Vor den gefährlichen sieben Tagen zu Songkran hat das Kabinett am Dienstag noch eine neue Verkehrsregelung für betrunkene Fahrer unter 20 Jahre bekannt gegeben und genehmigt. Die neue geänderte Regelung, die in Übereinstimmung mit dem Landesverkehrsgesetz erlassen wurde, wurde vom Royal Thai Office vorgeschlagen, um mit betrunkenem Fahren umzugehen, die jünger als 20 Jahre alt sind.
Als einer der Hauptgründe für die neue Regelung wurden zahlreiche Autounfälle sowie das zu schnelle Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit genannt.
Laut der neuen Regelung, die nur Fahrer mit einem Alter unter 20 Jahre betrifft, dürfen diese Personen wenn sie am Steuer eines Fahrzeugs sitzen maximal 20 Milligramm Alkohol (0,2 Promille) im Blut haben. Sollten sie diese neue Maximum Grenze überschreiten, werden sie als betrunken angesehen und dementsprechend nach dem Gesetz bestraft.
Mit welcher Strafe genau die dann betrunkenen Fahrer im Alter unter 20 Jahren rechnen müssen, gab das Ministerium nicht bekannt.
Allerdings wurde weiter gesagt, dass diese neue Regelung auch für die Personen zutrifft, die gar keinen oder nur einen befristeten Führerschein besitzen und bei einer Kontrolle mit mehr als 20 Milligramm Alkohol im Blut erwischt werden.
Das Ministerium erhofft sich dadurch gerade zu den sieben gefährlichen Tagen zu Songkran, bei denen Alkohol und zu schnelles Fahren seit Jahren als die Hauptursache für die zahlreichen Unfälle, Verletzte und Tote genannt wird, einen Rückgang der Unfälle.
In Thailand sind alle Erfolgsmeldungen was die Kontrolle der Anarchie
auf den Strassen angeht leider nur Märchen aus einer blühenden Phantasie!
Soweit die Erfolgdsmeldung, die eventuell sogar stimmen könnte,schliesslich
geht es nur um ein Dorf in einer kleinen Provinz.
Nun die Realität:
Am Anfang dieser „guten“ Militärdiktatur wollte man die nächtlichen
Motosai Rennen der Jugendlichen stoppen.
Bei uns in der Nähe gibt eine der grössten dieser Rennstrecken
von Bang Saen Beach bis an den Khao Khieo Park.
Diese Rennen die jede Freitag und Samstag Nacht stattfanden hatte man damals
auch tatsächlich mit Polizei Grosseinsätzen gestoppt.
Besonders hervorzuheben war der Einsatz der Stadtpolizei von Chonburi
da ein Teil der Rennstrecke durch Chonburi Stadtgebiet führte.
Inzwischen gibt es die Rennen wieder jetzt in den Schulferien sogar mehrmals
wöchentlich.
Obwohl wir 15km(!) vom Rennzirkus enfernt wohnen hören wir die Renner
deutlich jeweils zwischen 1 und 2 Uhr morgens.
Gemacht wird garnix.Die Polizeistationen von Saensuk und Sri Racha schieben
sich gegenseitig die Verantwortung zu und tun gemeinsam nix.
Thailand eben!
Einzig die Stadtpolizei Chonburi hält die Jungrenner davon ab
übers Stadtgebiet zu fahren.
Man munkelt dies wäre deshalb weil am Rande von Chonburi Stadt
das HQ der Burapha Tiger ist, der Armeeeinheit unseres Militärdiktators.
Bei den Rennen ab Bang Saen geht es auch nicht um 24 Motorräder
sondern um mehrere hundert jede Nacht.
Und besonders die Polizei in Saensuk sollte doch empfindlich
in ihrer Nachtruhe gestört sein, weil die Rennstrecke keine
300m von ihrem HQ entfernt ist!
Vorsicht, Schneewittchen, das „koennten“ boesartige Verleumdungen sein!!! 👿
So was ist nur in TH moeglich! In Rechtsstaaten brauchte es einen Parlamentsbeschluss um ein Wirtschaftsunternehmen zu gruenden! Und das in allen Bereichen.
DLT und Fahrschule ist aber echt der OBER-Witz!! :ry:
Also ueber 20jaehrige duerfen besoffen Auto fahren?!?! 😥
Man KANN vieles! Dann muss man aber auch in Kauf nehmen, wenn die Wertungen abstuerzt! GEWOLLT??
