Das Regierungskabinett hat grundsätzlich eine Regelung verabschiedet, nach der alle Krankenhäuser, staatlich oder privat, Notfallpatienten aufnehmen müssen.
Die Notversorgung kann sich über 72 Stunden erstrecken, sagte Gesundheitsminister Piyasakol Sakolsatayadorn am Dienstag. Erst danach können private Spitäler Notfallpatienten in ein anderes Hospital überweisen, bei dem der Patient versichert ist.
Einzelheiten der neuen Regelung, vor allem zur Finanzierung, sollen am kommenden Freitag mitgeteilt werden. Laut dem Minister tritt die Vorschrift noch vor dem thailändischen Neujahrsfest Songkran in Kraft.
Schikanen?
Dann tun Sie's doch und verschonen uns von Ihren "Ergüssen".
xxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Diese Korinthensucherei geht mir voll auf den Keks!!!!!!!!!
Förderung hat erstmal nichts mit Finanzierung zu tun!!!!
Wenn ich Sie aber richtig verstehe, fördert in TH der Staat, die PKHs!?
Haben Sie Ihren Link mal gelesen? !
Wieder nur die Überschrift?!
DAS ist in TH auch so. Ich glaube das sind 5.000 pro Term!?
Eben nicht! Aber Sie werden so lange schwurbeln, bis Sie was verdrehen können, nur um von Ihren Lügen ablenken zu können. Sie sind echt nur lächerlich!
Alles ist relativ und eigentlich lügen Sie schon wieder. Ich habe etwa zwei Jahre im Bereich der modernsten Deponie gearbeitet! Und war zwei Jahre für alle Gebührenhaushalte, also auch Deponie, zuständig. Sie können nur auf Ihre Schwurbelausbildung verweisen.
55555
abgedeckt sieht von Oben alles sauber aus!!
Das wäre bei Ihren Fahrschulen nicht anders, wenn die selbst die Prüfungen durchführen können!
was für "viele Millionen"?
Sie meinen die 2mio? Die 2.000mio kommen ja vom Staat!
Sie haben aber immer noch nicht beantwortet, was mit den 2Milliarden passiert?!
Kaufen die da Plastikmüll aus Übersee von, damit die Deponie schneller voll wird? Oder das Meer?
Wollen Sie jetzt eine Sammlung aktivieren oder warum drücken Sie so auf die Tränendrüsen?
Da nagt keiner am Hungertuch! Ganz im Gegenteil.
Ich habe viele Schrottler vor dem "grünen Punkt" gekannt, die sind alle über Nacht reich geworden und jetzt wollen sie das nochmehr in TH.
Es gibt nach meinem Wissen überhaupt keine Gesetze für Siedlungsabfall, Gewerbe-und Sonderabfall, Deponien, …
Nur Narrenfreiheit und die HF, die überall Fäden zieht und Weichen stellt, die muß ja auch von was üppig leben.
Und von den Armen geht das immer am Einfachsten!!!
Sie haben bis heute die Koordinaten für die Hot-Deponie nicht geliefert.
Diese Geheimniskrämerei wird schon solche Gründe haben.
Ausserdem jann es Jahre dauern, bis die Giftfahne ankommt, aber sie kommt!!!
Ist das der Grund, warum SmogCity trotz eigenem Stausee nicht mehr genug sauberes Wasser hat?!
Schwurbeler, ich habe AUF IHRE Antworten aufgebaut!!!
Ausserdem haben Sie die Richtigstellung einfach zensiert.
Die Probleme in Manila und Frankreich haben Sie übersehen!? Absichtlich?
Förderung ist eigentlich negativer, da das Geld dann weg ist.
Fiannzierung wäre eine Staats-Kredit, den das Unternehmen dann zinsgünstig wieder zurückzahlen müsste.
nein, aber es gibt eine Ausnahme:
Startet ein neues PKH-Unternehmen in TH (geht nur einmal) – dann können sie das über BOI gründen und dann
kann es bis zu 7 Jahren Steuerfreiheit geben. Soweit ich informiert bin, hat kein einziges PKH (von den bekannten)
in TH eines über BOI gegründet.
ja, alles was du behauptet hast, wird damit widerlegt.
Es werden doch in D auch PKH finanziert und gefördert – nur um das ging es hier.
ist weder eine Finanzierung noch eine Förderung. Sie bekommen einfach das Schulgeld, was jeder bekommt.
