Die verschärfte Straßenverkehrsordnung tritt am Mittwoch, 5. April, in Kraft.
Ab diesem Tag müssen sich in allen Fahrzeugen alle Insassen anschnallen. Das gilt für Taxis (zugelassen ab 1. Januar 2011), Limousinen (zugelassen ab 31. Januar 2012), Vans (Minibussen) und Bussen auf Überlandfahrten. Neu ist: Die Gurtpflicht gilt in Limousinen auch für die im Fond sitzenden Menschen. Der Fahrer ist verantwortlich, dass alle Insassen den Gurt auch anlegen.
Zuwiderhandlung kann mit Bußgeldern zwischen 500 und 50.000 Baht bestraft werden. Die Geldstrafen müssen innerhalb von 15 Tagen überwiesen werden, wenn nicht, dann wird das Straßenverkehrsamt bei Zahlung der nächsten Kfz-Steuer eine erneute Registrierung des Fahrzeugs ablehnen. Im Vorjahr hatten Motorisierte 80 Prozent der per Post verschickten Strafmandate nicht gezahlt. Damit Bußgelder nicht weiter unter den Tisch fallen, haben die Straßenverkehrsbehörde, die Polizei und die Krungthai Bank eine neue Datenbank geschaffen.
Nach einem Bericht der “Bangkok Post“ dürfen künftig auch keine Menschen mehr auf der Ladefläche eines Pick-ups transportiert werden. Regierungssprecher Generalleutnant Sansern Kaewkamnerd hofft denn auch, dass er zu Songkran keine Menschen sehen wird, die von der Ladefläche eines Pick-ups Wasser auf andere Festteilnehmer schütten. Unklar bleibt, ob diese Regelung nur bei weiten Fahrten durchgesetzt werden soll. Denn wie sollen Bauunternehmer und Handwerker ihre Mitarbeiter zur Baustelle transportieren, wenn nicht auf der Ladefläche ihres Pick-ups?
Leere Versprechung! Supermaerkte, Banken, Discos, Karaoke, ….. ,DLTs, zur Anmeldung, gibt es nur in den Staedten, daist schon alles abgedeckt!
Die Einsicht der „Thais“ ist viel wichtiger, die Bestrafung ist nur fuer die Dickfelligen!!!
Und ihr muellt das alles zu!
TH wird dieses Jahr <9.999 Verkehrstote haben! Aber das passt wohl den FahrschulBeratern nicht in den Kram.
Den Rest von dem Geschwurbel ist Wiederholung , siehe ueberall.
HAST DU NOCH EINEN ANDEREN LINK?Den kann ich nicht oeffnen! Vor Lachen.
emi_rambusnders!!(Quote) (Reply)
:Liar: Ich will, ALLE Thais werden ueber die Situation (Radarfallen, Ueberwachungskameras,….) informiert, nicht nur die Mitglieder eures Netzwerkes.
Vorher(!!) Muessen alle ueber die neuen Regeln informiert werden und natuerlich muessen die Regeln auch vollstaendig auf den Strassen umgesetzt werden. DANN sagt man den Leuten, wer sich nicht mehr daran haelt, wird geblitzt, gefilmt, …. und muss fuer JEDEN Verstoss Bussgeld ueberweisen und bekommt Punkte, wodurch er itgendwann den FS verlieren kann.
IHR habt ueberhaupt kein Intresse An der Sache, dem Leben der Menschen, …. und eigentlich auch nicht an den Fahrschulen, ….. NUR an eurer Provision und wegen den paar Kroeten werden Berge von Volksvermoegen und Menschenleben vernichtet.
Ja, ich weiss,IHR muesst auch von etwas leben, etwas Wichtigeres gibt es nicht auf dieser Welt. 😥
Wie oft denn noch?
Ja, die sind zu sozial!
Die Kameras werden nicht mehr von „Bullen“ ausgewertet! 😉
Wenn’s Punkte gibt, geht das ganz schnell mit dem Aendern! 😉
Nach einer kurzen Uebergangszeit sind das 500TB/Person, also 7.500TB pro Ampel! Und dann noch Punkte, hoffentlich auch fuer Halter!
Sehr, sehr schlechtes Projektziel! Ziel muss sein, dass alle kurzfristig fit werden!!! Ausserdem dam es keinen Einbruch bei der Wirtschaft geben, durch Rueckgangder Verkaufszahlen.
Es gibt auch einen neuen Spruch, auch auf Thai, der keinen Buergerkrieg ausloest!
Auch das habe ich schon mehrfach ausfuehrlich erlaeutert. Warst du da noch nicht da??? Bist du jetzt erst eingeschult worden?
DAS wuerde voraussetzen, die DLT weiss was genaues! 55555555555555555555555
Link!!
bis landesweit in der Provinz alles Kameras hängen, bin ich schon 2x wiedergeboren.
Aber wie ich die Thais kenne, hängt dann zufällig eine Stoffplane über das Nummerschild. Die Shan Arbeiter sind sowieso
alle vermummt, wollen ja nicht braun werden.
Aber ich gehe davon aus, das Prayuth hier einen Rückzieher machen wird. Der Aufschrei war jetzt schon riesig.
Auf der einen Seite bemitleidest du die Thais, wenn sie etwas Geld für eine professionelle Fahrausbildung zahlen müssen.
Auf der anderen Seite willst du Millionen Thais bestrafen.
würde ich das sagen, würdest du mit Bürgerkrieg drohen. Bei diesem Gesetz gehe ich aber davon aus, das viele auf die Strasse gehen werden.
Die davon leben zumindest.
ja, man hat sich dazu entschieden, die FS-Ausbildung schwerer zu machen. Man hat nicht die Kapazitäten in kurzer Zeit, alle
fit zu machen. Also siebt man aus.
ja, wie schon erwähnt, das muss vorher gemacht werden. Nicht nachher.
das ist mir eigentlich egal, ob die was genaues weiss. Wenn die DLT das so sagt, dann machen wir das so.
