Die Medienberichte über Pläne, die Garküchen in Bangkok bis Ende des Jahres womöglich zu verbieten, ist verwirrend.
Der Chefberater der Bangkoker Stadtverwaltung (BMA), Wallop Suwandee hatte der englischsprachigen Tageszeitung „The Nation“ gesagt, dass man bis Ende des Jahres alle Garküchen verbieten werde. Anfangen werde man mit Chinatown und der Khao San Road und dann mit Pratunam und Siam Square weitermachen.
Ausländische Medien nahmen das Thema auf und berichteten darüber, auch deutsche wie „Spiegel Online“.
Auf Twitter kamen gestern Meldungen, dass Wallop das so nie gesagt habe, er habe lediglich von einer Regulierung gesprochen.
Heute heißt es in der „Bangkok Post“, dass Garküchen an einigen Stellen auf der Khao San und der Yaowarat Road noch erlaubt sein würden und Essensverkauf zu bestimmten Uhrzeiten stattfinden dürfe.
„Voice TV“ dagegen berichtete, dass die BMA an ihren Verbotsplänen festhalte und diese auch durchsetzen werde. Laut „Voice TV“ soll Wallop gesagt haben, dass man mit den Plänen weitermache, auch wenn diese in ausländischen Medien bedauert würden.
Letzten Monat hatte der Nachrichtensender „CNN“ Bangkok das zweite Jahr in Folge als Stadt mit den besten Garküchen der Welt bezeichnet.
Antwort siehe hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/14552#comment-44257
Ich hatte hierzu eine ausfuehrliche Antwort geschrieben, siehe zB hier: http://www.schoenes-thailand.at/Archive/14552
Aber die ist dort „haengen geblieben“! 👿
Habe keine Kopie mehr davon!
DAS ist aber jetzt auch wieder neu!
Die Behoerde selbst privatisiert sich?? Wo ist denn da der Beschluss des Parlaments?
Wo kommt denn da das Startkapital her?
Bei einer Fahrschul“Kette“ braucht es da aber mehrmals „10Mio TB“.
Und die kontrollieren sich dann selbst? Vergeben sich selbst die Lizenzen, fuehren selbst die Pruefungen durch, ….
Ist heute der erste April? Und vom Gewinn kaufen die dann UBoote?!
Deswegen auch soll verhindert werden, die Betrugsmoeglichkeit aufzudecken?!?!
Es gibt also keine freie Sitzwahl bei der Pruefung??
Wieviel „Fahrschulen“ sind das denn???
Und dann waehlst du auch ueberall? Wieviel Wohnsitze hast du in D?
ne, hat ich schon erwähnt – aber bei deinem Kurzzeit-Gedächtnis hast du das wohl schon vergessen.
Die haben bis jetzt 5 DLT-Fahrschulen gegründet – bin dagegen. Dann geht das gleiche korrupte Spiel wieder weiter.
ja, Behörden privatisieren sich meist selbst – aber in diesem Fall ein grosser Fehler.
Beschluss benötigen die nicht, es gibt kein Parlament in TH, das wird per Dekret vom Verkehrsminister an die DLT
angeordnet. Minister-Erlass nennt sich das bei uns in D.
Rücklagen DLT nehm ich mal an, oder aus dem Budget des Verkehrsministerium.
so ist es. 5 DLT Fahrschulen, ca. 50 Millionen Baht.
naja, eigentlich machen sie das nun ja auch und das schon Jahrzehnte.
Die machen sogar die Prüfungen fertig, kostet dann 1000-1500 extra. Also nix neues. Alles wertlos….
Die verwässern mit ihren eigenen Fahrschulen dann die eigentlich gute Reform. Schade, wenn sie das weitermachen sollten.
ne, die bauen dann die Keller der Staatssekretäre aus.
doch, es gibt schon lange freie Sitzplatzwahl bei Prüfungen – schon seit Einführung der PC-Prüfungen.
Momentan haben die 5 eigene Fahrschulen.
Sieht fast so aus, als ob keine Investoren mehr Fahrschulen eröffnen, weil sie der Regierung nicht vertrauen, einmal
Hüh, einmal hott usw.
