Der Generaldirektor des Department of Land Transport (DLT) zeigte sich sehr zufrieden über die geringe Beteiligung öffentlicher Busse und Minivans an den alles andere als geringen Unfallzahlen während des diesjährigen Songkran Festivals.
Sanit Promwong dankte den Polizisten, Soldaten, Sanitätern, Berufsschülern, Technikern und Volontären für ihre gute Arbeit und Unterstützung im Vorfeld und während der so gefährlichen Tage auf Thailands Straßen.
“Insgesamt waren nur 20 öffentliche Busse und Minivans zwischen dem 11. und 17. April landesweit an 20 Unfällen beteiligt, bei denen lediglich fünf Personen verletzt wurden und niemand ums Leben kam”, sagte Generaldirektor Sanit und wies darauf hin, dass die Installation von GPS-Tracking-Geräten und strengere Verkehrsvorschriften wohl auch zu diesem guten Ergebnis beigetragen hätten.
“Wir werden uns allerdings nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen, sondern auch in Zukunft hart daran arbeiten, öffentliche Verkehrsmittel für Kunden noch sicherer zu machen”, fügte der DLT-Generaldirektor hinzu.
Pass auf, dass sie dir keinen einsetzen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Weglaufschutzsystem
Mit der DiebstahlSicherung kann man nicht auf grosse Entfernung die notwendigen Daten uebermitteln!! 🙄
Beim amerikanischen Militaer und den befreundeten Maechte bricht gar nichts zusammen! Wie oft denn noch! Den Rest interessiert dieArmee in einem Spannungsfall nicht!
Ein Digitaler Fahrtenschreiber wuerde immer noch funktionieren!
Sorry, fuer Nachhilfe bei dir, fuehle ich mich nicht zustaendig. Nehmt euch einen Gutachter!!
Warum gehst du dieser Antwort aus dem Weg?! Es gibt also noch gar keine eingebauten Geraete, aber die DLT ist damit schon zufrieden!!! 5555555555555555
Egal wie das Kind heisst, es wird gebraucht!
Und es gibt auch hier keinen Beleg/Link , es wurde ueberhaupt was beschafft! :roll;
:Liar: und Verdreher! Das hat absolut nichts mit meiner feststellung zu tun!!!!
Wer die Verschluesselung hat, konnte schon waehrend der Leistungsminderung mit GPS arbeiten und kann das auch, wenn die Amis das wieder drosseln.
Richtig ist aber, bei deiner Flucht nach Laos, wird DIR GPS nicht helfen und der andere Mist auch nicht, weil dafuer gibt es „Stoersender“.
Darum geht es im Kern nicht bei meiner Frage!!
DAS hast du uebersehen???
ja, es gibt sicher irgendwas im Handy. Aber heisst anders…..
Ausserdem sind Transponder-Geräte nicht teuer, kosten peanuts. Aber wusstest du, das die Plastikteile, die bei C&A usw. bei der
Kasse entfernt werden, auch eine Art Transponder sind. Klaut man das Kleidungsstück und geht durch die Schleuse, gibt es Alarm.
Auch das ist ein Transponder-System – also von teuer kann man da nicht mehr reden.
Guck mal, was alles unter die Transponder fällt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Transponder
richtig. Wie schon erwähnt – im Falle eines WK 3 haben wir alle andere Probleme. Wenn die Supermächte EU, USA, Russland und China ihr GPS abdrehen,
dürfte einiges zusammenbrechen – von den heranfliegenden Atombomben mal abgesehen.
Schlüssel benötigt man keinen. Aber natürlich kann die USA Navstar abdrehen. Dann arbeitet nur mehr Glosnass, bei den meisten Marken-Geräten,
wie Nokia iPhone (ab iPhone 5) und Samsung. Momentan arbeiten beide, ergibt eine genauere Positionsbestimmung.