Da die seriösen Schulen dies an die Eltern weitergeben, reduziert es die Schulgebühren bei den Eltern, die Schulen
haben nix davon.
Bei uns reduzierten sich dann beide Privatschulen um diese – ich glaube um die 4000 Baht.
jeder Investor investiert erst mal Millionen, oft Milliarden um irgendwann in zig Jahren dann mal Gewinne einzufahren.
Aber davon hast du leider auch keine Ahnung.
Rest Müll.
Natürlich haben Sie die Frage nicht beantwortet, denn es ging nicht um die Bauausführung, sondern um die Finanzierung.
Das heißt also, wie bei den 350Deponien, der Bahn, ….. Werden /wurden auch alle PKHs aus Steuermittel finanziert und unterhalten.
Dann haben die gegenüber allen echten PKHs weltweit einen riesigen Wettbewerbsvorteil.
Ist das bei ThaiAirways, dem Flughafenbetreiber auch so.
Und, lassen Sie mich raten, bei den Privatschuleb und PrivatUNIs, dann wohl auch.
Aber Sie haben das immer mit allen Mitteln verschwurbelt?!
Und die wenigen reichen Aktionäre schöpfen die dicken Gewinne ab!
meine Antwort betrifft auch dieses.
Jeder Unternehmer in TH finanziert sein Unternehmen selbst. Ausnahmen gibt es für neue Unternehmen, die
über BOI laufen. Dann kann ein steuerfreier Zeitraum von 7 Jahren von BOI genehmigt werden.
Aber ansonsten finanzieren hier Investoren.
nein, PKH´s ist kein Bereich, wo der Staat kontrolliert. Das wäre nur bei Wasser, Strom und eben Mülldeponien.
Dann baut natürlich der Staat erstmal und verpachtet dann sozusagen an Investoren mit Auflagen.
Sowie z.B. in Frankreich die gesamte Wasserverwaltung. Staat baut, danach verwaltet die Privatwirtschaft.
hätten sie wohl, wenn es so wäre. Ist aber nur eine Lüge von dir.
da ist es wie bei EGAT. Gehört zu 100% dem Staat, es gibt keine Investoren, also investiert der
Staat alleine – nur leider negativ. Funktioniert niemals, hätte schon längst privatisiert werden sollen.
Am besten Lufthansa übernimmt den Laden bei Thai-Air – dann läuft es.
nein, die investieren alle selbst.
Fakt bleibt , in D finanziert der Staat keine PKHs, auch wenn es immer mehr Staatliche KHs gibt, die privatwirtschaftlich gefuehrt werden. Die finanzieren sich selbst!
Was in Manila bei der Wasserversorung passiert ist, sollte eigentlich allen eine Warnung sein.
Ist es aber scheinbar doch nicht. Im Allgemeinen wird bei solchen Geschaeften immer unterstellt, da fliessen sehr viel Schmiergelder!
Was sie da an den 350 Deponien als selbstverstaendlich ansehen, verstehe ich beim besten Willen nicht!
350 mal 2 Mrd TB sind auch 700MrdTB.
UND WOFUER!?
WAS wird da fuer 2 Mrd TB an einen privat "Betreiber" uebergeben?
Die Deponie wird doch eigentlich vom Betreiber "gebaut"!
Mir laeuft es eiskalt den Ruecken runter, wenn ich mir vorstelle, was fuer ……. Menschen da Macht ueber eine solche Deponie haben!
DAS DARF NIEMALS SEIN.
Die lassen sich die Kuckukseier, die sie da reinlegen vergolden!
In ChiangMai/ Hot ist ja noch nicht mal eine Sickerwasserfassung/-reinigung drin!
Wie kann ich luegen, wenn ich meine Aussage auf Ihrer Luege aufbau!?
auch wiederum eine Lüge.
In D werden sowohl staatliche, gemeinnützige und private KH´s aus Fördermitteln des Landes, Bundes – aus privaten Stiftungen usw.
gefördert. Was alles gefördert wird, kann man hier nachlesen.
„gewerblich“ ist privat.
https://blog-foerdermittel.de/2017/08/foerdermittel-fuers-krankenhaus/
In Deutschland werden auch Privatschulen vom Staat finanziert, so erhält z.B. die Walddorfschule Gelder für den Schulbetrieb vom Staat.