Ich wäre auch sehr vorsichtig, wenn ich 10 Millionen investieren möchte. Wenn ich die investiere, baue eine Fahrschule und
dann machen die bei der Fahrschulpflicht einen Rückzieher – hab ich mein Geld verloren.
Daher machen die vermutlich nun eigene Fahrschulen auf, damit sie den Zeitplan einigermassen einhalten können.
DLT kann von der Logistik her, 500 Fahrschulen in Kürze eröffnen. Das wäre für die kein grosses Problem.
Auch nicht finanziell – verkauft man halt weiter Reserven, Gold ist auch noch da…..
Aber ist der falsche Weg. Dann lieber step by step DLT schliessen. Dort wo genug Fahrschulen sind, Licht aus beim DLT.
In anderen Gebieten halt dann solange zweigleisig fahren, bis es auch dort genug Fahrschulen gibt.
Ich würde hier auch deutsches System einführen. Förderung für StartUps, Ausbildungs-Gutscheine für Fahrlehrer-Anwärter usw.
Wird in D momentan gemacht und man hört nix davon, das es schlecht läuft.
ja, ich mach das dann per Briefwahl, in D und A.
In D versuch ich zu helfen, Merkel zu verhindern, in A die FPÖ.
Aber gut möglich, das die Deutschen sich nun an Multi-Kulti gewöhnt haben und wieder Merkel wählen.
Aber jeder bekommt das, was er halt vedient, die Türken Erdogan, die Deutschen die Stasi-Angela. Auch kein grosses Problem für mich.
Wichtiger wäre, Strache zu verhindern – also wähl ich diesmal auch in Österreich.
Ich habe momentan 3 Hauptwohnsitze – je einen – in D, A und TH.
TH aber natürlich nicht wahlberechtigt – Frauchen schon, Sohnemann auch. Tochter auch. Enkel später auch.
Da muss lediglich die Bank gross genug sein!
Laeuft doch sicher auch ueber Franchise! Kann mir schon denken, aus welcher Ecke der FranchiseGeber kommt!
Die nehmen dich auf??
ich habe ja seinerzeit viele Fahrschulen durchleuchtet. Das sind wohl mehr Mittel- bis Oberschichtler.
Der eine in Phuket ist Akademiker und bekannt, ein anderer war jahrelang in Singapur tätig, hat dort seine
Fahrschullehrer-Ausbildungs-Zertifikate gemacht usw.
Da sind keine DLT-Beamte, Garküchen-Besitzer usw. dabei.
Ob eine Bank einem Garküchen-Besitzer 10 Millionen Baht in die Hand drückt, wage ich zu bezweifeln.
bisher noch nicht. Sind alles Einzel-Unternehmen oder sie gehören dem DLT selbst.
DLT – die haben eine Fahrschulkette aufgemacht. Halte ich für absolut falsch.
ja, die haben mich wieder aufgenommen. Hatte ja seinerzeit meinen Pass abgeben müssen, aber nach Jahren dann wieder
geholt, war kein Problem mehr, seit Österreich in der EU ist. Haben mich wieder aufgenommen.
Österreich ist ja auch ein Land, wo ein Austritt aus der EU möglich wäre, wenn die FPÖ gewinnen sollte.
Daher ist es natürlich vorteilhaft, man hat zumindest einen EU-Pass. Weil sonst könnte man ev. irgendwann in einigen Ländern nicht
mehr reinkommen. Ich erinnere mich seinerzeit an die Waldheim-Affäre oder Haider-Regierung. Da hatten Österreicher, die nur den österr.
Pass hatten, Probleme mit Frankreich und auch der USA. Da war Österreich noch nicht in der EU, auf einmal benötigten Össis damals für
Frankreich wieder ein Visum.
DIR kann selbst Buddha nicht mehr helfen! Deine kindische Trotz-Schlagfertigkeit wird dir irgendwann auch nicht mehr weiterhelfen!
Wenn die Angestellte einen FS hat, kann man sie auch mit einem FS ausnehmen. Macht IHR natuerlich nicht! Die waschen euch nur die Fuesse!
