Wie jedes Jahr sind zu Songkran die öffentlichen Busse am Bangkoker Haupt Busbahnhof Mor Chit restlos ausgebucht. Tausende Thais wollen die Hauptstadt verlassen und zu ihren Familien und Freunden aufs Land reisen. In diesem Jahr war nach dem durch die Regierung angekündigten Mitfahrverbot auf den Pick-ups das Chaos perfekt, da sich viele auf den Weg zum Busbahnhof Mor Chit gemacht hatten, um von hier aus zu ihren Verwandten in die umliegenden Provinzen zu reisen.
Dementsprechend war der Busbahnhof hoffnungslos überfüllt und Tausende Thais mussten mit Bedauern und Erstaunen feststellen, dass alle Mitfahrgelegenheiten restlos ausgebucht waren und sie offensichtlich am Busbahnhof Mor Chit festsaßen.
Viele gestrandete und festsitzende Passagiere auf dem Busbahnhof gaben der Regierung die Schuld für das Dilemma. Nachdem die Regeln für das Mitfahren auf der Ladefläche eines Pickup geändert und verboten wurde, sind Tausende Thais verunsichert und vor allem verärgert, dass diese drastische Einschränkung der Mitfahrgelegenheiten ausgerechnet so kurz vor der Hauptreisezeit zu Songkran ausgesprochen wurde.
Zwar hatte die Regierung bereits einen Tag später eingelenkt und erklärt, dass man zu Songkran noch eine Ausnahme machen werde, und die Leute nur ermahnen aber noch nicht mit einer Geldstrafe „belästigen“ werde. Trotzdem sind Tausende Thais verärgert und mussten zum Teil sehr kurzfristig ihre Reisepläne ändern bzw. auf eine andere Mitfahrgelegenheit umstellen.
Dabei hatten sie dann auf die öffentlichen Verkehrsmittel gesetzt, die aber durch diese Aktion der Regierung ebenfalls hoffnungslos ausgebucht und überfüllt waren.
Ministerpräsident Prayuth Chan-o-cha hatte angekündigt, dass in Zukunft (nach Songkran) dass Reisen auf der Ladefläche eines Pickup verboten ist. Zwar können die Leute zu Songkran noch auf der Ladefläche eines Pickup reisen, allerdings ist damit definitiv nach Songkran Schluss.
Viele Thais waren durch diese Ankündigung verunsichert und wollten daher lieber gleich auf die öffentlichen Verkehrsmittel zugreifen.
Die zahlreichen Betreiber am Busbahnhof meldeten bereits gestern am frühen Nachmittag, dass in diesem Jahr wesentlich mehr Menschen als sonst auf eine Mitfahrgelegenheit in einem Bus spekuliert hatten und deswegen zum Busbahnhof Mor Chit gereist waren. Am Nachmittag war dann das Chaos perfekt, nachdem bereits Tausende reisewillige Thais am Busbahnhof festsaßen und nicht wussten, wie sie noch rechtzeitig in die umliegenden Provinzen zu ihren Familien und Verwandten kommen sollten.
Zahlreiche private Betreiber waren ebenfalls durch die Ankündigung der Regierung verunsichert, dass ab sofort nur noch maximal 13 Sitzplätze bzw. Passagiere in einem Mini Van mitreisen dürfen. Die Polizei hatte bereits viele Mini Van, die sich nicht an die Anordnung hielten und immer noch mehr als 13 Sitzplätze in ihren Fahrzeugen montiert hatten, bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen und die Fahrer mit einer Geldbuße von 5.000 Baht, bzw. die Besitzer der Fahrzeuge mit einer Geldbuße von 20.000 Baht bestraft.
Die Fahrer durften dabei nicht nur die 5.000 Baht, sondern gleichzeitig auch ihre Fahrlizenz für den Personentransport, für 15 Tage auf den Tisch der Polizei legen.
Die Betreiber am Busbahnhof Mor Chit erklärten gegenüber den lokalen Medien, dass alle ihre Fahrzeuge im Einsatz und alle bis auf den letzten Platz restlos ausgebucht sind.
Die gestrandeten Fahrgäste können nur hoffen, dass sie heute noch einen freinen Platz in einem öffentlichen Bus ergattern können.
Damit steige ich aus diesem FAKE-Thema aus!
Mir ist mein Schlaf wichtiger, als mir diese Laecherlichkeiten anzutun!!!
NOCHMAL die Frage: Welche Meldung???
Nein, Hunderttausende wollen zurueck, alles normal?!?
Die Luegenpresse wird das schon schaffen!
Nur die Zahlen fuer 2016 schaffen sie nicht! Sind ja nicht bloed, dafuer werden sie ja auch nicht bezahlt
WER zahlt in TH eigentlich die Luegenpresse??? 👿
Und wieviel waren das 2016 in der gleichen Zeit? >20.000???
siehe oben. Diese Meldung, kam im TV, in Thairat usw.
ja, bis auf die 1000e gestrandeten beim Mor Chit Busbbahnhof. Stehen da schon Zelte?
naja, dann wart halt WHO Bericht ab oder renommierte Medien. Wochenwitz gehört da nicht dazu.
