Das Verkehrsministerium will Finanzinstitute auffordern, an lokale Kleinbusbetreiber Kredite auszugeben, damit sie ihre Flotte von Kleinbussen auf Mikrobusse umstellen können.
Die Regierung hält an ihrem Vorhaben fest, die beliebten Kleinbusse von den Straßen verschwinden zu lassen und durch Mikrobusse zu ersetzen.
Der Vizestaatssekretär im Verkehrsministerium, Somsak Hommuang, berichtete nach einem Gespräch mit Busherstellern, dass man einen Vorschlag für die Herstellungskosten ausarbeiten werde. Dieser Vorschlag werde vom Ministerium Finanzinstituten vorgelegt, die die Umstellung von Mikro- auf Kleinbusse unterstützen wollen.
Mittels dieser Übersicht können sich dann die Betreiber von Kleinbussen an die Banken wenden, die diesen einen Kredit einräumen könnten, falls diese ihre Kleinbusse gegen Mikrobusse auswechseln wollen.
Allein in Bangkok gibt es etwa 5000 Minibusse, die alle durch Mikrobusse ersetzt werden sollen. Das Problem könnte sich von alleine lösen, wenn die Betreiber keine neuen Lizenzen mehr für ihre Minibusse erhalten. Falls sie eine neue Betriebserlaubnis beantragen, muss diese für einen Mikrobus gelten. Bis 2022 sollen etwa 70 Prozent der jetzt gültigen Lizenzen abgelaufen sein.
Somsak gab die Herstellungskosten eines 20-sitzigen Mikrobusses mit ca. 1,7 bis 2,2 Millionen Baht an.
Dies ist typisch Thai.Auch im Lanna Reich!
Uber und Grab konkurrenzieren den Taxis die es auch in CNX gibt.
Was diese Leute grossspurig Minibus nennen ist garkein Minibus
sondern ein Songtheaw mit Plastikfenstern und Rückwand.
Und gepolsterten Bänken.
Abgesehen vom grossspurigen Namen gefällt mir so ein Songtheaw.
Man sollte alle so ausstatten. Kostet nicht viel.
Allerdings einen grossen Nachteil hat diese Konstruktion:
Wie soll man daraus seinen Haltepunkt erkennen?
Keine Sicht nach vorn und hinten und zwenig Sicht zur Seite.
Hier das fehlende Foto:
Uber verhandelt ja gerade mit der Regierung. In DACH haben sie es dann so gelöst,
das Uber allen Fahrern den Personenbeförderungsschein zahlt. Problem gelöst….
Könnte dann in TH auch so ablaufen. Die machen einfach den Schein, kostet in TH Peanuts.
Momentan geht das noch beim DLT in wenigen Stunden. Uber sollte aber als gutes Beispiel dann
nur Fahrer einstellen, die Fahrschul-Ausbildung haben, würde eine Sog-Wirkung entfalten.
Ich würde dann wohl nur mehr mit Uber fahren. Andere sicher auch.
<a href="http://www.schoenes-thailand.at">STIN</a>,
Da sollte ein Beitrag von mir im „Filter“ haengen!
Aktuelle Meldung gerade eben beim Aufrufen:
WAS auch immer das heissen soll!?
nein, da hängt nix. Diese Meldung ist mir auch neu. Scheint bei uns aber nicht auf.
Vll ein einmalig irgendwas hängengeblieben.
5000 mal 1,7+Mio sind schon mal min 8.5 Milliarden THB mehr
Bruttozialprodukt ohne irgendetwas zu tun!
Und die Korruptionszahlungen nicht zu vergessen!
Ausbildung und Prüfung der Fahrer kostet nur Geld und bringt nix!
berndgrimm(Quote) (Reply)
damit dann 20 Personen sterben, wenn der Fahrer einschläft, die Kontrolle über den Bus verliert o.ä
und den Bus dann verschrottet.
Tolle Reform….
Sowie es auch aussieht, ist für die 20+ Sitzer kein Bus-Führerschein nötig. Also der gleiche PKW-Schein
wie auch bei den Commutern. Da fällt einem nix mehr dazu ein. Wahnsinn.