Ihr helft wo ihr koennt, kommt aber doch als Vielfaches wieder rein! 🙄
Sollen die nach Abschaffung ihrer Garkueche eine Fahrschule aufmachen?
Ihr setzt auch alles nochmal von den Steuern ab? In D und in TH?
Ich zahle auf meine Rente uebrigens rund 20% Steuern! Ohne all die Steuern, wenn ich dann noch was kaufe usw!
Und der muss dirt dann die Fuesse waschen. Ihr muesst ja auch zu einem Selbstbewusstsein kommen!
keine Ahnung, ob die mir weiterhelfen wird – ich bin ja nicht mehr unselbständig berufstätig. Dort war das sehr nützlich.
natürlich kann man Angestellte mit FS auch ausnehmen. Warum denn nicht – hat ja mit ihrem Fahrkönnen nix zu tun.
Nein, ANgestellte wäscht nicht unsere Füsse, aber das Hausmädchen. Die macht das…., jüngere Familienmitglieder, Neffen, Nichten usw.
natürlich auch. Meist Songkran….
Ist hier üblich. Eine Ablehnung käme eigentlich einer Ablehnung des Familienmitglieds gleich, macht man nicht. Hab auch noch keinen
getroffen, der das abgelehnt hätte. Wäre gleich, wie wenn einer mit alles Gute zum Geburtstag wünschen würde und ich würde ihm antworten:
kann er behalten, brauch nicht nicht. Wäre äusserst unfreundlich.
ne, kommt nix rein. Arme geben auch keine Aufträge usw.
Bei den Tempel-Spenden werd ich erst sehen, ob da was rein kommt. Da muss ich ja erst das Zeitliche segnen und dann sehen,
ob meine Spende was bewirkt hat 🙂
also ich kenne keinen, der eine Garküche hat, womit er 10 Millionen ungefähr zusammen sparen konnte.
Dürfte für die wohl eine Nummer zu gross sein.
Firma in D zahlt Steuern in D. Kann auch einiges abgesetzt werden.
Firma in TH zahlt Steuern in TH, fast nix zum absetzen. Ist nicht unbedingt thail. System, mit den Abschreibungen usw.
Die haben das Accounting-System von der USA. Recht kompliziert. Abschreiben geht so gut wie nix.
sowie es aussieht, waschen die Deutschen den Asylanten die Füsse. Dafür dürfen die dann ihre Finger wohin stecken.
Ja, in D geht es schon rund. Alles da, was man eigentlich nicht haben möchte – von Feinstaub, bis zuviel Stickstoff in der Luft,
bis hin zu Anschlägen, Übergriffe von Pegida und Ausländern – alles da.
Am 5.5. geht es gleich nach Österreich, da ist es etwas besser – die haben ein besseres Ausländer-gesetz. Nehmen auch auf, aber nicht
unkontrolliert.
Menschen ohne Gewissen machen auch vor einem Meineid nicht halt!
Ihr nehmt den Menschen den Fuehrerschein ab und empfehlt ihnen die Fahrschule und:
Das eine schliesst das andere nicht aus!
Ich mache eigentlich alles nur selbstlos, ohne Gewinnerzielungsabsicht/Moeglichkeit!!
Aber egeal wie, du wuerdest alles gegen mich verwenden.
Hat der Datenhaendler aus Krabi solche Luecken. Meiner Schwester hat man jetzt mit 53 den Job gekuendigt!
Ihr seid echt die Groessten!
du würdest also auch einen Meineid schwören – mein lieber Buddha.
das ist richtig, wir wollen ja Leben retten und wenn ich die Thais sehe, wie die z.B. Schlangenlinie fahren, das auch neben einem
Ringkanal, dann fürchte ich um sein Leben. Er soll nicht auf der Strasse sterben, er soll fahren lernen, weil er kann auch
nüchtern nicht fahren. Jeder Deutsche fährt besoffen besser, als ein Thai nüchtern.
Kann er also nüchtern fahren und trinkt dann weiter und fährt, sind seine Überlebenschancen auch dann grösser.
