Wenn Werner aus Berlin, der jetzt schon seit 5 Jahren in Pattaya lebt, mit seiner Freundin Hand in Hand durch die Stadt spaziert, tuscheln viele Farangs hinter ihm her: „Halt sie bloß fest, sonst haut sie dir ab.“ Andere vermuten, dass sie seine Enkelin ist, aber die sind längst erwachsen und leben in Berlin. Inzwischen hat er seine Freundin geheiratet.
Der Altersunterschied beträgt 47 Jahre. Sie ist 25 Jahre alt, er 72. Und jetzt ist sie schon im 8. Monat von ihm schwanger. Ist das okay? Wird das Kind den Vater noch bewusst kennen lernen? Umgekehrt wäre das so gut wie unmöglich. Kaum eine Frau, die ihre Eier einfrieren ließ, kann so spät noch ein Baby bekommen. Allerdings soll es solche Fälle gegeben haben. Ich würde aber sagen, hier wird die Natur pervertiert.
So, inzwischen hat Werner sein Baby. Ich sehe ihn manchmal, wenn er den Kinderwagen durch die Stadt schiebt. Wie lange wird er die Entwicklung seines Kindes begleiten können? Sein gleichaltriger Nachbar, ein Deutscher, der ebenfalls ein Kleinkind hatte, ist vor einigen Monaten plötzlich verstorben. Seine knapp dreijährige Tochter wird sich später kaum an ihren Vater erinnern können. Auch Werner macht sich inzwischen Sorgen um seine Gesundheit. Bluthochdruck und Herzbeschwerden machen ihm jetzt schon das Leben schwer. Als ich ihn kennen lernte, das ist erst wenige Monate her, wirkte er schon etwas deprimiert. Ich fragte ihn, ob für den Fall seines Ablebens seine Familie versorgt sei. Er schaute mich einigermaßen verzweifelt an: „Sorry, ich bin jetzt schon am Rande meiner Existenz angekommen. Ohne mich wird meine Frau mit unserem Kind zu ihren Eltern in den Isaan zurück müssen.“ Keine so angenehme Aussicht.
Ich frage mich, warum so viele Senioren nach ihrem Berufsleben nach Thailand kommen und es nicht dabei belassen, eine beglückende Beziehung zu haben. Muss Opa jetzt auch noch ein Kind zeugen, dass eigentlich sein Urenkel ist? Für mich unverständlich. Aber trotzdem: Jeder soll leben wie er will.
Nach vielen Jahren in Thailand habe ich natürlich auch viele Einheimische kennen gelernt. Stets habe ich sie nach ihren Familiensituation gefragt. Dabei habe ich etliche junge Frauen und Männer getroffen, die ihren Vater nur von einem Foto kannten. Sie alle waren in einem Umfeld geboren, dass sie zwang, schon in jungen Jahren Geld für die Familie verdienen zu müssen. Der potente Vater hatte sich längst aus dem Staub gemacht.
Das ist sicher kein typisch thailändisches Problem. Überall kommt es vor, und wer davon betroffen ist, braucht sich über mangelnden Spott nicht zu beklagen. Übrigens hat auch Charly Chaplin noch als Opa Kinder gezeugt. Na und ? Die waren wenigstens versorgt.
Zurück zu Werner: Nach einer schweren Herzoperation ist er vor kurzem nach Deutschland zurückgekehrt. Seine Frau und das Baby leben jetzt wieder im Isaan. Werner ist jetzt 73 Jahre alt. In seiner Altersklasse laufen hier Tausende herum, die ständig darauf aus sind, die große Liebe zu finden. Ich gönne sie ihnen von Herzen und tue ihnen vielleicht Unrecht, wenn ich unterstelle, dass die gesuchte „große Liebe“ meistens darauf aus ist, an ihr Geld zu kommen. Wer sich auf eine Liebesbeziehung mit einem Menschen aus einem völlig anderen Kulturkreis einlässt, wird sich sicher irgendwann fragen müssen, ob sie beide das Gleiche meinen, wenn sie von Liebe sprechen. Klar, ich kenne auch Ausnahmen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Mein Sohn ist mit einer Thai verheiratet. Sie haben zusammen zwei Söhne, drei und sechs Jahre alt, leben in Deutschland und besuchen einmal jährlich mich und die Schwiegereltern. Das ist eine glückliche und harmonische Verbindung. Allerdings stammt die Schwiegertochter nicht aus dem Rotlichtmilieu. Sie ist Zahnärztin und wird demnächst auch in Deutschland wieder in ihrem alten Beruf arbeiten können.
