(STIN) Im Rahmen des neuen Programms können Notfallpatienten für die ersten 72 Stunden in jedem Krankenhaus einen kostenlosen medizinischen Dienst erhalten, bevor sie in ihr zuständiges Krankenhaus transportiert werden.
Das neue Gesetz, dass das alte von 2012 ablöst – tritt heute in Kraft, erklärte Gesundheitsminister Dr. Piyasakol Sakolsatayadorn heute vor der Presse.
Das neue Gesetz nennt sich Universal Coverage für Notfall-Patienten (UCEP) .
Piyasakol erklärte, dass die Kosten für die ersten 72 Stunden gedeckt sind und dass das Ministerium alle relevanten Agenturen und privaten Krankenhäusern konsultiert hat, um hier eine Vereinbarung über diese Kosten zu treffen. Diese Kosten werden dann vom Gesundheitsministerium getragen.
„Die Leute müssen sich also keine Sorgen machen. Wenn ihre Krankheit dringend ist, können sie in jedes Krankenhaus gehen und eine kostenlose Behandlung für die ersten 72 Stunden erhalten, und dann werden sie in das Krankenhaus gebracht, das für sie zuständig ist oder sie bleiben auf eigene Kosten weiterhin im PKH.
Der Gesundheitsminister erklärte auch, dass das Ministerium mit den öffentlichen Krankenhäusern gesprochen hat, um Raum für Notfallpatienten zu schaffen. Er fügte hinzu, dass jedes private Krankenhaus, das sich weigert, Notfallpatienten in den ersten 72 Stunden aufzunehmen nehmen, mit Strafe zu rechnen hat.
Air Vice Marschall Chalermporn Boonsiri, Leiter des thailändischen College für Notfall- Ärzte, sagte, das vor der der Notfall-Ambulanz eine Erklärung angebracht werden muss,
damit die Patienten wissen, was ein Notfall ist.
Chalermporn erklärte auch, dass das Nationale Institut für Notfallmedizin im Streitfall entscheiden wird, was ein Notfall ist.
Er betonte jedoch, dass Patienten, die sich entscheiden, die Behandlung in privaten Krankenhäusern über die ersten 72 Stunden hinaus fortzusetzen, die überschüssige medizinische Rechnung selbst bezahlen müssen.
:Liar: auch all die Bilder, die du gepostet hast, verlinkt hast, bestaetigen was ich sage! Auch auf den Gaengen, vor denAufzuegen standen Betten. Und davor lagen (auf Matten , die Angehoerigen!
Da waren auch mal eine Schwangere dabei, oder ein Mutter mit einem kleinen Baby.
Das wird dich wundern, aber das machen die meistenThais zu hause auch so!
Aber das ist in den VIP-Zimmern nicht anders. Da steht zwar eine Liege drin, aber es schlafen da im Schnitt bis zu 5Personen im Raum! Auch in den 3-5Sterne PKHs.
Du bestaetigst immer wieder selbst, du hast keine Ahnung von TH.
Jetzt wird aber hier wohl angebaut. Im StaatsKH! Das koennten bis zu 200Betten sein!!
Es wird auch eine Niederlassung, der BKK Kette gebaut. Die in Surathani ist schon fertig. Die halten aber sich nicht 7 Tage die Woche alle Fachaerzte vor.
Nun, hier gibt es im StaatsKHEinzelzimmer fuer 1.000TB!
Die werden nur ….. verknappt!
Aber das wird ja jetzt abgestellt! SUPER Reform! Selbsttragend!
Klar sin die 5***** Teile etwas besser, wenn keine Ameisen drin sind, aber mir tun es die 1.000BahtZimmer voll und unser sohn dat das akute DF locker ueberstanden, dank seiner guten Kondition und keiner musste ihm in einem PKH den Blinddarm fur ein Vermoegen rausnehmen! Trotzdem musste unsere PKV ,ab dem Moment, wo wir im VIPZimmerwaren alle 3-6(??)Std eine angebliche DF-Blutuntersuchung zahlen.
Aber wie sagt meine dusselige Frau und die STINs immer kann uns ja egal sein, wenn es die Versicherung zahlt.
Hier funz scheinbar der Verbraucherschutz inTH ueberhaupt nich und die Verantwortlichen verstehen ueberhaupt nichts oder die etwas verstehen scheinen „gesponsert“ zu sein! Wie die STINs immer sagen, hat das natuerlich nichts mit Bestechung zu tun (das ist billiger) 555555555555555
Machst du uns wieder den funktionalen Analphabeten? Kommt vom „Konzept“ in der Internationalen Schule in SmogCity??
Uebrigens, weltweit, wo der internationale AerzteKodex gelebt wird, gilt h die vereinbarung, „wer Medikamente verschreibt, der sie nicht vertreibt“.
Auch das wird natuerlich in dem nur wirtschaftlich orientierten PrivatGesundheitswesen in TH nicht eingehalten.
Kein Wunder, wenn die so geil auf Insulin sind!
Wird wohl bei den sauteuren Medikamenten, die das Abstossen eines Organs
verhindernzeitlich etwas verzoegern , nicht anders sein.Wie kam ich jetzt da drauf?
Auch so, weil in den PrivatKHs Organe verpflanzt werden, obwohl dadurch eine Lebenszeitverkuerzung wahrscheinlich ist,was in D per gesetz verboten ist!
Was hat diese Schwurbelei mit meiner Feststellung zu tun???
Frisch gemahlener Kuemmel ist uebrigens die beste Naturheilmedizin , auch bei diesen „unheilbaren“.
Unsere Leihoma hat auch irgendeinen Star, da sie aber schon so alt ist, will man sie der Gefahr einer teuren OP nicht mehr aussetzen.
Ich gebe ihr auch immer ein Flaeschchen frisch gemalenem Kuemmel. (mein Freund, der letztes Jahr in TH an DF verstorben ist, aber in keiner deutschen Datei (zB RKI) gefuehrt wird, hatmit vor zwei Jahren einen grossen Vorrat ueberlassen.
Oma vweschwaetzt sich immer bei Sachen, die sie eigentlich gar nicht sehen kann. Da es aber sonst keiner merkt, bleibt das einfach unser Geheimnis. 😉
Dummquatsch! Hier geht es um das angeblich neugeregelte Notfallgesetzt!
Und in DEINEM Beitrag oben steht, dafuer kommt der Staat auf.
Jetzt verleugnest du mich und sagst, ICH haette keine Ahnung, und behauptst die PKVs wuerden dafuer aufkommen!! Nochmal, in D gibt der Staat den Hoechstsatz vor in TH telen sich BaDman und die PrivatKHs scheinbar die Kosten fuer die LuegenPresse!??? Oder ist das in dem Fall nur „rechte Tasche, linke Tasche“!?!?!
Ich habe bisher die Kranken nur in Betten gesehen. Auf dem Boden sind Angehoerige.
Stell dir mal vor, die waeren alle auf die wenigen Betten in den PKHs angewiesen.
DU lenkst nur ab!