Kommt es uns spanisch vor, lässt sich Anwalt eine schriftliche Bestätigung zu kommen. Haben wir beim Arbeitsamt hier mal
gemacht. Mit dieser schriftlichen Bestätigung ist es uns dann eigentlich schnuppe, ob das Gesetzes-konform ist oder nicht.
aber natürlich, kein Problem.
wie schon mehrmals erwähnt, kann ich das aus eigener Erfahrung voll bestätigen. Die Fahrer rasen an die Kreuzung ran, vorne stehen noch Autos und
bremsen dann wie die Irren. Fällt die dann aus, Bums – und schon wieder Tote.
Gleiches Bergrunter – die geben voll Gas, rasen auf die Kurve zu, merken das sie die nicht schaffen und bremsen wieder volles Programm.
Fällt die aus, lernen sie fliegen…..
Also folgende Unfallursachen gibt es in TH:
1. Rasen
2. Schlafen
3. Alkohol
http://der-farang.com/de/pages/rasen-ist-der-killer-nummer-eins
Miesmachen und Zumuellen, was kann man damit verdienen???
Das wird oft auch durch Ueberwachungskameras (OHNE Polizei) feststellbar sein. Und irgendwann gibt es sicher auch Punkte! Nur bevor die Schlangen bei den ueberforderten Fahrschulen ins unermessliche wachsen, werden sich viele besinnen!
Das war mit der Punktedatei in Flensburg auch so!
Da kannste auch wieder nicht mitreden, weil so was hattet ihr nicht in der DDR!
Vielleicht sind die Shan so, aber nicht die Thais. Ich seh das ja hier taeglich!!! Wenn die sich flach auf die Ladeflaeche setzen, ist der Schwerpunkt viel tiefer und mit 8 Personen gesamt, ist das Fahrzeug nicht ueberladen. DAS ist viel mehr wie die halbe Miete!!!
Wenn jemand seitlich auf der Bordwand sitzt, kommt es ausserdem zur ueberschreitung der zulaessigen Breite, gibt auch wieder Bussgeld und Punkte, hoffentlich auch fuer den Halter, denn dann kommt es sehr schnell zur Einsicht , auch bei den Shan!!
DummQuatsch! 30mio haben bereits den Fuehrerschein! Die meisten koennen auch fahren, den fehlt nur die Theorie!!!
20FragenTest mit Bildungsangebot fuer alle und in Zwei Jahren ist das gegessen!!!
Das wird alles durch die Kameras an der Kreuzungen und die sonstigen Blitzer (OHNE die Polizei) durchgesetzt! 😉
Wo hast du das ausgegraben? Ist das noch von einer von Honekers „Bueddenreden“?
5555555555555555555555555555555555
Auch in TH braucht es einen Personenbefoerderungsschein bei >8 Personen, NEBEN dem Fuehrerschein!!!! Ich habe echt keine Zeit, fuer euch Nachhilfe zu machen!!!
Das mit dem Personenbefoerderungsschein (Hat auch mit gewerblich zu tun) gilt auch fuer die SchiffFahrt!!
nein, läuft nun alles besser als vorher. Auch beim DLT in Chiang Mai, früher tw. über 100 Leute, heute manchmal die Hälfte, hörte ich.
Man kommt in angenehmer Zeit dran, der Rest geht wohl zu Fahrschulen. Teilt sich nun also sehr gut auf. Bis 2019 oder länger.
Warum sollte es nun zu Staus kommen, wenn DLT und Fahrschulen nun AUsbildungen machen, erklär mal…..
keine Ahnung, bin kein Kollege von Angela. Da musst du MadMac vom nittaya.de fragen. Oder Enrico….
ne, Neffe ist Thai, interessiert ihn auch nicht. Der bringt seine Bauarbeiter weiterhin zu 15 oder so, mit Pickup zu den Baustellen im ganzen Amphoe und
CM-Stadtbereich. Er meinte, er zahlt lieber die 100 Baht ohne Quittung an den Bullen und muss sich keinen 15er Bus kaufen.
Aber Prayuth wird das noch um die Ohren fliegen – das geht direkt gegen die Armen und Klein-Unternehmer, die dann ev. zusperren müssen.
Also wird das nix mit der Umsetzung. SOlange die Polizei selbst mit ihren Kollegen auf der Ladefläche zu den Checkpoints fährt.
Da wird die Polizei also selbst viele Busse anschaffen müssen.
die fahren nicht nur mit 8. Da sind tw. 20-25 hinten drauf. Wird sich auch nicht ändern.
ich nenne das dann eher „Teegeld“, nicht Bussgeld. 🙂
Das zahlen die schon, wenn sie mal aufgehalten werden. Billiger als ein MiniBUs.
ja, 28 Millionen davon gekauft. 🙂
Nein, die können nicht fahren, haben auch keine Theorie-Kenntnisse – woher denn?
Die bekamen den FS nachhause zugestellt. Diese Fahrer werden das grösste Problem sein. Die haben ihre Fehler beim
Fahren schon so übernommen, das sie das nicht mehr so einfach loswerden.
20 Fragen oder 30 oder 100 – ist eigentlich egal. 20 Fragen entspricht nicht dem Projekt-Ziel: difficult to get….
Die Regierung will ja nicht, das jeder Thai einen FS bekommt. Er soll ihn hart erarbeiten…. ansonsten Fahrrad fahren.
ja, vorher muss aber das Kennzeichen-Gesetz reformiert werden. Die stimmen meist nicht mit der aktuellen Adresse überein.
nein, hab seinerzeit beim DLT ja ein gelbes Kennzeichen haben wollen. Dann hat man mich dort aufgeklärt.
Ich könne mit meinem normalen FS und 12 Personen im Bus ohne Probleme fahren, aber nur mit weissen Kennzeichen, also normale.
Nur die mit gelben, die also Public Transport anbieten, benötigen noch weitere Lizenzen und nun auch Fahrschule.
Ich kann also heute ohne Probleme bei Budget einen Commuter ausleihen und mit 14 Personen damit in den Urlaub fahren,
mich trifft die Verordnung von Prayuth nicht, da keine gelbe Nummer.
Soweit klar, kann dir auch die Tel. Nr. von der Abt. beim DLT geben, die können dir das dann bestätigen.
Du kannst uns keine Nachhilfe darüber geben, da sind wir zuständig und wir machen das korrekt.