Aber die scho 30 am Markt sind und noch nie durch Lügen aufgefallen sind, schon.
Wie z.B. weather.com-Medienkonzern. Reuters eigentlich auch, Guardian usw. natürlich nicht vergessen.
Von denen schreiben alle im Januar 2017 – es gäbe weiterhin 70 Tote durchschnittlich auf TH-Strassen.
Dieser Bericht schreibt unter dem Tag 5 sogar, das sich die Verkehrstoten zu Songkran unter dem Jahresdurchschnitt
befinden. Also wenn jetzt durch mehr Kontrollen nur 50 Thais sterben, so ist das an normalen Tagen schlimmer.
http://asiajack.news/2017/04/14/carnage-songkran-death-rate-doubles-day-3/
Daher kann man das nicht hochrechnen. Jahresdurchschnitt ist 70 Tote pro Tag. Siehe BBC, usw.
Daher 2016 24.300 Verkehrstote – auch wenn du da kollabierst. Das genau wird bald die WHO bestätigen, da ich davon ausgehe,
das die Medien die Zahlen schon vom WHO haben.
TH hat auch 2016 14000 Tote gemeldet – Nachweise/Quellen folgen demnächst.
kommt drauf an welche. Red News zahlt Thaksin. Voice-TV ebenfalls. Manager-Magazin zahlen die Gelben.
Einfach Bangkok Post lesen, das zahlt ein Australier, der gilt als recht neutral.
viel weniger. Da haben wir nicht so ein Direktive erhalten. Die wurde gegenüber letztes Jahr verschärft.
Auch der Druck auf die Kamnans, Sünder aus dem Verkehr zu ziehen, war 2016 nicht vorhanden. Daher freut sich natürlich
unser lieber Kamnan und grinst immer, wenn ich ihn treffe. Hat auch allen Grund dazu, kann dem Nai Amphoe 20-30 Fälle
präsentieren. Mal sehen, wie die anderen Kamnans das gelöst haben. Ich denke, es kommt Neid auf….
War auch ein Grund, warum wir zurück mussten, obwohl ich eigentlich gar nicht wollte. Ich lass jemanden nicht im Stich, wenn ich
ihm das vorher schmackhaft gemacht habe.
Wo gibt es denn die 3 beruehmten Quellen fuer diese Behauptung?!! Gemaess Regierungssprecher wurde nur von bestimmten Stellen auf die langjaehrig bestehenden Regeln hingewiesen.
Und das noch nicht mal! Ich sehe es so, die Luegenpresse stellt Verantwortlichen gewisse Fangfragen und die Antworten werden dann aus dem Zusammenhang gerissen fuer alle moeglichen Verdrehereien benutzt!
DAS ist die „neuePresse“ (noch ohne PresseAusweis)!! 👿
Ansonsten istBKK natuerlich Drehscheibe! Die Leute sind bereits am 8./9.4. (Sa, So) ueberwiegend nach hause gefahren! Siehe auch hier die amtlichen Zahlen ueber Verkehrstote, die verheimlicht werden!! 7-7-7 ist nur ein Wortspiel!?
Nachdem viele den 13.04.17 (in der Provinz einziger Tag zum Wasserspritzen) in der Heimat verbracht hatten, wollten sie auch am restlichen grossen Sanuk teilhaben.
Also auf nach BKK, Pattaya, ChiangMai, ….. . Und dieses Jahr war es ja noch viel mehr als im Vorjahr, da Songkran und Ostern zusammen viel.
Verantwortungsbewusste Verkehrplaner (die es wohl in TH ueberhaupt nicht gibt?!?) haetten Gegenmassnahmen vorgeschlagen!! Zum Beispiel in den Provinzen auch an 3 Tagen „Wasserspritzen“. ODER in BKK usw NUR am 13.Wasserspritzen und dann am 15. in der Provinz!
DAS haette sicher deutlich weniger Verkehrstote zur Folge!!
Aber was soll es, fuer den Tourismus muss man Opfer bringen!
:Tears: :Cry: :Cry-Out:
Es ist also wider nur eine FAKE-MELDUNG !!!! 👿
alle Thai Medien, inkl. TV. Sind mehr als 3.
keiner kannte diese Regeln, die wurden nun neu aktiviert.
das könnte man noch so sehen, wenn nicht Prauyth selbst zurückgerudert wäre, nachdem auf Facebook der Aufschrei
zu gross war. Dort schreiben auch Studenten, Akademiker, die können das schon erkennen, wenn die Presse lügt.
hier alle am 11.4 – mussten noch bis 10.4. arbeiten. Unsere beiden Mädchen auch, ab 11.4. Urlaub.