Also erweist sich dein Fakt hier schon wieder als Lüge.
warum sollten 350 Deponien, die nach modernster Technik errichtet werden, negativ sein.
Du hast einfach nur keine Ahnung.
ne, läuft in D bei privaten Deponien alles sauber und korrekt.
oder sie machen Verluste. Warum sollte eine Privatunternehmen, dass erstmal viele Millionen in das Unternehmen stecken muss,
keine Gewinne erzielen – oft erzielen die nur so wenig, dass sie ihre Investitionen erst in der nächsten Generation
wieder ausgeglichen haben.
doch, alles mit mordernster Technik. Steht im ersten Bericht, den ich eingestellt habe.
Die klären das sogar – also alles bestens. Wäre sonst auch schon geschlossen worden, wenn im Mae Ping die Fische
tot rumschwimmen würden.
dann ist beim Aufbau was schiefgelaufen – weil ich kann es nachweisen, du nicht.
Es bleibt immer noch die Frage, wer die PKHs baut/finanziert und ausstattet.
Auch wegen dieser Frage werde ich bei allen heiklen Themen ausgesperrt! Ich kann dort ueberhaupt keine Kommentare mehr abgeben!
wer soll den in TH ein Unternehmen bauen – natürlich das Unternehmen selbst.
dann hör auf zu lügen, spätestens dann, wenn man dir die Nachweise dazu liefert, wie beim
Art. 44 – der erst nun bei Parlamentsübergabe aufgelöst wird und mit dem Big Joke noch
gefeuert wurde.
Solange du gegen alle Medienberichte, ohne eigene Beweise – einfach Lügen aufstellst,
wird gelöscht.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Upps! Sind das NetzwerkRegeln?
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ssiehe unten
Bei 2,50€ war das eben noch nicht! Bleibt die Frage, warum die versicherung nach TH so teuer geworden ist!!! Fuer alle!!!! 👿
555555555555555555555555555555555555555 😥
Da die meisten in der Heimat auch NICHT Privat versichert sind, reicht denen die ’30-Bath-Versicherung‘ aus und das kann man aus eignerTasche bezahlen.
Aber: Siehe Strafgesetzbuch §263
55555555555 WER verlangt denn von den Thais die teure Versicherung und bekommt dafuer Praemie???? 👿
Sie „schalten“ schon ! Also bestaetigst du den Einbruch!
Der naechste folgt!!
ist ja nicht. Es gibt auch keine Reisekrankenversicherung nach TH. Es gibt lediglich RKV weltweit mit oder ohne USA. Weil die USA die
teuersten KHs der Welt hat. Da kostet eine Blinddarm-OP bis zu 600.000 – nein, nicht Baht, sondern US$.
Hab gerade nachgesehen – bei der Nürnberger Versicherung kostet die RKV 11 EUR, für die gesamte Familie 29 EUR
Das sogar für ein Jahr bei Reisen bis zu je 8 Wochen. Ich bin da also auch in TH voll versichert und dann auch noch beim Kurzurlaub im
Winter bei Schifahren in Österreich usw. – weil die Versicherung besser ist, als die gesetzliche KV, die auch in Österreich gelten würde.
muss mich korrigieren. 15 EUR sind schon die teureren Versicherungen. Es hat sich nix geändert seit 15 Jahren, die kosten noch immer
ab 10 EUR. Z.B. bei der Cosmos um 10.88 für einen 30 jährigen. Im Alter wird es dann natürlich etwas teurer, war aber auch schon vor
20 Jahren so.
Die Frage wäre eher interessant, warum zahlen Thais 45 EUR wenn sie nach D reisen?
das ist ein Gerücht, das Farangs die 30-Baht Versicherung verwenden können. Gibt mehrere Kunden, die haben in den staatlichen KHs bis zu 100.000
Baht gezahlt, die zocken genauso ab – sind hoch verschuldet und wenn sich dann mal ein Farang dorthin verirrt, was ja äusserst selten ist,
dann langen die auch ordentlich zu und das für den verdreckten Saustall und im 30-betten-Saal.
Passierte einem Kunden im Rayong Hospitel. Der meinte danach: nie wieder!
Das Auswärtige Amt mit Herrn Botschafter Prügel als Eintreiber. Ob der sonst den Thais Prügel androht, weiss ich nicht.