ICH habe den Beitrag wieder aktiviert, um zu zeigen, wie wenig in D verrechnet werden darf. DAS muellst du wiederholt zu, damit keiner die Narrenfreiheit der PKHs sieht!
Keiner weiss, was die PKHs bekommen. Wir werden es wohl nie erfahren!
Sorry, ich mir wird es schlecht!
ich meine nicht die auf dem Boden im Schlafsaal, ich meine jene, die auf den Gängen auf einer Matte liegen,
Schwangere mit Baby, Kranke usw. – hier keine Seltenheit. Nix Gäste…..
die gehen nicht in 4-5-Sterne PKHs, das ist eine andere Liga. Aber sie gehen schon deswegen in PKHs.
Wie McCormick – da gehen Thais hin, weil sie nicht in 30-Betten Saal schlafen wollen. Meine Schwiegermutter
geht da auch hin, die Familie meines Neffen ebenfalls. Günstige Preise, sehr gute Behandlung und max. 4-betten-Zimmer.
EZ kostet etwas zusätzlich. Lanna-Hospital ist auch ok, das sind so die 3-Sterne PKHs, die man auch empfehlen kann.
Klitschen müssen weg.
in D gibt es natürlich Limits seiten der Krankenkassen, wie AOK usw.
Die machen das anders. Wo sie keine Limits setzen können, verbieten sie dem Arzt einfach, diese Untersuchung abzurechnen.
So wird der Augendruck nicht mehr bezahlt, grosses Blutbild auch nicht und viele anderen Dinge auch nicht mehr.
Gerade bei grauen und grünen Star ist aber der Augendruck wichtig. Machen sie nicht mehr – wird der Patient halt blind.
Alle können sich halt die 50 oder beim Blutbild die 89 EUR nicht leisten. Vor allem die Kleinrentner, Hartz´ler usw.
nicht. Die müssen halt dann beten, das sie nicht blind werden. Wie schon gesagt, es liegt vieles im Argen in D.
In A bekomme ich alles von der gesetzlichen Krankenkasse – in D nicht. Sind ja auch 3 Millionen mehr zu versorgen, das kostet.
doch, wissen alle. Die Rechnung wird dem Patienten in Kopie mit gegeben.
Eine Kopie geht an die BUPA, DKV usw. – und die zahlt dann die Rechnung, der Patient weiss aber genau,
wieviel seine PKK überweisen muss.
Du hast wieder mal Null Ahnung.
Wo genau soll denn, wie du hier immer wieder behauptest, „verdreckte KHs“ sein? Hast du da eine Liste? Link?
Ueber eine Million!? Und in D 8Euro?! „Schwer in Ordnung“! Sind das wieder diese Halunkinationen??
:Liar: DAS ist aber nur sehr kurzfristig betrachtet!
Wenn das ausgeheilt ist, kuendigt (Ausschluss) die Versicherung dann weitere Leistungen in der Richtung oder es gibt riesige Aufschlaege.
Wenn man dann wechseln will, ist man aelter und hat neue Vorerkrankungen.
Jede Versicherung hat kalkuliert, mit Gewinn! Muss sie mittelfristig draufzahlen, erhoeht sie die Beitraege und schon interessiert es den Versicherten schon wieder!!
Wie oft denn noch!?
Doch, wenn sie zB im Parlament sind! Ansonsten habe ich fuer solche kindlichen Wortspiele keine Zeit.
Bin heute hundemuede!
Brrrr Brauner! Es geht hier um das angebliche „neue“ Notfallgesetz!
Wo bist du jetzt gerade??
Hospital Petchaburi
Hospital Sansai
Hospital Mae Lim
Hospital Suan Dok
Hospital Doi Saket
usw.
Alle schmuddelig, verdreckt, tw. an Gang und Boden liegende Kranke usw.
Schwurbeler+Verdreher!
In D wird das und nicht mehr verrechnet! Was die PKHs in TH verlangen, wird nicht veroeffentlicht.
nein, Hanse-Merkur usw. versichern von 8 EUR aufwärts für jeweils 4 Wochen bis 90 Tage, je nach Preis.
8 Eur dann meist für 4 Wochen – reicht i.d.R. für Urlauber voll aus.
Die sind komplett versichert. Stationär ud Ambulanz ohne Limit, notfalls RÜcktransport auf Kosten der Versicherung.
Mein Bekannter hatte damals die DKV für monatl. 80 EUR, da er ja ganzjährig in TH lebte.
Der hat seine Gebühren vielfach wieder zurückerhalten.
Wenn interessiert, gerne Link dazu.
nein, die Versicherung gilt für 4 Wochen und dann ist Schluss. Ist man wieder zuhause und fliegt nächstes Jahr wieder, kann man entweder die gleiche
Versicherung nehmen, oder man nimmt eine andere. Krankheiten müssen nicht angegeben werden.
Was nicht geht, das ist – wenn man schon krank in den Urlaub fliegt, um sich dort dann behandeln zu lassen. Wenn sie das merken, gibt es
nix. Das ist ausgeschlossen – hol ich mir eine Lebensmittelvergiftung in TH, ist alles gedeckt. Meinen Bekannten haben sie mit 2 Ärzten auf der
Seite mit Lufthansa zurückgeflogen – er wurde dann in D von einem Krankenwagen erwartet und bis in die Herzklinik nach Lahr gebracht.
Alles auf Kosten der Auslands-Krankenversicherung.
Das gibt es ab 8 EUR und man muss sich dann keine Gedanken mehr machen.
liest du nicht was ich schreibe. Das ist ein temporäre 4 Wochen-Versicherung. Versicherungen nehmen tw. bis zu 80 Jahren
ohne Vorerkrankungen-Angabe. Ich kann natürlich keine Stents in TH auswechseln, dann wissen sie – das ich das vorher hatte.
mein lieber Buddha…..
Dann erhöhen sie halt von 8 auf 9 EUR. Ist doch egal und wenn sie es bis auf 30 EUR erhöhen.
Nur so wie es aussieht, gehen die mit den Preisen runter. Vor 30 Jahren hab ich keine RKV für 8 EUR gefunden.
Mit dem Anstieg der Touristen, scheinen die Einnahmen der Versicherung gestiegen zu sein.
Wer wird den im Urlaub auch schon krank, so gut wie keiner. Daher haben die immer fettere Gewinne.
Ich schätze das die bald für 5 EUR angeboten wird.
frag ich mich auch. Hoffentlich vergisst du das nicht schon morgen wieder.
auch ein Politiker im Parlament trifft keine Entscheidungen, der kann für etwas stimmen, wenn abgestimmt wird, mehr nicht.
Anders würde es aussehen, wenn z.B. Prayuth im Aufsichtsrat der Bangkok-Hospital-Gruppe sitzen würde und dann per § 44 ein Gesetz
zugunsten der PKHs ändern würde, wie es seinerzeit Thaksin bei der Steuerbefreiung im Verkauf von Shin Corp gemacht hat.
Das ist ein Interessenskonflikt.
ich bin hier, bei deiner Feststellung, die natürlich wieder mal falsch ist.
STIN: Diese Subvention geht der 30BahtVersicherung verloren!!!
Schwurbeler+Verdreher!