Dann fuhr die eine nachhause nach Fang, die andere fuhr auch weg.
nein, alle die in Koh Samui arbeiten und in den Isaan oder hierher fahren, bleiben die 7 Tage zuhause.
Sie gehen aber natürlich in die Stadt für Sanuk. Danach aber verbringen sie die Zeit mit Essen, kochen
Verwandte besuchen usw.
Unser Hausmädchen ebenfalls, die fährt dann auch rum und besucht alle Verwandten, wäscht den Älteren die Füsse usw.
Niemand reist dann woanders hin. Auch ist es ein Gerücht, das die Wasser-Feste nur 1 Tage dauern. Hier in CM 3 Tage durch, volles
Programm, alles voll. Am Lande fast 7 Tage. Da wird gefeiert, gesoffen und leider auch gefahren, zum Bierholen, zu Verwandten usw.
Viele kommen dann dort nie an.
nein, läuft so nicht. Das sind Familien-Tage. Wird i.d.R. mit der Familie verbracht, ausser
man fährt dann mit der ganzen Familie wohin. Haben wir auch schon gemacht. Alle am Pickup hinten
drauf. Fällt heuer wohl auch bei den meisten aus. Trifft wieder die Armen…..
genauso läuft es hier und im Isaan. 3 Tage wird voll gefeiert mit Wasserspritzen usw. in den Provinzstädten, aber auch in den kleineren.
Es fährt niemand woanders hin, nur Familienbesuch.
die Festlichkeiten in Pattaya sind eher für Touristen. Da können sich dann die Girls welche
schnappen. Aber Thais fahren da keine hin, zumindest fast keine. Viel zu teuer.
ja, das es nur einen Tag in der Provinz gibt, an dem Wasser gespritzt wird, das ist ein Fake.
Es sind 3, wie in Chiang Mai auch. Korat auch. Udon u.a. ebenfalls.
Was ist das denn fuer eine „Meldung“?
:LINK: oder :Liar: oder wenigstens eine Meinungsumfrage!!
DAS ist eine Meldung vom 15.04.17, wahrscheinlich haben viele noch in BKK das Wasserfest mitgenommen, weil in ihrer Heimat nur am 13.4.17 Wasserspiele erlaubt waren.
DAS wird man auch an den Verkehrrtoten und Unfallzahlen sehen!
Da sind die menschen jetzt zweimal unterwegs!! 👿
gibts im Regenwald kein TV?
Prayuth verbot vor 2 Wochen, das auf der Ladefläche eines Pickups Leute transportiert werden.
Der Aufschrei landesweit war riesig. Dann ruderte er zurück und setzte das Verbot über Songkran aus.
Das haben wohl einige dann nicht mehr mitbekommen – die wollten dann sicherheitshalber Busse nehmen. Nur da gab es keine
freien Plätze mehr, also sassen die dort fest und kamen nicht weiter.
nein, die haben sich beschwert – sie wollen nachhause, können aber nicht. Auch hier war der Aufschrei in den SOzialmedien wieder
riesig. Tausende hängen dort fest – wohl immer noch.
naja, die sind schon wieder dabei, das Vorjahr einzuholen – trotz Mauscheleien.
Fehlen nur mehr um die 15 Tote – dann ist man wieder gleichauf mit 2016.
Da helfen dann auch die fast 10.000 Verhaftungen nix.
Also ich war gestern und vorgestern bei uns im Ort.
Dort sah die Situation so aus:
Polizei-Kontrollen= Fehlanzeige (am 12. sassen sie noch lustlos vor ihrer Station
und sahen sich den wenigen Verkehr an)
Pick-Ups = Songkran Business as usual (bis zu 16 standen/sassen auf der Ladefläche)
Minivans= dito keine Kontrollen und nicht 13 sondern bis 20 im Wagen.Ohne Gurt!
Dabei hat man jetzt die Minivan Station bei uns aus der beliebten Thai
Kaschemme um die Ecke wo sie niemand einsehen kann auf die
Sukhumvit keine 150m von der Polizeistation entfernt verlegt.
Trotzdem war der Weg zuweit um zu kontrollieren.
Übrigens: Das Tambon Office ist gleich daneben! Aber dies war natürlich zu.
Auf dem Polizei Parkplatz standen ALLE Streifenwagen und nur wenige
Privatfahrzeuge, das heisst die Besatzung war weitgehend in Urlaub!
berndgrimm(Quote) (Reply)
ja, diese Meldungen hab ich auch. Woody ist in Rayong rumgefahren, alles ruhig – ab 19 Uhr keine Kontrollen mehr.
Wann eigentlich dann? Kontrollieren die ev. frühorgens auf Alkohol – 🙂
Zelte für die Polizei, alles leer – Sohnemann meinte auch, hier in der Stadt zwar schon auf den bekannten Strassen Polizeikontrollen.
Aber immer nur Stundenweise – das wird dann per APP weitergegeben und jeder weiss genau, wenn er losfährt, ob kontrolliert wird oder nicht.