(STIN) Eine der aktivsten Rebellen-Gruppen in Süd-Thailand, hat den Friedensplan des Militärs abgelehnt und wirft der Regierung in Bangkok vor, bisher keine Verhandlungen mit den Terror-Gruppen, die für über 6800 Morde verantwortlich sind, aufgenommen zu haben.
Die südlichsten Grenzprovinzen des Landes, Yala, Pattani und Narathiwat, die vor mehr als einem Jahrhundert von Thailand annektiert wurden, leiden seit über einem Jahrzehnt unter anhaltender Gewalt, seitdem ethnische malaiische Rebellen für mehr Autonomie in dem buddhistischen Mehrheitsstaat kämpfen und seit Thaksin 2002 das besondere Verwaltungszentrum für die südlichen Grenzprovinzen und die Zivil-Polizeilich-Militärische Task Force auflöste.
Die Auseinandersetzungen haben seit 2004 mehr als 6.800 Menschenleben gekostet – zumeist von Zivilisten – wobei beiden Seiten – sowohl den Aufständischen als auch dem Militär – Gräueltaten vorgeworfen werden.
Auch wenn vermutet wird, dass die Barisan Revolusi Nasional (BRN) für viele der Taten verantwortlich ist, hat sich die Gruppierung bisher nie zu den Anschlägen bekannt. Die Führung der BRN formulierte nun Einwände am Friedensplan der Regierung. Sie forderte die Teilnahme von internationalen Beobachtern und, dass ein unparteiischer Vermittler anstelle des Militärs die Gespräche führen sollte.
Neben der BRN terrorisieren weitere zahlreiche Terror-Gruppen die drei Provinzen.
U.a. auch
Barisan Bersatu Mujahideen Pattani, (Bersatu; „Vereinte Mudschahidin-Front Pattanis“) – Dachorganisation der südthailändischen Separatisten
Pattani United Liberation Organization (PULO; „Vereinigte Organisation zur Befreiung Pattanis“)
New PULO („Neue PULO“)
Barisan Nasional Pembebasan Patani (BNPP; „Nationale Befreiungsfront Pattani“)
Young Muslims Association of Thailand (YMAT; „Vereinigung junger Muslime in Thailand“)
Gerakan Mujahideen Islam Pattani (GMIP; „Islamische Mudschahidin-Bewegung Pattani“)
Mujahideen Pattani Movement (BNP)
Mujahideen Islamic Pattani Group
Runda Kumpulan Kecil (RKK; „Kleine Guerilla-Gruppen“)
Jemaah Islamiyah (JI)
Im Februar einigte sich das Militär und mehrere Friedensvermittler der Rebellengruppen, ein Cluster von „Sicherheitszonen“ zu schaffen – der erste kleine, aber bedeutende Schritt in einem sehr verspäteten Friedensprozess.
Thailands Generäle bewerten dieses als großen Erfolg. Doch Experten bemängeln, dass die einzige Rebellengruppe, die zu Gesprächen mit der Militärregierung bereit ist – Mara Patani – nur wenig Kontrolle über die tatsächlichen Kämpfer in dem Konflikt hat.
Hier stand das mal anders:
http://www.nationmultimedia.com/new/politics/Different-accounts-given-to-UN-about-violence-in-d-30166782.html
Ist aber wie so vieles „verschwunden“. Deswegen werde ich solche Texte nur noch ohne Link einstellen.
Bei etwa 4.000 gefakten Toten wurde von der UN dargestellt , ihnen wuerden nur Zahlen in Hoehe von 800 Toten vorliegen.
Das ist genauso verschwunden wie die Bilder der Plastikgeschosse , die die Armee 2010 in BKK eingesetzt hatte.
Da hat mich WR ganz ironisch gefragt, wo es so etwas geben sollte. Genauso ironisch wie STIN, der mich gefragt hat wo die Tabelle mit den Verkehrstoten waeren.
Aber die Bilder von den Geschossen haben ich auch noch!!
Ich frage mich genau da immer, wo bleibt denn da die „Pressefreiheit“!?? 👿
DAS solltet ihr mal vorschlagen! Stattdessen kommen nur so Sachen wie SchwachmatikerRoller!
das sind keine Fake – mein lieber Buddha….
Das sind einfach bereits 1000e Tote – ob nun 6800 oder gar schon 7000 – es sind auf alle Fälle 1000e und nicht wie du wieder
behauptest, nur ein paar Hundert. Wäre es so, gäbe es kein Problem im Süden, die 800 Toten kann man vernachlässigen, die sterben im Strassenverkehr
in 10 Tagen.
hier natürlich….
http://www.thairsc.com/eng/
Bis heute nun 5176 Verkehrstote – (ohne KH-Tote)
der Roller kommt schon, keine Sorge….:-)
Dann sterben weniger Jugendliche. Ich warte jetzt auf die Antwort der Hersteller, wie Honda, Yamaha usw. – eine Aufforderung/Anfrage der
Regierung wegen Erhöhung der Mopeds ist ja schon bei denen. Mal sehen, was die sagen.
Die „Rebellen“ fragen, warum man nicht mit den Terroristen/Kaempfern verhandelt!??
Das mit dem „6.800 Toten“ stimmt nicht! Nur ein Bruchteil ist auf Anschlaege, der „Kaempfer“ zurueckzufuehren! Nach dem letzten Stand waren es 800-1000! Und davon ist die ueberwiegende Mehrheit Moslime!!
Nur Vermutungen! Und das seit Jahren!!
nein, ist wohl auch von der UN so mit 6000 angegeben, auch von Al Jazeera u.a. renommieren Medien.
das ist richtig, es sind auch andere Terrorgruppen daran beteiligt, nicht nur die eine.
Momentan soviele, das wohl keiner mehr so richtig den Überblick hat.
Ich habe schon öfters erwähnt, das hier Diskussionen mit einer Gruppe nix bringen. Man muss die Terroristen so einengen, das die
Bevölkerung, also die Moslems so sauer werden, das die eigenen Leute dann diese Teroristen zum Teufel schicken wollen.
Anders geht es wohl nicht.
Dort bombt jeder auf eigene Rechnung, auch viele von der Terrorgruppe aus Indonesien finanziert. Wie kann man aber mit denen reden?
Am besten gar nicht. Weiter hart druchgreifen und fertig. Wer erwischt wird, Entzug der thail. Staatsbürgerschaft und ab nach Malaysia.
Dazu müsste man dann mit denen einen Deal abschliessen, sowie Australien mit Kambodscha wegen der Flüchtlinge.