Bei einem Meeting zur Förderung einer Motorrad Sicherheits-Kampagne erklärten die Experten in Bangkok, dass Thailand leider weltweit die traurige Nummer eins bei den tödlichen Motorrad Unfällen ist.
Die Teilnehmer der Konferenz informierten darüber, das in Thailand im Durchschnitt jährlich rund 5.500 Motorradfahrer bei einem Unfall ums Leben kommen. Trotz aller Maßnahmen der Regierung tendieren die Zahlen weiterhin nach oben.
Dabei ist ebenfalls klar, dass die meisten Toten unter den jugendlichen Motorradfahrern gemeldet werden. Etwa 2.500 Jugendliche unter zwanzig Jahren sterben jährlich auf Thailands Straßen.
Auf der Konferenz haben sich die Experten als erste Maßnahme dazu entschieden, die Hersteller der Motorräder aufzufordern, die verfügbare Technik zu nutzen, und die Motorräder auf eine Maximal Geschwindigkeit von 90 km/h zu beschränken und die Motoren dementsprechend zu drosseln. Noch besser wäre 60 km/h, meinten die Experten.
Sie erklärten dazu, dass ihnen das Problem sehr wohl bewusst ist, dass gerade die Geschwindigkeit eine wichtiges Verkaufsargument für die rasenden Zweiräder ist. Andererseits betonten sie, dass es gerade die hohen Geschwindigkeiten sind, durch die sehr viele Motorradfahrer getötet werden.
Die Experten stellten auf der Konferenz weiter fest, dass die Motorradhersteller sehr oft verpflichtet sind, bestimmte Sicherheitsmerkmale an den Motorrädern für den Exportmarkt zu installieren. Allerdings wird in Thailand sehr oft bei der Auslieferung eines neuen Motorrads gerade auf diese Sicherheitsmerkmale auch aus Kostengründen verzichtet.
Herr Thanapong Jinwong, ein Berater für die Sicherheit im Straßenverkehr, der ebenfalls für eine Einführung der Kampagne von sicherem Motorrad, “Safety Bike” ist sagte, dass die Todesfälle bei Motorradunfällen weiter unangefochten von Jahr zu Jahr steigen und steigen.
Während das Land die zweifelhafte Nummer zwei bei allen Straßenverkehrstoten pro Kopf ist, ist es leider auch die Nummer eins bei den Motorradtodesfällen, fügte er hinzu.
“Wir haben alle industriellen Fähigkeiten, um die Motorräder sicherer zu machen“, sagte er weiter. „Leider nutzen wir nur sehr wenig von diesen Sicherheitsmerkmalen”, beklagte er.
“Es muss mehr Regeln für die Motorräder geben, die für den lokalen Verkauf in Thailand geplant sind”, schlug er vor.
Gleichzeitig akzeptierten die Experten aber auch, dass vor allem die Fahrgewohnheiten und das nicht tragen eines Sicherheitshelms für viele Todesfälle verantwortlich ist. Dazu kommen die teilweise nicht Verkehrssichere Handhabung der Maschinen durch ihre Fahrer, die ebenfalls nur einen Teil der tödlichen Gleichung ausmachen.
Kampagnenführer Wanchai Meesiri sagte: “Jeder zeigt immer auf die Fahrer selbst, aber wir müssen auch die Fahrzeuge und die Straßen genau betrachten und hier ebenfalls mehr für die Sicherheit tun”.
Dr. Jinda Jaroenpornphanit sagte, dass alle Beteiligten sich vor allen Dingen über die Ursachen des Problems klar werden müssen.
Als Beispiel dazu führte er die Sicherhits Maßnahmen zu Songkran an. “In den letzten zehn Jahren haben wir bei Songkran trotz der sogenannten Sicherheitskampagnen keine Unfallverminderung gesehen”, sagte er. “In der Tat steigen die Todesfälle jedes Jahr weiter an”.
Er sagte weiter, dass er mittlerweile sogar seine eigenen Studien zu den Todesfällen aufgegeben habe. Er sei müde, immer wieder über den unnötigen Tod von Menschen zu berichten, von denen viele zu jung seien, ums viel zu früh zu sterben.
Er erklärte dazu, dass er sieben Jahre lang in Japan studiert habe. Dabei war es eine Schande für ihn, dass er von den Leuten in Japan auf die Tatsache hingewiesen wurde, dass die meisten Thais keine Helme tragen, mit ihren Motorrädern auf dem Bürgersteig fahren oder einfach auf der falschen Spur in den entgegen gesetzten Verkehr rasen.
Während er die Verantwortung dafür natürlich bei den Fahrern sieht ist es allerdings auch sehr wichtig, die Verantwortung der Hersteller nicht zu vergessen, sagte er weiter.
“So wie das Fahrverhalten der Fahrer müssen wir auch die Fahrzeuge selbst betrachten. Warum benutzen wir nicht die existierende Computertechnologie, um die Geschwindigkeit der Motorräder zu begrenzen”? fragte er.
Er sagte weiter, dass selbst 90 Stundenkilometer für viele Motorräder und ihre meist jungen Fahrer zu schnell ist. Aber wenn wir mit unserer Kampagne erreichen, dass alle Motorradfahrer endlich einen Helm tragen und wenn wir mit einer weiteren Kampagne erreichen, dass die Geschwindigkeiten der Motorräder auf 60 Stundenkilometer begrenzt wird, hat dies eine dramatische positive Auswirkung auf die Zahl der tödlichen Motorradunfälle, betonte er.
Er sagte weiter, dass die Begründung der Motorradfahrer, dass sie die hohen Geschwindigkeiten zum Überholen brauchen, grundlos seien.