Du denkst dir immer nur, wie was laufen könnte, weisst aber nix genaues. Wir greifen zum Handy und rufen die
Stellen an, wenn ein Kunde Hilfe benötigt. Beim nächsten Kunden wissen wir es dann.
ne, paar Tage alt. Liest du keine News, mach ich sogar von D aus.
So ist die Realität hier und daran wird sich auch nichts ändern denn:
Ich finde es ja eigentlich als Positiv dass diese Militärdiktatur endlich
die gleiche Propaganda verbreitet wie die Thaksin Regierungen früher.
Leider gibt es dabei einen kleinen Haken:
Während Thaksin sich auf „seine“ Polizei verlassen konnte
weil er niemals Polizeiarbeit von ihr verlangt hat,
ist dies bei dieser „guten“ Militärdiktatur leider nicht der Fall.
So ein Pech aber auch!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Das mag richtig sein, hat aber nichts mit der Unfallursache -Ueberladung zu tun!
Step by step!
Die Pickups duerfen nur noch mit 8 Personen beladen werden. Und beim MiniBus braucht es auch den Personenbefoerderungsschein (grosser Busschein) wenn es ueber 9 Personen sind!
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Siehe oben!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Überladung scheint in der Liste der meisten UNfallursachen gar nicht auf.
Das ist
Raserei
Trunkenheit
Mangelnde Verkehrs-Fahrkenntnisse
da muss man unterscheiden.
MiniVans mit gelber Nummer benötigen Fahrschule – wenn das schon durch ist.
Zumindest Registrierung. MiniVans mit normaler Nummer können ohne Probleme mit 15 Personen fahren, auch heute noch.
Die Regelung für max. 13 Personen gilt nicht für normale MiniVans sondern nur für die staatlichen Public MiniVans. Man fährt also
bei uns die Visa-Runs immer noch mit 14 Personen inkl. Fahrer – ohne zusätzlichen FS.
Das was du meinst, gilt für Dach – wohnst du nun auch wieder in Deutschland?
Nur 8 Personen insgesamt! GUTE ENTSCHEIDUNG!!!!!
eigentlich um 3 Personen zuviel. Max. 5 im Cab wären für die Sicherheit. Aber ok, dann sterben halt nur die 3 von hinten,
wenn es zu einem Crash kommt. Aber auch nur dann, wenn es engehalten wird.
Die Shan von uns fahren nicht mit 3 auf der Ladefläche. Die sind voll – etwas 8-10 Leute hinten und 5 im Cab.
Hab schon gefragt – ne, interessiert die nicht. So sind die Thais……
Heute habe ich zum ersten Mal seit 6 Jahren eine wirklich gelungene
Aktion der Polizei in unserer Gemeinde beobachtet.
Bisher haben die nur mal kontrolliert wenn sie Geld brauchten
und dann natürlich nur Motosaier ohne Helm.
Die Minivans z.B. wurden hier noch nie von irgendjemand kontrolliert.
Dabei ist unsere Polizeistation mit mindestens hundert Insassen
nur ca 1km von der Minvanabfahrtsstation entfernt und die Vans Richtung
BKK fahren immer direkt an der Station vorbei.
Diesmal hat man die Vans keine 300m von ihrer Abfahrtsstation
kontrolliert und auch weiter Beamte an der Sukhumvit so postiert
dass man eventuell flüchtende zumindest fotografieren konnte.
Man hat die Vans nicht nur angehalten und kontrolliert
sondern 5 auch sofort stillgelegt.Die standen 2 Stunden später
immer noch dort.
Es ging um Überladung/Anschnallen und den Zustand der Fahrer.
Keinen der Polizisten die kontrollierten habe ich jemals
vorher in unserer Polizeistation gesehen.
Sie machten einen professionellen Eindruck wie man es sonst
in Thailand sehr selten sieht.
Wenn man dies regelmässig machen würde bekäme man
auch Ordnung in Anarchie und Chaos hier!
berndgrimm(Quote) (Reply)
siehst du, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kannst deinen Koffer wieder auspacken und in TH bleiben. Wird alles besser, glaub mir – spätestens in 20 Jahren, wenn alle
Thais FS haben und wirklich diszipliniert Autofahren können. 🙂
Da möchte ich gern einhaken.
Da ich häufig unterwegs bin und meistens nicht selber fahre
sehe ich mir hier die Autos/Motosai und ihre Fahrer an.
Ich habe hier sehr viele Schrottkisten gesehen die in DACH
sofort aus dem Verkehr gezogen würden.
Aber die Fahrer (meist auch Eigner) fahren so vorsichtig
mit den Dingern dass ich diese sofort weiterfahren lassen würde.
Um die Umwelt kümmert sich in Thailand derzeit eh keine Sau.
Ich selber fahre gern mit den 30-40 Jahre alten Nissan Diesel
Bussen die fast immer von den Eignern gefahren werden
und noch nie in einen schweren Unfall verwickelt waren.
Was in Thailand fehlt sind Leute mit Verantwortung!
Es wäre ein grosser Fehler wenn man die Leute
welche wirklich vorsichtig fahren wegen ihrer Schrottkisten
aus dem Verkehr ziehen würde.
Vorwärts Pinong! Wir müssen zurück!
Vielleicht sollte jemand unserem guten Militärdiktator mal seine Funktion
als Diktator und den allmächtigen Artikel 44 erklären.
Ach ja, und einen buddhistischen Kalender.
Es gibt hier zwar viele Feiertage welche durch die Mondphasen variieren.
Songkran gehört aber nicht dazu.
Der kleine Prayuth hat wieder Angst vor seiner eigenen Courage bekommen
und macht lieber in Populismus.
Natürlich ist die hiesige Polizei weder Willens noch in der Lage diese
Verordnung durchzusetzen.
Nur dies wird nach den Feiertagen nicht anders sein.
Und dies ist seit 3 Jahren so ohne dass unser „guter“ Diktator
dort endlich mal aufräumt wie er es versprochen hat.
berndgrimm(Quote) (Reply)
der Aufschrei auf Facebook, Twitter war gewaltig, auch in den Thaiforen scheint es massive Kritik gegeben zu haben.
Da hat er wohl dann eingelenkt. Kann man ja schon fast als direkte Demokratie gem. dem Willen des Volkes betrachten.
