Um den traditionell hohen Unfallzahlen mit Todesfolge am thailändischen Neujahrsfest entgegenzuwirken, will das Innenministerium in diesem Jahr führende Kräfte im Gemeinwesen wie Kamnans und Dorfvorsteher in die Präventionsarbeit mit einbeziehen, da diese innerhalb ihrer Gemeinde hohes Ansehen genießen. Zudem sollen unfallträchtige Straßen repariert und Warnschilder an Gefahrenstellen wie Bahnübergängen installiert werden.
Auto- und Motorradfahrer sollen zudem ermutigt werden, ihre Fahrzeuge einer Inspektion zu unterziehen, um sicherzustellen, dass diese fahrtauglich sind. Das Amt für Landtransport und die Polizei werden zu Songkran Kontrollpunkte einrichten, um die Verkehrstauglichkeit zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Fahrzeuge angemeldet und versichert sind sowie die Fahrer im Besitz eines Führerscheins sind.
An den gefährlichen Tagen, vom 11. bis 17. April, werden landesweit Polizei-Checkpoints von 16 bis 20 Uhr errichtet. Gemeindevertreter sind angehalten, vor Beginn der Festtage Aktivitäten zu organisieren, die vor Trunkenheitsfahrten warnen, sowie anderen Delikten, die die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden.
An den ersten sechs der sogenannten „sieben gefährlichen Tage“ zum thailändischen Neujahrsfest hat es 2016 mit 397 Toten bereits mehr Verkehrsopfer gegeben, als an allen Songkran-Tagen des Vorjahres (364). Das Road Safety Directing Centre meldete gegenüber dem Vergleichszeitraum Songkran 2015 fast 30 Prozent mehr Tote, 6,5 Prozent mehr Verletzte (3.271) und 6,5 Prozent mehr Unfälle (3.104).
Mit nur EINEM Blickwinkel kommt man nicht weit!! 55555555555555555555555
Nur Fake-Nicks und nuetzliche Idioten!
Ihr solltet aber schon mit updates eure falschen Berichte berichtigen!
Die Luegenpresse sucht zur Zeit nach Aussagen, die sie verdrehen koenn, die sie dann als „Luegen“ darstellen usw.. Wobei ihnen natuerlich des „Missverstaendnis“ klar ist.
Politiker lernen auch, etwas so verdreht auszusagen, damit es missverstanden wird.
Die Luegenpresse macht es jetzt quasi umgekehrt!
das kommt immer darauf, aus welchem Blickwinkel man das sieht.
haben die überhaupt Foren?
wir sehen das entspannt. Alles bisher so eingetroffen, wie wir das publiziert bzw. nachgewiesen haben.
Wenn jemand unseren Ausführungen nicht folgen kann, ist das nicht unser Bier.
Wir sind auch nicht verantwortlich, ob eine Regierung lügt oder nicht. Wir bringen es einfach so, wie es in allen Medien
publiziert wird. Wir können Lügen von Politikern nicht erkennen, wie denn auch. Aber wir können Updates machen,
wenn die Regierung dann der Lüge überführt wird und zurückrudert. Mehr geht halt nicht…..
Sind ja kein investigativer Blog.
Wir haben kein Problem mit solchen lustigen Bildchen, mach weiter so – jeder denkt sich halt dann seinen Teil über dich.
Viele meinen ja in den Foren, das du es mental nicht mehr lange schaffst. Aber sind halt auch nur Vermutungen…..
Wir sehen das sehr entspannt. Morgen ab Mittag klinke ich mich mal etwas aus – müssen ja zurück und daher wird es
eine Pause hier von ca 14 Stunden geben, ausser ich gucke mal in Dubai kurz rein. Haben da etwas Wartezeit. Mal sehen.
Mir graust schon vor dem Smog, habe aber 3M Masken im Gepäck, für die ganze Familie 🙂
Soviel Zeit muss sein.
So baut man Netzwerke auf!
Wie schon oefters erwaehnt, das war schon bei Bukeo so, warum sollte es heute anders sein.
Man koennte ja mal in den groesseren ThaiForen eine Umfrage machen!
5555555555555555555555555555555555555555555555555555555
in der Tat, so ist es. Nächstemal bei einem Checkpoint dann gleich durchgewunken und vorher begrüsst.
So soll es sein….
da wurdest du wohl auch schon Wegen Schwurbeln und Müll entfernt. Deine Eiervermessung ist schon Kult-Gespräch und Gelächter
in Thai-Foren. Auch die Vermesssung der Strassen-Schäden 🙂
Ein Vorschlag, nur von 16-20Uhr zu kontrollieren , kommt sicher nicht von mir!