Kommt dann weltweit Beidou noch dazu, und dann zeitgleich in 2 Jahren auch Galileo – dann müssten alle 4 Mächte abdrehen, dann ist aus.
Ansonsten schalten die Multi-Geräte einfach Navstar ab, und die 3 anderen laufen weiter.
Wie schon mehrmals erwähnt, Navstar-GPS hat kein Monopol mehr. Es gibt momentan 2 funktionierende GPS-Systeme, wobei das Glosnass genauer bestimmt.
GPS 2.0 ist erst in Planung, das soll dann die Genauigkeit noch verbessern. Navstar ist ja momentan das älteste System.
Ich gehe davon aus, das die Mini-Van GPS-Systeme auch schon mit Beidou-Funktion ausgestattet sind, haben alle neuen Geräte schon.
Man braucht einen zusaetzlichen, sehr teuren Transponder! sonst geht gar nichts.
Wuerde in D so etwas nicht produktneutral ausgeschrieben, gaebe es ziemlich sicher ein Strafverfahren!!
Was soll ich das mit einem Rechthaber „diskutieren“?
Frage einen Fachmann. GPS ist erst nutzbar, seit die AMIs das wollen! Aber die amerikanischen Schiffe fanden schon vorher zurueck! 5555555
Sorry, ich bin morgen wieder weg, frage einen Fachmann, der euchdas gegen Bezahlung erklaert.
Mir fehlt die Zeit!
Das bezog sich auf die chinesischen Satelliten. Die russischen sind „etwas“ besser!
In TH gibt <200VTs/a durch alle Busunfaelle!! Fahrer+ Passagiere. Also etwa 3-4 VTs an den '7heissenTagen'. ODER 1 Unfall! In Worten EIN Unfall.
DAS halte ich fuer absolut UNSERIOES, das als einen Erfolg fuer die GPS-Geraete zu werten!
Wieviel GPS-Geraete mit Transponder wurden den nachweislich schon eingebaut? :LINK: oder :Liar:
emi_rambus(Quote) (Reply)
Um nicht-autorisierte Benutzer – potenzielle militärische Gegner – von einer genauen Positionsbestimmung auszuschließen, wurde die Genauigkeit für Benutzer, die keinen Schlüssel haben, künstlich verschlechtert (selective availability = SA, mit einem Fehler von größer 100 m). SA musste in den Block-II-Satelliten implementiert werden, weil der C/A-Dienst deutlich besser als ursprünglich erwartet war. Es gab fast immer vereinzelte Satelliten, bei welchen SA nicht aktiviert war, sodass genaue Zeitübertragungen möglich waren.
Am 2. Mai 2000 wurde diese künstliche Ungenauigkeit der Satelliten abgeschaltet, ab ca. 4:05 Uhr UTC sendeten alle Satelliten ein SA-freies Signal.[14] Seitdem kann das System auch außerhalb des bisherigen exklusiven Anwendungsbereichs zur präzisen Positionsbestimmung genutzt werden. Dies führte unter anderem zum Aufschwung der Navigationssysteme in Fahrzeugen und im Außenbereich, da der Messfehler nun in mindestens 90 % der Messungen geringer als 10 m ist.
Die, die keinen SCHLUSSEL haben, koennen GBS bei Abschaltung nicht mehr nutzen. Eigentlich ganz einfach! 555555
emi_rambus(Quote) (Reply)
nein, nur Flugzeuge. Autos nicht.
Geht sogar mit Handy und Gratis-App – alles schon nachgewiesen. Einfach suchen…..
Kein MiniVan mit GPS hat einen Transponder. Es ist einfach ein Navi, wie es viele im Auto haben, nur halt inkl.
Verbindung zu einem Server.
Finanzminsterium in D erkennt diese GPS-Listen an, bei Privatfahrten usw.
Auch schon nachgewiesen.
Du kommst immer mit alten Lamellen. Warum?