Na, das passt ja gerade:
So isses! 15 Schweine, 3 Menschen, Aufbauten und die schweren Kaefige, …. das duerften 2Tonnen sein, statt 950kg.
Bei 12 ausgewachsenen Schweinen war der Pickup sicher überladen. Da hast du recht.
Sieht man aber gleich, auch bei einer Kontrolle.
KEHRTWENDE!
Schade, das haette Leben retten koennen!!!
Es gibt schon immer eindeutige Regelungen, die nicht durchgesetzt werden!!!! Auch der Pickup hat eine Zuladungsgrenze: meist 950kg! Das beinhaltet Aufbauten, Tankfuellung, …. , Gepaeck, Essen, Trinken, Kleidung, ….
Mit 15 Personen ist ein Pickup UEBERLADEN! Je nachdem auch schon mit weniger!!
Mit dem normalen Fuehrerschein duerfen nur 8 Personen transportiert werden!! Fuer alles andere braucht der Fahrer einenanderen FS.
Grundsaetzlich soll der Staat nicht staendig weiter Arbeitsplaetze in den BallungsRegionen anbieten, sondern auch im laendlichen Bereichen. Dann fahren viel weniger „nach hause“!!
Ansonsten bleibt fuer mich gesetzt:
Maximal 8 Personen!!! Im Fuehrerhaus soviele, wie Gurte/Kindersitze vorhanden sind. Auf der Ladeflaeche nur tiefsitzend am Boden , NIEMALS auf den Bordwaenden.
Das gilt auch fuer Gefangenentransporte der Polizei.
emi_rambus(Quote) (Reply)
richtig, jedes Fahrzeug hat eine Zuladungsgrenze, ist im Fahrzeugschein unten weiter eingetragen.
Das muss dann unbedingt bei der Fahrausbildung den Fahschülern gezeigt werden, wo das steht. Weiss kein Thai.
Ich habe mal unser Hausmädchen gefragt, ob sie mit Pickup fährt, auch wenn es verboten sein sollte.
Die wären trotzdem gefahren. Den Hunderter schon vorbereitet, den sie zahlen müssen, wenn sie kontrolliert werden.
Wie er das durchsetzen wird, da bin ich gespannt. Neffe fährt auch weiterhin mit den Leuten zur Baustelle.
Also wird es wohl nur auf Highways usw. ev. eingeschränkt werden können. Am Lande sicher nicht. Da fährt die
Polizei auch mit Kollegen hinten drauf.
kommt drauf an.
Wenn da 8 Frauen mit 50kg (400kg)
und 7 Männer mit 65kg draufsitzen (455kg)
dann noch 50l Benzin und bisschen Kleinkram, dann ist
der Pickup mit der bis zu 10% genehmigten Toleranzgrenze nicht überladen.
Aber das sieht man schon mit dem Auge.
nein, nur in DACH. In Asien nicht, in Australien auch nicht, in Südafrika auch nicht.
In DACH gibt es dann den KOM-FS, den D1.
ja, das wäre natürlich optimal.
ne, auch keine 8 Personen. Normalerweise sollte auf der Ladefläche nicht eine Person sitzen.
Nicht am Boden und natürlich schon gar nicht auf den Bordwänden.
Ein Cab fasst max. 5 personen – 2 vorne und 3 hinten, wobei man dann hinten aber wie in Hering in der Dose sitzt.
Alle natürlich angegurtet.
Gefangenen-Transporte macht die Polizei hier mit den speziellen Polizei-Transporter. Am Pickup nur selten, wenn eine Kontrolle jemanden
festnimmt.
Sieht dann so aus – stehen bei vielen Festen usw. schon vorsichtshalber rum.
Ich hatte das Bild vergessen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
Vergleiche wie eine Toilettenschuessel!
Das halte ich fuer eine gute Uebergangsloesung!!! Bei allen neu zugelassenen Pickups ist der Personentransport auf der Ladeflaeche grundsaetzlich verboten.
Man sollte den Leuten mal rueberbringen, welche Vorteile ein SUV oder Caravan hat!!
Mit wenigen Handgriffen hat man da eine grosse Ladeflaeche, wie beim Pickup. Sie liegt aber tiefer (nicht so hoch heben!) , ist ueberdacht (auch Diebstahschutz, Klimaanlage, ….), ……
Man hat aber immer auch eine hohe Sitzzahl mit Sicherheitsgurten und Kopfstuetzen.
In Pickups sitzen die meiste Zeit nur 1-2 Personen drin! Hat aber ein Eigengewicht von rd 2Tonnen und nur eine Zuladung von <1Tonne. Man faehrt also immer 2Tonnen spazieren, auch wenn man alleine drin sitzt. Das Fahrzeug braucht mehr Platz an der Ampel, im Parkraum , auf der Strasse und frisst Unmengen Sprit, versperrt die Sicht fuer den nachfolgenden Verkehr, hat eine Beschleunigung wie ein Amboss, ……, ist das Fahrzeug fuer Bauern!
Ich habe früher ja schon geschrieben dass man die Leute die auf der Ladefläche
sitzen/stehen wenigstens mit Seilen anbinden sollte damit man die Leichen
schneller findet.
Aber auch ich kenne die Verhältnisse in Thailand und weiss dass es
UNMÖGLICH ist soetwas zu verbieten.
Was wäre eine PRAKTISCHE Lösung?
Zunächst mal dass ALLE sitzen müssen. Sodann eine Geschwindigkeitsbegrenzung,
bei max 50Km/h wäre die Gefahr weit geringer.
Dies würde auch bedeuten dass diese Pick Ups nicht mehr auf Highways
fahren dürften.
Aber wer könnte soetwas durchsetzen? Die Thai Polizei sicherlich nicht.
Und diese Militärdiktatur auch nicht.
Die gefällt sich darin Gesetze und Verordnungen zu verabschieden
die eh keiner kontrolliert.
Ich bin gestern wieder fast eine Stunde oberhalb der Sukhumvit gelaufen.
Im Schnitt jeder dritte Pickup hatte Leute auf der Ladefläche sitzen/stehen.
Und was die „billigen“ Heimfahrten zu Songkran angeht so sollte man
wirklich armen Thais gratis Heimfahrten im Linienbus geben oder sie
wenigstens mit den vielen ungenutzten Militärbussen nach Hause und
zurück transportieren.