Wir wären sehr gewissenlos, wenn wir dem Reisfeld-Training empfehlen würden.
richtig – und wir empfehlen Fahrschule – aber natürlich keine bestimmte. Das wäre Werbung, zwar nicht verboten – aber
das soll er selbst entscheiden. Es haben schon von allen Dörfern welche Fahrschule gemacht, da kann er dann fragen,
welche gut ist. DLT macht das auch.
das ist ja logisch, du hast ja keine Firma, musst keine Steuern zahlen. Wir schon…..
Aber wir unterscheiden zwischen Geschäft und soziales – i.d.R zumindest, obwohl wir nittaya.de Members auch schon mal den Preis
halbiert haben, weil einer kein Geld hatte, aber seine Frau heiraten wollte. Haben es bis heute nicht bereut, ganz liebe
Leute, haben immer noch Kontakt.
So sind wir —– und das ist gut so.
ja, das passiert – vermutlich wird diese Stelle durch einen Asylanten besetzt, die müssen ja auch von was leben 🙂
5555555 ja ich habe mal bei deinen Schei*sZitaten ergaenzt, wer tatsaechlich WAS sagt! 😉
Also zurueck zu der Frage, warum hasst ihr arme Menschen so?? Ihr spannt sie aber vor euren Dreckkarren.
Ich dachte immer, du waerst der Sohn von Bukeo, aber heute glaube ich, due bist der Sohn von BaDman!
ODER der etwas intelligentere Stiefbruder oder so.555555555555555555555555
nein, wir helfen denen. Beim Ausbau ihres Hauses, schicken Kindervon Armen auf Privatschule, helfen Angestellten bei der Fahrschule
/fährt ausgezeichnet/ und helfen WATs beim Bau eines neuen Nebengebäudes. Wir helfen wo wir können – was machst du…..?
Vergönnst den Armen nicht mal die Fahrschule, schickst aber deine Frau dorthin – die ist natürlich nicht arm, hat ja dich.
Die Armen brauchen das auch, sonst kann man sie von der Strasse kratzen. Warum vergönnst du das den Armen nicht.
Du gehst ins PKH, du schickst Kinder in Privatschule – all das vergönnst du den Armen nicht.
Mann ohne Gewissen, aber das meine ich so wie ich es schreibe, so wahr mir Buddha helfe….
Verdreher!
Bei diesen Essensmaerkten, wo man die Guthabenkarte kaufen muss, ist aber VAT drauf. Warum macht man das nicht bei allen, dann weiss man auch , wie hoch der Umsatz tatsaechlich ist. Natuerlich ist das Subvetion, wenn jetzt Millionen in Restaurants essen muessen!
Die Restaurants werden voller, das ist indirekte Subvention!
STIN: Wie immer alles zu Lasten der Armen. Warum hasst du die so?!
natürlich, dann schreib die Wahrheit – dann müsste ich nicht alles immer wieder richtig drehen.
ja, bei Lotus, BIG-C usw. damit die kein Geld einstreifen können.
Die zahlen natürlich VAT. Restaurants haben das tw. auch – Sizzler z.B. – da zahlt man dann beim rausgehen an der Kasse.
Also ähnlich… – alles was in der Kasse ist, ist VAT-pflichtig.
Bei den kleinen Restaurants geht das schwer. Wer zahlt das Kassensystem – der Staat?
essen die nicht. Die kaufen dann auf den Märkten ein und bruzzeln zuhause. Die Märkte könnten profitieren.
Aber darüber musst du nun nicht alles zumüllen – ist schon wieder aufgehoben.
nein, weil keine Familie in ein Restaurant geht, die vorher für 30 Baht in der Garküche gegessen haben. Dort kostet es 100 Baht
für 3 Personen, im Restaurant aber eher 500 Baht. Macht so gut wie keiner.
Aber wie schon erwähnt, ist gestoppt – also unnötig, darüber zu diskutieren.
Du weichst aus und nimmst die Restaurants in Schutz! Die bekommen den Hals nicht voll und muessen die „saure GurkenZeit: ueberbruecken.
Subventionierung wie immer! Und Steuern zahlen sie auch kaum.
Wie immer alles zu Lasten der Armen. Warum hasst du die so?!
nein, ich erkläre Fakten. Es gibt Lebensmittel-Kontrolleure, die Restaurangs besuchen und Proben nehmen. Die besuchen auch Märkte, 7/11 usw.