Du uebst keine KonstruktiveKritik, du suchst nur Fehler! 🙄
Kannst du endlich die eigentliche Frage beantworten! Hat das deine Frau vorgeschlagen oder euer Maedchen???!
Wie schon oefters erwaehnt, sind fuer Schwurbeln und Muell hier ausschliesslich die STINs zustaendig!!
Bleibt immer noch die Frage, warum nur von 16-20Uhr kontrolliert wird?????????
leider nicht. Aber auf Müll-Erklärungen folgen natürlich sehr oft auch Müll-Antworten.
Das mag sein. Verbreite nicht soviel Müll, dann gibt es auch weniger Müll-Reaktionen und es passt dann.
weil ab 20 Uhr die Polizei hucke-packe voll ist und das mein ich im Ernst.
Ich habe schon sehr oft uniformierte Beamte von Checkpoints, die ihren „Dienst“ beenden wollten, hin auf die
Ladefläche geholfen. Die konnten nicht mehr alleine gehen. Einen musste ich mal von hinten halten, damit er
pissen konnte. War aber lustig….:-)
Sind heute noch Freunde.
DAS haben die STINs unterschlagen!! WARUM?
DAS koennte sich aber mit meinen Beobachtungen decken, da wird eigentlich fast „NIE“ kontrolliert!
Das wissen aber doch sicher die Thais auch, womit die Kontrolle dann eher wieder ein Witz ist!!
so ist es. Daher kritisiere ich ja immer deine Theorie-Vorschläge, weil die umfassende Kontrolle voraussetzen,
was in TH nicht gegeben ist.
Wie immer:
Schwurbel, Schwurbel, STIN Blah Blah! 🙄
nein, direkte Infos vom Kamnan. Heuer wird alles mobilisiert, was nur laufen kann.
120 Checkpoints in Bangkok, landesweit scheinbar 1000e. Auch die O-bofalo Truppe ist heuer voll im Einsatz.
Mal sehen, was es bringt – oder wir werden angelogen. Kann auch sein.
Fakt ist, man droht den Kamnans immens, wie damals bei der Liste mit den 40.000 Drogen-Namen, die die Kamnans dann abarbeiten mussten.
Gut möglich, das man dann den Kamnans die Schuld gibt, wenn es auch dieses Jahr nicht funktioniert.
Müll bitte nicht wieder alles zu, es gibt Leser – die wollen schon die Infos rauslesen, nicht deine Berechnungen, und Müll-Erklärungen dazu.
Halt dich wenigstens zu Ostern etwas zurück. Kritik kannst du schon schreiben, aber lass mal das Geschwurbel weg.
Und ein weiteres thailändisches Verkehrsmärchen:
„Consider the Truth“ ist doch schon ein grosser Fortschritt im Land der
pathologischen Lügner.
Leider Alles nur wieder dümmliches Waschi Waschi ohne ernsthaften
Willen wirklich etwas zu tun.
Man wird eine grosse PR Show abziehen in der Hoffnung ein paar Strassenmörder
zum Zuhausebleiben zu überreden.
Ausserdem rollt der Songkran Verkehr schon seit Freitag Nacht!
MeineFrau rechnet damit dass Viele schon vorher fahren und fährt
deshalb bewusst erst am 13.
Ich bin überzeugt davon dass man in diesem Jahr so niedrige Unfall-
und Todeszahlen veröffentlicht wie lange nicht mehr.
Schon um diesen Pleiten,Pech und Pannen Regime einen Erfolg
in die Tasche zu lügen!
Leider hat dies Alles garnichts mit Verkehrssicherheit zu tun.
Sinnlos gemordet wird auf Thailands Strassen nicht nur zu den Feiertagen
sondern jeden Tag und besonders jede Nacht.
Und es sind ganz bestimmt nicht die statistischen Unfallzahlen
die beunruhigen sollten, weil die eh nicht stimmen.
Aber wer wie ich täglich auch zu Fuss auf Thailands Strassen unterwegs ist
und sieht welche unglaubliche Anarchie auf diesen herrscht und wie dort
rumgegurkt wird wundert sich dass die Zahlen so unglaublich niedrig sind.
Eines möchte ich ganz klar sagen:
Wenn in DACH Polizei und Behörden genauso inktiv wären wie in Thailand
würden die Unfallzahlen auch dort sprunghaft steigen.
Trotz bester Fahrschulausbildung.
