsste auch der Staat hier eingreifen und die Schulbusse bereitstellen, auch das sind meist umgebaute Pickups.
Das geht genausowenig mit einem Verbot zu ändern, wie die Schliessung aller DLTs am 31.12.2017 für die Führerscheinausbildung.
Mit einem Schlag hätte TH landesweit nicht mehr genug Schulbusse.
Also wird man auch hier verlängern müssen, 2020 oder so.
Rechtlich betrachtet ist die Zulassung für 14 Personen, also 13+1 weiterhin gültig. Fällt der § 44, ist autom. wieder
das alte Gesetz gültig. Das müsste dann im neuen Parlament neu beschlossen werden.
Betrifft aber auch nur die 14er Busse, die 11+1 und 12+1 ja nicht. 13 Personen dürfen momentan immer noch einsteigen, nur
der eine Sitz beim Ausgang sollte freibleiben.
Ob sich die Busbesitzer nun selbst beschränken, weiss ich nicht. Hab vorgestern mit einem unserer Bus-Fahrer gechattet,
den wir bei Touren anmieten. Der fährt weiter wie bisher, also mit 11+1. Unser alter Bus hatte auch 11+1.
Wäre auch keine Änderung nötig geworden. Ich muss mal einen anderen Fragen, der den 14er Bus hat, wie er das macht.
Ja, aber sie wurde „ergaenzt“.
Siehe Tabelle hier:
Und auch hier:
Mein JAZZ ist vor dem 31.1.2012 registriert, trotzdem habe ich mit den kindern vereinbart. die schnallen sich auch hinten an! Vorne haben sie sich schon immer angeschnallt!
Im Fuehrerhaus eines Pickups duerfen nur noch soviele sitzen wie es (zugelassene) Sicherheitsgurte hat!
Also auch in meinem Jazz nur noch 5 Personen. Auf der Ladeflaeche/Kofferraum des JAZZ darf niemand mehr befoerdert werden!
DAS bedeudet aber konzequenterweise, auch auf dem Pickup darf keiner mehr auf der Ladeflaeche transportiert werden.
Da bin ich mal gespannt ob er Rueckgrat hat!!!!
er hat schon Rückgrat, aber wie will er die Braunen dazu bringen, das zu kontrollieren.
Die haben nun eine neue Einnahme-Quelle. Aber ich wäre eigentlich dafür. Es ist nun mal gefährlich, zumindest bei einem Unfall,
auf der Ladefläche zu sitzen. Aber das wird das Land ziemlich erschüttern, ausser er macht viele Ausnahmen, wie z.B. bei
Songteows.
Die wuerde mich auch interessieren!
Bei dem Bild gibt es links und rechts einen unnoetigen Hintergrund. Ausgeschnitten sieht es so aus (s.u.).
Ansonsten halte ich das fuer ein schlechtes PhotoshopBild
Ich probier diesmal erstmal das Foto.Diesmal hats geklappt!
Der Text folgt!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Also die Anschnallpflicht gibt es auf dem Papier auch in Thailand
schon lange.Jetzt soll sie mit Artikel 44 durchgesetzt werden!
Na dann!
Thailand hat eh schon viel zuviele Gesetze und Verodnungen!
Sie werden aber garnicht oder nur zwecks Gelderwerbs
oder/und gegen Ausländer angewendet.
Da man auch den Artikel 44 nicht überall und gegen jeden
anwenden kann wird auch hier wieder Anarchie und Willkür
in Thailand Tür und Tor geöffnet.
Was die Anbindung angeht:
Was passiert denn mit denen die auf den Ladeflächen der
Pick Ups sitzen oder stehen? Und mit den Songtheaws
wo 25 Schüler drin- und dranhängen?
Die sollte man auch irgenwie mit Stricken anbinden….
Schon damit man hinterher die Leichen schneller findet…
Ausserdem, die Thais welche das Selfie vom selbst angebundenen
Diktator sehen werden sicher nicht dazu ermutigt sich auch
freiwillig so anzubinden!Selbst mit Schärpe nicht!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ich hätte schon gern eine Antwort.
Ausserdem ist mir aufgefallen dass auch auf 800×600 heruntergesizete
jpg. als grossformatige Poster erscheinen.
Irgendwas stimmt da mit den Einstellungen nicht!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Schneewittchen , lenke nicht ab!!!!! Du lebst in Aachen! Ich im Sueden von TH. Ich werde nur immer von den Voegeln des Nachbars frueh geweckt. Gleiche ich durch meinen mittagsschlaf aus.
Mache ich dir Stress??? 5555555
Warum beantwortest du die Frage von Berndgrimm nicht und pi*st statt dessen mich an?!!!
Hier gibt es zwar 8 Monate „Regenzeit“ Dafuer aber von Mitte Dezember (ueber Weihnachten und Neujahr, …) 4 Monate voll schoenes Wetter. Hat kaum einer zu bieten, ideal zum Ueberwintern.
Samui hat dann Hochwasser und SmogCity Luftverschmutzung ohneEnde!