Dieses Clean food Programm ist jedoch freiwillig. Da gibt es Voraussetzungen und die werden dann regelmässig kontrolliert.
nein, bekommen keine Subventionierung. Restaurants müssen auch Steuern zahlen, wenn sie mehr als 600.000 pro Jahr Umsatz haben.
Das werden die meisten eben nicht haben. Die Garküchen schon gar nicht.
Die laufen dann als „Kleinstbetrieb“ ohne Steuerpflicht. Die müssen auch keine VAT-ID beim Finanzamt holen.
nein, die Armen profitieren davon. Die bekommen ihr Essen für 30-50 Baht. Würde der Auflagen zu erfüllen haben,
müsste er das Essen für 100 Baht anbieten und die Armen haben wieder die Arschkarte.
So sieht es aus…..
Blah, …….
Es ging um:
Habe keine Zeit! Bei der Garkueche sehe ich das alles selbst! Im Restaurant und im Hotel nicht! …………………..
Fuer mich geht das nur darum, die Restaurants zu subventionieren!!! Auch diesmal auf Kosten der Armen!!!
Es gibt in diesen Hallen und Saelen diese Geldkarten. Damit werden auch die Steuern abgefuehrt. DAS sollte man th-weit einfuehren! Auch in Restaurants und Hotels. Auch fuer Urlauber!
DANN haette TH keine Probleme mehr! aUCH NICHT IM bEREICH Umwelt!!!
Und warum will man das nicht! Weil auch da beschi*sen wird ohne Ende und die Finanzbeamten sind ungewoehnlich reich!
eben, daher gibt es diese Logos in den Restaurants, Garküchen und auch tw. bei uns am Markt, bei den Ständen.
Aber momentan wohl auf freiwilliger Basis.
haben nicht alle. Müsste dann – wenn Mitglied – irgendwo hängen. Meist im Eingangsbereich o.dgl.
Blah, Blah, Blah! Das beantwortet meine Frage nicht, wann das fuer Restaurants kommt!
Du meinst die (siehe Bild unten)? Wird das noch aktuallisier? Haben hier auch viele fahrbaren Essensstaende.
Auch DAS beantwortet meine Frage nicht!
gibt es schon. Hast ja das Logo schon gepostet. Hängt sogar in einigen Japan-Restaurants, bei Italienern usw.
Ich weiss nicht, ob das freiwillig gecheckt wird, oder alle.
du hast gefragt, wann das für Restaurants kommt.
Antwort: gibt es schon. Siehe hier:
https://www.google.de/search?q=clean+food+good+taste+thailand+restaurants&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiYr4293bXTAhXOKFAKHQruBT8Q_AUIBigB&biw=1366&bih=648#imgrc=706m9SIUQfIrXM:
Daneben gibt es noch die Überprüfungen des Gesundheitsamtes, aber die sind in TH recht unregelmässig. Da kommen dann vll alle paar Jahre mal ein Trupp Beamter, nehmen Proben und dann weisst du, ob du korrekt arbeitest oder nicht.
Sind aber in TH sicher grössere Intervalle als in DACH.
Und WANN kommt das fuer Restaurants und Hotels?!
es kommt gar nix. Man erklärt nur den Rückzug etwas ausgeschmückt. 🙂
Es gibt keine Massen an toten Touristen, die an Garküchen-Essen verreckt sind. Ich wüsste nicht einen Fall in TH.
Kann es aber geben – oder nicht. Eher nicht….
Kenne nur Fälle aus Restaurants, einmal wurde wohl unwissend ein Kugelfisch angeboten – da muss man aber Profis haben, die
diesen zubereiten können. Aber das einer von einer Nudelsuppe gestorben sein soll, aber von Khao Pad Essen, nie was davon gehört.
Wer keine Allergie hat, bekommt höchstens mal Durchfall, aber er stirbt nicht an Nudelsuppe – weil die auf Dauer sehr heiss und somit
sollte die bakterienfrei sein.
Restaurants und Hotels haben schon Überprüfungs-Zertifikate. Hängen meist auch aus.