Ohne KV kein Visa – der Antrag wird gar nicht erst angenommen.
nein, kann ich nicht bestätigen. Die sorgen ev. vor, aber es gibt immer noch 20-25% jährliche Steigerung, lt. WHO – somit also
von Einbrüchen beim Umsatz noch weit entfernt. Aber hinter diesen Unternehmen stehen Sino-Chinesen und die können Unternehmen führen.
Siehe Thaksin…..
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Fuer mich sind das alles nur billige Wortklaubereien (Neudeutsch: Schwurbeleien).
Es kann sich jeder seine eigene Meinung bilden, zu den billigen Tricks! Wenn es menschenleben kostet, hoert fuer mich der „Vorrang der Wirtschaftlichkeit“ auf!!!
Studenten aus Laendern, deren nationaler Aerztebund die Einhaltung der „Genfer Deklaration des Weltärztebundes“ nicht sicherstellen, sollten nicht mehr in Unis studieren duerfen, wo es sichergestellt wird!
In D muss man Mitglied der deutschen Aerztekammer sein und die stellt das sicher!!!
Ehre, wem Ehre gebuehrt! 👿
Für Wirtschaftsunternehmen eben nicht. Die können ja nicht denken oder emotional mitfühlend sein. Die haben ihre
Vorschriften an das Personal und die müssen dann danach handeln oder sie riskieren eine Kündigung.
Dann ist das aber der „Fluch des Internets“!!! Hat man frueher im Reisebuero einen Flug gebucht, gab es immer die Empfehlung , fue 2,5 € eine Reisekrankenversicherung mit Ruecktransport abzuschliessen, was dann auch 999,99‰ getan haben! Wenn die jetzt heute bereits 15€(600%) kostet, dann ist das der „Erfolg“ der ueberzogenen Preis“Gestaltung“ in den PKHs in TH!
Ja ich weiss, das sind ja nur 12,50€ , aber dafuer muss ein Schwerarbeiter 1,5 Tage arbeiten und das hoert man an jeder Ecke und das taeglich dreimal!! 👿
Es fing mal an mit den „Lehrern“ mit den KhlongTaxis und den TukTuks in die Diamantenlaeden. Heute werden alle Thais mit den kuenstlichen Diamanten beschissen, die kosten fast 300% von dem, was sie in D kosten.
Wenn das Beschissgeld ja den Armen zu gute kaeme, koennte man ueber die primitive Abzocke ja noch lachen, nur es bekommen die, die den hals nicht vollbekommen.
MeinTrost: das haben sich die Thais nicht selbst einfallen lassen, das ist das, womit sie selbst im Urlaub abgezockt werden.
Und das ist typisch Thai! Statt den Mund aufzumachen und sich zu beschweren, faken sie nur den Beschiss!!! Deswegen wird man weiterhin den ganzen Ausschuss weltweit in TH verkaufen.
Das ist sicher auch mit den Autos so, das was bei der Endkontrolle durchfaellt, wird in TH verkauft! 555555555555555555555555555555555555555555555555555555 😥
Armes TH!!
Sicher wurden/werden die Thais auch imUrlaub bei Krankheit-/Notfall im Ausland im Urlaub so abgezockt!
Das boomte natuerlich eine Zeit, aber das ist eine weitere Blase die bald platzt!!
nein, ist euch heute noch der Fall, Sozial-Jango ist da nicht ganz aktuell informiert.
Ich buche sehr oft bei den Reise-Portalen, wie flug24.de usw. – sehr oft gute Angebote, die mir da im Vergleich mit
anderen Portalen angeboten werden.
Bei allen Online-Reise-Portalen kommt bei Buchung dann die Frage:
Benötigen Sie eine Reisekrankenversicherung, dann klicken Sie hier. Ist meist um die EUR 14,90
Auch andere Zusatzangebote kann man auswählen – wie z.B. Flexibilität bei der Rückreise usw.
Die Millionen von Reisenden, die über diesen Portalen buchen, wissen also genau, das sie ohne Krankenversicherung nach
TH fliegen, bei vielen dieser Zusatzangeboten, steht das sogar mit dabei, das die gesetzliche nicht zahlt. Kommt
dann sogar wenn man es nicht anklicht, nochmals in ROT mit der Frage: wollen sie wirklich keinen Krankenversicherungsschutz…….
Die DACH´ler sind so – für 15 EUR PKV zu geizig, aber in den Bars dann die Sau raushängen lassen.