Was ist jetzt mit dem BraukohleTransport auf der Strasse?????????
emi_rambus(Quote) (Reply)
5555555555555555555555555555555555555555555555
Das ist wie mitTH!
wER ETWAS ZU KRITISIEREN HAT, SOLL DEN bLOG VERLASSEN!!!
wo lebst du eigentlich in Deutschland. TH wäre momentan schon 2 Uhr früh. Ich denke kaum, das du da von dort
postest. Wann hast du das Regenloch verlassen – nicht das wir im gleichen Flugzeug waren 🙂
Ist vll besser so – 6-8 Wochen Smog kann man noch entfliehen – 10 Monate Regen eher nicht.
Dieser Kommentar kam mehrmals als ich hier versuchte ein 44,8Kb (nach resize)
grosses jpg. zu veröffentlichen!
Wenn es wirklich nur um die Bildgrösse geht, warum ist wenn man zurück drückt
der gesamte Text weg und die Schreibmaske leer?
Woanders (auch wordpress) kommt der Text zurück!
Wo bleibt da der Aufschrei des Verbraucherschutzes und die Reisewarnungen der Auswaertigen Aemter????????????
DAS faengt doch wohl alles mit der Unfaehigkeit der „Behoerden“ zusammen!!
Ansonsten bleibe ich dabei, viele der Unfaelle bei den Kleinbussen ist auf Ueberladung zurueckzufuehren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die „zulaessige“ Passagierzahl ist in der Regel viel zu hoch!! Das koennte man , wie immer wieder vorgeschlagen, durch stichprobenartiges Wiegen schnell bestaetigt finden.
Verbraucherschutz regt sich i.d.R. nur auf, wenn Verbrauchergesetze verletzt werden.
Werden in TH ja nicht. Warum sollte sich der thail. Verbraucherschutz in TH aufregen, wenn EU-Verbrauchergesetze verletzt werden?
Auswärtiges Amt wird es sich auch nicht mit TH verscherzen.
ne, noch kein einziger Unfall wegen Überladung.
nein, meint der TÜV in Deutschland auch. Erklärt FIAT, das der Bus für 16+1 gebaut wurde, übernimmt der
TÜV auch das. Warum sollte ein Bus, der für 15 Personen gebaut und getestet werden, dann nur für
10 oder so zugelassen werden. Dann kauft den doch keiner mehr.
Macht Australien und EU auch nicht. Wenn der Commuter nach DACH exportiert werden würde, bekäme
er auch dort die Zulassung für 15 Personen, wie in AUS auch.
Nur benötigt man zum fahren dann den D1.
nein, da wird nix bestätigt. Weltweit wiegt man keine Minibusse auf der Strasse. Auch keine Stadtbusse und auch keine
Fernbusse. Das müsste dann schon sehr auffällig überladen sein. Das kann man dann aber auch mit dem Auge oder anhand der
Personenzahl feststellen.
Du müllst schon wieder alles zu. Bruder wieder abgereist?
habe gerade mal in der EU nachgesehen, mit wieviel Sitzplätzen die dort verkauft werden.
Siehe da, auch mit 14 und 15.
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Busse-Toyota-HiAce-Kleinbus/16692992/1
Ich bekomme also den Commuter mit 100%iger Sicherheit in DACH auch für 14+1 zugelassen, mit TÜV-Zertifikat.
Nur brauch ich dann den D1. Das ist alles.
Warum du nun weltweit für TH alleine weniger Sitzplätze zugelassen haben möchtest, weisst du vermutlich selbst nicht.
Hauptsache zugemüllt.
http://www.truckscout24.de/fahrzeugdetails/Busse-Toyota-HiAce-Kleinbus/16692992/1
Dies ist eine der Fake News die von dieser Militärdiktatur verbreitet wird.
Hier gibt es nach wie vor keine Kontrollen, schon garnicht der Fahrer.
Die Unfälle in Thailand werden nicht durch die Autos verursacht
sondern durch die Fahrer.
Erst hat man angekündigt die Vans zu verbieten (totaler Schwachsinn)
und nun kommt dieses:
Was soll der Quatsch?
Jeder Thai weiss wo die Vans in seine Richtung abfahren.
Dort reinzukommen ist für keinen ein Problem.
Die Probleme starten nach der Abfahrt.
Besoffene,bekiffte unausgeschlafene oder geistig gestörte Fahrer
sind das Problem.
Dies wäre ein Betätigungsfeld für die „Polizei“!
Nur diesen Job wollen sie nicht tun weil sie dann arbeiten müssten
ohne Extra zu kassieren!
Ein Alptraum für einen Thai Beamten!
Da machen sie doch lieber eine nutzlose App!
Just for Show!
Jeder der in Thailand mal Langeweile hat(5555) sollte mal so eine
„Helpline“ anrufen!
Hilfe bekommt er dort mit Sicherheit nicht aber einen tiefen Einblick
in die Thailändische Arbeitswelt bzw. -kultur!