Bei einem schweren Busunfall am frühen Donnerstagmorgen in der zentralen Provinz Ayutthaya wurden der Busfahrer eines in Bangkok stationierten Provinz Bus getötet und dreißig weitere Passagiere zum Teil schwer verletzt.
Laut den ersten Berichten der Polizei war der Tour Bus gegen 18 Uhr am Mittwoch von der Station im Bezirk Ban Phaeng in Nakhon Phanom zu seiner üblichen Tour nach Ayutthaya aufgebrochen.
In der Provinz Ayutthaya kam es dann am frühen Donnerstagmorgen zu dem schweren Unfall, nachdem der Bus in voller Fahrt auf der linken Spur gegen einen LKW mit Hänger, der mit Betonplatten geladen war, raste.
Durch den starken Aufprall wurde der 30 Jahre alte Busfahrer Herr Sutthikiart Parapong noch an der Unfall Stelle getötet. 30 weitere Passagiere wurden bei dem Unfall verletzt, drei von ihnen schwer. Alle verletzten Personen wurden von den Rettungsdiensten in das Wang Noi Hospital eingeliefert.
Laut den Berichten befinden sich drei der Fahrgäste in einem kritischen Zustand. Bei den drei schwer verletzten Personen handelt es sich um drei Frauen: Die 21 Jahre alte Udomporn Sangsrikaew aus Sakon Nakhon, die 44 Jahre alte Boothong Duangphor aus Bung Kan und Frau Kanya Wongkakham aus Nonthaburi.
Herr Watchara Uthawong der Lkw-Fahrer der mit seinem mit Betonplatten beladenem Hänger von dem Bus gerammt wurde erklärte gegenüber der Polizei, dass er im normalen Tempo auf der linken Spur in Richtung Ayutthaya unterwegs war. Plötzlich habe er einen lauten Knall an der Rückseite seines LKW gehört und im selben Moment wurde sein LKW mitsamt dem Hänger um gut 50 Meter nach vorne katapultiert.
Der LKW Fahrer hatte großes Glück und konnte seinen LKW mitsamt der schweren Ladung unter Kontrolle behalten und kurze Zeit später stoppen.
Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und geht zunächst davon aus, dass der Busfahrer am Steuer eingeschlafen sein könnte und dadurch den Unfall verursacht hat. Allerdings wollen die Beamten noch mit allen Fahrgästen sprechen und hören, ob sie etwas über die Ursache des Unfalls wissen. Dazu müssen sie allerdings noch warten, bis die Passagiere nach ihrer Behandlung im Krankenhaus ansprechbar sind.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Ich habe dazu gesagt, was zu sagen ist! Fuer den Muell sollendann auch die Schwurbeler die verantwortung uebernehmen! 2022,2024, ……
R 200 Verkehrstote durch Busse
Aber >18.200 VTs bei Mopeds/Motorraedern!
Soweit ich das ueberblicke , gibt es nur noch EINEN Strom!
Wie koenntest du!?
Die DLTs koennen wie die staatlichen KHs nie geschlossen werden! Weil sonst alles zusammenbricht!
Einfach fuer Beamte ein PunkteSystem einfuehren (wie beim FS in Flensburg), fuer jeden Punkt 1 Jahr Befoerderungssperre!
Dann klappt es auch mit der DLT!
Eigentlich nicht!!
Ich wuerde Widerspruch einlegen, wenn ich einen Knollen/Punkt ueber das GPS“GeschwindigkeitsMessSystem bekaeme! 😉
Schon wieder vergessen?
Loest Smog Alzheimer aus???
Siehe unten!
das sind schon mehr als 200. Aber natürlich dürften es bei den Motorrädern mehr sein.
Fährt sich besoffen auch schwerer.
es gab immer nur einen Strom – das sind die Presseagenturen, von denen alle abschreiben.
In D ist es die DPA – in Thailand heisst dieser „Strom“ eben The Press Association of Thailand.
warum regst du dich dann so auf. Von wegen Chaos usw.
Wenn die nie geschlossen werden, weil es nie genug Fahrschulen geben wird, dann kann ja auch kein Chaos ausbrechen, oder?
Im Gegenteil, dann laufen zusätzlich zu den bisher überfüllten DLT-Ausbildungen auch noch die Fahrschulen und alles
läuft entspannt ab. Von Chaos weit entfernt. Warte einfach bis 2019, 2020 usw.
Bis dahin wird man halt ein Projekt nach dem anderen durchziehen und es wird nix bringen. Die Thais können nicht fahren und
das ist weltbekannt.
Fakt wird aber langsam auch, wie man so hört – das Phuket DLT bald das Licht ausmachen wird. So wie ich das momentan sehe,
über Reaktionen auf Sozialmedien, in Foren für Thailänder usw. – wird es in den Städten bald zur Schliessung kommen.
Phuket beginnt, Bangkok läuft auch schon vieles über Fahrschulen und Universitäten, CM auch.
Da werden die ersten Schliessungen beginnen – in den kleineren Städten dann halt irgendwann.
Fakt ist auch, das es daher nicht zum Chaos kommen wird, was du uns immer versuchst, einzureden. Die Regierung handelt schon
so, das es zu keinem Chaos kommen wird. So ein Projekt dauert i.d.R. um die 20 Jahre.
Wenn man überhaupt nichts tut ausser Märchen über
eine schöne ferne Zukunft zu schreiben
muss man sich nicht wundern dass hier lustig weitergemordet wird.
Wenn man wenigstens einen Weg finden würde die Unfälle
den Ausländern anzuhängen!
Siehe Hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/15578#comment-46233
ja, da halten wir uns an die Mainstream-Medien, die bringen das auch alle. Warum nicht wir auch.
Fahrschulpflicht? Ich weiss nix davon, das die schon aktiviert wurde. Hab ich was versäumt?
Die letzte Info die ich habe ist, das es 2019 kommen soll. Bis dahin muss keiner auf die Fahrschule. Gehen aber viele.
Aber freiwillig – noch keine Pflicht, also auch kein Chaos. Ob es 2019 oder 2020 zu einem Chaos kommen wird, wenn die
DLT schliessen, kann man sicher nicht schon 2 Jahre im voraus sagen. Vll kommt es ja erst 2022 und Prayuth oder andere
nehmen halt die paar Jahre dann weitere 25.000 Tote jährlich in Kauf – auch möglich.
Man wird sehen, es dürfte aber noch weitere Verschärfungen geben, wenn es dieses Jahr wieder einen Rekord geben sollte.
Mir tun schon die Kamnans leid, die stehen total unter Druck. Warum sollen die die Untätigkeit der Polizei ausbaden?
nur ein Gerücht. Es gibt sogar schon GPS-Tachos, die sind genauer als die mechanischen Tachos.
Du versauerst langsam im Regenwald.
ne, nicht das ich wüsste.