Daher tun mir die auch nicht leid, wenn sie dann tief in die Tasche greifen müssen – sollen sie als Lehrgeld
verbuchen.
nein, normale Anpassung. Ich habe vor 15 Jahren 12 EUR gezahlt, da ist nicht viel angehoben worden. Die Versicherungen machen da ordentlich
Geld. Millionen fliegen in den Urlaub, aber kaum einer wird krank. Wer legt sich schon freiwillig im Urlaub, auf den er sich das ganze Jahr gefreut hat,
in ein KH, auch wenn es ein saugutes PKH ist.
du meinst vermutlich Thais, nur die gehen ja nicht in diese PKHs, ist nicht für die aufgebaut worden, sondern das wird eigentlich nur
für medical trourism aufgebaut. Einheimische nimmt man halt als Peanuts mit, aber das Milliarden-Geschäft macht man mit den
ausl. Medical Touristen, die extra deswegen nach THailand reisen. Auch mit den Grippe-Patienten machen die keine Kohle, daher verlangen sie
da auch Preise, damit der nicht nochmals kommt.
da muss man sich dann fragen, welche Thais machen den Urlaub in der EU, USA, AUstralien usw.
Jene, die das machen, müssen sowieso eine 45 EUR Versicherung abschliessen, sonst kein Visa.
Abgezockt werden die Thais da höchstens vom ADAC, weil die verlangen für Thais 45 EUR und Deutsche zahlen bei DKV 12 – 15 EUR.
Irgendwie nicht nachvollziehbar.
Das ganze PKH-System boomt schon seit Jahren, kein Ende in Sicht – im Gegenteil, es steigt von 20% jährlicher Zunahme auf 25%.
Platzen könnte das natürlich, z.B. bei einer totalen Weltwirtschaftskrise, WK 3, Angriff auf Thailand von Burma, Khmers, Laos usw.
Aber ansonsten können Privat-Unternehmen eigentlich sehr schnell auf Krisen reagieren.
Bricht der medical-Tourism ein, schalten die um auf SPA, Wellness oder was halt gerade sonst noch in ist. Bei den Chinesen ist auch noch
ordentlich Potential drin. Ebenso plastische Chirurgie, wo die THais einfach Meister drin sind.
In der USA kaum bezahlbar, hier für Peanuts, z.B. totale Umwandlung.
Die Definition fuer „Notfall“ ist entscheident!!! Die 140-200.000DF-Faelle mit schwerem Verlauf, sind fuer mich Notfaelle!! 👿
Wuerde man das durchsetzen , gaebe es ganz schnell weniger DF-Erkrankungen in TH, auch Touristen!
Das hatte ich ja bereits gepostet:
Genfer Deklaration des Weltärztebundes
Der Eid ist vor dem Studium abzulegen. Deswegen sollte man in der zivilisierten Welt , keine Studenten mehr zulassen, wo die Einhaltung nicht durchgesetzt wird!
65.000Euro fuer etwas , das in Berlin in der Charite‘ gerademal 25.000 Euro kosten wuerde, hat nichts mehr mit Kostendeckung zu tun!!!
Siehe hier (u.a.):
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/11366#comment-45490
eigentlich leicht zu definieren. Wenn ein Kranker es ohne Gefahr für Leib und Leben nicht mehr schafft,
in ein KH zu fahren, ist ein akuter Notfall. Wenn ich natürlich am Staats-KH vorbei fahre um mich dann in einer
PKH behandeln zu lassen, dann ist das kein Notfall mehr. Eigentlich recht einfach….
ich denke nicht. Werden PKHs vom Gesetz gezwungen, Kranke zu behandeln, dann kannst du dir vorstellen, wie die
behandelt werden. Wie in Staats-KHs, mit Paracetamol. Wurde halt als Grippe diagnostiziert und nicht als Dengue-Fieber.
Würdest du dich wohlfühlen, wenn ein Arzt nicht unter Zwang behandelt. Ich nicht, da verzichte ich lieber und behandle mich
mit Google selbst.
wie schon mit Bericht nachgewiesen, aktuell nicht mehr.
De Hippokrates Eid wurde von dieser Genfer Gelöbnis abgelöst und abgeschwächt und ist rechtlich nicht bindend.
Heute gibt es keinen Eid mehr, man spricht wohl in einigen Bundesländern das Genfer Gelöbnis nach, das wars dann aber.