Hatten wir doch alles schon geklärt – daher stammt dann soviel Müll, weil alles 10x und mehr aufgekocht wird.
brauch ich nicht fragen, weiss ich so.
Richtig, Navstar wurde von den Amis als erstes entwickelt. das russ., chin, und nun auch das EU-GPS kamen erst später.
Bisher ist lediglich das russische weltweit nutzbar, die Chinesen sind aber auch schon sehr nahe dran, aber Asien decken sie schon ab.
2020 dann auch weltweit – alles schon nachgewiesen.
Galileo hinkt etwas hinterher, die sind aber nun auch soweit, das es zusammen mit Beidou 2020 zur Weltabdeckung reicht.
Dazu müssen mehr als 24 Sat´s im All schwirren, zusätzlich noch einige Reserve-Sats – wenn die dann nach einiger Zeit mal ausfallen.
Fällt einer aus, schiesst man wieder einen hoch, somit sind immer 10 Reserver-Dinger da. Kann nix passieren.
Mit der weltweiten Abdeckung durch Glosnass verlor Navstar seine Monopolstellung.
Glosnass ist übrigens um einiges genauer, als Navstar. Daher benutzen die modernen Navis beides – dann ist eine präzise Ortung möglich.
Transponder sind keine nötig. Hab ich schon nachgewiesen.
Wie kann man so BilligTeile einbauen??? Da darf der Motor nicht anspringen!
War wohl wieder euer Vorschlag?!? 55555555
Ich bin >60 Jahre ohne Beifahrer ausgekommen! War aber bei Rallys immer ein begehrter Beifahrer!
Die Chinesen verteidigen nur ihr Territorium, weil sonst Flugzeugtraeger und Uboote nicht mehr zurueckfinden. Die Satelliten haben eine Halbwertszeit von 3 Jahren, die werden nie eine Weltweite Deckung haben!!!! SCHNEEWITTCHEN, TRAEUM‘ WEITER!!! 55555
nein, das war keine Bedingung, das mit dem Motor zu verbinden. Hilft auch nix bei Brand nach Unfall.
Dann sind die Daten weg. Bei GPS, egal ob Navstar, Beidou oder Glosnass eben nicht.
Aber das ist wohl etwas zu kompliziert für dich. Lassen wir es – sonst wird es von dir wieder zugemüllt.
GPS oder auch die anderen, werden weltweit bald in allen Autos serienmässig eingebaut, gibt es in DACH schon, mit Navi.
Da ist GPS beim Kauf schon vorhanden. Natürlich baust du dann so etwas aus 🙂
le
sowie US-Schiffe, U-Boote usw. auch nicht. Alles auch mit Navstar navigiert. Es kommen zwar in der Schifffahrt auch noch manuelle
Alternativen dazu, aber wird in den Militär-Akademien kaum noch gelehrt. Fällt also wirklich mal das gesamte GPS, also in einem WK 3 auch
Beidou und Glosnass aus, weil die Militärs alle Ressourchen benötigen, dürfte im Privat-Bereich nicht mehr allzuviel funktionieren.
Ob dann überhaupt noch Flugzeuge starten können – ich denke nicht, die fliegen auch tw. mit GPS.
Die finden dann auch nicht mehr ihr Ziel.
doch, man benötigt für eine weltweite Deckung um die 30 Satelliten. Die Russen und Amerikaner haben um die 40 im All, einige immer
als Reserve. Momentan haben Weltdeckung jedoch nur Navstar und Glosnass. Beidou und Galileo ab 2020. Also auch schon in 2-3 Jahren.
Dann gibt es 4 Systeme mit Weltdeckung, dann können die Amis schon abdrehen.
Links hab ich schon geliefert.