Wenn man verstanden werden WILL, muss man die gleiche Sprache sprechen!!!
Aber die Jugendlichen willst du f*cken! Warum? Willst du einen Buergerkrieg ausloesen??? 👿
DAS hast du uebersehen???
0,2‰Kontrolle zum Dienstbeginn in TH, und 900‰ haben keinen Fuehrerschein mehr(oder die entsprechend vorgesehene Strafe!!!!
Auch wenn es Perlen vor die Saeue geschuettet ist:
http://www.verkehrslexikon.de/Module/AlkKausalitaet.php
http://www.verkehrsrecht-ratgeber.de/verkehrsrecht/alkohol/content_01_03.html
…………………………….
daher überlass ich das der WHO, um das dann zu korrigieren. Die fallen darauf nicht rein.
ja, in TH gibt es ja kein Parlament, nur § 44. Geht flotter…. – in 2 Minuten alles erledigt und schon in der Gazette.
STIN: Warum denn nicht alle! Warum nur die unter 20jaehrigen!?
Warum nicht auch fuer Drogen??? Das ist eine Einladung zum Drogenverzehr?!!!?
eben nicht, keiner darf besoffen AUtofahren. Erwachsene nicht und Minderjährige nicht.
Der Erwachene darf etwa 2 Bier trinken, der Minderjährige halt nur 1 Bier. Beide sind eigentlich nicht
besoffen.
ja, nur scheinbar wird die Militärdiktatur eher immer beliebter. Von Absturz keine Spur.
warum ficken – in der USA dürfen unter 20j gar nix trinken, nicht einen Tropfen.
Ist nun mal so. Da gibt es keinen Brügerkrieg, keine Sorge.
Was werde ich an Thailand am meisten vermissen wenn wir endlich hier weg sind?
Die Hitze sicherlich nicht.In Portugal sind 3 Monate im Jahr höhere Temperaturen
als hier. Jedenfalls am Tage.
Die hervorragenden Autolenker hier? Na ja, die Portugiesen gelten als die
schlechtesten Autofahrer Westeuropas.
Ich bin dort schon häufig gefahren und kann sagen dass sie trotzdem noch
einen Quantensprung berechenbarer fahren als die hiesigen Strassenkünstler.
Und dort gibt es eine POLIZEI! Die nicht nur Ausländer jagt!
Nein, vermissen werde ich sicherlich den grossen Unterhaltungswert
den dieses Land tagein tagaus bietet.
Und die verschiedenen Welten in denen man hier leben kann.
Wenn einem die reale Welt hier zu deprimierend ist
kann man jederzeit in die Thailändische Traumwelt flüchten
in der diese Regierung und die vielen Beamten und natürlich
auch STIN leben.
Dort passieren dann auch solche Wunder wie oben beschrieben!
Im realen Thailand leider nicht. So ein Pech aber auch!
Ach, Eines noch: Die Regierung hat stolz verkündet dass das
Ziel für Songkran eine Senkung der Unfallzahlen um 5(!)% wäre.
Dabei ist die statistische Abweichungstoleranz schon bei über 10%!
Aber ich gehe davon aus dass wir dieses Jahr auf jeden Fall
geringere Unfallzahlen gemeldet bekommen.
du wirst deine tägliche Kritik vermissen, aber du gräbst sicher in Portugal auch einiges aus.
Vermutlich schon gleich nach der Ankunft 🙂
du verwechselst hier aber schon einiges.
Es gibt Expats, die nix interessiert was rund um sie passiert, die aber genau wissen, wo sie hingehen können und wo nicht und
wie sie sich in TH zu verhalten haben. D.h. nicht, das die in einer Traumwelt leben.
Diejenigen, die in der Tat in einer Trauwelt leben, sind recht schnell tot oder springen vom Balkon.
Es gibt halt nun mal Farangs in TH, die schon 30 Jahre ohne nur ein kleinstes Problem zufrieden leben, weil sie eben die
Probleme kennen. Ich zähle ich auch dazu.
Ich gehe nicht davon aus, das du in Phayao grosse Probleme hattest. BKK ist wieder andere Baustelle und Phuket usw. wieder andere.
davon gehe ich auch aus. Wie schon oft erwähnt, wird man heuer vermutlich nur jene Toten zählen, bei denen
am Unfallort schon die Leichenstarre eingesetzt ist. Die noch warm sind, werden als verletzt gemeldet.
