Wie jedes Jahr zu Songkran, befürchtet man auch dieses Jahr wieder ein Chaos beim Songkran-Verkehr. STIN wird dazu in den nächsten Tag etwas mehr über den Chaos-Verkehr auf Thailands Strassen berichten, Infos von Sozialmedien usw. weitergeben,
analysieren und kommentieren.
Laut den Angaben des Ministeriums für den Verkehr werden aus zusätzlichen Sicherheitsgründen während der Songkran Feiertage alle Bau und Renovierungsarbeiten auf öffentlichen Straßen eingestellt. Gleichzeitig hat das Ministerium eine Kampagne eingeleitet, um die Öffentlichkeit wie jedes Jahr für das Risiko von Verkehrsunfällen zu sensibilisieren.
Verkehrsminister Arkhom Termpittayapaisith weihte die Kampagne persönlich ein und erklärte dazu, dass die lokale Regierungs- und Sicherheitseinheiten einschließlich den Offizieren der Polizei während des Songkrans eng zusammen arbeiten, und dabei besonders streng auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften achten. Kamans, Dorfvorsteher, Verkehrs-Milizen werden ebenfalls dieses Jahr verstärkt kontrollieren und
ggf. Massnahmen treffen, um die Chaoten aus dem Verkehr zu ziehen.
In der Kampagne werden die Autofahrer ermutigt, auch während des Tages das Licht einzuschalten und zusätzlich daran erinnert, dass sie unbedingt, wie auch alle Mitfahrer, den Sicherheitsgurt anlegen sollten. Da die Zahl der Verkehrstoten gerade während der sieben gefährlichen Tage zu Songkran besonders hoch ist, hoffen die Beamten und der Minister durch diese Maßnahmen die Zahl der Unfälle, Verletzten und Toten in diesem Jahr deutlich reduzieren zu können.
Wie Verkehrsminister Arkhom Termpittayapaisith weiter bekannt gab, sollen unnötige Staus und Unfälle während der Feiertage dadurch vermieden werden, indem alle Bau- und Renovierungsarbeiten auf den öffentlichen Straßen aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt werden.
Verkehrsminister Arkhom rechnet damit, dass alleine während der Songkran Feiertage rund 30 bis 35 Millionen Menschen zwischen den Städten im Land hin und her reisen und hier ihren Urlaub verbringen.
Auch in diesem Jahr werden zu Songkran die Anzahl der Beamten auf den Straßen und an den zusätzlich eingerichteten Kontrollpunkten weiter erhöht. Laut den Angaben des Verkehrsministers wurden die Beamten in diesem Jahr angewiesen, besonders streng auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften und vor allem auf das Anlegender Sicherheitsgurte zu achten.
Wie bereits berichtet, wurde das bereits mehrfach angekündigte Mitfahrverbot auf der Ladefläche eines Pickup zumindest während der Songkran Feiertage außer Kraft gesetzt. Allerdings sollen die Beamten weiter darauf achten, dass sich nicht mehr als sechs Personen auf der Ladefläche aufhalten.
Wie uns von mehreren Lesern mitgeteilt wurde, haben die Dorfvorsteher in vielen Gemeinden bereits über Lautsprecher angekündet, dass in diesem Jahr zum ersten Mal auch die lokalen Beamten auf den Nebenstraßen, die gerne von betrunkenen Autofahrern als Schleichwege benutzt werden, verschiedene Kontrollpunkte einrichten werden.
In den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob all diese gut gemeinten Ratschläge und Kontrollen von den thailändischen Autofahrern angenommen werden.
Das ist ansich sehr schade.
Es hat den gleichen Erfolg wie jeder Beitrag in einem Internet Forum
das kaum gelesen wird!
Welchen Erfolg hat es denn?
Dazu habe ich eine geteilte Meinung.
Zunächst einmal finde ich den Einsatz von Volontären sehr gut
weil ich selbst beim Einsatz von Volontären in der Immi
während der Abhisit Regierung und am Beginn dieser Militärdiktatur
sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Die Problematik der mangelnden Qualifikation oder unklaren Autorität
sehe ich nicht weil auch bei der Polizei trotz hochtrabender Rangbezeichnungen
Qualifikation und Autorität fraglich sind.