In D wird das und nicht mehr verrechnet! Was die PKHs in TH verlangen, wird nicht veroeffentlicht.
Diese Subvention geht der 30BahtVersicherung verloren!!! 👿
Und die Aktionare freuen sich.
Jeder Aktionaer ist da also in einem Interessenskonflikt und darf KEINE Entscheidungen treffen!
ist aber einsehbar. So hat mein Bekannter im Bangkok Hospital jede Rechnung gesehen. War dann über eine Million für ich glaube
2 oder 3 Stents. Hat ihm das Leben gerettet, in einem verdreckten KH wäre er krepiert.
Was die PKHs verlangen – interessiert keinen Touristen. Die verrechnen das mit der Versicherung, DKV oder BUPA direkt ab,
der Patient muss sich um nix kümmern.
nein, anders rum. Durch eine Versicherung bei BUPA usw. werden die 30-Baht-KHs entlastet. Weil dann benutzt der
Versicherte ja die kostenlose Staatsversorgung nicht mehr und die USA zahlt die Behandlung. Der Staat hat also
1. eine Entlastung von den Angestellten mit BUPA Versicherung o.a.
2. Milliarden-Einnahmen aus dem Ausland, das ja versteuert werden muss. Für jede Rechnung im PKH, werden 30% Körperschaftssteuer fällig,
Lohnsteuer, SSF-Prämien usw. – also subventioniert jedes PKH die Regierung und somit die staatlichen KHs.
Wie du wieder auf Subventionieren der PKHs kommst, frage ich lieber nicht. Da wird einem beim lesen schwindlig.
Aktionäre treffen niemals Entscheidungen. Dafür gibt es den Vorstand und Aufsichtsrat. Aktionäre gucken nur auf ihr Konto,
ob die Dividende schon eingetroffen ist und wie hoch die ausgefallen ist.
Aktionäre können bei Aktionärsversammlungen höchstens Vorschläge machen, mehr nicht. Daher gibt es auch keinen Interessenskonflikt
bei Aktionären. Bei den CEO´s auch nicht.
Siehe etwas weiter unten, habt ihr zugemuellt!
Gibt es diese Vereinbarung schon? NichtThais muessen dann sicher das 10-100fache zahlen!???
Siehe auch:
nein, auch gleiches Recht. Wahnsinn, fahren Touristen in den Urlaub und sind zu geizig 8 EUR auszugeben.
„Du schreibst die Kommentare zu schnell! Bitte zurueck!“
Wo ist denn ein Kommentar? Der einzige geschriebene ist natuerlich weg!!
Was kommt als naechstes?????
Schwurbel, Schwurbel, Blah, Blah, Blah!
In D werden nur noch 175TB erstattet, fuer die erbrachte Leistung! Und in den PrivatKHs in TH??? 17.500TB oder noch mehr??
Link, über die 175 Baht in D
In den PKHs in TH wird nix erstattet, weil mit 30 Baht kann man sich dort nicht behandeln lassen.
Thema voll verfehlt! Setzen SECHS!
nein, nur ein Vergleich – das auch in D einiges im Argen liegt. Dann fühlt man sich in TH gleich viel besser. 🙂
175TB in D!!
Ob in TH das Hundertfache ausreicht??
in D ist auch bei der Krankenbehandlung einiges im Argen.
Die Ärzte machen so gut wie nix mehr. Gibt keine Kohle mehr von den Kassen.
Augendruck, Blutbild, Prostata-Vorsorge (Labor) usw. muss alles selbst gezahlt werden.
Ist zwar für viele kein Problem, aber ich denke die Armen haben ein Problem, wenn 89 EUR für Blutbild zahlen müssen,
der 50 EUR für die Messung des Augendrucks, danach Brille um 100 EUR+ – Kasse zahlt auch hier nix mehr viel dazu.
Die Zeiten, wo Fielmann mit 0 Tarif Werbung machte, ist schon lange vorbei.
Also ich war heute so ein „Notfall“!
Ich hatte meinen ersten Unfall in einem Songtheaw!
Es war aber meine eigene Schuld.
Man muss beim Songtheaw ja immer klingeln wenn
man aussteigen will.
Ich habe heute nicht geklingelt weil sie bei uns
am Robinson immer anhalten weil dort immer jemand einsteigt.
Aber heute hielt er erst hinter einem Minibus an
und als ich ausstieg gab er Gas und machte einen Schlenker
um vor dem Minibus zu halten.
Ich machte einen doppelten Rittberger und fiel auf Knien und Händen
auf die Strasse.
Ich hatte grosses Glück nicht überfahren zu werden!
Andere Mitfahrer halfen mir sofort auf und der Songtheaw Fahrer
beschimpfte mich weil ich nicht geklingelt hatte.
Da ich stark blutete brachte man mich sofort ins nur 300m entfernte
Phyathai Krankenhaus.
Dort behandelte man mich als Notfall versorgte meine blutenden
Schürfwunden und durchleuchtetete meinen Mittelfinger weil ich ihn
nicht bewegen konnte.
Da stellte man fest dass er angebrochen war und schiente ihn.
Ich bin bekannt im Phyathai weil ich wegen Zähnen und Mittelohr
öfter da war und dort regelmässig zur Toilette gehe.
Sauberer als im Robinson.
Jedenfalls fragte ich ob ich etwas bezahlen müsste (ich habe
eine sehr gute Privatversicherung hier) aber sie sagten Nein,
dies wäre eine Notfallbehandlung.
Ich habe heute wirklich grosses Glück gehabt und ärgere mich über
mich selbst dass ich so kurz vor meiner Europareise so einen
Blödsinn gemacht habe.
Glücklicherweise kommt meine Frau erst Morgen zurück.
Der hab ich noch nix erzählt.
Ich kann deshalb auch keine längeren Texte mehr schreiben.
ja, so soll es sein. Freut mich immer wieder, wenn ich aus dem schönen Lande mal was positives höre.
Sah auch mit Freude, wie Thais dem vom Russen oder so, zusammengeschlagenen Farang aufhalfen und den Russen beim wegfahren
stoppten. Das ist eben TH wie ich es kenne – von Chiang Mai bis Sungai Golok.
Fuer mich ist das alles wieder FAKE!!!!
Notfall: Über die Hälfte der Patienten nicht qualifiziert
Von: Redaktion DER FARANG | 12.04.17
BANGKOK: 527 der 912 zwischen dem 1. und 9. April als Notfall für eine kostenfreie Behandlung zu Krankenhäusern gebrachten Patienten wurden als „nicht qualifiziert“ abgewiesen.
Vor wenigen Wochen hatte die Regierung beschlossen, dass alle Hospitäler, privat oder staatlich, Notfallpatienten aufnehmen müssen. Die Notversorgung kann sich über 72 Stunden erstrecken. Erst danach können private Spitäler Notfallpatienten in ein anderes Hospital überweisen, bei dem der Patient versichert ist. Was ein Notfall ist, wer eine lebensbedrohende Verletzung oder Krankheit hat, entscheidet der Dienst habende Arzt, und dieser wird sicherlich im Interesse seines Spitals handeln.