Aber wie kann man in Thailand „echte“ Arme herausfinden?
Wenn es in Thailand soetwas wie Hartz4 geben würde
wären 120-240% der Bevölkerung (je nach Regierung) in Hartz4!
nein, das kann man nicht so einfach von heute auf morgen durchsetzen. Soviel Militärs hat Prayuth gar nicht.
In den Städten könnte das noch einigermassen funktionieren, am Lande vll in 20 Jahren – wenn überhaupt.
Das wäre das gleiche, wie wenn ich in DACH versuchen würde, ausserehelichen GV zu verbieten 🙂
Höre gerade aus dem Süden – es kracht schon gewaltig auf den Strassen dort. Geht schon scheinbar los.
Ab morgen wird ja schon kontrolliert – bei uns im Tambon ab Wochenende. Ab Dienstag sind dann wir schon da.
Mal sehen…
Selten so etwas Unsachliches gelesen!!
Siehe auch hier:
Du bestaetigst also die 9.000 Toten fuer 2016? Dann seid ihr der Zweite mit dem WB!
:Liar: Die WHO schaetzt die Zahlen aufgrund der 9.000 gemeldeten!!! Und genau hierzu gab es ganz aktuell hier im ST einen Bericht, das wuerde in TH 20% ausmachen, die beimTransport+30 sterben. Naja und da waeren wir bei 11-12.000 statt 25.000 im Jahr 2015.
DANKE FUER DIE BESTAETIGUNG!! SUPER!
DAS ist krank und boesartig und so war es auch beim Jahreswechsel!!! 👿
Erstens sollten das auch in der Dummschule von SmogCity 8Tage (11.-18.) sein und zum anderen faengt durch die moeglichen Brueckentage die Reisewelle bereits am Sa, den 8.4.17 an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckentag
Der 13. ist ein Do , der 14. =Fr und der 15. =Sa. Zusaetzlich ist also der 16.(So) frei.
Ich wuerde das fuer ein Vergehen halten, wenn man anordnet, erst ab 11.04.17 die Kontrollen zu aktivieren!! 👿
Man kann nicht einfach die gleichen Tage in jedem Jahr nehmen!! Ein Verkehrsplaner wuerde SchreiKraempfe bekommen!!!
Gibt man einem Changwat den 10-12.4.4.17 frei, und dem unmittelbaren NachbarChanwat den 17.-19.4.17 frei, gaebe es fast zwei Halbe Reisewellen und durch das jeweils geringere Verkehrsaufkommen auch insgesamt weniger Tote.
Man muss aber dann beruecksichtigen, es sind dann zusammen 12 heisse Tage! Zieht man dann die durchschnittlichen, taeglich 70 Tote jeweils ab, hat man das Vergleichsergebnis!!
Fuer eine Zeichnung habe ich keine Zeit!
Wenn das vom STIN-Team keiner rafft, einfach mal Fachleute fragen.
Die gibt es, wenn man nicht die wirklichen heissen Tagen betreut und vergleicht!
Wenn man die Zahlen der einzelnen Changwats aus dem Vorjahr vorher veroeffentlicht, koennte das zu einer erheblichen Verbesserung fuehren und „Dienst-nach-Vorschrift“ und anderes Verhindern!!!
Waere fuer das letzte Neujahr sicher auch aufschlussreich! Da koennte man dann gezielt durch Militaer „unterstuetzen“!!!
:Liar: die gibt es am laufenden band, deswegen ja die staendige Reduzierung, dazu kommt dann noch die neue StVO!
nein, eher weltweit üblich, das Busse nicht gewogen werden. Auch nicht, wenn in einem Stadtbus ein Sumo.Club einsteigen würde,
und der Bus total überladen ist. Es steht meist irgendwo 40 oder 50 Personen, wenn der propenvoll ist, sind 60-70 drin.
STIN: Daher ist Überladung kein Grund für einen Unfall.
Selten so etwas Unsachliches gelesen!!
Doch die Bußgeldseite ist nur ein Aspekt, auf einen anderen weist Rechtsanwalt Rüdiger Zipper hin: „Besteht bei einem Unfall der Verdacht, dass die Unfallursache auf eine Überladung zurückzuführen ist, kann die Versicherung die Schadensbegleichung verweigern – unter Umständen sogar ohne eine Toleranz einzuräumen. Ob dann ein 3,5-Tonnen-Fahrzeug mit 3590 Kilo bereits als überladen gilt, muss ein Gericht entscheiden.“
http://www.promobil.de/ratgeber/toleranzgrenzen-bei-ueberladung-95288.html
Siehe auch hier:
https://www.google.de/#q=Unfallursache+Ueberladung&*
Deine Erklärungen betrifft alles Deutschland und LKWs, kaum Busse.
Dann auch nur 10 EUR Strafe – alles im normalen Bereich. 5-10% TOleranzgrenze noch dazu.
In TH ist die Überladung bei MiniVans kein Thema, die werden für Westler gebaut, man geht von einem Durchschnittsgewicht von 77kg
aus, nur wer hat das in TH. Frauen meist nicht, nicht mal Männer. Also kein Problem.
Gibt keinen bekannten Unfall durch Überladung…..
nein, es sind bis heute 70 Tote täglich – auf das Jahr aufgeteilt natürlich. Aber es ist möglich, das TH hier eben die
TOten noch mal differenziert. Am Unfallort gestorben: 9600 – Minuten später gestorben: 16.000.
Das mag sein, ist aber wertlos, so zu rechnen. Es sind dann über 25.000 Tote und nicht 9600.
nein, nicht nur. Das sind Mischrechnungen. Die haben schon genaue Zahlen, nicht mal die thail. Regierung kritisiert die.
Ich schätze ja die Dunkelziffer noch wesentlich höher ein. Fährt ein Wanderarbeiter am Doi Anghkan besoffen in einen Baum,
so wird der verheizt, der Kamnan spricht noch ein paar Worte und der Mann kommt nicht in die Statistik.
Ich bin auch nicht überzeugt, ob unser Kamnan die beiden Brüder letztens an die Polizei gemeldet hat. Ans Amphoe ja, aber ob die das
weiterleiten. Amphoe stellt nur Sterbeurkunde aus, mehr nicht.