Eine Kombination aus Fahrertraining, Helm- und Sicherheitsausrüstung, Stoppen von Fahren unter Alkoholeinfluss und die Zusammenarbeit der Hersteller ist das was nötig ist, um mit der Senkung der Todesopfer zu beginnen.
Alle Experte und Teilnehmer der Konferenz waren sich dagegen einig, dass die Weiterentwicklung des Weges und der Maßnahmen der letzten Jahre keinen wirklichen Erfolg bringt und in den kommenden Jahren zu einem weiteren unnötigen Tod von Tausenden von Menschen führen wird.
Jetzt ist es Zeit für ein Umdenken und für eine Veränderung, meinen die Experten.
Davon habe ich nicht geschrieben!! Im SpruecheKlauen bist du auch ganz gross!!
Du bist immer noch die Erklaerung zu dem FakeBild in deinem bericht schueldig!!
Ansonsten, gehoert das hier hin:
Es gibt also eine Statistik, in der man sehen kann, wie schnell der Getoetete im Moment des Unfalls war? :Liar: oder :LINK: ich habe so eine Statistik nie gesehen!!
Was sollen solche wirren Aussagen??!
Die Mutter mit 3 Kindern, die mit Tempo 60km/h in einen Brueckenenpass reinfaehrt und da von einem LKW mit Tempo 90km/h plattgefahren wird (mit 3 Kindern), ist tot, weil der Geschindigkeitsunterschied zu hoch ist! Das ist in vielen Rechtskurven, wo der Strassenkehricht ZENTIMETERHOCH liegen bleibt auch so!!! Da muss der Zweiradfahrer in die Fahrbahn ausweichen. Kommt da aber auch noch ein LKW entgegen, wird das fuer den Ueberholenden zu eng.
Kann das Moped 90 km/h fahren, waere das nicht passiert.
Setzt man die Geschwindigkeit fuer Mopeds generell runter und drosselt die Motoren und/oder vermarktet nur noch die Billigteile, die in China selbst schon verboten werden, weil sie zu viele Unfaelle haben, explodieren diese Unfaelle.
Auf eine Strassenart, duerfen nur Fahrzeuge mit der „gleichen Geschwindigkeit“ drauf!
Auf keiner Strasse in TH duerfen Mopeds 140km/h fahren! 🙄
Auf den meisten Autobahnen darf man 120km/h fahren, aber da duerfen Mopeds nicht drauf!!!
Also darf der Jugendliche nur mit 90km/h „rasen“. Warum setzt man das denn nicht durch??? WIE will man dann die 60km/h durchsetzen?
Drosselung!? 5555 Da baut man den Daempfer im Auspuff aus, sieht und hoert kein Polizist, macht ein anderes Ritzel auf das Hinterrad, koennte ein Polizist nachzaehlen, aber er weiss ja gar nicht, was alle erlaubt ist, macht eine dickere Zylinderkopfdichtung drauf, und schon bringt der locker >90km/h (Anweisungen fuer jedes Modell, siehe Internet).
Nur, sind Fahrgestell und Bremsen, Stossdaempfer, ….. bei diesen Billigteilen nicht fuer diese Geschwindigkeiten ausgelegt!
In TH kann man die verschiedenen GeschwindigkeitsGruppen nicht auseinanderhalten. (Ausnahme Autobahn = 120km/h)
Die Schnellstrasse (90km/h) MUSS von allen genutzt werden, weil 90% in TH darueber erschlossen ist.
Wer das nicht erkennt, mag ein Experte fuer Japan oder Deutschland sein , aber nicht fuer TH!!!!!!!
Ich lasse mich hier nicht festlegen und sage ueber den ein oder anderen Experten etwas Konkretes aus. Kann ich gar nicht. Nur wer das gerade Geschilderte in TH nicht erkennt, ist kein geeigneter Experte fuer TH.
Und das ist doch die Krux!!! Der Experte von Super-Land, kann nicht fuer TH Experte sein, wenn er von Chauffeuren durch TH gefahren wird und alles verschlaeft oder durch seinen SchleppTopp abgelenkt ist!
Auf der anderen Seite, verleugnen die STINs mit allen Mitteln die Verbesserungen im Bereich der Verkehrssicherheit und bei der Reduzierung der Verkehrstoten.
WO BLEIBEN DANN DER ERFOLGE DER EXPERTEN!?!?
Den STINs geht es nur drum, sie bekommen weitere Cookies, fuer die Fahrschulen und BilligRoller, die Argumentation ist unsachlich und keiner hat wirklich Interesse etwas zu verbessern!
Dazu gehoert auch, die „Diskussionen“ werden immer auf mehrere OT-Bereiche verlagert. Ich werde zu diesem Thema nur noch hier …..
es gibt keine gefakten Bilder, in keinem der Berichte. Machen wir nicht, auch wenn wir mit Photoshop arbeiten können.
Wir klauen die Bilder einfach – wie die anderen auch. Ich bin vermutlich der einzige, der Bangkok Post um Erlaubnis gefragt hat.
Keine Antwort bekommen, aber Mail wurde gelesen – also erlaubt.
ich verweise hier auf die Experten-Kommission, die Raserei als Nr. 1 bei den Motorrad-Unfällen angibt.
Weiters verweise ich hier auf den Experten, der jahrzehntelang Studien über Motorrad-Unfälle erstellt hat.
Der hat das schon ermittelt. Die können das anhand der Aufprall-Wucht usw. feststellen. Forensik kann das auch.