Exemplarisch ist der Fall eines 47 Jahre alten Manns, über den die „Nation“ berichtet. Seine Frau fand ihn am Sonntag bewusstlos im Badezimmer vor. Sie brachte ihn in das Synphaet Hospital zur kostenfreien Behandlung bis zu 72 Stunden. Doch das Krankenhaus lehnte ab mit der Begründung, der Patient habe keine sichtbaren Verletzungen nach einem Unfall und könne auch bewusstlos zu einem anderen Krankenhaus gebracht werden. Laut der Ehefrau soll ihr ein Arzt gesagt haben, der Zustand ihres Mannes sei kritisch, ohne Operation könne er sterben. Das Hospital forderte für die Behandlung 450.000 Baht. Diesen Betrag konnte die Frau nicht aufbringen.
Der Fall kam in die sozialen Medien. Das National Institute of Emergency Medicine (NIEM) und das Health Service Support Department setzten sich mit dem Krankenhaus in Verbindung und erreichten, dass der Ehemann als Notfallpatient anerkannt und kostenfrei behandelt wurde. Sobald es der gesundheitliche Zustand erlaubt, wird er in ein anderes Krankenhaus verlegt.
http://der-farang.com/de/pages/notfall-ueber-die-haelfte-der-patienten-nicht-qualifiziert
____________________________________.
Ich frage mich, was der Begriff „qualifiziert“ für einen Notfallpatienten bedeuten soll?
Muss man sich erst qualifizieren, um für eine Notfallbehandlung „ins Finale“ zu kommen?
Des weiteren frage ich mich, was soll denn diese wunderschöne „Sozial-Seifenblasen-Show“ im schönen Land, wenn die Verantwortlichen die Notfallpatienten zum Teufel jagen und auf ihren möglichen Tod eine Lachparade anstimmen???
Glauben heisst nicht wissen. Willst du mich hier beschaeftigen! 555555555555555
So isses!
Kann sich nicht jeder „ein Maedchen“ leisten, Bei mir macht das alles meine Frau. In dem Fall habe ich selbst nachgesehen:
Naja, die „Lebenserhaltende Not-OP“ dauert auch nur Minuten und kann nicht Tage hinaus geschoben werden. Die Frage bleibt, wie oft es beim Normal-Patient vorkommen wird und wie oft beim zahlungskraeftigen / gut versicherten!!? 55555555555555555 😥 👿
Wenn es keine Transportfaehigkeit „gibt“, weil man an der falschen Stelle das Blut abgenommen hat und dadurch der Blutsauerstoff „zu niedrig“ ist, DANN ist es sicher kein Normal-Patient!??
Die Armen werden wohl immer transportfaehig sein, abhaengig davon , was der Staatshaushalt dafuer zahlt.
Ich bleibe dabei, kommt ein Notarztwagen direkt zum Notfall, sollte nur die Leitstelle entscheiden, in welches staatliche KH die Person gebracht wird.
Kommt kein Notarzt, kann der Krankenwagen, nach der Erstversorgung, nach Weisung der Leitstelle, den Patienten zum „naechsten KH“ bringen!
Dort wird dann das sichergestellt, was der Notarzt vor Ort gemacht haette.
Siehe oben!
Es geht in Laendern , wie zB D auch anders. Ich bin kein Fachmann fuer Missbraeuche und Destabilisierung des Arbeitskraeftemarktes, dafuer feglt mir auch zuviel Detailwissen, da reichen die Parkplaetze und Multimomentaufnahmen wirklich nicht aus. Wenn TH solche Fachleute nicht hat, muss sie sich die wie auch sonst im Ausland holen.
In D bieten fast alle PKHs auch Leistungen zu Tarifen der gesetzlichen Versicherung an. Im Gegenteil sie benoetigen eine Zulassung dafuer! Genau da sollte eine Moeglichkeit zum Ansetzen sein.
Wenn der Staat sagen kann, wieviel Mopedfahrer eine Lizenz bekommen und welche Preise er als Taxifahrer nehmen kann, sollte er das auch fuer KHs machen koennen!!?
Weil mir es gerade einfaellt: Der Staat koennte auch gutbezahlte Fachkraefte in den UNIs einstellen und dort dann den ArbeitskraefteMarkt wieder stabilisieren, bis die Erpresser daran ersticken!! 😉
Er koennte aber auch einfach mal Tachless reden. 😉
55555 da laeuft gerade eine Seifenoper!! Chinesisches Dallas!
WAS zZ in TH noch gueltig ist, kann man ja durch Luegenpresse und „nuetzliche Idioten“ nicht mehr nachvollziehen!!
http://euromaidanpress.com/2015/10/29/russian-trolls-terrorize-the-west-with-old-kgb-methods/#arvlbdata
Von der Sache her, muss lediglich die Transportfaehigkeit hergestellt werden (wie beim Notarztwagen). Das sind Minuten!!!!
Da sollten Fachleute das Wort haben!!! NUR FACHLEUTE!!! Einem entsprechendem Gutachten sollten sich auch die Politiker unterwerfen oder auf ganzer breite persoenlich die Verantwortung uebernehmen!!
Wenn er nicht mehr zu retten war, stirbt er wahrscheinlich ueberall.
Fakt ist aber , durch den kaputten Arbeitskraeftemarkt bei Aerzten und die Personal“Politik“ bei den PKHs , fehlen natuerlich Fachaerzte in den StaatsKHs! 👿
DA haette der Staat schon lange eingreifen muessen!
ja, das gibts auch auf allen Kanälen, da wirst nicht fündig werden.
Warte auf die News. Ich glaube stündlich. Mein lieber Buddha….
naja, wenn es nur um unwichtiges geht, glaubt man es, oder auch nicht.
Wenn es bei uns um wichtige Dinge geht und es wird in den Medien mal das und dann wieder was anderes geschwurbelt,
dann lässt meine Frau unser Mädchen anrufen und dann haben wir es direkt. Beim DLT usw.
Machen wir aber nur, wenn es uns betrifft, wie nun eben mit den Mini Vans.
naja, manches geht in Minuten – bei einer lebenserhaltenden Not-OP dann aber nicht mehr. Dann muss der Patient dort mal untergebracht werden.
ja, aber besser woanders.
das ist eigentlich logisch. Bekomme ich als Arzt mit Auslandserfahrung in einem Staats-KH 35.000 Baht Anfangslohn,
in einem PKH aber gleich 80.000+ – dann wähle ich natürlich das PKH.
was sollte der Staat den deiner Meinung nach machen?
Den PKHs die Gehälter einfrieren? Das macht Kim in Nordkorea – aber sicher nicht in TH.
Die können 200.000 Baht zahlen, wenn sie wollen und sie tun das bei Chefärzten auch. Das ist ihr Problem, nicht
der des Staates.
Dann sind da noch andere Gründe, die einen prof. Arzt bewegen, in einem PKH zu arbeiten.
Kein Arzt, der z.B. in einem berühmten Herzzentrum in der USA tätig war, wird dann nach TH wechseln, um hier
Paracetamol-Tabl. zu verschreiben, um Grippe-Patienten zu behandeln usw.