Sind halt dann 2 Minuten später verstorben, als die Polizei schon weg war.
Ja, das denke ich auch. Mal sehen ob die Anweisung an den Kamnan bei uns so lautet. Bei uns gibt es keine Toten,
somit kriegen wir das auch nicht so direkt mit, was dann gemeldet wurde.
Das ist wie die gehaessige Fahrschulpflicht! Der DurchschnittsBuerger in Thailand hat ueberhaupt keine Ahnung was diese Regelung fuer ihn bedeutet! Warum klaert man nicht ALLE MENSCHEN auf??? Wer so aufgeklaert nicht hoeren will, ist selbst Schuld.
Aber hier lassen wieder ein paar besonders „Schlaue“ eine Minderheit ins MESSER laufen!!
Warum denn nicht alle! Warum nur die unter 20jaehrigen!?
Warum nicht auch fuer Drogen??? Das ist eine Einladung zum Drogenverzehr?!!!?
Bei 0,5‰ liegt in (zB)D eine Ordnungswidrigkeit vor!
Bei 1,1‰ eine STRAFTAT.
Bei Radfahrern (wo man auch noch Gleichgewicht halten muss) ab 1,6‰ eine Straftat!!!
Man kann bei einer Ordnungswidrigkeit keine Strafen verhaengen und schon gar nicht durch die Polizei.
Ich habe festgestellt, die Masse der „Thais“, auch der Jungen(!!), hoeren auf das, was man ihnen sagt!!
Zum Beispiel das:
Das gilt fuer einen 80kg schweren Mann.
Fuer einen 45-50kg schweren Thai bedeutet das, er hat abend um 20Uhr noch > 0,2‰!!
Sorry, aber das ist hinter….. :Censored:
Vor wenigen Wochen wussten das 100% der Thais nicht! Und jetzt (typisch Thai)lassen „Schlaugemachte“ das dumme Volk ins
MesserZweihandschwert laufen.Das schafft neue Graeben!!! DAS ist ANTIVERSOEHNUNG!!!
Und, in vielen Lebensmitteln und Getraenken ist auch Alkohol versteckt,:
http://www.stern.de/wirtschaft/news/alkohol-in-lebensmitteln–diese-produkte-enthalten-alkohol-7173822.html
http://www.mopo.de/ratgeber/gesundheit/vorsicht—in-diesen-lebensmitteln-ist-alkohol-versteckt-5527562
……………
Ich denke mir, in TH ist der versteckte Alk noch viel hoeher!!!! Das kann durchaus, bei nur 0,2‰ schon bei Restalk einfach zuviel sein!!
Mit anderen Worten , wie beim Zucker werden Kinder suechtig gemacht:evil:
Und dann in TH als Jugendlicher bestraft!
DerWert 0,2‰ ist zu niedrig!!!!! Und wenn dann nur fuer ALLE!!
Zum Bsp: 0,5‰ fuer alle und dann auch durchgesetzt!!!!!
es gibt noch keine Fahrschulpflicht – man bereitet TH lediglich darauf vor.
Heute höre ich, das DLT selbst Fahrschulen eröffnet, bereits 5 in 5 Provinzen. Die wollten dort auch die 15 Stunden einführen, haben
das aber erstmal wieder abgeblasen. Wurde mit Dekret eingerichtet.
Finde ich nicht gut, dann geht das gleiche wertlose Spektakel wieder gleich weiter unter anderem Namen.
Die sollen sich raushalten.
weil man zu Songklan den Sanuk nicht ganz in den Mülleimer treten möchte. Dann wäre es besser, man sagt gleich ganz Songkran ab.
Also erlaubt kein Wasserspritzen, keine Feiern usw.
Drogen sind schon verboten, daher nicht extra erwähnt.
in TH kann das die Polizei. In einer Militärdiktatur kann sogar mit § 44 Nasenpoppeln zur Straftat erklärt werden.
eigentlich nicht. Auch nicht, wenn man denen sagt – trinkt heute nix, es ist Wahltag. Machen sie trotzdem.
Sie werden auch trotzdem wieder besoffen fahren.
ja, sie können es für alle machen, es hält sich sowieso keiner dran.
Nicht die Jugendlichen, nicht die Erwachsenen.