Dazu Zeugenaussagen von Autofahrern, die von diesen Rasern überholt wurden. Einer hat mich auch mal überholt und
dann lag er auf der 118 mitten in der Kreuzung, schon tot – als ich vorbei fuhr. Auf der 118 sterben viele Motorradfahrer.
Eigenartigerweise fast nur Jugendliche Männer. Frauen, Mädchen, Schülerinnen usw. haben auch UNfälle, aber das sind dann
Fahrfehler, weil sie nie in einer Fahrschule waren. Buddha sei dank, gehen die Mädchen, Frauen nun viele in die Fahrschule.
Ich werde von der Familie in nächster Zeit noch mind. 5 in die Fahrschule schicken, Schwägerin auch, Hausmädchen auch und alle, die 15 Jahre
alt werden und Motorrad fahren möchten.
Soviel Zeit muss sein. Pfeif auf die 20.000-25.000 Baht – mein Karma könnte sich dadurch verbessern 🙂
Übrigens, wenn du eine Statistik nie gesehen hast, heisst das nicht, das es keine gibt. Gibt es schon, keine Sorge.
In Thai halt schwer zu finden. Aber es gibt Hinweise, das es Studien darüber gibt und die haben schon ihre Zahlen.
Mehr benötige ich nicht. Bin ja kein Regierungsangestellter der hier was berechnen muss.
Fakt ist: Raserei ist die Hauptursache für die vielen VT. Nicht langsam fahren…..
Nr. 2 Alkohol – beides wurde auch von WHO und UN schon bestätigt.
ja, ein Motorradfahrer ist im Stand umgefallen und war tot. Genau mit dem Kopf auf dem Gehweg aufgeschlagen.
Aber das sind Einzelfälle. Das ist nicht die Hauptursache für die vielen VT.
Ich verweise wieder auf die vielen Studien der Experten – siehe Berichte.
Raserei ist der Grund für die vielen Toten. Daher wird man das bremsen, egal wie. Drosselung, Moped-FS oder sonst
was. Alleine mit Gesetzen und Radar erreicht man nix, weil die Polizei nicht funzt.
nein, weil eben die Masse heute schon nur bis 60 km/h fährt. Es geht um die Raser, nicht um die Langsam-Fahrer.
2500 Raser von 5500. Der Rest dann meist alkoholisiert. Deine Fälle sind Einzelfälle – Peanuts, interessiert keinen Experten.
Die Fälle, wo man durch Beschleunigung auf 90 sein Leben rettet, kann man landesweit vermutlich auf einer Hand abzählen.
Die scheinen in der Statistik gar nicht erst auf.
machen sie auf der 118 u.a. aber. Die kennen die Checkpoints nach Chiang Rai – dort bremsen sie vorher runter.
Danach geht es wieder los. Polizei tut nix und die sterben und sterben. Wenn du 10x nach Mae Sai fährst, siehst du mind. 5x einen schweren Unfall.
Da kracht es täglich – wird auf den anderen Highways nicht besser sein.
Die Highway von CM nach Lampang ebenso – Unfälle über Unfälle wegen Raserei. Bei Tag Raserei, bei Nacht Übermüdung und Alkohol.
Das sind die 3 Probleme, die angegangen werden müssen, nicht Peanuts, wie Langsam-Fahren. Wertlos…., kann man vergessen.
nein, auch 90 km/h ist für z.B. einen 15j Fahrer zuviel. Darf nicht sein. Kann man dann nach 3 Jahren erlauben, mit
einer Aufwertung des FS nach einer neuen Fahrüberprüfung in der Fahrschule. Macht Österreich auf diese Art, hat sich gut bewährt.
Man kann in TH nix durch Gesetze durchsetzen – wann kapierst du das endlich. Die sagen schon bei Einführung des Gesetzes – nein, machen wir nicht.
Also wertlos, wie beim Pickup-Sitzverbot. Keiner hält sich daran, wenn es wieder eingeführt werden soll. Polizei kassier Teegelder und tut auch nix.
Hast du das bis hier kapiert? Sonst schreib ich langsamer.
Also muss es mit Zwang gemacht werden, wie bei der Fahrschulpflicht.
Daher meinen die Experten – Motorräder auf am besten 60 drosseln. Dann eben mit AM Schein zu fahren. Für diesen benötigt man dann nicht
unbedingt Fahrschulpflicht. Theorie-Unterricht und dann praktische Prüfung am Parcour geht auch.
wir diskutieren über neue Gesetze und nicht strafbare Handlungen.
Ich bin überzeugt, ein 15j kann das nicht so einfach ausbauen, tunen und hochfrisieren, meist haben die das Geld
gar nicht dazu. Also wenn ich den 15j bis 18j nur 60 km/h schnelle Mopeds fahren lasse – tunen die vll nicht mal 10%.
Bei uns im Dorf wäre keiner dazu in er Lage, ich meine bei den 15j.
Dazu könnte man auch die Eltern heranziehen – Eltern die das dulden, haften bei Unfällen mit und werden zur
Verantwortung gezogen. Es ist unwahrscheinlich, das Eltern das nicht mitbekommen, wenn ein 15j sein Moped tunt.
Fährt der Junge mit dem Moped dann in eine Radarfalle – wird das Moped sofort beschlagnahmt.
Nur so geht es in TH. Mit guten Worten erreicht man absolut nix, auch nicht mit Aufklärung alleine.
Es muss Zwang dahinter stehen.
Billig-Mopeds gibt es in TH so gut wie nicht, auch die Tiger, ein Billig-Motorrad aus China hat sich nicht durchgesetzt.
Honda, Yamaha, Suzuki – die 3 laufen, mehr nicht.
das wäre in Ordnung, wenn es keine andere Option gibt. Man muss aber keine 90 dort fahren, fährt die Masse auch nicht.