Die wollen in ihrem Bereich arbeiten und das geht in den Staats-KHs meist nicht, zumindest nicht in den kleineren.
Da müssen die Ärzte alles machen, nicht nur warten – bis eine Herz-OP fällig wird.
Mr. STIN,
das sehe ich ebenso wie Sie!
Die werden in den privaten Hospitälern, wenn überhaupt, noch nicht einmal Knochenbrüche fach-medizinisch behandeln, sondern den Knochen notdürftig schienen, billige Mullbunde drumwickeln und ab ins staatliche Krankenhaus mit dem Billigheimer!
Wenn es so laufen wird, wie von Mr. STIN und mir vermutet, könnten die sich die ganze Aktion auch sparen!
Deswegen auch halte ich diese Meldung fuer einen FAKE!!
nein, hat Sansern auf PBS auch direkt erklärt. Einfach mal ab und zu TV gucken, machen wir sogar in DACH.
http://www.thaipbs.or.th/live/
Ob sie es durchsetzen werden, bezweifle ich auch. Die PKHs werden nicht umbauen deswegen oder den Emergency Bereich
belasten. Die werden halt so schnell wir möglich stabilisieren und dann ab die Post ins staatliche KH.
Ist dann ja kein Notfall mehr,sobald der transportfähig ist. Das die dann bei Herzinfarkten Stents einpflanzen, bezweifle ich
stark. Der wird dann auch mit Injektionen stabilisiert und dann schnellstens ins staatliche KH gebracht, damit er dann dort
stirbt und nicht im PKH. Ja, so wird es laufen…..
Ich halte das alles auch fuer einen FAKE!
passt es nicht in dein Weltbild – dann hake es als Fake bzw. als Lüge der Regierung ab.
Die erklären alles, was in den Medien kommt, meist auch im Thai TV. Also lügen die….. – wäre möglich.
das ist wieder ganz was anderes, hat mit der 72-Stunden Notfall-Verordnung nix zu tun, die ist schon in der Gazette.
Frau vorlesen lassen.
Mr. STIN,
wenn das stimmt, was Sie schreiben, wird selbst das Bangkok Hospital die Notfall-Patienten kostenlos behandeln müssen und zwar unabhängig davon, ob es Ausländer sind oder Einheimische.
Doch mit Verlaub, ich kenne die privaten Hospitäler im Süden und die machen weder etwas umsonst noch machen die etwas für wenig Geld! Von denen bekommt man noch nicht einmal ein Pflaster geschenkt!
Wie der TH-Staat diese neue Richtlinie durchsetzen will, ist mir absolut schleierhaft!
72 Stunden Notfallbehandlung in allen Krankenhäusern in Thailand
9. April 2017 von Pedder
(Textauszug)
Bangkok. Wie die Regierung bekannt gegeben hat, ist seit dem 1. April eine neue Universalabdeckung „Universal Couverage“ (UCEP) für alle Notfall Patienten in Kraft getreten. Damit soll für jeden Patienten in allen Krankenhäusern in Thailand (sowohl privat als auch staatlich) eine 72 Stunden obligatorische Notfallbehandlung garantiert werden.
Der neue UECP Plan ist seit dem 1. April in Kraft und ermöglicht es nun allen Patienten, die eine Notfallmedizin- oder Behandlung benötigen, in allen Krankenhäusern in Thailand, egal wo sie sich gerade im Land aufhalten, bis zu 72 Stunden ohne weitere Kosten behandeln zu lassen.
http://thailandtip.info/2017/04/09/72-stunden-notfallbehandlung-in-allen-krankenhaeusern-in-thailand/
______________________________________.
Entweder bin ich zu blöde oder ich verstehe einfach den Sinn der Sache nicht:
A. Ist denn jetzt eine Notfall-Erstversorgung auch für private Hospitäler zwingend vorgeschrieben?
B. Und was kostet denn dann eine Notfall-Erstversorgung in einem privaten Hospital?
1. Auch zuvor haben alle privaten Krankenhäuser wie das Bangkok Hospital SELBSTVERSTÄNDLICH eine Notfall-Erstversorgung geleistet, sofern der Notfall-Patient eine dementsprechende Versicherung vorweisen konnte oder über genügend Bargeld verfügte. Mir ist nicht ein Fall bekannt, bei dem ein Ausländer mit entsprechender Versicherung NICHT notfall-behandelt worden wäre!
2. Wenn jetzt eine 72 stündige Notfall-Erstversorgung auch für private Hospitäler zwingend vorgeschrieben wurde, dann würde nur dann ein Unterschied zu früher bestehen, wenn eine Notfall-Erstversorgung gegen einen allgemeingültigen Standard-Betrag zu leisten wäre.
Wäre es nicht so, würde in den privaten Hospitälern nicht der geringste Unterschied zwischen der früheren und der heutigen Behandlung und Abwicklung bestehen!
Oder habe ich da was missverstanden?
diese Verordnung gibt es schon seit 2012. Nur nicht so genau formuliert. Vor allem darüber, was ein Notfall ist.
Ist natürlich auch für private KHs Pflicht.
kann man pauschal nicht beantworten, da es vom Notfall abhängt, von der Qualität des PKHs. Klitschen kosten weniger, 5-Sterne PKHs, natürlich immens
mehr.
jene mit Versicherung werden natürlich nicht nur Notfall-behandelt, sondern darüber hinaus gleich weiter.
Nur jene ohne Versicherung sind hier betroffen und können nun auf diese 72 Stunden Behandlung kostenfrei und ohne Versicherungskarte bestehen.
Finde es aber eigenartig, das ein Urlauber – der 1000e von EUR für seine Fernreise ausgibt, keine 10 EUR für eine Versicherung aufbringt, obwohl jeder
weiss, das es DF, Malaria in TH gibt und TH bei Verkehrstoten weltweit die Nr. 2 ist.
es gibt nur jetzt den Unterschied, das man es auf 72 Stunden festgeschrieben hat. Alles andere gab es schon.
wie schon erwähnt, war es seit 2012 auch für private KHs vorgeschrieben, nun halt bis 72 Stunden.
Bin mir da nicht so sicher!!! Glaube nicht, das Gesundheitsministerium uebernimmt die Kosten bei Farangs!
Darf ich in aller Bescheidenheit meine Frage nochmals stellen…
Betrifft die neue Regelung nur Thais, oder werden auch z.B. Farang entsprechend behandelt.
auch Farangs – vermutlich meist nur Farangs. Weil den bringt man eher gleich in ein PKH.
Am tollsten an dir ist, wie du dir immer selbst deine Bloedheit bestaetigst!!!
:Liar: oder :Link:
55555555555 siehe oben!!
Hast du die Hosen voll oder warum muellst du das Angebot zu!!!?
Die haben sich gerettet, weil sie sich die Angestellten unter den Nagel reissen konnten , auch wenn dabei die familienangehoerigen auf der Strecke blieben!!!
Bei den beamten hat es nicht geklappt!!! Kommt aber sicher bald der naechste Anlauf!!!