Kein Eid und somit auch nicht rechtlich bindend.
nein, ss gibt keine Vereidung von Ärzten mehr.
http://www.deutschlandfunk.de/hippokratischer-eid-staendigem-wandel-unterworfen.709.de.html?dram:article_id=333808
STIN: PKHs sind Wirtschaftsunternehmen, die bekommen weder Staatsgelder, noch werden denen Kredite einfach erlassen,
wenn sie überschuldet sind. Die MÜSSEN als Gewinne machen.
das ist Sache der Wirtschaftsunternehmen. Pillen, die in der Herstellung ein paar Cent kosten, werden momentan pro Pille für um die 500 EUR an
die deutschen Krankenkassen verkauft – auch das ist legitim und wird von den Krankenkassen auch übernommen.
Sie haben lediglich beim Hersteller den Preis von anfangs 700 EUR pro Pille auf ca 500 EUR runter gehandelt. Nicht richtig, aber
legal.
Wenn ein Schönheitschirurg für eine OP 100 Millionen Baht verlangt, dann macht er das einfach. Ist sein Bier.
Ebenso, wenn er für eine Blinddarm-OP 600.000 Baht verlangt – da ist es Sache der PKVs, die Genehmigung abgezugeben oder
abzulehnen. Der Kranke wird da gar nicht mit einbezogen. Die erfahren oftmals auch gar keine Preise.
Wird alles zwischen 2 Wirtschaftsunternehmen geregelt.
Hallo viele STIN’s,
wir kenne ja Ihre Hetze gegen alle Ausländer der gesamten Welt,…
…. aber der eigentlich Hintergrund, warum sehr viele Touristen leichtfertigerweise keine Reiseversicherung abschließen, ist pure Unwissenheit!
Denn die meisten denken tatsächlich, dass ihre „normale“ Krankenversicherung auch im Ausland gilt!
Das ist insbesondere bei den Arbeiter-Versicherungen, wie die armutshafte AOK oder die IKK nicht der Fall!
nein, weil es keine Hetze gibt. Man kennt ihre Hetze gegen alle Thais aber.
Sie sprechen ja nicht von Einzelfällen – nein, bei Ihnen sind alle Thais mehr oder weniger Kriminelle, Killer, Massenmörder…..
na dann freut es mich aber, das die männlichen Touristen wenigstens Pattaya und dort die Bars finden.
Wenn sie nun auch nicht wissen, das AIDS in thail. Rotlicht-Milieus sehr verbreitet ist, na dann – gute Nacht.
Dann kann man nur hoffen, das der Westler zuhause keine Frau hat, die er dann mit in den Tod reisst – wegen Unwissenheit.
sie meinen also, die deutschen Touristen sind in der Tat so blöd. Möglich….
das ist überhaupt bei keiner gesetzlichen Krankkasse in der EU der Fall, nicht nur bei der AOK und IKK.
Auch bei meiner österr. GKK ist das nicht der Fall, die zahlen nur in der EU und einigen Nachbarstaaten.
Denken sie wirklich, wenn sie mit der gesetzlichen AOK-Karte in die USA, AUS oder sonst wohin fliegen, das sie behandelt
werden? Nicht mal im Notfall, würde ich bei der USA behaupten. Wenn doch, dann so schlecht, das sie freiwillig drauf verzichten.
Dort kann es ihnen passieren, das die Rettungskräfte sie bei einem Unfall nicht mal mitnehmen, wenn sie keine Kreditkarte zücken
können.
Also halten Sie bitte mal den Ball flach – TH ist ein Schwellenland. Warum sollten dort Wirtschaftsunternehmen den „reichen“ Westlern
aus Industrienationen und Sozialstaaten Sozialhilfe anbieten. Absolut verrückt…..
Werden sie nicht machen, mit oder ohne Gesetz. Wenn die Regierung das fordert, wird die Regierung das zahlen müssen. Ansonsten
wird man das nicht durchsetzen können.
Hallo viele STIN’s,
für uns als „Hinterblicker“ stellt sich nicht die Frage, ob z.B. das unverschämt teure BANGKOK HOSPITAL Notfallbehandlungen nach Unfällen ausführt, denn dass tun sie seit Ewigkeiten.
Die Frage lautet:
Muss auch das BANGKOK HOSPITAL auf Koh Samui, Phuket, Pattaya usw. den ärztlichen Hippokratischen Eid einhalten und alle Notfallopfer, z.B. nach Motorbike- Unfällen gegen eine Standart-Gebühr oder gar kostenlos behandeln???