Die fahren ihre 60 km/h auf dem Seitenstreifen. Diese Fahrergruppe verunglückt am wenigsten. Daher sind auch kaum Frauen
unter den Toten auf den Highways – 2500 nur Raser, meist männlich. Hab wirklich Thailand-weit noch kein Mädchen mit ihrer
Fino oder Scoopy, die bei den Mädchen beliebt sind – an mir vorbei rasen sehen. Aber viele, viele jugendliche Burschen.
ist weltweit das gleiche. Unfälle passieren meist wegen Raserei, Selbstüberschätzung.
Weltweit kann man die Unfälle, die durch Langsam-Fahren verursacht wurden, vernachlässigen, sind Peanuts.
Stehen auch in keine Statistiken dieses Planeten. Weil es so gut wie keine gibt.
erkennen die Experten ja. Hab es doch gerade aufgezählt – die haben das durch jahrelange Studien festgelegt.
1. Raserei
2. Alkohol
3. Übermüdung
Das sind die Haupt-Unfallverursacher. Alles andere sind Einzelfälle. Raserei alleine schon 2500 VT.
machen die auch nicht. Die werten Unfallberichte aus, Zeugenaussagen, Videos, Fotos, Gutachten, Forensik-Berichte usw.
Die fahren nicht durch die Gegend und gucken…..
nein, das verleugnen nicht wir, das macht die Realität, WHO, UN, Experten usw.
Die sagen, es wird schlechter und schlechter. Die werden schon wissen warum….
Sogar die Regierung, Kamnans usw. meinen: so kann es nicht weitergehen…
Also keine Verbesserung, eher schlechter.
hast nicht den Bericht gelesen? Was der eine Experte meinte?
Er gibt auf, hat er erklärt.
Er fordert Drosselung der Motorräder, ansonsten wird sich nix ändern. Da hat er absolut recht.
Nun ist die Regierung dran. Experten können nur empfehlen, ob die Regierung dann was macht, ist deren Sache.
wir sind eigentlich Gegner gegen diese Billig-Roller. Wie kommst du darauf, das wir die goutieren.
Ist absoluter Mist, taugt nix – bin selbst mit einem China-Chopper mal reingefallen. Nie wieder…..
Anderer hatte Tiger gekauft, auch reingefallen – auch nie wieder.
Interpretier mir nicht andauernd was falsches rein. Wird lästig…..
Fahrschule goutieren wir, weil es keine andere Lösung gibt. Deine Theorie ist nicht umsetzbar, weil keiner
mitspielt. DLT nicht und die Polizei auch nicht.
Also Pflicht – nur das funzt in TH. Danach Verhaftungen am laufenden Band, wie bei den Lotterielosen und auf einmal
hat es geklappt und klappt heute noch.
Thais müssen öffentlich auf der Strasse verhaftet werden, das dann im TV gross vorstellen. Dann kommt die Angst…..
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
ICH weiss sogar, wie der Mr Jango laeuft!! Der schlaegt staendig Haken! Und steht auf seinem eigenen Schatten!
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
ja, das du auf deinem eigenen Schatten stehst, kann ich mir vorstellen. Steig mal runter, dann sieht die Welt bzw. TH ganz anders aus.
Vielleicht lebt Mr. Emi erst seit 3 Monaten in Thailand oder er macht hier seit 10 Jahren jeweils 30 Tage Urlaub im Jahr!
Dann kann er auch nicht wissen, wie das hier gemacht wird und wie der Hase hier läuft!
Lachst du jetzt wieder ueber deine Bloedheit? 🙄
Wenn die Mopeds fuer 500TB ein halbes Jahr „verstecken“ sind die gar nichts mehr wert! Ziel erreicht!
Ausserdem habe ich, im gegensatz zu dir, weniger Probleme, mit den Mopeds im „Ba“. Da (im Ba) kann man auch nur <60km/h fahren, womit wir wieder bei einem der vielen Themen waeren!
Wie hoch schaetzt du den WERT fuer die gesellschaft, fuer ein stillgelegtes Schrottmoped ein. Zu besserst staendig nach!!
Ach so, ich vergass, von Kostenrechnung hast du auch keine Ahnung und vom Beamten und TreueVerhaeltnis auch nicht!
Ich habe sogar eine Ahnung, wie du reagierst, wenn ich einen weiteren Volltreffer gelandet habe!
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
DAS waere eine Moeglichkeit, die man in die Diskussion mit einbeziehen sollte!
wENN ES VOM 16.-31. IM OEFFENTLICHEN vERKEHRSRAUM ANGETROFFEN WIRD, wird es von den Privaten abtransportiert! Hatte ich da zu schnell geschrieben???
Solange es versteckt bleibt, auch gut! Siehe oben! Taucht es wieder auf, wird es abtransportiert!
Sollte da einer randalieren, wenn er was mitbekommt, kommt Polizei und Militaer und Ortspolizeibehoerde, …… und die Hipos!
555555555555555555555555555555555555555555555555555555555
DAS ist ein VOLLTREFFER!
nein, die holen das Motorrad, dann einfach vom Nebenhaus ab, wenn sie wieder losfahren.
So blöd sind die Thais auch wieder nicht.
Als ein Dorfbewohner einen Kredit von der Government-bank haben wollte, hat er Fotos vom Haus seiner Schwester gemacht.
Als die dann das Haus fotografieen wollten, sass er vor dem Haus, als sie kamen.
Du hast keine Ahnung, wie das in TH läuft.
Der Rest ist Müll, kennt man mittlerweile schon.