Habt ihr das selbst geschrieben?? Da ist aber nur noch von 2% die rede!!! Ohne Abschreibung saehe es da duester aus!!!
Dabei ist bei der ThaiVersicherung nur die stationaereBehandlung gedeckt. Geht also alles nur mit versicherungsbetrug.
Aber vielleicht ist der versicherung es auch egal, weil bei 50% VersicherungsnehmerBeteiligung die versicherung immer noch 5% verdient!!!! 55555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
Stimmt, habe auch keinen einzigen Auslaender gesehen. Und die Thais waren auch zur ambulanten behandlung immer im Familienverband.
Was hat das mit meiner feststellung zu tun???
STIN,
Siehe unten!
Ja ich bleibe auch bei dem geschriebenen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
emi_rambus(Quote) (Reply)
ich weiss, die Realität/Wahrheit vertragen nicht alle. Auch da könnte ich ein Buch darüber schreiben.
Angestellte hat so einen Fall am Hals. Frau aus Chiang Rai will keinen A1 machen und trotzdem ohne EFZ heiraten und gleich nach
D ziehen.
1. Idee der beiden war über Zypern die Frau einzuschleusen. Hab ich denen versucht auszureden, nein – sie mussten die Absage
selbst provozieren. Nun steht Gibraltar auf dem Plan, wir sollen dabei helfen. Funzt nicht, ich schreib mir gerade die Hande
runzlig – die kapieren das einfach nicht. Theorie und Realität stimmt nicht immer über ein.
Ja, er hätte gelesen usw. – hilft nix, es geht nicht, weil die Frau vom Affenfelsen nicht mehr runterkommt, weil Gibraltar nicht
im Schengenraum ist. Er kapiert das nicht – Wahnsinn mit den Farangs….. – Angestellte versucht es der Thai zu erklären,
das die das nicht kapiert, versteh ich noch, aber ein gebildeter Farang kapiert auch nix.
Warum ich das so ausführlich erkläre – weil es eben weltweit mit den Realitätsverweigern immer das gleiche ist.
Die sehen Reformen wo keine sind, die sehen Veränderungen wo ebenfalls keine sind und die sehen eine Demokratie, die
schon seit 2014 nicht mehr existiert. Nicht das mich das stört, aber man sollte es zumindest zur Kenntnis nehmen und nicht
mit Rosaroter Brille rumlaufen. Das es dann einen nicht interessiert, wie mich – ist was anderes.
Rest spar ich mir, immer das gleiche.
Millionen fuer 72 Std, das wird immer kraenker! Nochmal, ich schreibe auch ganz LANGSAM!!! Die Transportfaehigkeit wird nur in der Notaufnahme abgewickelt, DAFUER wird kein stationaeres Bett belegt!! 🙄
Das eigentliche Problem ist doch wohl, die Privaten haben gar keine eigentliche Notaufnahme!
DAS ist aber doch wieder genau das, was ich die ganze Zeit schreibe! Die privaten picken sich nur die Rosinen raus. Die haben UEBERHAUPT kein Interesse, dass in einer Notaufnahme Menschenleben gerettet werden. Da muessten sie ja 24 Std Personal fuer vorhalten!!!
Nein die uebernehmen dann fuer viel Geld, wenn alles gerichtet ist. Die uebrige Zeit sind auch die mesiten Aerzte der PrivatKHs in ihren Kliniken, … usw!
Also selbst tagsueber waere ueberhaupt nicht gewaehrleistet, der Notfall kann kurzfristig (SEKUNDEN!!!!) versorgt werden, weil gar kein Notarzt im Privaten da ist! Die sind beim Essen, in ihrer Klinik , bei ihrer familie, ….
Was soll also der Rettungswagen in einem PrivatKH? Zuschauen wie wie die Patienten verbluten oder ins Koma fallen??? Es gibt keine Notaufnahme in den Privaten! Da geht es aber um Sekunden!!! Ist das der grund, warum sich die Zahlen beim letzten Jahreswechsel gegenueber dem Vorjahr verschlechtert haben???
Was sollen die bei den Privaten, wenn es dort keine Notaufnahme (24Std) gibt?!! Das ist nur Bezuschussung der Privaten und es sterben mehr Menschen! 👿
Der Staat soll aber Notarzt und Notaufnahme vorhalten und dann nur die Armen versorgen. Aber das alles kostet Geld, welches der Staat dann aus dem Hut (in dem nix reinkommt, da das alles die Privaten absahnen) „zaubern“muss.
Ich habe nichts verstanden?? Ich lach mich kaputt!!
Siehe Bild unten!
IHR habt es heute noch nicht verstanden und Gesundheitsminister Dr. Piyasakol Sakolsatayadorn scheinbar auch nicht!????
https://wiki.lstsim.de/Patient
Nach der alten Regel (YL) bekamen die Privaten, bekamen die Privaten pro Tag 15.000TB. Bei zwei Mio Notfaellen/a sind das 90MrdTB. Da koennte man 9 UBoote von kaufen!!
Klar werden uns die STINs jetzt wieder sagen, das waeren Peanuts fuer die Privaten (er veroeffentlicht aber die die AbschlussBilanzen NICHT!!!), nur fuer die StaatsKHs sind das etwa 80% der Mittel, die ihnen im Jahr zur Verfuegung gestellt werden!! 👿 Und wenn es nicht reicht muessen sie Schulden machen, weas ihnen die STINs dann alle 5 Minuten vorwerfen!!
Also, dann nochmal gaaaaanz laaaaaansaaam , nur fuer dich: Dann ist er nicht transportfaehig!!! Wie der Detsche, bei dem angeblich der Blutsauerstoff zu niedrig war und der dann fuer das fast Dreifache , wie im Charite operiert wurde. Bin jetzt mal gespannt, wie sie dann den TH-Staat abzocken duerfen!!
:The-Incredible-Hulk: :Mad: :The-Incredible-Hulk:
Wer die Augen nicht mit Dollarzeichen verblendet hat, sieht das Chaos. Die, die dafuer bezahlt werden, andere zu verblenden, sehen natuerlich auch nichts!
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, das sind Peanuts. 72 Stunden ist das max. – das die PKHs jemanden behandeln müssen, wird kaum vorkommen.
Die werden die so schnell wie möglich transportfähig erklären. Vermutlich in Stunden, sodass die gar nicht erst die
kostenintensiven EZ belegen werden. Da wird es keine Millionen von Baht geben, bei den Standardsätzen der Regierung.
Ausserdem wird das nur dann passieren, wenn der Unfall vor einem PKH passiert. Ansonsten haben die KHs ein wesentlich
dichtere Abdeckung landesweit. Ich wüsste nun keinen Ort bei uns, wo ich dann in ein PKH gebracht werden müsste, weil kein staatliches
in der Nähe ist. Also am Lande wird das niemals vorkommen, nur eben wirklich in der Nähe eines PKH und wenn der Patient nicht mehr
transportfähig ist. Das werden keine 100 Fälle landesweit im Jahr.
nein, geht nicht. Nehmen wir an, ein Herzinfarkt und der Patient konnte gerade noch im Krankenwagen reanimiert werden und
er muss an Geräte angeschlossen werden, komplettes Programm und sofortige OP mit Stents.
