Mini-Vans werden durch 20-Sitzer Busse ersetzt

Bis zum Jahr 2022 sollen alle 5.000 für den städtischen Busbetreiber BMTA eingesetzten Vans durch Kleinbusse mit mindestens 20 Sitzplätzen ersetzt werden.

In 2022 laufen für 70 Prozent der privaten Busbesitzer die Konzessionsverträge aus. Dann sollen für den öffentlichen Personentransport nur noch die größeren und sicheren Busse eingesetzt werden.

BMTA erwartet von der Regierung steuerliche Erleichterungen für den Kauf von Kleinbussen und von lokalen Autobauern, dass sie diese Fahrzeuge mit mindestens 20 Sitzen herstellen. Interesse haben bereits Toyota, MG, Hino und die Bestlin Group bekundet. Ein importierter Kleinbus kostet etwa 2,4 Millionen Baht, in Thailand hergestellte hingegen nur 1,5 bis 1,6 Millionen Baht. Die jetzt eingesetzten Vans sind für 1,3 Millionen Baht zu haben.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. April 2017 11:46 am

<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>: Aber er ist kein Politiker, das sollte er anderen überlassen.

Dobrind würde sehr gut nach Thailand passen.
Eine win win Situation!

Wenn man die BMTA nicht endlich verschrottet wirds in BKK eh nix
mit einem brauchbaren Bus Verkehr!
Man muss daran erinnern dass es in BKK nur deshalb soviele Mininvans
in der Stadt gibt weil Thaksins Hinterlassenschaft, die BMTA nicht in der
Lage war und ist für einen regelmässigen Busverkehr zu sorgen.
Dies wird sich auch nicht ändern wenn die Minivans durch Microbusse
ersetzt.
Denn die Fahrer werden die gleichen sein und Kontrollen gab es schon
lange nicht mehr gibt es jetzt nicht und wird es auch in Zukunft nicht geben.