Du kannst nicht mehr wie einen Satz aufnehmen!??
1.Am ersten des Monats werden ungueltige Zulassungsaufkleber entfernt!(etwa 20mio Aufkleber! Ab 50 Aufkleber 1 Tag Sonderurlaub fuer den beamten, usw) Dafuer gibt es einen roten Aufkleber, da steht in etwa drauf(natuerlich auf Thai 🙄 ): „Sie haben 14 Tage Zeit ihr Moped anzumelden. Danach wird es ueberall, wo es angetroffen wird abgeschleppt. Sie koennen dann das Moped wieder ausloesen, gegen Zahlung der Abschleppgebuehr (1200-1500TB) und Vorlage einer Wohnbescheinigung und Buergschaft durch den PhuYai/Kamnan. Wird danach innerhalb von 7 Tagen das Moped nicht schadenfrei angemeldet, wird die Kaution faellig! Wird das Moped innerhalb von 14 Tagen nicht ausgeloest, wird es zur Kostendeckung versteigert!
(Soll ich eine Pause machen????)
2. Am 15. des Monats werden Privatunternehmer beauftragt, gegen Zahlung von 1.200TB Mopeds abzufahren auf Pickups! Sie haben lediglich eine BankGarantie/ Versicherung fuer verursachte Schaeden nachzuweisen!
Zur Abfuehr gibt es natuerlich eine richterliche Ermaechtigung! Mit zwei Wanderarbeitern, kann ein Pickupfahrer in 10 stunden etwa 100 Mopeds abfahren! Das waeren 120.000TB/Tag!
Zur Kostendeckung werden die Ausloesebetraege und Versteigerungserloese genommen. MindestersteigerungsErloes= 1500TB.
3. Je nach Entwicklung, wird am 1. des naechsten Monats, die AufkleberAktion wiederholt. Man koennte ueberlegen, auch das zu Privatisieren. Bezahlung pro abgelaufene Anmeldung!
Ich habe jetzt extra langsam geschrieben! Aber bitte fragen, wenn immer noch etwas unklar ist!
So, jetzt die Kruemelsucher wieder!
Bei den Autos ist das ETWAS schwieriger, da die Aufkleber meist innen auf der Scheibe sind!!
Zulassungsstempel auf dem Nummernschild, wie zB in D, waere da einfacher!
macht er nicht. Er meldet einen Dreck an, eher versteckt er das Motorrad beim Nachbarn. Du vergisst da einiges.
Am Lande haben tw. die Motorräder, wie auch bei meiner Familie – einen Wert von 500-3000 Baht.
Dann vergisst du die Motorräder ohne Nummer – wie sollen die identifiziert werden? Einfach abschleppen – und das landesweit.
555555555555555555555555555555555555555
Da benötigt die Polizei, Sonderpolizei für den Personenschutz der Polizisten. Lustig……
Denkst du wirklich, das ein Thai sein Motorrad, das ev. noch einen Wert von 1000 Baht hat, auslöst.
Die holen sich eine neue Schüssel und fahren weiter. Das würde einen Personalaufwand geben, der in keinem Verhältnis
steht.
nein, mach weiter. Ich chat heute oder morgen noch mit Kamnan, der freut sich auch über etwas zum lachen.
und natürlich die Wanderarbeiter mit AK47 bewaffnet, weil die würden das ansonsten nicht überleben. Da würde sich in Minuten
ein Rudel bilden, die Wanderarbeiter niederprügeln und ev. den Pickup anzünden.
Hat so ein Thai-Rudel in Phuket gemacht, als denen was gegen den Strich ging. Die Polizei musste sind dann in den
ersten Stock begeben, danach haben sie gleich die ganze Polizeistation abgefackelt. Erst als die Armee kam, die von
der Polizei um Hilfe gebeten wurde, konnten die das Rudel auflösen.
Du hast keine Ahnung, wie Thais reagieren, wenn sie sauer sind. Nicht ganz so schlimm wie Moslems, aber fast.
ja, ist noch einiges unklar.
Was passiert mit den vielen Motorrädern ohne Nummer – die dann gleich beschlagnahmen, oder?
Was passiert, wenn der Motorradbesitzer nix anmeldet, also nicht reagiert – Hausbesuche?
Wenn das Motorrad dann versteckt wurde? Was dann – Kommandos holen, zum suchen?
Mein lieber Buddha, das würde in die Hosen gehen und Prayuth würde auf Facebook zerrissen werden.
Der würde mit dem rückwärts-rudern nicht mehr nachkommen.
Alles nur Theorie, in TH nicht umsetzbar.
Mr. STIN,
Sie haben es sehr drastisch beschrieben, aber es ist so,…. das wären dann die Konsequenzen im schönen Land!
Darum schrieb ich auch, dass alle Verordnungen und Gesetze nicht fruchten, weil die Einheimischen machen wollen, was sie machen wollen!
Wenn die Einheimischen etwas bis aufs Blut hassen, dann den Umstand, dass jemand bei ihnen versucht oder von ihnen verlangt, etwas zu unterlassen, worauf sie einfach Bock haben und was sie unbedingt durchziehen wollen.
Da spielt es auch keine Rolle, ob der Ausländer diese Order vorgibt, z.B. in seinem Unternehmen oder ein Einheimischer.
Sie werden beide Wut und Verachtung des „Bock-Menschen“ ernten!
Menschen neigen dazu, das sie viel Blödsinn machen, wenn es keine Kontrolle gibt.
Es muss also Kontrolle geben und da hapert es halt.
Es gibt ja alleine >300.000 von diesen Hippos!