Da geht nix mir mit Transportfähigkeit in der Ambulanz herstellen, dafür ist die gar nicht eingerichtet. Der muss gleich in den OP.
Aber wie schon erwähnt, das werden keine 100 Fälle landesweit. Weil zu 98% ist ein Staats-KH näher.
doch, alle – nennt sich Emergency Center, haben alle BKK-Hospitals, auch das Bumrungrad in Bangkok.
Ich gehe aber auch davon aus, das man im Notfall dort versuchen wird in kurzer Zeit die Transport-Fähigkeit herzustellen, sodass
ein Transport dann noch innerhalb Stunden in ein Staats-KH erfolgen kann.
Wie schon erwähnt, an diesen Peanuts verdienen die nix.
Private dürfen das, sind ja keine Gesundheitsfürsorge-Sozialämter, sondern Wirtschaftsunternehmen.
die haben alle 24 Stunden Personal, aber volles Programm, mit Ärzten die was können, nicht wie in de staatlichen.
https://www.bumrungrad.com/en/emergency-center-bangkok-thailand
die haben i.d.R. keine Kliniken, die verdienen so gut, das sie sich das mit den Kliniken nicht antun.
Ich gehe auch davon aus, das sie das lt. Vertrag gar nicht dürfen. Ih kenne viele Kliniken in unserer Gegend, kein
einziger Arzt arbeitet in einer Privatklinik, alles Staats-KHs.
Wird bei PKH-Klitschen aber anders sein, ich meine jetzt die renommierten PKHs.
richtig, das ist Aufgabe des Arztes und nicht die der privaten Wirtschaft.
Wenn ich heute von einem privaten Sicherheitsunternehmen mein Haus bewachen lassen, müssen die auch nicht alle anderen auch
bewachen. Das bleibt Aufgabe der Polizei, also des Staates für die Sicherheit und natürlich auch für die Gesundheitsfürsorge
zu sorgen. Private behandeln Patienten, die sie behandeln möchten – das wurde nun zwar etwas eingeschränkt, aber eben nur für Notfälle, wenn kein KH erreichbar ist.
das ist bullshit.
Der Staat sahnt bei den PKHs ab, die müssen monatlich 30% Körperschaftssteuer abführen, das sind Milliarden von US$ (nicht Baht)
Wenn der Staat dieses Geld für die Staats-KHs einsetzen würde, wäre alles im grünen Bereich.
Die könnten sogar noch pro Patient von den PKHs eine Sondersteuer von 100 Baht verlangen, das wären dann beim Bumrungrad alleine über 100 Millionen
Baht pro Jahr und das dann in die Staats-KHs weiterleiten. Dann würden die PKHs die KHs mitfinanzieren.
Die PKHs sahnen gar nix ab, die füllen die Staatskasse immer wieder auf.
ja, wir kennen dich ja,
Fahrlehrer verstehen nix,
Holländer können nix
Native-Speaker können auch nix
Gesundheitsminister kann auch nix
Nur emi_rambus kann alles – ein Allround-Genie, das im Regenloch keiner wahrnimmt 🙂
LINK oder Gerücht.
das sagt der, der seine Frau in die Fahrschule schickt und PKHs aufsucht, die 250km entfernt sind.
Mein lieber Buddha, wann hört es in Ranong auf zu regnen.
Also wir haben 2 PKHs im Ort und 2 staatliche.
Ich gehe regelmässig ins grösste PKH am Ort
aber eigentlich nur zur Toilette weil die sauberer ist
als in den Shopping Malls.
Heute war es wie jedes WE picke packe voll mit
ambulanten „Patienten“. Alles Thai kein Farang
kein Japaner,Chinese. Was mir auffiel:
Keiner der dort herumlungernden sah irgendwie
krank aus.Eher wie auf einem Familienausflug.
Es ist ja schon geschrieben worden wie sehr
die „Beamten“ welche in diese PKHs dürfen
ihre Privilegien missbauchen.
Ich würde diese Nassauer alle rausschmeissen!
die sind vermutlich alle versichert und gehen halt wie auch hier in DACH, wegen jedem Wehwehchen ins PKH.
Das wäre aber dann eher Sache der Versicherungen, das zu klären. Solange die zahlen, gehen die Menschen natürlich, auch in
DACH.
Gilt das nur fuer Thais?
Ich verstehe nicht, warum man das jetzt in der Form wieder aufleben laesst!!? Das scheint doch wieder nur die volle Subventionierung der PrivatKHs zu Lasten des gesundheitsministeriums zu sein, wo es an allen Ecken nur klemmt!!!
Es geht nur um die Herstellung der Transportfaehigkeit!!!
Wird ein Patient, wenn er durch einen Notarzt transportfaehig in einen Krankenwagen verladen, hat nur die Einsatzzentrale das recht zu sagen, wo der Kranke/Verwundete hinkommt. Wenn er transportfaehig ist, gibt es ueberhaupt keine Notwendigkeit, ihn in eine teure Privateinrichtung zu bringen!!! DAS GELD fehlt dann in der staatlichen Einrichtung!
Was soll jetzt diese 3-Tage-Regelung????
Ist er nicht transportfaehig, wird er zum naechsten Arzt gebracht (Einsatzzentrale). Dort wird die Transportfaehigkeit hergestellt und sofort geht es weiter in das StaatsKH.
… Es sei denn, der Patient besteht ausdruecklich auf die Aufnahme im PrivatKH.
Das entwickelt sich hier wie bei der „PflichtFahrschule“ zum Chaos“Konzept“.
Ein „Konzept“ gibt es wohl auch hier nicht!
Hauptsache die PrivatWirtschaft macht Gewinne!?!?!
erstmal: die PKH wollen diese sog. „Subventionierung“ nicht, das bringt denen nix. Stell dir vor, die haben noch 2-3 Zimmer frei, müssen dann die mit Verletzten
aus einem Unfall belegen und danach muss das PKH die abweisen, die BUPA versichert sind und Millionen gebracht hätten.
Nach 72 Stunden haben die BUPA Versicherten dann eine andere Klinik aufgesucht und die freut sich dann natürlich.
du hast den Bericht nicht so ganz verstanden, macht nix – dafür sind wir ja da.
Der nicht weit transportfähige Verletzte, MUSS nun in das nahegelegene PKH gebracht werden, wenn er nicht in ein weiter entfernt gelegenes
staatliches KH gebracht werden kann. Nur dann gilt das neue Gesetz. Natürlich bringen die Rettungsdienste den Verletzten in ein
KH, wenn das näher oder gleich weit ist. Kracht es also vor dem Bangkok-Hospital, so muss der schwer verletzte erstmal dort aufgenommen
werden – was ich aber für ok betrachte. Dann halt danach in ein KH, wenn er transportiert werden kann. Die Zeit, die er im
PKH liegt, wird dann vermutlich mit dem billigen Standard-Tarif vergütet. Das staatliche KH hat dadurch keine Verluste, weil die
sich u.U. sogar Kosten sparen, wenn die OP kompliziert war.
heisst ja nur, bis 3 Tage. Wird eh meist nicht der Fall sein.
und wenn er so schwer verletzt ist, das er sofort operiert werden muss?
bei der Fahrschule läuft alles ok, keine Plicht bis 2019. Ob es dann zum Chaos kommt, wird man sehen – oder man verlängert es
solange, bis es zu keinem Chaos mehr kommt. So einfach ist das…..