Keine Verwirrung sondern der typische Thai Affenzirkus:
Wenn man beim Lügen erwischt wird macht man
ein Festival daraus.
Der „neue“ TAT Gouverneur kann es ja nicht wissen.
Es gibt in BKK keine Pratunam Strasse (die gibts in Nonthaburi)
aber einen ganzen Stadtteil der Pratunam heisst und in dem
sich (oh Wunder) auch das Büro des neuen TAT Gouverneurs befindet.
Aber da er ja erst ein Jahr im Amt ist, wird er dort noch nicht
gewesen sein. Dafür ist er zu busy!
Mr. STIN,
Sie wollen konkrete Informationen über die Pestizibelastung von biologischem bzw. organischem von Gemüse und Obst im schönen Land?
Dann schauen Sie doch mal hier:
http://www.thaipan.org/
Und etwas ganz wichtiges:
Allein die Tatsache, dass sich diese thailändische Umwelt- bzw. Verbraucherschutz-Organisation wagt, die pestizidbelasteten Werte von Gemüse und Obst öffentlich mitzuteilen und den „Geld-Geiern“ ordentlich auf die Finger zu hauen und ihnen das Geschäft zu vermiesen,…
…sagt ganz klar aus, dass diese Organisation die 100%ig Wahrheit mitteilt!
Denn kein Einheimischer legt sich grundlos und ohne Beweise mit einer Wirtschaftsmacht an, denn die Konsequenzen können entsetzlich sein.
Weiter zum biologischem bzw. organischem Gemüse und Obst im schönen Land:
In ihrer neuesten Studie gab Thai-Pan bekannt, dass bei einer Überprüfung von zehn Arten von Gemüse und sechs verschiedenen Obstsorten, die in Thailands beliebtesten Supermärkten und auf den lokalen Märkten eingekauft wurden, zahlreiche überhöhte Rückstände von Pestiziden gefunden wurde.
Zu den zehn Arten von Gemüse gehören:
• rote Chili,
• Kohl,
• Morgenruhm,
• Salat,
• Kohl,
• Gurken,
• Erbsen,
• Auberginen,
• Tomaten
• und Basilikum.
Zu den sechs Arten von Früchten, in denen ebenfalls Rückstände von Pestiziden gefunden wurden gehören:
• Sainampoeng Orange,
• Papaya,
• Wassermelone,
• Cantaloupe,
• Guave
• und Drachenfrucht.
Und mehreren Supermärkten, in denen die Lebensmittel zum Teil sogar mit einem Bio-Aufkleber versehen sind:
• Tops,
• Home Fresh Mart,
• Max Value,
• Villa Markt,
• Lemon Farm,
• Golden Place
• und Foodland
überprüft.
Alle 158 Proben wurden einem Mehrfachreste-Pestizidentest (MRPS) unterworfen, und es wurde offenbart, dass 56 Prozent der 158 Proben positiv mit einem überdurchschnittlichen Niveau von Pestizidrückständen getestet wurden.
Frau Prokchon sagte, dass 70,2 Prozent der Proben, die von den modernen Handelsgeschäften genommen wurden, hohe Pestizidrückstände enthielten.
sie zählen das alles auf, als ob ich das bestritten hätte. Hab ich nicht…..
Warum denken sie, haben wir einen eigenen Garten, mit den am meist verwendeten Gemüsesorten, warum waschen wir alles gründlich, wässern alles
sehr gründlich und kaufen nur bei unseren Gärntnern unseres Vertrauens. Die könnte nicht mal heimlich Pestizide benutzen, ohne dass das Dorf das
nicht weiss. Ist denen auch zu teuer. Aber bei den grossen Mega-Farmern wird alles vergiftet, die sind gute Kunden von Monsanto-Produkten.
Ist alles bekannt, also keine Sorge…… – man muss halt Massnahmen ergreifen.
Auch sind das für mich ngative Dinge in TH, Strassenverkehr auch. Smog ebenfalls….