Bei 1 Mio muesste jeder etwa 30 Aufkleber ersetzen. das waeren etwa 4/h. Da brauchte ich keine 5 Minuten zu.
Klar ist das eine Frage der Organisation. Wenn da sich ein Pulk von 30 Personen und 5 Fotografen auf ein Moped stuerzen, wird das nichts!
Deine Vergleiche sind wie Klo-Brillen auf der Autobahnraststaetten! Das hat im Entferntesten NICHTS miteinander zu tun.
Das passt dir nur nicht in den Kram!
Das waere ganz schnell erledigt!!
kann man machen. Der fährt trotzdem weiter. Mit oder ohne Aufkleber, mit oder ohne Nummer.
Das stört doch keinen Thai….
Also müsste man dann die Thais dort gleich beim Wegfahren abfangen. Dann müssten die HiPos aber AK47 mit dabei haben,
sonst werden sie von den Thais zerfleischt. Du hast ja gesehen, was passiert – wenn man dem Thai die Fahrmöglichkeit
wegnimmt – Facebook würde explodieren. Also nur theoretisch möglich, praktisch weniger.
leider doch. Es soll aufzeigen, das Verbote in TH nix bringen, weil sie nicht eingehalten werden.
doch, wenn wir die Anweisung bekommen, das zu machen – machen wir das auch.
Das Amphoe müsste uns nur bewaffnen, weil freiwillig werden die Thais das nicht machen lassen – wenn sie es
bemerken. Das wäre ein Aufstand, schlimmer als damals bei der geplanten Abschaffung des Kamnans.
Das hat man dann aber schnellstens zurückgezogen.
Du malst dir am Papier was zurecht, was in der Praxis niemals funktioniert. Ich kann heute vieles theoretisch machen.
Ich kann theoretisch Verkehrszeichen aufstellen, die Kontrollen auf den Strassen verstärken und schon hab ich
theoretisch viel weniger Verkehrstote – aber leider nur theoretisch. Weil die Kommunen weder Verkehrszeichen aufstellen,
sondern das Geld dazu aus Bangkok einsacken und es gäbe auch keine Kontrollen, die Polizei würde lediglich mehr
Teegeld einstreifen.
Nun du wieder…..
Bloedsinn! Ich habe jetzt schon mehrmals dargestellt, wie das laeuft!! 1. Montag im Monat: ALLE Mitarbeiter duesen durch die Stadt und reissen abgelaufene Anmeldungen (NICHT NummernSchilder) ab und dafuer roten Aufkleber:
Wenn in 14 Tagen ihr Moped immer noch ohne gueltige Anmeldung angetroffen wird, wird es kostenpflichtig aus dem Verkehrsraum entfernt.
Auf dem abgesperrten Gelaende des ehemaligen Schlachthofes, wurden auch Autos , alleine schon wegen falschem Parken abgeschleppt und weggesperrt. DAS wurde richtig teuer!
Werden also nach 14 Tagen mopeds ohne angetroffen, ab auf den Pickup und erst nach Zahlung und Sicherheitskontrolle , Wohnort usw. kommt das Moped wieder raus.
Werden da weitere Mopeds mit abgelaufener Zulassung angetroffen, abreissen und roter Aufkleber!
Ich sehe uebrigens in letzter Zeit viele Mopeds auf Pickups.
Bei der Neuanmeldung werden die Boecke (>4Jahre) auch technisch ueberprueft!
Was nach 4 Wochen nicht abgeholt wurde, kommt mit Gerichtsbeschluss in den Schredder!
Das geht ganz schnell! Das spricht sich schnell rum! Natuerlich gibt es auch noch Knollen und Punkte.
Theoretisch sicher machbar, in Städten. Landesweit wären 1 Million Beamte nicht genug.
Aber auch in Städten nur theoretisch.
In der Praxis würde es so aussehen: die Polizei schwärmt aus, wartet beim Motorrad mit der abgelaufenen Anmeldung
bis der Besitzer, z.B. von der Schule, Uni, Einkaufen usw. zurückkommt – dann wechseln 100 Baht den Besitzer und der
Polizist kann am Abend wieder zocken.
Der würde bei der Uni ein Vermögen verdienen. Wahnsinn……
Nein, funzt nicht in TH.
ja, die Zeichnung dazu geht recht schnell – da hast du recht. Funktioniert dann wie beim Verbot für Alkohol während der
Wahl usw. – nämlich gar nicht.
Dann fahren sie trotzdem weiter, mit oder ohne Nummernschild. Das interessiert die nicht!
Bereits jetzt fährt ein Großteil der Raser ohne Nummernschild, ohne Versicherung und auf lebensbedrohlichen Misthaufen ohne Licht und mit halb-defekten Bremsen.
Ich denke, ein Umdenkprozess dauert im schönen Land mindestens 20-30 Jahre!!!
Ebenso gut könnte man das „horizontale Gewerbe“ verbieten, das würde auch nixxx bringen. (Obwohl es ja eigentlich schon verboten ist oder besser gesagt, nie erlaubt war!)
Die Einsicht und das Verständnis muss selber oder es kommt nie!
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
so ist es. Das interessiert keinen, wenn die Nummer weg ist.
Auch nicht, wenn der FS abgenommen werden würde. Haben sie halt keinen – den kann man nur einmal abnehmen. 🙂
Die fahren aber trotzdem weiter. Geht nur, wenn man wirklich knallhart, auf der Strasse die Leute ohne FS beginnt zu
verhaften, Motorrad/Auto beschlagnahmen (ab dem 2. Mal) und auch nie wieder zurück.