Ich bin sicher, da ich dieses Abzocker-Krankenhaus durch meine Geschäftskunden bereits mehrfach äußerst unangenehm kennenlernen durfte, dass die keine kostenlosen oder preisgünstigen Notfallbehandlungen bei Ausländern durchführen werden!
Die sind viiiiel zu geldgierig, um sich an den ethischen Hippokratischen Eid zu halten!
die Antwort klar und deutlich: NEIN – müssen sie nicht.
Sie müssen nun Notfälle behandeln, wobei ein Notfall wirklich ein Notfall sein muss.
Der Regierungssprecher erklärte vor Tagen – Bauchschmerzen würden da nicht reichen.
Es muss auch kein anderes KH näher liegen – nur dann ist ein PKH verpflichtet zu helfen.
Sind andere KHs näher, darf nicht über Umwegen zu einem PKH gefahren werden.
Nein, niemand weltweit MUSS den hippokratischen Eid einhalten.
Das Ärzte auf den hippokratischen Eid verpflichtet werden, ist lediglich ein Gerücht, das sich hartnäckig hält.
Purer Unsinn…..
http://www.zeit.de/2000/27/200027.stimmts_hippokra.xml
sie werden es nicht ganz freiwillig machen, tun es aber. Mein Bekannter war hier in CM nach einem Herzinfarkt im neuen BKK-Hospital.
Die Frau erklärte nur, er wäre versichert. Es wurde erstmal nix überprüft, keine Zusage eingeholt – er bekam gleich mehrere
Stents eingesetzt. Kosten um die 1 Million Baht. Nach der OP kam ein belgischer Arzt, der auch für die DKV als Vertrauensarzt tätig ist und
kläre das mit dem Bekannten ab. Erst dann erhielten sie die Zusage.
Wäre nun keine Zusage erfolgt, wäre das PKH auf den Kosten sitzengeblieben – der Bekannte hat keine Million Baht. 800 EUR Rente, das wars.
niemand hält sich an den Hippkratischen Eid. Gibt es auch in der bekannten Form nicht mehr.
PKHs sind Wirtschaftsunternehmen, die bekommen weder Staatsgelder, noch werden denen Kredite einfach erlassen,
wenn sie überschuldet sind. Die MÜSSEN als Gewinne machen. Das ist wohl das Problem, das viele Farangs nicht verstehen.
PKHs sind also kein Sozialamt. Die wollen Geld sehen und zwar soviel wie möglich. Die denken also so, wie jeder vernünftige
Geschäftsmann. Ich kenne keine Geschäftsmänner, die Gratis was anbieten um dann irgendwann pleite zu gehen.
Auch das mit den Kosten, das die immens teuer wären – ist ein Gerücht, das sich auch hartnäckig hält.
Die Behandlungskosten in den PKHs liegen deutlich unter den vieler westlicher Länder. Auch von Holland, die
tw. sogar Krankenkassen-Patienten nach BKK schicken und die Behandlung dann trotz Flugkosten und Nachbehandlungs-Flüge
billiger kommt, als in Holland. USA, AUS, Schweiz usw. ähnlich.
Ich versteh hier die Touristen nicht, die PKHs schon. Wenn ich mir eine Fernreise in ein weit entferntes Land leisten kann,
warum nicht auch noch die Reisekrankenversicherung für 15 EUR dazu?
Dann zeige ich denen meine Krankenkassen-Karte und mich interessiert es dann nicht mehr, ob die für eine OP 500.000 oder
5 Millionen Baht verlangen, das ist Sache der DKV usw. – die haben schon ihre Ärzte vor Ort in den PKHs.
Aber sowie es aussieht, ist man für die 15 EUR zu geizig und danach wird gegeifert, bis der Speichel aus dem Mund rinnt,
weil das PKH ordentlich zugelangt hat. Viele Touristen aus dem Westen kennen aber die OP-Preise in ihren Heimatländern
gar nicht, die würden kollabieren.
dieses Gesetz gibt es doch schon seit 2012.
Das Problem dabei ist jedoch, das viele Krankenhäuser einen „Notfall“ anders
bewerten.
Ein Blinddarm-Schmerz ist kein Notfall, ein Durchbruch des Blinddarms dagegen schon.
Da kommt also in Kürze eine Nachbesserung.