Gerade wurde mir zugetragen, dass Werner in einem Berliner Krankenhaus auf der Intensivstation liegt und wahrscheinlich nicht überleben wird. Niemals wird er dann gehört haben, was meine Enkel mir beim Spiel im Pool ins Ohr flüsterten: „Opa, ich habe dich ganz lieb.“ Sie fahren wieder heim. Ich bleibe hier und höre das Gemecker der Farangs, denen hier nichts zu gefallen scheint. Warum leben sie hier? Warum nicht auf Mallorca, in der Türkei oder in Ägypten? Vorhin habe ich einen Satz von Friedrich Hebbel gelesen, der diese Kolumne zum richtigen Abschluss führt:
„Es gibt Leute, die nur aus einem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, solange den Kopf schütteln, bis eines hineinfällt“.
Ce-eff Krüger/Der Farang
Was da wieder mit zittriger Feder geschrieben wurde, hoert sich nach viel Neid und Missgunst an. Irgendwie wuerde es mich nicht wundern, wenn sich da in Wirklichkeit eine Frau dahinter verbirgt!
Bei dem Original klingt ja auch schon wieder die Geldsammlung durch! Kann man da so viel verdienen??
Beteiligt sich da auch der deutsche Hilfeverein? Die igeln sich auch immer mehr ein!
ne, der Verfasser ist in der Pattaya-Szene bekannt. Frag den Farang…..
welche Geldsammlung? Erklär mal…..
einfach fragen, die antworten auch. Hier wird dir das keiner beantworten können – ich habe bei denen keine Akteneinsicht.
Mr. gg1655,
auch ich halte so ein Verhalten für „wenigstens“ fahrlässig.
Fairerweise muss man aber sagen, dass so manche Farang-Opas zum Papa-Dasein kommen, wie die Jungfrau zum Kinde!
Denn die TH-Damen wissen 100%ig, dass in der Regel ein Farang sich seiner Verantwortung stellt und nicht davor wegläuft, wie ein verantwortungsloser Schnell-Spritz-Jango!
Aufgrund dessen werden sehr gerne ältere, alleinstehende Farangs von den TH-Damen auserkorenen, um sie möglichst schnell zu Papas zu machen! Dann schnell heiraten, noch wenige Jahre mit ihm in seinem Heimatland leben und dann muss Opa ins Nirwana gehen und seine junge TH-Dame, die noch keine 35-40 Jahre ist, macht noch einen richtig guten ökonomischen Schnapp und kann sich des restlichen Lebens sorgenlos erfreuen!
Selbst wenn Opa-Farang der TH-Dame zuvor sagt, dass sie die Pille nehmen soll, weil er sie nicht schwängern möchte, werden sehr viele einfach die Pille oder sonst was “vergessen“.
Ist der Opa-Farang erst einmal Papa, dann frisst er auch den Rest! Mit Garantie!
Inwieweit die Farangs, Opas wie junge Männer, tatsächlich die Papas sind, kann nur ein DNA-Test belegen.
Den damals 60 jährigen D.A.CH.-ler, der heute ein pechschwarzes Töchterchen hat, das nachweislich nicht aus seiner Sperma-Tüte stammt, kenne ich persönlich:
Eine totale NULL,…nein,…eine DOPPELNULL=00!
Ein Rosa-Doof-Brillen-Tourist in absoluten Reingehalt, der in TH alles glaubt, was man ihm sagt, alles toll findet, was er mit seiner Sehhilfe erkennen kann, aber leider überhaupt nixxx weiß! Weder die Kultur, noch die Mentalität und von der Politik und dem Rechtsbewusstsein will ich erst gar nicht anfangen…..
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
dem haben sie in DACH nun einen Riegel vorgeschoben. Also Rente gibt es dann für die Frau nicht mehr.