Auto wird versteigert und der Erlös als Strafe verrechnet – fertig. Das machen sie dann nicht nochmals.
Soviel Geld haben die nicht.
Mr. STIN,
das werden aber sehr viele „Hoden-aktivierte“ Burschen und Männer nicht akzeptieren, wenn das Moped nur 50 km/h fährt!
Und das wissen Sie selber,…Mr. STIN!
Die werden die Mopeds frisieren, dass sie wieder 100-120km/h fahren können.
Mit Garantie!
Ausnahmen der Lernverweigerung bzw. die Akzeptierung der Gefährlichkeit sehe ich nur, wenn ein EGO-Raser sehr schwer stürzt, dass er lange Zeit furchtbare Schmerzen hat und zudem noch eine körperliche Beeinträchtigung!
Aber selbst wenn dann dieser ehemalige Raser durch eigenes Leid vernünftig geworden ist und vorsichtig fährt, besteht immer noch die Gefahr, dass ihn ein andere Raser todfährt, selbst wenn der Geläuterte nur 45 km/h gefahren ist!
tja, was wollen sie machen – wenn die Jugendlichen 150 fahren wollen und das Moped nur 50 oder 60 geht.
Erwischt man sie mit einem Motorrad, dann sollten die Strafen spürbar sein. Sozialdienst oder Haft.
richtig, dann Nummer weg, wie in DACH. Fahren sie weiter – siehe oben.
Mr. STIN,
aber genau um die jungen Mopedfahrer geht es hier! Und genau die sind das, die auf 90 oder 60km/h einen dicken Haufen setzen, weil sie den Girls zeigen wollen, wie schnell und gut sie rasen können!
Wenn ich mit meiner Maschine ausfahre, ist es immer das gleiche:
Wer überholt mich rasend und gefährdet massiv alle Verkehrsteilnehmer?
Junge Burschen und Männer zwischen 14-35 Jahren auf alten frisierten, billig-hässlichen HONDA-Dream/Wave-Misthaufen, in Armuts-Klamotten gekleidet und fast pechschwarzer Haut!
Das ist kein Zufall!!!
genau so ist es. Daher sollten die Moped fahren dürfen und mehr erstmal mit 15 Jahren nicht. Später dann, nach
Praxis mit dem Moped, können sie den Motorrad-FS machen.
So ähnlich wie in DACH auch.
ja, das soll abgeschafft werden. Honda, Yamaha hat eine breite Palette an Mopeds bis 50ccm und ca 50 km/h.
Das reicht für die Jugend, um in die Schule,College usw. zu kommen. Die müssen nicht mit 100 dorthin rasen und
sterben.
DAS scheinen wirklich Experten zu sein!55555555555555555555555555555555555555
73% sind Motorradfahrer/Passagiere! Bei 25.000GesamtVTs(WHO) im Jahr 2010 waren das 18.250 MotorradVTs. Jetzt sund es nur noch 5.500!!
SUPER!
Niemand inTH, auch keiner von den „Experten“, weiss, wieviele Motorraeder es in TH gibt. „Offizielle“ Zahlen fuer ‚angemeldete‘ Motorraeder liegen inTH bei etwa 30mio!
Wenn ich hier meinMoped parke, mache ich immer eine Multimomentaufnahme, bei den 3-5 naechsten Mopeds, wieviel noch eine gueltige Anmeldung haben.
Mit meinem Moped liegt das bei etwa 1:3!!!!
In keinem Land der Welt gibt es so viele motorisiert Zwei-/Dreiraeder, wie in TH!!!!
In China gibt es zwar etwa 200mio Billig-Mopeds (Die die Regierung jetzt verbieten will, weil es zuviele Unfaelle gibt) , aber das ist eben pro Kopf oder pro 100.000EW vielleicht gerademal die Haelfte!
Wer so etwas vorschlaegt (60km/h fuer Mopeds), sollte mal hier auf einer von mir ausgesuchten Strecke mit so einem Moped fahren! Da liegt in allen RechsKurven handhoch der StrassenKehricht (siehe oben), was ein Ausweichen in die Strassenmitte erforderlich macht und es hat mehrere Todesbruecken!
Die STINs dann alle mit einem AM-Moped und ich mit einem 30Toner von hinten, bis sie alle die Hosen voll haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mopeds in TH muessen immer so schnell fahren koennen, wie der schnellste Teilnehmer. Siehe Bild unten!!
Auf Autobahnen(Motorways +ExpressWays) haben Mopeds natuerlich nichts zu suchen. Motorraeder schon.
Mit dem neuesten Vorschlag , generell Tempo 60km/h, werden KEINE Motorraeder mehr in TH verkauft! DAS werden die „Japse“ sicher NICHT mittragen!!!
Ich denke, nachdem jetzt die STIN bei ihrem Vorschlag 45km/h wieder nachbessern mussten, kommt der Mist!!
Dazu passt auch das Fakebild. das von hier stammt:
http://thailandtip.info/2013/04/17/schockierende-massnahmen-der-verkehrspolizei-zu-songkran/
UND DAS , spricht auch wieder Baende!! 👿
wieder Äpfel mit Birnen.
Lies genauer – da steht Motorradfahrer. Ich bezeichne einen Mitfahrer nicht als Motorradfahrer. Der fährt ja nicht und hat keinen
Einfluss auf die Fahrweise des Motorradfahrers.
Also 5500 Motorradfahrer – ohne Beifahrer. Da sitzen oft noch weitere 2 Mitfahrer hinten drauf. Bei den 73% sind die dann auch dabei.
Dann heisst es meist: sind mit dem Motorrad verunglückt.