Aber bei diesem Gesetz wird es auch nicht zum Chaos kommen, weil es lediglich nur eher theoretisch zu 3 Tagen Aufenthalt in einem PKH kommen wird,
real wohl eher nicht.
nein, das PKH macht ev. Millionen-Verluste. Was tun die, wenn der Thai mit Herzinfarkt operiert werden muss und Stent oder Bypass
benötigt? Im KH stirbt er, die operieren nicht, wenn er über 60 ist, haben sie meiner Schwiegermutter auch die Augen-OP abgelehnt.
Wäre zu alt und sie hat ja noch ein Auge, mit dem sie sehen kann. Der Oma meiner Frau haben sie mit 80 blind werden lassen, hab ich
dann gezahlt mit anderen. Die Frage stellt sich nun, würden die PKHs den Thai so gut wie gratis operieren und ihm teure Stents einsetzen,
oder kaufen die nun vorsichtshalber China-Stents, falls mal ein Unversicherter auftaucht?
Also nochmals: die PKH machen mit diesem Gesetz Verluste, keine Gewinne, sonst hätte man sie dazu nicht per Gesetz zwingen müssen.
Die wollen das nicht…..
Schon lange nicht mehr soviel Unsachliches gebuendelt gelesen!!! 555555555555
Angeblich (STIN) expandieren die PKHs jaehrlich >20%. Alleine um die Abschreibungen zu decken, brauchte es etwa 20% MehrEINNAHMEN!!!! Die Personalkosten (zB) duerften bei 30-50% liegen. Wie soll das alles mit 20% Mehreinnahmen gedeckt werden!!!?
Gerade das faengt man (MUSS man!!) ja bereits, mit Halbtagskraeften auf!!
Ein Arzt darf aber auch in der Privatwirtschaft hoechstens 50 Std/Woche „arbeiten“, insbesondere, wenn er auch OPs durchfuehrt!!
DOCH!! Ich bin gestern >10mal quer durch den 1.Stock. Das war jedesmal eine MultimomentAufnahme fuer mich. +/-95% hat nicht gearbeitet!!!!!!!!!!!!!!!!
Schlage mir 10 PrivatKHs eurer Wahl vor, und zahlt mir die ReiseKosten! Dann such‘ ich mir nach Songkran eines raus.
Alleine der Parkplatz/-Hochhaus und die ParkSituation auf der Zufahrtsstrasse spricht Baende!!!
Oder war es etwas wie das:
aber die Realität. Meint die WHO auch….. Bericht hab ich schon eingestellt, nicht nochmals.
TH hat US-Accounting, nix mit viel Abschreibungen, gibt es nicht.
Wir kamen nach TH, beauftragten eine Buchhalterin mit der Buchhaltung.
Da wollte ich auch alles abschreiben, sogar Flüge nachhause, wenn ich mich dort mit jemanden geschäftlich treffen wollte.
Leider, geht alles nicht. Nicht in Thailand, nur in DACH. Also vergiss deine Abschreibungen. Es gibt BOI-StartUps Förderung,
ich glaube 7 Jahre – danach ist es zu Ende und das Unternehmen ist auf sich gestellt.
jährliche 20-25% Steigerungen….. nicht einmalig.
Jährlich steigen aber keine Personalkosten u.a. Kosten. – d.h. die Gewinne werden grösser, die AUsschüttungen auch und die
Steuereinnahmen beim Staat auch.
muss man nicht. Einfach mal die Einnahmen vom Bumrungrad Bangkok raussuchen, die müssten öffentlich sein. Frau mal
fragen, die findet das in TH schon. Dann hast du die Bilanz direkt . mit hinfahren und angucken kommst du nicht weit.
Lese gerade den 2017 Bericht – in diesem Jahr wird es wohl 30% Steigerung geben, wenn es so weiter geht.
http://www.ttrweekly.com/site/2017/03/medical-tourists-bring-in-the-dollars/#more-123426
Es boomt und boomt – sag ich doch. Ich hinke immer hinterher.
2015 waren es 20% Steigerung, 2016 schon 25% und nun 2017 könnten es 30% werden. Milliarden Einnahmen und ich bin fast
überzeugt, wenn die das so professionell weiter führen, wird das irgendwann den normalen Tourismus überflügeln, ich meine nicht
von der Anzahl der Touristen, sondern vom Gewinn und den Steuern. Nicht umsonst wirbt sogar der Staat für Thailand……
Das spült Bares in die Kasse…..
Heute war das PKH nicht mal halbvoll! Bedienstete zu Patienten wie 3:1!
Der Ohrenarzt wurde scheonbar aus seoner Klinik geholt und hatte gar keinen Bock.
Auffaellig war, vieles war gegenueber letztem Jahr nachgebessert! Zum Beispiel keine Insulin-Noetigung
Tricks gibt es aber noch genug.
Warum wurde denn schon wieder ein Thema aufgemacht werden? Stand im alten was wss keiner lesen soll?
welches PKH? PKH und PKH ist nicht das gleiche. Ausserdem müssen die nicht voll sein. Ich glaube da reichen 30% OP-Patienten,
da sind die noch voll in der Gewinnzone. Natürlich keine Grippe-Patienten dabei.
Es spielt auch keine Rolle, was du siehst – es geht darum, was letztendlich die PKHs in einem Jahr einnehmen und das ist
jährlich immer noch um 25% mehr. Es boomt immer noch…..
weil es ab heute Gesetz ist. Das war noch nicht so ersichtlich.
als erstes, ist das Gesetz völlig ok.
Nur würde mich interessieren, wie das bei einigen PKHs praktisch umgesetzt werden soll.
Als Beispiel das BKK-Hospital in Chiang Mai. Sehr oft bis unters Dach voll. Alles nur Einzelzimmer.
Nun gibt es einen Songteow-Unfall in der Nähe und man bringt ein paar Thais dann in das PKH, das kein einziges
Zimmer mehr frei hat. Wie wollen sie das regeln?
Ich würde hier Raum schaffen bzw. anbauen und einen 30-Betten-Saal einrichten, für Notfälle. Besser, als wenn die
dann auf dem Gang am Boden schlafen müssen.
Weiters wäre noch zu klären, wie die Notälle behandelt werden müssen?
Gleich wie in den staatlichen KHs, also Paracetamol-Behandlung oder müssen die so behandeln, wie einen
versicherten von der DKV. Also teure Stents bei Herzinfarkt usw.
Ich gehe aber davon aus, das dies nur in Touristen-Zentren ein Problem werden könnte. Normalerweise sind in CM
soviele KHs, das meist ein KH näher als ein PKH ist. Am Lande gibt es eh keine PKHs.