Ich schätze also in TH um die 30.000+ Tote jährlich. Inkl. Dunkelziffer und nicht erfasste Verkehrstote.
wie schon erwähnt, wir bestätigen 70 Tote täglich, das war der letzte BBC Bericht im Januar 2017 und auch die Regierung selbst, spricht
von einem Chaos wie nie zuvor. Das sieht nicht nach Verbesserung aus. Wäre die Halbierung tatsächlich wahr, gebe es keinerlei weitere Verbote,
Sitzplatzreduzierungen bei Busse usw. – es würde eine Freudenfeier veranstaltet. Also verlass dich nicht auf den WB, sonst bist du verlassen.
9600 von mir aus, aber nur die scho kalt waren, Tote gibt es 25000+ jährlich. Hinter Libyen – noch!
das kann ich nicht sagen, ob das bösartig ist, macht Prayuth, vorher Yingluck vorher Abhisit.
Jedes Jahr gleich – 7 Tage.
Früher war es so, das die 3 zusätzlichen Tage unbezahlt oder eingearbeitet waren. Letztes Jahr hat Prayuth das
als zusätzliche Feiertage, also bezahlt erklärt. Ändert aber nix.
Es geht am 11.4. los – mit dem Sterben meine ich.
Regenschulen oder Dummschulen haben landesweit Ferien – da gibt es keinen Unterricht. Alles zu…..
Es gibt auch keine Brückentage. Bei uns arbeiten die am Montag noch und dann fahren sie los, die weiter fahren schon am 10.4. abends und die anderen
am 11.4. morgens. Jene die Brückentage haben sind meist die höheren Angestellten, das ist aber nicht die Masse.
Es gibt für die Isaaner, Wanderarbeiter usw. auch kein freies Wochenende, also auch keine Brückentage, die arbeiten durch, höchstens 1 Tag.
Unser Hausmädchen arbeitet durch und sammelt dann die Tage für mehrere Wochenurlaube in Fang. War ihr eigener Wunsch. Die Bauarbeiter vom Neffen auch.
ja, man wird erst ab 11.4. etwas mehr kontrollieren. Letztens waren auch vorher zwar schon die Zelte da, aber leer.
Ab dem 1. Tag dann waren sie besetzt.
macht man ja nicht. Man nimmt den 1. Urlaubstag und den letzten und das sind die 7 Tage. In DACH nimmt man den 1. Ferientag, da wird dann
mehr kontrolliert. Nur bei uns haben die Bundesländer verschiedenen Ferienbeginn. Aber trotzdem.
Geht in TH nicht, da das immer gleiche Feiertage sind.
Funzt nicht, die nehmen viele auf der Strecke mit. Einer mit Pickup fährt und sammelt gegen Gebühr dann die Leute auf.
Wird also nicht gemacht. Ausserdem, wie willst du Privatunternehmen wie uns, zwingen – am 10.4. frei zugeben.
Würde ich nicht machen, die geht trotzdem am 11.4. – die Bauarbeiter auch.
Bei Schulen in DACH kann der Staat das machen, der Staat kann aber nicht bestimmen, wann ein Hotel oder so, der Belegschaft Urlaub gibt.
Würde keiner befolgen – wie wäre das zu kontrollieren. Garuda-Stempel am Hirn oder wie?
nein, die Masse wird am 11.4. loswalzen. Nicht früher.
tun sie ja schon. UN, WHO und Japaner.
sowie es am laufenden Band High-Speed-Züge gibt, oder? 🙂
Ueberladung wird wohl nicht ermittelt!
Die Zahlen liegen laengst vor! Die fuers Neujahr wurden schon bis 4.1.17 veroeffentlicht! Warum die von vorher NICHT? Dieser Frage geht ihr schon 3 monate aus dem Weg!
Ganz einfach weil sie zu gut sind und nicht in euer „Konzept“ passen!!!
Die WHO wird sich wohl noch etwas Zeit lassen!
Aber darum geht es nicht, die Zahlen von TH liegen bereits vor und betragen 9.700VTs und das ist eine Super Verbesserung!
Ja, man hatte mehr Zeit den Fake vorzubereiten!!!!! 👿
Wahrscheinlich gibt es auch noch 3 zusaetzlich freie Tage!!
……………………………………………………………. 👿
doch, bei Unfällen schon, aber da reicht Sichtkontrolle eigentlich aus.
Wenn 14 Thais drin sitzen, je max 60kg und kein Gastank, dann ist keine Überladung. Wir hatten 1200kg
zur Verfügung bei 12 Leuten, da passen ausser den Thais noch 20 Koffer rein. Wir hatten auch kein Gastank.
Nur hat man keinen Platz für 20 Koffer. Nicht mal für 20 Reisetaschen, wird bei 12 Rucksäcken schon eng.
Daher ist Überladung kein Grund für einen Unfall. Das sind eher Alkohol und Raserei, dazu noch mangelnde Fahrausbildung.
Jeder Farang fährt besoffen besser als der Thai nüchtern.
wären sie so gut, wie der WB es gepostet hat, wären sie gefakt. Würde auch die UN nicht abnehmen. Hat sie auch nicht, sonst
wäre das schon auf der Webseite der UN unter dem Projekt Road Safety Global Programm oder so.
Nix hat sich verbessert, nur verschlechtert.
ja, kann noch etwas dauern, wir überprüfen das wöchentlich und stellen den Bericht dann hier ein.
wenn man so zählt, wie nun vermutlich beim neuen Unfall, also 3 Tote, jedoch 2 später gestorben, dann kommt das hin.
Das wären dann 27.000 Tote 🙂
Gut möglich, das die Regierung nun beginnt, so die Zahlen nach unten zu drücken. Es werden nur Tote gezählt, die am Unfallort
schon tot sind. Die beiden anderen gelten dann als Verletzte. Sind halt dann später gestorben wo der 1 Tote schon in der
Statistik war. Wird keiner korrigieren, warum auch – sieht doch besser aus, wenn man 9000 Tote hat, als 27.000 Tote
Lediglich die WHO bekommt die Liste mit den im KH verstorbenen Unfallopfern, die zählen die dann dazu. Thailand ist Mitglied
des WHO, also sind die verpflichtet Listen mit Todesursachen, Krankheiten, Infektions-Krankheiten usw. beim WHO jährlich abzugeben.
ja, wir geben den beiden Angestellten voraussichtlich wieder 7 Tage frei. Sowie es ausieht, dieses Jahr vom 11.4. bis 18.4. . also 7 Tage.