Also schon auseinanderhalten, am besten gar nicht verschiedene Zählungen vermischen.
registrier dich beim DLT, dann bekommst du ein Account und dort siehst du alles an angemeldeten Motorrädern.
Bisschen checken, nicht nur hier warten und kritisieren und alles als Fakes bezeichnen.
du meinst also, 15j MÜSSEN 100 und mehr fahren können. Dann erübrigt sich jede Diskussion, weil
alle dagegen sind.
Auf jeder Strasse in TH kann ich auch nur 60 fahren, weil die Frauen fahren nicht mal 60. Die fahren auch in CM in die Stadt
meist nicht mal 40. Forum-Eigentümerin von nittaya.at – die in Australien lebt, fährt nie schneller als 40. Mutter von ANgestellter auch nicht und
unsere Angestellte max 50. Hausmädchen eher nur 40. Geht also schon, keine Sorge.
nein, sonst wären schon mehr tot. Weil die Mehrheit fährt ja unter 60. Wenn man dann das auch per Drosselung maximieren kann,
dann passt es – dann fahren nicht mehr nur 70% unter 60 – sondern die jugendlichen Raser auch.
Es gibt keine Strassen in TH, wo ich über 60 fahren MUSS.
Experten meinten dazu, das wäre absolut falsch. Wäre es so, dann müsste man den 15j das Motorradfahren noch eher komplett
verbieten. Also deine Ausführungen sind schon von Experten widerlegt. Es gilt auch in DACH nicht.
so soll es sein. Jugendliche 15j sollten weg von den Autobahnen, egal welche.
Es werden dann weniger Motorräder verkauft, das gleicht sich dann etwa durch den Mehrverkauf von Mopeds wieder
aus.
nein, keine Nachbesserungen – überlegungen: 45 / 50 oder 60. So in etwa sollte das Speedlimit bei AM aussehen.
Das wird schon kommen, keine Sorge.
das sind keine Fakebilder, das sind Schockbilder, gestellt natürlich.
Unfallopfer sehen oft schlimmer aus. Ich habe schon einige gesehen – auch junge Mädchen. Alle im Blut liegend…..
Für was benötigen 15j Mädchen ein Motorrad, das 140 usw. geht. 60 km/h reicht aus, vollkommen.
Wenn nicht, sollen sie Songteow fahren.
Das wäre übrigens eine weitere Option. Der Staat sponsert Monatskarten für Songteows, wie es bei Kindergärten usw
tw. schon der Fall ist. In etwa mit Preis von den Benzinkosten, die eine 15j für die Fahrt in die Schule
benötigen würde. Dann hätte die Familie keine finanziellen Einbussen und die Tochter/Sohn wären sicher
unterwegs. Am Lande, wo es keine Songteows gibt, machen das bei uns Private mit Privatauto.
Die bekommen Zuschuss vom Tetsaban. Auch das wäre eine Möglichkeit, viele Motorradfahrer von der
Strasse zu bekommen.
Textauszug:
Auf der Konferenz haben sich die Experten als erste Maßnahme dazu entschieden, die Hersteller der Motorräder aufzufordern, die verfügbare Technik zu nutzen, und die Motorräder auf eine Maximal Geschwindigkeit von 90 km/h zu beschränken und die Motoren dementsprechend zu drosseln.
Sozial-Jango:
Offenbar wissen die „Experten“ nicht, wie man aussieht, wenn man mit 90km/h in ein Auto kracht oder gegen eine Hauswand, Brücke, Strommast usw.!
So eine Idee kann nur von realitätsfernen, BENZ-fahrenden Sesselfurzern kommen!
Noch besser wäre 60 km/h, meinten die Experten.
Sozial-Jango:
Das wäre eine gute Möglichkeit, die Todesrate zu verringern, aber ich persönlich tendiere eher auf 40 km/h!
Aber ich bin im schönen Land Realist und weiß daher, dass weder die 90 noch die 60km/h Maximalgeschwindigkeit von den Einheimischen akzeptiert werden, da die Einheimischen etwas „besitzen“, was jede Lernbasis, was es auch sei, von Anbeginn zerstört:
„Ich bin Thai und ich tue was ich will und lasse mir von niemanden vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe!“
Mit so einer selbstherrlichen Lebenshaltung, die ich bei keiner Nation so extrem ausgeprägt erlebt habe, kann nichts Positives oder Besseres gelingen!
Sozial-Jango(Quote) (Reply)
60 km/h würden bei uns die meisten akzeptieren, weil sie eh nicht schneller fahren. Alles über 60 ist denen schon zu schnell.
Musste mal von Chiang Mai nach Trang fahren, fuhr dann so meine 100 km/h durchschnitt, war allen 10 Thais hinter mir zuviel.
Musste dann mit 60-80 weiter schleichen und warten bis sie schliefen, dann gab ich wieder Gas.
Die jugendlichen Männer rasen, die ab 40j eher nicht und die Frauen eher auch nicht. Daher auch 2500 junge, tote Motorradfahrer.
Da muss was getan werden. Erst Praxis mit Mopeds, danach mit Motorrädern, wie bei uns in DACH auch.
sieht wie unser Vorschlag aus 🙂
Aber wir stehen schon dafür ein, das es hier 2 Kategorien geben soll.
Motorräder und Mopeds – mit 2 verschiedenen Führerscheinen.
AM und A – z.B.
Ab 15 Jahre nur AM, bis 18 Jahre, danach dann die Option für den FS A.
Einem 15j einen FS in die Hand zu drücken, mit dem er ggf. schwere Maschinen fahren kann, oder
getunte Motorräder bis tw. über 150 – sollte nicht möglich sein.