Ja, natürlich kann man in einer Fahrschule die Bedeutung von Verkehrszeichen
lernen und auch wie man bergab durch eine Kurve fährt ohne gleich rauszufliegen.
Aber das Verkehrsverhalten lernt man in keiner Fahrschule!
Auch in DACH nicht! Das Verkehrsverhalten lernt man ohne Fahrlerer nebenan
im täglichen Verkehr.
Und da liegt das Problem in Thailand.
Obwohl es hier Millionen Uniformierter gibt ist sich jeder zum selber Arbeiten
viel zu schade und hält lieber salbungsvolle Reden was Andere tun sollten.
Wenn man hier unabhängig von Feiertagen mal Alle Uniformierten und
sonstige Beamte deren Job eigentlich Ordnung und Sicherheit wäre
mal für einen Monat dazu bringen würde statt tatenlos irgendwo
rumzufaulenzen und seinen Job zu tun sähe es in Thailand
sehr schnell ganz anders aus.
Die Polizei beweihräuchert sich hier selber damit wie viele „Verkehrskontrollen“
sie angeblich macht.
Ja, aber was wird denn dort kontrolliert?
Bei PKWs ausschliesslich die Steuerplakette!
Selbst PKWs ohne Nummernschild lässt man weiterfahren.
Pick Ups werden schon mal wegen Überladung angehalten
aber sonst garnicht.
Und Motosai nur ohne Helm.
Und all dies dient nicht der Sicherheit sondern ausschliesslich
dem eigenen Geldbeutel.
Leider funktioniert hier die „Bearbeiten“ Funktion nicht!
Es muss natürlich heissen:
Und natürlich heisst es in Thailand:
Ja, natürlich auch bei der Polizei!
Ich habe hier noch keine Polizeikontrolle erlebt die 4 Stunden durchgehalten hat.
Maximal 1 Stunde dann sind sie weg.Essen fassen.
Es wird auch diesen Songkran keine wirklichen Kontrollen geben
ausser ein paar Publicity Stunts fürs Fernsehen und die Medien.
Natürlich werden die Totenzahlen reduziert werden.
Müssen sie ja.
Wieso nur vom 11.-17.??? ich denke „7-7-7“!?!
Und warum nur von 16-20uhr??? DAS kann doch wohl nicht sein! Ab 20 Uhr geht es dann rund???
nein, die heissen Tage bleiben auf 7 Tage beschränkt. Man setzt einfach nur 7 Tage vor und 7 Tage nach den heissen Tagen
noch eine verschärfte Kontrolle dazu, mehr nicht. Sterben werden die meisten Thais in den 7 heissen Tagen, wenn sich die
Kamnans trauen, die Verkehrstoten zu melden. Vll gibt es auch gar keinen Toten 🙂
Redest du schon das bekannte , gute Ergebnis fuer 2016 kaputt!? Und das fuer Songkhran 2017 auch? Es muss ja noch was fuer die fahrschulen ueberbleiben!!
DAS ist aber doch nur eine „Vermutung“ der STINs.
Aus solchen vermutungen werden dann ganz schnell Fake-Geruechte!
Warum sollten Kamnans das tun???
Hier schwimmen einigen GeruechteVerbreitern die Felle weg.
Der Fake wie zum Jahreswechsel wird nicht mehr klappen und die WHO wird bald das gute Ergebnis fuer 2016 veroeffentlichen muessen, was dann alle Luegen aufdeckt!
Fuer eure Netzwerk??????? Aber doch nicht fuer alle?!
Mr. STIN,
und genau das ist der Grund, dass sich im schönen Land nichts zum Besseren ändern kann, weil jeder darauf bedacht ist „eine positive Geschichte“ zu hinterlassen!
Denn etwas Positives – wo immer auf der Welt – muss man ja nicht zum Negativen ändern,… ist doch logisch,…oder?
gut möglich.
für den einen positiv, für den anderen ist es dann negativ und für viele uninteressant. Nicht alles, was wir Westler als
absolut negativ betrachten, ist das auch für Thais negativ. Unfälle natürlich schon….
Aber Korruption wieder nicht unbedingt.
„miteinbeziehen“ ist etwas höflich formuliert. Die werden momentan massiv unter Druck gesetzt.
Die müssen sich für jeden Unfall mit Todesfolge rechtfertigen. Ich vermute, viele Kamnans werden die
gar nicht melden. Also List mit „Todesopfer: Null“ abgeben, auch wenn es Tote gab. Ist halt
beim Wandern verunglückt. Vielleicht gibt es dann deswegen 2017 so gut wie keine Toten…..,
weil keiner welche meldet.