Aber gegen alle diese negativen Dinge, weiss ich mich einigermassen zu schützen. Daher bleibt das Land für mich trotzdem schön,
weil es keine zu 100% positiven Länder gibt. Nicht mal Schweiz und Singapur…. – da gibt es dann andere Probleme.
auch das hatte ich über unseren Bio-Markt geschrieben – das ich denen auch nicht vertraue, sondern die Produkte dort als
lediglich „normaler Standard“ betrachte. Auch in DACH ist vieles mit Pestiziden verseucht. Untersuchungen haben ergeben, vieles
aus Spanien…., was meist in DACH im Winter verkauft wird. Himbeeren, die ansonsten frisch recht schnell matschig werden, halten
da scheinbar Wochen, kann unbehandelt nicht sein.
Ist ein weltweites Problem, an dem auch Monsanto und nun Bayer grossen Anteil hat.
🙄
Wie bloed denn noch??
Die spucken den Menschen in den Bart und sagen es hat geschneit! 👿
Und die STINs erklaeren, das waere ueberall so!
ja, finde ich auch blöd. Vor allem die Japse – wenn die was lesen, stehen die schon in Gruppen dort und machen Fotos.
Ich gehe auch nirgendswohin, nur weil es in den Medien steht. Machen aber viele…..
Können dann zuhause angeben: seht her, da waren wir auch, war bei CNN.
Das ist schon wieder ein „Update“ ohne Hinweis auf den Vorgaenger Beitrag! Trotz Zusage! (=Lippenbekenntnis :evil:)
Siehe hier:
http://www.schoenes-thailand.at/Archive/15751#comment-46854
Bevor hier etwas ueber das Knie gebrochen wird, sollte auch hier ein NEUTRALES FACHGUTACHTEN eingeholt werden.
Gezieltes Verwirren und Frust aufbauen, scheint schwer in zu sein. Es geht auf die Wahlen zu!!!
Warum wir an den Garkuechen nicht auch mit den GuthabenKarten gezahlt?!!Es soll doch auch schon etwas mit einer Geldkarte fertig sein!!?
Dann bekommt die Regierung auch ihre Steuern!!
Wenn man dann alle Restaurants und Hotels auch noch dran haengt, braucht TH wahrscheinlich keine Schulden mehr aufzunehmen.
Siehe auch:
DAS ist sicher keine Attraktion fuer Touristen!
emi_rambus(Quote) (Reply)
gibt es schon so ähnlich in Chiang Mai. Ist alles Bio und der Markt bei uns, sieht auch so gut aus.
Viele Expats kaufen dort ein und auch die Mittelschicht der Thais.
Da man in TH nicht unbedingt alles glauben muss, was als BIO-Obst/Gemüse angepriesen wird, betrachte ich die
Qualität als gut, also Standard. Kann mich nur natürlich irren und es wird in der Tat kontrolliert, ob es tatsächlich Bio-Ware
ist – aber das muss ich erst von jemanden bestätigt bekommen, am besten ausl. Orga, wie Greenpeace o.ä.
Aber sicher besser als alle anderen Märkte.
Touristen gehen da natürlich nicht hin, was sollen sie da. Aber durch die Werbung bei CNN, dürfte sich das nun schlagartig ändern.
Ich muss zugeben, wenn ich nach Bangkok komme, gehe ich auch dort hin und wir kaufen vll auch was.
Voice Tv gehört dem Sohn Thaksins – also mit Vorsicht zu geniessen.
Kann auch ein Rückzieher der Regierung sein, wie bei den Pickups. Wäre zu begrüssen….
Keiner hat die Absicht die Garküchen zu verbieten!
5555! Guter Witz!
Voice TV gehört in der Tat zu den Thaksin Medien.
Aber die Berichte standen in Nation und BP angeblich
nach Interviews mit den BMA Spezialisten!
Nein es ist das übliche Theater weil man mal etwas
tun wollte und jetzt sieht dass man es beim üblichen
Thai Nichtstun belassen sollte.
Übrigens: Auf dem gesamten Gelände des Siam Squares
gab es (jedenfalls bis zum Januar dieses Jahres)
keine einzige mobile Garküche.
Dafür haben schon die anliegenden Restaurants
und Fressbuden gesorgt
und die Security hat keine reingelassen.
Nur auf den Hauptstrassen aussenrum gab es welche.