Beim Militär wird es ähnlich sein.
Nein, meine Kritik gilt etwas Anderem:
Songkran ist der höchste Feiertag in Thailand den jeder möglichst
zu Hause oder bei Freunden verbringen will.
Deshalb ist es sehr verständlich wenn an diesem Tag keiner arbeiten will.
Nun gibt es aber in Thailand bei Polizei ,Militär und Beamtenschaft
viele Hochrangige (die absolute Mehrheit)welche sich selber
auf einen inaktiven Posten gesetzt haben und für die jeden Tag Feiertag ist!
Diese Leute haben die Autorität und sollten auch die Qualifikation haben
an solchen Kontrollen mitzuwirken.
Wenn man die wenigstens einmal im Jahr zum Arbeiten bringen würde
und wenn die Junta mit gutem Beispiel voran gehen würde
wäre Thailand auf einem richtigen Weg.
Dann würde auch diese Propaganda Nummer Sinn machen.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Ich rege mich schon lange nicht mehr über diese Menschen auf
aber werde es nicht unterlassen meine Meinung über sie zu schreiben.
Dann muessten Sie erkennen, das es wenig Sinn macht, sich ueber diese Menschen aufzuregen.
Auch dies würde mich als Thai qualifizieren.
Nein, ich leide an einer Krankheit gegen die
fast alle Thai immun sind:
Fortgeschrittener Realismus!
Deshalb erkenne ich die Diskrepanz zwischen
den Propagandasendungen der Regierung
und der Realität derzeit auf Thailands Strassen
wie sie in den Nachrichtensendungen zu sehen ist.
berndgrimm(Quote) (Reply)
Leiden Sie unter einer Sehschwaeche?
Das würde mich eigentlich als Thai qualifizieren. Vielen Dank.
Allerdings fehlt mir zum Thaisein die Skrupellosigkeit,
die Feigheit und die Dummheit.
Alles 3 kann man nicht lernen.
Aber nun zurück zum Thema und der Realität in Thailand.
Während auf allen Thai Fernsehkanälen die Propagandasendungen
der Militärregierung laufen,
sieht man in den Nachrichten die Realität auf den Strassen:
Jede Menge Unfälle und natürlich garkeine Polizei.
Erst wenn der Unfall passiert ist, kommen die schreiben ihre
Märchenberichte und glotzen blöd in die Kameras!
Und was macht diese formidable Militärdiktatur?
Sie rudert zurück:
5555! Was ist für Thais wohl wichtiger: Sicherheit oder Bequemlichkeit?
Die Antwort sieht man täglich auf den Strassen.
Diese Militärdiktatur kann durchaus hart sein wenn es um ihre eigene
Bequemlichkeit geht.Das zeigen die grotesken LM Verfahren
und das Vorgehen gegen „poilitische“ Aktivitäten.
Und zwar alle politischen Aktivitäten!Nicht nur Demos!
Dies tut sie um sicherzustellen dass nach ihr keine gewählte Regierung
an die Macht kommt die nicht so unfähig und untätig bei wirklich
wichtigen Zukunftsfragen ist wie sie selbst.
Sie kommen extrem ueberheblich daher.
Also Eines muss man Thailands Mitkassierern lassen:
Sie sind absolut Realitätsresistent und haben als einzigen
Wert nur noch ihren Unterhaltungswert!
Ich kann bestätigen dass die „Bau- und Renovierungsarbeiten“
an den Strassen in unserer Gegend schon lange vor Songkran
eingestellt wurden.
Eigentlich ja schon vor dem Kalenderneujahr….
Ich nahm an weil das Geld alle war.
Glücklicherweise ist ein Generalstreik in Thailand absolut
wirkungslos denn dazu müsste vorher erst mal jemand
gearbeitet haben so dass man einen Unterschied
sehen könnte.
berndgrimm(Quote) (Reply)