Aber ich kenne auch mehrere ältere Männer, die genau das – was sie oben erklärten – bewusst machen. Die sagen sich: die junge Thai gibt sich mit
mir alten Sack ab bis ich abkratze. Ich habe dadurch noch schöne Jahre genossen, wenn ich tot bin, soll sie die Früchte ernten.
Die heiraten auch tw. deshalb, damit die Frau später versorgt ist, vll noch ein Kind – dann geht es noch leichter.
Weil das Kind dann deutsch ist und somit mit der Mutter jederzeit nach Deutschland wechseln kann. Ohne grosse Probleme, sie hat
einen Rechtsanspruch darauf. Diesen setzen auch wir dann vor der Botschaft durch. Geht locker, keine Probleme.
Alles schon gemacht. Sie bekommt dann ein Visum zur Pflege eines deutschen Kindes und kann sofort nach D, ohne Deutschkenntnisse.
Das kann sie dann dort lernen.
viele möchten aber schwängern…. – das stört die nicht. Weil bis das Kind dann mal richtig Geld kostet, ist der Opa-Vater schon tot.
naja, wen störts – das Kind hat es dadurch leichter, als Doppelstaatsbürger. Man muss auch ans Kind denken.
Den 75j Opa stört das nicht mehr lange, aber das Kind hat noch das ganze Leben vor sich.
Wo meinen Sie, hätte es besser: in TH oder in DACH? Ich würde letzteres annehmen.
Wenn also Thais sich einen Opa angeln – versteh ich das. Er könnte sich auch eine Pflegekraft einstellen,
aber warum sollte er das tun? Die darf er nicht anfassen….. 🙂
Diese älteren Herren lassen sich schon meist bewusst angeln – nur absolute Idioten denken, das eine 25j einen 75j liebt.
Man muss sich mal selbst fragen:
Was mache ich, wenn ich z.B. 75 Jahre alt bin und lebe in TH und meine Frau stirbt. Lebe ich alleine bis zum Ende meiner Tage,
oder angle ich mir eine Thaifrau, die mich dann bis zum Tod begleitet?
Wenn ich mich für das letztere entscheide, stellt sich mir die nächste Frage:
Angle ich mir eine altersgemäss passende Dame, also so um die 70-75 – die mich dann pflegt, oder angle ich mir
doch eine jüngere. Ich denke, die meisten würden sich für eine jüngere entscheiden, nicht über 35.
Ich wohl auch, da muss ich ehrlich sein. Eine 70j Thai kann ich nicht mehr an mich anpassen, die isst kein
Farang-Food mehr, eine 30j aber schon. Die isst mit mir eine Pizza, Spaghetti – aber keine Alte.
So sieht es aus…..
Und warum sollte das irgendjemand ohne DNA Test einfach so hinnehmen?
Sollte das wirklich sein Kind sein wär es auch Erbe.Auf die pure Aussage der Mutter wird in Deutschland niemand auch nur einen Pfifferling geben. Da steht nichts davon das sie in Deutschland vor der Geburt des Kindes geheiratet haben.
Sollte das aber so sein dann hast Du Recht.
Ich halte so ein Verhalten im übrigen für höchst verantwortungslos. Man sollte keine Kinder mehr zeugen die dann einen Uropa als Vater haben bzw. gar keinen.
gg1655(Quote) (Reply)
ganz einfach, weil die Älteren das tw. wissen und das Kind einfach annehmen. Was stört das den 75j – der noch ein paar Jahre lebt.
Der stirbt dann glücklich und zufrieden und hat einem Thai-Kind noch die Welt geöffnet. Dieses Kind hat dann alle Möglichkeiten, die
es als Thai-Kind nicht hätte.
i.d.R haben die meisten Rentner in TH nur die Rente, kein Erbe. Wenn doch, dann bekommt das Kind seinen Teil,
wenn die Vaterschaftsanerkennung abgeschlossen ist. Also der 75j das Kind anerkannt hat, geht bei der Botschaft recht einfach.
nein, aber auf die Geburtsurkunde, wenn der 75j als Vater drinsteht und zusammen mit der von der Botschaft beglaubigten
Vaterschaftsanerkennung. Das reicht…..
sie muss nicht heiraten. Es reicht, wenn sie die Mutter eines deutschen Kindes ist. Dann bekommt sie sofort
Visum, man kann nicht ein deutsches Kind von der thail. Mutter trennen. Macht DACH nicht.