Geht mit dem digitalem Fahrtenschreiber auch und der funzt auch noch , wenn die Amis GPS nicht runterdrehen!!
nein, kann nicht direkt an de Chef übermittelt werden. Bei einem digitalen Fahrtenschreiber kann ich „zufällig“ vergessen, diesen
bei Fahrtbeginn zu aktivieren. Es ist nicht möglich, de Fahrer anzurufen, damit er den Fahrtenschreiber aktiviert, weil der
Chef das erst am Abend feststellen kann.
Ist der Fahrtenschreiber mit dem GPS verbunden (es reicht kostenloser APP und Verbindung mit Handy), so sieht der Chef gleich,
das der nicht aktiviert wurde und ruft ihn an, damit der Fahrer das dann aktivieren kann.
Ausserdem hilft der digitale Fahrtenschreiber absolut nix, wenn das Fahrzeug aubrennt, die Schlucht runterstürzt und der Speicherchip beschädigt wird.
Bei GPS aber wird alles auf einen externen Speicher übertragen, der meist dann im Office der Firma steht. Aber lassen wir das, da hat dich die
Technik schon lange eingeholt.
Wenn die Amis bei einem Weltkrieg 3, den GPS runterdrehen, springen die neuen Geräte bereits auf Beidou und auch auf GLOSNASS, das schon weltweit
funzt. Aber wer geht denn schon von einem 3. WK in den nächsten Monaten aus und wenn es so kommen sollte, dürfte ein GPS im Fahrzeug, das kleinste
Problem sein. Das Problem, was dann Milliarden weltweit haben, weil ihr Internet und Handy nicht funktioniert – würde alles andere in den
Schatten stellen. Also in Zukunft am besten Samsung kaufen, funzen alle schon auch über Beidou ( in ASIEN gute Abdeckung) und auch über Glosnass.
NAvstar hat kein Monopol mehr auf GPS. Auch verschlafen 🙂
… ausserdem machen alle Verkehrstote durch alle BusUnfaelle <1% aller Verkehrstoten aus! <200 VTs/a oder 0,5 pro Tag.
Was das GPS-Tracking da gebracht haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Mal sehen, ob die STINs es erklaeren koennen!?
ich versuche bei so etwas immer, mich in die Situation eines Fahrers zu versetzen.
Also wenn ich weiss, das ich von keinem kontrolliert werde, wie schnell ich fahre, wohin ich fahre usw. – dann fahr ich sicher
auch mal eine Zeitlang schneller als erlaubt. Dann kann ich ev. auch noch zeitmässig einen Abstecher zu meiner Mia Noi machen, die 50km
entfernt von der Fahrstrecke wohnt.
Habe ich aber GPS drin eingebaut, weiss ich – das der Chef mich kontrollieren kann.
dann fahr ich
1. nur so schnell wie erlaubt
2. besuche meine Mia Noi später mit Privatauto.
Halt also erzieherische Wirkung.
Dazu kommt noch, das bei einem Unfall, sowohl das Opfer Möglichkeiten hat, nachzuweisen – das es keine Fehler gemacht hat, aber auch
der Fahrer eines MiniVans kann nachweisen, das er gem. Gesetz unterwegs war, also nicht zu schnell.
win/win für alle Beteiltigten.
Man könnte nun vorschlagen, alle in TH, die GPS eingebaut haben, also auch die Privat-Autos, erhalten 10-15% Ermässigung bei der
Versicherungspämie. Das wäre dann US-System. Wird aber bald in der EU auch zur Diskussion kommen.
Das man bei einem Diebstahl das Fahrzeug sehr schnell orten kann, kommt noch dazu. Teuere Autos bauen das dann so ein,
das man das GPS dann nicht so schnell findet und ausbauen kann. Wäre dann auch in TH sicher positiv.
Nicht nur in Thailand schmücken sich Nichtstuer gern mit fremden Federn
oder feiern Erfolge zu denen sie überhaupt nichts beigetragen haben.
Sich auf fremden Lorbeeren ausruhen können Thai Entscheidungsträger
unbestritten am Besten.
Sie schlafen immer den Schlaf des Selbstgerechten!