Hausmädchen wird dann wieder mit der Reisewelle mitfahren, also am 11.4 – wird hier alles losdonnern. Da fangen dann die gefährlichen Tage an.
11.4. wäre dann der erste gefährliche Tag, weil eben alles losfährt, viele fahren dann 1000ekm – sind müde, Sekundenschlaf und Bumms – tot.
Neffe gibt auch 3 Tage dazu, in TH wohl alle Firmen, die Minderheiten und Thais beschäftigen, die von auswärts kommen.
Hotels auf Koh Samui, Phuket usw. auch. Daher sind diese 7 Tage recht gefährlich, ich würde ja schon 10 Tage sagen, also 2 vorher und einen
nachher dazu – weil schon viele denken, es wäre besser schon am 10. abends loszufahren. Leider denken das mittlerweile auch schon zuviele.
Fakes könnte es geben, wenn die Zahlen auffällig niedrig sind. Weil es gibt keinerlei neue Massnahmen. Die wertlose Polizei sitzt unter den Zelten und
säuft oder schläft und die anderen können nicht landesweit alles allein regeln.
Ich schätze mal so um die 400 Tote. Mal sehen…..
Die Regelung gilt ja erst ab dem 5.April.
Grundsaetzxlich bleibt da die Frage, ob es vom Staat fuer den Transport Geld gibt, fuer einen entsprechenden Bus. Bei den jaehrlich verbrauchten 500 MrdTB sollte man das annehmen. Kassiert er(Lehrer) das Geld und faehrt die Kinder auf dem Pickup, waere das kein Scherz mehr.
Gibt es kein Geld und er macht es, damit die Kinder mal was in der Praxis sehen, und es laesst die Kinder flach auf der Ladeflaeche sitzten und faehrt maximal nur 60km/h, waere das aus meiner Sicht inOrdnung. Gibt es analog in D auch, wenn Menschen auf dem Haenger vom Traktor sitzen (max20km/h?).
Ist ja auch geregelt! Habe es ja auch gerade gepostet, worauf dann dieses Update erfolgte!
Siehe auch das SchauBild :
Auch bei Ueberladung, Versicherung, … hat sich was geaendert!
Das wird nochmal zur Senkung der Unfaelle und Verkehrstoten fuehren!
In TH hatte es nur noch etwa 9700VTs, was nach der WHO-Regel (30Tage) ca 11.-12.000 VTs entspricht (gegenueber 25.000 in 2015). Und das alles ohne das chaotische Pflichtfahrschul“Konzept“.
Deswegen werden die Zahlen auch von der Luegenpresse verleugnet und zugemuellt! … und es wird auch jetzt an SongKhran wie an Neujahr ein Fake abgezogen, um diesen Erfolg zu vertuschen.
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Lehrer haben mit dem Transport der Schüler absolut nix zu tun. Das ist Sache des Tetsabans. Die regeln das.
Ob die dafür Geld bekommen, weiss ich nicht – die bekommen ja jährliches Budget, da könnte das mit dabei sein.
Die zahlen dann auch davon die Fahrer, die das tw. mit eigenem Songteow oder Bus machen.
Eigentlich wäre auch das nicht in Ordnung, weil wenn dem Pickup bei 60 km/h ein LKW-Fahrer, der nicht fahren kann, reinknallt – fliegen die
Kinder auch meterweit auf die Strasse. Muss gar nicht der Pickup-Fahrer schuld sein. Einfach ein Bus- oder LKW-Fahrer mit Reisfeld- Ausbildung.
es gibt kaum Unfälle wegen Überladung, das wird gar nix ändern, wenn man hier eine Person aus einem 14er Bus rausnimmt.
Bei einem Totalunfall, wo alle tot sind, sind dann 13 statt 14 tot. Wie oft kommt das aber vor – alle 5 Jahre mal.
Stand März 2017 – lt. Erklärung von BBC und Politikern, gibt es weiterhin 70 Tote täglich. Nix mit 9700 – da hat der Wochenblitz eine 1 vor der Zahl
vergessen.
Die Regierung in TH weiss, das es viel mehr Tote waren, als 2015 – daher halten sie den Bericht zurück, jammern aber öffentlich, das es so nicht mehr
weitergehen kann. Also glaub den Zahlen vom WB ruhig, das Erwachen kommt schon noch. Aber dann steckst du so tief in der Sackgasse,
das du die Zahlen vom WHO sicher als FAKE einstufen wirst.
Also bleib bei deinen Zahlen und freu dich, das es 2017 dann keine Verkehrstoten mehr geben wird. Alles bestens in TH 🙂
Man muss also gar nichts mehr machen, auch keine Leitplanken. Fahrschule schadet ja nicht, ging deine Frau auch.
Also mecker darüber nicht rum – Reisfeld-Training ist out.
d.h. du bereitest dich schon mental vor, das es Songkran noch schlimmer als letztes Jahr wird. Das ist zumindest schon mal i.O.
Ich denke aber eher andersrum – man wird Songkran viele Tote vergessen zu zählen – damit WHO und UN beruhigt sind.
Es könnte also tatsächlich Fake-Zahlen geben. Aber zu niedrig, nicht zu hoch. Die Regierung wird niemals mehr Tote zählen, als tatsächlich
gestorben sind. Für was – damit die Thais die Regierung als unfähig bezeichnen inkl. der UN und WHO?
Sehen wir mal, wir sind ja mitten drin.
Mr. Grimm,
das sehen Sie so, ich auch und gewiss sicher sehr, sehr viele Ausländer mit einer gesunden Rechtsauffassung ebenso.
Aber die vielen STIN’s werden das jetzt sicher als „irgendwie“ fair und korrekt betrachten,…
… denn es ist ja das Land der Einheimischen und die dürfen das eben zu einem Spezialpreis tun!
Sofern überhaupt alle Einheimischen zur Kasse gebeten werden,… was ich bezweifle!
ich betrachte das nun als verfrüht, darüber schon zu spekulieren. Das Gesetz ist noch nicht mal in Kraft.