Sie kann also dann mit dem Kind, das ja ein Anrecht auf eine Umsiedlung nach Deutschland hat, mit fliegen und bekommt in
D dann alle Hilfe die sie braucht und das ist mit Kind nicht wenig.
Also Kindergeld, sie muss – ich glaube bis 8 Jahre – nicht unbedingt arbeiten. Bekommt also Wohnung bezahlt, Unterhalt für sich
und Erziehungsgeld. Also recht ordentlich…..
Schule, Arzt, KH alles frei.
ja, das ist wieder eine andere Sache….. – da hast du dann schon recht.
Aber sehr oft ist der Opa gar nicht der Vater, das Kind hat dann also schon einen Thai-Vater.
Der Opa nimmt das Kind dann nur an…..
Kenne einen Südafrikaner (weiss) – der das auch weiss, das es nicht sein Kind ist.
Hat aber offiziell die Vaterschaft übernommen, Kind hat also beide Staatbürgerschaften und kann immer, wenn er
möchte, nach Südafrika gehen. Muss er nicht, aber er kann.
Textauszug:
So, inzwischen hat Werner sein Baby. Ich sehe ihn manchmal, wenn er den Kinderwagen durch die Stadt schiebt.
______________________________________.
Dann soll unser 73 jähriger Werner mal froh sein, dass er der Papa seiner 25 jährigen Freundin oder Frau oder watt datt sein soll…, ist!
Ich kenne übrigens auch einen ähnlichen Fall:
Ein fast 60 jähriger Dauertourist aus D.A.CH. verliebt sich Hals über Kopf in eine 19 Jährige.
Kurzum:
Er bringt sie nach D.A.CH. und heiratet sie anschließend. Ein Jahr später bekommt sie eine Tochter und Opa-Farang ist überglücklich. Leider ist sein Töchterchen schwarz wie die Nacht, was er sich so erklärt, dass auch „sein“ Mädchen sehr dunkel ist.
Allerdings ist er schneeweiß und Freunde, Bekannte und Familienmitglieder fragen ihn, ob er nicht mal einen DNA-Test machen sollte. Er ist richtig empört und sagt, dass seine Frau absolut treu ist und nur einmal im Jahr im Isaan war, um ihre Eltern zu besuchen und um das Geld abzuliefern.
Dennoch kam es nach vielen Monaten zu einem DNA-Test. Ergebnis: Der überglückliche Fargan mag alles sein, aber nicht der Papa. Denn der Papa ist ein fast schwarzer Dschungel-Jango.
Des weiteren:
Nachdem der Farang davon erfuhr, dass er nicht der Vater ist, sagte er sich, dass das Kind ja auch nixxx dafür kann und dass er das Kind jetzt wie sein eigenes Kind umsorgen wird!
Genauso ist es geschehen und seine Frau fährt immer noch jedes Jahr zu ihren Eltern in den Isaan und liefert die Kohle ab, die er als Fabrikarbeiter verdient. Er hingegen kann nur selten mitfliegen, da er als Arbeiter nur wenig verdient.
Jetzt wird darauf gewartet, wann seine Frau wiederholt schwanger wird……
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
der letzte Absatz trifft es genau. Es gibt Leute, die schütteln ihren Kopf solange, bis ein Haar in die
Suppe fällt 🙂
Aber zu dem Kind, das nun wohl seinen Vater nicht mehr sehen wird.
Würden die zu uns kommen, würden wir die nach Deutschland verhelfen. Dadurch, dass das Kind einen deutschen Vater hat, kann die Mutter ohne Probleme und ohne A1-Prüfung sofort nach Deutschland übersiedeln und benötigt
dazu nur das Flugticket nach D. Dort geht sie zur Bahnhofsmission und die bringen sie erstmal ins Frauenhaus.
Danach wird sie versorgt, mit Wohnung, Geld, Ausstattung usw.
Das geht bis zum 18. Lebensjahr – für die Mutter als Begleitung. Für das Kind geht das natürlich immer.