Das Farang in TH mehr Strafe zahlen als Thais ist bekannt. Aber nicht offiziell, sondern Teegeld an den Polizisten.
Offiziell zahlen alle gleich. Schwiegertochter hatte FS nicht mit, kein Teegeld möglich – 500 Baht.
Ich hatte mal keinen Helm auf – auch 500 Baht. Nur Teegeld ist bei den Thais weniger. Oft nur 50 Baht, fährt meine Frau mit – geht es
mit 200 Baht. Ich selbst biete kein Teegeld an, erwisch ich einen falschen – hab ich ein grosses Problem mit Bestechungsversuch.
nicht unbedingt dürfen – ist ja verboten. Aber sie tun es. Sich dagegen aufzulehnen halt ich für unklug, nicht mehr und nicht
weniger.
richtig, wird sicher Thais geben, die nix zahlen müssen. Ich muss auch nix zahlen, leider nur im Amphoe-Bereich.
Highway Police muss ich auch zahlen. Mit Frau Teegeld, ohne Frau voll. 🙂
Endlich wird mal Kasse gemacht! 500THB für Thai 50.000THB für Farang!
Da Thailand kein Rechtsstaat ist weil hier KEINES der geltenden Gesetze
gegen JEDEN angewendet wird sondern nur selektiv willkürlich
zwecks Gelderwerbs ist hier Alles stimmig.
Wir dürfen freudig erregt den nächsten Abzockertricks dieser fürsorglichen
Militärdiktatur gegen unerwünschte Ausländer entgegensehen!
berndgrimm(Quote) (Reply)
Mr. Raymann,
selbstverständlich werden von der Lehrerschaft ganze Schulklassen wie Tiere auf der Ladefläche der Transporter umhergekarrt,….und es stört die Einheimischen nicht im Geringsten!
Aber machen Sie als Ausländer mal so eine verantwortungslose Aktion und geraten an den richtigen Polizisten!
Nur als Beispiel:
Ein Bekannter von mir, ein Belgier, der ein Restaurant im Süden besitzt, fährt regelmäßig mit dem Beiwagen seines Motorbikes (Saleng) zu den Märkten, um einzukaufen.
Die Polizei hielt ihn an und fragte ernsthaft, ob er für das Führen des Beiwagens auch eine „Sonder-Fahrausbildung“ inklusive Versicherung abgeschlossen hat!
Hat ihm dann 1000 Baht „Sofortzahlung“ gekostet!
Aber dass im Süden einheimische 10 jährige Kinder mit den verschrotteten Moto-Beiwagen durch die Gegend rasen, ohne Versicherung und ohne Führerschein ist anderseits….
…ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM!!!
Es sind eben Einheimische, die dürfen einfach alles!!!
Kein Ausländer, woher er auch kommen mag, wird diese zutiefst unfaire und unfassbare „Zwei-Klassen-Rechtssprechung“ nachvollziehen oder gar akzeptieren können!
Anonymous(Quote) (Reply)
nein, warum sollte es die Einheimischen stören, wenn die nix anderes kennen. Macht man ja schon seit die Pickups auf den Strassen fahren.
Ist auch angenehm, weil Familien zusammen Ausflüge machen können, was in einem 5-Sitzer nicht möglich wäre. Bin gespannt, wie sie das
abschaffen wollen. Wie nun Arbeiter aus dem Isaan, Songkran nachhause fahren. Sind ja alles Pickups voll mit Isaanern, die da die Strecke vom
Süden in den Isaan fahren. Das möchte ich sehen, wie sie die alle von der Strasse holen und stranden lassen.
Wie nun die Bauarbeiter zur Arbeitsstelle kommen, wie Kamnans ihre Leute transportieren usw.
Ich gehe davon aus, das man dies nur in Bangkok wird stoppen können, bei uns am Lande sicher nicht so einfach.
kommt drauf an, ob eine Thai mitfährt – aber ich gehe mal davon aus – das ein Farang nicht mit einem Pickup voll mit Farangs auf der
Ladefläche rumfährt. Sind Thais hinten drauf, zahlt der Farang 500 Baht und fährt mit den Thais weiter. War schon immer so.
Ich zahle alleine in der Stadt auch 500 Baht, mit Frau max. 200 Baht.
Passiert so etwas, nicht selbst mit der Polizei reden, auch wenn man Thai kann, das den Thais überlassen.
Problem meist gelöst.
Glück gehabt. Wäre der Polizist etwas klüger, hätte er den Belgier nach der Work Permit gefragt und da steht mit Sicherheit nicht
drin, das er selbst Waren für sein Restaurant einkaufen darf, genausowenig – wie er selbst servieren darf. Eine Tasse Kaffee an
einen Tisch gebracht und ein Restaurant-Besitzer aus dem Süden war in Haft. Er hatte Pech, der Gast war von der Immi – vermutlich Kontrolle oder
die Konkurrenz hat ihn angezeigt.
Waren selbst einkaufen ist eine verbotene Tätigkeit. Da hat der Belgier in der Tat grosses Glück gehabt, das er einen dummen Polizisten
erwischt hat.
jein – die dürfen es genausowenig – nur haben die einen anderen Status. Sie sind „Einheimische“ und somit vor einer Deportation geschützt.
Ich kann in Deutschland auch jemanden zusammenschlagen, bekomme dann eine Bewährungsstrafe. Bin ich ein Ausländer, kann ich ausgewiesen
werden, wenn ich rechtskräftig verurteilt werde.
In TH reichen 3 Monate auf Bewährung und ich bin raus, für mind 5 Jahre, ev. 10.
doch, akzeptieren alle.
Weil es weltweit so läuft. Einheimische sind vor Abschiebung weltweit im eigenen Land geschützt. Ausländer
fliegen in den meisten Staaten dieser Welt raus, werden meist sofort inhaftiert und wegen Fluchtgefahr meist
auch nicht auf Kaution rausgelassen, Einheimische schon.
USA, AUstralien usw. – überall gleich. Einheimische haben Vorteile…..
Ist wohl ein 1 April Scherz.Hier werden ganze Schulklassen auf der Ladefläche transportiert,von den Lehrpersonen.